1867 / 14 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

weiten geschlossenen landschaftlichen Anleihe 6 sind, und zwar von der ersten Anleihe aus Serie A. Nr. 55. 84. 104. 129.

Serie B. Nr. 196. 208. 241. 233. 302. 349. 358 437 Serie C. Nr. 455. 459. 463. 494. 538. 557. 616. 633 634. 645

1012. 1919. 1037. 1158. 1194. 1334. 1487. 15098. 1512. 1616. 1650. i674. 1675. Serie D. Nr. 1863. 2035. 2048. 2112. 23153. 2224. 2245. 2471. 2891.

2488. 2649. 2706. 2737. 2368. 783751. 2944. 2951. 2961. 2998. 3625. 5656. 3131. 3197. 3239. 3252. 3255. 3275. 3515. 3390. 3393. 3410. 3422. 3458. 3530. 3532. 3647. 3673. 3713. 3724. 3744. 3301. 3806. 381 3913. 3933. 3979. 3988. 1026. 4614. 4672. 46083 4085. 4089. Serie E. Nr. 4293. 4266. 4313. 4355. 4390. 4395 4506. 4510. P4529. 1538. 4613. 4614. 4641. 4644. 4655. 4683. 4718. 4743. 4750. 4798. 4895. 4982. 4995. 5041. 5044. 5130. 5174. 5201. 5225. 5366. und von der zweiten Anleihe aus . . Serie A. Nr. 25. 31. 33. 63. 106. 168. Serie B. Nr. 197. 210. 263. 313. 3532. 334. 356. 380. 381. 396. 399. 423. 452. 454. 470. 473. 181. 61. 712 746. S52. 886. 923. 934. 938. 1030. 1643. i057 16059. 1065. 1103. 1110. 1133. 1152. Serie C. Nr. 163. 1169. 1173. 1236. 1513. 1319. 1346. 1385. 1396. 1427. 1501. 1534. . Ferner werden 4) die nachverzeichneten, bis jetzt nicht zur Zahlung präsentirten, am 1. Januar 18655 betagten und am ]. Januar 1867 verfallenen Zinsabschnitte von den landschaftlichen Obligationen a) erster Anleihe Serie B. Nr. 304. 9. Nr. 846. . D. Nr. 1859. 1925. 2146. 3314 4143. E. Nr. 4596. 5172. b) dritter Anleihe . Serie C. Nr. 1231. 2690. 2877. in Gemäßheit der Artikel 11 der Höchsten Verordnungen vom 2 November 1836 und vom 24. Oktober 1845 (Nr. I59 und Wo der Gesetzsammlung) für erloschen erklärt. Endlich wird 5) noch darauf aufmerksam geniacht, daß die im Januar 1865 mit zur Ausloosung gekommenen landschaftlichen Schuld briefe a) erster Anleihe Serie 0. Nr. 1690. D. Nr. 4019. E. Nr. 4386. 5168. 5285. b) zweiter Anleihe . Serie 0. Nr. 1301. 1330. bis jetzt nicht zur Einlösung präsentirt worden sind, und werden gleichzeitig die Inhaber gie Schuldbriefe hierdurch veranlaßt, dieselben vor Ablauf der gesetzlichen vierjährigen Verjährungsfrist der hiesigen Staatskasse zur Heimzahlung zu überreichen. Gotha, den 8. Januar 867 Herzoglich sächsisches Staatsministerium. In Vertretung: L. Braun.

