1867 / 12 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

182 1835

II65 Oeffentliche Vorladung. ausgesetzt, daß die Zi Studi 164 Bekanntmachung. . 226 Stück Lit, B;. à 590 Thlr. . Der Particulier Hoppe hat gegen den von dem Rittmeister a. D. an , . ener e r n egen. Der Bedarf an gesottenen Pferdehaaren bester Qug lität für Nr. 205. 415. 569. Sibh. 933. 1333. 1449. 1932. 2112 2599. X37. Moriß von. Knoblauch unterm 17. Mai 1856 auf Arnold von denten des Stifters zu berücksichtigen und, wenn deren nicht . die Garnison⸗ und Lazareth⸗Haushaltungen im Bereich des 1. Armee 3064. 3398. 376. 8, Be. Bö9. 3870. 78. 4316. 4666. Knoblauch über 609 Thlr. gezogenen, am 2. November ej. fälligen den, hiesige Stadtkinder. Die Kollatur steht dem hiesigen St ö. Corps pro 1867, welcher sich auf cirea 8100 Pfund belaufen wird, 5081. 5111. 245. 5504. 5535. und am 3. November 1866 Mangels Zahlung protestirten, von ihm rathe zu. 8 ö soll im Wege der Submission verdungen werden, und ist hierzu 92 Stück Lit. G. à 199 Thlr.: 8 girirten Wechsel, die 3 auf Zahlung von 500 Thlrn, nehst ir fordern dig genußberechtigten Geschlechts verwandten auf, bis Termin auf . rr, , , , , , , ,,, pCt. Zinsen seit dem 2. November 1866, 3 Thlr. 15 Sgr. Protest⸗ zum 31. Januar kaufenden Jah res . den 23sten d. M., Vormittags 11 Uhr, ; 2526. 22. X54. 2963 2963. 3109. 3260. 14094. 1062. 4244. kosten und 2 Thlr. Provision angestrengt. ihre Gesuche um Verleihung eines Stipendiums welches vom Jahr in unserm Geschäftslokale, Königsstraße Nr. 15 46, anberaumt. 4390. 1564. 1839. 522. Gæyl. 148. öh 6810. 7877. 7978. Die . ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Ritt⸗ 1867 an anderweit verliehen werden soll, unter Berfagung der 6 Gautions fähigen nern hr mitd, anheimgesteht, Rach seennt. ,, , , , , ,, az Oi; Moriß von Knoblauch unbekannt ist, fo wird dieser derlichen Bescheinigungen bei ung anzubringen nißnghme, von zen im Geschäfts kals der unterzeichneten Veripgltung. 19e geg nin, len, le,, hi, ln, li hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und Annaberg, den 11. Januar 1867 . so wie bei den Königlichen Garnison⸗ Verwaltungen zu Berlin, Danzig, 12299. 13479. 13523. 133579. 12 60h. 12630. 13.165. 13,177. weiteren mündlichen Verhandlung der Sache auf Der Stadtrath Thorn und Graudenz ausliegenden h en fn sich am Termine zu 13, 194. 13 663. 13.674. 13.762. 137789. 133989. 14598. 14551. den 26. April 1867, Vormittags 10 Uhr, Scheid ner? Vit wmeister betheiligen und ihre Offerten mit der Aufschrift: »Submission auf die 144647. 146935. I5„235. 13778. 15.6532. 157705. 1605. 16369. vor der unterzeichneten Gerichts. Deputation im Stadtgerichts. Gebäude, * : ; Lieferung von gefottenen Pferdehaaren« unter Beifügung einer Pferde⸗ 16372. 16319. 1665631. 18662. 16,747. 166311. 17919. 17.115. 4702 Bekanntmachung. haar-Probe, bis zum Terminstage uns franco einzusenden. 17,187. 17452. 17635. 175776. 17,806. 17884. 17,916. 18,018.

Jüdenstraße Nr. 59: Zimmer Nr. 46 stehenden Termi ür ̃ x 2 *. , . e ,, G. . 29 ö. 5 a , n, e bee Eines Jahrmarktes in Königlich Garnison-Vermwaltung zu Königsberg i. Pr. w ö. x igen 6 1Irtie 2 5 ü i i . * f * 1E. 4 . . lis? Ve tza n' net mach ung. 12881. 1374 15177 16168. 1701. 2337. B' X60. 29334. 305.

