Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Januar 1867 a 15. 2 60h — J ꝛ
(Akten über das Gesellschafts . Register 5 . Seite 39.) ; ethen,
A Kann i. Henftor Herford, den 14. Januar 1867. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
In die Handels -Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts
daß die Handelsgesell⸗ Crefeld gemäß Verein. ligten 8. in der Art aufgelöst wor—
wurde heute eingetragen? a) bei Nr. 423 des Ge schaft unter der Firma: Gebr
echten und Verbindlichke nann Hoddick, Kaufman
ohnhaft, übergegangen ist; ; . sich 6 Fortführung (. edie⸗
e Firma: Herm. es für seine hiesige Han
Crefeld, den 14. Januar 1867 Der Handelsgerichts Secretair Scheidges.
elsniederlassung
Auf Anmeldung der Betheiligten wurde heute bei Nr. 422 des
hiesigen Handels- (Gesellschafts⸗) Registers eingetragen, daß die Han delsgesellschaft unter der Firma: Franz Sch5onbr od in Irch d n
Ende des Jahres 1866 aufgelöst und das Geschäft mit allen Aktiven
und Passiben, so wie mit dem Rechte, solches unter der besagten irma fortzuführen, auf den seitherigen Mitgesellschafter Ludwig 1 chönbrod, Färberei⸗Inhaber und Kaufmann, in Crefeld wohnhaft,
; ᷣ Eintragung des Letzteren als nunmehrigen alleinigen Inhaber der Firma: Franz Schönbrod
übertragen worden ist. Zugleich erfolgte die E hierselbst in das Firmen= egister unter Nr. 1496. Crefeld, den 14. Januar 1857.
Der Handelsgerichts-⸗Secretair S cheidges.
6
In das Handels Register bei dem Königlichen Handelsgericht hier⸗ den 3
16 ist heute auf Anmel ung eingetragen worden?
Nr. 1010 des Gesellschafts - Registers. Die Handelsgesellschaft
unter der Firma Jung u. Simons in Elberfeld, welche mit dem heutigen Tage begonnen hat. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Carl August i mn Ernst Moritz Simons junior in Elberfeld, von denen Jeder die Befugniß hat, die hefensch zu vertreten ,
Nr. es Gesellschafts⸗Registers. ie Handels. Gesell unter der Firma H. Hufschmidt u. C 9 lh
berg, welche am 1. Januar 1867 begonnen die Kaufleute Hugo Hufschmidt und Ed Dohr bei Cronenberg, die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten . ö. ö h fil n, n. J . Sele hafter Huf⸗ nüdt zu der Gesellschafter Jaspers ha iese Befugniß nicht. Elberfeld, den 14. Januar 37 . , 3 ö
Der inn, Secretair Mink.
In das Handels⸗ Handelsgerichks b 40 Die er d tz in Jüchen. sind. Heinrich chäft, und Joseph Schmit, Agent, B af nn hat begonnen am 12 Jan Gladbach, am 12. Januar 1857. Der Handelsgerichts— Secretair, Kanzleirath Kreitz. Handels⸗ (Firmen- 3 ce deut d mann Gustav Wilhelm Handelsniederlaffung un Gladbach, am I4. Der Handels richts Secretair, anzlei ˖ Rath Kreitz.
In unser Gesellschafts-Renrster sst zufolge Verftz . . nuar c. heute Suh Ish r a,. 1 folge Verfügung vom 8. Ja
des hiesigen Königlichen Kauf⸗
en aus dem Kaufmann Heinrich
Adolph D ilhelm Dresler, beide hier, be⸗
stehenden off 9 Siegen, den 12. Januar 18657 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
—
ifsfur das sub Nr. N des Gesellschafts ⸗ Registers eingetragene Ge- Achenbach und Hövel in Fickenhütten
sch
206
Verfügung vom 8. Janaur e. heute sub eingetragen worden. Siegen, den 13. Januar 1857. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
m ist dem Kaufmann Otto Hoöͤvel daselbst s, f. . und r h r. es Prokuren⸗-Registers
Ronkurse, Subhastationen, Au fgebote ,, u. dergl. a agel Ha ollen ist, 5 oh b würde, so wird
i⸗ n den 9. März d.
von seinem Leben dem unterz widrigenfalls derfe
den Nachlaß des c.
en wird. e. . s ö önigliches Justiz⸗Amt. t Fu — el.
