126
Unter laufende Nummer 44 unseres Gesellschafts⸗Registers ist fol⸗ gender Vermerk: ; ; »Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Henneberg u. Roethel, ; am 1. d. Mis. begonnenen Handelsgesellschaft sind: . 1) , . Johann Gottfried Henneberg zu Mühl⸗ hausen i. Th., — 2) der Kaufmann Heinrich Albrecht Roethel daselbsk,« eingetragen zu Folge Verfügung vom heutigen Tage am heutigen Tage. Müͤhlhausen i. Th, den 2. Januar 1867. Königliches K I. Abtheilung. Lindau.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. ;
127 — . Bu dem Konkurse über das Vermögen des Tuchmachermeisters
Albert Borstorff zu Luckenwalde hat der Particulier Adolph Brempfehl zu Berlin nach tr gr ö ort erung von . Thlr. angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung is auf den 26. Januar 1857, Vormittags 12 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr, l/ vor dem unterzeich⸗ neten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Jüterbog, den 8. Januar 1867. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
UI25 Bekanntm ach un gg.
In dem Konkurse über den Nachlaß des am 265. Juni 1866 ver- storbenen Oherst-Lieutenants Franz George Eugen von ö von hier ist der Herr Rechtsanwalt Panse hier zum definitiven der Masse bestellt worden.
Erfurt, den 9. Januar 1867.
Königliches Kreisgericht.
Erste Abtheilung.
Verkäufe, BVerpachtungen, Submissi onen re.
Bekanntmachung.
Mittwoch, den 23. Januar e.I, Vormittags 10 Uhr soll in unserem Magazin am Königsgraben Nr. 16 eine Quantität Rog— genkleie und Futtermehl, sowie auch angeschimmelter Zwieback, wel⸗ cher als Nahrung für Menschen nicht mehr geeignet ist, gegen gleich baare Bezahlung meistbietend verkauft werden. Die zu verkaufenden Gegenstände können in dem genannten Magazin, Seitens der Kauf— lustigen, vorher besichtigt werden.
Berlin, den 10. Januar 1867.
Königliches Proviant⸗Amt.
131 Oberschlesische Eisen bahn. Es soll die Lieferung von
ID 100 Stück vierrädrigen bedeckten Güterwagen,
27 409 Stück vierrädrigen eisernen offenen Güterwagen,
3 5 Stück Doppelwagen zu Langholz⸗Transporten,
4 150 Satz Gußstahl⸗Achsen mit Rädern aus , . Gerippen und Gußstahl-Bandagen zu bedeckten Güter⸗ wagen,
5) 50 Satz desgl. mit Puddelstahlbandagen, desgl.,
6) 250 Satz desgl. desgl. für offene Güterwagen,
7 2400 Stick Gußstahl⸗Tragfedern,
8] 3000 Stück Gußstahl⸗Evolutenfedern,
im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Dienstag, den 29. Januar er., ad 1— 3 Vormittags 11 Uhr und ad 4— 8 Vormittags 12 Uhr, in unserem Central⸗Büreau auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:
erwalter
»Submission zur Lieferung von Wagen resp. Wagentheilen« eingereicht sein müssen, und in welchem auch die , . Offer⸗ ten in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten er⸗
öffnet werden. Später eingehende Offerten bleiben unherücksichtigt. Die Submisstons⸗Bedingungen und Zeichnungen liegen im oben—⸗ bezeichneten Büreau zur Einsicht aus und können daselbst auch Kopicen derselben in Empfang genommen werden. Breslau, den 8. Januar 1867, . Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
Verschiedene Bekanntmachungen.
ien Bekanntmachung.
