1867 / 13 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Königlich Preusßischeer *

184

von der Königlichen Rentenbankkasse in Magdeburg baar und richtig eines nach der Nummerfolge geordneten Verzeichnisses derselben zu hir. empfangen e. bescheinigt durch diese Quittung schehen, die Einzahlung selbst aber in allen fen Seiten der .

e 2 den 9 ö Il hf euten oder durch deren Beauftragte persönlich zu erfolgen, sür das vierte jah.

N. so daß etwaige Zusendungen von Geldern oder Interimsscheinen Mit dem 31. März 1867 hört rzinsung der gedach⸗ unbedingt zurückgewiesen werden müßten. ten Rentenbriefe auf; d

die dazu gehörigen Leipzig, den 22. Dezember 1866. . Zins ⸗Coupons, Ser. III. ns unentgeltlich ab⸗ Leipzig: Dresdner e e mwgnie geliefert werd oupons der Betrag Dr. Einert, Vorsitzender.

derselben von C. A. Geßler, Bevollmächtigter. Rentenbriefe fordern wir hierdurch

die Zahlung unter den vorerwähnten ng zu nehmen.

Rentenbriefen der Provinz Thlr. bemerken wir noch, daß von 174 rn 1 bis einschließlich 12,567 in

bereits sämmtlich ausgeloost wor— Die Herren dictinaine der vorgenannten Kommandit ˖ Gesellschaft auf Actien wer tdentli 2 ; Magdeburg, den 12 November 1866 f verden hierdurch zur ordentlichen General Versamm

Königliche Direction lung auf D . der Rentenbank für die Provinz Sachsen. onn egst ag den 14 Februar 1867,

Pas Abonnement hetrãgt

Preu ßischen Staats Anzeigers: Jäger⸗ Straße Rr. 1G. (j wischen d. Friedrichs · u. Aanonierst r.)

nzeiger.

1867.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Berliner Pferd ezEisenbahn⸗-Gesellschaft. E. Besckow.

Berlin, Mittwoch, den 16. Januar, Abends

8 ö 8 —— * 8 z

Actionairs der Leipzig Dresdner Eisenbahn-Compagnie,

hierdurch au inn r f eise die

dergestalt aus

bei Vermeidung einer Conventionalstra Summe, in der Zeit vom

an unsere Hauptkäsfe allhier währ 13 Uhr Vor. ünd i rn rend der Stunden von 9 bis

hr Nachmit ö Imigtjsch des Interimsscheines n. Mn Gait gag gl unter gleichseitigen Nr. XI. zu leisten sind.

. Bekanntmachung.

ie Direction der Disconto ⸗Gesellschaft hierselbst hat auf Um⸗ reihum 9 Sidi ore ung der Staats- Anleihe von 1854 it. A. Nr.

5 über 10606 Thlr. angetragen, weil deren linke obere Ecke abgerissen ist.

Nach der Bestimmung im S. 3. des Geseßes vom 4. Mai 1843 (Gesekz Sammlung Seite 157) wird daher Jeder, der an diesem apier ein Anrecht zu haben vermeint, aufgefordert, dies innerhalb 6 Monate

und spätestens am 15. Mai 1867 uns schriftlich anzuzeigen, widrigenfalls die Schu dperschreibung kassirt und der genannten Direction eine neue ausgefertigt werden wird. Berlin, den 27. Oktober 1866.

Haupt ⸗Verwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Gamet. C5we. Reine ck e.

4824

hezEisenbahn. Zin sen⸗Zahlung. Die am 2. Januar 1867 fälligen halbjährigen Zinsen der Prio— rits Obligationen der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn I. und II. Emission kön⸗ nen von dem gedachten Tage ab bis zum 31. Januar 1867, Vormittags, in den Geschäftsstunden: I) bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei dem A. Schaaffhaus en schen Bankverein in Cöln, 3 9. der . der Bank für Handel und Industrie zu Frank⸗ urt a. M., . und fortlaufend P bei sämmtlichen Stationskassen der Rhein ⸗Nahe ⸗Eisenbahn, soweit deren Bestände ausreichen, bei unserer Haupt⸗Kasse hier elbst erhoben werden. Die Coupons müssen den Zahlstellen mit numexrisch geordneten, nach den Emissionen getrennten und von den Eigenthümern unter— schriebenen Verzeichnissen übergeben werden. Saarbrücken, den 15. Dezember 1866.

Königliche Eisenbahn-Direction.

von Duering.

48.73

zu Berlin, Unter den Linden Nr. 31, eingeladen. Den Gegenstand der Verhandlung bilden:.

1) der Bericht des Aufsichtsraths,

2 der Bericht des Eigenthümers der Firma über die Lage der ⸗Ge= Harn K und über die Resultate des verflossenen

eschäftsjahres, .