—— —— ———
— — —
Verkäufe, Verp achtungen, Sub niissionen ꝛc. , , Bekannt mach nn g. Die Lieferung von
S650 Stück wollenen 30
ꝓ*
. x ezügen zu Mann soll im Wege der Suti ĩ Wir haben hierzu Termin auf
1. Januar d. J. / Vormittags 11 Uhr
er Aufschrif
Su hmission über Cojenzeugstücke⸗ versehen, portofrei 5 zu wollen 66 le näheren Bedin lichen Mar ine Inten an
ich die
Königliches Marine⸗Depot.
Verlossung, 2i murtisativu von öffentlichen Papieren.
Hypotheken- Actien Gesellschaft.
erden kann. Der Vorstand.
214
Jene B aß da kt min letzten General ⸗Versamm Namen lautend anzubahnen, nachgegangen ist. gehen entnehme dazu Veranlassung biete, s
der bereits mitgetheilten Bi anz
diese Annahme durchaus ungerechtfertigt ist. ö Das Direktorium.
O. L. Heu bner. Josef Odenthal.
diesc idr, werden Präsumtiv-⸗Erben aufgefordert, in
Halling dahier falls die Erbschaftan a! ö. tn Erben legitimiren werden, ohne
. . .
ketggezt⸗ . ersuchen Reflektanten, uns bis dahin ihre ferten mit
e Q ᷣ·.· , .
ö Zinszahlung u. s. w.
Art. 7 Statuts machen wir bekannt Conten enthaltende Verzeichniß bei unseren auswaͤrti⸗
Verschiedene Bekanntmachungen.
Säch sische Sypothelen ernsicherungs. Gesellschaft
. zu Dresden. Gegenüber den von ei
neuerdings nenden
EProdcdluctem- mal VWaar em- K zx.
Ker lim, 17. Januar. (Eetreidebörse.) Weizen loco 8 bis
89 Thhr. nach Hualität, gelb. uckermärk. 8 fis, weissbunt eh, 83
rer Lieferung pr. Januar 82 Thlr, nominell, April- Mai S2 bis bez., Mai? Juni 84 Thlr. Br., Juni-uli 85 Thlr. Br.
; Rogen hee 9 -= Ba4pfi. 56d = 587 Thlr. ab Bahn bez., pr. Januar rr 6 5. Ihlr. bez, Januar-Feßruar bz Thlr. bez, Hrühjahr 56 bis ob =* Thlr. ber. n. Br, G., Mai - Juni 866t— — Thlr. ben. n Br., 4 G., Juni-Juli 57 Th. Bra Juli-August 56 Thh, ber.
Gerste, grosse und kleine. 46 — 54 h. pr. 1750 Pfd.
Erbsen, Kochwaare 60— tz ; . lin be joco Mm, 60, 38 Thlr, Fuiterwaar- 32 — 650 Thle.
n bez., J;nuar-
. F Mi ; ö 12 Thi, Me- ani , g, ebruar- Mirz 163, Thlr. Br., April. Hai
n, . 133 Thlr. „ 8Sbiritus loco osine agg 173 — Thir., bez. Februar u. Februar - Mar⸗ 17 5 2 e, t g, ef nn ,
174 — Thlr. bez. u-. G., 3 Br. i- Juni 177 17 ä br, zen ü int einc zi iäcs= fi fen r.
Hafer loeo 26 — 29 Thlr., sehlesscher 381 PI ichsi ö bis z. Thlr. 2b Bahn bez., pr. Januar 28 Ti zn, K 28 Frühjahr 283 Thlr. nom, Ma. juni zh hr Br., Juni-Jusi 2; Tir. r'
1 *
ach preishaltend, Term heute wen
g und nihle Waare fand
207
nur mässige Beachtung und dalier der Verkehr wenig belebt. Gekünd.
