1867 / 19 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

288

Ame ktener Weochael-, Fomda- mmal geid- Gora.

; If Br. GId. Staats- ehuld- Scheine... ger am Eräm. Anl. v. 1855 à 109 Thlr. 3. 121 esa. Prämien- Scheine à 40 Tbl. 335 ur- und Neum. Sehuldverschr. 3; der- Deichbau- G bligationen 39 Berliner Stadt-Obligationen. dito dito dito dito

289

Beilage zum Königlich Prtußischen Staats⸗-AUnzeiger. Dienstag, den 22. Januar 1867.

1 1g. . —— —— ——

i . n⸗Ver⸗ Die weitaus größte Zahl aller Auswanderer hat auch im v n

ö ,, den ff. en , Gene- Jahre wieder die Vereinigten Staaten von ö

wal hin gen ö ö. und das rr statg fe ren, s der Nord als Reiseziel erwählt. Troß aller Bemü ungen von Brasilien,

6. ß ,,, chen Kriege. Von M. M. von Weber. Australien, Argentinien, Kanada u. s. w. will es nicht gelingen, von aate

ö ka einen nur nennenswerthen Arm des luswanderungs- ü . . e , Die Vortheile, welche Nordamerika den Wander-

. ten? . sch , , . 26 . ka 166 ? gere red n. lustigen bietet: kurze Neisedauer, eine große Zahl von Landsleuten in

Kerliim, ama Sn. Jama.

Renten hrie fe.

Kur- und Neumũãrkisehe Pommerache. ...... ... ö Fosensche,

83 S

5 S8 eg

——

Wien, österr. Währ. . . dito 150

Augsburg, südd. W... 100 FI. Frankf. a. M., züdd. W. 165 F Leipzig in Courant. ..

im 14 Thlr. Fuss.. 100 ThI. Petersburg

dito

18

Preuss. Hyp. Antheil - Certificate 18 R * 4 ..

e ; äge. Oester⸗ jeder Gegend, die vollste Freiheit auf politischem und religissem Ge⸗ Eisen bahn . . äh abs Kat . . iete, die Leichtigkeit, sich niederzulassen . selb , n ,, ! 1866. Projekte n Hen, Ueber Secundär und die reichen natürlichen Hülfsquellen eines großen ö. men vom . Hegember i ] Territoriums diese Vortheile zusammen werden eben von keinem

Bahnen. Eisenbahnbrücke über den Rhein zwischen Ludwigshafen und ern nnn len Tandel gaben

röffnung in Aussicht. Semlin - Fiume, Betrieb: n he sgig in inn n k ae, , inn . kᷣ ariser Ausstellung i : n und a ,, , , mit Rußland. Einführun direkter Coupon - Rillete zwischen Amsterdam und Rotterdam mi Basel via Weißenburg. Hessische n n n Retour⸗ und . nements⸗Billete. Pfälzische Eisenbahnen, Beförderung von . Kohlenstoff. Kar el eh fsh Staatsbahnen, Beförderung von Eil⸗ ütern in den Bahnzügen. Ausland: England, durchgehende Personenzüge und e bahn Un fehl e , , . in Venezuela. 4 echnisches; Verein für Eisenbahnkunde zu Berlin. Juri isch es: Glaubwürdigkeit des Zeugnisses der Unterbeamten einer Eisenbahn. Gesellschaft. Literatur: Aiphabetisch⸗ Ce en. ches Verzeichniß aller Post⸗ Eisenbahn⸗, e n en, und Dampfschiff⸗ Stationen in Oesterreich Ei senbahn⸗Kalender.

Gewerbe und Sandels⸗Nachrichten. In dem Zeitraum vom 1. bis 15. Dezember 1866 wurden

Steinkohlen, Braunkohlen und Coats. Tonnen.

11500

122147 DöDrf

Fonds- Conmrse.

Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859 dite v. 1854, dito von dito von n, . dito von Westpreussisehe dito von . l do. dito von do. dito von 186 ö. ; do.

