1867 / 6 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

84 85

bei uns lebhafter zu werden, an den verschiedensten Orten haben schen und dem französischen Kabinet über die orientalische An. Griechenland. Athen, 6 Januar. Ein Gesetz-⸗Entwurf, Marseille, Montag, 7. Januar, Abends. Aus Algier besondere Wahlcomitè 's sich gebildet, denen aber der einheitliche gelegenheit anzubahnen. . . welcher dem Könige gestattet, einen der Brüder seines Vaters! vom 4. d. Morgens wird ein neues Erdbeben gemeldet, bei Zusammenhang fehlt. Die »Abendpost« nennt die Unterstellung unbere tigt, als zum Regenten zu ernennen, ist der Lammer vorgelegt worden. welchem jedoch Unglücksfälle nicht zu beklagen waren

Sachsen. Dres den, 7. Januar. Heute haben beide weise die bezügliche Depesche auf die Absicht zin, gewissen Even— i n . z Kammern Sitzung gehalten. Der Ersten Kam mer machte tunalitäten vorzubeugen, durch wesche der einen oder anderen 4 1 , . . . Florenz, Montag, 7 Januar, Abends. Ein Bericht des das Kriegsministerium die Eröffnung, daß die Anmeldung der Macht einseitige Vortheile zufallen könnten, und bemerkt schließ· . Cin mn, „PFrincihe Toitmass. tt buch, Vermittelung Kriegsministers zählt die Ersparnisse auf, mittelst welcher das Militq rp ichtigen zum freiwilligen einjährigen Diensteintritt lich; Nicht die Theilung des türkischen Reiches, sondern die des pritischen Bolschafters ausgeglichen ür die Vereinigten Militairbudget auf ungefähr 130 Millionen herabgesetzt wird für heuer bis zum J. Februar ausgedehnt werden solle, welcher Erhaltung des Status due, durch Befriedigung der gerechten Staaten wird eine Permanente führ kische . errichlet ; , die Kammer ihre Zustimmung ertheilte. Fer⸗ Forderungen der unter türtischer Herrschaft stehenden christlichen Bucharest, A. Dezember. In? der Adreffe, welche die ner fand die mündliche Begründung des Antrags auf Erhkich— Bevölkerung liege in der Abficht Ser Kaiserlichen Regierung. esetzgeben de Verf , er estern init 64 gegen 5 Stiimn tung eines stän digen Bundesgerichts für den Norddeut . Triest, 5. Januar. Die »Triest. Ztg.« ist in der erfreu-⸗· 6e bssen und heute bi f en hat lib erte g lassen, laune chen Bund im . an S8. 