1867 / 7 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

106 107

Dies ist in das Prokuren ⸗Register bei Nr. 169 zufolge Ver⸗ 2) daß der Kaufmann Paul Louis Friedenthal hierselbst in die nhaber; Kaufmann Siemon Adler, sub num. 405: die Handelsgesellschaft unter der Firma Weyers u. fügung vom 31. Dezember 1866 am 2. Januar ig6 / einge⸗ S n aft 9 de, , . eingetreten ist. rt der zen fg! Hohnhorst, ; Dommers in . oc g ft sind i in Dülken woh⸗ III 1 8 i Stetti , ri bthei J laut Anzeige voni 31. Dezeinber 1866, nenden Kaufleute August Weyers und August Dommers. Die Die Handelsgesellschaft A. Picht zu Stettin hat für ihre daselbst ! Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Y die Firma: B. P. Behrend, ; Hesellschast hat begon un ref Irn aan ur, unter der Firma: 2A Picht In 1 Firmen ⸗Register 2 4 . die Firma 6 De mer . es 8 r , . p Behrend, Gladbach, am . 1 . * a ; ; . ier und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmun endri rt der Niederlassung: Groß⸗Ne . er Han er Secretair, , . Rr. 2s des Gesellschafts⸗Registers einge. dr heute eingetra . . x 3 3) die . 6 C. , ch Auguft Ehristian Mcyer Kanzlei Rath Kreiß. ; ; ; Breslau, den 2. Januar 1867. nhaber: Kaufmann Friedr gu isti 3 7 j ; d) dem Kaufmann Wilhelm Meister zu Stettin, gon? liches Stadtgericht. Abtheilung l rt der Riederlassung! Apelern In das Handels- (Firmen) Register des hiesigen Königl. Handels- mn z igen . gliche adtgericht. heilung J. ; j ere, erichts ist heute sub num. sS8s7 eingetragen worden!“ Kaufmann Michael em Konsul Gustav Müller zu Berlin laut Anzeige vom 2. Januar 1867; * vseph Hüghen in Olapbben, rr, gen b sar =

3 Kollektiv Prokura in der Art ertheilt, daß zwei dieser Prokuristen hier und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Heilbronn hier

auch ohne Zuziehung des dritten zur Zeichnung der Firma heute eingetragen worden. befugt find. Breslau, den 2. Januar 1857. . Dies ist in das Prokuren - Register unter Nr. 199 zufolge Ver⸗ Königliches Stadtaericht. Abtheilung J. nhaber Kaufmann Bernhard Bonwit, Rath fügung pam zi. Dezember 185ß am 8. Januar jd / eingetragen. I unser Prokuren-Register . cr. 367 der Kaufmann Emanuel rt der Niederlassung: Rodenberg; In das Handels-Negister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts Stettin, den 3 Januar 166. riedenthal hier als Prętuinst der hier bestehenden, in unserem Gefell. 6) die Firma: E. Mülhause / . ist heute eingetragen woiden und ziwar⸗ Königliches See und Handelsgericht. Hafts.Register Nr. 37 eingetragenen Handelsgefellschaft Gebr. Frieden⸗ e er. Apotheker Carl Mülhause, a) in das n, , sub num. 101: daß die den 1 ; der in Stett ter d hal heute eingetragen worden. rt der Niederlassung: Se g r fegen ; in Rheydt wohnenden Kaufleuten Hermann Schött und Julius ) Die Gesellschafter der . h 3c j er Firma Breslau, . . Januar 1867. . laut Angi '. 3. Januar 1867; . . 37 een nr . ie, 66 6 . , . nigliches Stadtgericht. Abtheilung J. 7) die Firma: F. Kracke bestandene Handelsgesellschaft du ebereinkunft aufgelöst wor⸗ am 1. November!] errichteten offenen Handels Gesellschaft . ö. äh. ö ie Abthei ng ) . . han, Heinrich Jriebrich Krach. e n de ng gg n, wen tun . sind: in In unser i schafts . Register ist Nr. 497 die von dem Kauf⸗ rt der Niederlassüng: Rehren; sowie der Theilhaber Hermann Schött das gemieinschaftlih ge! h der Kaufmann ** ip . mann Marcus Liebermann erzberg hier als persönlich haftenden & die Firma: Mofes Goldschmidt, wesene Handelsgeschäft mit allen Attiven und Paffiven über. ie . . tto Geiseler, Gesellschafter und einer . unter der Firma nhaber: Pferdehändler Moses Goldschmidt, nommen hat / demnach ies jsß in das von uns geführte Gesellschafts = Register errichtete Kommanditgesellschaft heute eingetragen worden. . . . a ee , . : , ,, . en, ,

unter Nr. 268 zufolge Verfügung vom 2. Januar 1857 am Zten Breslau, den 2. . Januar 1867. Rodenberg am 5. Januar 186 der Firma Hermann Schoͤtt dafelbst, un?

