8 6
w
8 . dessen Dienstjubelfeier gegründeten Stiftung für unbemittelte Anlegung des von des Königs der Belgier Majestät ihm v 83 Inhaber des Eisernen Kreuzes vom Feldwebel abwärts nach⸗ liehenen Ritterkreuzes des Leopold ⸗Ordens, und dem Ster . iserli issi 16te⸗S ire: di ihli inri : . ö. 2 an , ,. w e, , , , . 3. 3 . . del n ,, ces Gen n r rr ri beer , ri en in geg srderung k mt, des Großherzogs von enburg Königlicher Hohei ; far ) — . pro Mann festge ekt worden, bedacht werden sollen: , i. reuzes zwenen e feff . 1 . erdienst ral gen n s eat. . ö di . 3 28 n, het ? — I 36 h z . Friedrich Bonke zu Knievenbruch, Kreis Orden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig zu ertheilen. . und Elas inn 85 n n r ,, . grtebrich Schmipt a Cun.. Mehr als 200 Bewerbungen, welche theils bei dem Kgiser⸗ der Belohnungen festgestellt. Reis e nig, r / — lichen Ausstellungs- Kommissar, theils bei den fremdländischen 1) Das Jurymitglied der betreffenden Nation besorgt die . h. . zu Zallenthin, Kreis Port; Allgemeine Ausst ellung zu Paris 1867 ö, eingegangen waren, sind der Jury vorgelegt 3. . 24 e,, 8 . 3 c g eg i ol . aatzig, Kaiserliche Kommission. Da bei mehreren Mitgliedern weitere wichtige Bewerbun⸗ Anträge mit seinem Gutachten vor dem 31 . 1867 Christian Lindemann zu Wreschin ire arnickau Spezial-Jury für die neue Kl gen sncenelde maren gare sonleshlah die Jürn, ie Frist , , ,, Martin Busch zu Egle f fun dre gen dhe a. W., 3. n Be lohn ,, für die Einreichung der Anträge und Beläge, welche bei dem Die weitere Prüfung erfolgt durch eine permanente Kom— tn Gg en nnn, Fern ann, g a. W., ung en. Kaiserlichen Kommissar bis züm J. Dezember 18665 eingereicht mission, welche 2 allen in Paris anwesenden Mitglie- lh eim Gilsdor zu Pinne, Kreis Sanne Das Reglement vom 7. st werden sollten, bis zum 31. Januar 1867 zu verlängern. dern der Jury besteht. Dieselbe delegirt für jede Spezial⸗ Friedrich August tankt zu Th auer, Kreis Steinau, Kaiserlichen Bekrets Die fremdländischen Anträge müssen durch Vermittelung , . ein zweites, einer anderen Station angchöriges . Krau fe zu Trachenberg, Krels Nilitch. . z der von jeder Regierung eingesetzten Kommissionen und ihrer itglied. Nach den Ergebniffen der Ermittelungen be—= Mathias Zensen zu Bullay, Kreis ell, ; , an den Kaiserlichen Ausstellungs⸗ reitet sie die Classification der zuzulassenden Bewerbun⸗ 5 — ᷣ ommissa en vor. , Benecke ähh zee ie urg e fü goötziz eractz as 3 Lö Kits vors? Mitztibhern, welchk burg den Pes— 155 Stabenomd zu Mühlhein Kreis Sitgburg Programm für die Bewerbung, deren Ziele von der Kaifer— sidenten ernannt wird, tagt vom 15. bis zum 31. März Das Kriegsminister lun hunt den genannten Brdens⸗ Inha⸗ ̃ lichen Kommission nur summarisch angedeutet worden, etwas 1867, um die Instructionen und Ermittelungen zu resü⸗ ,,,, . näher zu entwickelt. miren. Es stellt eine Elassifications-Liste