2 oo] n ng Gehlen tenz' n ths it Ceptif ötaten. csenigen Hypothekenforderungen, auf welche die 4 proz. Hypotheken ˖ Antheil⸗Certifikate . ( Nr. 1126 —= 1134 und 7571 über je Eintausend Thaler von uns ausgefertigt und ausgegeben sind, an uns zurückgezahlt wer— den, kündigen wir hiermit die obigen Hypotheken -⸗Antheil“ Certifikate den VBesitzein mit der Aufforderung: dieselben direkt oder durch unsere Agenten unfrankirt uns einzu⸗ senden und zu bestimmen, ob ihnen dagegen ein gleicher Betrag 361 , ; k oder das Kapital 1ebst Sinsen bis zum Zahlungstage franko zuge andt wer 8. ö. ö . 2. g zugesandt werden soll. reußische Hypotheken ⸗Versicherungs-⸗A,ctien - Gesell aft. Dr. Otto Hübner. G. Wolff. hre rn sh f

C759

Berlin- Stern ** Eisenbahn. Zur Veschlußnahme .

I) über den Bau einer Zweigbahn von Cöslin nach Danzig im u nschlusse an die Stargard⸗Coͤsliner Eisenbahn, unter irh fung der dazu e Leder lichen Geldmittel durch Emifsion vier— prozentiger, vom Staate mit drei und einem halben Prozente arantirter Priorität Sbligationen, nach Maßgabe eines mit

ommissarien des Königlichen Hanbels Meira, n . ten Verlrages, glichen Handels-WMinisterlums vereinbar

. Die 663. 668. 722. 747. 779. 814. 813. 926. 962. 970. 1448. 1484.

2155. 2182. 2184. 2279. 22839. 2299 2393. T4131. 7441.

; 2887. 3092. 3361. 3546. 3809.

200

verbrannt wor⸗

lichen General -Ver fammlung

den 31. Zan uar i867, Vormittags 10 Uhr, enhause ein.

räsentation der Actien Behufs der Legitimation der zu

Montag hier im

so wie geschieht

serem dortigen Empfangsgebäude; außerdem am 18. und 15. Januar k J.

in der Neu stadt hierse Stunden.

Karten ertheilt sind, mit Stempel versehen, und kann auf so

ein ferneres Stimmrecht nicht ertheilt werden.

he n, ; ; em Versammlungstage in der Zeit von 8 bis 9 Uh soweit dieselbe dazu ausreicht = 5 d n Gesellschaft in der Neustadt hierselbst erfolgen. sammlungsorte ist dies unthunlich.

2

Stettin, den 15. 83 1866. der Ker in Stettiner Eisenbahn.- Gesellschaft. Pitz schky. Schlutow.— Bartels. f

467

Neue Berliner Hagel -⸗Assecuranz Gesellschaft.

Hierdurch bechren wir uns ergebenst anzuzeigen, daß laut zweitem Nachtrage zum Nevidirten Statut bestätigt durch Allerhöchsten Er⸗ laß vom 7. Mai er unsere Gesellschaft vom I. kft. Mts. ab die

Firma Berliner Hagel ˖Assecuranz Gesellschaft von 1832 annimmt.

Berlin, 95 6 en n 1866. eue Berliner Hagel -Assecuranz⸗Gesell aft Mendelssohn. Rieß. safe ie ,. h föch E. Praetorius. Direktoren.

üterbock.

A. Herz, Bevollmächtigter.

Berliner Hagel— Assecuran Gesellschaft von 1832.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zu

der am Mittwoch, den 23 Januar er im Lokale der Gesellschaft, Georgenstraße Nr. 44 tatifin f dent⸗ ien er ginn J, n fh bf, i g. le Verhandlungen beginnen um ij0z Uhr Vormi ? . ö 4. . 1867. 2 H erliner Hagel ⸗Assecuranz⸗Gesellschaft von 1832. Mendelsfohn. Rieß. Warfchau er, 3. Güter bock. E. Praetorius. Direktoren.

A. Herz,

Bevollmãchtigter.

4639)

Rheinische Bergbau⸗ und Hütten wesen⸗ ien⸗ Wir beehren uns, die i. ul en, ae am 21. Januar k. J. / Morgens 105 Uhr, im Eu ropa! (,, gige e, deere hiermit ergebenst einzuladen. z D) Verpachtung des r rd un ö.