d el , eee. , , ,, , , ö . nigliches Kreisgericht, J. Äbtheil un u Gleiwitz. bei n Der fil n Reaister i an die in Rheydt wohnenden Ludwig Junker und Pau

. 9. 9g h 994 eiwitz In das beim hiesigen Kreisgerichte geführte Firmen-Register ist und zwar an Jeden derselben für fein Zedachtes Handelsgeschäft

dem Kaufmann Gustav Blau zu Stettin, In unser Firmen ˖⸗ Register ist Nr. 1943 die Firma J. Heilbronn ie Firma: A. Woltmann ö I. Müller Allegander Woltmann, , . 39 üsgen ö rt der Niederlassung: Waltringhausen; adbach am Da . erichts· Secretair 5) die . Bernhard Bonwit, gKanzlel· Lath K*re fg

eorge Heinrich Philipp Marchand zu Stettin, Die in dem Firmen Me ster des hieñ ; ö. n r Register (sigen Königlichen Kreisgerichts gerfi ̃ d = ) . Lie fr ging; . unter Nr. 138 eingetragene Firma F. Czerner. zu Zost is 5 ; , Verfügung vom heutigen Tage folgende Ein ib in ö 1 eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Januar 1857 an demselben Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: . adbach, am 2 9 . his. Seeretair,

zufolge Ir en. vom 23 September istzẽ' eingetragen. Aug In, das Han ,, , elben ist der Kaufniann Carl der Kaufmann Moses Pins. 3 Kanzlei Jtath Kreitz

August Zimmermann i ttin eingetreten. Königliches Kreisgericht, J. Äbtheilung, zu Gleiwitz Ort der Niederlassung: Dülmen. s r K hierdurch am 2. Januar 1867 mit der Firma: Der gie nan göohen io zu Hel ln nd do enn ban Bezeichnung der Firma: M. Pins. - Die zu St. Johann unter Firma Touis Koehl bestandene offene G. Müller u. Marchand einrich Kern zu Gleiwitz führen ihre am 2h. Dezember 1865 zu Ferner jpurde unter Rr. 17 unseres Prokturen-Registers heute ein Handelsgesellschaft hat sich am Schlusse Ofttober v. 3 durch gegen⸗ errichtet, offene Handelsgesellschaft ist in das Gesellschafts. Register eudorf bei Gleiwitz begründete offene Handelsgesellschaft ( Draht⸗ ztrggen, daß der Kaufmann Moses Pins zu Dülnien für sein da.! säitige Uebereinkunft ug a Es ist deshalb die gedachte Firma er. unter Nr. 269 zufolge Verfügung vom 2. Januar 1887 am in die irma; Heinrich Kern et Comp. Bie Kesugůfß, bi= * unter der Firma M. Pins bestehen des Handelsgeschäft feinem loschen und wird die Liquidation von dem Mitgeselischaftez Eduard 3. desselben Monats eingetragen, zugleich auch die Firma G. esellschaft zu vertreten, steht nur dem , Heinrich Kern zu Sohne Levi Moses Pins, Kaufmann zu Dülmen, die Prokura er= Koehl, Kaufmann, zu St. Johann wohnend, besorgt, was bei Nr. 37 Müller u. Marchand im Firmen -Register gelöscht worden. Gleiwiß zu. ; theilt hat. des Gesellschafts⸗Registers vermerkt wurde. Stettin, den 3. Januar 1867. Eingetragen im Gesellschafts⸗Register unter Nr. 48 zufolge Ver⸗ Coͤsfeld, den 31. Dezember 1866. ö Saarbrücken, am 3. Januar 1867. Königlich es See und Handelsgericht. fügung vom 4. Januar 1867 an demfelben Tage. ö Königliches Kreisgericht. Der dan gi th s. Seeretair in ger.

