1867 / 10 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

u. G.,

138

J. In das von dem unterzeichneten Gerichte geführte Firmen⸗ egister ist unter Nr. 912 der 1e . Hugo Theodor Johannes Weißermel zu Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, . Firma: Hugo Weißermel, eingetragen zufolge Verfügung vom g. Januar 1867 an dem— selben Tage. Il. Der Kaufmann Hugo Theodor 3 hat für seine daselbst unter der Firma: Hugo Weißermel bestehende und unter Nr. 9g des Firmen⸗Registers eingetragene an smg den Emil Friederichs zu Stettin zum Prokuristen estellt. Dies ist in das Prokuren⸗ Register unter Nr 193 zufolge Ver— fügung vom 9. Januar 1867 an deim selben Tage eingetragen. Stettin, den 9. Januar 1867. . Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Der Kaufmann Heinrich William Leonhard Petersen zu Stettin und dessen Ehefrau Bertha Marie Sophie, geb. Schirmer, haben nach Verlegung ihres Wohnsitzes von Potsdam nach Stettin durch Vertrag vom 27. Dezember 1866 die Gemeinschaft der Güter und des Erwer? bes ausgeschlossen. ; . .

Dies ist in das von uns geführte Register zur Eintragung der Ausschließung und Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Vr. 110 zufolge Verfügung vom 9. Januar 1867 am 16. desselben Monats eingetragen.

Stettin, den 10. Januar 1867.

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

ohannes Weißermel zu Stettin

In unser Gesellschafts-Register ist bezüglich der in dem⸗

selben s ub Nr. 12 verzeichneten Handelsgesellschaft: Gebrüder Loewig zu Goldfchmieden« vermerkt worden: daß nunmehr auch der Chemiker Gustav Eduard Loewig be⸗ fugt ist, die Gesellschaft zu vertreten. Breslau, den h. Januar 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Unter Bezugnahme auf die Veröffentlichung vom 3. Dezember 5866 wonach die Bekanntmachungen aus den: hiesigen Handels⸗ . für das Jahr 1867 unter andern auch durch das »Duder⸗ städter Wochenblatt« veröffentlicht werden sollen, wird darauf hingewiesen, daß dieses Blatt seit dem 5. d. M. unter dem Namen: »Zeitung für's Eichsfeld «, und zwar in Duderstadt erscheint. Duderstadt, den 7. Januar 1867. Königlich Preuß isches Amtsgericht J.

tam

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote,

liquidiren. Nassau, den 4. Januar 1867. Königliches Amt.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe 141 Bekanntmachung.

2

Lazarethe des diesseitigen Corps⸗Bezirks mit: egen d e feine ;

.

Deckenbezüge ordinaire .

Kissenbezüge ordinaire

Größe Nr. 1... .. .

Vorladungen u. dergl.

135 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Tuchmachermeisters Friedrich August Trunke zu Forst ist der Kaufmann Otto Haupt jun. hier zum definitiven Verwalter der Masse ernannt. Forst, 8. Januar 1867.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

140 Edikt al⸗8adung. Den Konkursprozeß über das Vermögen des Michael . ir. von Win dn betreffend. . Dingliche wie persönliche Ansprüche an die Konkursmasse des Michael Jung 1. von Winden sind bei Vermeidung des Rechtsnach⸗ theils des ohne Bekanntmachung eines PräklusivDekrets von Rechts- wegen eintretenden Ausschlusses von der vorhandenen Masse:

ags 11 Uhr, im

itur anberaumt. Lieferungs⸗ worin die Preise für die einzel ne des zu liefernden Quantums be sind, versiegelt und mit der Aufschrift: »Su Lieferung« versehen, bis zur oben bestimmte geben. Nachgebote werden nicht angenommen.

Bedingungen können in den Büreaus der Königlichen Garnison⸗ Verwaltungen in Cöln, in Breslau und hier »Königsstraße Nr. 193. eingesehen werden, wo auch die Proben zur Ansicht vorliegen.

Die Bestimmung des Mindestgebots ür besonders. stgebots erfolgt für jeden Gegenstand

Cassel, den 7. Januar 1867. Königliche Intendantur 11. Armee⸗Corps.

Verschiedene Bekanntmachungen.

1431 Vakante Förster telle. Bei, dem diesseltigen 1400 Motgen großen Gemeindewalde . 9 ö. ren , ö. soll definitiv beseßt wer— Rite der Stelle ist außer freier Wohnung und 3 ienst⸗ land ein Gehalt von 180 Thlr. verbunden. ö ö ö AQualifizirte Bewerber wollen sich unter Vorlegung ihrer Zeug⸗

nisse und eines selbstgeschriebenen Lebenslaufs vi ingstens dre Mongten bei mir 3 fs binnen längstens dri

Niederembt, im Kreise Bergheim, den 7. Januar 1867.

