K // — kk— *
8 3 * 2
114
4193
In dem Hypothekenbuche der adlich Rheinfeld'schen Güter, Rhein⸗ feld Nr. 211 und Krissau Nr. 125, stehen Ruhriea III. Nr. S aus der obervormundschaftlich bestätigten Obligation des Vormündes des da⸗ maligen Besitzers dieser Güter, Lieutenants Alexander von Mitzel, des Justizkommissarius Daniel Friedrich Glaubitz de dato Marienwerder den 1. März 1808 für den Land--Gestüts⸗Secretair und Rendanken Doniges zu Marienwerder 425 Thlr. als eine anerkannte Schuld zu⸗ folge Verfügung vom 15. März 1868 eingetragen und ist das
Hypotheken⸗Dokument über diese Post verloren gegangen.
Die Inhaber dieser Post und des verlorenen Hypotheken-Doku— ments, sowie ihre Rechtsnachfolger werden hierdurch aufgefordert, sich
spätestens in dem an hiesiger Gerichtsstätte an dem 23. Februar 1867, Vormittags 11 Uhr,
vor dem Kreisgerichts-Direktor Rhenius anstehenden Termine zu mel⸗ den, widrigenfalls alle unbekannten Interessenten mit ihren Ansprüchen werden präkludirt werden, die Post selbst aber gelöscht und das über dieselbe ausgefertigte Hypotheken Instrument amortisirt werden wird.
Carthaus den 25. Oktober IS66. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
119 Proclam a.
Die unbekannten Erben oder nächsten Verwandten der am 2. No⸗ vember 1865 zu Bobersberg verstorbenen Ehefrau des Ackerbürgers Wilhelm Dupch Louise Pauline, geb. Neiß, gebürtig aus Ruhland, werden aufgefordert, sich binnen 9 Monaten, und spätestens in dem
am 39 September 1867, Vormittags 16 Ühr,
vor Herrn Kreisgerichts-Direktor Brehmer an hiesiger Gerichtsstelle
anstehenden Termine in Person oder schriftlich zu melden und zu legitimiren, widrigenfalls die sich nicht Meldenden mit ihren Erb⸗ und sonstigen Ansprüchen an den Nachlaß der Louise Pauline Lupcke ausgeschlossen, dieser auch den sich legitimirenden Erben ausgeant⸗ Her event. auch dem Fiskus als herrenloses Gut zugesprochen wer⸗ en soll. Crossen, den 27. Dezember 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1171 ; — Den Nachlaß des Georg Schön jun. von Seck betr.
Der mit unbekanntem Aufenthaltsorte abwesende, zu rubrizirtem
Nachlasse mitberufene Johannes Schön von Seck wird aufgefordert, sich innerhalb 60 Tagen über den Erbschaftsantritt zu erklären, wi⸗ drigenfalls er bei der Immission unberüͤcksichtigt bleibt. Rennerod, den 15. Dezember 1866. Königlich Preußisches Amt.
116 Bekanntmachung.
Nachbenannte Gegenstände sind als gefunden oder herrenlos unter
gerichtliche Aufbewahrung enommen worden. I) Ein dem Kleiderhändler Labandter, Fischerstraße Nr. 2, am 18. Nopember 1865 zum Kauf angebotener Pelzrock. 2) Eine Brieftasche in braunem Leder, enthaltend: a) den Coupon Nr. 15 ser. II. zum Rentenbriefe über 500 Thlr. lit. B. Nr. 3491 über 10 Thlr., b) den Coupon Rr. 9 zum Pommerschen Pfandbriefe Nr. 25 vom Gut Goldbeck über 7 Thlr., (Mein desgl Nr. 9 vom Gut Bügen Nr. 18 über? Thlr., und 3) Eine halbe 25⸗Thlr. Banknote Nr. Olõ5h94, gefunden am 17. Mai 1866 in der Louisenstraße.
Die unbekannten Eigenthümer dieser Gegenstände werden hiermit aufgefordert, ihre Eigenthums Ansprüche bei dem , n, Ge⸗ richt spätestens in dem auf den 2. März 1367, Vormittags 113 1h vor dem Herrn Stadtgerichts-Rath Dannenberg im Stadt. gerichtsgebäude, Portal III. Zimmer Nr. 12, anberaumten Termin anzumelden, widrigenfalls sie derselben für verlustig erklärt und die Sachen den Findern resp. der hiesigen Armenkasse oder dem Fiskus werden zugesprochen werden.