. Die von dem Kaufmann Hermann Theodo Die unter Nr. 28 des Proturen . Registers eingetragene Prokura Auf Anmeldung der Betheiligten ist heute in das Handels⸗Register 7 ? . Stettin für seine . f . 3 des Kaufmanns Karl Christian Abramowmwskti zu Penzig, welche dem⸗ des . Königlichen he n n w, eingetragen worden, und zwar: e. , ist in das Handels egister eingetragen J. G. u n f u. Eb. selben für die dort bestehende, unter Rr. 252 unseres Firmen ⸗NRegisters a in. das Gesellschafls⸗Negister zul, num. 150: daß die Handels- w * 9 an s! des Prokuren-Registers, daß die den Kauf— dem Heinrich Gottlieb Brunkow zu Stettin ertheilte und unter eingetrazene Firma: . esellschaft unter der Firma Gebr Pferdmenges in Gladbach ar. reren Mayer zu Earn 2. . August Rim sc on ö des Prokuren - Registers eingetragene Prokura ist er⸗ ertheilt war, ist erlos a Carl Töpert 296 36. J, . . are fene, ö. Johann . 0 der Handelsfrau Eher Jinck, oschen. z ö ö ilhelm erdmenges aufgelöst wo r* S ö ü ; ü Dies ist in das Prokuren-Register bei Nr. I53 zufolge Ver. Eingetragen zufolge erf gung vom 3. am 4 Januar 1867. zwischen demselben And dem Kaufmann Joh. Heinrich Pferd= , ne. , en! fügung vom 3. Januar 1857 am 4. desselben Monats einge⸗ Görlitz, den 4 Januar i837 menges in Gladbach gemeinschaftlich gewesene .. git d i 36 das Geschäft selbst erloschen ist, und tragen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. mit Aktiven und Passiven und unter der Berechtigun zur Fort- 56 1 Y) in, es Gesellschafts . Itegister daß die Kaufleute .Die Handelsgesellschaft Petersen u. Keiler in Stettin ist durch Königliches Kreisgericht zu Burg. führung der Firma mit gedachtem Todestage auf den Leßtern Albert An ust Mayer zu galh riet) 2 Carl August Rum⸗ Uebereinkunft am 1. Januar 1867 aufgelöst. Sie Firmg ist er⸗ In unsere Handels Register sind laut Verfügung vom 3. Januar übergegangen ist und demnach chöttel St Fh nn wöohnend, in das von der * edachten ,, ,, .,., ersen, w iva übernommen X. Gesellschafts⸗-Register bei Nr. 23. Kolonne 4 : f St, Johann unter der Firma J. A. Maher geführte Handels lassung unter der Firma Gebr. Pferdmenges daselbst. . Theilhaber am j. 1. M. eingetreten sind, Sas Ge—

hat, beauftragt. Der, Kaufmann Ferdinand Franz ist ain J. Sftober 1866 aus Dies ist in das Gesellschafts . Register bei der Firma der Gesellschaft C. 7 u. n, , und die nunmehr Gladbach, am 3 Januar 18367 r chäft von den, drei Theilhabern als offene Handelsgeselsschaft Petersen u. Keller von dem Fabrikanten Joni Uhlig allein fortgeführte Firma nach Der ,,, n , unter der nämlichen Firma fortgeseßzt wird und sowohl die neu Ar. 2 zufolge Verfügung vom 3. Januar 1867 am 4 dessel Nr. 155 des Firmen -⸗Registers Übertragen. Kanzlei Rath Kreitz eingetretenen Gesellschafter, als die frühere Inhaberin des Ge— ben Monats , B.. Fir men-Register Nr. 165. Auf Anmeldung ist heute in das w des hiesigen ng einzeln befugt sinb, die Gesellschaft zu vertreten. Die In das Firmen -Register ist unter Rr. 105 der Kaufmann Her Fabrikant Louis Uhlig in Burg mit dem Orte der Nieder Königlichen Handelsgerichts eingetragen worden, uns zwar: irma J. hk Mayer ist in dem Firmen-⸗Kegister gelöscht. . glichen H gerich g F

mann Theodor Ludendorff zu Stettin, lassung daselbst unter der Firma T. Uhlig u Comp An das Gesellschafts Register , . ü - 0 1 . ; ; Register sub num. 5: daß in die zu Dülken Saarbrücken, am 4. Januar 1867. 6. ? gr gd, In das hiesige Handels -Register sind heute folgende Firmen ein⸗ unter der Firma Gerh. Mevissen bestehende ,, , g. Der , n,, . zufoͤige girflg en vom 8 . 1862 am 13 desselben Monats getragen: die daselbst wohnenden Kaufleute Ernst Koenigs und Arnold Koch ing er. eingetragen 1) ah Fol. C0 Firma; A. Brünjes! Ort der Niederlassung: am l Januar d. J. als Gesellschafter eingetreten sind, wonach Die zu St. Johann bestandens Firma C. Geisbauer ist durch gn as Gan gel sge wäst Fesselben find. Ghohn babe. Kauflhann lib geln ge dale bsn n, , , , , ,, , , Uebertragung des Geschäfts erloschen und dies bei Rr. 2B des Firmen⸗ 1 e a ,,,. Ernst, Gtorg Lubendorff, 2 aut kol. 191. FJirma; G. Freefe, Ort der Fliederlaffung: Grohn merzien Rath Gustav Mevissen, dem Kagniglichen n nn. Registers vermerkt. ̃ der Kgufmann Heinrich Gottlob Brunkow Inhaber; Kaufmann Georg Freese dafelbst, Rath Franz, Wilhelm Koenigs, beide in Eöln wohnend m Die zu St. Johann wohnenden Theodor Walti, Kaufmann, und rar gn n m, ,, ee e v lehnen, Richtet a war ; deß die fer gates ricts hl, , ie hi 3. 67 mi i . ahung: Burgdamm, Inhaber: Kaufmann August Kronberg ö 8 6 uersche Bierbrauerei Walti und Spiegel« am 1. J. M. zum Betriebe , ,,, 9 n n n nn ahl lbss . Handglsgeschäft den Kaufleuten Alrnold Koch und Augu Jaeger . a,. eine offene and fg ef aᷣ mit dem Sitze zu