2 Erweiterung des Hoho en- Betriebes . ; rt. f ebes nach den Vorlagen in der

an General Versammlung und Beschaffung der Mittel

Die Eintrittskarten werden eine S ; i er Ver⸗ sammlung auf Grund des §. 10 der . . ö Niederrheinische Hütte, 8. Dezember 1866. . Der Vorstand. 201

. Beka Es ist bei uns die Stelle 2 . einem jährli vacant. Civilverst Sberechtigte zum Dienste haber e r r n.,

2) über die hiernach erforderlichen Aenderungen der Statuten laden

.

wir die Aetionaire unserer Gesellschaft zu einer außerordent.

Versammlung Erscheinenden und der Feststellung ihres Stimmr ö zur Entgegennahme der Eintritts. 1d 5. = .

in Berlin am 12 Ja nuar k. J, Vormitta s von 9 bi 12 Uhr, und Vachmittags bon 3 bis 6 4hhe in 6

in dem Verwaltungsgebäude un erer Gesell län u gbr nn der s ef il,

Es werden dabei die Actien, auf welche Eintritts: und Stimm. einem die Jahreszahl »1867. enthaltenden

j . estempelte Actien bei i etwaigen abermaligen Production für ger. Gencrat . Het a n ie

Für Spätzureisende wird die Prüfung der Legitimation und di

ö Eintritts und Stimmkarten , noch 9 orgens em Verwaltungsgebäude unferer Später und am Ver—

Die Tages-Ordnung und der mit den Staats ⸗Kommissarien ver⸗ einbarte Vertrag können in den letzten 8 Tagen vor der General⸗Ver⸗ sammlung in dem Sekretariats⸗Lokale des Verwaltungs⸗Gebäudes un⸗ serer Gesellschaft in der Neustadt hierselbst entgegen genommen werden.

M 14.

Minssterlum der geistlichen, Unterrichts und

Das Abonnement beträgt 1 Thlr. sür das biertehjahr.

1 * ** ; * *** . 624 * 9 .

Anstalten des In / und 2 Gestellung an, sür erlin die . des . preußischen Staats- Anzeigers . Jäger. Straße Rr. a0. (¶wischen d. Friedrichs u. Kanonierstr.

nzeiger.

ren stischer

Berlin, Donner

? ö 222 1 27 245 ö 1 * 5

4 .

n, e n, e, den,.

166.

t————QiQK᷑ᷣiQi—Qii—ͥt. mm

4 1 2 nnn k—

r. ; 663 . 9 . n. 2 ö. fie 1 egg gern bt.

Se. Masestät der König haben Allergnädigst 91 Dem Geheimen Medizingl· und . 2 9 l segenbeiten Professor Dr. Frerichs, den Charakter 9 22 e gr er an beizulegen. ,

k—

i n Seiner Majestät dem Könige geneh—=

6 geg Fan wan r 6 Königin Augustag, ist der Geheimen Sber Tribunals-Räthin Hefter nur, 99. . ledigle Stelle im Kapitel der zweiten Abtheilung des L Ordens Allergnädigst verliehen worden.

je st ä 6 ni igten

n von Sr. Majestät dem Könige genehmig

oc e hre. Majestät der Königin Elisabeth, ist der 96 wittweten Kaufmann Mueller, geborenen Elsholz 563 st, die erledigte Stelle im Kapitel der ersten Abtheilung des Luisen⸗—

Ordens Allergnädigst verliehen worden.

; Kr . 155 ** . . 3 5 2 . .* , e, , , ** * * . 8

ür Handel, Gewerbe und öffentliche Ministerium für S , .

Bekanntm ach un g.

Folge der Witterungs- Verhältnisse ist eine Unterbrechung

ö e , . De , mne hr . Für di ieser Un die

,, r a, und aus K i g nn.

dem Wege durch das schleswigsche Gebiet per n ner ing ütland, und soweit es sich um die Po

enn nn, Seeland u. s. w. handelt, mittelst e, ,.