Samstag, den 9. Februar! l. J. Morgens 8 Uhr,

Der Bürgermeister von Eßch. Esser. lh

Pr oductem- Immel Wa aren-HKärge.

KBerlim, 12. Januar. (Marktpreise) Zu Lande: Roggen 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf“, auch 2 Thlr. 15 Sgr. 8 Pf. und 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 5 Sgr., aueh 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. uad 2 Thlr. Hafer 1 Thlr. 10 Sgr., auch 1 Thlr. 7 Sgr. 5 Pf und 1 Th. 5 Sgr. Erbsen 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pk. Futtererbsen 2 Fhir. 10 Sgr. Kartoffeln, der Scheffel 22 Sgr. 6 Pf., auch 7) Sgr. und 17 Sgr. 6 Pf. metzenweis 1 Sgr. 6 PF. 2uüch ] Sgr. 3 Pf. Kerim, 12. Januar. (Getreidebörse.) Weizen loco 72 bis 89 Thlr. naeh Guaität, lie lerung pr. Januar 82 Thlr. nom., April- Mai S3 - 82-825 Thir. bez., Mai- Jun 83 8235 83 Thlr. bez, Juni-Juli dz Thlr. bez. RHoggen loeo 79 84pfd. 57 —- 585 Thlr. ab Bahn bez., pr. Januar ob = 85 Thlr. bez. in G., 4 Br., Januar - Februar 56 Thlr. bez., Fruhjahr 5s - 553 - 55s Ther. bez., Br. u. G., Mai - Juni 564 56 Thb. bez. u. G., Br., Juni-Jquli 56 Thlr. bez. arste, grosse und Kleine, 45 = 527 Thin. pr. 1750 Pfa. Hafer loco 28 - 290 Thlr., Schlesischer 28 Lhlr; ab Bahn bez., pr. Januar u. Januar-Februar 27 Thlr. nominell, Frühjahr 287 Thlr. Br., * G.. Mai- Juni 29 Thlr. bez. u. Br., Juni-Juli 294 Thlr. Br, kErksen, Kochwaare 60 68 Thin, Futterwasrs 52 –— 50 Thlr. Rühl loLeo 12 Thlr. bez. u. Br. pr; Januar 12 - 1146 Thlr. bez. ö . z i,, 6 * bez., Feßruar - März * r Kbril-Mai 128 3 Thlr. bez., Mai-Jquni 122 bez. u. C. e la., 166 16. . Mai-Jquni 129 Thlr. bez. u. G piritns loco ohne Fass 1644 17 Thlr. bez., pr. Januar u. Januar- Februar 17 - 165 - 3. Thlr. beg u. G, 17 Br., Heir r, 1719 bis

1643 317 hle. ber. n. G. d Ben, April. Mai 173-5 - TM (Ge hr, Mlai Jun 15S g' hn , . Weinen loco knapp offerirt.

Der Roggen-

n. Die 8.

i überwiegender

Schluss etwas festér. In Geschäft zu behaupteten Preisen

/ btet, Termine still und matt. Für

eine matte Haltung und war vereinzelt billiger

geachtet das Geschäft sehr still war. Ge kündigt

Spiritus musste auch billiger erlassen werden, da Käufer sich

sehr zurückhaltend zeigten. Schluss etwas kester.

el. ralles 167 Thlr. Br., 86 96 Sgr. Roggen gr. (Westpr. Etg.) Zu gestrigen Preisen wur- gehandelt. Seit Montag dicser Woche, dem

10-15 FI. pr.

tungen anzunehmen. Bedungen wurde?:

dahier in Person oder durch einen gehörig Bevollmächtigten zu

,.

