1867 / 20 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Veröffentlichung aus dem Handels Reg ister Ronłkurse 303

Subhastatiouen Aufgeb . 2 Bi Seeligmüller, Schlieckmann, von Frankfurt a. M. 23 gebote, t, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der Anwalte von Nadecke⸗ von Bieren, lig 1. 27) Herr Angelin Döhn . Hi ef , hat dahier eine Handlung Koriabungen . irn nh . 4 Kruckenberg, , Fritsch, Glöckner, Göckng, Wilke, Riemer ju

unter der Firma „Angelin Söhn“ für seine alleinige Rech‘ [278 Bekanntm ach un auf den 15. März d. J, Vormittags 10 Uhr, Sachwaltern vorgeschlagen.

, n ,, d, gene,, n, n, dn , , , , e, m.

eil / z . . mann raumt. —ͤ . ; s r ——— d . J , e , l erg arb theilung zerh. Wilh. Phil. . lloschen; ebenso dle ; n, , en ze den. , , ; ; ; Halle. . auf Herrn Carl Nicolaus Weichand bestandene Protuta. Prenzlau, den 8. Januar 1867 . er. 9 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der Den 16. . 1867, Mittags 12 Uhr.

3 29) Die hiesigen Bürger Herr Joh Gerh. Wilh. Phil. Weichand, Königliches Kreisgericht. II Abtheilung selben und ihrer Anlagen el fle! Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Ferdinand Randel Kaufmann, und dessen Brüder Herr Carl Nicol. Weichand, 279 .

. der Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen hierselbst, alleinigen Inhabers des hiesigen Put. ünd Vtodewaaren- Glasermeister, auch Kaufmann] haben mit dem 15. d. Mis, eine w , n. rung der Ko ntursgläubiger, wohn hat, mn hei der Anmeldung seiner Forderung einen am h, in 2 F. Randel, und b) Agentur, Prodnkten⸗ und Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr. Weich udn! e , ,, . e, . An ni el du ng osfrist fest· hicsigen rte wohnhaften, oder zur Pragis bei uns berechtigten gus. Speyihions-Geschäfts, in. Fientg Gab? Randel, ist der kaufmännische richtet, welche dieselben unter ͤchernahine der Rltiven und Paf— gesetzt, wird.

„ig. 364 igen. Den⸗ z eröffne er Tag d lungs⸗Einstellung auf den

r 5 ; 26 ärligen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlung j g iven der erl en Rir Wilhesm Wei fi in. * Konkurs. Ordnung S. 167. Instr. §§. 21. 22. 30. an elchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsan⸗ 16 Jul 1866 festgeseßzt. hen . n , e, . 86 3 ,, In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns on leg e gent , und die Rechtsanwalte Ellerbeck, Hertzler fen ee

rg. urse Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Frie- die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen Et f g gu W dormditt ist zur sln meldung der Forderungen ser . auer zu Sachwaltern vorgeschlagen. drich Herrmann ö hierselbst bestellt. * Gläubiger des Gemein 30) eee Isaae Kugelmgnn aus Welda hat 66. eine Handlung k . her r Il ein schli J . 2 * . ern nnn, , mn: 113 Uhr unter der Firma „J. Kugeimann“ für fei ini ich⸗ 966 ) ieß li ; . ier i initi Ver⸗ auf den 31. Januar d. J. . . nung eg l * ö ö fer ele tt per den. Die Gläubiger, welche ihre Ans ö. ch ni Der , 23 ö e. ih r n mn . . vor dem han . Herrn Kreisgerichts-Rath Stecher, im Gerichts 31) Die Gesellschafts handlung „Salberg E Bernstein“ ist auf⸗ . haben, werden aufgefordert, die ie . waltet in er. Hu . ichte. . gebäude, Terminszimnier Nr. 10, anberaumten Termine ihre Er- gelöst und die Firma erlöschen. mchte hängig sein oder nicht, mil dem. haf t biz Dem g n g cg, . klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Veriwalters 327) Herr Ferdinand Salberg aus Eimelrod bisheriger Theilhaber der zu dem gedachten Tage bei uns schriftli Sch den ,,, liches Kreisgericht oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. aaufgelßsten Handlung »Salberg u. Bernstein«, hat mit dem melden. ; 6 , . 8 e lgrses Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren 1.8. Mes. eine Handlung unter der Firma Fel d. Salberg Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 15. Dezem— k oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche errichtet, öelche R unten glthieanrn Grin. , und Baff n ber 1866 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldelen zem 264 Bekanntmachung. ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben . . Firma* Caller ngen fre fungen fin Tf, derungen n nf ö lat, , gente ö e nn r ,, Didere Lieb! ä. perabfolgen oder zu zahlen, vielikstht von deim Besißz der Gegen. Rechnung führt. 4. g t, in Firma J. Liebrecht u. Co, hier, i ; stände . = . 33) Herr Wilhelm Kisselstein aus Augsburg hat dahier eine Hut⸗ por. dem Gomn ö . den 19. Januar 1867, bis zum 1. März 1867 einschließlich r und Handlung unter der Firma „W. Kisselstein“ ĩ