über den kleinen und großen Belt, so wie auf der Fühnensche

und Seeländischen Eisenbahn. ö Berlin, den 16. Januar 1867.

General⸗Post⸗ Amt. von Philipsborn.

Justiz⸗Ministerium.

bisherige Kreigrichter Höfer in Lübbenau ist zum ve n, dem Kreisgericht in Luckau und zugleich un Notar im Departement des Appellationsgerichts zu 6 * a. O. mit Anweisung seines Wohnsitzes in Finsterwalde

nannt worden. . ;

wiluister tant der gettliche n, Unterrichts- und Min ister . , ge gn er ren,

un Beisein von Komm und unserer Verwaltung verbrannt worden.

6. 111 275 . ö . L . 31, . aupt : Verwaitung der Staats schulde n. Bet an nt m ach un

; . Von den eingezogenen Kassenanweisungen von 1851 sind

9 * nach der Bestimmung im 3 4 bes Gesetzes vom 7. Mai 1866 o n Sim mmkun h

Seite 3 ö ai . 57 Stück über 5, haler 61 e n e, der, Stadt schulden· Kommission

lin, den 12. Januar 1867. . . Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Gamet. Löwe. Meinecke.

6 ö, , ,. reral⸗ Li t und Angekommen: Se. Excellenz der General⸗Lieutenan gem an von Luxemburg, von Hanneken, von Luxem—

w, ah. Major und Commandeur der 8. Artillerie⸗

Brigade, von Rozynski⸗Manger, von Coblen;z;

Maj der Abgereist: Der General Major und Lommandeur der 4. 1, Brigade, von Pritzelwitz, nach Frank⸗ furt a. M

2

; 3 * . ö . r /

53 Ausstellung von 1867.

ie Kaiserlich französische Ausstellungs Kommission ver— ansteh 64. ö ge. amtlichen Kataloges, welcher, nach den Klassen der Ausstellungs⸗Gegenstände geordnet, eine a , ngabe der letzteren und die Namen der Aussteller enthalten soll. . ! 36 h igaben sind nach den mitgetheilten Proben auf da taan, ,. Die Central-Kommission erachtet es deshalb für nothwendig, einen Specialkatalog der Aussteller aus Preußen und den , Slg hen fie h . aben enthält, als der frar allgem ,,, . soll in deutscher und französischer Sprache gebruckt und in und außer dem Ausstellungs-Palais verkauft werden. . . ird in der Folgeordnung der Klassen enthalten: J 9. 26 ö 66 n Wohnort des Ausstellers, db. die Firma des Geschäft ö 3 3 ö in ternatlonalen Ausstellungen zuerkann⸗

Auszeichnungen, d. . 6 und die Wohnung des Agenten, welcher

1ssteller in Paris vertritt; lern, Il . der wirklich K. Gegenstände, jedoch . ib ohne Preisar ; ; ; , besonderen Annoncen überlassen bleiben zu deren Aufnahme in eine besondere Abtheilung 6. Kataloge? der Verleger desselben bereit ist, oder Her ö sich uni Angabe besonderer Eigenschaften und Vorzüge . e welche bei der Konkurrenz um die Preise in Frage 1 können, der besonderen Mittheilung an das betreffende . der Jury, deren Mitglieder aus Preußen und resp. den nord⸗— deutschen Staaten werden bekannt . r. ö Die Angabe von Preisen im Katalog wird dadurch. . , nach S. 55 des Reglements vom 7. 12. le , . ö baar, so wie den Ver kaufs⸗ ort an den ausgestellten Gegenständen ersichtlich zu machen.

demie in Liegnitz: Oberlehrer Dr. Bei der Ritterakademie in Liegnitz ist der Prsller zum Professor befördert worden.

IJ. Außerdem aber ist es nützlich, einem Mangel abzuhelfen,