Berlin, den 19. Dezember 1866.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Deputation für Kredit⸗ ꝛ2c. und Nachlaßsachen.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
*
o l z⸗-Ver kauf.
H Zum öffentlichen meistbietenden Verkauf von eg, 100 Stück Eichen⸗Nutzzenden und ca. 800 Stück stärkeren Kiefern ⸗Bau⸗ und Schneidehölzern
aus den Schlägen hiesiger Oberförsterei pro 1867, habe ich einen
Bictungstermin auf Don nerstag, den 24. Januar d. J., Vormittags 19 Uhr,
im Gasthofe z Herzberg anberaumt, welcher hierdurch mit dem Be— merken zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird, daß die zum Verkauf kommenden Hölzer auf Verlangen von den betreffenden Belaufsförstern
vorgezeigt und Aufmaß-Register und Verkaufsbedingungen vor dem
Termine bei mir eingesehen werden können, Linichen bei Tempelburg, den 8. Januar 1867. Der Königliche Sberförster Wächter.
Bee kan nem ach ung.
sollen im hiesigen Zeughaus auf dem Submissionswege 105098 nußbaum halbe Gewehrschafthölzer, . . n do. / A350 dergleichen Pis olenschafthötzer vollständig brauchbar, öffentlich verkauft 866.
einzelnen Partieen specifizirt, mit der Aufschrift: Schafthölzer« bis zum genannten Termine portofrei einsenden,
„Bedingungen können vom 26. 88. Mts. an im diesseitigen Büregu, Zeughausstraße Rr. 7Weingesehen werden. . Cöln, den 4. Januar 1867. Königliches Artillerie⸗Depot von Wellmann. Gläsel.
fin des Pommerschen r. 2.
Verschiedene Bekanntmachungen.
122 Betanntimachung.
;. hiesiger Stadt wird die Stelle des zweiten Magistrats⸗Secre⸗ tairs und Registrators, mit apelcher ein jährliches Gehalt von 346 Thlrn. verbunden ist, zum 1. März d. J. frei und soll anderweitig, aber nur
Wir fordern demnach derartige Personen ) welche bereits mit dem
. . . . sind, auf, sich unter Ein—⸗
reichung ihrer este bis zum 15. Februar er. bei uns zu ĩ
Schwiebus, den 3. Januar 1853 . Der Magistrat.
g. kehr.
2926 7 5 6 . 2 77
8 nn,
H — *
Die Stationen Polotzk und Witebsk der Dünaburg⸗Wi Eisenbahn treten mit 36. 15. Februar d. J. in 6 1 den direkten een , ,. Güterverkehr; 2) den direkten ostdeut ischlesisch⸗ russischen Güterverkehr; 3) den direkten russisch⸗deutsch⸗ nie derländischen Güterverkehr; 4) den direkten Hamburg russischen Güterverkehr als Verband— ö. 1. ö . ie Tarifsätze für die russischen Bahnstrecken und die Lieferfri en können auf den Verband-⸗Stationen Amsterdam, . n, (Cöln), Ruhrort, Dortmund, Emden, Leer, Bremerhafen, Geestemünde, Bremen, Harburg, amburg, Breslau, Waldenbur (für Flachs), Stettin, Reihnitz für Flachs), Görlitz, Berlin, grant u a. O., Kreutz, Danzig, Elbing / Königsberg, Pillau und Insterburg eingesehen werden. romberg, den 4. Januar 1867.
Königliche Mrection der Ostbahn.
PEroductem- In VMWangrem-Härge.
Berlin, 10. Januar. (Getreidebörse.) Weizen loco 70 bis 80 Thli. dach qualität, weiss galizischer 835 Thlr. bez., Lieferung pr. Januar S2 Thlr. nom., rf M' S4 = 823 Thlr. bez., Mai- Jun S431 – 837 Thlr. bez. u. Br,, Juni-Jusi 8 Thlr-
Eosgen loéo 79 — 83pfd. 57 — 584 Thlr. ab Bahn bez., defekter oz Thhr; ab Bahn be., pr. Januar 5b 4-573 — Thlr. bez. u. G., Br., Januar. Februar 565 - 57 Thlr. bez, Frühjahr 56ß- —4— 3 Thir. ber. u. G., 3 Br., Mai - Juni 564 — 4 — * Thlr. bez. u. Br.“, 3 G., Juni - Juli 57 Thlr.
