100 101
riellen Verordnungen in der Verwaltung der militair ⸗ medizini⸗ Marburg⸗Villach, Steinbrück⸗Sissek, Agram-⸗Karlstadt und Na . reitag, 11. Januar. Im Opernhause. (Rte Vorstellung).
chen Abtheilung. ̃ f t . chen Abtheilung freiwilligen Beiträge, die 8 e,. Flügelbahnen; fen, 6 (La Traviata). Oper in 4 Akten von Verdi. Ballet Privaten u. s. w.
; Baro- Tempe- ; Beobachtungszeit. P Allgemeine 88 meter. ratur. Wind. u mer m
Sah , n. ] . von Paul Taglioni. Violetta: Frl. Desirée Artot. Stunde Ort. 266 ö. ansieht. die Mittel ⸗Preise. . —— ; ; en, d h Im i wife sfause. (10te Abonnements⸗Vorstellung) J gs Kanbor . cf. hasb hemnrer Spiest nicht mit dent Feuer. Lustspiel in 3 Akten von G. zu 53 ö 24 n, . rn be n men, ! ; . ; isi 4 . ; „schwach. — die Putlitz. Vorher: Freund und Feind. Dramatisirte Anekdote , , m, werner , n.
zun n in 14 r en e i rohberg. aparanda. 351.9 ; S0O., schwach. bedeckt. Streck ; ; 4 die 1ittel⸗Preise. Helsingfors 330.3 9. SSO. , schwach. heiter 96 3 K n alf gg, U in e ,,, . Petersburg. 332,9 . SW. , schwach. bedeckt, Schnee- bis Bazias an der . Tele rurnHi epi va äitierineizs nh ekriekHht e. . r e. . ö ö nach Oravicza, hecbachtungsaeit Baro- . Allgemeine 33 — S0. stark. bedeckt. Steyerdorf, respektive Krassova un meter. ratur. Win d. Ilimmels- — . chen Ferkehre noch nicht ib n Stunde k meer e mr 3 32 S., schwach bedeckt. Gest ; en enn glu semhnnen 181528 Meilen . . Linien. mur. . . ö 61 1. w ahn umfaßt die Lini ier . ; fasser die Einrig'tung des Hospitals . , m , gi w 4 zu Berlin und die Privatthätigkeit der M rberg bis zur preußi 3 Args. 330,3 — 2,5 I8., mässig. bedeckt. . Min. — 2, 8. ) it Der Nutzen dieser Schrift ist ein doppelter: b ilhelmõbahn?. 4 330, S We s. stark. bedeckt. Skudesnis 325, N., schwach. bewölkt. I) Liefert sie den Beweis von der hohen Anerkennung, weiche die faßt: Die H 330.4 SSVW., mässig. bedeckt. Eröningen. — preußische Organisation des Sanitätsdienstes auch im Austande findet, 327.1 SW. , schwach. bewölkt. Helder. — — — Y giebt sie ein klares Bild der militairischen und Privat⸗Einrich⸗ 7 Cõslin 329,5 SW., mässig. strübe. Hernoesand 323. o NG, schwach. bedeckt, Schnee. tungen, welche den Zweck haben, je dem Soldaten, der sein Blut vor t s. . 6 Stettin 330,7 SMW. mässig. wolkig. Christians... 3265.9 — 2,9 NNG., frisch. Schnee. dem Feinde versprißte, alle die Wohlthaten und Erleichterungen zu J ) 9 328, 9 WS W., sehwach. trübe, gst. Regen. Flensburg,. 327,9. SW. , stark. trübe, Regen.