.

* .

Trans port⸗ Brennholz

weise.

fter.

Friedrichsdꝰor Gold- Kronen

in Berlin ein- Zu Wãssct geführt: auf den

* Eisenhahnen

Sunnna

. 18S* A*

do. lsonbann. Datian. Win. Gtanin) Prior M de , g. p an * 2 ilh. mm rior.. Potsd.-Męd. L 4 . ; Stamm- Aetien. 1, e., dr, B Sil e een ern ms ,t n. Tier ene ,, ,.

* e tie o. Aazehen.· Mastriehter 8 Wo vorstehend kein Zinsfuns angegeben, Berlin- Stettiner I. Serie Altona - Kieler werden usaneemüssig 4 pCt. berechnet. j do. II. Serie 5 2 do. III. Serie do. do. IV. Ser. v. Staat gar. 13 Rheinische Breslau - Schw. - Freib. do. 26449 Cõln- Crefelder do. IIl 8/60

do. do. von 18623 u. 61 do. v. Staat garantirt- Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em. .. Rhrt. ref. Kr. CMladb. i S. lo. ; do. II. Serie.. do E ? do. III. Serie..

Pf Br.

aus Berlin ausgeführt:

Statistische Nachrichten.

Di Auswanderung im Jahre 1866.) Nach der deutschen an,, beförderte: Bremen 1g in 167 n, . bꝰ 2d Passagiere, n, 3 45 e,, , s .

Yor ie übrigen rd⸗

i irg, ne n , , enn, gingen. Die Gesammtzahl 69 nur von der des Jahres 3 ,, , in welchem 76875 Aus⸗

̃ eg über Bremen nahmen. . nn,, wanderten im vorigen Jahre im 4 ö. 446597 Personen aus. Hierbei ist aber zu berücksichtigen, . darunter 5740 Ha sa ier befinden . , . Je. 1

urg nach Hull und Liperpool fuhren und, n den i c n n iff gien, Direkt wanderten 1866 über Ham⸗

1719092

Summa IT, Das »Bremer Handelsblatt« theilt aus dem englischen Jahres bericht von Rücker, Offer u. Co. folgende drei die englische Rhederei berührende wichtigere Rechtsfälle mit. In dem ersten wurde ent- schieden, daß der Rheder dem Kaufmann für den durch Ratten ver ursachten Schaden unter allen Umständen haftbar ist, und sich der Verantwortlichkeit nicht durch den Nachweis entziehen kann, er habe Katzen und Fallen an Bord gehabt, auch anderweitige Vorkehrungen dagegen getroffen. In dem zweiten Falle mußte der Rheder für einen Schaden an Kaffee aufkommen, der durch den . mitver- schifften Oeles verursacht worden war. Der dritte Fall beseitigt die herrschende Meinung, daß die Merchant Shipping Act die Haftbarkeit eines Rheders im Passagiergeschäft auf 30 Pfd. Sterl. für den Kopf

: Prioritits-Oblig.

Berlin- Hamburger 6. Aachen-Düsseld. I. Em. Berl. Potsdam · Nagdeb. 3 do. II. Emission.. Berlin- Stettiner do. III. Emission.. Breslau - Schw. - Freib. 3983 Aachen-Mastrichter ... Brieg · Neisse 83 do. II. Emission.. Ccln- Mindener Berg. Märkische I. Ser. AMagdeb. Halberstadt .. do. II. Serie Magdeburg Leipꝛiger.. do. III. S. v. Staat 3 gar. Münster - Hammer do. do. Lit. B. Niederschles. Märk. ... do. IV. Serie.. Niedersehles. Lweigb. .. do. V. Serie ...

22

111677

M

4 1231 11 85

.

38 T

*.

3

S

Mage burg. Halberstadi do V. 1865

12

Nordbahn Er. Wistß.

Oberschl. Lit. A. u. 6. .

do. Lit. B ie ern lerer. 9. einische

do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe Stargard- Posen Thüringer

Berlin Anhalter .

do. Düsseld. - Elberf. Pr.

