1867 / 17 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

255

254 Goecke, n n n, e e rf zu De enn grg mg en me fr u Berlin.

. Ring mmm, 6Gösri ierungs⸗ un empe u Coblenz. ram —VDi ik i Neukirch, General⸗Viear und Do Dechant zu Breslau. Balan ö Stadt und . zu Magdeburg. Sig akg? * Gun rn gr gl r i 1 6. ü. 1 ö 9 . . der . Fr abrit in Erfurt ae, d e de e ee e eee e mee, . ze e en bäh een, ,,,, e warum war

. / . . 2 6 senbahn⸗Bau-⸗Inspektor der Oberschlesischen Eisenbahn Li e Rathmann, Bber. Tribungls. Rath zu Berlin. , m, B r Ble üer u Dudweiler, reis Sagrbrücken, ö n n gg, lnb, mieten an der Jade v. amn, Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Mi— Berg, Bank-Rendant und 1. Vorstandsbeamter der Bank · Fomman Gravenstein, ee n , u Berlin. h Krogig k, Regierungs-⸗Fiath zu Erfurt. *** nister in China. . dite in Stralsund. ; Grenzberger, Kaufmann un Kelg ee r ger zu Ratibor. Krumhauer, Steuer⸗Rath zu Ma afl Frhr. v. Werth ern, Kammerherr, außerordentlicher Gesandter und v. 46 Hauptmann und Adjutant der J. Ingenieur ⸗Inspection Greulich, Landrath zu Birnbaum. Dr. Kühn Profeffor an der Unkversttät zu Halle. bevollmächtigter Minister in Dresden. Beseler, Geheimer Ober · Regierungsrath und Curator der Universft y. d. Greeben, Oberst z. D. Bezirks Commandeur des 2. Bat. Kühne, Ober⸗Post⸗Direktor zu Cöslin.

] ,, . ĩ r Wohlers, Geheimer Ober-⸗Finanzrath und Provinzial-⸗Steuer⸗Direktor zu Bonn. Wehlau) 1. Osipreuß. Lan we Jlegls. Rrun . Fonfister lab Math und rr gh: zu Stettin.

zu Cöln. Besthorn, Justizrath, Rechtsanwalt und Notar zu Danzig. rohnert, Direttor der Louisenstädtischen Kealschule zu Berlin. Küsel, Provinzial-⸗Rentmeister Fei lber entenbank zu Berlin. t Adler-Orden zweiter Klasse: Blan te nbi r g Hauptmann a. D. und Gutsbesitzer a groß. Aa w Kanzleirath im Ministerium für die laͤndwirkhschaft⸗ 5. mu a wa Direktor der Gerichts. Deputation zu imptsch. Den Rothen er-Hrden zweiter Klasse: hoff / Kreis Berent,. rx . 2 lichen Angelegenheiten. ö. v. d. zancken, Major a. B. zu Frankfurt a. C, zuletzt im 4. In- Graf v. Nesselrode Ehreshoven, Kammerherr und Ober-Hof— Blog KHeheimer expedirender Secretair und Kalkulator im Finan .. Grünert, Regierungs-Rath bei der General“ Kommission zu Star—⸗ fanterie⸗RNegimen . a n Ihrer Gecsent re Koni in Ministerium. —ͤ gard in Pommern. : ̃ gange, Nendant bei der Rentenbank zu Breslau. j Königin. n Vice ⸗Konsul in Hahatz. JBSuttmann, Gymnngsfal-Direktor zu Brieg. Lauer, Hauptimngnn g. O., Rechnungs- Rath und Vorsteher der Geh. Den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der 1 3j , 98 Ober ⸗Stabs-Arzt im Kadettenhause zu Wahlstatt,. Hadrian, Kgnzleirath und Secretair bei der General-Staatsanwalt— e r des Ministeriums der geiftlichen c. Angelegenheiten. h Scr fe. 8. Böhl, Riegierungsrath zu Cöln. schaft zu Berlin. . Lehrhoff, Rechnungs⸗Rath und Regierungs⸗Secretair zu Düsseldorf. Böhmer, Domainen · Rentmeister zu Storkow. . Halm, Departements -Thierarzt u. re nir. A ssgsor zu Münster. Leith old Rechnungs⸗Rath im Ministerlum für Handel, Gewerbe Ach en bach, Professor an der in rn zu Düsseldorf. v. ü en fen, Staatsanwalt beim Stadtgericht zu Königs. Hr. 3 gen 5 9 ö. ien S: Ra h e n der Universität und n fl. , , i ; nn, Ober-⸗Tribunals-Rath zu Berlin. e, e. ö Mitglied des statistischen Büreaus zu Berlin. v. Luc sch, Dberst z. D., Bezirks Commandeur des Landwehr-Ba— Bergmann, h Bohrdt, Kreisbaumeister a. D. zu Züllichau. gat, n, Konsul in S. Francisco. taillons ö. zi. 36

