264
Wir haben zu diesem Zwecke auf
Dien tag, den 5. Februar er., Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Geschäftslokale Termin anberaumt, zu welchem wir Kauflustige mit dem Bemerken einladen, daß die dem Verkaufe zu Grunde zu legenden Bedingungen vorher bei uns zu Jedermanns Ein⸗ sicht . liegen, außerdem aber auch vor Beginn des Termins den Interessenten werden bekannt gemacht werden.
Spandau, den 19. Januar 1867.
Königliches Proviant-Amt.
[241 Bekanntmachung. ; Der Behufs Verdingung des Bedarfes an Wäsche, 2c. Stücken für die Kasernen und Lagzarethe des diesseitigen Cor S -Bereichs auf den 15. Januar e., Vormittags 11 Uhr, an eraumt gewesene Termin, welcher wegen nicht rechtzeitiger Auslage der Proben nicht abgehalten worden ist, wird hiermit — auf den 4. Februar d. Js., Vormittags 11Uhr ;. im hiesigen Geschäfts⸗Lokale — Länge Straße Nr. 58 woselbst Lie⸗ ferungs⸗Bedingungen und Normal -⸗Proben ausliegen, verlegt. E die zum ersteren Termine eingegangenen Offerten als nicht abgegeben betrachtet werden, so sind von Lieferungs-Lustigen neue Offerten unter dem bekannten Rubrum . bis zum 4. Februar d. Is. Vormittags 11Uhr, zu welchem Zeitpunkte die Eröffnung und Vorlesung der eingegan⸗ genen Submissionen Statt findet, an die unterzeichnete Intendantur einzureichen. . Lieferungs-Frist bis zum 15. Mai d. Is. Hannover, den 16. Januar 1867. . Königliche Intendantur 10. Armee ⸗Corps.
224 Bekanntmachung. Es sollen für das unterzeichnete Marine⸗Depot 40600 Pfund Roßhaare (Krollhaare) im Wege der offentlichen Submission beschafft werden, und ist hierzu
auf den 4. Februar d. J. Vormittags 11 Uhr, 12 anberaumt.
Termin t 3 . 26 K *. n i 9 li ch
Refleklanten wollen bis dahin spätestens ihre Offerten unter Bei 1 fügung von Proben, mit der Aufschrift Su bmis sion auf Roß— // 9
haaren versehen, . an uns ih gn, *
Die näheren Bedingungen liegen in der Registratur der König. lichen Marine ⸗Intendankur zu Berlin zur Einsicht aus, event. werden dieselben durch diese oder durch das unterzeichnete Depot Auswärtigen 7 . und gegen Erlegung der Kopialien abschrift. ich mitgetheilt.
Kiel, den 14. Januar 1867.
Königliches Marine⸗Depot.
Verschiedene Bekanntmachungen. Bekanntmachung.
Preusßischen Staats- Anzeigers: . JZäger⸗Straße Nr. 46. 63 Gwischen d. Friedrichs · u. Aanonierstr.
e 6 9 el Aue post Anstaiten des An- a. P . e n se 1 s y e T r, ei D ner * ban
Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises ,n mit dem Wohn— sitze in Liebstadt, mit welcher ein Gehalt von 1 Thlr. jährlich ver. bunden, ist erledigt. Promovirte Aerzte und Wundärzte erster Klasse, welche di forensische Prüfung bestanden haben, fordern wir hierdurch auf, sich
AMS
Berlin, Montag, den 21. Januar, Abends
unter Einreichung ihrer Approbation und Führungszeugnisse inner. halb 6 Wochen bei üns um die bezeichnete Stelle zu bewerben. Königsberg, den 12. Januar 1867.
Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. Ministerium für Hande Gewerbe und öffentliche
von Jasky.
Pro tem- iunel TVanrenm-HBörnse.
Gölm, 19. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Wetter: Schnee. Weizen flau, loco 9, pr. März S- 23, pr. Mai 8.27. Roggen matter, loco 6, pr. März 5. 25, Pr. Mai 5.29. Rüböl stille, loco 13*½0, pr. Mai 13,0, pr. Oktober 137M. Leinöl loco 13.
HHammhaan- z, 19. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut, (Wolff's Tel. Bur.) Gerreide markt fortdauernd, sehr ruhig Weizen pr. Januar -Februar 5400 Pfd. netto 154 Bankothaler Br,, 153 G., pr. Früh- jahr 150 Br. u. G. Roggen pr. Januar-Februar, 3000 kd. Brutto 92 Br., H0 G., pr. Frühjahr S9 Br. u. GC. Oel geschäftslos, loeo 254, pr. Mai 265, pr. Oktober 27. Kaffee 1000 Sack Domingo sehwimmend 6. Link matt. — Kalt.