Zur Sicherstellung des Wäsche-Bedarfs für die Kasernements und

139

3 l., bunt u. hellfarbig 122 - 123pf4., zösische Staats- Eisenb. Aetien —. ; . 365 ,,, Verbande. 1233fd., 3257 3 Böhmische Westhahn-Actien Rhein-Nahebahn 2 1 1264. . 3837 gut- und heilbunt 124pfd., 125pfd., 127 128pfd., Bexbach 155. llessische Ludwigshahn —. Darms ãdt. Letie ank . , laß 2 mpfd, bps ä, 193bf. ishbfd:. Iöster Loose Soz. ger Loose 54. Ist ier Loose Gig. KBadicche 128pf4. hunt 5 125 kl . 128pf4., 128 - 129pfd. 605 FI,, Loose 513. Kurhessische Loose 53. oproꝝr. österr. Anleihe von 1859 1234. . 16 553 wi 673 Elz hochbunt 125 =4285pfd., 378. Oesterreichisches National= Anlehen 513. Spror, Nletalliques 433. . og in . M. ig. i. 6350 FI. pr. 5100 Pfd. pr. 43proz. Metalliques 373. Ba yerisehe bramien: Anleihe 993. . 126— cy 27pf4. . ä 336 FI., 119pfd. 318 FI., 125pFd. C dlm, 1I. Januar, Nachmittags. (Wolff 's Tel. Bur.) Bei der Last. Roggen . . 160pf. 373 FI. heute fortgesetzten Liehung der Dombau - Lotterie siel ein Hauptgewinn 360 H. r, io 1 ö rh 312 F] 350 Fl. pr. 5400 Pfd. von 10,000 Thlrn. auf r. 196,610; Gewinne von 2000 Lhlyn. auf pr. . Pfd. pr. Last. r 98, 867 und 243, 557; * . . auf e,, , , 6 pr. Last. Pos. Itg.) Roggen (pr. 25 Scheffel tam man ge nan. R, 11. anuar, aehmittatzs 2 r 5360 Min. (Wolff s . , ,,, Kar n e,, Ge , g,, 523, Tel. Bur.) Fonds ruhig. kKeiehlicheter Celdstand. . 2000 ᷣᷓ. P sihiahr 53] April. Mai 5256. Bpiritus (pr. 100 Qrt. Sehluss - Course: National Anleihe 52. Cesterr. Kredit- Actien 593. Mär: - April 523 1 ü it F*is) ekündigt ge Quart, pr. Januar 1635, Gesterreichische 1860er Loose h3 x. Mexikaner d. Vereinsbank 1193. 2 8000 . ö ng nm April 65 Mai 65 Juni —. Nord seutseche Bank 118. kKheiniseh Bahn 1123. Nordbahn 795. Fer rᷣ;, ij Januar (Magdeb. Corr.) Kartoffel Altona - Kiel 133. Finnsänd. Anleihe 812. 1864er Russische Pramien- ö . gerin es Gesc hält? Termine still, Loco ohne Anleihe 8. 1866er bus sische Erämien Anleihe 82 tzproz. Verein. ,, m Januar und Januar - Eebruar 175 Thlr., pr. Februar- Staaten-Anleihe pr. 1882 693. Diseonto 27 69t. . 11. 1 17 Thir., Märxz-Apri 173 Tihr.R, April-Mai 1d Thlr., pr. London lang 13 Mh; 4 S., 13 ME. 45 Sh, her. 2 . 3 48 Tiijr.R, pr. Juni- Juli 185, Thlr. pr. Soo) pCt. mit Ueber- 13. Mk, 6 Sh., 13 Mr. 65 Sh. bex. Amsterdam 3355 not., h. 2 . Gerin de ö 15 Tir pr Ko Quart. Rübenspiritus be- Wien 1014 not., 100 bez. Paris 189 not,, 1897 ber. etersburg Nna . 1 14

J Y 27* not., 27 he. . 5 3 t, ,, . 1èBWUhr. ( Wolff's Tel. Bur.) ö Le p zi, 11. anuar. ,, .

ad . zweiten hehauptet loco 9.5, pr. Märg 8.25, Pr, Mai 8.28. Leipzig - Dresdener 2403 E. Löbau . Zittauer Lit. A. . ö ,, 2 6.5, pr. März 5.2 pr. Mai 5.28. Rüböl behauptet, Lit. B. . Magdeburg-Leipziger Lit. A. 2593 G.. do. Lit. B. 88 . ü- ö, 4 9. Mi 37 96 131555. Leinöl loeo 15. ringische 1323 G6, Anhali-Dessauer Bank; Braunschweiger Bank —. ö . ö. ö 3 k 2 in 30 Minut. (Wolff's Weimarsche Bank —. Oesterreich Nationa] Anleihe von 1854 . ö