yer, Ober⸗Bürgermeister zu Potsdam. . e e. . 9 65 i n 5 Bunt 6 z hehe, Regierungs-Rath zu Coblenz. Bona, Oekonomie Kommissarius zu Heiligenstadt. Frhr. v. Harff, Kammerherr und ,. zu Schleiden. Lieber mann v. Son ne nb erg / berst- Lieutenant a. D. zu Dussel ; alkulator bei der Tele— dorf, zuletzt im 15. Infanterle⸗ Regiment.

Bu schmann, Kreisgerichts-Direktor zu Bielefeld? Bormann, Ober. Post· Direitor zu Minden. arryers, Szpedirender Secretair und ; , / teisgerichts . Birefter zu Hofes Bornemann, Geheimer Secretair zu Berlin. ö e e,. zu Berlin. Lindenberg Steuer⸗Rath zu Breslau. ar

Lrüger, Ober- ünd Geheimer Regierungs⸗Rath zu Merseburg. Brand enb ung, Hauptmann in der J. Ingenieur ⸗Inspection. mann Steuer⸗Inspektor zu Berlin. v. Ling k. Major z. D. zu Breslau, zuletzs Hauptmann im 2ten Dr. Barz, Professor 2 Universität zu Bonn. Braun, Regicrungstath zu Breslau. artwig, Maxine⸗Rendant zu res Schlesischen Grengdier⸗Negiment Rr. 11. enn Düring, Geheinier Ober⸗Rechnungs⸗Rath zu Potsdam. 1 Briesen, Landrath zu Merzig. eege / Kreisgerichts⸗Rath zu Re chenbach. Löwe, unbefoldeter Stadtrat Berlin. ßil er, Geheimer , . Berlin. Sr oede / Aphellationsgerichts diath zu Marien werder. HHeinicke , KLreisgerichts, Nath zu Cästrin. ̃ gong ard. Regierungsrath zu Sigmaringen.

i Gels Ober- Stabs, und Mgiments-Arzt des Ulanen⸗Regi. Br. Bruns, Professor an der Universität zu Berlin. Heinicke, Rechnungs⸗Rath und Garnison ˖ Verwaltungs ⸗Direktor zu Lorko ws ki Rechnungsrath und Universitäts - Secretair zu Königs—⸗

ments Nr. 14. Brzesowski, Geheimer Rechnungs⸗Revisor bei der Ober · NNechnungt. i rn, berg i. Pr. = ni Grgevęn it. Ober- Stagtsantvalt zu Marxiemperder. Könungr in Potsdam. . ] v. Hcising, RNechnungs⸗Rath und Intendantur-Secretair beim Sten Luckwa ld, Vegierungsrath zu Potsdam. Grund, Geheimer Baurath und Direktor der Bau ⸗Akademie zu Berlin. v. d. Burchard, Major B D. Bezirks Commandeur des 2. Batall. Armee Corps. en ring Ober Tribunals-Rath zu Berlin. v. Gülich, Leggtions-Rath, General-Konsul und Geschäftsträger in lons Paderborn) 2. Westfaͤlischen Landwehr⸗-Regiments Nr. z. Helb ren, Lberförster zu Thronecken, Kreis Bernecastel. Man ß, Steuer Einnehnier zu Perkebetg.

den Plata⸗Staaten. Butz mann, Hehzimer Seeretgir zu Berlin. Hellwich, Appellationsgerichts⸗Rath zu Ratibor. WMaillard, Kellermeister zu Potsdam.

intz ke, Ober-Regierungs Rath zu Königsberg i. Pr. Lämm erer, Stallmeister zu Berlin. . Hellwich, Haupt- Zollgints Rendant zu Eolbergermünde. . Mangold, Forstmeister zu Stettin.