Il. Serie..

do.

do. Lit. B. Berlin- Hamburger do. Emisz.

K

2 F

ü 8 Stargard-P do. Wittenberge 8 . 12.

Magdeburg - Wittenhręe. do. III. ;

Niedrseh. Märk. Act. * 8. Thüringer I. 3

do. Il. Serie à 623 Thlr. do. II

do. Oblig. J. u. I. Ser. do.

do. do. III. Serie .. do. IV. Serie

do. do. Wilh. ( Gosel. Oderberg) do. Il

Emission.

118

ö, Holsteinische II

1151

S CCG 9, 238

1X

2

*tñ

Cie - 8s

z 8 86 s8! 11118111

Niederschl. Lweighahn.

telschi d zwar s7 Personen in 39 Dampf- und 58 Segelschiffen, und zwa 9 . . ebenfalls nach New-⸗Hork , 3. ö. dies die größte Auswandererzahl, welche von Hamburg is je . einem Jahre auf direktem Wege befördert worden ist. ig zu 9 men noch 230 Personen, die in Schiffen mit weniger als Pa

i ; wurden. . . . a,, erpen wanderten 1866 im Ganzen (direkt und in⸗

ire rsonen aus, und zwar direkt nach New -HYork in . 9 Dampfschlffen 2665 Personen, die 265 8 nach anderen Theilen Amerikas, gegen 7917 Personen im Jahre ö

änke; die verklagten Rheder wurden nämlich zu 240 Pfd. Sterl. n g r, für 4. 2 Menschenleben, die durch nachlässige Schiffsführung verloren gegangen waren, verurtheilt.

Eisenbahn⸗ und Telegraphen⸗Nachrichten.

(Oesterreichische Telegraphen⸗Linien.) Nach einer im

6. und 7. Heft der Zeitschrift des deutsch⸗österreichischen Tele .

4 4 1 NV. Serie.. a3. 5 4

11151. Sc 162

i thaltenen Uebersicht standen am 1. Januar 1866 in Bet 1 ; 6. ö M. Vereins Telegraphenlinien und 594 Stationen in einer . mmtlänge der Drähte von 5464,9 Meilen. An Telegraphen⸗ Linien und Leitungen, welche nicht Vereinslinien waren, gab es bei 11 Stationen, 15,5 geogrgph. M. mit einer Drahtlänge von 217 M.

Ober- Sehles. Lit. A...

do. iV. Ering.

Di tfumme der über englische Häfen im Jahre 1866 au , nach den neuesten Listen 123383 er igen 3. 2337 mehr als 1865 worunter sich 24,780 Ausländer, also a

eien; nhurg und Antwerpen als . . , annahernd richtigen

8!

ib. Teer Gerig) Vl Berl. Foted. Mg. Et. A

Ges. rz. ũ id. Ton Nlohtamtliche do. do. 6proꝛ. ern 6

Notirungeon. do. d 6

do. Lit. B... 3

dr de 2

Italien. Ansest c Kuss. Stiegl. 5. Anl. . do do. 6. Anl. ..

M de

85

ö

Eis enbahn-Stam m- Acti en.

Amsterdam - Rotterdam galiz. (Carl Ludw. )... Lõöbau- Litiau

Ludwigsha fen- Bexbach Magdeb. Leip. Lit. B. Me- Ludwgh. Lt. A.u. C.

Mecklenburger

Erioritits- Ae ti en. Belg. Obl. J. de Est. 4] do. Samb. u. Meuse .. 4

Oester. franꝝ. Staatsbahn 3 238 237

Inländ. Fonds.

Berl. Handels- Gesellseh. Disc. Commandit Anth. Schles. Bank-Verein . nno versche Bank. .. Ereuss. Hyp. Vers.. Erste Preuss. Hyp. .- 0. do. Gew. Bk. & bust:

In dust rie- Aetien.