Arsterdamm, 19. Januar. Wolff's Tel. Bur) Getreide- markt (Sehlussberieht. Roggen auf Termine etwas fester. Raps pr. Oktober 72.
Amt n er kEem, 19. Januar. (Wolfl's Tel. Bur.) Petroleum, raff. Type, weiss, matt, 50 Fres. pr. 190 Ko. K
Ewe hall (via Liaag), 19. Januar, Mittags. (Von Spring- mann & Gomp.) (Wolf's Fel. Bur.) Baumwolle: 5000 Ballen Um- satz. Ruhig, aber fest. .
Asiddlisßg amerikanische 14, middling Orleans 15, lair Phollerah 123, good middling fair Dhollerah 13, middiing Dhollerah 113, Bengal 83, good fair Bengal 9z5, GComra 123, Fernam .
Faxis, 19. Januar, Nachãnittags 3 Uhr 30 Nlinuten. (Wolff's Tel. Bur) Räböl pr. Januar 102 50, pr. Februar 1065 90. Pr. Mai- August 1065 50. Mehl pr. Januar 81. 00, pr. März-April 82.509. Spiritus pr. Januar 66.59.
Form esg- Mun ACtien - Hörse.
Frame fart n. I., 19. Januar, 3 1Uhr 15 Hinu- ten. (Wolsk's Tel. Bur.) Bei Abgang der Depesche wurden 1860er Loose in fester Haltung zu 645 2 64 gehandelt. Kredit-Aetien 141 6G., National- Anleihe 5143, Bayersche Prämien-Anleihe 1014, Amerikaner 76,
Maxbahn sehr gesucht 111. Fremhe fannt a. II., 19. Januar, Rachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
(Wolff's Tel. Bur.) Lest. Sehluss-Course: Preussische Kassenseheine 1055. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 883. Londoner Wechsel 1183. Pariser Wechsel 95. Wiener Wechsci 88Sz. Finnländische Anleihe 82. Heue Azproz. Finnlandisehe Pfandbriefe — 3proz- Spanier = 1proꝛ. Spanier — 6proz. Verein. Staaten-Anleihße pro 1883 i653. Oesterr. Bank Antheile 646. Oesterreichische Kredit-KAetien 141. Darmstädter ank - Actien 205. Meininger Kredit- Actien 94 Br. Oesterreich. - fran- zösische Staats-Eisenb.-Actien —. Oesterreichische Elisabeth - Bahn —. Böhmische Westbahn-Acuüen — Rhein-Nahebahn — ud wigshafen- Bexbach 1553. Hessische Ludwigsbahn 13135. Darmstädter Bettelbank— 185er Loose 55 Br. 1860er Loose 6d. 1864er Loose 67 Badische Loose 52. Kurhess. Loose 53 Br. 5proz. österreich. Anleihe von 1859 577 Br. Oesterreiehisches National-Anlehen 5143. Hproz. Metalliques 2. 435proꝛ. Metalliques 87. Bayerische Prämien- Anleihe 1015. EdanzakBraanrg, 19. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. Wolff s Tel. Bur.) Fonds angenehm. Valuten behauptet. Die dänischen Festen
sind sämmtlich eingetroffen. . ö j Schluss- Cours? : KVational-Anleihe 523. Cesterr. Kredit-Aetien 593.
Verlin Drud und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerel
Arbeiten.
Seeleute, namentlich solche, welche sich für die Steuermanns⸗ und Schifferlaufbahn bestimnien, ausnahmsweise bei der betreffenden Königlichen Regierung die Ermächtigung im Voraus nach—
— Dem Königlichen Ober⸗Marstall⸗Roßarzt Dominick zu suchen, der sub 1 loc. eit. vorgesehenen zweijährigen Fahrzeit
Oesterreichische 1880er Loose 633. Mexikaner — Vereinsbank 09] Berlin ist unter dem 18. Januar 1867 ein Patent ö 34 auf eine als nenñß und eigenthümlich erachtete Schär⸗ zurückgelegter zwei öl gr e, . unter Entbindung von der
Nordädentsche Bank 1188. Rheinische Bahn 1138. Nordbahn 70.