. Vorlegung der Bilanz zur Decharge ⸗Ertheilung oder Mo⸗ nitur, .

4) die Neuwahl des Aufsichtsraths wegen Ausscheidens der bisheri-

gen Mitglieder durch Amtsdauer auf Grund des Art. 191 des Handels⸗

5) die Beschlußfassung ü Antrag: 3. a) auf Abänderung der bis über den Reservefonds dahin, daß dieser Rese zuheben, oder zu verring einen Zusatz zun persönlich haftenden Gesellschafters schaft nicht zur Folge haben soll, Aäodalitäten über dessen etwaiges Aus intritt seines Nachfolgers, tiongiren gestellter Antrag, eine Neuwahl reffend, welcher aus sieben Mitgliedern

Berlin, den 12. Januar 1867 . . Der Aufsichtsrath. Gemäß S§. 11 der Statuten ersuche ich diejenigen Herren Actio—

ö der Gesellschaft welche in obiger General. Versammlung ein

timmrecht ausüben wollen, ihre Actien mindestens drei Tage vor

der General Versammlung während der Tagesstunden von 2 Uhr bis S Uhr in dem Büreau 'der Ge ellschaft 8

Berlin zu deponiren und daselbst die Bescheinigung über diese Nieder⸗ legung in Empfang zu nehmen.

Vorotheenstraße Nr. 9, zu

Zugleich mache ich auf e. 183 des Handels⸗Ges

sam, wonach nur diejenigen Actionaire stimmbere

. im Actienbuche der Gesellschaft auf ihren Na ehen. ö

Die Präsentation der Actien zur Umschreibung kann an jedem

Wochentage von 9 Ühr Vormättags bis 6 Uhr Na mittagg nn Büreau der Gesellschaft erfolgen. 8 hr Nach gs in

Berlin, den 12. Januar 1867. Der persönlich haftende Gesellschafter. E. Bes ckow.

171

B et ann tkm aßung an die

die sechste Einzahlung

auf neue Stamm⸗AÄctien betreffend.

Nach Maßgabe der bezüglichen statutarischen Bestimmungen wird see Kapital der zu emittirenden 25/000 Stück neuen

r. 1, bis V. Einzahlung für die Zeit vom Februar 18357 also .

Neun Thaler . Neugroschen e von 19p Ct. der Einzahlunge⸗

Februar bis 28. Februar 1867

gegen den neuen Interimsschein

178

w Betriebs Einnahmen pro Monat Dezember 1866. Rhein- ahe-⸗Tifen bath n!

. Extra. Summa. bis ult.“ Personen. Züter. ordinair.

1855 im Dezbr. Thlr. Thlr. . Thlr. definitiv) .. 12,814 207 1 im Dezbr. . sprovisorisch) 14/050 64/469 mithin 186g .

S895

Smiehr L286 wen. 474 wen. 44365 wen. 7603 wen. 35,045 Saarbrücken, den 16. anuar 1867.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Die Aussteuer⸗ und Versorgungd · Kasse

Le Consèervat eur

zu Berlin Leipzigerstraße 106 zu is Rue Richelieu laut Moniteu . ö zu Paris Rus Richelieu 192, hat

m Jahre 1866 neue Subsceriptionen 21,1 I0 890 Francs 87 Et. auf⸗

Die Sub⸗Direction zu Berlin.

Die Rückgabe der Interimsscheine Nr. V. hat unter Beifügung

S. Behrendt Ed. Wilm Sub⸗Dirertor. Gen. Vevollmachtigter.

Nachmittags fünf Uhr, im Hotel St. Petersburg 3

*

ie st a ini ädigst geruht: Maiestät der König haben Allergnä 6 Den L rte Korsch zu Königsberg i. Pr. zum Stadt⸗ gerichts⸗Rath zu ernennen.

Bekanntmachung.

Alle öchsten Befehl Sr. Majestät des Königs findet die ., . ö. . dre , fre n n, 6 20. d. Mts. auf dem Königlichen sse , .

ie Ei gen zu demselben, nach Maßgabe des zu er unn i gg ne, an die betreffenden Herren Ritter un g. , Orden und Ehrenzeichen von Seiten der unterzeichneten Kommission erlassen werden.

Berlin, den 16. Januar 1867. ö Königliche General⸗Ordens⸗Kommission.

ö

ini i der eistlichen, Unterrichts- und ,,,, *. .

tliche Professor in der evangelisch-theslogi⸗ scen e r teren , r ee theol. M. Kähler, ist von O

stern 1867 ab in gleicher Eigenschaft an die Universität zu

Halle versetzt worden.

Tages⸗Ordnuung.

