1867 / 17 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

262 Stechb rief. auf den 3 Januar 1867, Vormittags 11 Uhr, 251 22 ilderhändler Emil Hoffmann aus Guben ist wegen in un erem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 13, vor dem Kommis. I265 II. on kurs-Ersffnung. ; ; Ver . a Sittlichkeit ö ebertretung gegen das uch ef sar, Kreisrichter von Trebra anberaumten Termin ihre Erilamm ö innen,, ) 64 i oh ) . Abtheilung. . und da der zur we n n gezogen und soll. verhaftet werden. Da dessen Auf. und Vorschlaͤge über die eibehaltung dieses Verwalters oder ie Ueber das Vermzch en g, , . g t 2 unbekannt 6 so wird ersucht, denselben im Betretungöfalle Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. piersc li si alle n gen Nr e ber eg ifrs ut 3 hen; Randel . und an das hiesige gerichtliche n abliefern zu lassen. d a welche von en Cen n nr, r ge eld Hepithn Beschäfts, in Firma F. Randel, unb' p) Agentur⸗ Bree nme n den 1. M 10 Uhx Erbe g gn mn 1 n, . . * e, . in / ohe n 3 an den Alber e de, , ,. in Firma Gebr. Randel, 4. der kaufmännische ed 55 r 5 ö. immer Stadigerschtzgehdude Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. abfolgen 6 zahlt . 6 ef ö. r fn fu 264 . * i 9 der Tag der Zahlungs. Einstellung auf den 3. j hein en fr ir ger mn . gen, ee ne, ere nn 16. eln Steckbrie ,, . in ieh lich um 1 Verwalter der Masse ist der Kaufmann Frie- 5 e ngen, ͤ 123. . r ian , en, indem a n

z i tzei t ;

Gegen den nnten näher bezeichneten annere und Kaufmann di ne me men gn n n n fil, n n ginn ge gn drich Herrmann Kell hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Genein- genommen werden kann en, keine Rücksich Christian Friedrich Wilhelm Ratzlow ist die gerichtliche Haft maffe abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit benseben . schuldners werden aufgefordert, in dem Erscheint der Betlagt ;

wegen . Bankerutts aus §. 259 des Strafgesetzbuchs be⸗ berechtigt? Gläubiger des Geineinschuldners waben von hig. auf den 31. Jan u ar d. J., Vormittags 115 Uhr die in der Klage an 9j * ur . Shndenmicht. so werden schlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden kön⸗ Besiß befindlichen Fm fan nur ung zu machen. em vor dem Kommissar, Herrn Kreisgeri ts-Rath Stecher, im gerichtz. trag des Klägers ; e ( e ach und lrtunden zuf den än. nen, weil er sich heimlich aus Lychen, seinem bisherigen Wohnorte, Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprũů i,. Terminszimnier Nr. 10 anberaumten Termine ihre Er- trachtet, und was den 1 r zugestanden und anerkannt entfernt hat. Ein Jeder, der von dem Aufenthaltsorte des 24. Natz. gls Kongurgglaubiger machen wollen, hierdurch ae gefordert, ihn⸗ i lärungen und Vorschläge über die Beibehaltung diefes Verwalters lenntulz egen den Bella 26 m . daraus fegt wird im Er- 10w , wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts- rüche, irh mögen bereits rechtbhängig fein . oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. Berlin, den 16. 3 166 6

nti ; 6 p oder Polizei ˖ Behörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle . afür verlangten Horracht . . il itair den des In und Auslandes dienst⸗ . . ; . oder anderen Sachen im Besiz oder Gew

n ꝛe. Ratzlo w zu vigiliren, denselben im 84 ;

e f g. . oa . uin fich grfinden. gan r n n mn, n 16 n, . oder zu zahlen, vielmehr von dem Hesiz der Gegen . 2 Gericht abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung ,, den 198. März 1867, Vormittags 9 Uhr, e bäs zum J. März 1867 einschließlich . Berta eden e bel en gn n rn, ar nr diet . e. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. 13, vor dem genannten re ö e d e,, 6. i g, n n 3 a,,, Submisst onen ꝛ. ein n, ,. Kong les gg n schriftlich einreicht, hat eine Abschrift d faräniaffe abu sttern, Hand nher ind andes äbunsckenm,; lers Be kannt m ach u n ,, ,, n, , ,, K .