. loco fest Auch in Rüböl hielt
ᷣ altssti d. sind Umsätze fast gar nicht bekannt *. 3 ai nm g Ku gn irn zeigten sich zu gestrigen Schluss- 33 überwiegende Abgeber, und mussten sich dieselben in die billi- ü 20.000 Ert. . . . z . , Minuten ae hemitiags, 91 el. 6. des Stets. aztiges) Weiyen 82 - 89, Januar 86 G., Fruähjahr 85 bis 89 —— 885 bez. Üoggen 55-57, Januar 55 hex F ruhjahr 6 her. u. Br. Rihsᷣ 12, . 125 Br. Spirnus 167 bez., uar 163 ori jahr 17 ez. . , Reehmittags 1 Uhr 43 Minuten. (¶Lel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Spiritus pr. S066) pot. Lralles 1646 Thlr. Br., . Rad Weizen, weiser 6 — 98 Sgr., gelber 86 — 9 Sgr. Koggen 636 *I Stzwn. Gerste 50-59 Sgr. Hater 30 — 34 Sgr. . HDanzi, 16. Januar. . Ltg.) Inhaber erxzie . für feinen und guten Weizen bis 5 Fl. pr. Last gegen gestern ł , Preise; mittele ünd abfallende Gattungen blieben im Preise ß Ausstellung klein. Umsatz 120 Last. Bedungen wurde: für 3. 1214 — 1229574. 545 FI., 120pfd. 550 Fl. 121pfd. 555 Fl., ,, . e 5ß5 EGI, 121 — 122pfd.R, 126 = 1271pfd. 585 El., gut- und hel . iz = 1zäpfä,, 1315fi. t26 * 137pFiäs. iz - 123pta. eg Ei., 1e i. 21 — 12851, 129pfd. 59 El, 1286 - 127pfd., 128pfd. 620 El, 1297p ö 175pfd.ů fèꝰ9 =- 136fd. 525 Fi, hochhunt 1360 - s3fpfd. 635 Fi, ah . iM pi), 131pfd. 650 FElI. pr. . . 1 . . , r I116pfd. 31s Fl, zi Fl., fe6 — 121pfdec3z5t Fl, pki. n nrg f f gh El,, 125pfd. 363 FI pr. 4910 Pfd. pr. Last. ,, kleine, 105pfd. 294 Fl. pr. 4320 Pfd. pr. Last. Bohnen, Pferde- 4 ö ö pr. Si 0d pla. pr. Last. w i n, Fl. pr. . ast. 3. Januar. os. Itg.) Roggen 2 — , 53, e , Fd 523, ebruar- März 52x, Mãärz- April 3 . 523. April - Mai 524. — Sphiritus (pr. 100 , . S000 pCt. Tralles) (mit Fass) gekündi 126000 Luart, hr Januar 16149, Februar 163, März 163, April 1656, Mai 1643, Juni 163. . Mag cdehimnzꝶg, 16. Januar, (Magdeb. Corr.) ar . 4 . Spiritus: Loco-Waare höher bezahlt, Termine ruhi x Loco 0 J ass 1735 Thlr. bez., pr. Januar und Januar Februar 175 Thly, pr. Fe . Marz 17 Thlr., pr. März-April 173 1 hug pr. Abril - Mai 175 r., r. Mai 29Jum 18 Thlr., pr. Juni - Juli 185 Thhr., pr. 8000 pet. mit e ,,, der Gebinde à . . br. 100 Quart. Rühbenspiritus . „Februar 168 Thlr. . . . 36 . dern rn, 12Chr. . Woll s Tel. Bur.) Schneegestöber. Weizen höher, loFeo 9.5, br. März 8.273. pr. ö. . Roggen besser, loeo 6.5, pr. März 5.26, pi. Mai ti. 2. kühl un veran ert, locs 135,0, pr. Mai 13*19, pr. Oktober 131739. Leinöl loeo 13. ö. M mh cur. , 16. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Ninut. (Wo 8 Tel. Bur.) Gerreidemarkt unverändert, fest und ruhig, Weizen r Januar Februar 5400 Pfd. uetta 154 Bankothaler Br., 153 6. br. rin sahn 1525 Br., 152 (C. Roggen pr. Januar - Februar ( 09. Ełd. Prutto 92 zr. Ib G., pr. Erühjahr 31 Br., 90 G. Cel gesehäftslos,
gehalten. Termine leblos.
leo 254, pr. Mai 265, pr. Oktober 27. Kafsee 2000 Sack diverse Rio
; lt. Link matter. — Schneegestöber.
ö . 16. Januar. (Wolffs Tel. Bur. Getreide- markt (Schlussbericht Weizen und Roggen ziemlieh unverändert. üböl geschäftslos. ö , 17. Januar. 9 Tel. Bur.)
. j t, 504 Fres. pr. o. . . . ,, e n, (Wollte Tel. Bur) 98e treide markt (Schlussbericht). Englischer und fremder Weizen beschränktes Geschäft, Preise unverändert wie am vergangenen Montag. Sehönes Wetter.
Hndon, 16. Januar, Morgens. (Wolll's Tel. Bur.) Aus Ne w- Tork vom I6. d. Abends wird gemeldet:; Baumwolle 35.
i troleum 293. ö. . . n, ri Haag), 16. Januar, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: So 00 Ballen Umsaiꝛ. ,,e/e,;, 145. middling Orleans 154, fair bholleran 135. good middling fair Dhollerah iz, middling Dhollerah 115, Bengal 87,
i gal 993, GQomra 122. .
en, 3 Uhr 30 Minuten. Wolff s Tel. Bur.) Rübõl pr. Januar 192099, pr. Februar 1092.50, pr. Mai- August 10350. Mehl pr. Januar 82.75, pr. März-April S5. 00. Spiritus pr. Januar 66. 00.
betroleum,
Fonds- umd Aetiem-Käörse.