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und ür seine alleinige Rechnung errichtet. ; ihre Forderungen Bekanntmachung. Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kon⸗ 34 Die Gesellschaftshand ung „Gerloff Nau“ ist aufgelöst ste [283

. . ö . z des Kaufmanns Herr. kursniasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben und die Firma erloschen. hat eine Abschrift der. . ah er r , H,. . über gleichberechtigte Gläubiger des Geineinschuldners haben von den in 36) Herr Daniel Friedrich Gerloff, bisheriger Theilhaber der auf⸗ Jeder G 9 1, ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur n . . af wenn rũche gelösten Handlung. Gerloff ] Aatlhn hat am 15. B. M. eine ; serem Amtsbezirke seinen nen auf den 2. Februar d. J., Vormittags 11Uhr, Zugleich werden alle , 1 ne ,. . 23 An Handlung unter der Firma „P. F. Gerloff / errichtet, welche nmeldung seine orderung einen am d unterzeichnen Kommissar, im Kreisgerichtsgebäude Zimmer als Kontursgläubiger machen wollen, hierdurch aug ö . er, unter UGebernahme der „Aktiven und Passiven der gedachten 8 berechtigten aus. 35 . anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit d Firma „Gerloff u. Raus für seine alleinige Rechnung . ltten anzeigen. d . Bemerken in Kenntniß gesezt, daß alle festgestellten Forderungen dafür verlangten . bruar 1867 einsch ließlich n en e fem, , , igt ch n ed. * 1 m e Konkursgläubiger, soweit für ö. 9 da gn , ö.. bei uns sge ils Ts ö. Plerchi anzumelden und demnächst zur . ö . ö e ehlhaus. ; . If echt oder anderes Absonderungsrecht dei . ʒ ; Tri 36) älnhiugust Herder aus a, ha, n. n d Sachiwallern vorge chern hlhausen ein . ö , an der Beschlußfaffung ,. der sanimtlichen . . gar eri. n , unter der Firma „August Herder“ für seine allein ge Rech⸗ en . War . 4 , inen berechtigen. orderungen, sowie nach Besinden zur Bestellung d e ,,. und ker l eselse dem Herrn Gg. Fr. Refffenstein 280] nigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 9 gh a. d. Saale, den 19. Januar 3 Abtheilung. ma n, ,. 4 März d. J Vormittags 10 Uhr, hier Prokura ertheilt. t. zniglich Preußisches Kreisgericht. I. eilung. 1 14. n , . k. ichts 37) Herr Carl Adolph Lattmann hat, für seine Firma , Carl A. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns V. h . , * Konkurses. vor dem , . e ,,, im Gerichts 3 an, m Ehefrau Eäeilie Lattmann, geb. Lattmann, . 1 . . 9 Kaufmann Lewin Loewenthal in . geg Schmidt. i, . er mn nz cchl ilch einreicht, hat eine Abschrift der⸗ , itt zum desinitiven Verwalter bestellt worden Konkurs⸗Eröffnung. elben und ihrer Anlagen beizufügen. ; 3 . 28 1 . Braunsberg, den 17 Januar 1857. . 2c, igliches Kreisgericht zu Halle, 1. Abtheilung. t Jeder hr en welcher nicht in unserm Amtsbezirte seinen Wohn g d ö das Wechselnotariat. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö 9. Januar 1867, Vormittags 12 Uhr. siß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen In d ssen amen. Br. Juchw. 281 Bekanntm ach un Ueb den Vermögen der hiesigen Handels- Gesellschast Schwencke Pet mohnhaften. oder zur Pragis bei uns berechtigten auswärtigen . . . lehr ö. 3 ,, . 9 . ,,. Vermögen des uuf snanns J. E. Hardt u. la . sowie über das Privatvermögen der beiden Gesellschafter vollmächtigten bestellen und zu den Akten rr ny . . hr nann se K n s nwalte Arie Felten in Cöln für seine Handelsn edellassting daselbst . , e,. . . 1867 ß hier, e, Hier geteerte ll, e ee gere.