Gerste, grosse und kleine, 46 - 52 Thir. pr. 1750 Pf.
Hafer loc 26—- 29 Thlr., sehles. 274 — 283 Thlr., ord. warthebruch.
253 Thlr. ab Bahn bez., hr. Junuar u. Junuar-Februar 27 Thlr., Frijh- * 3 Thlr. bez, Mai-Juni 29- 29 Thlr. bez, Juni. Juli 295 r. be.
Erbsen, Kochwaare 62-68 LIhly., Futter waare 52 - 60 Thlr.
kübäl loco, 124 Thlr. Br., presanuar 12 Thlr. bez. Januar-Februar 11445 Thlr. bez., Februar - März 12 Thlr. Br., April - Mai 12 — 4 — 14 Thin, ber; Mal- Juni 133 Tilt. bes n. . d 'r (. .
y,. 2. 135 Lhir.
Spiritus lo«o ohne Far. 1635 — 173 Thh. bez., pr. Januar und Januar- Februar 165 - 173 IId. *. u. kr. n G., keel r li! 1645 bis 175 Thlr. bez., April-Mai 1757— 14. — Thir. bez. u. G. 1777 Br., , 171M — 1 — Thlr. bez., Jun - Juli 18— Thlr. bez. und Br., a Geld.
m Weizen loeo vernachlässigt. Termine sehr flau. Roggen in dispo- nibler Waare, obschon reichli- angehoten, land aber zu n n , Notizen gutes Unterkommen. In Eolge dessen waren auch wohl heute Lermine gut gefragt, und nach anfänglicher Mattigkeit zogen Preise bei reger Kauflust sowohl in Deckung als auf Specufation um ea. I hlr.
pr. Wspl. an. Schluss ruhiger.
Am Montag, den 4. Februar 1867, Morgens 9 Uhr,
Hierauf Reflektirende wollen ihre versiegelten ,, ssiltr die ubmission auf
Nach Eröffnung der Offerten findet ein mündliches Aufgebot statt.
durch civil versorgungs berechtigte Militair⸗Invaliden besezt werden.
115
im Werthe unverändert. Termine fest und höher. Rüböl k ö dem Einfluss besserer auswärtiger. Berichte in fester Ifaltung, besonders begegnete der Erühjahrs- Lermin guter Beachtung. Gek. 100 Ctr. Auch 39. Spi: itus 6 9. * zurückhaltender,
r langsam steigende Tendenz.
ö , 135 40 MAmnitn Narhꝛnit: a gs . (Tel. ep. des Staats Anzeigers) Weizen 80 86 bez., Januar 86 nominell, . rnh- jahr 88-863 —– 87 ber. Roggen 52 — 55 bez, Januar 54 Br. Pri aja hr 55h bez. Kütsl 118 Br., Januar 113 G., April - Mai 12 G., 12 Br. Spiritue 15 ber,, Januar 168 Br., Frühiahr 16 hez. u. 6.
HKretänahi, 109. Januar, Nachmittags 1 Uhr 18 Minuten, (hel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. ii, pCt. LTralles 165 Thlr. Br., 6d. Weizen, weisser S7 — 99 Sgr. gelber 8I — 97] Str. kKoggen 68 0 Sgr. Gerst⸗ 50 — 59 Sgr., fiafer 50 = 34 gr. ;
C Lölm. 9. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolf's Tel. Bur) Regenwetter. Weizen ruhig; loeo 9.5, pr. März 828, Fr. Mai 9. 1. Roggen still, loeo 6.5, Pr. März 5.227, Pr. Mai 5 273. Rübõl flau, pr. Januar 135,9, pr. Mai 13, pr. Oktober 13135... Leinöl flau, loco 13 *. . ö . .