Lim, 17. Januar. Die Börse war heut in unentsehie dener un ,,, Geschäft; Baxyerisehe Prämien-Anleihe war belebt, aber zu niedrigeren Coursen, weil aus F rankturt e,, e. das Ge- rüeht gemeldet wurde, es stehe, die Emission einer neuen Württembergi- schen Prämien-Anleihe bevor; Eisenbahnen waren still, nur Obersehse- sische A. u. C., Mastrichter und Warschau-Wiener belebt und gefragt; ausländische Fonds still, theilweis auch etwas matter, uur neue Russ. Prämien-Anleihe in gutem Verkehr. Preuss. E onds fest und, aiemlich animirt, 5proz, Anleihe 3, 4proz, 4proz. und Prämien Anleihe hõher; Wechsel fest bei beschränktem Verkehr. — Lemberg-Gzernowitzer Prio- ritäten wurden heut wieder in grossen Bosten 2 über den gestrigen Geldeours gehandelt. — Der Erscheinungstag der sächsischen Anleihe ist auf nächsten Sonnabend festgesetat.
en nd Friedr. 5 a 805 ge n. Gesterr. Fram. Staatsbahn 104 a 1035 gem. Oesterr. Franz. 6pros. Bonds 83 a 897 gem. Dise. kKommandst-Antheile 103 a gem. Amerikaner 76 a gem. Bayer. Präm. Anleihe 1015 a Io gem.
KRres lam *. . Nachmittags 1 Uhr 145 , , . 26 Dep. des Staats -· Anneigers.) Oesterreichische Banknoten 763) , Jbu⸗
ibu lamm - Aetien 14135 Br. Oherseblesisehe Aenien Liftr. A. rn Litt. B. —. ö Oherse hlesisehe hrisritats Obligationen Litt. D.. proz., 87g G.; Litt. F.. 45proz., 9335 (.; do. litt, E. öwbroz. 95 Br., I85 G. Kosel- Qderberger Stamm - Actien 53 6. Neisse Brieger Aetien —. Qppeln· Tarnowitzer Stamm- Aetien 75 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 18595 1033 6. . ;
Eisenbahn- Actien und amerikanische Anleihe behauptet, jedoch in geringem Verkehr, Bayersche Prämien- Anleihe in lebhaftem Umsat, indess auf das Gerücht einer bevorstehenden Emission ciner württem' bergischen Prämien-Anleihe ca. S pCt. niedriger als gestern. Warschau- Wiener Eisenbahn-Actien animiri und ea. S pCt. theurer. — .
Eramla furt a. MI., 16. Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minu- ten. (Wolff's Tel. Bur.) Bei Abgang der Depesche wurden ehandelt: Bayersche Prämien-Anleihe zu 101. — 101, Amerikaner zu dal. österr. Kredit- Actien zu 140, 1860er Loose zu 63. Die Stimmung für öster- reichische Effekten war 36 ene, . . . man wissen,
i ürttembergische Prämien-Anleihe bevorstehe. ⸗ 3. me, ee. 9. M., 16. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. , l. Bur.) Feste Haltung. ; ; ; ,,, Preuss. — 1055 Er. Berliner Wechsel 1655 Br. Hamburger Wechsel 887 Br. Land. Mechsel 1 185 Pariser Weehsel gaz Br. keene Wechsel 885. Finnländ. Anleihe 828. Neue 1Iproz. Finnländisehe Pfandbriefe — 3proꝛꝝ. Spanier . er Spanier — 6proz Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 763. . Bank- Antheile 642. Oesterreichische Kredit- Actien 141. Darmstädter Bank- Actien — Meininger Kredit- Actien 9. Oesterreich. fran- zösisehe Staats-Eisenb.-Actien —. Oesterreichische Elisabeth Bahn Böhmische Westbahn-Actien — Rhein-Nahebahn Lud wigshafen- Bexbach 1545. Hessische Ludwigsbahn —. Dꝛrmstã dt, Letialhank 2 1854er Loose 553. 1860er Loose 633. 1865 4er Loose 67 Br. Badische Loose 524Br. Kurhessische Loose 533. 5proz. österr. Anleihe von 1859 574. Oezterreichisehes Kational- Anlehen 5i. proꝛ. Metalliques 43 Br. 45proz. Metalliques 37. Bayerische Prämien- Anleihe 1015. ;
Eässnam hanrꝶ, 16. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Lel. Bur.) Geschäftslos wegen Ausbleiben der Posten. Fonds fest,
mangelnd. . th ö National- Anleihe 52. Oesterr. Kredit - Acten 593. Hesterreiehische 1850er Loose 638. Mexikaner — Vereinsbank 1093. Norddeutsche Bank 11803. Rheinische Bahn 114. Nordbahn 80. Altona - Kiel 133. Finnland. Anleihe Sz. 1861er Russische Pramien- Anleihe 86‛ϱdlt 1866er kussisehr Prämien Anleihe Sz. Hpron. Verein. Staaten Anleihe pr. 1882 693. Disconto 28 pCt.
