1867 / 10 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

143 —— ——— Stabs⸗ . . Stabs⸗

Stabs⸗ ö z F Quartier des Landwehr⸗ Kreise Distritte 2c., aus wel⸗ Quartier des Landwehr⸗ Kreise Distrikte 2c. han wel ; 26 6 9. Landwehr Kreise, Distrikte 2c, aus wel. , Landwehr. ö chen bie Compagnie · Bezirke ͤ . Compagnie · chen die Comp , . Compagnie chen die Compagnie Bezirke ; Bgtaillons · Bezirk. zusammengesetzt sind. Veen rkg! Bezirk. zusammengesetzt sind.

Bezirts. Bezirk. zusammengeseßt sind. Bezirts.

Stabs · 137

k Landwehr Kreise, Distrikte 24, aus wel.

illons. Compagnie⸗ chen die Compagnie Bezirke —— Bezitk. zusammengesetzt sind.

irk. 8 ri

orps-⸗Bezi

Corps. Bezir

9.

3. Comp.: Amt Wennigsen; ) Irankfurt 1. Comp.: Innere Stadt Frankfurt a. M. Kennen . Amt Talenberg; a. M. 6— *

Stadt Pattensen/ 2 Com p.: Aeußere Stadt Frankfurt a. M.

Stadt Eldagsen ; i ranffurt Sachsenhausen; mit Ausnahme dessen, was Stadt Leer. Amt Springe und 5 . 23

beziehungsweise der J. Com⸗ 4 Comp.: Amt Stickhausen und Stadt Münder. a. non . 91 nie 6 Bataillons Kiel . Amt —— . 4. Comp. Amt Hameln; r vorstädtische Landgemeinden. und der 1. und 3. Com⸗ Hameln. Stadt Hameln; 3. Comp.: Amt Höchst; pagnie dieses Bataillons zu⸗ ; . 1 Com p.: Stadt Papenburg; Amt Laͤnenstein; Königstein. Amt r, 1 gelegt ist . Haselünne. Amt Aschendorf⸗ Stadt Bodenwerda und südöstlich der m 2

die Grafschaft Ranzau mit der Amt Hümmling; Amt Polle. Königstein nach 4 Herrschaft Herzhorn, Som⸗ Amt Haselünne; gern Theil vom Am merland und Grönland; Amt Meppen und . dstein. - .

Patrimonialgut Horst; Amt Neuenhaus. 4 Comp.: Amt Usingen;

die adeligen Güter; Breiten- . 2. Comp.: Stadt Lingen; Hildesheim. Stadt Peine; Usingen. nordöstlich, der auff mean

burg. Drage mit Ausnahme Lingen. Amt Freren; Amt Hildesheim und Königstein, nach .

der Theile, welche der 1. Com⸗ Amt , een, Stadt Hildesheim. gelegener Theil vom Am

pagnie dieses Bataillons zu⸗ Amt Berfenbrück und 2. Compi: Amt Marienburg; Idstein und Amt

Het sind, Gr. Collmar, Stadt Quakenbrück. Marienburg. Amt Gronau und Homburg mit Rödelheim.

Mehlbeck, Neuendorf, Kl. 3. Comp.: Amt Vörden; Amt Alfeld. ;

Lollmar, Sarlhusen und Wittlage. Amt Wittlage; 3. Comp.: Amt Bockenem; 143. 1. Comp. Kreis Kassel.

Seestermühle; . Amt Grönenberg und Liebenburg. Amt Liebenburg; Kasfel

die Blomesche und die Engel⸗ . Stadt Melle. Amt Wöllingerode und 2. Eo mp. Kreis Hofgeismar. brechtsche Wildniß; 4 Comp.: Stadt Osnabrück und . Stadt Goslar. ofgeis mar.

der Flecken Kellinghusen und Osnabrück. Amt Iburg. 4 Co mpete Amt grler nn, 5 Comp.: Kreis Wolfhagen und vom das in unmittelbarer Nähe . Zellerfeld. Amt Elbingerode und Wolshagen. Kreis Irtzlar das Amit

gelegene, zum Amt Rends—⸗ 37. Nienburg. 1. Comp.: Amt Freudenberg ; Amt Hohenstein. Gudensberg?