20. Sitzung des Herrenhauses,

ö erstag, den 17. Januar 1867. . fal lad? 12 lh

ission ü ines er XVI. Kommission über den Entwurf eine . e rg g für Neu⸗Vorpommern und ö 2 Bericht der Finanz Kommission über den Gesetz, ö . betreffend die Einführung der Klassensteuer an Stelle der gt gf und Schlachtsteuer in der Stadt Wittstock, ; 3) Bericht derselben Kommission über den Gesetz Entwurf, betreffend die Regelung der direkten Besteuerung im Sieg Hohenzollern⸗Hechingen.

1

jor dant agekommen: Der General⸗Major und Komman von el von Blanckensee, von Torgau.

52 d ist: Se Excellenz der General Lieutenant unt . 569 nr il eff. gn ection, HHagemeier, gen. von ie geg e d e, d gement und Commandeur der W. Didision, von Gersdorff, nach Kassel.

R icht amtliches.

reußen. Berlin, 16. Januar. Se. Majestät der gönk . en heute Morgen 9 Uhr den zweiten Ober⸗ Jägermeister . Stolberg ⸗Wern J,, nahmen um ' 6 den Vortrag des Geheimen Kabinets⸗Raths von Müh⸗ ler und um 11 Uhr die militairischen Meldungen entgegen. Um 12 Uhr ertheilten Se. Majestät dem Fürsten von Salm⸗ Horstmar Durchlaucht eine Audienz und nahmen hiernach noch die Vorträge des General⸗Stabsarztes der Armee Dr. Grimm und des h hen Geheimen Rathes von Olfers entgegen.

Das Stagts-⸗Ministerium trat heute Mittag unter dem Vorsi 89 Minister⸗Präsidenten im Gebäude des auswärtigen Ministeriums zu einer Sitzung zusammen.

In der gestrigen Sitzung des Herrenhauses wurde 3 des Hen Tre; S8, betreffend die Abänderung des Arti⸗ . 69 der e ca ssings itte. nach den Beschlüssen des Ab⸗ geordnetenhauses angenommen. Zu S. 4 vert eidigt Herr v. Daniels sein Amendement, zieht dasselbe jedoch später zu⸗ rück. §. 4 wird sodann nach den Beschlüssen des Abgeordneten

hauses angenommen, . beantragt, die Fassung des §. 4

/ . mission den Beschlüssen des Abgeordnetenhauses als 3e * n Darüber erhebt sich eine längere Debatte, in welcher Herr v. Meding und Herr v. Brünn eck bemerken, daß sie nach den Erklärungen vom Ministertisch ict mit der Ma⸗ jorität stimmen. Der 12 Art. 4 als Art. 5 der Fassun des Abgeordnetenhauses anzufügen, wird abgelehnt. Titel . Eingang des Gesetzes werden nommen. Schließlich . das ganze Gesetz nach der Fassung des Abgeordnetenhause . 64 gegen 28 Stimmen angenommen, 18 Mitglieder enthalten immung. 3 * e n, ben Matrikel ⸗Kommission wird nach deren Anträgen erledigt und das Gesetz, betreffend die Erweiterun 13 Invaliden⸗Versorgungsgesetze vom 6. Juli 1865 und 16 6 o⸗ ber 1866 ohne Debatte angenommen. Endlich folgt das Vor⸗ fluth⸗Gesetz für Ncu⸗Vorpommern und Rügen, doch wird . Berathung vertagt auf Donnerstag 12 Uhr, wo noch 2 6. Mahl⸗ und Schlachtsteuer in der Stadt Wittstock un ie Steuern in Hohenzollern berathen werden soll. Schluß der Sitzung 3 Uhr. . ; der gestrigen Sitzung des Abgeordnetenh ause wurde . end ö der Kommission für Handel und Ge⸗ werbe unter , . umsichtigen Leitung des . schen Eisenbahnwesens, die vorgelegte Mebersicht für er 2 erklärt. Bei den hierauf vorgenommenen ö wur 2. die Wahlen der Abgeordneten von Eicke, Hasenclever, Jung un er fit. ürn scle . er , Dan brate r. ultz entspann sich ein ; 3 ug die ö von Sauchen (Tarputschen), Stroßer, Frenzel, Berger (Solingen), Dr. Lüning und Graf

Westarp sowie der Referent, Abgeordneter desß betheiligten.

ie 2. eilung hatte die Beanstandung beider Wahlen 3 ö 21 . von Saucken , stellte den Antrag, beide Wahlen für n ü ich n erklären. Bei der Abstimmung wurde der Abtheilungs⸗Antrag abgelehnt und die Wahlen der Landräthe Degen und Dr. Schültz wurden beide für ungültig erklärt. Gleichzeitig wurden die sämmt⸗ lichen Urwahlen im Kreise Memel kassirt. Hierauf wurde die Sitzung geschlossen.