126 und 127 des Reichsver⸗ lichen Lage, einen, wenn auch geringen, aber muthmaßlich pil bel erken ger he ste Qn Die Mißbrauch, veslh' be l. assungsentwurfs vom 2. März 1849 statt. Nach der an diese dauernden Fortschritt in der Besserung des Befindens Ihrer in den verschledenen Zweigen. der Verwaltung bestehen haben W. Die beiden neuesten Nummern (1 u. 2 vom 1. u. 5. Januar) ausführliche Begründung sich knüpfenden Debatte wird der⸗ Majestät der Kais erin Charlotte melden zu können, welcher ihren Grund hauptsächlich in der Au archie, in weiche unser Land des Amts Blattes des Königlichen Po st⸗ Departement g enthal⸗ selbe, auf die Erklärung des Staatsministers Dr. von Falken⸗ darin besteht, daß die bekannten Wahnvorstellungen der hohen durch gewiffe Iden und! Tendenzth estutzt worden ist, welche ten folgende General-Verfü gungen bom 3 Dezember 1866: stein, daß keine besondere Berathung des Antrags nothwendig Kranken nicht so häufig und minder intensiv auftreten, wodurch heute 9 ö . ga n , werden. Der Taxirung der Fahrpostsendungen nach Danemark und im Transit erscheine, von der Kammer einstimmig für erledigt erklärt. eine nachhaltigere und für das ganze Befinden Ihrer Majestät M . 0 in gon n Se. ö Verantwnrki chleit bei durch Dänemark et— ee dera; vom 4 Januar 1857. Die Porto- Die Zweite Kammer erklärte sich zunäichst danmit ein⸗ fehr wohlthätkge Ruhe herbeigefüͤhrt wird! nge , , , . e g. freiheiten in den , r, , Holstein betreffend; vom. Jan. verstanden, daß Seitens des kr n nr er lim in §. 95 der ö ö 9 i n n ent , n , nn, nn mn 3 . 3 . . 386 ** 1 mit Waarenproöben 3 a. . 2 ; ö ; . i Un im internen e etre ; ; Ausführungs⸗Verordnung zum B ilitairgesetze vom 21. Dezem Belgien. Brüssel, 6. Januar, Die Ratificationen des . e. . . . e . . . en e e,, ,. ö. inf *! . Sn mn . ber 1866 der Anmeldungstermin für den Eintritt als einjähri⸗ H andels⸗ und Schifffahrts Vertrages mit China, welcher am langt rasche und ifti Hülfe. Diese Hülfe werd i 6 evangelischen Kirche ger . für dieses Jahr ausnahmsweise auf den J November 1865 zu Peking abgeschlossen wurde, sind am n 8664 9 . 9 ö. ö,, . i , ; SIébruar festgestellt werde. ; a mr , Oltober v. 6 Schanghai aun getausch warden, Der einigen? rn, welches ö. probe kf ven n n des Landes Wei mar. 7. Januar. (Weim. Ztg) Ihre Königlichen Pbeigische Bevollmächtigte, 336 TKint, begab sich gi dem uach g rrftehfk / Wenn ten Sie rr nh zern, hc nde r. Sehn des Vereins deutscher Lisenbahn.- Verwaltungen. Hoheiten der Kronprinz und die Frau Kronprinzessin Kaiserlichen Komniissar, dem Gouverneur von Kiangsu, Sic dieselben auch finden mögen, und Sie werden ber unt e Ser, T vön S' Jan eck folgenden Inhalt: RKückbtick auf das von Preußen sind gestern Nachmittag wieder von hier aba wo er mit militairischen Ehrenbezeigungen, Musik und gen⸗ Jahr 1866. Das Gebiet des Vereins deutfchen Eifen=