burg gehörige Gebiet. Syke. Amt Syke und ; 4. Comp.: Kreis . und vom

Amt Bruchhausen.

i S erg. i itzlar die Aemter Schleswig. L. Comp.: Stadt Flensburg; 2 Comp.: Amt Hoya) Homberg Kreise Fritzlar die Aemte

4. Comp.: Stadt Ikehoe⸗ . 3. Com p. Amt Emden; Itzehoe. Stadt Glückstadt; Emden. Stadt Emden; der Distrikt des Klosters Itzehoe ö. Amt Leer und

Hildesheim. 1. Comp.: Amt Peine;

Göttingen.ä 1. Comp.: Amt Münden;

Göttingen. Stadt Münden; Fritzlar und Jesberg.

clavirten Theil des J. Ange⸗

2. Comp.: Eckernförde.

Apenrade. 1. Comp.:

Hadersleben.

2. Comp.: Sonderburg.

3. Comp.: Apenrade.

4. Comp.: Tondern.

ler adligen Güter⸗Distrikts 2c. Ie en Glücksburg.

Stadt Eckernförde ;

Flecken Cappeln;

Amt Hütten; Dänischwohlder⸗Schwanfener⸗ und geschlossener J. Angeler Güter⸗Distrikt (Eckernförde und Cappler Harde). Stadt Schleswig;

virten Theil des 1. Angeler adligen Güter⸗Distrikts und des St. Johannis klöster— lichen Distrikts;

Ilecen Arnis;

Landschaft Stapelholm und Stadt Friedrichstadt.

Stadt Husum;

Stadt Tönning;

Stadt Garding;

Flecken Bredstedt;

Amt Bredstedt;

Amt Husum;

. Eiderstedt;

Landschaft Nordstrand und

Landschaft Pellworm.

Stadt Hadersleben;

Flecken Christiansfeld und

Amt Hadersleben mit den en—⸗ clavirten Gütern.

Stadt Sonderburg;

, . Norburg; mt Sonderburg mit dem en— clavirten Theil des II. An⸗ ger adligen Güter⸗Districts un

Amt Norburg.

Stadt Apenrade und

Amt Apenrade mit dem en— clavirten Theil, des IJ. An— geler adligen Güter⸗Districts.

Stadt Tondern;

lecken Hoya;

Flecken Lügumkloster; lecken Wyck;

Amt Tondern mit den Inseln

Sylt, Föhr und Amrum und Amt Lügumkloster.

1. Comp.:

2. Comp.:

Amt Aurich; Stadt Aurich und Amt Wittmund. Amt Esens; Stadt Esens; Amt Berum und Stadt Norden.

. Amt Gottorff mit dem encla⸗

Hannover. 1. Comp.

Flensburg. Amt Flensburg mit dem en— Nienburg.

3. Comp.! Diepholz.

4. Comp.:

Schaumburg.

Amt Nienburg; Stadt Nienburg und Amt Stolzenau. Amt Diepholz; Amt Solingen und Amt Uchle.

Rinteln.

Lüneburg. . . Harburg.

2. Comp.: Lüneburg.

3. Comp.: Bleckede.

4 Comp.: Oldenstadt.

Amt Tosledt;

Amt Harburg; Stadt Harburg; Amt Winsen und Stadt Winsen. Amt Lüneburg; Stadt Lüneburg und Amt Medingen. Amt Bleckede;

Amt Neuhaus i. L.; Amt Dannenberg; Stadt Dannenberg und Amt Partow.

Amt Lüchow;

Stadt Lüchow;

Amt Oldenstadt und Stadt Uelzen.

1. Comp.: Osten. 2. Com Himmel⸗ pforten. Comp.: Harsefeld.

4. Comp.: Verden.

Amt Freiburg und Amt Osten.

p.: Amt Himmelpforten /

Stadt Stade und Amt Jork.

Amt Harsefeld; ; Stadt Buxtehude und Amt Zioen. , Amt Rotenburg;

Amt Verden und Stadt Verden.

Geestemünde.) 1. Comp.: Otterndorf.

2. Comp.: .

3. Com Osterholz.

4. Comp.: Achim.

Amt Otterndorf;

Stadt Otterndorf;

Amt Neuhaus a. d. O und Amt Dorum.