„Nachdem von dem vormaligen Raths⸗Kämmerer Ernst Wilhelm Müller in dem Testamente de dato Salzwedel, den 24. Januar 17355 gestifteten Universitäts⸗Stipendium sind:
a) die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen De⸗ scendenten des Bruders des Stifters, weiland Ludwig Müller zu Ti n eig,
b) die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Descen— denten des Oheims des Stifters, weiland Dr. Balzar Nikolaus Burchardt zu Salzwedel, und
e) die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Descen⸗ denten des Freundes und Gevatters des Stifters, weiland Apo⸗— theker Dettloff Friedrich Freese in Salzwedel, in die erste Reihe
zur Theilnahme an dem Stipendium berufen worden. Auf Grund des §. 11 der durch die Allerhöchste Kabinets-Ordre de dato Sanssouci, den 12. Juli 1854, bestätigten Abänderungen der
Stiftungs⸗Urkunde fordern wir diejenigen, welche zu obiger Kaͤtegorie
gehören und als Bewerber um das Stipendium auftreten wollen, auf, sich mit ihren Ansprüchen bei uns zu melden und dieselben ge— ag, udn vollständig darzuthun binnen acht Wochen präklu— ivischer Frist. . Unerläßliche Bedingungen der Zulassung zum Genusse des Sti—⸗ Pendiums sind: a) der Nachweis der Entlassung aus der Prima eines preußischen ooder eines von dem Herrn Kultus ⸗Minister den preußischen gleich geachteten Gymnasiums mit dem Zeugnisse der Reife für die Universitäts⸗ Studien. b) 3. . einer vollständigen Universität als immatrikulirter udent. Salzwedel, den 6. Januar 1867. Der Magistrat. von Holleuffer.
134 Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. Die Herren Actionaire der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins werden in Gemäßheit des §. 47 der Statuten zu der auf Mittwoch, den 18. Februar e,, Nachmittags 55 Uhr, Platz an der Bauakademie Nr. 3, 1 Treppe hoch, anberaumten General⸗Versammlung hierdurch eingeladen. Berlin, den 9. Januar 1867. Der Verwaltungsrath der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, von Oppen feld, Vorsthender.
133 Lebensversicherungsbank für Deutschland zu Gotha. Für die Bekanntmachungen in Angelegenheiten der TLebensper— sicherungsbank für Deutschland zu Gotha tritt die in Augsburg erscheinende Allgemeine Zeitung als amtliches Organ an die Stelle der nicht mehr erscheinenden Frankfurter Post-Zeitung. Erfurt, Gotha und Weimar, den 31. Dezember 1866. Der Vorstand der [e n , , für Deutschland. (gez) Wendt, Hucke, G. Mönich, Dr. Schomburg, Vorstands⸗Dirigent. Vorsteher Vorsteher Vorsteher des Erfurter des Gothaer des Weimarischen Ausschusses. Ausschusses. Ausschusses.
Erocducten- nmel WWwanren-Körrse.
Kerim, 19. Januar. (Marktpreise) Lu Lande: Roggen 2 Thlr. 11 Sgr. 3 P. Grosse Gerste 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Ifaker ; ö 8 Sgr. 9 Pf., aueh 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 6 Sgr.
vu Wasser: Weizen 3 Thlr. 29 Sgr., auch 3 Thlr. 10 Sgr. und 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 13 Sgr. 2 Pf., auch 2 Thlr. 11 Sgr. 3. Pf. und 2 Thlr. S Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 5 Sgr., Auch 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 TRfilr. 8 Sgr. 9 Pf., auen 1 Thlr. 2 Sgr. 6 PF. Erbsen 2 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 15 Sgr. Futtererbsen 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Ef.
Das Sehoek Stroh 10 Thlr. 15 Sgr.R, auch 10 Thlr. 10 Sgr. und 10 Thlr.
Der Centner Hen 1 Thlr. 6 Sgr. und 1 Thlr., geringere Sorte aueh
25 Sgr.
fertonteln, der Scheffel 20 Sgr., aueh 17 Sgr. 6 Pf. und 15 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., aueh 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr.
Berlim, 11. Januar. (Getreidebörse.) Weizen loco 70 bis 89 Thlr. naeh Qualität, weissbunt polnischer S5 Thlr. ab Bahn bez, Lieferung pr. Januar 82 Thlr. nom., April-Mai 83. — . Th'r. bez., Mai- Juni 84 Thlre bez, Juni- Juli 85 Thlr. Br.
Roggen loco 80 — Sppfd. 57 - 583 Thlr. ab Bahn bez., pr. Januar 58-57 — * Thlr. bez., Januar - Eebruar 5J - 573 Thlr. bez., Frühjahr 57 — 565 Thlr. bez., Mai- Juni 57 -= 565 Thlr. bez. u. G., 3 Br., Juni- Juli 57 - 563 Thlr. ber.
Gerste, grosse und leine, 45 =- 52 Thlr. pr. 1750 Pfd.
faker log 26-29 Thlr., pr. Januar u. Januar-Februar 273. Thlr., Frühjahr 29 Lhlr. Br., Mai-duni 29 Thlr. Br., Juni-Juli 30 Thir. Br,
Erbsen, Koch waare 60— 68 Thlr., Futterwaare 52 — ti0 Thlr.
