1867 / 8 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

117 . Beilage zum Köoͤniglich Preußischen Staats-AUnzeiger. Donnerstag, den 10. Januar

116

Amtlicher wechsel-, Femcde- M G dM. GοδꝙwusL.

Br. Gld. 85 S4

122 3

Kerlin, aḿ ROG. Janin.

Br. 1433 142

Wechsel- Conmrge.

Amsterdam dito

Rentenbrieke.

Staats Schuld- Scheine ö Kur- und Neumärkische

ö bräm. - Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 77 lless. Prämien-Scheine à 40 IhI. Kur- und Neum. Schuldversehr. O0 der-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.

37 dito dito

M 8.

Kurz 2 AMlt. Kurz 2 Alt. 8. 3 Mt. 2 Mt. S807 Wien, österr. Währ. . . 150 FI. 8 L.

dito 150 FI. 2 Mt. Augsburg, südd. W... 100 FI. 2 Mt. Frankf. 2. M., südd. W. 100 FI. 2 Mt.

Pommersche . .

Seffentlicher Anzeiger.

Rhein. und Westph. ..... Sãchsische Schlesische

56 9daiito dito sSchuldverschr. der Berl. Kaufm.

Dies ist fel Verfügung vom 8. Januar 1867 am selben Tage Pfandbriefe.

Haudels⸗-Reg ist 575 unter Nr. 1077 in das Prokuren⸗Register eingetragen.

Leipzig in Courant. ..

im 14 Thlr. Fuss. . 100 Ih. 1008. R. 3 W.

Petersburg dito Warschau

8

2 At.

Von Von Von Von Von Von

dito dito dito dito dito

C K- -

do.

do. do.

——

w M O e

* * 2

do. Posensche

do. do.

kur- und Neumärkische ..... ...

do.

12 ö 95 Ostpreussische. . ...... ...... .....

Pommersche

38 W estpreussisehe

188

S OO A

28! . *

8

ü

11118113

CC K- K r

Preuss. Hyp. Antheil - Certificate

Hübner)

.

Friedrichsd':or Gold- Kronen Andere Goldmünzen à 5 Thlr. ..

Br. d. 1. Pr. IIyp. Actien- sellschaft (Hansemann Unkündb. Hyp. - Br. der H)pt. Actien-Bank (Henekeh.. Pr. Bank- Antheil- Scheine

Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privathank Königsberger Privatbank .. ...... Magdeburger Privathank

Posener Privatbank

Teuss.

Eisenbahn-Aotien. Et

Stamm -Aetien.

Aachen-Mastrichter ... Altona-Kieler . .. . ..... Berg. Märk. ...... .. ... Bersin- Anhalter Berlin- Hamburger.. Berl. Potsdam Nagdeb. Berlin- Stettiner Breslau - Schw. - Freib. Brieg - Neisse

Cöln- Mindener . . ... ... Magdeb. Halberstadt .. , . Miünster- Hammer Niederschles. Märk. ... Niedersehles. Lweigb. . Nordbahn Fr. Win. ..

Oberschl. Lit. A. u. C. 3

do. Lit. B Oppeln- Tarnowitz er. . . le eh

do. (Stamm-) Prior.

Rhein- Nahe Stargard- Posen

Thüringer

Wilh. (Cosel-Oderbg.).

37 Berg. Märkische IJ. Ser.

37 Berlin- Anhalter

Win. (Stamm) Prior. .

do. do. do.

Prioritäts-Oblig.

Aachen-Düsseld. J. Em. do. II. Emission.. do. III. Emission. . Anachen-Mastrichter ... do. II. Emission..

do. II. Serie do. III. S. v. Staat 33 gar. do. do. Lit. B. do. IV. Serie ... do. V. Serie ... do. Düsseld. -Elberf. Pr. do. do. II. Serie. . do. Dortm. Soest. . do. do. II. Serie..

do.

do.