3 z Larding! v. Widder, Steuer⸗Einnehmer zu Ragnit. Henke Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar beim Tribunal zu Mann, Zahlimeister bein? 8. Pommerschen Infanterie⸗Regt. Nr. 61.

ordan, Wirklicher Legations⸗Rath zu Berlin. ö u . . unge, e, u . 2 * Carstaedt Rechnungsführer und Landgestüts. Secretair a. D. zu Königsberg. ; ö Marcard, Major z. Disp., Bezirks⸗Eommändeur des 1. Bataillons Kritter, Oberst und Kommandant von Glatz. Hen ue , , n, nn 6 hehehe e t, bei der General ⸗Ordens Kommission. h enn 2 e fe ,. Nr. 13.

Sgawr eneral Landschafts⸗ Rath auf Gutenwerder, Kreis ton, Stadtrgth. ettin. ͤ ; z en e, Steuer⸗Rath zu Danzig. taron , Telegraphen⸗Directionsrath zu Berlin. v. Can renz / G schaf ar b. Sha misso, Majgr und Ingenieur vom Plat in Wittenberg. Herf, Oberförster zu Adenau h. Hi a lthten. ziegierüngs zigth zu Krnsberg,

Schubin. . . . t 3 , , ,,, .

Leuthaus, Senats-Präsident beim Appellationsgerichts ofe zu Cöln. Col lig, kajor a. D. Führer des 2. Auf ebots des 2. Batalllonb errxmann Regierungs- und Vaurath bei der Ministerial⸗Bau⸗ Meier, Regierungs-Rath zu Gumbinnen.

v. ih n , nr r fn und . 3 . (Vusseldorf) 4. Westfclischen Landich i hsenss end Nr. I7. Kommission zu Berlin,. ; Meiling, dre e e i ber Dünrteen zu Bochum.

v. Mengersh au sen, Ober⸗Staals⸗Anwalt zu Arnsberg. Lourt, Steuer ⸗Empfänger zu Bonn. . erroseé, Regierungs ⸗Rath zu Magdeburg. w . Meisloch, Dechant und Pfarrer zu Barmen.“

v. Motz, Ober ⸗Regierungsrath und Zollvereins⸗Bevollmächtigter in Danner, Justizrath, Rechtsanwalt und Notar zu Mühlhausen, R. Herzog, Geheimer Re ierungs - Rath im Ministerium für Handel, Meller, Superintendent und Pfarrer zu Praust, Kreis Dan ig. Munchen. err ,. Erfurt. . Gewerbe und öffentliche Arbeiten. : Mertens, Sber⸗Güter⸗Verwaller bei der Wilhelmsbahn zu Ratibor.

v. Ohlen und Adlerskron, Ober⸗Tribunalsrath zu Berlin. v. Deguede, 9 3. Disp. Bezirks-⸗Commandeur des 2. Bataillonz v Heydebreck, Rittmeister im 2. Pommerschen Ulanen⸗Regiment Nr. 9. Met sch er, Amts Rath zu Klein⸗Obisch.

Dr. Slshaufen, Geheimer Regierungsrath zu Berkin. Spremberg) 3. Branden burgischen Landwehr⸗ Regiments Nr. j. Fern mang bisheriger Konsul in Wyk auf der Insel Föhr. Metz, Kreisgerichts Rath zu Brandenburg.

eterssohn, Ober⸗Post⸗Direktor zu Posen. Diederichs, Hauptmann à la zuites Bes Branden bur, ischen Festungt⸗ eyse⸗ , Stadtverordneter und Königlich italienischer Konsul in Gustav Meyer, Hof Feten . . ,, Artillerie Regiments Nr. 3 und Mitglied der ö , n. ö, 3 s⸗Commandeur im Artillerie⸗ egimen .

; erie⸗ Prüfung Swinemünde, Michaelis, Ober Reinhard, Ober⸗Regierungs-Rath bei der Provinzial⸗Steuer⸗Ver⸗ Kommission. itzigrath, Regierungs⸗Rath zu Posen. schlesischen Festung waltung in Breslau. Diet lein, Regierungs-Rath zu Breslau. . Hochheimer, Kreisgerichts⸗Rath zu Zeitz . Aichgelis, Han pt. Glen ran toe gi, T. zu Schievelbein. v. Rohrscheidt, Geheimer Ober Rechnungs Rath zu Potsdam. Doe p ner Seconde⸗Lieutenant a. D. und Zahlmeister beim 3. Ost. . Horn, ,, la suite des Grengdier⸗Regiments König Mor bi u s, Kreisgericht Rath zu Oppeln. Scheffler, Geheimer Revisions⸗Rath, Mitglieo des Revissons-Kolle— preußischen Grenadier⸗Regiment Rr. 4. Friedrich Wilhelm 1X. (J. Pommerschen) Nr. 2 und Sirections? Moritz, Zahlmeister beim Pommerschen Festungs Artillerie ⸗Regi⸗ giums für Landeskultur⸗Sachen in Berlin. Dörenberger, Haupt⸗Steuer⸗Amts - Rendant zu Dortmund. Mitglied, , , n,, „ment Nr. 2. 11 Schirm er, Geheimer Jiechnungs-MRath im aupt⸗Bank⸗Direktorium. v. Drigalski, Hauptmann in der 6! Gendarmerie⸗Brigade. Hübner, Fürstbischöflicher Kommissar und Propst zu Zobten, Kreis Müller, Hofrath, und Geheimer expedirender Secretair im Ministe⸗

