1867 / 15 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

//

w

218

achtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß

gegen den Beklagten ausgesprochen werden. Berlin, den 15. Januar 1867. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Prozeß⸗Deputation Il.

00000000

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. 2251 Bekanntmachung.

Im Auftrage der Königlichen Regierung zu Potsdam wird das unterzeichnete Haupt -Zoll⸗Amt und zwar im Ämtslokale des Steuer— Amts zu Perleberg am Montag, den 4. Februar 1867, Vor⸗ mittags 10 Uhr, die Chausseegeld⸗Erhebung bei Ponißz auf der Berlin⸗Hamburger Chaussee an den Meistbietenden unter Vorbehalt des Zuschlages der hohen Behörde vom 1. April 1867 ab zur Pacht

stellen. . Nur Personen, welche sich bei Beginn des Termins als dispo⸗ sitionsfähig ausweisen und mindestens 106 Thlr. baar oder in an— nehmbaren Staatspapieren bei dem Steuer⸗Amte zu Perleberg als Sicherheit niederlegen, werden zum Bieten zugelassen. Die Pachtbedingungen sind bei uns und bei dem Steuer-Amte zu Perleberg während der Dienststunden einzusehen. Warnow, den 15. Januar 1867. Königliches Haupt-Zoll⸗Amt.

i Bergisch⸗Märtische Eisenbahn.

Die im Laufe des Jahres 1867 in den Werkstätten der Bergisch⸗ Märkischen Bahn sich ergebenden Abfälle an Eisen, Kupfer, Messing, Gummi ꝛe. sollen meistbietend verkauft werden. Bezügliche Offerten sind versiegelt und portofrei mit der Aufschrift

»Offerte auf den Ankauf alter Materialien«

bäs zum 29. Januar er., Vormittags 11 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten erfolgen wird, an uns einzureichen

Die Verkaufsbedingungen, so wie das Verzeichniß der muthmaß⸗ lich sich ergebenden Quantitäten dieser Abfälle können in unserem Central-Bürcau sowie in den Büreaus des Sber-Raschinenmeisters zu Witten, der Maschinenmeister zu Langenberg und Crefeld und der Werkstätten⸗Vorsteher zu Siegen, Düsseldorf und Aachen bo wie in den Stations⸗-Büreaus zu Hagen, Dortmund, Altena und Duisburg eingesehen werden.

Elberfeld, den 15. Januar 1867.

Königliche Eisenbahn⸗-Direction.

1223 Bekanntmachung.

Die Lieferung von 217 eisernen Bettftellen neuester Construction für unseren Corps-⸗Bezirk soll im Wege öffentlicher Submission ver eben werden. Lieferun S-Unternehmer wollen ihre Offerten bis zu Februar d. J. mit der Aufschrift: Submission auf die Lieferun bon ciserngn Pettstellen« versehen, bei ims versiegelt einreichen Di Lieferungs⸗Bedingungen liegen bei uns zur Einsicht aus.

Königsberg, den 14. Januar 1867. Königliche Intendantur 1. Armee Corps.

2241 Be kanmntm ach umg. Es sollen für das unterzeichnete Marine Depot 4990 Pfund? oßha are (Krollhaare) ö Wege der öffentlichen Submission beschafft werden, und ist hierzu ermin

auf den 4. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, anberaumt.

haaren versehen, portofrei an uns einfenden. . Die näheren Bedingungen liegen in der Registratur der König. lichen Marine ⸗Intendankur zu Berlin zur Einsicht aus, event. werden

,, durch diese oder durch das unterzeichnete Depot Auswärtigen au

lich mitgetheilt. Kiel, den 14. Januar 1867. Königliches Marine⸗Depot.

Bekanntmachung. Am Montag, den 4. Februar i867, Morgens 9 Uhr, sollen im hiesigen Zeughaus auf dem Submissionswege 10158 nußbaum halbe Gewehrschafthölzer, 10911 dergleichen viertel do., 13,150 dergleichen Pistolenschafthölzer, vollständig brauchbar, öffentlich verkauft werden. Sierauf Reflektiren e wollen ihre versiegelten O erten, für die einzelnen Partieen speeifizirt, mit der Aufschrift: »Submission auf Schafthölzer« bis zum genannten Termine portofrei einsenden. Nach Eröffnung der Offerten findet ein münbliches Aufgebot statt. „Bedingungen können vom 26. ds. Mts an im diesseitigen Büregu, Zeughausstraße Nr. 7, eingesehen werden. Cöln, den 4. Januar 18657 Königliches Artillerie⸗Depot von Wellmann. Gläsel.