. . Weizen loo fest, ab Auswärts ruhig, wee an, 11. Januar. (Wolft's Tel. Bur.) Am Schlusse fanden Tel. Bur.) . Pr Januar - Februar 5400 Ffd. netto 1543 mehrfache Gewinn-kealisirungen statt. ö . = ; . , . 3 G., pr. Frühjahr 150 Br. u. G. Roggen ruhig, (GSehluss - Course der offiziellen Börse.) Neues 5proxz. teuerfreies Bankothaler . . . . a, ,, 5000 Ffd. Brutto Anlehen 57. 50. 5proꝝ. MNetalliques 59.20. proꝛ. Metalliques 24 1 3 6 q ruh ahn 91 * 9g0 G. Oel loeo 253. hr. Mai 263, 1854er Loose Jö. 25. Bank - Actien 732. 09. Hordbahn 16090. : 4 k 5 t 6 und zink umsatzlos.— Regenerisch. tional - Anlehen 69. 50. kredit Actien 159.30. Staats Eisenbahn- 7 . 11. Januar. (Wolff's Tel. Bur, Getreide- R,, . . 1. 5. , , .

. ĩ iden iemli ändert und still, don 132.80. Hamburg Paris 52. rank kurt 111.55. Amster- n e ,, oe, nn, n,, nn, Iz. o. Kreta ieee fe,. 56. ö . J * ĩ 1860er Loose 84.25. . n,. ,

. ( ) Petroleum, 75.20 Silber-Anleihe 7650. nglo- Austrian B. 87.25.

K J K J d'or 10660. PDukaten 6263. Sisperꝰ Coupons 13159. ö ö ,,,, 11. Januar. Wollt s Tel. Bur.) Getreidemarkt Wim; 11. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse, Kredit-

. ! Vng ioo ben und fremder Weizen zu AMontagspreisen fest Actien 159.56, Nordbahn 16926, 1860er Loose 84.55, 1861er Loose 8 . zehränktem Umsatz. Alter Hafer zu letzten Preisen ge- J75. 40. Staatsbahn 207.650, Galizier 219.50, Crernowitzer 184.25. gehalten bei k— 5 pilkger = ehre, ne,. . Amet err cdnanzd, 11. Januar, Nachmittags 4 Uhr 19 Minuten. ,, 12 . Morgens. (Wolffs Tel. Bur) Aus (Wolffs Tel. Bur) behauptet. . .

N 2 366 11. d. Abends wird gemeldet: Baumwolle 343. proz. Metalliques Lit. B. 65. proz. eta liques 38. me fun ne. . = i . Alittags. (Von Spring- er Loose esterreich,. 186 1er Loose 66. An 54 *.

i,, . , . . Ballen 5proxz. österr. steuerkr. Anl. 40. Russiseh-Englisehe Anleihe von 66 a ö 49 920, zum Export verkauft 7570, wirklich S3. . ö . 6 . e, , . . 2 32 . ir ; ö 5 Ballen. proz. Russen VI. Stieglitz 763. 5prox. ussen de 1864 873. ch exportirt . , , n. . kair DPhollerah 124, prinmier en- von 1864 179. Kuss. Prämien-Anleihe von 1866 172. , micsdling Dhollerah 112, Bengal 8r, Russische Eisenbahn 1893. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1887 752.

J ; Londoner Wechsei, Furz 1579. 6.

Hattereluams. 11. Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Ainuten. (Wolffs Tel. Bur.) Fest. . ö

Holl. wirkl. 2zproz. Schuld- Obligationen 55. Oesterr. National- Anleihe 495. Oesterr. 5proz. Metalliques 443. Gesterr, Silber - Anleihe 1864 54. Russische 6. Stieglitz Anleihe Russ. Eisenbahn. 189.59. Russ. Prämien-Anleihe 172.00. 1882er Vereinigt. Staaten Anleihe 753. Inländ. 3proz. Spanier 314. London 3 Monat 11. 70. Paris 3 Monat . . 11. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

Consols 915. 1pro2. Spanier 51. Sardinier 72. Italienische Ioproꝛz. Rente 523. Lombarden 153. Mexikaner 175. proꝛ. Kussen 863. Neue Russen 8635. Silber . . Anleihe 18655 315. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 723.

Hamburg 3 . 13 Mk. 8 Sã‚h. Wien 13 FI. 323 Kr.

HoOnedkm, 12. Januar, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Aus New-VDork vom 11. d. Abends wird gemeldet: Wechselcours auf London in Gold 1094, Goldagio 343, Bonds 1073, Illinois 119, Erie- bahn 64. .

; ö 11. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Rente begann zu 69.85 und sehloss matt und unbelebt zur Notiz. Con- sols von Mittags 1 Uhr waren gi gemeldet. . .