gewähren, welche Wissenschaft, Intelligenz und Wohlthätt keit bieten. b b . 329, S., stark. bed, gst. Regen. Wie verlautet, wird am 31. inn d. 36 . Todestage 6 ) Eisgnbahn. 327.9 S, schwach. z6ternhel. Friedrich Rückert's, an mehreren Srten unseres Vaterlandes eine 9 en zing 3277.1 S., sehwach. heiter, gst. Regen. würdige Todtenfeier vorbereitet und ist mehrfach daran gedacht worden, bei P ie ] se n Grenze 326.9 S., mässig. trübe, Glatteis. deren Ertrag der von Coburg aus angeregten Sammlung für ein ) Alerdchihn 327, W., schw. zieml. heiter. Rückert⸗ Denkmal zuzuwenden. Es ist zu wünschen, daß das patrio⸗ d b faßt folgend ' . tische Vorhaben in recht vielen gefelligen? wissenschaftlichen und künst⸗ b , . ahn — —— — , . ö er n n, finde. Die Lem h ö . ; 9 z AI ö
„ Der dritte Jahrgang der in Königsberg i. Pr. erscheinenden ; Altpreußischen Monatsschrift, herein cg ger 3 p Reicke b j O e f f e n t I z ch e r n z 21 9 er. . . . chert, . . . 5 Heft e n , n e, . die H 9 . ; — x ct, vor. = Der reiche Inhalt dieser Zeitschrift läßt sich leicht bahn Jofe Das Böhm ; e, S stati Auf e in unserem Instructionszimmer vor dem genannten Kommissar anbe⸗ überblicken und erkennen, wenn man, das in diesem Hefte enthaltene bah neh f. . . 96 ; , . k ,. . g, Erscheinen in diesem Termine werden die Gläubiger , . fei das beigefügte Autoren. und Sach⸗Register en . e T und die Zweig bahn von ae nf ö . ö 5 k 5 d ieht. na adnitz 25.7 ilen 66 Bekanntmachung. melden werden. im Wond on 7. Januar. Während des verflossenen Mahreß erschienzn Kra lup er * ahn umfaßt ; ö. ö ö . , lee dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Otto Hoock Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der. im Buchhandel, als Resultat der literarischen Thätigkeit, 4024 11) das Gebiet der Bus chtiehrader Bahn umfaßt: die Lok ö hierselbst ist der bisherige Verwalter Justizrath Dickmann hierselbst selben und ihrer Anlagen beizufügen. . . neue Bücher und neue Ausgaben, darunter S9 religiöse Bücher und bahn Kralup⸗Kladno, welch recke — 5 ; zum definitiven Verwalter ernannt worden. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Brochüren, biographischen und historischen Inhalts 194, medizinische beiderseitigen Anschluß heil der 3. NR Elbing, den 2. Januar 1867. Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am und chirurgische 166 Poesie und Drama fir uriren mit 237. Der unter Mitbenuͤt trecke Verbunde Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. hiesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Roman mit 390 und Kinderbücher und dergleichen mit 544. Auf 2 ejhybka und di Pigg io) k . wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗
Reisen, Geographie und Topogrgphie kommen 195, von Jahrbüchern 19) Mohacs⸗ ( . g —; eri jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsan⸗ und Zeitschriften erschienen T3 Bände. Land. und. Gartenbau liefer⸗ die Kohlenbahn bon Der Konkurs über das Vermögen des, Uhrmachers Friedrich . ustiz Rath Kellermann und die Riechtsanwalte Ellerbeck, Herpler n . Eduard Neumann ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendigt. e. 23 sstiz zu Sachwaltern vo eschlah en .
ten 64, englische Philologie und Erziehungswesen 196 und moderne 13,39 Meilen. 13 ̃ 86
und klassische Philologie und Uehersetzungen 161 Werke. Ueber Heer⸗ umfaßt: die dan n von Br ĩ ö ö , . icht. J. Abtheilun
und Seewesen und Ingenieurwissenschaften kamen 39, technische und und hie Kohlenzweigbahn von Königliches Kreisgericht. JI. heilung. 105 Bekam ntim ach ung. Naturwissenschaften 147. Handel und Verkehr 79 und über Politik schachte der Gewerkschaft 96 Konkurs -⸗Ersffnung. Konkurs- Eröffnung. n
unn die Fragen. des ages is. Blücher in die Oeffentlich kricon Jeplitz er Rahn.“ B ton fi Königliches Cre sgericht zu Gnesin! Cusgf Cibtheilung Königliches Stadtgericht zu Breslau, Abtheilung J. Zahl der illustrirten Werke beträgt 85, über Kunst, Architektur und Aussig nach Teplitz (Flügelbahr . Den 7. Januar 1867, Mittags 12 Uhr. den 8. Januar 1867, Vormittags 11 Uhr.
Handel 34. und 359 vermischte, nicht klassifizirte Schriften macht die Traunthgler Kohlen- ewerksch 2. mt ü z ier ist d Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Steinitz hier * . en⸗ haft, Hof⸗Egerer Voiters⸗ Ueber, das Vermögen des Kaufmanns M. Szkolny hier ist der d 59 iufn S ; Totalsumme 4024 voll. . . Mitterteich. Egerer 3, . e n, ö kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung r ,. ., kaufmännische Konkurs eröffnet und der Hel e rte nden, lll gi n. Reerbindiinge gan R 2. Januar d. J . ⸗ auf den 3. Januar 1867
C -. . 9 9 er 2 1 1 1 ö
ssrhauer Pferdebahn, zufam men 39.431 Minden ain binn nin, festgesetzzt worden. festgesetzt worden.