Kr ocluct en- IMM VWanrx em- Bähre.

Kerkinm, 17. Januar. ((Mai reise.) Lu Lande: Grosse Gerste 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf“, auch 2 Thlr. Hafer 1 Thlr. 10 Sgr., aueh 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Ff.

ku Wasser: Weinen 3 Thlr. 27 Sgr. 3 Pf., aueh 3 Thlr. 10 Sgr. und 2 Thlr. N Sgr. 6 Ef. Roggen * Thir. 14 Sgr. 5 Pf., aueh 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. und 2 The, 10 Sgr. Grosse Gerste 2 Thlr. 5 Sgr., aueh 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Th. 26 Sgr. 3 Pf. Hafer 1. Thlr. 8 Sgr. 2 Pf“, auch 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Thwr.

23 85. g Ek, aueh 2 Thlr. 15 Sgr. Futtererbsen 2 Thir. 7 Sgr. 6 Pl. as Sehock Stroh 11 Lhlr.,, auch 10 Thlr. unde9 Thir. 15 Sgr.

Der Ceniner Heu 1 Thlr. 7 Sgr. und 1 Thlr. 1 Sgr., geringere Sorte aueh 25 Sgr.

Kartofseln, er Scheflel 22 Sgr. 6 Pf., auch 20 Sgr. und 17 Sgr. 6 Pf, metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf

Die Marktpreise des Kartoffel - Spiritus, per 8000 . Cent naeh J

atze am Thlr. 161, . 16 165 2 1619 165 2 17

Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem . Jan. 1867

M

ohne Fass.

B Die Aeltesten der Kaufmannsehaft von Berlin- Kerlim, 18. Januar. (Getreide börse.) Weizen joco 72 bis 89 Thb. nach Qualität, weissbunt poln. 859 Thlr. ab Bahn bez., Liefe- rung . Januar 80 Thlr. nominell, April-hfai 82 814 Thlr. bez., Mai- Juni 82 - Si Thlr. bez., Juni-Juli 83 Thlr. bez Koggen loco 78 - S4pfd. 563 - 58 Thir. ab Bahn bez., pr. Januar 57 567 Thlr. bez., Januar-Februar 564 553 Thlr. bez, Frühjahr 56 bis 55 Thlr. ber,, Br. u. G., Mai- Juni 5664 555 Thlr. bez, Juni - Juli ort = 56 Thlr. bez., Jusi- August 55 - 55 Thlr. Fer. Gerste, grosse und kleine, 46-34 Thh. pr. 1750 Eta. Hafer loco 26 - 29 Th., pr. Januar 277 Thlr., Januar-Februar Frühjahr 283 4 Thlr. bez., Mai-Juni —,. Juni- Juli 29 Thlr. be. Krbeen, Kochwaare 0-58 Thir, Futierwaare 5 60 TkL'- interraps, schlesischer 68 Thlr. bez. Rühöl loco, flüssiges, 123 Thir. bez., pr. Junuar 1244 - 12 Thlr. bez, Januar- Februar 11a =, Thlr. bez., Februar-März 7 Thlr. Br., April-

Spiritus loeo ont Fass 16e Thlr ber., pr. Januar, Januar- Februar

u. Fehruar-Mlärz 16435 Thlr. bez. u. Br., 3 G., April-Mai 174 —4 Thlr. bez., Br. u. G., Mai - Juni 171 4 Thir. bez., Juni-Juli 1713 * Thlr.

bez. u. Br.,

überwiegend offerirt und setzten gleieh wesen preise ein, wurden alsdann im Verlauf pbei zurhekhaltender Kauflust zu kerner nachgebenden Preisen gehandelt und kam es hierin denn auch zu etwas regerem Verkehr als in den letzten Lagen. Der Preisrückgang

beträgt gegen gestern ca. 1 Thhr. br; Wsbl. Effektive Waare blieb ver' nachlässfgt und billiger käuflich. Geje 1006 Ct.