Amt Lehe;

p.: Amt Slg en O

Amt Bremervörde und Stadt Bremervörde.

Amt Blumenthal und Amt Osterholz.

Amt Lilienthal und Amt Achim.

Linden.

2. Comp.: Hannover.

Amt Neustadt a. R.; Stadt Neustadt a. R;

Stadt Wuns dorf; Amt Hannover und Stadt Linden. Stadt Hannover.

Einbeck.

Northeim.

Giebolde⸗ hausen.

2. Comp.:

3. Comp.:

4 Comp.: Amt Herzberg;

Amt Göttingen und Stadt Göttingen. Amt Uslar;

Amt Einbeck und Stadt Einbeck.

Amt Northeim; Stadt Northeim; Stadt Moringen; Amt Osterode und Stadt Osterode.

Amt Gieboldehausen; Stadt Duderstadt und

Amt Reinhansen.

Celle.

Gifhorn.

1. Comp.: Fallingbostel.

2. Comp.:

3. Comp.:

4 Comp.: Burgdorf.

Amt Soltau;

Amt Fallingbostel und Amt Ahlden.

Amt Bergen;

Amt Celle und Stadt Celle.

Amt Isenhagen; Amt Gifhorn; Stadt Gifhorn und Amt Fallersleben. Amt Meinersen; Amt Burgdorf; Stadt Burgdorf und

Amt Burgwedel.

Herborn.

3. Comp Selters.

Weilburg. 1. Comp.: Weilburg. 2. Comp.:

4 Comp.:

Amt Weilburg und

Amt Runkel.

Amt Dillenburg; Amt Herborn und Amt Rennerod.

: Amt Hachenberg;

Amt Selters und Amt Montabaur. Amt Marienberg; Amt Walmerod und

Walmerod.

Amt Hadamar.

Langen⸗

Diet.

Wiesbaden. 1. Com . . . 2. Comp.:

Schwalbach. 3. 8 St. O. St. Goarshausen. Amt Braubach. 4. Comp.:

Amt Hochheim und

Amt Wiesbaden.

Amt Wehren;

Amt Langen⸗Schwalbach ; Amt Nastätten und

Amt Eltville.

Amt Rüdesheim;

Amt St. Goarshausen und

Amt Nassau; Amt Dietz und

Amt Limburg.

.I 43. Rotenburg. 1. Comp.: Kreis Witzenhausen. . Witzenhausen. . 2. Comp.: Kreis Eschwege. Eschwege. 3. Comp.: Kreis Rotenburg und Herr⸗ Rotenburg. schaft Schmalkalden. 4 Comp.: Kreis Melsungen. Melsungen. .

1. Comp.: Kreis Marburg und Distrikte Marburg. von Gießen.

2 Comp.: Kreis Frankenberg;

Battenberg. Kreis Biedenkopf und

Kreis Voehl.

3. Comp.: Kreis Kirchhain und

Kirchhain. vom Kreise Ziegenhain die ö Justizämter Ziegenhain und

36 ;

4. Comp.: Kreis Hersfeld und . Hersfeld. vom Kreise Ziegenhain die

n,, Neukirchen und

ber⸗Aula.

1. Comp.: Kreis Hünfeld und . Hünfeld. vom Kreise Fulda die nördlich der Linie Blankenau, Hain⸗ zell, Istergiesel, Löschẽnrod und Rönshausen gelegenen 81 Ortschaften. 2 Comp.: Kreis Schlüchtern; Schlüchtern. Bezirks ⸗Amt Gersfeld und . vom Kreise Fulda die südlich der Linie Blankengu, Hain-= zeil, Isterglesel, Coschen e und Rönshausen gelegenen 32 Ortschaften. 3. Comp.: Kreis Gellnhausen und Gellnhausen. Distrikt Orb. 4. Comp.: Kreis Hanau. Hanau.

Per sonal ⸗Veränderungen.

I. In der Armee. Offiziere, Portevee⸗ Fähnriche ꝛc.

A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.

Den 31. Dezember. v. Kesse!, Ob. und Commdr. des 1. Garde ⸗Regts. z. F., unter Belassung in diesem Verhältniß, v. Lucad on, Major vom großen

Generalstabe, zu Flügel⸗Adjutanten Sr. Majestaͤt des Königs ernannt