Stelle zu bringen und Urkunden im Original einzureichen, indem au . Einen, Tnelche auf Thatsachen beruhen, keine Rꝛchsich 1 . verwahrt, gefunden und demnächst an uns abgeliefert Für die Grubenstation Altenwald soll eine Schiebebühne mit fig 33 Rö, i in, H, , ö, de, d' men werden kann. U n ea, n öffentli Submi 2 . , , D, d. „Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden Der Perlierer wird aufgefordert, binnen zwei Monaten und . 26 ,,, , . ö S959. Slä7. G59. 6634. Sz .O. S723. 931. II835. 263. 768. die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den An. ᷣspätestens in dem auf den ; än den, . End 3 ich Termin auf: s, Göl. ö ll2. 86, oö, B34, öde, Soz., Sh. trag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt 1. A p* il 1867, Vormittags 11Uhr rm . 12 Februar 1867, Vormittags 10 Uhr«, 522. 9551. 9622. 786. 9852. 9945. 9963. 106651. 10871. 199633. erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß ö hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine seine Ansprüche bei t ̃ Pi hierselbst anberaumt, wo die portofrei einzurei⸗ 116316. i431. 1183. 1667 1373 123832 17836. 13303. gegen . 6 nn, ,. werden. . Der den 3 ö 6 Weh tes anzumelden. ,,,, e , g, e,. 2A uf chef: z . . 13,107. 13,157. 13,586. 13,815. 13,856. 13, 872. Berlin, den 9. Januar 1867. eseritz, den 14. November . / . z en . eg, d, eee. , e. 955. 14428. Ggnialiches B i ür Ciwi ; zniali ane, »Submission für Lieferung einer Schiebebühne— 23 n Apri Königliches , . für Civilsachen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , . 5 Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten k . . . . hee. ; eröffnet werden sollen. . ö Zurkũckliefe ö 4731]. . E di kt al ladung. Verkäufe, Verpachtungen, Submissivnen ꝛc. Die desfallsigen Bedingungen können gegen Erstattung der Co— a , wr, ,, , Er . . . . des Tischlermeisters Bullemer, Friederike, geborne 170] Bekanntmach un g . pialien von hier in Abschrift bezogen werden. wie gegen Quittung odrich in Kirchbaggendorf, hat bei dem unterzeichneten Gerichte wider Das Domainen⸗-Vorwerk Crummenhagen iim Kreise Franzburg, ö J hure gn , , n n ,, mit 2 9

ihren dem Aufenthalt nach unbekannten Ehemann, den Tischlermeister 12 Meilen von der Kreis ĩ

ehr ; . * reisstadt Franzburg, 1x en ĩ '

Hen der il erh giugust Bullemer, wegen bsslicher Verlassung auf berg und 1 Meilen den ö. ., ,, en eh gh ri . Sandstraße Nr 10 hierselbst in den Vormittagsstunden g geklagt. 1124 Morgen 41 Muthen, Verloosung, Amortisatinn, Zinszahlung u. s. w. von 9 bis 1 Uhr,

Der 2c. Bullemer wird in Folge dessen hierdurch geladen, in woru d ; ; in E nter 698 Morgen 112 SIRuthen Acker 6 ĩ. en. baar in Empfang zu nehmen. g Ruthen Acker von öffentlichen Papieren Bei der Präsentation mehrerer Rentenbriefe zugleich, sind solche

dem

9 den 8. April 1867. Mittags 12 uhr, soll auf der, err n. eher Wenns im W en m, , 96 . Lund 49 des G setzes nach den verschiedenen Apoints und nach der Nummerfolge geordnet, 8 j '. . * z 9 Hy) z . 0 1 ahin j , , . . ö . 8 esetze ' ö 2 . ' . 9 ; *

,, ö . der Klage und eite en münd⸗ 6ffentlichen Uufgebots añderweitig verpachtet . 6 6 ö on , Dr r gen n,. dn 3 e. Beisein mit einem besonderen ., vorzulegen. .

,, ,,. . 9 ern, , , dem Kellegio zu gebote zum Frunde zu legende Pachtgelder,einänum beträgt 2800 der Abgeordneten der Provinzial-⸗Verkretung und eines Notars statt—= Auch ist es bis auf Weiteres gestattet, die gekündigten Renten=

2 . ö J,. ö. assung ö. zugestanden erachtet Thaler Preuß. Courant. Bie zu hestellcnde Pachtcaution ist auf den ehh en einunddreißigsten öffentlichen Verlbofung von Fommerschen briefe unserer Kasse mit der Post, aber frankirt und unter Bei—

ein er ah, den H. Dezember 18665 k Fer , . K und das zur Uebernahme der Ile eg urid n sind die in dem nachfolgenden Verzeichnisse aufgeführten kn n . . * H . y

zniali ,, ö ermögen auf Hi T ͤ e den? . ; n a / einz ! g e , . d GJ ing . er e ne, k auf , ,, Wege, natur lich auf Gefahr und Kosten des Empfängers, . u dem auf den 4. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr s mmerschen Rentenbriefe im coursfähigen Zustand zu beantragen. : 2 .

zee e Tee, e ,,, n , ,, ,,,, , , , n e e , r.