auf, welche So, Königlichen General- em nge en 2 und bringt solches Dabei wurden zunächst die folgenden vier Grundsätze als nach dem Verdienst prioritätisch geordnete Bewerbun⸗ hiermit zur allgene men FKennimniß st maßgebend aufgestellt: . gen umfaßt, und ernennt die Berichterstatter, welche Die Verleihung eines gleichen Geschenkes à 20 Thlr. aus 1) Die Jury darf in der Gesammtheit der ihr vorgeführten beauftragt werden, ihre Vorschlaͤge vor der Jury zu ver. den Zinsen der Stiftung an noch 9 Inhaber des ssernen FThatsachen den Geist der Wohlthätigkeit und Barmmherzig= treten, l ö reid d lber de DYiilitait Ehren eichens Fletch orbchalte keit wohl mit zur Würdigung ziehen, allein Akte dieser Die Jury nimmt in ihrer 2ten Sitzung vom 14. April Berlin, den 2. Januar 6 . Zu sammens etzung der Spezial Jury in d ald ht s niche hhetlgn ö , zs dum Lite heel die Fon dem ann i. , , , ue, Kriegs⸗Ministerium̃ Abtheilung für das Invalidenwesen Sitzung v 1 ; ; . , Nur solche Handlungen berechtigen zur Bewerbung, fications⸗Liste in Berathung, sie behält sich jedoch bis zum 2 6 geri u m gti ung vom Dezember br. nach der Reihen— welche aus freiem und eigenem Antriebe entsprungen, letzten Augenblick das Recht vor ausgeschiedene Beiwer⸗ , . folge der von den verschiedenen Sta aten im Pa— nicht solche, welche Folge eines gesetzlichen Zwanges sind. bungen wieder aufzunehmen. q lais auf dem Marsfelde eingenommenen Es genügt nicht, daß ein Werk an sich verdienstvoll sei, Die Verhandlungen, welche successive über jede ein— ö ö Räume. es muß zugleich mit dauerndem und fortschreitendem Ge⸗ elne Kandidatur gepflogen werden, erhalten ihren Ab— Finanz⸗Ministerium. Frankreich: Se Excellenz Herr Rouher Staats Minister , . 6 , Der hisherige Nendant der Legationskasse, Rechnungs-Rath Vice Präsident der Kaöserkichen Köͤmmission; Sc Can ff⸗ Die Bedingungen und Perhältnisse, unter welchen die Be. 606) Hie Jury beschließt endlich geniäß dieser leKten Liste die g g sse. Rechnungs- Rath Rice. Präsident der Kaiserlich mumission, Se. Excellenz Hert ber sich befunden haben, sollen mit in Betracht gezogen Vert ie die . ist zum Ober-Buchhalter bei der General⸗Staatskasse , e, 6 6. Ackerbaus, des Handels und der öffent. . ; Es ist ber ig fl, überkommene 3a uf! 6 3 kl enn ed , . ernannt worden. 6. Ege rlien , 96. . . e.. ,, , n Eintracht und des Wohlbefindens im Gebiet der land⸗ Diesen Ecuter un W enelche zahlreichen Anfragen der Kaiserlichen Hauses und der n, Kuͤ n * ,, wirthschaftlichen oder industriellen Arbeit zu erhalten, aher Interessenten über dre Bedingungen der Bewerbung entsprechen, Kaiserlichen Konimission, Se Cr ele ner r, , e es ist kein geringeres Verdienst, e n ng, di (nz Ritt nech die folgende Hinzu g . zuführen, wo bisher ein Zustand von Feindseligkeit und Es ist nothwendig, einer allzugroßen Zurückhaltung ent—
, e ,, ö ö. ö . * = , , , . n,. n eg .
.
