1867 / 15 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Ausgabe.

Laufende N

*

Betrag für 1867

Thlr. Gr. Pf.

r

Laufende N

Ausgabe.

c .

b) B ehufs der Visi— durch die Land⸗ drosten, plus —-minus 3) Aemter.

a) Besoldungen und Remunerationen: an) in Hannover bb) in Harburg, de, d,

8) Medizinalwesen. a) Für das Ober⸗Medizinalkollegium:

388 000 - 33 56h

23, 000

26b 220 ch

105,250 4

19302

ige 5400

35, 175 10 5

. 163197 Did d -*

Besoldungen und Remunerationen

b) Besoldungen für die Obergerichts und Landphysici, für die den Landbrosteien und der Ber hauptmannschaft beige. ordneten Physici, für Gerichtswund— ärzte und für den Landchirurgus auf Borkum

2300

19050

16190 18556

15870

D

9) Wasserbauwesen. a) Besoldungen, Remunerationen und

,, asserbaubeamten, Unterstützungs⸗

ommissionskosten. Direction des Wasser⸗ baues, lus minus 2) der übrigen Wasserbaubeamten, plus minus ) Wasserbaukosten. I) Unterhaltungs⸗ und gewöhnliche Neubau tosten, auch Beihülfen und . chüsse in Wasserbau—. ngelegen⸗

6 / 9ö0 34, 100

g/640

,,, 16,3560

18/000 ö =

Dis,

-

5 N auch Unter- 66 Stosten der Chausseen

* raßen und Gemeindewege

Summa 10

zo j 145

II) Landgestüt, Thierarzneischule a) un r haltung skoten 6 dandgestüts

der Thierarznei⸗ plus - minus? ...

12) Gemeinheitoͤtheilungen, Ablösungen und

93.

97. 96.

9. 165. 101. 10.

1063. 104.

105.

I06.

O - ö

I5) Manufakturen,

Verbesserung der Landwi Derne n g ndwirthschaft und ) Besol dungen und Remunerationen für sänuntliche Landesökonomie⸗Beamte. by Außerordentliche Ausgaben in Ab⸗ ö ungs Gemeinheitstheilungs und Verkoppelungsfachen, einschließlich der Büreaukosten des technischen Personals en der bei den Land⸗ den Landes⸗COekono⸗

ur H Förderung der Land⸗ z wirthschaft in allen ihren hee 4 ) Grfansen und Krankenfuhren, pjus =

gen und Remunerati e Leggebeaniten......... . ba Sonstige Kost

Gewerbe. J 3 Lehranstalten für Gewerbtreibende

ur Beförderung der Gewerbe, plus Miuus

16 Eisenbahn-Verwaltung.

J. Bahnverwaltung. (Unterhaltung und Bewachung der Bahnen.)

a) Besoldungen der Bahnmeister b) Löhne der nicht fest angestellten Per⸗ onen für die Bahnbewachung (Bahn., Weichen⸗ und Hülfswärter) plus

Inlnus

enstleistungen, Reise⸗ Erleuchtung der Feuerungs⸗ Wͤnus ..

nen nebst Zu⸗ u. s. w. inkl. der Ausgaben dafür,

Il. Transp ortverwaltung.

L Stations dienst.

a) Besoldungen des Beamtenper auf den . . b) Löhne des Hülfspersonals und der Arbeiter lä. Art, an ch h der, Wäger, Portiers und Nachtwächter, n n . 8 c) 3 osten ienstleistung, Reise⸗ und Umzugskosten 6 s u r. Inlnus 1 g ug 6 Sta⸗ sowie Unterhaltun und Ersatz der Inventarien, g m Ilhnus

ührer und Hohnstorfer

Hus. atz sowie Speisun ebst. Utensilien, an nutzte fremde Loko⸗ Ius

3) Wagendienst.

a) Besoldungen des 6 Velen n es Wagenbegleitungs b) Löhne des H Arbeiter für d

inus

tz der Wagen und ür Material zum

106, ß

20,

16000

45,000

52600 100 000

5b ooo

710 0o0 =

Laufende Nr

Laufende Nr.

2

Ausgabe.

Ausgabe.

.

Betrag für 1867.

Thlr. Gr. Pf.

Reinigen, Schmieren und Beleuchten der Wagen ꝛc, plus minus ...... ..

4 Durchgehender Verkehr.

a) Vergütung für An⸗ und Abfuhr der zum durchgehenden Verkehr g Güter nach und von den Bahnhöfen,

lus minus .

b) Veltran⸗ zu den Kosten der Eisenbahn⸗ verbände, einschließlich für die Unter⸗ haltung der gemeinschaftlichen Wagen,

plus mi .

5) Ins gemein.

a) Druckkosten für den Transportdienst, als: Fahrbillets, Gepäckscheine, Register, Frachtzettel 2c, plus minus

b) Zahlungen wegen beschädigter, verloren gegangener oder zu spät gelieferter Güter⸗ transportgegenstände, plus minus. ..

c) Restitutionen an Fahr⸗ und Fracht⸗ geldern, an Lager⸗, Stand⸗ und Waage⸗ geld, plus minus

III. Telegraphen⸗Verwaltung.

a) Besoldungen der Telegraphenbeamten b) Löhne des Hülfspersonals, plus Mlnus ; z e) Nebenkosten an Dienstkleidung, Reise⸗

und Umzugskosten, plus minus d) Für Unterhaltung der Leitungen und Apparate, Büreaukosten, Druckkosten,

Restitutionen, plus minus IV. Allgemeine Verwaltung.