ĩ 9. Januar. (Westpr. Itg.) Für Weizen gedrückte w der ö ,, 150 Last fielen zu Gunsten der lr aus. — Bedungen wurde: für ord. bunt 122pfd. 545 Fl., 124pfd. 5625 Fl, 124 - 125pfd. 570 F, gut- und hellbunt 123pf4., 124 — 125pfd. 590 FI., 126 - 127pfd. 595 Fl., 12316fd., 124 - 135pfd., 125pf. 5973 FI., 127 - 128pfd. 600 El., 128 kd bezogen 605 FI., 126pf., 127 - 123pfd. 605 Fl. 129 - 130pfd.R, I39pfd. (bunt) 605 El.,
15d, 1z7-—- 16spfd., 128 -1590pfq́., 130pFd. 26 Fi, hochbunt 137pfaä'
325 El. pr. 5109 Pfd. pr, Last, Roggen matt. 118pfd. 3420 Fl, 3 36 FI., 123pfd. 357 FI., 125pfd. 363 I., 126pfd. 366 FI. pr.
4910 Pfd. pr. Last. — Gerste, gr., 112pfd. 318 FI. pr. 4320 Pfd. pr.
Last. — Erbsen, weisse, 312 Fl, 345 Fl., 354 FI., 384 FI. pr. 5400 pr. Last. .
. . 9. Januar. (Pos. Itg.) Roggen pr. 25 Scheffel *
2000 Pfd.) pr. Januar 513, Januar - Februar 513, Februar — März 513,
März April t, Erühjahr 5lz, April Mai 51lz. — Spiritus (är. 100 Ert.
— S000 pCt. Tralles) (mit Fass) gekündigt 3090 Quart, Januar 154,
Februar 153, März 154, April 154 — 16, Mai 165, Juni —.
Hax cehinng, 9. Januar. ( Magdeb. Con.) Kartoffel- Spiritus: Loco-Waare niedriger, Lermine gesehäftsios. Loco ohne Fass 1735 Thlr., Januar und Jmanuar- Februar 178 Thlr., Februar: Mar⸗ 175 Thlr., März- April 173 Thlr., Abril Mai 17z Thlr., pr. Mai-Juni 18 Thlr., pr. Juni Juli 183 Thlr. Pr. 8og0 pCt. mit Uebernahme der Gebinde A 15 Thb; ö an, ö weichend und
q 4 — 161 r. stark angeboten.
2 5 Januar, , 2 Uhr 30 Minut. Wolfl s Tel. Bur.) Getreide markt. Weizen loco matt, 2 Thlr. niedriger; ab Auswüärts fest, 129 — 130pfdger ab Pommern 159 bez. Pr. Januar- Februar 540) Pfd. netto 154 Bankothaler Br., 153 G., pr. Frühjahr 151 Br., 150 G. Roggen loco still, ab Auswärts 1 Thlr. niedriger, pr. Januar-Februar 500 Efd. Brutto 92 Br., 90 G;, pr. Erühjahr 99 Br., 89 G6. Gel loeo 253, br. Mai 285 — 263, pr. Oktober 27. gesehäkftslos. Kaffee fest, 2009 Sack diverse Sorten umgesetzt. Zink fest, 2000 Ctr. pr. Frühjahr zu 145 verkauft. — Wetter milde, schön.
Amsterdam, 9. Januar. (Wolffs Tel. Bur,) Getreide- markt (Sehlussbericht) Weihen still. ee, ruhig, auf. Termine 25 FI. niedriger. Raps pr. April 72, pr. Oktober 74. Rüböl pr. Mai 465, pr. Oktober-Dezember 48.
n,, ,. 4 9. 364 R Tel. Bur.) Petroleum,
! e, weiss, res. pr. o.
ö. k 9. . (Wolffs Tel. Bur) Getreidemarkt (Behlussberieht). Englischer Weizen wie fremder zu Montagshreisen fest ehalten bei geringem Geschäst. Frühjahrs, ide unverändert. — n m , , 10. Junuar, Vormittags. (Wolffs Lel. Bur.) Aus New- Vork vom 9. d. M. wird gemeldet: Baumwolle 35. Petroleum,
hes 193, raffinirtes 29. . . . 1 3 (via Haag), 9. Januar, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolst's Tel. Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen ,, amerikanische 154, middling Orleans 154, fair Dhollerah 135. good middling fair Dhollerah . ß . 115, Bengal 83,
ir Bengal 95, Qomra 123, Pernam 16. . .
en,, . Januar, Nachinittag; 3 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Kühöl pr. Januar 191 900, pr. Februar 191.0. pr. Mai- August 102.0). Mehl pr. Januar 81.00, pr. März-April 82.50). Spiritus pr. Januar 59.60.
Fonds- nnd Actien-KEHörse.