rium des Königlichen Hauses.

v Schmel ing, Ober-Regierungs⸗Rath zu Eöslin. Düßst erb erg, Sigatsanwalt zu Wesel. Löwenberg. r. Xg mie 6c. ) r fre, an. irektor zu Cöslin. Duncker, Stadtsyndikus zu Bersin. acob, Kreisgerichts⸗Rath zu Halle a. S. Müller, Superintendent und Pastor zu Bahn i. Pom.

Lr, Schneider, Konsistorial Kath zu Breslau. LEichhorn l., Appellationsgerichts⸗Rath zu Cöln. aenich, Kanzlei⸗Rath und Regierungs⸗Secretair zu Liegnitz. Müller, Propst und Ehrendomherr zu Elbing.

Sipmann, Geheimer Justiz- und Appellationsgerichts⸗Rath zu Freiherr v. El men dorff, Stagtsanwalt zu Heiligenstadt. Janßen, Landrath zu Heinsberg. de Nerré«, Ober⸗Inspettor des Landarmen⸗ und Arbeitshauses zu Hamm. E Erdmann, Oberförster zu Lödderitz. In gers leben, Hauptmann und Compagnie Führer im 3. Ba—⸗ Benninghausen, Kreis Lippstadt.

Dr. Steinberg, General⸗Arzt der Marine. Erker, Superintendent zu Magdeburg. taillon Graudenz) 3. Ostpreußischen Landwehr⸗Regiments Nr. 4. Neuenhaus, Konsistorial⸗Fath und Superintendent zu Halle.

v. Suchten, Sberst und Commandeur des 2. Pommerschen Grena⸗ v. Ernst, Regierungs⸗Rath zu Oppeln. PVordan, Kanzlei⸗Rath und Appellationsgerichts. Secretair zu Inster⸗ Neumann, Rechnungs⸗Rath und Geheimer expedirender Secretair dier⸗Regiments Colberg) Rr. 9. Esser, Bürgermeister zu Brachesn, Kreis Geilenkirchen. burg. im Kriegs⸗Ministerium. Sydow / Geheimer Justizrath im Justizministerium. Evelt Staatsanwalt zu Hechingen. g Nie den, evängelischer Pfarrer zu Coblenz und Präses der Rheinischen Tiede, Gehekn r Kanzlei Nath und Bütregu⸗Vorsteher im Ministerium Ewalb, Negierungs-⸗Nath zu Verlin. . Offizier vom Platz in Erfurt. Provinzial Synode. * der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗ Angelegenheiten. en. Rechnungs⸗Rath im Finanz⸗Ministerium. 1 und Notar zu Tilsit. Nöldechen, Lieutenant a. D. und Kreis ⸗Deputirter auf Werners⸗ Dr. Velten, Geheimer Sanitäts- Rath und Leibarzt Ihrer Majestät iet sch, Major im 1. QOberschlesischen Infanterie Regiment Nr. 2. K ; dorf, Kreis Schweidnitz. . der Königin. ing er, Postmeister zu Bartenstein, Regierungs⸗Bez. an er , Voß, Handelsgerichts⸗Präsident und Kaufmann zu Cöln.

Win ckler Sber⸗Regierungs⸗Rath zu Danzig. leer, Seconde Lieutenant a. D. und Zahlmeister beim 2. Obermeier, Zahlmeister beim 2. Garde Regiment z. FJ. Wolff, Geheimer en ih hg ls 34 n Infanterie⸗Regiment Nr. I5 (Prinz Friedrich der Oehle, Rechnungs-Rath und Geheimer expedirender Secretair im s lch, A g ,

Wollenhaupt, Oberst und Kommandant von Glogau. Niederlande). : an ü , ; v. Fölkersam b, Major z D. zu Woninkeim bei Schippenbeil, zu v. Osso ws ki tadtgerichtsNath zu Berlin. ; Den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse: letzt im 4. Infanterie⸗ egiment. Pape, Professor und Mitglied der Akademie der Künste zu Berlin. Pas al, Major im Infanterie⸗Regiment Rr. 83.