Verhältnissmässig die Preise hierfür ur wenig niedriger als bei Roggen.

Erk. 10, 000 Ert.

Kerrlim, 18. Januar. Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim , . Stadtgericht.

Der sehr schwache Konsum fand in der abgelaufenen Woche leicht Befriedigung, indem Vorräthe aller Art genügend vorhanden sind, im Uebrigen war das Geschäft unbelebt, da Specusation sich noch nicht regt.

Vie Preise für Roheisen sind nominell. Schottisches gute und beste Marken 48 à 560 Sgr., Englisches 4335 2 44 Sgr., Sen

frei hier. Nach kleinen Schwankungen schliesst der englische Markt un- verändert.

Preise Kupfer ohne Umsatz, gute Sorten englisches und amerikanisches

28 2 30 Thlr.

Zinn fest, Banca-Linn 313 a 3335 Thlr., Lamm-LIinn 30 à 32 Thlr.

Link * . ö London und Hamburg notiren niedriger, hier Marke W. H. 73 I hlr., untergeordnete Marken Thlr. weniger.

Blei etwas billiger, Tarnwitzer 6 Thlr., sächsisches 6Gös, Thlr. und 6 75 Thlr. in Partieen.

ohlen und Coaks finden in dieser Jahreszcit immer mehr Absatz,

denn es absorbirt die Olenheizung bedeutende Quantitäten, unsere grõös⸗

seren Fabriken kaufen nichts, enn dort ist auf lange Vorrath; Freise sind unverändert.

Sies tin, 18. Januar, 1 Uhr 20 innen Naehmitta ga. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Weizen S0 = 89, Januar 87 nom., Frihbjabr 87 bis 87d bez. Koggen 55 5543, Januar 54 nom., Frühjahr 55 ber.

Rib] 12, Januar 113, A ril- Mai 12 bez. Sni 165 Br., Frühjahr 16 . s bez. Spiritus 16a bez., Januar

Eresklanm, 18. Januar, Nachmittags 1 Uhr 59 Minuten. (Tel.

Mai 123 Thlr., Mai Jun 1293 Thlr. Br. Leinöl loco 133 Th.

Dep. des Staats Anzeigers.) Spiritus pr. S( ii pet. Tralles 167. =* PThh- bez. u. G.. 2 Br. Weizen, weisser . gelber 683 IJ Sgr. Roggen 68 - 71 Sgr. Gerste' 50 „59 Stzr. Hafer 30 =- 34 8gr.

Reflektanten wollen bis dahin spätestens ihre Offerten unter Be; fügung von Proben, mit der Aufschrift ⸗Submfssion auf ro

portofreie Anfragen und gegen Erlegung der Kopialien abschrift.

Weinen loco still, Termine uie driger. . waren heute tlieh unter gestrige Schluss-

Hater loco schwach behauptet, Termine billiger verkauft. In Rühöl fand wiederum ein sehr stilles Geschäft statt, gestrige Notizen hahen sieh ziemlich gut behauptet, Gek. 100 Ctr. Spiritus schloss sich der allgemein flauen Tendenz der ührigen Artikel an, jedoch stellten sich

; . esisehes Hol- J ohlen-Roheisen 45 2 45 Sg5 ab der Hütte, Coaks-Eisen 44 32 45 Sgr.

Eisenbahnschienen zum Verwalzen 54 Sgr., Stabeisen noch die alten .

