1867 / 17 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

——

2

/ /// ///

N

——

.

K / /

Das Abonneme: ij betrugt

sür das biertehahr. m

st⸗ 8 Staats · Anzeigers: Jäger⸗Straße Rr. 10. Gwischen d. Sriedrichs u. Adanonierstr.

8 Königlich Preu stischer

M 17. Berlin, Sonntag, den 20. Januar, Abends 1867.

6

——

Berlin, 19. Januar.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Allerhöchstihrein General⸗Adjutanten, General- Major von Tresckow, Chef der Abtheilung für die persönlichen Ange⸗ legenheiten im Kriegs⸗Ministerium, den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am

Ringe zu verleihen. U

Berlin, 20. Januar.

seit dem 21. Januar v. J. ernannten Ritter und . eneral⸗

1

rigen und die als Zeugen i , n und nach derselben

fuͤhrt, wo bereits die älteren Ritter und Inhaber von Orden

und Ehrenzeichen versammelt waren.

Als Se. Majestät der König und Ihre Majestät die Königin

wie auch Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzessinnen und Prinzen

des Königlichen Hauses in die Kapelle eingetreten waren, begann der Gottesdienst. Der Hof und Domprediger Hr. Hoffmann hielt, unter Assistenz der andern Hof⸗ und Domprediger, die Liturgie und die der Feier des Tages gewidniete Predigt; nach

dem Schluß derselben und nachdem der

Segen ge⸗

sprochen war, wurde das Tedeum angestimmt. Nach Beendigung des Gottesdienstes begaben Sich die Aller⸗ höchsten und Höchsten Herrschaften nach dem Kurfürsten⸗Zimmer und darauf mit der Versanimlung der Eingeladenen zur König lichen Tafel, welche im Weißen Saale, in der Bildergallerie und

den angrenzenden Gemächern angeordnet wgr.

Se. Majestät der König geruhten einen Toast auf das Wohl der neuen Ritter, der Armee und des gesammten Vaterlandes

auszubringen.

26

Nach Aufhebung der Tafel begaben Se. Majestät der König, Ihre Majestät die Königin, wie auch Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzessinnen und Prinzen des Königlichen Hauses Sich in den Rittersaal und den Schweizersaal, woselbst Ihre Königlichen Majestäten geruhten, die Cour der eingeladenen Ritter und Inhaber von Orden und Ehrenzeichen anzunehmen und darauf die Versammlung huldvollst zu entlassen.

Es haben erhalten:

Den Rothen Adler⸗-Orden erster Klasfe mit Eich en⸗ laub und dem Joh anniter⸗Kreuz:

Graf Eberhard zu Stolberg ⸗Wernigero de, General Major à la suite der Armee, Prãäsident des Herrenhauses.

Den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse mit Eichenlaub.

v. Le Cog, Wirklicher Geheimer Rath und Gesandter a. D., Mit⸗

glied des Herrenhauses. v. Po mmer -⸗Esche, Wirklicher Geheimer Rath und General⸗Direktor der Steuern.

Den Stern zum Rothen Adter⸗-Orden zweiter Klaffe

mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe:

v. Hülsen, Kammerherr und General- Intendant der Königlichen Schauspiele.

Den Stern zum Rothen Adler-Orden a n . glasse mit Schwertern am Ringe: *

Graf v. Wedel, Großherzoglich oldenburgischer General Lieutenant und 234 des Departenients der Militair Angelegenheiten des Staats Ministeriums.

Den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub:

Krug v. Nid da, Ober⸗Berghauptmann.

Mac Legn, Wirklicher Geheimer Ober ⸗Regierungs ⸗Rath und Ministe⸗

grakt ce er, Sedlnißty, geg;ach serordentlich ra erponcher⸗Sedlni ammerherr, außerordentlicher

. und bexollmãchligtel Minister im lag.

v. Rieben, General ⸗Lieutenant und Präses im Marine-Ministerium.

Den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichen⸗ laub und Schwertern am Ringe.

Jachmann, Lontre⸗ Admiral.

D. Kapheng st, General⸗Major und Kommandant von Rendsburg.

K i . Lieutenant und Inspecteur der 1. Ingenieür⸗ nspection. *

Den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit . Eichenlaub:

v. Bernuth, Polizei⸗Präsident von Berlin.

v. Decend, i , des Haupt⸗Bank⸗Direktoriums zu Berlin.

v. Gellhorn, Geheimer Qber-Finanzrath zu Berlin. 86

v. Götz, Regierungs⸗Vice⸗Präsident zu Breslau. ö.

Hagemeier gen. v. Nieb el schüß, General = Lieutenant und In—⸗ specteur der 1. Artillerie ⸗Inspection.

einsius, Ober⸗Tribunals⸗Nath zu Berlin.

55 Geheimer Ober- Finanz ⸗Rath und Provinzial-Steuer⸗ Direktor zu an

v. Heydebrand und der Lasa, Kammerherr, außerordentlicher Ge⸗ sandter und bevollmächtigter Minister in Kopenhagen.

5 Geheimer OberRegierungs⸗Rath zu Berlin.

Br. v. Horn, Geheimer Ober⸗-Medizinal⸗Rath zu Berlin.

Dr. Lep sius, Professor zu Ber in.