KLeü6pziz, 16. Januar. F riedrien - Wüheims Nordbahn —. Leipzig - Dresdener 240 Br. Löbau - ittauer Lit. A. 36 G., do. Lit. B. — Magdeb. Leipziger Lit. A. 2593 Br. do. Lit. B. 885 6. Thü- ringische 133 (. Anhast-Bessauer Bank —. er e,, Bank —. Weimarsehe Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —
wien, 165. Januar. (Wolf's Tel. Bur.) Aben dbörsc. Staats- bahn offerirt, sonst fest. Kredit -Actien 159.10, Nord hahn 159.30, 1860er Loose 84.30, 1864er Loose 75.30, Staatsbahn 204 g0, Ganizier 218. 75, Czernowitzer 183.00.
wien, 17. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Tendenzlos.
(Anfangs - Course.) 5proz. Metalliques 58.59. 1854er Loose — Bank-Aetien 729 exel. div. Nordbahn —. National - Anlehen 69 0. Kredit- Actien 158.70. Staats Eisenbahn - Actien- Certifikate 204. 50. Gali- zier 218. 50. London 132.69. Ilamburg 98. 80. Paris 52.55. Böhmisch. Westbahn 156 25. Kredit-Loose 127.50. 1860er Loose 84 30. Lom- bardische Eisenbahn 20400 1864er Loose I5 35. Silber -Anleihe 77.25.
ArrtsteraWlaaz, 16. Junuar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
; s Tel. Bur. . ö
3 . lit. B. 66. proz. Mets hliques 448. 2zpreæ. Aetalliques 22. Oesterreich. National- Anleihe 49. Oesterreiehisehe 1860er Loose —. Oesterreich. 1861er Loose 66 z. Silber. Anleihe 543. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 492. Russisch-Englische Anleihe von 1862 —. Russ. -Engl. Anleihe von 1866 — proz. Russen V. Stieglit⸗ — õᷣproꝛ. Russen VI. Stieglit⸗ 765. 5prox. Kuesen de 18654 87. Russische Främien-Anleihe von i186 1723. Russ. Erimien- Anleihe von 1866 1733. Russische Eisenbahn 183. 5proz. Verein. Staaten Anleihe pr. 1882 76.
Hatten elanmz, 16. Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Ainuten.
's Tel. ) PFest. . 3 ö, 3 Schuld - Obligationen 553. Oesterr. National- Anleihe 49. Oesterr. 5proz. Metalliques 433. 0Oesterr. Silber · Anleibe 1864 543. Russische 6. Stieglita-Anleih.— Russ, Eisenbahn 18390. Russ. Prämien-Anleihe 172.00. 1882er Vereinigt. Staaten - Anleihe 153. Inländ. 3proz. Spanier 32. London 3 Monat 11. 70. Paris 3 Monat * 15. Januar, NachmittagsZs A Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)
Consols 9. 1proz. Spanier 315. Sardinier 72. ltalieuische sproz Kente 533. Lembarden 153. Mexikaner 18. proz. kussen 874. Neue kussen 86 nn i. Türkische Anleihe 18655 293. hproꝛ.
in. Anl. pr. 1 6 . 17 Januar, Jiorgene. (Wolffs Tel. Bur.) Aus Ne w-Vork vom 16. d. Abends wird gemeldet: Wechseleours aul London in Gold 1093, Goldagio 36, Bonds 1073, Illinois 121, Erie- bahn 613. ⸗ . ; 3
3 Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur. Die e, . 69 6735 und . m und unbelebt zur Notiz.
ittags 1 Uhr waren gemeldet. ꝛᷣ
. , n. Sbrozent. Rente 69. 50. ltalienisehe 5prozent. Rente 54 35 Zproꝛ. Spanier . 1proꝛz. Spanier — esterr. Staats Eisenbahn- Actien 388.75. Credit- mobilier - Aetien 495 O. Lombar- dische Eisenbahn - Actien 388. 15. Oesterr. Anleihe de 1865 319.09 pr. ept., do. — 2. Termin. Hpror. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 82.