ewerbe nd Ha — ic im Jah ü ber , , ̃ ' an der i - nil 1. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann G und Handels⸗Nachrichten. Jahre 1866 übergeben: die Chnie Lemberg-Czernowitz und die Funn elhsteill gen,. Vegalteg der, Masse st der Faufmann Emi A. gig Ben knen 24h hier, bestellt. Die Gläubiger des Ge—
; . Kohlenbahn von Staa ö .Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden . ) Gee stem ünde, 6. Januar. (N. H. D Im Hafen zu Keeste⸗ das Vorfahr 1843 . ern milder min, . Gegen . ö K th meinschuidners werden aufgefordert, in dem münde kamen im verganßenen Jahre an: JZöß beladene! und ung un⸗ begriffen sind: 856 86 Ml Eon es ffion rt, h ö auf den 19. Januar d. J., Vormittags 10 Uhr, auf den 18. Januar 18867, Vormittags 11 Uhr, beladene Schiffe mit einer Ladungsfähigkeit von 78,342 Lasten, unter nicht im Bau b ff. zusammen 185.93 ll io int / J in unserem Instructionszimmer, vor dem Kommissar, Kreisrichter vor dem Kommissarius, Gerichts ⸗Assessor Lettgau, im Terminszimmer ihnen 24 preußische Kriegsdampfer und 54 Sceedampfschiffe. Außer⸗ leihung ,, n, Ver, Herrn Meinhardt, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor- Nr. 47, im 2. Stock des Stadtgerichts-Gebäudes anberaumten Ter- dem trafen 771 Fluß und Wattschiffe von 9357 Lasten ein. Es gin. Linie von , n, für die schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses 36 dagegen von hier im vergangenen Jahre ab: 152 beladene ünd Bau d 3 f 4 zum eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters 19 unbeladene Schiffe von 786601 Lasten, darunter 29 Preußische sch . 9 R Die Ber Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren abzugeben. . * . Kriegs dampfer und 51 Seedampfer. Außerdem gingen ab 773 Fluß⸗ fir 3. ** Bahnen er⸗ oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche L Allen welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papie— . ,, . . . ö e uf der rr e e nn nnn an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ö. . i, e , 9 ö n ,, . . ) Se / ooner, ollkreuzer un Fluß ⸗ Klar in ; zu“ ̃ ⸗ Besi egenstände welche ihm etwas verschulden, l n x d und Wattschiffe. ö pie der Linie Kaschau - Przemysl. — abfolgen ö. ö. . donn. e for sdftz . 4 der se, oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen s
iesg ̃ g Ve das Königreich Itali min⸗ zu. — In den ostfrie ads Königreich Italien vermin— 4. h ‚. d nde n b 96 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen un ä . . è— — ; 1 vollendet und abe Eisen bahnen uni S6 Hi. ils riß Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin ; Konkurs . bis zum 18 Februar 1867 56 ; , er masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen un berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Älles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs- Besitz befindlichen Pfandstlcken nur Anzeige zu machen. masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ . Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche rechtigte Fläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Königliche Schauspiele. als, Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An. Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu . 8 sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem III. Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse nsprüche Donnerstag, 10. Januar. Im Opernhause (Ste Vor⸗ dafür verlangten Vorrecht . als an , machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An stellung) Ellinor, oder: Träumen und Erwachen Phan⸗ bis zum 4. Februgr d. J. einschließlich . dieselben mögen bereits rechtshängig sein ober nicht, mit dem
tn . han 6 ; nä ur dafür verlangten Vorrecht . , 6 In der an tmn . von Paul Taglioni. nnn gf e he , . r , . b ns , . . 3 n 62 zur z ö J 2 5 j ö . X . . j j 8 J ei U 1 isenbahu. und Telegraphen-ꝰtachrichten. . . w , n d, den ien Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist 4
Im Schauspielhause. (9gte enn ene n ,, , . d. J Vormittags 10 Uhr, Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven
— Einer statistischen Mittheilung der Wiener »Neuen freien E i, — 5 Presse« (Nr. Sz vom 2. Januar a. p. über »Oesterreichs Eifen⸗ Egmont. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Goethe. Musik in unserem Instructionszimmer vor dem Kommiffar, Kreisrichter Herrn ,, brugr 1867. Vormittags 10uhr,
bahnen im Jahre j865. entnehhien wir ng chende Angaben: von 8 van. Beethoven. Mei rscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird 6 icht r
Am Schlusse des Jahres 1866 . in . ire Nittel⸗Pre ise. . . än. den Ute verfahren werden. vor dem Kommissarius, Gerichts. Assessor Lett au, im Terminszimmer
Eisenßbahnen in einc Lange, von zusammimch sö9rlb. Meilen . Donnerstag, 10. Januar. Im Saal⸗Theater des König⸗ Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung Rrsäsünim al. Stack des Stadtgerichts Gebäudes, zu erscheinen. Rach
im Betriebe: I) Die Südbahn? Ihr Gebiet umfaßt fol- lichen Schauspielhaufes. 6. Vorstellung der französischen Schau— bis zum 1. März er. ein schließlich Abhaltung Lieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung
a. Linien: Die Südbahn Wien ⸗Triest, mit den Zweig⸗ spieler⸗Gesellschaft. Le fils de Giboyer. Gomèedi d ö . festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der über den Akkord, verfahren werden. . . .
ahnen Mödling Laxenburg, Pienẽr Yleustaht. Oedenburg, Emile Augier . ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der— . auf den 16. März d. J., Vormittags 10 Uhr, selben und ihrer Anlagen beizufügen.
2 2
2
7 6
—
. — — — — ẽ ĩe
S — D — — O CS — 0
— O
—
*
6 — ,,, , * s rer 2 . ; 2. amn , e, ee. 3 ** 2 —— 8 / 8 — n , — ß me n *. x ? — * —
C X , , , , r a ,
—