Kerlim, 109. Januar. Die Börse war heut im Ganzen gegen estern wenig verändert; sie eröffnete etwas matter, wurde aber dann ester. Qesterreichische Sachen waren matt; Amerikaner in gutem Ver- kehr, Anfangs flau, aber nach dem Eintreffen der niedrigeren Goldagios, wonach die Anklage also keinen zu schlimmen Eindruck gemacht, lester. Auch Eisenbahnen waren zuerst matt, späser besser, aber doch meist noeh niedriger als gestern; sie wurden übrigens etwas mehr gehandelt; Nordbahn waren ziemlich belebt. Preussische Fonds fest, 4proz. An-
leihe besser, Wechsel wenig belebt, aber fest.
Nordbhah Friedr. With. Sor a 81 gem Galizier (Carl Ludw.) 81 2 835 gem. Gesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 103 a 1023 gem. Dise. Kommandit-Antheile 1017 a 1025 gem. Amerikaner 763 a 3 bez.
Greslnain, 10. Januar, Nachmittags 1 Uhr 18 Minuten. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 76 Br., Ibs C. Freiburger Stamm-Actien 1414 Br. Oberschlesische Actien Litir. A n (. 175 G. Litt. . — Obersehlesisehe Prieritäts Obligationen itt. D, 4proz., 883 Br.; Litt. F., 4zproz., 9834 G.; do. Litt. E, 3zproz., 793 Br.
Koses-Qäaerberger Stamm-Aetien 533 ez. Neisse- Rrieger Aetien 1933 Br. Obhelt- L2rnowitz2er Stamm-Aetien 74 G. Preuss. Iproz. Anleike von 163 1035 Br.
Börse fest bei ziemlich lebhaftem Geschäft und gut hehaupteten Coursen; nur österreichische Währung ea. d pt. niedriger, Amerikaner 767 — * bezahlt.
Cölm, 9. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Ziehung der Dombau-Lotterie ist wegen verzögerter Einzahlung der für die Loose eingegangenen Beträge auf morgen verschoben.
E rasmka faarf' az. NI. 9 Januar, Nachnittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Liemlich fest.
Schluss - Course: Ereussische Kassenscheine 19055. Berliner Wechsel 1046. Hamburger Weebsel 885. Londoner Werhsel 1187. Pariser Wechsel 91. iener Wechsel 897. Finnländ. Anleihe S2. KHeue proz. Finnlandisehe Pfandbriefe — proz. Spanier — 1proꝛ. Spanier -— 6proz. Verein. Staaten- Anleihe pro 1882 I63. Oesterr. Bank- Antheile 655. Oesterreichische Kredit-Actien 14237. Darmstãdter Bank - Aetien 20tiz. Meininger Kredit-Aetien 43. Oesterreich. frau- zösisehe Staats-Eisenb. - Actien — (Oesterreichische Elisabeth Bahn =. Böhmische Westhahn-Actien — Rhein-Nahebahn —. Ludwigshafen- Bexbach 1538. Hessische Ludwigsbahn 1323. Darmstadt. LTetrelßfank =. 1854er Loose 553. 1860er Loose 643. 1865er Loose 685. Badische Loose 513. Kurhessische Loose 533. 5proz. österr. Anleihe von 1859 584. Cesterreichisches National- Anlehen 5lz. 5prox. Metalliques 43. „proz. Metalliques 373. Bayerische Prämien- Anleihe 99z.
sn nnakhnranꝶg, J. Junuar, Nachmittags? Uhr 30 lin. (wolff's Tel. Bur. Fonds ruhig, Valuten fehlend. Die Posten aus dem Norden wie aus dem Süden fn.
8Sehluss- Course: National-Anleihe 514. Oesterr. Kredit- Actien 592. Gesterr. 1860er Loose 633. Mexikaner — Vereinsbank 109 exel. div. Nord deutsche Bank 1175. Rheinische Bahn 114. Nordbahn 80. Altona - Kiel 1335. Finnkänd. Anleihe Sir. 186er Russische Prämien“ Anleihe 8. 1856er Russische Prämien Anleihe S2. proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1887 693. Diseonto 2 pCt.