Küböl laeo, 1246 Thlr. Br., pr. Januar 12 Thlr. bez. u. G., Januar- Februar 12 Thlr. bez., April Mai 124 - Lhlr. bez:', Br. u. (., Mai- Juni 12 — Thlr. bez.
Leinol léeo 1335 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 175-4 Thlr. bez., pr. Januar u. Januar- Februar u. Februar-März 11- Tfir. bez., Abril-Mai 177. - 4. Th. bez., 4 Br., (G., Mai-uni 1745 — * Thlr. be.
Weinen J6eo behauptet, Lermine etwas fester. Roggèn- Termine eröfsneten kest über gestrige Schlusspreise und, nachdem Hierzu Einiges gehandelt, verflaute die diimmung, und bei überwiegendem Angebot . Ereise vom höehsten Standpunkt reichlich Thlr. pr. Wspl. nach. affektive Waare reichlieh am Markt, namentlich ordinaire Güter, wäh- rend feine Qualitäten zu behaupteten Preisen gutes Placement fanden. Gek. 1000 Ctr. J
Hafer loco fest gehalten, Termine ohne Umsatz. Von Rüböl war
besonders Frühjahrs- Termin gut gefragt und musste daher besser be-
rahlk werden, während die übrigen Sichten im Werthe unverändert blie- hen. Spiritus gleichfalls wie Roggen fest und höher eröfinend, er mattete ebenfalls im Verlauf des genf, doch sind im Ganzen die Notiven wenig verändert gegen gestern.
Werlim, J2. Januar. Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Stadtgericht.
Br.. 1153 G.,
127
Es mangeln bisher vielen unserer Fabrikanten grössere Bestellungen, weshalb auch in der abgelaufenen Woehe nur geringe Umsätze in dier tallen stattfanden. Roheisen - Preise sind unverändert, sowohl hier als auch in England. Schottisches gute und beste Marken 48 2 50 Sgr., Englisches 435 à 443 Sgr,, Schlesisches Holzkohlen-Roheisen 55 à 46. Sgr. ab der Hütte, doass Eisen 44 3 45 Sgr. frei hier. Die englischen Hättenbesitzer haben die Preise ihrer Fabrikate, um auf dem Continent grösseren Absatz zu finden, bedeutend ermassigt.
EKisenbahnsechienen zum Verwalzen 53 Sgr., Stabeisen unverändert.
Kupfer wenig Umsatz, gute Sorten englisches und amerikanisches 29 2 31 Thlr.
Linn höher, Banca-(Linn 313 a 335 Thlr., Lamm-Linn 30 à 31 Thlr.
Link fest, Marke W. Hl. ab Breslau 6z Thlr., hier 75 à 73 Thlr., untergeordnete Marken 4 Thlr, niedriger. .
Blei, Tarnowitzer 6715 Khir., säehsisches 65 Thlr. und spanisches 73 Thlr. bei Partien.
Kohlen und Coaks ohne Umsatz.
stettim, 11. Januat, 1 Uhr 23 Minuten ,,, (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) eigen 82 — 89, Januar 865, Frühjahr 8. - 88 bez., 817 G. koggen 55 — 564 bez., Januar 54 G., Frühlahr 557 - 56 bez. u. Briek. Rüböl 11 Br., Janüar 113 Br., April - Mai 121 G., 125 Br. Spiritus 1655 bez., Januar 163, Frühjahr 17 bez. u. G.
Kreslan, 11. Januar, Nachmittags 1 Uhr 17 Alinuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus . S0 RI pCt. Tralles 163 Thlr. Br., , Gd. Weinen, weisser Stßz — 98 Sgr., gelber 86 — 96 Sgr. Roggen 68 - 71 Sęr. Gerste 50-59 Ser. Hafer 30 - 34 Sgr.