ĩ ine bei i in Cäeisi ; errmann la Barre mer, Wilke, Göcking, Glöckner, Fritsch, Fiebiger, Kruckenberg, Seelig pin; 86. er lr , nnr Ehegattin Cain ge⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. it per taufmgnnische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs muͤller Schlieckmann, v. Radecke, v. Bieren zu Sachwaltern vorge⸗

; ; i 1866 festgesetzt. schlagen. Cöln, den 21. Januar 1867 lobl eon Eu r 8 . Er 8 ffnung eimmhr gen n n , K der Masse ist der Kaufmann Frie⸗ . 8 6 ö gn ial; , . . d, Saale, am 16. Januar 1867. ü,, , n ,,, or n, Esße ih telun J, ar he nnch seher slbthellunz. zieltath Vindlau. 2 * 9. . w ags 1 r. : erden aufgefordert, in dem

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Firmen) Re⸗ ulcber das Vermögen, des Kůaij tin M. Szkolny hier ist der schuldner w „Januar d J. Vormittags 12 Uhr, 284 ö ö. —ĩ gister sub Nr. So6 eingetragen worden, 6 a . fg mn ich Konkurs eröffnet und der Tag der . vor . enn , . in ir hr? Hinrichs, ö.. Gerichtsgebäude, In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufinanns Martin ge,. zu Bourscheid, jetzt zu Wermelskirchen wohnenden Kaufmann

a. 5 ißenfels ist der Forderungen der Yaminsn! 11. anberaumten Termin ihre Erklärungen und Adosph Bekel zu Weißenfels ist zur Anmeldung 2 ir i 2. Januar d. J. Jermins zimmer Nr, 1 seses Ss oder die Bestellun nkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 11. Februar d. J. JJ , , hat und gedachte Firma demgemäß crloschen ij Huhn ein sveiligen. Verwalter der Masse ist der Kaufmann Emil 5