beru

en in

er nicht, mit dem Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren goͤniglichts tadtgericht. en, für Civilsachen n II. ;

Prozeß · Deputati⸗

Der Untersuchungz, Richter. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts bezirke se 6 f Kortenb eit, Hehn s fe gar nrg bh r ein ü bhul are Ferre t mnels n Filled been, alle Höiciehiten, Keie a6 die e asse K nsprgche Vüäkfau Tie Czauffege . : . 14 ; g einen am ar ibi ; 8 rzygodzice . 2. ! 3 a * 79 9 ; * 2 ge 9 ; 2 a i . a e, r r n nen berechtigten We erh n e, , d dell ul hl nn rr gf . . . , a. a. ch e. 6. ist über 50 Jahr alt, ven starker Leibesbeschaffenheit, im Gesicht ge! Veboumachtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Densenigen, afuͤr verlangten Vorrecht ! drei Jahre. ng, a aner 33 Khtper nul Aussatz . . eine Warze 2. welchen es hier an , fehlt, werden die Rechts e , 6. zum B. Fehrugr 1867 einschließlich den, n P stige h eher pachtet Gesicht e e e ie, ,. von Frangois und Merkel zu Sachwal. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden un demnächst zur r tbedingungen s Stec briefs- rte digung g gen. . . 9 . innerhalb der gedachten Frist angemeldeten legung eincr Viet Der unterm B. September v. J. hinter? den ktaheren Königlichen [248 ö gontiꝰ e , . 3 r. 9 ö ; 6. t ö in , 2 nach Besinden zur Bestellung des definitiven Ver 9 a. . . . 100 T rief i ̃ e ögen des Kaufmanns Jose ö J anugr, Bo, 2 . erlassene Steckbrief ist durch Ergreifung des . de. 9 2 w Ona law ist zut Jerhanbiung ang . ö e,, , . . . y, 1 4 Königlicher Landrath. . ö er einen Akkord Termin g ung 1 echer, im. Gerichts . alben webcam far Unterfuhungesaden, auf den 2d. Januar er, Vormittags 11 Uhr, , Cr rio ang nrgehen in a . re,, n. ü. n. n, . , anbe· selben 8. . In en * einreicht, hat eine Abschrift der . . . kannt machung raumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken 3m . . r Bortezertkauf aus d igl ichen m gn , , r. , , 8, , e, e e, fe , , ger . ; ö orderungen der Konkursgläubiger, soweit für d r m hiesigen ein den e r h ; gen, z elbe. hehe en rte wohnhaften, oder zur Praxis ö. uns berechtigten auswärtigen Be— rt a. O. aus dem . 6. hee , an.

ö. orst, den 15. Januar 1867. orrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Abson. ö ;

Der unterm 8. November 1856 hinter den Kaufmann und Woll Perun brecht in Ain spruch rr , wird, zur Theilnahmte 2 . r,, ,, , 77) ö k n, ,,. 4 wer, e, ,. na ftehenden Terminen öffentlich meistbietend en ie ˖ und zwar:

t /

ö t ier i 25 1866 erlassene assung üb 5 Til ahr Sens chel hier in Nr. A , erkaff e,, 3 e stben a, 2 9. ö lts in Hir biger Kruckenberg, Seelig. I) n , den 18. Jebruar, in Driesen: Tönilih g ae re t, g, wbt ng. ang, ö ,,,, , Scan

GSandels⸗Register. Der Kommissar des Konkurses. Halle a. d. Saale, am 16. Januar 1867 j 1 ; ; k 3am = ö . aus dem ;