gereist. . . or nen n, empfangen würde. Der chinesische Würden— aufrichtigste und lohalste Unterstützung finden. bahnen am l. Januar 1367. Sig Eifenbahn-Restaurak?“ Meiningen, 6. Januar. (L. Ztg). Die veröffentlichte träger, begleitet von zwei anderen Beamten, empfing Dänemark. Kopenhagen, 5. Januar. Die König⸗ ken. Mittheilungen über Eifen bghnen. Eisenbahn⸗ Zusammenstellung der Rechnun Sergebnisse über die Verwal- Herrn TKüint am Eingange seiner Residenz und führte ihn liche Familie hat fuͤr den Rest des Winters ihre Residenz Gesctzgebung und Staats vert räg e:; jreußen, Gesetzentwürfe, tung der Staats⸗ und Landesschul weist nach, daß am 1. April zu einer Art von I gt, wo er ihn an seiner linken bereits auf Amalienborg aufgeschlggen Der Reichstag . . ö,. n für Cöslin. Danzig, Vermehrung ,, . k ,, Elen e leit) ze des weill ben Beni. wird seine Verhandlungen am naächsten Montag fortsetzen. , ,, e Apri —65 um gemehrt hat. Die Wahlen mächtigten nahm gegenüber Plat. ann wurben die beiden ; . ̃ fer . * . des Rechtsanwalts Hr. Rücker) in Sonneberg und des ig. Aktenst ücke er nen, der chinesische Kommissar nahm das Amerika; New. York, 23. Dezember. Nach den Listen i e Te de r, en, . . 3 2 raths Hofmann in Eisfeld, Mitglieder des Nationalverein Kaiserliche, hob es bis zur Höhe seines Hauptes empor und des Kriegsministeriums verlor das miltairärztlich, Departe⸗ ijektirte Berliner Bahnhof Verbindungsbahn. Schlesische Gebirgsbahn als Reichstags⸗Abgeordnete sind gesichert. überreichte es dann dem Herrn PKint, inßem er den Wunsch mien der nordamerikanischen Armee während. des Krieges zBBeiterführung von Dietersbach über Mtenrode nach! Gaz Erfurt Altenburg, 4. Januar. . Ztg.) An Stelle des von aussprach, daß die freundschaftlichen Beziehungen zwischen den 29 Aerzte in der Feuerlinie, 10 starben an erhaltenen Wunden Nord 32 insgarantie. Betrieb: Preußen, Organisatisn des seinem Posten abgegangenen Ministers von Larisch hat der beiden Ländern ewig dauern möchten. Dieselbe Ceremonie voll⸗ und 12 kamen durch verschiedene Unglücks fälle um, während 271 Eisenbahnwesens in den neuerworbenen Tandesthenlen. asewalk⸗ Herzogliche Gesandte in Berlin, Graf Pon Beust, die Vertretung Ig der belgische Vertreter und dann wurde das Protokoll der in, der Ausübung ihres Berufes Krankheiten verschiedener Art Neubrandenburg eröffnet, Bedeutung der Bahn. Hessische Nordbahn, der Herzoglichen Regierung in den dastgen Minister- Konferenzen Barn d eng beiderseits unterschrieben. An demselben Tage zog erlagen. Ruß ter dentlige. Gen eralversammiu nig, Statntänderüng Galizische s n. er. Larl Ludwig Bahn Station, Mana. Personalnachrich ten. übernommen. ; der belgische Konsul zu Schanghai seine Flagge auf und trat tus lan d. ie Metropolitan Pistritt Bahn linkem on rache, - ö 6 t Baden. Karlsruhe 5. Januar. Das heute erschienene seine Amts Functionen an.“ . Algerische Bahnen. Lit erat ur! Per Tunnelbau Lore sern, 36 Regierungsblatt enthält u. A. eine Bekanntmachung des Groß⸗ . Schoen. Miscellen. Eifenbabn Ann h herzoglichen Finanz Ministeriums. die Aufhebung der Rh ein Großbritannien und Irland. London, 5. Janugr. . 2. Zwickau. Verein 3 . * —— und Neckarzölle betreffend. Dieselbe lautet: »Nach Ärt.9 Die Parlamentsakte, welche Die Süspension der Kabeas Telegraphische Depeschen lung. n g ! ersamm des Friedensvertrags mit dem Königreich Preußen vom 17Tten corpus-Atkte in Irland autorisirt, wird mit dem 10. Tage aus dem Wolff'schen Telegraphen · Büreau. )

