— / 8 *
280
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
264 Thüringische Eisenbahn. Die nachverzeichneten ausgeloosten Prioritäts-Obligationen der Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft, und zwar: = . J. von der Prioritäts-Anleihe vom Jahre 1848 . Emission), für welche die Obligationen unterm 1. Januar 1848 ausgestellt sind: a) Obligationen aus der Verloosung vom Jahre 1860. Serie A. Nr. 49. C. » 1379. 1519. 4560. 5047. 6940. D. 277. 1699. 1744. 1877. 2426. 2528. 4106. 5682. . 7266. 7465. 8173. 8365. 8683. 9348. 9493. O0. b) Aus der Ausloosung vom Jahre 1861. Serie B. Nr. 198. 537. 1887. C. * 30. 804. 1180. 2541. 3376. 3435. 3655. 3726. 3898. 4130. 4544. 5348. 5631. 7162. D. I. 397. 501. 851. 1945. 2357. 3563. 3827. 4572. 5 6019. 6313. 6898. 6951. 8308. 9052. 9687. 9899. ch Aus der Ausloosung vom Jahre 1862. Serie B. Nr. 59. 466. 1045. C. 1300. 1669. 1766. 1846. 3443. 4418. 5125. 5724. 6blo0ol. 6126. 6907. . D. * 616. 839. 1794. 1860. 2611. 2663. 2699. 3089. 3407. 4772. 1871. 5043. 5095. 5600. 5828. 6497. 6596. 9276. 9749. 9868. d) Aus der Ausloosung vom Jahre 1863. Serie C. Nr. 37. 1021. 3319. . e) Aus der Ausloosung vom Jahre 1865. Serie B. Nr. 1048. v C. 19. 344. 906. 2723. 3012. 4199. 5838. v D. 1677. 2494. 6879. 8149. 9929. f) Aus der Ausloosung vom Jahre 1866. Serie AI. Nr. 164. 208. 262. 424. . B. 105. 150. 181. 229. 363. 433. 554. 702. 983. 1160. 1204. 1220. 1519. 1657. 1693. 1729. 1986. C. 4603. 763. 1135. 1224. 1250. 1459. 1653. 1984. 2110. 2189. 2284. 2647. 2662. 2702. 2805. 2955. 3148. 3191. 3243. 3323. 3340. 3454. 3536. 3649. 3754. 4391. 4417. 14538. 1653. 4721. 4805. 5259. 5274. 5313. 5504. 5736. 5920. 6115. 6134. 6213. 6265. 6329. 6418. 6581. 6719. 6729. 6804. 7148. 7483. 96. 136. 173. 219. 278. 351. 440. 801. 835. 928. 1793. 1936. 2014. 2307. 2838. 2853. 2871. 2938. 3011. 3693. 3952. 4120. 4248. 4341. 4381. 4393. 4465. 4613. 4657. 4762. 5081. 5327. 5498. 5592. 5723. 5845. 6057. 6410. 7076. 7108. 7228. 7372. 7527. 7625. 7751. 7851. S040. 8667. 8714. S834. 9102. 9148. 9171. 9229. 9235. 9694. 9889. 9974. II. von der Prxioritäts⸗-Anleihe vom Jahre 1852 (II. Emission) für welche die Obligationen unterm 1. November 1851 ausgestellt sind: a) Obligationen aus der Verloosung vom Jahre 1860. Abtheilung C. Nr. 1226. b) Aus der Ausloosung vom Jahre 1862. Abtheilung B. Nr. 132. 528. 650. 1146. 1890. 1915. * 8. . 2365. 2544. 3013. 3516. 3518. 3541. c) Aus der Ausloosung vom Jahre 1863. Abtheilung B. Nr. 4. 587. 889. 1087. 1115. x C. Nr. 2436. 2722. 3397. 3399. 3602. 3733. d) Aus der Ausloosung vom Jahre 1865. Abtheilung A. Nr. 63. 104. 363. ö 3 C Nr. 627. 2169. 2187. 3955. ; e) Aus der Ausloosung vom Jahre 1866. Abtheilung A. Nr. 33. 148. 245. v B. Nr. 188. 443. 459. 615. 648. 996. 1059. 1371. 1538. 1689. 1706. 1719. 1987. = C. Nr. 427. 431. 648. 732. 873. 1239. 1407. 1702. 1882. 