I) General ⸗Direction.

a) Besoldungen , b) Löhne des Hülfspersonals, plus

Inlnus c) Büreaukosten, Diäten und Reisekosten,

plus winus

2 Betriebs⸗Directionen, Ma⸗ schinen⸗Inspectio nen, Tele⸗ graphen⸗Inspection, Mate⸗ rial⸗Verwaltung und Eisen⸗ bahn⸗Hauptkasse.

a) Besoldungen, einschließlich der festen

Vergütung für Reiseaufwand. .

by Vr rn fen einschließlich der Löhne

des Hülfspersonals und der Arbeiter

für die Magazinverwaltung, Umzugs⸗ kosten 2c., plus minus

3) Insgemein.

a) Dispositionsfonds Behufs persönlicher Zulagen und Remunerationen für höhere technische Beamte

b) Allgemeiner Dispositionsfonds Behufs Gratificationen und Unterstützungen, auch Lokal⸗Theuerungszulagen

c) Außerordentliche und unvorhergesehene Ausgaben inkl. Gnadenquartale,

plus minus

V. Herauszahlungen von den Betriebsaufkünften.

l An Bremen, plus minus.; 2) An die Haupt⸗Staatskasse in Kassel lus minus

3 hin Schaumburg⸗Lippe, plus minus 4 An die General-Kasse das in den Abrech⸗ nungen mit Schaumburg-Lippe und der Haupt -⸗Staatskasse zu Kassel zu kürzende 3 Prozent des Baukapitals zur Verrechnung für den Reservefonds, plus minus 5400 Thlr. und 2200 *

waltung, Zinsen für das Baukapital wegen der Strecke der Hannover⸗Minde⸗

ner Bahn, plus minus; An die Cöln⸗Mindener Eisenbahnver⸗

waltung für den Mitbetrieb auf ihrer Bahnstrecke Minden⸗Löhne ̃ An die General⸗Staatskasse zu Berlin,

An die Cöln⸗Mindener 4

Zinsen für das Baukapital der Bahn⸗

strecke von Osnabrück über Rheine bis

8 72s 20

25/000

4000 13000

S 971 10

230000

100000 230 000

141.

lus minus 8 bin die Eisenbahn Verwaltung für

140. VI. Zuschuß Behufs Gründung einer Fer e,, d er ee, n .

schweigische Ei Direction zu erstattende Betriebs⸗

Ausgaben . Goslar⸗-Vienenburger Eisenbahn,

plus minus

zur ehemals hannover preußischen Grenze in der Richtung nach Lingen,

Kurhessen, Beitrag zu den Zinsen für das Baukapital des ei nf tlich be⸗ nußten Theils der Bahnhofs⸗ nlagen

zu Kassel, plus minus

ensionskasse für Dienstleute und

waltung. VII. An die . oglich braun⸗ enbahn⸗ und Post⸗

aller Art wegen der

1I9.000

S250

5,000

30000

Summa 16 Dazu Summa J. bis 15

Do dos

Summa VI

VII. Departement des Handels.

I) Besoldungen

2) Ezpensen der Konsulate, plus minus

. See⸗ und Flußschifffahrt, plus minus

4 Für Unterhaltung der Häfen und An⸗ legeplätze, plus minus

5) Sonstige ungewisse Ausgaben, plus

mluus

3's 6s 10 3 s , =

14,844 2000 23500 52000

400

92744

VII. Finanz⸗Departement.

1 Kommissionskosten, plus minus

6/000

Summa J. für sich. 2) Für die Generalkasse, so wie für die Zinsenzahl⸗ und die Schuldentilgungskasse. Besoldungen, plus minus

b) Büreaukosten, plus minus Summa 2

3) Verwaltung der Doma inen und Forsten.

l. Allgemeine Domanial⸗Verwal⸗ tungs-⸗Ausgaben.

a) Besoldungen der Kammer⸗Konsulenten

b) Besoldungen der Kammer⸗Oekonomie⸗ Beamten :

) Besoldungen der Amts⸗Rentmeister. .

d) n, , m, an Personen, die der Domanial⸗Verwaltung angehören ...

e) Zu Meliorationen und Anlagen

f) Büreaukosten, Kommissionskosten und sonstige allgemeine Ausgaben, plus

MlInus

g) Prozeßkosten, plus minus. . ..... . . . .. Summa l

II. Abgaben und Lasten der Domainen.

a) Beiträge zu Staats-, Kommunal⸗ und

ähnlichen Lasten, plus —minus b) Besoldungen und Deputate für Pre⸗

I59. 160. 161.

162. 163. 164.

165. 166.

diger und Schullehrer, Kompetenzen für Stifter und Klöster, Vermächtnisse an Arme, für Schulen und Gymna⸗ sien, Kultuskosten, plus minus Summa II

IIl. Kosten der Forstverwaltung.

a) Besoldungen. I) Definitiver Etat. a) Forstmeister b) Ne n ersonnter ej Förster, Unterförster und Forst⸗ aufseher c) Hülfspersonal 2 Transitorischer Etat b) Kommissionskosten in Forstsachen, plus —niInus e) Forstverbesserungskosten, plus minus d) Behufs Bereitung und Benutzung der Forstprodukte, plus minus