X
—
4 — CO- MM O
1 6
— — 2
— ———
Tages⸗Ordnung. Hehei ; 9 9 des Geheimen Raths, Senator, Se Excellenz Yöonsigh ore Elend bestand. egen zu treten, welche bisher das Herdortreten niken
59. Sitzung des Hau Abgeor Darboy, Erzbischof von Paris, Großalmosenier des Kesers ; 8 ,,, zssi ö am Hütkee ch, n 9. . 66 i ,,. Senator, Herr Schneider, Der rn nn ö. ,, , . . . . ir e nnn, ir , ie AMnitiati M) Fortsetzung der Berathung des Berichts der vereinigten Körpers, Herr Alfred Le Rour, Vice Präsident des gesetzgeben⸗ c gf . 9 er n e, ö t tistis Dat . . Kommissisnen für das Justizwesen und für Handel und r r, . 4 . Nitglied des gesekgebenden . n,, . . i chi een ern e. ö w . 2 Fewerbe über din E 8e Gerne ts, Herr F. Le Pla R . ö r ; n i vir e, n ö, Niederlande . . . Gh. Faider, Präsident In enutmitkelung ant gas Green, der zinternhmu ngen brings, welche sie besonderer Beachtung werih, hallen, Y Schlußberathung über den Entwurf eines Gesetzez, betref der helgischen Atademie der Wissenschaften ' Femlkerer rnit, üüunfschüiß zu geben e 6 ö. ien f el . Dies uz hat shen jekt aug den ihr vorgelegten Dolu⸗ had die Cinführung der Kiaffensteuer an Stelle der der schönen Künste, ehemaliger Justiziminisier, erster Genera: le ollen meh hg . ee, ö 1. . ln, ft ben bie en dontfurten f ore , Mahl⸗ und Schlachtsteuer in der Stadt Wittstock. — Be⸗ Advytat b im Cassationshofe , ö. ö 2 ad erden g mn 4 ö 4 3 get, r fan e, , ,, Namhaftnigchung ichterstatter Abgeordneter Krieger (Berlin. Preußen und Staaten des nördlichen Deutsch— de Eirgracht und den , . ; ? ohlbefindens erreich solcher Beispiele des Wohlbefindens und der Harmonie auf Bericht der Kommission für das Justizwesen über den lande; Herr Herzog, Geheimer Negierungs Nath im Ministe en ö. an e err nen ide, der Eintracht lassen sozialem Gebiet von Inkeresse für das Gemeinwöhl sein werde. Hesek Entwurf, betreffend die Besträfüung der unbefugten rium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. si ö . die lange Dauer des Arbeitsverhältnisses, die Aneignung von Bernstein und die Abänderung der Be— Hessen, Baden, Württemberg und Bayern: Herr ö. . nien . das Richtvorhanden fein von . im Zusatz 228 des Ostpreußischen Pro— ö , Aislich wärttembetgühhenn Ten gin e, Arbelte lohn ö. iich vinzialrechtes. . ir Hand d. Gewerbe. . ür ö A i ant tli ; erich der Kommüssien für Finanzen und Zölle über den So dester reich? Herr Ritter von Schaeffer, Hof- und inden ae ; 3 ö ö 6 3 Gesetz Entwurf, betreffend die definitive Untervertheilung Nini rial: nath⸗ . fl . 9 Eigenthum oder dauernde (Freutzen. Berlin . Januar. Se. Majestät der und Erhebung der Grundsteuer in den sechs östlichen Woh chtbriz;. err. Dubochet, Vice-Präsident der helvetischen Ru . g chte an Wohnungen mit oder ohne zugehörigen König nahmen heute Morgen militairische Reldungen ent— Provinzen des Staats. Wohlthatigteits Ge sellschaft, Prehsident des Czerutid Come; des un, ö landwirthschaftlichen mit gegen, darunter die des General-Adjutanten von Brauchitsch Bericht der Kommission für Finanzen und Zölle über den schweizerischen Asyls für Greise in Paris. ind 36 Arbeit , und im Allgemeinen alle und des Prinzen von Holstein. Hierauf folgte der Vortrag des Heset Entwurf, betreffend die Regelung der direkten Be. Spa nien Portugal! und Griechenland: Der Herr nf er Einrichtun en, welche bestimmt sind, der Existenz Civil-Kabinets. Um 3 Uhr größeres Diner. steuerung in dem Fürstenthum Hohenzollern⸗Hechingen. Graf pon Avilg, Pair des Königreichs Portugal, Minister Sr. des Ark lter mehr ia erh n zu geben und für den Eintritt 8s Januar, Se Maäjestät der König nahmen heute Majestät des Königs von Portugal in Madrid. vo 1 1 Fuͤrsor . u 1 Es werden ferner ins die Vorträge des Kriegs Ministers und des Militair-Kabinets, Dänemark, Schweden ünd Norwegen: In Ab— . , ,. . h j d Gewohnheiten, welche zur sowie im Beisein des Gouverneurs und Konimandanten mili! wesenheit des Herrn Br. Cari Dickson, Herr von Fahnehjelm, 3g, e en gen di n n, 9 de z tairische Meldungen entgegen. Abgereist: Se. Exeellenz der General der Infanterie, Ge. Kammerherr im Dienste Sr. Majestät des Königs von Schwe— Folge haben daß ö . . ö. . 