J. G. Ludendorff u., Co. ö ; dolletti kura erloschen ist offe , d in dae Regi Blumenthal, 5. Januar 1867, ! in, Hüten ertheill gewesens Follettiv. Prokura erloschen isf St. ründet, die Jeder der beiden Gefeüsschafter für sich cin de, . h 1 . * r n n n. Königlich Preußisches Amtsgericht. Gladbach, am A Januar 1867. . ) n.. 35 ist. . Anmeldung 9 unter geest 121 des desselben Monals ein erer ru een ec ger es! am (ie Der Han dels gerichts Serretair, Heselsschafts. Registerd ein gelragen . . Fug , Euch D nch nig lich es nt sg e richt Münden. Kanzlei⸗Rath Kreitz. 1 am 4. Januar 1867. ö. im Ring if gelöscht worbin. Die auf Fol. des Xr r le iber eingetragene Firma Zu der Bekanntmachung der 8 . . , d Der e, nnn n,. ; In ö . . 66 ist laut Erklärung der Inhaber erloschen. U Ce. in Rheyzt vom 23 v. M. Hir zu gz m n it e ge ger. J Heinrich William Leonhard Petersen Münden, den 4. Januar 1857 der Kaufmann Carl Lambertz daselbst an 298. v. M. als Gefellsch in dieselbe eingetreten ist. Gladbach, 5. Januar 1867. Konkurse. Subhastationen, Aufgebote,

6, Ron igliches Amtsgericht] Ort der Niederlassung: Stettin gliches Amtsgericht . Der Handelsgerichts Secrelair,

Firma: z W. . . Auf Fol. 173 des Handels ⸗RNeJssters ist heute eingetragen: . ende ath Kreitz. Vorladungen u. dergl.

Verfügu 4956 Konkurs- Eröffnung.

eingetragen zufolge ng vom 3. Januar 1867 am Aten irma: Ferdinand Ballguff t Regi i öni = ö ü In das Handels-(Gesellschafts)⸗Register des hiesigen Königl. Han Königliches Kreisgericht az Schlawe, Erste Abtheilung,

——

9

desselben Monats. rt der Niederlassung: Münden . .

Stettin, den 4 Januar 1867. Reher re er ff Offene Handls. Gesel chaft. J ben . 3. hen . n Gef heit unter der Firma Gebr en 28. Dezember 18836, Nachmittags 1 Uhr.

Königliches See. und Handelsgericht. Firmen Jühaber. Kaüfhnann Hermann Pfeiffer und Kauf . Her in ce dt ze Cadel. Gesellschafter sind die in Gladbach Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Schmidt zu Schlawe munten! in gt nn, n beide hierselbsi. . wohnenden Kaufleute Ernst Mallinckrodt und Carl Friedrich 9 der inn Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs

Ie nn ,, . gan g , n . Koniglsches Amtsgericht. Abtheilung 1. , Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Januar instellung auf den 23 Deren ber 10

é sMiegisters eingetragenen offenen Handelsgesellschaft: Gebr. Frieden⸗ ; d .

al vermerkt worden: Nachfolgende Handelsgeschäfte sind im dels. Regi ingetra ub num. 404: die Handelsgesellschaft unter der Firma Haas K festgesetzt worden. 4 daß ö. m Eingnuel Friedenthal aus der Gesellschaft, gen ü. h. . . Eymael in , , e. n,, ,, De er ner. doll dne n n een zn dia jf 1 ohne daß dieselbe hierdurch aufgelöst worden, ausgetreten, und l) die Firma: S. Adler, Hd gc her, 5 n K k