Altona - Kiel 133. Fiunsand. Anleihe Sz. 1862er Russische Prämien- fungsart für Hufeisen, in der durch zwei Modelle Allgemeinen Dienstpfli Anleihe s5ß. 1866er Knssizehe Prämien Anleihe 845. proz. Verein. ᷣ nachgewiesenen Staaten-Anleihe pr. 1882 693. Disconto 23 pCt. auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für sämmt⸗ Nach den
dvrwtem, 19. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Anhaltend fest. liche, zum Gebiete des deutschen Zollvereins (Schluss- Course der offiziellen Börse,) Neues 5proz. steuerlreie theile des preußischen Staats, ertheilt worden. ö
Anlehen 57 40. 5proz. Metalliques 58.20. 4Iproz. Metallignes 1854er Loose 75.50. Bank- Actien 723.00. Hordbahn 159.50. Na- tional Anlehen 69.80. Kredit- Actien 159.00. Staats- Eisenbahu. Actien-Certifikate 206 30. Galizier 219 25. Czernowitzer 184 50. Lohn- don 133.25. Hlamburg 99.25. Paris 52 90. Frankkurt 112.20. Amster- betreffen dam 1I2.75. Böhmische Westbahn 156. 75. Kredit- Loose 128. 0, tut⸗Aend 1860er Loose 85.30. Lombardische Eisenbahn 205.25. 1864er Lost
I6 50. Züber-Ameihe TFrö50. Anglo- Austrian B. 86 Jö5. apolern. Asse kuranz⸗Gesellschaft zu Wesel und beziehungs⸗ dor 19 63. Hußaten 629. Sülkher Tonpens 131.75, weise des mit derselben verbundenen Rücker röäienr , 19. Januar. (Wolst's Lel. Bur.) Ab en d börse. Fest versicherungs-Vereins in Wesel .
Tendenz. Kredit-Actien 159.70, Nordbahn 159.50, 1860er Loose 85. 6
186546er Loose 77.15, Staatsbahn 206.50, Czernowitzer 184.50. Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erla fee . vom 9. Janugr 1867 den in den beiden r ,, zerhand⸗
27. November 1866 von der hierzu Bevo ö ell
A nmaster dum, 19. Januar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolf's Tel. Bur.) Behauptet, aber stille. 5proz. Metalligues Lin. B. 653. 5proꝝ. Netahiquen 44. 2uIpror. lungen vom
Metalllques 22. Gesterrejeh. National- Anleihe 495. Oesterreichisen⸗ ten Direction der Niederrheinischen Güter-Assekuranz-⸗Ges el verlautbarten Statut⸗Aenderungen der Nieder ⸗
186er Loos — . Oesterreich. 1861er Loose — .* Silber-Anleihe 5 schaft zu Wes
5broxz. österr. steuerfr. Anl. 405. RKussisch-Englisehe Anleihe von 166! rheinischen Güter⸗Assekuranz⸗Gesellschaft und ,,, des
S5. Russ. Engl. Anleihe von 1866 S833. 5proz. Russen V. Stieglitr sn. mit derselben
proz. Russen VI. Stieglit⸗ TJ. 5proz. Russen de 18651 87. Kuss zee zu e, igen geruht. ; 5. (ine n, , nebst den Sta⸗ . ha le ,n, Caen nee r ssi. Hut, bäh derungen warn durch bas Am latt der Königlichen
Russische Eisenbahn 18335. 6Proxz. Verein. Staaien me . . Regierung zu Düsseldorf bekannt gemacht werden. 1g ich
Schone Meeder Berlin, den 17. Januar 1867. . CGousols 90. 1proz. Spanier 313. Saräinier 72. ltalienisehe Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Prämien-Anleihe von i864 1807. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 175. tut KHGννα , 19. Januar, Nachmittags 4 Uhr.
5proz. Kente 547. Lombarden 153. Mexikaner 173. 5proz. Eussen Sl eue sussen 864. Silber 605. Türkische Anleihe 1865 294. Hprat.
Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 723.
Hand om, 18. Januar. Bank von England. Status an 17. Januar:
Staatsdepositen 4467, 0 Pfd. St. Lunahme 22.533 Pfl. & NMinister Andere Depositen. . 21, 064, 710 ö Abnahme 1,984,883
3, 497, 018 ö Lunahme 39,099 * Regierungs- Sicher- .
Reiten 13,111,068
unverändert
Andere Sicherheiten 19,999, 718 K 1, 269. ; Zur Feier des Jahrestages König Friedrich's II. wird die . s 3 . 5 a, . der 2 ö h
Mz. = n .d. M., Nachmittags 5 Uhr, eine Sitzung veranstalten, zu Metallvorrath. .... . . 19.280, 845 = 158, 007 welcher der Zutritt, auch ohne bes ee en laber a ach
Notenreserve 9, 972, 225 Noten im Umlauf. 33,300,420
Krarts, 19. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's LTel. Bur. r ten, freisteht.