Berlin- Hamburger

do. Emiss.

K L . *

Berl. Potsd. Mga. Lt. A.

C C

Ek Br.

1

5 83

Wo vorstehend kein Zinsfuss angegeben, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

er

Gld.

743

do.

do. do.

.

& 1 1

do.

& CC 1 1 8 T

o. do.

S 811 8d

do. do.

do. do.

11!

do. IV. Ser. v. Staat gar. Breslau - Schw. - Freib. Cöln- Crefelder

wat ifi urg Ilanretestsn

Wittenberge Magdeburg - Wittenbrge. Niedrsch. Märk. Act. I.S.

do. II. Serie à 625 Thlr.

do. Oblig. I. u. IIl. Serie .. IV. Serie .. Niedersehl. Lweighahn. Ober-Schles. Lit. A. ..

k Berl. Potsd.·Mgd. Lt. .

Lit. C.

Berlin- Stettiner I. Serie

Il. Serie III. Serie

V. Em v. 1865

J. Ser.

4

e M - . -

Ee e e . r . r

=

45

. m S7 87

dd

Ober- Schles. Lit. B. ..

do. Rheinische do. vom Staat gar. ..

do. do. von 1862 u. 64 do. V. Staat garantirt.. Rhein- Nahe 7. Staat gar. do. do. II. Em. ... Rhrt. Cref. . Kr. Gladb. I.S. do. II. Serie.. do. III. Serie.. Schleswig - Holsteinische Stargard Posen..

do. II. Emission.. do. , Thüringer 1. Serie do. II. Serie do. i do.

do. do. IV. Emission..

& K SD

MC C

t L

do. III. Em. v. 1858/60

e

C .

22

L de

ö.

eM

d

C C K L .

ö

Ell 811 289 82 .

O —1 *

0 8 8e

3 dee e =

3D Q

& cw 2 M

21

T

. XX! 2581

8 *

& SN

111 *

S5!!!

21

Nichtamtllcheo Notirungeon.

Eisenbahn- Stamm- Acti en.

Amsterdam - Rotterdam 4 Galiz. (Carl Ludw.) .. 5 Löbau- Littau 5 Ludwigshafen Bexbach 4 Magdeßb. Leipz. Lit. B. 4 M2. - Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Mecklenburger 1 gester. fran. Staatsbahn 5 Nest. südl. Staatsb. Lomb. 5 Russische Eisenb. ..... 5 Westbahn (Böhm.) ... 5 Varsehau- Bromberg .. 4 Warsehau- Terespol ... 5 Warsehau- Wien 5

Berlin- Görlitz do. Stamm-Prior. . ... Ostpreuss. Sdb. St. Pr.

Frioritäts- Actien. Belg. Obl. J. de kEst.

do. Samb. u. Meuse . Oester. franz. Staatsbahn

Oest. frz. Südb. (Lomb. ) do. do. 6proz. Bonds? do. do. neue pro 1875 do. do. do. pro 1876 AMoskau-Rjäsan. . ...... Kiga Dünaburg

Rjãsan-Koꝛzlov⸗

Galiz. (Carl Ludw.) ..

Lemberg- Czernowitz ..

Inländ. Fonds.

Berl. Handels- Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Hannoversche Bank. .. Ereuss. Hyp. Vers. ... Erste Preuss. Hyp. - G. do. Gew. Bk. kus

In dustrie - Actien.

Hoerder Hüttenwerk .. Minerva

Dessauer Kont. Gas. .. Fabr. für Holzw. (Neu-

haus)

Fabrik v. Eisenbahnbed. 5

MU er e SSC

123 37

1513

do.

Geraer Bank

do. do. do.

II Berl. Pferdebahn Berl. Omnibus- Ges. ...