. 7 e nach Eröffnung der neuen Parlamentssession, also am 31. Fe⸗ e zh guiste ee fat conti. sanugt. (66 an di. , bruar, erlischen, und man erwartet, daß eine der ersten Arbeiten München, Dienstag, 8. Januar, Vormittags. Die Kam—

Rheinschifffahrts Abgaben aufzuhören, und nach einem Ueber⸗ ͤ ͤ . ö. a T nn, . 33. dem Groß. des Hauses eine Erneuerung derfelben sein wird, da die Zu— mer Session wurde heute eröffnet. Der Minister-Präsident herzogthum Hessen vom Jahre 1835 haben tränderungen des stände noch immer nicht der Art find, daß man bor Störung Fürst Hohenlohe und sämmtliche Minister waren zugegen.

Rihm Zosstgrifs jcweill auch anf den Jeckar- Zolltarif lnwen,. der Ruhr Und des öffentlichen Fricdeils ganz fichen fein bun Die angeiündigten Gesetzlntwürfe. betreffen u. A. die Kelegs. Königliche Schauspiele.

ee. z d: Gestern Abend fand unter dem Vorfitze Potter's eine ö ö ,,, re m eee. n, Versammlung des Ausschufses der Gewerkvereine zur Entschädigung für die Provinzen, die Gemeinde-Ordnung und Mittwech, den 9 Janugr. Im Opernhause. C. Vor-

Lon der Schifffahrt und Flößerei auf dem ei der Rhein⸗ . 2 . Zollstätete Mannheim und jener auf dem Neckar bei den Faädi= i . in Betreff der Kosten der letzten Demonstration die Gewerbe ⸗Ordnung. Auch wird ein außerordentliche Kredit stellung Die Hochzeit Ses Figaro. Oper in 4 Abtheilungen. schen Neckar-Zollstätten, beginnend mit dem J. Januar 1857, .und zur Beschlußnahme über weitere Schritte Statt. Der für die Heeres⸗-Reorganisation gefordert. Musik von Mozart. Susanne? Fr. Harriers⸗Wippern. Cheru⸗ Schatzmeister verlas den Bericht über die Ausgaben und sum— Die Kammer der Reichsräthe hält heute Sitzung. bin: Fr. Lucca.

eingestellt, was hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird.« ; . . . ů . ; ̃ mirte dieselben auf 665 Pfd. St. In Bezug auf die projektirte : ̃ ; i se. Bayern. München, 6. Januar. Das heute erschienene 1 n,, gh Beni eh. f Lon don, Dienstag, 8. Januar, Morgens. Aus Rew. ittel⸗Preise

ierungsblatt enthält die Enthebu d (dᷣten's Demenstration am II. ,, ö 535 Joni 6 . eine Interpellation eines der Deputirten, die einzelnen Vereine York wird telegraphisch gemeldet, daß das Repräsentantenhaus Im Schauspielhause. Gte Abonnements Vorstellung) B. Dezember v. J. den wiederholten Gesuchen des Königlichen würden bel diefer Gelegenheit thun, was sie für zweckmäßig mit 108 gegen 338 Stimmen eine Untersuchung der Gesetzes. Spielt nicht mit dem Feuer. Lustspiel in 3 Atten von G. zu

Putlitz. Vorher: Freund und Feind. Dramatisirte Anekdote

Staatsraths im ordentlichen Bienste und Staatsministers des und gerathen hielten. Das gegenwärtige Comits der Delegirlen übertretungen, deren der Präsident John son beschuldigt wird, f ni ichn Hauses und, des Aeußern, Freiherrn Jr. Jupwig habe in seiner Eigenschaft alt eie nicht die Macht, in dieser beschlossen hat. Hiermit ist der erstẽ Schritt geschchen, m Ee in j ö 6 r Frohberg.

von der Pfordten, um Versetzung in den zeitlichen Ruhestand Richtung etwas zu unternehmen. ; ö. . in Anbetracht seiner hee Ten ts ffe vom 29. Dezember Der,. Fond des Eity⸗Eomité's zur Unterstützung der Präsidenten in Anklagezustand zu versetzen. Gegen die vom Donnerstag, 10. Januar. Im Opernhause, gte Vor⸗

v. J. an, unter gleichzeitiger Ejnreihung desselben in die Zahl hülfsbedürftigen griechischen Flüchtlinge ist bis jetzt auf Kongreß angenommene Bill, welche den Negern das Stimm⸗ . ö , e . Ils inder s en Ae ü. recht verleiht, hat det Prästzent eln Baro cle. , zugehen, und demselben dabei Bie vollste Anerkennung seiner 33h r . , , ö k Lon don, Dienstag, 8. Januar, Morgens. Die englische EllurBr;: Frl. Girod Anfang 7 Uhr. . . 53 2 ch z ö. Regierung hat der amerikanischen das Anerbieten gemacht, die Mittel⸗Prei se.