ö F 16 cht . fordert, dieselben, sie i ubi n Gemeinschuldnern etwas an Geld, Papieren sprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, Düsseldorf, den 17. Januar 1665 e gn ee her eseüit, ie Gianhtger k Genuß nine, ,, n r n n n, , , m n, Der Handelsgerichts⸗Secretair e. auf 6 n Januar d. J, Vormit etwas verschulden, wird aufgegeben nichts an k in u . e dne, eg zu dem gedachten Tage bei d . in unserein Instruettonszimmer, vbr kee eng fs ö folgen ode zu e,, . ni , ann , en Der. Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 6. Dezem— , Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ Herrn Meinhardt, anberaumten Termine . ihre Erklaͤrungen und Vor⸗ ,. r e g Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ber 866 bis . Ablauf der zweiten Frist angemeldeten For⸗ rt Nr. 984 elngetragen worden, daß das seither zu Düsseldorf schläge über s Verwalters oder die Bestellung Kalter der Htelhte cbendahln zur Konkursmaffe abzuliefern. Pfand. derungen ist au . on Lem daselbst wohnenden Kaufmann Carl Nicolchu Bren lahr Gard anderen z ihrer , . Derne hren elbe glelchbertchtlhte Giaubiger dz Ge— den 260. Februgr d. J. Vormittags 1 Uhr, der Firma »C. N. Breuer. geführte Handelsgeschäft seit dem 15, Ja⸗ All pieren inhaber un 6 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken vor dem Kommissar, Kreisgerichts- Rath Rudloff, im Termins- nuar d. J, zu bestehen aufgehört hat ' und gedachte Jirma demgem̃aß od ch Gemwah Ge d , . haben Zimmer Nr. 8, anberaumt und werden zum Erscheinen in diesem erloschen ist 1 , ,. 9 r. Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For— Düsseldorf, den 18 Januar 1867 3 , , . machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. . Der Handelsgerichts⸗Secretair 2 bis ' ,,, * bereits rechte hun gig sein oder nicht, mit dem dafür Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der r ter. dem Gericht oder dem dieselben mögen . 16. Februar cer. im Konkurse über selben und ihrer Anlagen beizufügen. , nd,. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- ,. , e,, i hin zur Konkurs verlangten Vorrecht bis zum 83. Februar er. in dem Privat⸗ Der e an nen, e d . r, n, ,, Register sub Nr. 356 eingetragen worden, daß zwischen = , ,. f d elben gleich= die Gesellschaft 161 iftli tokoll . k oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ dorf wohnenden Kaufleuten Earl Nicolaus Bruck und ein- Gemeinschuldnerz haben von den in ihrem . einschließlich bei uns schriftlich oder zu Proto hie zen . ar. *. 9 2 und 3 den Akten anzeigen. Den⸗ ,,, . 9 en il lh, ö. n g. , ü . und demmächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb wär ö ,, . an Betanntschaft fehlt. werden die Justiz. ö . . . Du eldorf öh. e e ri, 3 . . nnn, du ge en Frist angemeldeten Forderungen , nach Befinden . i ö. Höck, Franz. Pieter Und der Rlechiscn walt Holen dnn m ö . der g lschaft berl ig k ba ken en rechtshängig fein oden nicht / mit dem , be, Gen e n Teen e seuschaf ken i we gi ,, n, , ö q üsseldorf, den 18. Januar ; f . . . 6. * j t Der hand gericht Secretair . bis nn, Jeinschließlich ; . en, , ist 3 , e rm r ernannt. Für das sub Rr. 36 6c ging ee Registers eingetragen z 1 ; ĩ Dor e n gin gh vor dem Kommissar, , Hinrichs, im Gerichts Königliches Kreisgericht? Erste Abtheilung. 3 ; ö ene o . na 8 j ner Nr. U erscheinen. ĩ 8. j Geschaft an ,,, . * , l zur Bestellumg des en, 4 . hr li einreicht, hat eine Abschrift der . 1 abem 39, 6 H ne beg des Acket. i au 3. F . ̃ izufügen. ; . n äuti e e n ' mms Otto Mattner c Prokura ertheilt und zufolge in eee, Ze hrn r u ue. 9 6rnntgsg 19 1 Ile enn Hue ne le! 3 , , . , f r n ne —— nir ln g men dw mntar er. heute sub Nr. 40 des Prokuren - Re— Meinhardt, zu erschein en. Dach eln e nis r gt n . en Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung . , , 1 22. genf fe rern n e gn . er h m . in 2 . ; ̃ ; ur Praxi e aus ˖ K 2 ; ; Siegen, en 26. Janunr 18987. erg g, n , 5 n hf den Akkord verfahren werden. , . ö 636 en gg n 86. ö . . en 2 Den zugleich die Güte zwischen den Gläubigern semohl mit dem Kridar, nigliches Kreisgericht. Abtheilung J. lis zum 1. . or dib n fin ; welchen es hier an . fehlt, werden die Rechts. als unter einander versucht werden soll. Die Gläubiger werden unter