Börse war sehr bewegt. Die 3proz. begann zu 69.40 und hob i Das Secretariat der Königlichen Akademie der Wissenschaften. 1
schliesslich auf Notiz. Donsols von Alittags 1 Uhr waren 90 gemellet Schluss- Course: 3prozent. Rente 69. 45. Italienische hprolent Rente 54 85. 3proz. Spanier — 1pro2. Spanier — Oesterr, Stat Eisenbahn- Aetien. 388.75. Credit - Mmobilier -Aectien 488.75. Lombar dische kEiserbahh- Aenen 3090 00. Oesterr. Anieihe de 1865 31d. Ch ept., 49. — 2. Termin. 6proz. Verein. Staaten Anleihe pr. 1882 * Cirkular⸗
betreffen d
Redaction und Rendantur: Schwieger. zeit auf frem den Seeschiffen seitens angehender. preußischer Seeleute, namentlich solcher, welche N ve rer sich für die Steuermanns⸗ und Schifferlaufbahn—
Nach der Instruction vo
usammensetzung
Bekanntmachung, d die Allerhöchste Genehmigung der Sta⸗ erungen der Niederrheinischen Güter⸗
verbundenen Rückversicherungs⸗Vereing in Wesel
Im Auftrage: Schede.
iunt der geistlichen, Unterrichts: und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
Akademie der Wissenschaften.
senschaften am Donnerstage, den
—
Di inisterin zt des Jnunern.
Verfügung vom 12. Januar 1867 * die Ableistung der zweijährigen Fahr⸗
best immen. 38 . Vorschrift sub 2 im §. 60 der Militair⸗-Ersatz—
Daminmild ze. im Grunewal
auf fremden Seeschiffen zu genügen, und sollen dieselben nach
N. t im Landheere zur ; dienstpflichtigen gere ne werben h zur Klasse der See
rfahrungen der letzten Jahre bleibt diese Vor⸗
gehörlge Lan des⸗ schrift in vielen Faͤllen unbeachtet, wodurch die .
Individuen der ihnen and ö 4 h ndernfalls zugesicherten Vergun tigung Um die jungen Seeleute vor den Nachtheilen, welche di Nichtbeachtung der obigen Vorschrift für n, ihn bürgerlichen i iels mit sich bringt, in Zukunft möglich zu 231 bewg ren, veranlasse ich die Königliche Regierung, die mehr⸗ erwähnte Vorschrift von Zeit zu Zeit in geeigneter Weise zur
fentlichen Kenntniß zu bringen. Berlin, den 12. Jenner fg ; Der Minister des Innern. ö Im Auftrage: , Sulzer. n. sämmtliche Königliche Regierungen ꝛc. ꝛc.
ee
BHaupt⸗Berwaltung der Etaats schulden.
Es sind der Geheime Kanzlei⸗Seeretair Schwarzer zum Vorsteher der Geheimen Kanzlei, de m, nd. 3 . er, um Geheimen Kanzlei⸗Secretair ernannt. Ferner sind in olge von Stellen⸗Erledigungen, und der Anordnung im Etat pro 1367, wonach für die affen⸗ und Buchhaltungsgeschäfte
der agen welche bisher durch Diätarien besorgt wurden, eine
entsprechende Anzahl fixirter Beamte anzunehmen, die Kassen⸗ Seeretalre Müller und Plgte als e . er He fn Schulze und der Geheime Secretair Welsch als Kassirer, der
, . Ludewig als Kassen⸗Secretair der Staats⸗ chulden⸗ Tilgung desgleichen die Geheimen Secretaire Bornemann, Simon und Schubert als Buchhalter der Kontrolle der Stgatspapiere, und die Hülfsarbeiter Holtmann,
3 n bg, Trühe, Koch, Poppenberg, Kirchner, . ñ 4 ih del und Hartmann als Geheime Secretaire
.
12
1
ö Nichtamtliches.
ö. Preußen. Berlin, 21. Januar. Se. M aje ät d En ern Auer hochfisch esternf un? 117 uhr . .
. ö chloß zum Ordensfeste, und kehrten um 45 Uhr
von dort urück. Abends besuchten Allerhöchstdieselben das
Schauspielhaus. .
ᷣ Heute halten Se. an,. der König eine Jagd auf il Grunewald 4b. .
— Ihre Maj 36 Königin war vorgestern in der
Z. Vorlcfung des Wissenschaftlichen Vereins und . des Vjahrigen ftlich ereins und heute bei der
Jahresfestes des Anglikanisch⸗ e, Ihre Majestät empfing den Besu r geh de, en e . , n,
2
m 9. Dezember 1858 durfen angehende preußische
Prinzessin Alice von Großbritannien und Irland.