Daumzi6ꝶæ, 10. Januar. (Westpr. Itg.) Nur durch ferneres Nach- geben der Inhaber kamen 120 Last zum Abschluss. — Kauflust einseitig. Bedungen wurde: für hunt 124p6fd. 530 El,, 121pfd. 550 FI., 126pf4. 560 FIL, besserer 123 - 124pfd. 560 Fl. 124pfd. roth 565 FL, hellfarbig 123pf4., 123 - 121pfd. ausgewachsen 570 El, gut- und hellbunt 125p7fd. 580 FI,, 126 - 127pfd., 128 - 129pfd. 585 FI., 125pfd., 126p fd. 590 El., 125 — 1265pfd. 595 FI., 125pfd., 126pfd., 128pfd. 610 El., 128pfd. 673 FI, 1289fd., 130pfd. 620 FI., 129pfd. 622 Ell, hochbunt 13 1pfd. alter 650 Fl. pr. 5100 Pfd. pr. Last. — Roggen unverändert. 118pfd. 339 EL., 123pf. 354 FI. pr. 4910 Pfd. pr. Last. — Gerste 110pfd. 312 Fl., 318 Fl. pr. 4320 Ha. pr. Last. .
PFosenm, 10. Januar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel — 2000 Pfd.) pr. Januar 517, Januar - Febrnar 517, Eebruar - März 5, März-April 51z, Erühjahr 513, April-Maii 513. — Spiritus (pr. 100 Ert. — S000 pCt. Tralles) (mit Fass) gekündigt 9000 Quart, Januar 151, Februar 153, Mrz 16, April 163 - 4, Mai 1655. — 4, Juni 16.
Mag äehukr, 1. Jana?“ (Magde. Gorr.) Kar to kfel-
Spiritus: Loco-Waare schwach behauptet, Termine weichend. Loeo ohne Fass 174 Thlr., Januar u. Januar-Februar 17 Thlr., pr. Februar- März 173— 3 Thlr., März- April 173 Lhlr, April Mai 1713 Lhlr,., pr. Mai-uni 173 Thlr., pr. JunicJuli 183 LThlꝗr. pr. So00 pCt. mit Ueber- nahme der Gebinde à 1 Thlr. pr. 100 Quart. Rühbenspiritus flau und ohne Geschäft, loco 1615 Thlr. angeboten.
Cäölm, 19. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Lel. Bur) Wetter trübe. Weizen kest, loco 9.5, pr. März 8.25, pr. Mai 8. 28. Roggen fest, loco 6.5, pr. März 5. 23, pr. Mai 5.29. Rüböl besser, pr. Januar 135, pr. Mai 1350, pr. Oktober 13769. Leinöl matt, loʒeo 13.
Hnunnhinrꝶ, 109. Januar, Nachmittags 2 Uhr 390 Minut. (Wolf's Tel. Bur.) Getreidemarkt im Allgemeinen sehr ruhig. Weizen loBeo einiges Geschäft. Pr. Januar-Februar 5400 Pfd. netto 154 Bankothaler pr. Frühjahr 150 Br., 149 G. Roggen pr. Januar- Fe- bruar 5000 Pfd. Brutto 92 Br., 90 G., pr. Frühjabr 90 Br., 89 G. Oel loco 253, pr. Mai 263, pr. Oktober 27, ruhig. Kaffee und Link fest. — Regen.
aer nimm. 10. Januar. (Wolsf's Tel. Bur, Getreide- markt (Schlussbericht). Roggen pr. Oktober 200 à 201 gehandelt, sonst gesehästslos.
Amt weren, 19. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) raff. Type, weiss, flau, 48 Fres. pr. 100 Ko.
H9nmdom. 11. Januar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Aus New- Vork vom 10. d. Abends wird gemeldet: Baumwolle 34. Petroleum, rohes 20, raffinirtes 293.
Lazverheoct' (vi Haag). 10. Januar, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (¶Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 10, 000 Ballen
Umsat/. Middling amerikaniache 15, middling Orleans 154. fair Dhollerah 12,
Petroleum,
good middling fair Dhollerah 12, middling Dhollerah 1175, Bengal SR, good fair Bengal 99, Qomra 123, Pernam 153.
Maris. 10. Januar, Nachwaittags 3 Uhr 30 Mühnuten. (Wolffs Tel. Byr.), Rüböl pr. Januar 192 50, pr. Februar 102.50. pr. Mai-August 103.00). Mehl pr. Januar 81. 00, pr. März-April S3. 00. Spiritus pr. Januar 61. 00.
FEonds- Mumm cdl Aetlem- KÉrse.
Kerim, 11. Januar. Die Börse war Anfangs fester, ermattete Aber später; das Geschäft mar mässig; am meisten wurden Amerikaner, Nordbahn und Aachen - Mastrichter gehandelt. Oesterreichische Sachen waren in Folge der weiehenden Valuta matt; Nordbahn ermattete auf
das wohl unbegründete Gerücht, dass Se. Majestät der König den Be-
versagt. Ame-
sehlüssen der General - Versammlung die Genehmigun rümien - Anleihe
rikaner fest; preussische Fonds gut behauptet, nur billiger.