Durch die Vereinigung des vormaligen Königreichs Hannover C246 Konkurs- Eröffnung. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. aus dem er n lbs r enn. . mit der Preußischen Monarchie haben die in den übrigen i ,. Königliches Kreisgericht 6 lg, Erste Abtheilung, ö 389 Mittwoch, den 26 Februar in Nleppen? iegelrinde; Provinzen ihren Sitz habenden, lediglich . Grund des §. 23 des den 18. Januar 1867, Mittags 15 Uhr. 268 Oe Ill entliche Vorladun g. aus dem Revier Reppen . Klaftern beputzte Rind hannoverschen Einführungsgeseßes zum Handelsgesetzbuch als »aus ; AUeber das Vermögen des Kaufmanns 8. G Drogand zu Glogau Der olzhändler Franz Koeppel hier hat aus 12 ihm girirten, aus dem Revier Lagow 66 Klaftern bepugte 3 d ö wärtiges in das hiesige Handelsregister eingetragenen Actien ge sell⸗ ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs. von dem Rittmeister a. D. M. von Knoblauch, früher zu Potsdam c Donn erst ag, den 2. ebruar, in Guben 3 6 die Eigenschaft auswärtiger. Gesellschaften gegenüber Einstellung auf den 15. Janugr 1867 festgesetzi worden. wohn s auf Arnold v. Knoblauch gezogenen . aus dem Revier Tauer 80 Klaftern bepußte Rinde er Provinz Hannover verloren. Daher ist das hiesige Handels. Zum einstweiligen Verwalter der Masfe ist der Kaufmann a9 Betrag: Zahlungstag: Mangels Zah⸗ „Freikus dem Nepier Braschen 3 Kiaftern behüte Jüdde, Register nicht mehr dazu hestimmtz über diese allhiei weher eine Weichsel Gabriel junior in Glogau bestellt. Die Giaubiger deb, der Austellung: 9. ngstagn ung . s) Freitag, den 55. Fchßrügr, in Färken wah . Haupt. noch eine Zweig⸗Niederlassung besitzenden Gesellschaften meinschuldners werden aufgeforhert, in dem auf 38. Mai 1866 1209 Thlr. 10. August 1866. aus dem Revier Neubrück 2 Klaftern beputzte Rinde dem Publikum Auskunft zu geben. 1 den 30. Januar iss 7. Vormittags 11 Uhr, 8. Mai 18586. 600 * 20. August 1866 21. August 1866 aus Revier Hangelsberg 16 Klaftern bepug te Ftinbinder

achdem laut Bekanntmächung vom 27. November v. J. bereits in unscrem Gerichts lokal Terminszimmer Rr, 1, vor deni Kommiscar 5. März 1856; 1960 25. Juni 1866e 25. Jun 1866. Der gte Theil des r n r g, ist als Caution zu deponiren, di

11 derartige , im hiesigen Handels-Register gelöscht Herrn i , tiebler anberaumten Termin ihre Erkiärun gen 4. Jebrügt 1866: Sog * 5. Mai 1866 9. Mai ist. ubrigen Bedingungen werden im Termine Fetemnnt demacht eM den?? werden, sind nunmehr die Folien auch aller nrizzn inhchiefigz n He. nd Vorschizge ber die Heihechaitung diefs. Bernraitrdk ora, , gprs cs? 1355: 3. Juli 1866 5. Juli 186. ankfurt a. 8. den 14. Janugr 1867. ; richtsbezirke eine Niederlassung nicht besitzenden Preußischen Actien= enn, eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. 1. April 1866 1260605 * 7. Juli 1866 19. Juli 1865. Königliche Regierung, * * * * *