2091. 2158. 2164. 2208. 2293. 2312. 2360. 2477. 2482. 2587. 2664. 2688. 3099. 3186. 3188. 3385. 3475. 3571. 3760. 3828. 3947. 3977. IIl. von der Prioritäts-Anleihe vom Jahre 1855 (III. Emission), für welche die Obligationen unterm 31. März 1855 ausgestellt sind: 3) Obligationen aus der Verloosung vom Jahre 1863: Abtheilung B. Nr. 2712. b) Aus der Verloosung vom Jahre 1864. Abtheilung C. Nr. 78650. 17,437. e) Aus der Verloosung vom Jahre 1865. Abtheilung B. Nr. 777. 1947. . ' C. Nr. 671. 3916. 4101. 5189. 13,990. 193556. d) Aus der Ausloosung vom Jahre 1866. Abtheilung A. Nr. 18. 93. 247. * B. Nr. 347. 399. 526. 568. 729. 784. 1016. 1335. 1456. 550. 1608. 1684. 1760. 1917. 1970. 2189. 2301. 2316. 2682. 2719. 2783. 2940. 2976. 3964. C. Nr. 193. 156. 398. 540. 567. 754. 813. 977. 1157. 1366. 1393. 1761. 1849. 2262. 2278. 2627. 2702. 2703. 2747. 3049. 3175. 3353. 3544. 3652. 3909. 4051. 4143. 4233. 4398. 4721. 4915. 4922. 4968. 5393. 5455. 5693. 5634. 5766. 5842. 5963. 5964. 6178. 6522. 6671. 6702. 6742. 6811. 6974. 7410. 8234. 8279. 8312. 8549. 8652. 9103. 9772. 9929. 9997. 109133. 10226. 10421. 160521. 16917. 11,140. II 1176. 12,001. 12,113. 12,391. 12,100. 12594. 12610.
12507. 13,132. 13258. 13,298. 133342. 131875. 135999. 142723. 141368. 14,635. 1573. 1316091. 155610. 156659. js. I9, 16863. 13011. 176233. 17159. i761. 1I75. 18138. 184165. 18420. 18455. 18546. 1853. 18691. 19, 123. 19206. 19299. 19,3515. 1968
9
IV. von der Prioritäts-Anleihe vom Jahre 1853 (V. Emif ion), für
welche die Obligationen unterm J. März 1857 ausgestellt sind: a) Obligatignen aus der Verloosfung vom Jahre 1861 Abtheilung A. Nr. 453. 589. 1196.
*
v B. Rr. g.. A4. 66s. 763. 781. 1358. 1958. 4257. 4893
4970. 5155. 5371. 5551. 5739.
C. Nr. 33hh. Jö 7. I6ßß7. Sz 7. 6Gö0. 679. 6509. 704)
7509. 7600. 7698. 7977. 8325. S406. 8867. 89g)
MYII. 10,681. 10,686. 10,690. 11,226. . 11/666.
„ig. i ͤ 308. 15,367 16662. 178802. 18108. 18278. 18,154. lie.
111700. 11,832. 12'882. 143246. 14,
Aus vl h. 260323. Aus der Ausloosung vom Jahre 1862. Abtheilung . ird 32 * 1 4nd vom Jah
*
B. 190. 4063. 6585. 1750 1961. 2064. 2226. 279. 249g.
2678. 5616. 5755. 5812.
* C. * 10960. 1492. 2569. 27090. 3584. 3604. 3742. 4128 45321. 4867. 4905. 5753. 6085. 6668. 76605. 7777
Sl6. 8528. S993. 9072. 103309. 10338. 1063.
1II79. 113307. 11,919. 125741. 12,591. 127933.
13,151. 13,193. 14149. 145379. 14.421. 141471.
15567. i6641I6. 16473. 176d. 18357. 1875. 191665. iF. z69. jJz525. 2 gz. 26 467. 23 43.
23 657
c) Aus der Ausloosung vom Jahre 1865. B. Nr. 3751. 166 ö
C. » 176. 447. 775. 1433. 6487. 7864. 11,5585. 12/573.
14/902. 15,551. 19,175. 20,339. d) Aus der Ausloofung vom Jahre 1866. A. Nr. 252. 430. 515. 679. 1181. B. » 15. 116. 159. 233. 632. 710. S68. 1156. 1984. 2353. 2570. 2603. 3147. 3797. 4224. 4125. 4636, 4854. 4900. 4921. 4980. 5001. 5139. 5211. 5366. 5384. 5523.