Sehluss - Course: 3prozent. Kente 69. 65. ltalienisehe 5prorent. ente 58370 proz. Spanier 1proz. Spanier Oesterr. Staats- Eiseubahn- Aetien 39. 35: Credit mobilier-Aetien 503 75. Lombar- disehe Eisenbahn- Actien 387.50. Cesterr. Anleihe de 1865 31000 pr. ept., do. a2. Termin. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 823.

st. Petershinrꝶ, 11. Junuar. (Wolff's Tel. Bur.) Course fest., schlossen matter.

ö Course.) Weehsel-Cours auf London 3 Monat 324 Pee.

ö do. au Hlamburg 3 Monat 283 Sch.

auf Amsterdam 3 Monat 159. J auf Paris 3 Monat 338 Cts. do. auf Berlin Th. 1861er Prämien, Anleihe 1088. 1866er Prämien-Anleihe 1043. Impe- rials 6 Rbl. 20 Kp.

Peternrshinræ, 11. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Der Koꝛrlow-Woronesch-Eisenbahn-Gesellsehaft ist die Emission von Obliga- tionen zur Höhe von 5. Millionen Thaler preussiseh gestattet worden.

Die Regierung garantirt 5 pCt. Linsen bei einem PTilgungsfonds von

Oesterreichische Elisabeth - Bahn —.

1864er Loose Napoleons-

good middling fair ö, ö. 13,

i gal 935, Qomra 122. . 1 Januar, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Te]. Bur.) Kühõl pr. Januar 101 99, pr. Februar 102.090, pr. Mai- August 1063 009). Mehl pr. Januar 79.50, pr. März-Aprih 81.00. Spiritus pr. 32.00. ö,, 11. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Gelber Lichttalg pr. August (mit Handgeld) 50.

Fonds- nmel Aetiem- HEBörse.

lüäüm, 12. Januar. Die Börse war heut im Ganzen tendenz- los 3 belcßt. nur Nordbahn waren in ziemlich gutem Verkehr; Russische alte Prämien-Anleihe wurde heut, der Veriossung wegen, stark ehandelt und 4 pCt. über dem nach derselben bewilligten Course be— zahlt; auch Omnibus-Actien wurden heute in sehr grossen Fosten und zwar am allermeisten und mit starker Steigerung gehandelt. Eerner wurde Bayrische Prämien - Anleihe viel umgesetzt. Preussische Fonds waren angenehm und gefragt, Hproz. Anleihe besser; Wechsel mässig nd mässig fest. . nan n,, 1343 2 1357 gem. Nordbahn Friedr. Wilh. Sos: a gem Qbersehl. Lit. A u. C. 1745 a 175 gem, Dise Rommansdit= Antheile 103 a 4 gem. Berliner Omnibus - Gesellsch. 773 a 78 gem. sterr. Credit 664 a d a R gem. . 0e Rr eslunm, 12 h Nachmittags 1 Uhr 11 Minuten. re. Dep: des Staats-Anzeigers.) COesterreiehisehe Banknoten 7656 Br., 754 G. Freiburger Stam -— Actien 141 G. Oberschlesische Acnen Littr. A. n. C. 1755 175 bez. u. G.; Liti. B. —. Obersehlesisehe Hrioritits- Ohligatio cn Litt. D., 4proz., S8 Br.; itt. F., 43pre, g43 Br., 935 G.; do. Litt. F.. 3hproz,, 787 G. kKosel - Oderhertzer Stamm- Actien 53 Br. Neisse Brieger Actien 101 6G. Oppeln- LTarnowitzer Staunim- Aetien 75 Br. Preuss. proz. Anleihe von 1859 1033 Br. Börse matt und gesechäftslos, nur Obersehlesische Eisenbahn und Minerva- Bergwerks- Aciien etwas angenehmer; Amerikaner auf höheres Idagio ea. pCt. niedriger. . . 4 e , nr. 12. 32 11. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff s Tel. Bur.) Effekten ziemlich fest, Devisen angetragen. Bayeri- sche Prämien-Anleihe sehr lebhaft, fortwährend gesuent. Sehluss-Course: Prenssische Kassenseheine 1957. Berliner Wechsel 1956. Hamburger Wechsel 8dr. Londoner Wechsel 11835. Pariser Weehsel gl. Wiener Wechsel 883. Finnland. Anleihe —. Neue Iproz. Finnländisehe ,, . ,. Spanier ä. in. aten- Anleihe pro . ; ; 10 . . ö J ö i , . eren. Hen 141. Barmstadter Das russische Staats- Controlsystem ist in dem Königreich Polen ein-

Bank- Actien 206. Meininger Kredit- Aectien 943. Oesterreich. fran- geführt.

1