9! n . ᷣ . neral-Adjutant Sr. Majestät des Königs und Gouverneur von den und Norwegen, Kommissar von Schweden bei der Allge⸗ rann und daß daf i. Madchen 1. che 6 ,. Hause — In der gestrigen Sitzung des Abgeordnetenhauses Luxemburg, von Brauchitsch, nach Luxemburg. meinen Ausstellung. ar heiten ö. dabei Schutz finde . n. an, w,, wurde die Berathung über den Gesetz⸗ Entwurf, betreffend die un and. Herr von Porochine, Professor der National,! ündobeß Sthittohn arten und alle an dfren zirten der öhnung, Pläne Handelsmätler noch nicht beendet, Gegen die Oekonomie. / ⸗ ; welche die Arbeit verbessern, und die Thatkraft und die geistige Regierungsvorlage sprachen die Abgeordneten Lesse, r' Lasker . ö. —̃ Italien. Herr Ritter Marco Minghetti, Mitglied des Regsamteit des Arbeiters fördern, Unterstützungs. und. Ver- und Twe en, für dieselbe die Abgeordneten Michaelis Stettin) Berlin, 8. Januar. Se. Majestät der König haben Aller— italienischen Parlaments, ehemaliger Minister rde brßungs ka tn, die zeilnghm' än den ft en niger fen, und Dr. Hammacher. Der Regierungs-Kommissar, Geh. Ober guqdigst geruht: Dem Landrath Riemer zu Ställupönen zur korrespondirendes Mitglied des franzoͤsischen Instituts und die Mittel und Einrichtungen allen Art, welche usti ht ecth Dr. Pape, befürwortete in eingehender Weise den Anlegung des von des Kaisers von Rußland Majestät ihm Vereinigte Staaten von Amerika: H. Carl darauf hinziclen, die, materielle Lage der Arbeiter zu bessern esetzentwurf. Um 3 Uhr 45 Min. wurde die Sitzung vertagt. Börlichenen St. Stanislaus rdens zweitet Kiaffe, bim Lega! Pertäas. ö . und ihre Zukunft sicher zu stellen; Schulen und andere An— ꝛ; ö . tions Secrekair von Reum ann zuͤr Anlegung des von des Vereinigtes Königreich Großbritanni d Ir⸗ stalten, bestimmt, den geistigen und sittlichen Zustand zu heben. Vz*ecklenburg. Schwerin, 7. Januar. (Meckl. Ztg.) Großherzogs von Baden Königlicher Hoheit ihm verliehenen Land— provisorisch: Se 6 eellenz Lord E 3 et , R Endlich erscheint es zweckmäßig, Bemühungen zur Kennt— Se. 9 Hoheit der Großherzog ist heute e. 4 Uhr ö k Där, Gowleh / Botschaster niß zu bringen, welche angewendet worden sind, um laster, mit dem Rachtzüge von Berlin? in erwünschtem Wohlsein hier
Ritterkreuzes erster Klasse des Grdens ihringer Lö ; litische jest st war, . ( z ster Klasse des Srdens vom Zähringer Löwen, Ihrer britischen Majestät in Paris; Herr Heinrich Cole, Erster hafte Gewohnheiten zu unterdrücken, oder ihre Verbreitung zu wieder eingetroffen. Ihre Königliche Hoheit die Frau Groß⸗ hindern. erzogin⸗-Mutter wird dem Vernehmen nach am Mittwoch
n, , ., meh grlandischen Konsul in Danzig 8. Brint⸗ Kommissar, Secretair der Kommission Ihrer britischen Majestät
Hen lat ihm berg e en ätts ene — e . ö. . ö ö Ke e enn zweiter Kom Die Jury hat geglaubt, von der Bewerbung auch solche Nachmittag hierher zurückkehren.
dem rn Profeffor Reinhold * th , m, , s eren ereinigten. Königreichs. Serretaire; die Herren Personen oder Gesellschaften nicht ausschließen zu dürfen, welche, Oldenkurg, 5. Janugr. (Wes. Zig) Wegen der Aus— . ? Bege zu Berlin zur B. de Chancourtois, Secretair, und Cumenge, Secretair⸗Ad— ohne selbst sich mit landwirthschaftlichen oder industriellen Ar- legung der Reichstags Wahllisten ist hier schon seit länger Ver⸗
—
beiten zu befassen, doch den in Frage stehenden dauernden und fügung erlassen. In Betreff dieser Wahl beginnt die Ägitation