Leipzig, 9. Januar. Rriedrieh - Wilhelms - Nordbahn. —. Leipzig - Dresdener 240 G. Löhau- Zittauer Lit. A. 36 G., do. Hit. B. — Magdeburg- Leipziger Lit. A. 259 G. do. Lit. B. S885 G. Thü- ringische 1323 5 Anhalt-Dessauer Bank — Braunschweiger Bank —. Weimarsche Bank —. Oesterreieh. Narional-Anleihe von 854 --=.
Wim, 9. Januar. (Wolf's Tel. Bur.) Die Börse war durch Gewinnrealisirungen matter.
(Schluss- Course der offiziellen Börse,) Neues proꝛ. steuerfreies Anlehen 57 50. 5proz. Netalliques 58.70. proz. Metalliques —. 1854er Loose 75.25. Bank- Actien 732.00. Nordbahn 15720. Na- tional Anlehen 6849. Kredit- Aetien 15870. Staats- Eisenbahn- KAetien-Certif kate 207.80. Galizier 219 25. Czerno witzer 18550. Lon- don 131.75. Hamhurg 98.50. Paris 5250. Frankfurt 11080. Amster- dam 111.50. Böhmische Westbahn 157 00. Kredit- Loose 127.00. 1860er Loose 84. iC. Lombardische Eisenbahn 201.50. 1861er Loose 15.30. Silber-Anleihe 76.00. Anglo- Austrian B. S6 50. Napoleons- d'or 10.52. Dukaten 623. ö 130 00.
Vwwiem, 9 Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse. Flaue Stimmung. Kredit- Actien 158 00, Nordbahn 15760, 18650 er Loose 83.90, . Loose 75.00, Staatsbahn 207.50, Galizier 219.50, Czernowitzer 185.50.
Amsteddanrn, 9. Januar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Behauptet.
sßproz. Metalliques Lit. B. 65. 5proz. Metalliques 44. 2sproꝛ. Aletalligues 213. Oesterreiebh. National-Anleihe 495. Oesterreichisehe 1860er Loose — . Oesterreichische 1861er Loose 68. Silber-Anieihe 543. sbroz. österr; steuerfr. Anl. 40. KRussiseh-Engliche Anleihe von 1865 855. Kuss. Engl. Anleihe von sS6ßß S33. 5proz. Russen V. Stieglitz 58. oproz. Russen Fi. Stieglit⸗ 76x. 5proz. Russen de 18654 873. Russische Erämien-Anleihe von 1864 180. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 1713. Russische Eisenbahn 1893. 6proz. Verein Staaten-Anleihe pr. 1882 755.
HKortercdRazz. J. Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten, (Wolff's Tel. Bur.) Fest. .
Holl. wirkl. 2zproz. Sehuld - Obligationen 553. Oesterr. National- Anleihe 49. Cesterr. proz. Metalliques 404. Oesterr. Silber- Anleihe 1854 543. Russische 6. Stieglitz -Anleihe —. Russ. Eisenbahn 189.50. Russ. Prämien-Anleihe 171.00. 1882er Vereinigt. Staaten-Anleihe 753. Inländ. 3proz. Spanier 328. London 3 Monat 11. 70. Paris 3 Moni 46.50.
Lonmelom, 9g. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolf's Tel. Bur.)
Consols 91. 1proz. Spanier 32. Sardinier 713. Italienische proz. Rente 523. Lombarden 153. Mexikaner 175. 5prox. Russen S6. Neue Russen 8535. Silber 609§. Türkische Anleihe 1855 321. bproꝛ. Verein. Staaten-Anl., pr. 1882 7235.
KHomdom, 19. Januar, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) Aus New-Vork vom 9. d. Mts. wird gemeldet: eehseleours auf London in Gold 1093, Goldagio 343, Bonds 1073, Illinois 120, Eriebahn 655.
Ears, 9 Januar, Nachmittags 3 Chr. (Wolff's Tel. Bur. Die Ibror. Rente eröflnete zu 7000 und schloss in matter Haltung zur Notiz. Cousols von Mittags 1 Uhr waren glz gemeldet.
Sehluss - Course: 3prozent. Rente 69 825. Italienische proꝛent. Rente 5385 proz. Spanier — 1prox. Spanier — . Oesterr. Staats Eisenbahn- Aetien 392.50. Credit - mobilier Actien 505 00. Lombar- disehe Eisenbahn- Actien 388. 75. COesterr. Anleihe de 1865 307.560 pr. ept., do. — a. Termin. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1887 S2;