Gesellschaften mit dem Köschungs Vermerk versehen. en, welche von dem Gemeinschuldner e ; §. April i5ßß 6600 8. Juli i856 1 : Abtheilung für direkte Hannover den 18. Janugr 1887 oder anderen (Gig, n cf n r n , 4 1p. Mai 1556 16 guguß es h. mufs g. ö nn, nm, nn n, Königlich Preußisches Amtsgericht. Abth. XI. ihm etwas verschulden, wird . nichts an denfelben zu ve. I5. Mai 13 19. Wuguß 1556 II. Jtugth iS36 In das Handels Rigi ter des Herzoglich Arenbergschen Amtsgerichts abfolgen oder zu zahlen, vielmehr, von dem Besitz der Gegenstände . Mai 1866 19. August 1866 22. AUugust i866. Meppen ist heute sub Fol. 70 und ö. bis zum 15. Februar 1867 ein schließ lich dem Gericht oder Mai 1866 26. August 1866. .Di ensta ttags von 9 Reismann et Comp. dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Allez, mit 2. April 1866 609 8. Mul 866 10. Juli 1866. a ba sollen im reer g Aft Uhr ECommanditgesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Verhehalt ihrer etwaigen Rechte, ebenbahin zur Konkurgmasße ab⸗ T hselklage gegen den Rittmeister a. D. M. von Knoblauch auf Zah- aus zu Alt ⸗Ruppin eingetragen: zuliefern. Pfandinhaber und andere mst denselben , ,, ung von; 6 4 der Ingenigur Carl Blauc! aus Oesterode statt des bis. SBläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besiß be 1299 Thlr. nebst 6 pCt. Zinsen rigen technischen Direkters Friedrich Cange hierfelbst, vom findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. . p seit 109. Augirst 1866... 3 Thlr. 15 Sgr. Protestkosten u. fo wie erwaltungsrathe dieser Gesellschaft zum technischen Direktor ugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprücht 600 Thlr. nebst 6 ꝓCt. Zinsen pCt. Proviston von 60 Thir. Stück eläufe Klausheide, Lietze, Cra 8 und Mitglied der Direction derfelben' bestellt fst! als . machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ seit 30 August 1855. bei freier Kontlrten und . Meppen, den 14. Januar 1867. ö chr, dieselben mögen bereits rechtshängig fein ober nicht, mit dem ) 1299 Thlr. nebst 6 pCt. Ihn en 4 Thlr. 20 Sgr. Protestkosten u. sof des Kaufgeldes offentlich 6 ö . Herzoglich Arenbergisches Amtsgericht II. afür verlangten Vorrecht bis zum 35. Februar 1567 einschließ⸗ z seit 26. Juli 1866. zpCt. Provdision. d end ver- B. ö sell. lich hei uns schristlich oder zu Protokoll anzumelden und demmnäch 600 Thli, nebst gp t. Sinsen Das spezielle Verzeichniß dieser meist nahe an sch . .. , n n n r, ,. der gedachten Frist angemel⸗ 9 . . et 3i in n . und 36 soll vom 8 De ie iti = Zi 7. ĩ Ronkurse, Sußbhastationen, Aufgebote, zer bfr leben e nach Besinden zut Bestüumg bes defnihhen r , Hull ff cht Zinsen , hahe nn en m ker Boriadungen u. dergl. / muß den l März 1867, Vormittags 10 Uhr, ) 1209 Ihlr nebñ . Zinsen fan . zur Einsicht auöͤliegen, und And di es Konkurs- Eröffnung. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. 1, Vor dem genannten seit 7. Juli 1866. 26 Thlr. 15 Sgr. Protestkosten u. da 4b bis zum Verkaufsstage auf den Schläͤ ; Königliches Kreisgericht . Gu ben. Erste Abtheilung. Kommissar, zu erscheinen. 96) boo Thlr. . Zinsen z pCt. Provision. Forsthaus Alt Fuppin, den! 16 Den 17. Januar 186 Mittags 12 Uhr. Wer seine Aumeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der. p) Git 8. Juli 1866. , AMUeber das Vermögen des Kaufmanns obnh Eifler zu Schlaben selben und ihrer Anlagen beizufuͤgen. ) 609 Thlr. nebst 6 pCt. Zinsen ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und ber Tag der Zahlungs⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts bezirke seinen „eit 18. August 18566. nstellung Wohnstißz hat, muß bei der Anmeldung feiner Forderung?“ einein am i) 12h90 Thir. nebst i Zinsen auf den 14. Januar 1867 hig gen Orte wohnhaften oder kur Praxis bei uns berechtigten gus⸗ J seit 19. August J865. Bek festgesets worden. wärtigen Bevollniächtigten bestellen und zu den Lltten anzeig:n. Den. ö M9 Thlr. nebst 5 pet. Zinsen seit 26. August 1866. Höherer Anord „k a nen tem a chung. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Krusch—⸗ pin igen welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts. ) Thlr. nebst 6 pEt. Sinsen ; e. Magazin befi 6 nung zufolge sollen die im hiesigen Königlichen witz zu Guben hestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuidners werden Unwalte Roseng, Wunsch, Sattig; Haack, Müller, Körte, Kühn in seit 8. Juli 1866 und 3 pCt. Provision. , . 1 ichen Approvi ionements-Porrathe als: Erbsen, Reis, aufgefordert, in dem Glogau, gewingli in Poitwiß zu Bach beltern vorgeschlagen. thoben. werden. Hafergrütze öffentlich an den Meistbietenden verkauft

ö —3—