Abtheilung C. Nr. 13. 47. 319. 474. 894. 958. 1254. 1320. 1601.
1604. 1621. 1815. 8357. 2316. 2333, 2359. 29h, 3210. 3215. 33534. 3h53. 1609. IId 1339. ä
4742. 4902. 5202. 528. 5917. 5970. 6378. 6553.
667. 6574. 6618. 713. 7183. 7183. 7745. Sig)
S660. 8918. 9140. Q241. 9836. 9862. 9881. 1028.
104432. 10,5865. 109748. 10820. 11,267. 1265. 12144. 123333. 123518. 12688. 12817. 13.7). 14269. 146284. 146598. 15,103. 15,3303. 15,5739. 16.509. 167755. 16849. 163980. 17012. 1706655. 17.087. 173551. 18,485. 18.980. 19045. 19,120. 19.143. 20 693. 203726 . getft . ae e, nn n i, Talons nach Vorschrift ; den verschiedenen Emissions⸗Plänen zu diesen Anleihen am 6 ö. M. , . ö. . ir bringen dies statutenmäßig hierdurch zur öffentlichen Kenntnif. Erfurt, den 16. Januar g ö ! . „ Die Direction der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft.
266] Bekanntmachung.
Die im Weihnachtstermin 1866 und früher fällig gewordenen Zinsen der 4 und 31prozentigen Westpreußischen l nh gͤrlfe und der und 43prozentigen Westpreußischen neuen Pfandbriefe werden gegen Einlieferung der betreffenden Eoupons nebst Specification vom J. bis 14. Februar a. . mit Ausnahme der Sonntage) in den Vormittags— stunden von 9— 12 Uhr im Comtoir des Unterzeichneten ausgezahlt.
. Nach dem 14. Februar wird die Zinszahlung geschlosfen und können die nicht erhobenen Coupons erst im Johannistermin 186 zie g,, werden.
Berlin, den 20. Januar 1867. Jacob Saling, Kl. Präsidentenstraße Nr. 7.
- O, , W em- .
Verschiedene Bekanntmachungen.
Magdeburg-Wittenbergesche Eisenbahn. BetriebsresultKate pro Monat Dezember 1866 vorbehaltlich späterer Festsetzung).
a) 227243 Personen mit 12055 Thlr. 26 Sgr. (gegen 20961 Per— sonen mit 0781 Thlr. 6 Sgr. im Monat Dezeinber 1865).
b) 337261,2 Ctr. Fracht⸗ und Eilgüter 2c. mit 36,937 Thlr. 15 Sgr. 9 Pf. (gegen 337,485, Ctr. mit 333478 Thlr. 2 Sgr. 9 Pf. im Monat Dezember 1865.
e) Außerordentliche Einnahmen an Brückgeld, Zinsen, Rabgtt und Erlös aus deni Verkauf alter Materialien z. 1699 Thlr. 15 Sgr. (gegen 859g Thlr. 25 Sgr, im Monat Dezember 1865. .
Total-Einnahme pro Dezember 1866: 50 672 Thlr. 26 Sgr. 9 Pf. (gegen 45,13 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. im Monat De⸗ zember 1865).
Das Abonnement betragt
für das diertelzahr. wn nn,,
1214. Kö niglich Preusßischer
iwischen d. Friedrichs · ¶ Aanonierstr.) 1
Berlin, Dienstag, den 22. Januar, Abends 1867
r, m
Se. Majestät der König haben Auerguadigst geruht:
Dem Professor Dr. Tren delen burg an der Universität
u Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, dem andrath des Kreises Ober Barnim, Major a. D. Grafen von Haeseler zu Freienwalde a. O., den Königlichen Kronen- Orden dritter Klasse, dem Hauptmann a. D. und Kommissions⸗ Rath Leist und dem Bürgermeister Mahler, beide zu Wrie⸗ zen a. O., den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Bürgermeister Linsingen zu Freienwalde a. O. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen; Die Regierungs⸗Räthe Paul Gust av Alexius Homeyer und Carl Rudolf Jacobi in Berlin zu Geheimen Re—⸗ ierungs⸗ und vortragenden Räthen bei dem , , Mini⸗ erium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten zu ernennen; und * Den bisherigen Kronanwalt u chke hei dem Ober⸗Gerichte zu Hannover als Ober⸗Gerichts⸗Rath an das Ober⸗Gericht in Göttingen zu versetzen.