Nordbahn Friedr. Wilh. Soy a 4 a 2 Mecklenburger 787 a 794 gem. sterr. Franz. Staatsbahn 108 2 3 gem. Disc. Ecimmandit- Antheile 1029 a 1039 gem. Berliner Omnibus - Geseslsch. 74 etw. a ö gem. Gesterr. GEredit 605 2 3 gem. Amerikaner 7,ů a 763 gem. Bayer. Präm.-Anleihe go a 3 2 gem.
Kreslam, 11. Januar, Nachmittags 1 Uhr 17 Minuten. (Tel.
PHNorddeutsche Bank 118. Altona - Kiel 1323. Finnländ. Anleihe SIzx. 1864er Russische Prämien-
Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 7675 Br., 65 G. Freiburger Stamm- Aetien 1417 bez. u. G. Oberæsehlesische Actien Littr. A n. C. N5r bez. u. G.; itt. . — G0berseblesisehe Fbriori- tãts· bligation: n Litt. D.. 4proz., 885 Br.; Litt. F. 44proz., 3 G.; do. Litt E., Zzproz, 793 Br. Kosel. Gderberger Stamm- Letien 533 Br. Neisse- Brieger Acüen — 9ppeln-Tarnowitzer Stamm - Aetien 73 Br! Preussag. 5proz. Anleibe von 1859 1035 6.
Feste Stimmung hei mässiger belebtem Verkehr und wenig verän- derten goursen. Amerikanisehe Anleihe z pCt. theurer.
Cölm, 10. Januar, Nachmittags 1 Uhr. Wolffs Tei. Bur.) Beĩ der heute stattgehabten Liehung der zweiten Dombau-Prämien-EKallekte fiel 2 rd, ewinn von 25, Thaler auf Nr. 244,632.
. EremkaFwart a. MI., 10. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. ; ef i ,,
Schluss- Course: Preussisehe Kassensebeine 1053. Berliner Wechsel 1955. Hamburger Wechsel 88⸗. Londoner Wechsel 1185. Pariser Wechsel ga. Wiener Wechsel Sgz. Finnländ. Anleihe —. Neue öͤproꝛ. Finnlandische Pfandbriete - Z3proz. Spanier — 1ꝑro2. Spanier . bro. Verein. Staaten- Anleihe pro 1882 76. Oeaterr. Bank- Antheile 649. Nesterreiehische Kredit Actien 1405. Darmstädter Bank- Actien 296. Meininger Kredit- Aetien 945. Oesterreich. - fran- zösisehe Staats-Eisenb. Actieh — Oesterreichische Elisabeth Bahn —. Böhmische Westhahn-Actien — Rhein-Nahebahn —. Ludwigsha fen- Bexbach 1535. Hessische Ludwigsbahn 1328. Darmstädt. Lettelkank —. 1864er Loose 553. 1860er Loose 643. 185er Loose 677. Badigehe Lgose 513. Kurhessisehe Loose 53. 5proz. österr. Anleihe von 1859 586. Cesterreiehisches National- Anlehen 53. 5proz Metalliques 433. 4,proz. Metalliques 33. Bayerische Prämien- Anleihe 9h.
Hrwmnkztranx, 10. Januar, Nachmittags 2 Uhr 36 Min. Wolff s Tel. Bur.) Fonds behauptet. Rheinische Bahn flau.
Schluss- Course; National- Anleihe 51. Oesterr. Kredit-Actien 59. gesterreiehische 1860er Loose 63. Mexikaner — Vereinsbank 1092. Rheinisehe Bahn 1122. Nordbahn 793.
Anleihe 87. 1866er Russische Prämien Anleihe 81. Staaten Anleihe pr. 1882 693. Diseonto 2 pCt. ĩ . 10. Januar. (Molft's Tel. Bur.) Die Börse schloss an- enehm.
(Schluss Course der offiriellen Börse,) Neues proꝛ. steuerfreies Anlehen. 57 50. 5proz. Metalliques 59.20. proz. Metalliues —.
hproꝛ. Verein.