Aus länd. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank. . .... ... Coburger Creditbank .. Darmsldter Bank Dessauer Credit Landesbank. Genfer Creditbank

Gothaer Privatbank ... Leipziger Creditbank .. Luxemburger Bank . .. Meininger Creditbank . Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit ... Rostocker Bank. Lhüring. Bank

Prm. Anleihe .. n. 100 FI. Loose do. Loose (1860) ..

Ss e , e = = . . e.

2

x! 18

* e =

-

1835

3 do. Neue Engl. Anleihe

Eng do. Pram. Anleihe v. 64 * do. do.

esterr. Loose S7). gesterr. Silb. Anl. (1864) Italien. Anleihe

; 6. Anl. .. do. v. Rothschild Lst. do. do. do. do

do.

do. v. 66 do. Poln. Schatz- OblI. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... do. Liquidat. Br. ... Dessauer Prämien- Anl. Hamb. St. Präm. - Anl. Neue Bad. do. 35 RFI. Schwed. 10 Rl Si. Pr. A. Lübeck. Pr. A. ...... Amerikaner

777 23

=

SCG Sei Se .

. n,

8

238 de

W &

23

D M 8

8 *

381 6 86

*

e r 8

pCt. Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin Dru und Verlag der Königlichen Ge R. v. Deder).

heimen Ober. Hofbuchdruckerei

Beilage

eingetragen.

Unter Nr. 286 des Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige

n irma: .

K Seemann u. Sommerfeld, .

und als deren Inhaber der Kaufmann Joachim Seemann, die Kauf⸗

frau Wittwe Sommerfeld, Sophie, geborne Meyer, und Siegmund,

Felix und . in n, , . Sommerfeld, vermerkt

en, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:

. sigh Killen e , Sophie, geborne Meyer, und Siegmund, Felix, Hedwig, Geschwister Sommierfeld, sämmt⸗ lich zu Berlin, sind aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Joachim Seemann setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Die Firma ist nach Nr. 4789 des Firmen-⸗Registers übertragen.

Unter Nr. 4789 des Firmen -⸗Registers ist heut der Taufmann Joachim Seemann zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma Seemann u. Sommerfeld jetziges Geschäftslokal Spandauerstr. Nr. 29),

Handels⸗Register des Königl. . Berlin.

ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma ö Bahlsen u. Michel Knopf und Posamentierwaaren⸗Fabrik, jetziges Geschäftslokal Hausvoigteiplaßz Nr. 3),

am 1. Januar 1867 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind:

die Kaufleute 1) Jacob Friedrich Julius Bahlsen, 2) Adolph Michel, beide zu Berlin. . . Dies ist in das Gesellschafts⸗Negister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 1998 zufolge Verfügung vom 8. Januar 1867 am selben Tage eingetragen.

ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma 2 K Schaefer u. Hauschner ; (Fabrik von Beleuchtungs- und Kunst-Zinkguß-Gegenständen, jeßiges Geschäftslokal: Oranienstr. . . anuar 13867 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: J der Kaufmann Heinrich Rudolph Schaefer, 2

der Techniker Benno Hauschner,

beide zu Berlin. . e

Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts

unter Nr. 1999 zufolge Verfügung vom 8. Januar 1867 am selben Tage eingetragen.

Unter Nr. 612 des Gesellschafts-Registers, woselbst die hiesige

un irma

5 Paul Gropius Nachfolger, und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Heinrich August Treue und der Bildhauer Franz ,, Moritz Friedrich vermerkt stehen, ͤ e heutiger Verfügung eingetragen: 1 6 k August Treue ist aus

der Handelsgesellschaft ausgeschieden. .

n . Carl Friedrich Diersch zu Berlin ist am 8. Januar 1867 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Unter Nr. 1193 des Gesellschafts-Registers, woselbst die zu Erfurt mit einer Zweigniederlassung zu Berlin domizilirte Actiengesellschaft,

Firma . ö ö ,, ö ht, ist zufolge heutiger Verfügung eing ; pern . 54. Wee ben ß Ludwig Meyer ist verstorben und von Wiederbesetzung seiner Stelle bis auf Weiteres Abstand ge—⸗ nommen. . ö An Stelle des . Direktors Wehle ist Carl Große zum Direktor geiwählt. . ; gin Stelle des ausgeschiedenen Gerichts ⸗Assessors Lindner ist der Bürgermeister Max Kirchhoff zum Vorstands-⸗Mitgliede gewählt.