Ministerium für Sandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem n , Hoflieferanten J. Robrecht zu Berlin ist unter dem 18. Januar d. J. ein Patent auf ein Gewehrschloß an Hinterladungs⸗Gewehren, soweit dasselbe nach vorgelegter Zeichnung und Be⸗ schreibung als neu und eigenthümlich erkannt ist, ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu
beschraͤnken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für sämmt⸗ . 9. . des deutschen ol er n ch! Landes⸗ theile des preußischen Staats ertheilt worden.
*
Justiz⸗Miuisterium.
Der bisherige Kreisrichter Bellier de Lau ngay in Or— tels burg ist zum Rechtsanwalt bei dem , in Glogau und zugleich zum Notar im Departement des Appellations⸗ gerichts zu Glogau, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Glogau, ernannt worden. .
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Me dizinal⸗ Angelegenheiten.
ger hie agg. erster Klasse Louis Güttler e. ee
nitz ist zum Kreiö⸗Thierarzt des Kreises Schweidnitz, Regierungs⸗
Bezirks Breslau, ernannt worden.
Preußische Bank.
n ,, Da r neuerdings Nachbildungen der Banknoten à 10 Thlr. wieder häufiger zum Vorschein gekommen sind, machen wir
— — —
das Publikum wiederholt auf die dringende Nothwendigkeit aufmerksam, in seinem eigenen Interesse die gedachten Bank⸗ noten vor der Annahme genau zü prüfen, oder sich doch den Einzahler jedesmal zu notiren. Berlin, den 22. Januar 1867. Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium.
Berlin, 22. Januar. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Allerhöchstihrem Hofmarschall Grafen von Perponcher⸗Sedlni Ein die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Sachsen Majestät ihm verliehenen Großkreuzes des Albrechts⸗Ordens zu ertheilen.
Be, kanntmachung.
Die nicht in einem Seminar gebildeten Elementarlehrer, welche für das Schulamt geprüft zu werden wünschen, werden darauf aufmerksam gemacht, daß der nächste Prüfungs⸗ Termin auf Mittwoch und Donnerstag, den N. und 28. Februar d. J. festgesetzt ist und daß i sich mit den in der Bekanntmachung vom 7. Marz 1842 (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam de 1842 S. 46) aufgeführ⸗ ten Zeugnissen bei dem Herrn Seminar⸗-Direktor Thilo hier⸗ ihn (Oranienburger Straße Nr. 29) 14 Tage zuvor zu melden aben.
Berlin, den 16. Januar 1867. Königliches Provinzial⸗Schul⸗Kollegium. Reichen au.
Bekanntmachung.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 9ten Mai 1862 (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam de 18623, Stück 21, S. 152) bringen wir hierdurch zur öffent⸗ lichen Kenntniß, daß zur Prüfung derjenigen Elementarlehrer, welche in hiesigen mittleren und höheren Knabenschulen im Lateinischen, im Französischen oder im Englischen zu unter⸗ richten wünschen, ein Termin au
den 27. und 28. Februar d. J., von uns anheraumt worden ist.
Wir fordern deshalb diejenigen Lehrer, welche sich dieser Prüfung zu unterziehen beabsichtigen, auf, unter Einreichung eines Lebenslaufs, in welchem insonderheit die Angabe über die Vorbereitung zu dem fremdsprachlichen Unterricht enthalten sein muß,, und des Fer ih über die Lehrbefähigung, sich bis zum 14. Februar dies. Is. bei uns zu melden.
Berlin, den 16. Januar 1867.
Königliches Provinzial⸗Schul⸗Kollegium Reichenau.
Bekanntm achung.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß der diesjährige Termin der Aufnahme⸗Pruͤfung für das hiesige Seminar für Stadtschulen auf
Mittwoch, den H. März dies. Is. , von uns anberaumt worden ist.
Diejenigen, welche die Aufnahme wünschen, haben ) einen selbstverfaßten und geschriebenen Lebenslauf, welcher
außer den persönlichen Verhältnissen des Aufzunehmenden, besonders den Gang seiner Bildung darstellt,