1851er Loose 75.25. Bank- Aetien 733900. Nordbahn 15800. Ra-
tional Anlehen 6920. Kredit- Aetien 158.109. Staats- Eisenbahn-
Aetien- ertifikate 207. 10. gallzier 217.75. Czernowitzer 184 00. Lon-
don 132.25. Hamburg 98.75. Paris 52 45. Frank kurt 111. 15. Ameter- dam — Böhmische Westhahn 157. 00. Kredit- Losse 127. 25. 1860er Hoose 84 90090. Lom bardische Eisenbahn 203. 090. 1861er Loose 5.10 Silber- Anleihe 77.25. Anglo- Anstrian B. 86.75. Napoleons- d'or 10656. Pukaten 624. Silber-Goupons 130.75.
Wiem, 19. Januar. (Wolffs 6 Bur.) Abendbörse. Rest. Kredit- Aetien 158. 9, Nordbahn 158.79, 1860er Loose 84. 15, 1864er Loose 75. 5, Staatshahn 207.20, Czernowitzer 1846090.
iem, 11. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Valuten fest.
(Anfangs - Course.) . Metalliques 59.25. 1854er Loase —. Fank.- Actien 734. 00. Kordbahn — RHationa! - Anlehen 69. 50. Kredit- Aectien 159. 69. Staats- Eisenbahn- Aetien-Certiükkate 207. 60. Gali zier 218. 00h. London 132.75. Hamburg 99.25. Paris 5275. Böhmisch. Wegtbahn 157.30. Kredit-Foose 12775. I6S6zger Loose S4 50. Lom. bardisehe Eisenbahn 203 50. 186 ter Loose 75.50. Silber-Anleihe 7750.
Ameter dam, 10. Januar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuien. (Wolff e Tel. Bur.) Fiau.
sbroꝛ. Metalliques Lit. B. 658. proz. Metalliques 433. 24pro. Netalliques 213. Oesterreich. National. Anleihe 495. Oesterreie ische 1860er Loose 378. Oesterreich. 1861er Loose 6b 7Ix. Silber- Anleihe 54. Spro. ster. steuerfr. Anl. 409. Russisch-Engsische Anleihe von 1865 S834. Russ. Engl. Anleihe von 1866 S33. proz. Russen V. Stieglitz 58. Zsbroꝛ. Russen VI. Stieglitz 76k. 5broz. Russen de 1864 873. Russisch Erämien-Anleihe von 1864 1753. Russ. Prämien-Anieihe von 1866 1713.
Russische Eisenbahn 1893. 6proz. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 755.
Eetersburger Wechsel 1.50. Wiener Wechsel 88.
,, e, 10. Januar, Nachmittags 4 Uhr. ¶ Wolffs Tel. Bur.) önes Wetter.
Consols 913. 1proz. Spanier 31. Sardinier 72. ltalienische proz. Rente 52. Lombarden 153. Mexikaner 173. 5hroz. Russen S6. Neue Russen S6z. Silber 6095. Türkisehe Anleihe 1855 323. bproꝛ. Verein. Staaten- Anl. pr. 1882 72.
— Abends. Bankaus weis. Notenumlauf 23,3 13,819 (Zunahme 26, 95) Baarvorrath 19,441, 552 (Zunahme 26, 290), Notenreserve 10,147, S5 (Lunahme 5620) Pfd. St.
Eomelom, 11. Januar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Aus N ew-Vork vom 19. d. Abends wird gemeldet:; Wechseleours auk 6 in Gold 1095, Goldagio 333 Bonds 1063, Nlinois 118, Erie-
ahn 63.
Paris. 10. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Die Börse war ziemlieh fest. Die 3proz. eröffnete zu 69.75 und hob sich auk Notiz. Censols von Mittags 1 Uhr waren 91 gemeldet.
Sehluss - Course: 3prozent. Rente 69 S5. Italienische proꝛent. Rente 53 90. 3prox, Spanier —. proz. Spanier — ester. Staats- Eisenbahn - Aetien 395.50. Credit- mobilier· Aetien 507 50. Lombar- dische Eisenbahn Aetien 388. 75. . OGesterr. Auleibe de 1865 310009 pr. ept.. do. — 2. Termin. 6Gpror. Verein. Staaten Anleihe pr. 1882 82.
Bankaus weis. Nermekhrt: Notenumlauf um 1616 Nissignen ,
ö ehatzes um 24, laufende Re ĩ um 233, Portefeuille um 123 Millionen Fres. en, .
9