Der Kaufmann Joachim Louis Blanebois zu Berlin hat für seine ierselbst unter der Firma . , . 38 Feister sche Buchdruckerei bestehende, unter Nr. 4042 des Firmen⸗Registers eingetragene Handlung dem Buchdrucker Ludwig Mewes zu Berlin

rokura ertheilt. . 1 Dies ö ufolge Verfügung vom 8. Januar 1867 am selben Tage

unter Nr. 16 in das Prokuren ⸗Register eingetragen.

Der Kaufmann Friedrich Wilhelm von der Herberg zu Berlin hat für seine hierselbst unter der Firma F. W. v. d. 8e . ; bestehende, unter Nr. 125 des Firmen⸗ ö. eingetragene Handlung dem Friedrich Ludwig Christian Lichtenberg zu Berlin Prokura ertheilt.

am 1. J

Julius Lasch zu Posen ist erlo

Berlin, den 8. Januar 1867. ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

In das , ist folgender Vermerk eingetragen: J. Nr. 135. II. Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: ; der Kaufmann Heimann Maschke zu Colberg. III. Ort der Niederlassung: Colberg. . IV. Bezeichnung der Firma: 3 Maschke. V. Zeit der Eintragung; . Eingetragen zuße g Verfügung vom 3. Januar 1867 am 3. Januar 1857. Colberg, den 3. Januar 1867. : Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die unter Nr. 125 unseres Firmen ⸗Registers eingetragene Firma: Louis Maschkes ist erloschen und heute im Firmen Register gelöscht worden. .

Colberg, den 3. Januar 1867. .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Firmen⸗Register . 1 Gerichts ist unter r. 8 Kaufmann Hermann Mühlenthal zu

Firmen⸗Inhaber: Dram burg,

Ort der Niederlassung: Dramburg,

Firma: H. Mühlenthal, . . eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1866 an dem— elben Tage.

Dinh urg den 31. Dezember 186. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Die in unserm Firmen⸗Negister unter Nr. 719 eingetragene Firma chen und im Register heute gelöscht.

Posen, den 3. Januar 18657. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist Folgendes

Nr. 54. Kaufmann Ewald Rudolph,

Ort der Niederlassung Mogilno,

Firma: Ewald Rudolph, eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Dezeniber 1866 am 29. De⸗ zember 1866.

Trzemeszno, den 22. Dezember 1866. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das eingetragen:

In unser Firmen⸗-Register ist sub laufende Nr. 138 die Firma »Herrmann Bartsch zu Grünberg« und als deren Inhaber der Wein⸗ händler Gustav Herrmann Bartsch daselbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden.

Hun ben am 4. Januar 1867. .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschafts-Register ist sub Nr. 29 zufolge Verfügung vom 3. d. M. am heutigen Tage eingetragen worden: Firma der Gesellschaft: Raetsch u. Pilz. Sitz der Gesellschaft: Grünberg. . Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: die Tuchfabrikannten a) Heinrich Gottlob Ractsch hier b) Herrmann Theodor Pilz Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1867 begonnen.

Grünberg, den 4 Januar 1867. . g Qoniglichd Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen -Register ist sub laufende Nr. 64 die Firma . Danziger zu Striegau und als deren Inhaber der Kaufmann acob Danziger daselbst am 3. Januar 1867 eingetragen worden. Striegau, den 3. Januar 1867. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen Register ist: I) sub Nr, 65 die Firma: Wilhelm Springer junior, als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Springer hierselbst, 2) sub Nr. 66 die Firma: Wm. Tietze,