219

ine i hten mal,; 17. Januar. (Westpr. Etg) Feine Weizen hbrae ,, 1 ablallende gechückt. 6 120 Eite 3 3 würde: kür 121pf4. 540 Fl., I23pfd. 565 El., 123 123) ö e, . e,, 5 Fl., gut- und hellbun Pl., . ö n ,,,, 30— 620 FI., 126pfd. rec e FIL. „1 j ö. . , . , 6 . = 13 pf. B30 FI. pr. 51 pr. Last. Rogg rn, nn,, 330 ir. , n, 6. ui, iel ge , ef. im̃ It 6 FJ, 125 - 126pfd. 3565 Fi, 1235- pr. 6 ee Gerste, kleine, 104 - 105pfd. 300 FI. pr. 4320 Pfd. r. Last. Erbsen, weisse, 355 Fl., 357 FI. pr. 5100 Pfd. br. r,. * 3. Hosen, 17. Januar. (Pos. Ltg.) Roggen (pr. 25 Se deff * 2000 Pfd.) pr. Januar 53 iy, Januar - Februar 523, Februar - Mär 523, IMärz-Aprii 524, Frühjahr Saz, April-Mai 52z. Spiritus (pr, 100 Ert. S006 pCt. Tralles) (mit Fass) gekündigt I 00g Cuart, pr Januar 16, Februar 1647, März 168, April 165, Mai 163, Juni 163. , Ma geiehnrg, 17. Januar. (Magdeb. Corr.) Karto 4 P Spiritus: Loco - Waare g Termine, flau. Loco ohne Fass 173 Thlr. bez., pr. Januar 13 Thlö. ohne Fass, Januar und ö pez ruar 175 Thlr., pr. Febr.-März 173 Thlr., pr. März - April ö pr. April-Mai 173 Thlr., pr. Mai- Juni 18110 Thlr., pr, . uli 185 Thlr., pr. S060 pot. mit Uebernahme der Gebinde à 13. 3 pr. 166 uart. Rübenspiritus flau, loco 16 Lhlr, Februar 16 Ih 9 Hannhäanr x, 17. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide markt unverändert, fest, aber sehr . Weinen pr. Januar-Februar 5400 Pfd. aetio 154 Bankothaler Br, ö pr. Frühjahr 152 Br. u. d. Roggen pr. Januar Februar 9 ie. Brutto 2 Br.R, 90 G., pr. Frühjahßt 90 Br. u. G. Oel geschäfts . joco 253, pr. Mai 263, pr. Oktober 27. Kaffee und Link ohne Umsatz. Ralt. . ö mah enn 17. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Nac an ,,,. »Börsenhalle« aus Rio de Janeiro . . zember v. J. betrugen die Gesammtabla dungen an Kaffee 652 29 ö . Davon gingen nach der Elbe und dem Kanal 22558 nach der 9 see S5, 000, nach Nordamerika 13.000 Sack. Der Vorrath hat sieh um 30. 066 Sack vermehrt, Preise unverändert. Fracht ist zurück egangen um reiehlieh 5 Schilling Von Santos wurden abgeladen 9389 Sack. Ana stenx dann, 17. Januar. (Wolffs Tel. Bur) Getreide- markt (Sehlussherichtj. Getreidemarkt gesehäftslos. Roggen auf Ter- mine etwas flauer. . L- v ol (ria Haag), 47. Januar, Mittags, (Von Spring- . .. p.) Gill Fi. Bur.) Baumwolle: 12, 000 Ballen Um-

. erändert. . . rn ,,, 143. middling Orleans 154, fair Dhollerab 12,

good middling fair Dhollerah i114, mididlintz Phollerah 113, Bengal 8,

i I 94, Qomra 122. ü . Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel.

iihtl pr. Januar 19209, pr. Februar 19250. pr. Mai-Augnst . . ö . 82 00, e. März-April 84.00. Spiritus pr.

e,, 17. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Gelber

Liehttalg pr. August (mit Handgeld) 50.

Foncks- nunc Actiem-KHKärse.

KexlIir, 18. Januar. Die Stimmung der Börse war heut ge drückt, das Gesch: mässig, nur Italiener und Russ. neue Prämien- An- seihe war zwar fester, aber nieht belebt; Franzosen waren in lebhaftem

Verkehr, aueh Obersehlesische, die übrigen Fisenhahmen nur still. Preuss.

RKRöonds waren belebt und sehr fest; 5proz. Anleihe besser; Oesterr.

Fonds wenig verändert und sehwach belebt; Amerikaner ohne Lebhaf- tigkeit. . Amsterdam - Rotterdam 10335 a 3 gem. GCesterz. siidl. Staatsbahn Lomb. 96. J F gem. Dise. Rommandit Antheile 1033 a gem., Russ. Präm. Anleihe von 1866 883 a S9ꝝę a 89 gem. Amerikaner 763 a gem. Bayer. Präm. - Anleihe 1015 a 4 gem.