. m er 9 j 8 z ö ö. ; , ö. 22 z 8 ( 1 er D ĩ h

mit dem Bemerken ein, daß die Verpach inel. 16 nebst Talon vom 1. April 1867 ab, in unserem Kassenlokale 1 din rten? Coupons Zern n Rr 2 bis 8 wird bei der Aus⸗

lan,

an der Wehringhauser Schwenke wohnhaft, hat gegen ihren genannten

ö z ; z ) w 828 j ; ) , J J ; 3. ; ? ; . . ö Ehemann bei dem unterzeichneten Gerichte he r m lng wegen tungs e n mn die Regeln der Lieitation und die Karte nebst Gr. Ritterstraße Nr. 5 in Empfang zu nehmen. Dies kann, soweit zahlung vol deenzmerthe der Hientenbe ef: 2 o cht

Sort des Earl Flur-Register, mit Ausschluß der Sonn- und Festtage, täglich während die Bestände der Kasse ausreichen, auch schon früher geschehen, jedoch 3 ö der Dienststunden in unserer Registratur i n e werden können, nur ö Abzug ö pCt. Zinsen vom Zahlungs bis zum ange— , 8 verjähren na wrd 2 . , 3 , , Bic a, den 19 Rovenber 1866 ö ;

böslicher Verlassung erhoben. Da der zeitige Aufenthal o Renten-

,,, . J. KJ fh wir auch bereit sind, auf Verlangen ÄAbschri J er in dem zur Verhandlung der . Sache auf den 8. Harz 1867, Vormittags 11 J Bedingungen und der Licitations-Heegeln gegen Erstattung? d = i lese iefe auf. Inhabern von ausgeloosten und 2 . ä 6 ; ö ten Termine, entweder in Perfon oder durch iin . lien n rtheilen, ö ; J . delle, nf iin ed. en 6 die zu , m. Bevollmächtigten bei dem unterzeichneten Gericht, im Instructions! Stralsund, den 12. Janugr 1837. realistrenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Bekanntmachung. immer Nr. I8/ zu melden, widrigenfalls mit der Verhandlung und Königliche Regierung. Quittung auf der Post an . Kasse einzusenden worauf auf Ver In dem am 6. d. M. zur Ausloosung von Rentenbriefen der . . gegen ihn verfahren werden wird. Baur und Nußholz⸗-Verkauf. langen die Uehersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr Probinz Sachsemn für das laufende Halbjahr 1. Oktober 1866 bis ust. hen dern,, Am Mittwoch, den 30. d. M., Vormittags von 11 Uhr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. März 1867 in Gemäßheit des / vom 2. März 1850

Königliches Kreisgericht. J. Abthei * 9 ; ' rzeichni . . . glich gerich Abtheilung ab, sollen hier im Gasthofe des Herrn Krause aus sämmtlichen Schutz⸗ der ausgeloosten fur n, , ner Rentenbriefe. a,, . 66 e, ,,. 2 ,

In dem Dey c ve ut ch eh m chen ts befinden si deer lle end , J Littau 1990 hl r,; 311. 616. 625. Ha45. 679. 687. 798. 874. 1211. 1316. 1499. 1612. folgende Massen 36 efinden sich Eichen Nutzende, Nr. . . 5h . ö. 3. 6 3 5 5 1825. 2074. 223. 2258. 2433. 2551 2653. 2697 27086 2929 3915. 3955. M dic hz img Qgvidsche Pupillen Masse von Zirkowi . Weiß buchen 113. A0. M55. 350. 39.3. hs. oc 3721. A1. ö iss. Liss. ed. es, dss, ö, iss. zs i. 8örs. das väterliche Erbtheil 33 e g, m er ern e, Ie än i, Gül Birten Nützl nden Lit. B. zu bo Thlr. 65d. 6330. 80s. 70635. ö 9 David, per 29 Thlr. 11 Sgr.; ö re 14 * Erlen ö Nr. 7. 122. 693. 996. 16 ö Lit. B. à 500 Thlr. 10 8 1 Nr. 75. 323. 676. 948. i Anna J illen⸗ 9 8 ittr. CG. zi ö. . ö fr. 1922.

n , . och eltron ee get, und zu Sar Rr. 35 o,. 575. H' Syn Sich Ce J, 4g, 14s, 1325 163. w e gen ed mich Rr. 35. 31. 6. Go n,, Val ud nm ch ff , I n ,, io ies, iss; dl , m, ziög, zig; 331 für einen, Stangen. J . Hö, ü, ö, , ,, His, oö. . 1h. 3h.