: orner, Kreisgerichts-Rath zu Inowraelaw. bei der G Ledderhose, Ober⸗inanz⸗Rath zu Cassel. fran ke, Bank- Rendant und 9 Vorstandsbeamter der Bank-⸗Kom⸗ Paulus, Rechnungs- Rath und Haupt- Steueramts-Rendant zu Mitt ler, Geheimer Negierungs⸗Rutd zu Cassel. mandite in Caffel. Duisburg.

Nebelthau, Ober⸗Bürgermeister zu Cassel. Frgaude, Nathsherr und Kagiserlich russischer Konsul in Swinemünde. Klein Pedell Oberst⸗ Lieutenant a. D. zu Ratibor, zuletzt etatsmäßiger

Den Rothen Adler-Orden vierter Kl asse ö unbesoldeter Stadtrath zu Berlin. 1. Stabs offizier im 2. ,,, dez 1 Be.

gärtner in Sanssouci.

2 ronhöfer, Oberst und Brigadier der 5. Gendarmerie⸗Brigade. zu Berlin, zuletzt im 7. Branden. v. Pelchrzim, Major z. Disp. am weißen Bande mit schwarzer Einfassung: ul mer, Zoll Ein ach nter e ed. Kr. Pleschen. 9 öl burgis i g ir oh. 1 taillons Grantfutt 1. Brandenburgischen Landwehr Regiments

gede, Regierungsrath zu Posen. allerie 2. Aufgebots Nr. 8

Dr. ö. . ö. d, n en. n . n (Spandau) 3. Bran⸗ 5 ö e, der 4 , m . ö ö. 36 ö ll Brandenburgischen Landiwehr⸗ Pi 9 K,, . x. ; izinisch. chirurgi iedrich. . Gäallwitz, Rittmeister im Schlesischen Ulanen-Fiegiment Rr. 2 vi Pieper, Kreisgericht, 29. 161 Dr. st erberg, Stabsarzt eim medizinisch chirurgischen Friedrich Gantzer, , , , der i n n, nn Wr. R P iep ö. Kreis . zu Falkenberg in Schlesien.

Wilhelms⸗Institut. 9 l i . ; = Stabs- 5. ; n ast mann. Seconde⸗ Lieutenant a. D. und ah Rhei⸗ Flöbe, K Pilgrim, Landrath zu Bochum. Dr. Mayer, Sber-⸗Stabs. und Regiments⸗-Arzt beim 1. Niederschles. nischen Pin er ere fge! Nr. 4 und Zahlmeister beim Rh lost Bergrath zu Bonn. . ch, zauptmann in der 1. Ingenieur⸗Inspection.

Infanterie Regiment Nr. 46, Gerher, Hguptmann im K Jestungs ˖ Artillerie Regiment p u Hechingen. ohle Vermessungs⸗Revisor zu Wittenberg.

Den Rothen Adler-Orden vierter : der, , Ahsutgnt bel der Genetal-⸗Inspeckion! der technischen Insti. 1. L er zu Posen. Pohris, Steuer Nath zu Schiweidnit. Rothen Adler-Orden vierter Klasse e, rr , Insp chnischen J w i ,,,, Prang, Oberfgrster zn Nico lalten.

Ähren d, Kreisgerichts Rath zu Stargardt in Westpreußen. Gexid e, Superintendent und Pastor zu Hochkirch in Schlesien. sb P velberg Puppe, Beheimer Jteglstrator im Finanz-Ministerium. An ter, Ergpriester und. Pfarre? zu Laußant in Schlesien. v. Ger se Ee enn 3 n Lr be fn Dra h) izier vom Platz in Danzig. Freiherr Gans Edler zu Putlitz, Oberst und Brigadier der Tten Dr. Aßmann, Stabs un Garnison⸗Arzt zu Spandau. goner⸗Reglment Nr. 7. 4 dhenzollernschen Landen. Hendarmerie rigade . gem n . nn, 1 I. , der Gr. 9. . ihr, 3 me ie on 9 Kavallerie des 2. , . ö. ö aümburg,

; ) mark, auf Ellershagen, Krei riegnitz. „Bataillons (Breslau) 3. Niederschlesischen Landivehr gtegimen Dr. Badstübn er, Siabs. lund Garn zu rn J Nr. I60. r ͤ sclenssg⸗ a .