Fülle von Kenntnissen und Erfahrungen, so wie seiner Opfer⸗ Xr j c r ̃ . . . aihigteit und, der Sr, Häaigtät zen König Undldent Falte e 9 6 W. T. B) Marguis zwischen ihnen schwebenden Differenzpunkte einem Schiedsgerichte Im Schauspielhause, (gte Abonnements Vorstellun lichen Hause bewiesenen Anhänglichkeit auszudrücken e e, . Das JZüchtpolizeigericht sprach heute gegen die im »Caf zuzuweisen, vorausgesetzt, daß eine Einigung über die demselben Egmont. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Goethe. Musi bis Die Kanimer der Ab . netzen von deren Mitgliedern de la Renaissance« verhafteten, unter Anklage der Theil nahme vorzulegenden Fragen erreichbar sei. von 3 , Veethoven. er n e, , ,. Ae. ,, a. . an, einer geheimen Gesellschaft ge ellten Personen sein Urtheil. In London wüthet ein gewaltiger Sturm. Mittel⸗Preise. ̃

. Sämmtliche n , wurden schuldig befunden und zu Ge— Paris, Dienstag, 8. Januar, Morgens. Der Moniteur— Donnerstag, 10. Janugr. Im Saal⸗Theater des König⸗

nehmen. In der Kammer der Reichs räcthe Föll ebenfalls in fangnißstra . gnißstrafen von 3 bis 15 Monaten verurtheilt. Sena⸗ lichen Schauspielhauses. 6. Vorstẽllung der französischen Schau. den frsten Tagen diefer Woche ine Sitzung stattsinden, in wel meldet die Ernennung des Generals Montebello zum Sena— in g er 3 eng 6 R fc 6

cher die Wahl des zweiten Präsidenten an Stelle des verlebten Italien. Die vom Senate ernannte Untersu ungs⸗Kom⸗ öffentli i ; . Freiherrn von Kleinschrod erfolgen wird. mission hat in der Sache Perfano's ihre . ee n ö. 99 9 , . . , ; 36 Emile Augier. Oesterreich. Wien, 7. Januar. Die »Wiener Abend⸗ und den Baron Castelli mit Abfassung des Schlußberichtes ; i , , . ö ost⸗ erklärt die Angaben des Memorial diplomatique üͤher beauftragt, der dem hohen Gerichtshofe in geheimer Sitzung Korea den Vorschlägen zu Unterhandlungen teine Folge ge— ie neuerlichen Schritte Oesterreichs in der orientalischen An⸗· vorgelesen werden soll. Diese Vorlesung wird wahrscheinlich in geben und andererseits der Winter die Schifffahrt zu unter— , n . für falsch. Es gane sich nicht um einen Vorschlag der zweiten Hälfte des Januar stattfinden. Besterreich brechen drohte, Konghoa nach Zerstörung der Regierungs⸗ es österreichischen Kabinets an die Mächte, welche den Pariser und Italien haben sich jetzt über ihre gegenseitigen Konsulats— gebäude und des Königlichen Palastes wieder verlassen hat. Vertrag unterzeichnet haben, sondern um eine vertrauliche beziehungen geeinigt. Oesterreich ernennt General. Konsuln in Die Subseripti f die neueste spanische An leihe be

Debesche, welche Freiherr von Beuft an den Fürsten Metternich Venedig, Genua, Reapel und Palermo, Konfuln in Ancona ; ubscriptionen auf di gerichtet, um einen Meinungsaustausch zwischen dem Ifterreicht! Unb Brindisi. phgeinnen am 12. und werden am 14. geschlossen.

32 w : ,

1 *

ö

u = . . .

ereinsgebiet.