Kren sli, 18. Januar, Nachmittags 1 Uhr 59 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 76 Br., 6 6. Freiburger Stamm - Actien 1413 Br. Obersehlesische Actien Litir. A u. C. 116 G.; itt. . —. OCObersehlesisehe Prioritits- l ligationen Litt. D., proz., S8 Br.; Litt. F.. 43proz., 943 Br., 937 G.: do. Litt. E., 3iproz., 85 C. Kosel - Oderberger Stamm -= Ketien 54 herz. u. Br. Neisse- Brieger Actien Oppeln-Tarnowitzer Stamm- Aetien I4 bez. u. Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 148 Br.

Bei fester Stimmung und mässig belebtem Verkehr zeigte sieh heute für Amerikaner, Italiener und Bayern, so wie auch für preüssische Fonds und Eisenbahn-Actien eine ziemlich gute Nachkrage.

Franmkefannrt a. N., 17. Januar, Nachmittags 1 Uhr 15 Minu- ten. (Wolff's Tel. Bur.) Bei e n. der Mhebesche Amerikaner sehr lebhaft, per eomptant 763, per ultimo 6 Geld, Bayersche, Prämien- An- leihe 103, österr. i , äh. 1860er Loose zu 6353. In öster- reich in stilles Geschäkt. K

,. RX. N., 17. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Im Allgemeinen fest. Amerikaner sehr fest. Baxe- sche Prämien- Anleihe schwankend, aber sehr lebhaft. Starker

Schneefall. . K Freussische Kassenseheine 105. Berliner Wechsel

105. Hamb r Wechsel 8823. Londoner Wechsel 1186. Pariser Weehsel r e enes e ne ss; Fiunlindische Anleihe 82. Neue 43proz. Finnländisehe Pfandbrietke —. proz. Spanier 1proꝛ.

Spanier 6proz. Verein. Staaten- Anleihe pro 1882 76. * Bank- Antheile 644. GQestenreichische Kredit. A 1413. Darmstädter Bank- Aetien 2065. 8 redit · Aetien hi esterreieh. - fraa- zösisehe Staats-FEisenb. Actien Sesterreiehisehe Elsa heth- Bahn —. Bähmische Westhahn- Aetirn Rhein-Nahebahn Ludwigeshafen- Bexbach 1545. Hessische Ludwigsbahn 1313. Darmstädt. Lettelbank —. 1851er Loose 553. 1860er Lobse 64. 186er Loose 67. Badische oose 523. Kurhessische Loose 523. 5prox. österr. Anleihe von 1859 575. Oesterreichisches National- Anlehen 514. zhror. Metalliques 423. 43proz. Metalliques 57. Bayerische Prämien-Anleihe 1017. ,

Henan Hahn. 17. Januar, Nachmittags ? Uhr 306 Min. Wolfes

Tel. Bur.) Für Kiel Altonaer be. Kauflust. Bayerische Prämien-

leihe 100 Br. Posten ausgeblieben. ö , Nationas Anleihe 52. Oesterr. Tre dit - Aetien 59. ester eichische 1860er Loose 63. Mexihaner err inshank 1993. Norddeutsche Bank 1188. Rheinisehe Bahn 1133. Jordbahn 793. Altona - Kiel 133. Finnländ. Anleihe Sz. 1864er Rus: ische ramien- Anleihe 865. 1866er . ,, ,. S353. 5 uro). Verein. Staaten Anleihe pr. 1882 693. Diseonto 273 pet. .

Len , e, 17. r Friedriel · Wilhelms Nordbahn —. Leipzig - Dresdener 240 Br. Löhan - Tittaner Lit. A 363 6. . n Lit. B. —. Magdeb. Leipziger Lit. A. 2597 G. do. Lit. B. S8 6. ; ü- ringisehe Anhaält-Dessaner Bank Braunschweiger Bank —. Weimarsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.

wiem, 17. Januar. (Wolffs Tel. Bur) Tageseffekten lebhast.