ãit tr. D. zu 25 Thlr: 5665. 5hlg. 3691. 5303. Z6369. 39983. 344. G57. 675i. C633.

üickge⸗ 16 Klafter Kiefern Böttcherholz. . 1 ; 57.6 erfelsung zurůckge Näheres im hier dhl . ö Nr. 189. 735. 900. 1021. 1078. 1081. 1368. 1466. 2013. 2815. 2919. 7148. P7Ii. 7167. 7JBSi8. 7557 J56I. 7781. 7386. Sz. S554] Rüdersdorf, den 11. Januar 1867. 30831. 3304. 3896. S646. S549. S563. 8695 S791. 8958. 9436.

s erförster Sq iche iefe Litt. E. sind verloost resp. gekündigt. f 3555 6 ämlich Nr. 442. 673. 829. ; J , ii Fleck, Oberförster⸗Kandidat. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Pommern. 2335. 3595. 3565. 3591. 3535. 3674. 3727 3909. 3971. 1343 8 a, er e a n m s e ng ö e , ,,,, , . . dber C, Fhlt; Rar in 48. 2. Ms, Vormitiggs i Uhr, wird in unserem . agi ug inz Schleien 5 6 ö. 36 r Stuck wm Rr, fsb bis 17591. und dem Kolonist Vüreau ein Submissions. und Lieitations⸗Termin zum Verding der 1 . ö ö. 6 1 8 4 u fan Die Zahlung der Betrãge berselben erfolgt vom 19. März K Prod. und, Fourage Lieferung für die in Teltow flationrte' Gir? Bei der heute, in. Gemüäßheit der n,, n Fer AM. 8. 1867 ab durch wie Kaffe der unterheichneten Rentenbank, Domplat an n Wich ö a ö. ie r gfs fon 9 . 9 abgehalten jperden. ., . . ,. , Nr. 4 hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12, gegen Zu⸗ vollen schriftliche verstcgelle Offerten - als soiche äusclfthnse nl urn ee ed re , , ed g g, h n g rüäcli der ausgelobsten enten briefe in courssahigein Justcnde gemacht bis zum Termin an uns einrei in loosung der nach Maßgabe des Tilgungs-Plans zum 1. April 1867 rücklieferung der ausgeloosten u 9 11 , , ,, , , , ,. ffn wii sofort Zuschiag erthelit n en, m n ,, . . ,, Königliche Intendantur 3. Arme Nr. 382. 414. 598. 846. 886. 1156. 1184. 1254. 1991. 3013. 3490. eloosten Rentenbriefe ist auch his auf Weiteres gestattet, ieselben mit 185 . . , I658. 41837 4237. 4365. 471. 5325. 5975. 5966. . . a Be 2 [un fer ,, . a. di il eier kin a nntmachung. 7359. . S065. 8155. 8284. 8337. 8658. ; ; ung der Valuta auf gleich zege, jedoch a hn der Strafanstalt in Brandenbur 6. H. . ür einen Theil 5 3 . dri. 6 ' 10,195. 10213. 10,237. 109,295. des km , unter Beifügung einer in nachstehender Form ausgestell der männlichen Gefangenen geeignete 3 ung zefi ht 15 352. 105795. 10977. ils. 114239. 11651. 11,868. 12306. ten Guittung zu beantragen al ö Caution fch gr zin ter neh, heels e ehh Gefange· 193595. 1763. 13761. 13,535. 3353. 13466 13 76 15571. Quittung Königliches Kreisgericht. nen gegen ein, anemessenes Arbeitslohn zu beschäftigen, werden Lr. 135ñ779. 13,931. 14.032. 143381. 14673. 1464351. 153670. 15708. Die Valuta der nachstehend verzeichneten ausgeloosten Renten⸗ . gez. v. Schmid. sucht, sich recht bald persönlich oder schriftlich mit der unterzeichneten 155763. 15.845. 15,934. 155963. 16591. 168949. 17078. 172233. briefe, nämlich: 166 Vet ann ỹm chu Diregtion in Verbindung zu setzen. 17,254. 17,469. 17.452. 17.528. 17773. 17933. 18296. 18326. . 99 Thlr. Kapital, 5 worn n, ür David Schmidt alhlerd hat in seinem am e b ,, muff . Straf s , , . g . 6 3. ĩ sammen Mai eröffneten F f i irection der Strafanstalt. 27. 2094. . wit zusamm . z ffneten Testamente oh Gülden mit der Bestimmung Schmidt. falt 1 3. . 3 fa,, : lbuchstäblich)

. /

*

w

* 1

2