Hoerder Hüttenwerk .. Minerva

6

Ilg

1

15. Rothschild Lst. Neue Has. nleike ; o.

S118 W 2X d

13 1381

106 165 114 S4 168

973

5 . 66 * , 5 Luxemburger Bank. .. ; e. gart *. n Meininger Creditbank . Poln. Pfandbr. in 8 R. Norddeutsche Bank ... do. Part. 500 FI. 4 gesterreich. Credit... 3 do. Liquidat. Br. . . 4

31

Rostocker Bank. Dessauer Prämien- Ani. . Prim. Anl. Neue Bad. do, 35 H. Oesterr. Aetall. ' Schwed. 10 RI. 3 6 d Nation. Anleihe 627 Lübeck. Pr, A. ...... 38 o. Prm.-Anleihe .. ; Amerikaner! 108 n. 100 FI. Loose Bad. Staats- Anleihe . . l 3 64 n . Priäm. Anl.. 91 raunschweiger Anleih Silb. Anl.( 86a) PSãachsische ** ;

ę1zI8I1

2 2 .

Mũünzprels des Silbers be

1 der Knigl. 65 ö K

ö.

29 Thlr. 23 Sgr. echael 4 pCt., für Lombard 4 pbir *

Redaction und Rendantur: S ch 10 ieg er.

Berlin, Drutt und Verlag der Königlichen Geheimen S5 . er ˖ H R. v. ele h Sofbuchdruckerei

Beilage

indi ufgeführt sind. j n . . gesh nt Beförderung von Personen aus

. der englischen Hafen diejenigen abzuziehen,

berseeischen Ländern zu gelangen, hat man stets von

welche in den Listen der Auswanderungshäfen des Kontinents als in⸗ direkt befördert aufgeführt sind.

Vereinslinien kamen auf Wien, Stabtleitung zu den Bahn

m n . M. 36 Leitungen und 61,2 M. Drahtlänge.

ach derselben Zeitschrift belief sich die Länge der telegraphischen Linien

im Großherzogthum Baden auf 212.1 Meilen und die Gesammtlänge der Drähte: 504,7 Meilen.

Oeffentlicher Anzeiger.

Handels⸗Negister.

Kau Carl Friedrich August Gram ke zu Stettin hat für 3 ö fan green, . Therese, gebornen Siebner, 6 3. trag vom 7. Januar 1867 die Gemeinschaft der Guter und de

weng ä men, eführte Register zur Eintragung der

Dies ist in das von uns . j ̃ t unter Ausschließung und Aufhebung der ehelichen r fs nge .

Nr. II1 zufolge Verfügung vom 18. Januar 1867

Monats eingetragen. i Januar 1867. . . den h fehr, See und Handelsgericht.

„Register ist bei Rr. zo das Frlöschez der dem Wenger inn, n, ilͤten ier von der Nr. 349 . . schafts Regi ers eingetragenen Handels- Gesellschaft . u. Sohn hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden.

ar 18577. 36646 zn, Stadtgericht. Abtheilung J.

irmen-Register ist Nr. 1952 die Firma. W,. Schreier hier . der Kaufmann Wolf Schreier hier heute eingetragen worden.

16. Janugr 1867. t Breslau, a n Stadtgericht. Abtheilung J.

ie 5 unsres Firmen⸗Registers verzeichnete Firma J. G. än rden n. auf die Wittwe Leipner, Marie, geborne Wenzke, und die vier minorennen ll mn f Leipner:

I) Carl Julius Gustav Wilhelm,

Y Louis Gustav Robert Otto,

3 Auguste Louise Clara Marie,

4 Carl Theodor Robert Gustav, bevormundet durch die Wittwe Leipner, übergegangen. Dies ist im Firmen -Register vermerkt und zub Nr. 54 unsexes Gesell chafts⸗NRe⸗

isters die aus oben genanntem Personen: der Wittwe und den vier

Leipner bestehende Handelsgesellschaft mit der Firma J. G. ö . Per f zu inen eingetragen worden. Die Ge—

3 9