é n,, der , . ö, Neues 3 e ,,, Anlehen 5740. 5proz. Metalliques 58.39. EIproz. Meta . 1854er Loose 3 od! Bank- Acüen 721.00. Nordbahn 159 90. Na- tional - Anleben 69.70. Kredit- Actier 159.40. Staats Eisenbahn- Aetien-Certifikate 205.10. Galizier 218 25. Czernowitz er- 184 25. Lon- don 132.60. Hamburg 98. J5. Paris 7 60. Frankfurt 111.50. Amster- dam Böhmische Westhahn 156 50. Kredit- Loose 127. 50. 1860er Loose S4. 50. Lomhardisehe Eisenbahn 203 50. 1884er Loose 7640. Silber-Anleihe 7750. , , B. S5 75. Napoleons- d'or 19.58. Bukaten 626. Silber-Coupons 131.00. ö

Wien, 17. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse. Matt. Kredit- Aetien 158.0, Nordbahn 159 090, 1860er Loose 84.45, 1864er Loose 76.45, Staatsbahn 205 00, Galizier 219.00, Czernowitzer 184.25. Nach Schluss des Geschäfts gingen Kredit- Actien noch bis 158.20 herunter.

ö Wien, 18. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Valuten fest.

(Anfangs - Coursr.) 5proz. Metalliques 58.00. 1854er Loose 26 Bank-Actien 722. Nordbahn —. National- Anlehen 69. 10. Kredit- Aetien 158 49. Staats-Eisenbahn-Aetien-Certifikate Galiꝛier . n London 132. 15. Hamburg 99 00. Paris 52.70. Böhmisch. West 2 156 50. Kredit-Looss 127.50. 1860er Loose S4 35. Lom bardische Eisenbahn 204 009. 1864er Loese 76.20. Silber-Anleihe 77.75. 2

Amsterdam, 17. Januar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

s Tel. Bur.) Flau. ; . 2 . i us Lit. B. 55. 5proz. Metalliques 443. . Metalliques 22. Oesterreieh. National- Anleihe 495. Oesterreic . e 1860er Loose 378. Oesterreich, 186 1er Loose 66. ren, ee, 5proz. österr. steuerfr. Anl. 4083. Russisch-Englisehe Anleihe von . 835. Russ. Engl. Anleihe von 1856 ö5proz. Russen V 81 it, 5 6. 5proz. Russen VI. Stieglit⸗ 765. 5proz. Russen de 18854 S7. w 1 Prämien-Anleihe von 1864 —. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 17! . Russische Eisenbahn 1837. 6proz. Verein. Staaten-Anleibe pr. 1882 755.

Petersburger Wechsel 1.50. Wiener Wechsel 88. 6

Lonmdaom, 17. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

5 etter. 19 1 ö 904. proz. Spanier 315. Sardinier proz. Rente 535. Lombarden 153. Mexikaner 177. 5proz. Russen S. Reue Russen 863. Silber 605. Türkische Anleihe 1865 29. 6proz.

ein. Staaten-Anl. pr. 1882 723. k ,, w ist aus Rio de Janeiro in Lissabon

*in, ne, , La Plata“ brachte 1,293,000 Dollars an

. Bankaus weis. Notenumlauf 23, 300,120 (Abnahme

13,390), Baarvorrath 19, 280, 45 6er 150,807), Notenreserve zd, äs (abnahme 175. 3M) Pfd. St. ; . 17. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) 26 Spekulanten Waren beunruhigt. Die 3proz., die zu 69.45 begonnen. i . schliesslich auf Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren gos geme *

Schluss- Course: 3prozent. 3 ye. tenen, 3 5. zpror. Spanier 1proz. Spanier tr. s . 6. Credit - mobilier - Actien 485 90. n,. dische Eisenbahn- Aetien 388.15. Oesterr. Anleihe de 18655 * br. pt,, do. 2. Termin. 6pror. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 S2. ; Bankaus weis. Vermehrt: Vorschüsse auk Werthpapiere um 13, Notenumlauf um 201, Millionen res. Vermindert: a . um 14. Baarvorrath um 23, Guthaben des Schatzes um 3, laufende

Privaten um 32 Millionen Fres. at,, 17. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Des

8 s wegen keine Börse. ;

er,, fe , n. 2 3 .

Cours auf London onat 327 enn m, e,. auf Hamburg 3 Monat 281 Seh.

do. auf Amsterdam 3 Monat 159.

do. auf Paris 3 Monat 337 Cts.

. do. auf Berlin Lhlr. . 1864er Prämien- Anleihe 107. 1866er Prämien-Anleihe 1053. Impe-

rials 6 Rbl. 15 - 18 Kp.