1867 / 22 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

324 seit dem 1. September 1866, 4 63. 5 Sgr. Protestkosten und pCt. 2931 Bekanntmachung. Provision mit 3 Thlr. 16. Cgr. die. Wechselklage , . Erweiterungsbau der Kirche zu Linum. Das Abonnement betrãgt Die Klage ist eingeleitet und da der jetzige Aufenthalt des Ritt Die Lieferuug der zum Erweiterungsbau der Kirche zu Linum 1 Thir meisters M. v. Knoblauch unbekannt ist, so' wird dieser hierdurch; erforderlichen ĩ ! 275 öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weitern 2065 mille gut gebrannter Mauersteine, J sür das biertelahr. JZäger⸗ mündlichen Verhandlung der Sache auf 2M o mille Rathenower Mauersteine, - . 6 . ö E Gwischen d. Friedrichs · u. Aanonierste) den 11. März 1867. Vermittags 10Uhr, L'/o misse Formmsteine größeren Profils 1. Sorte, . 5 . vor der unterzeichneten Gerichts Deputation, im Stadtgerichts⸗ 8 mille Formsteine einfacheren Profils s. Sorte, e . . gebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Rr. 46, anstehenden Termin 279 Tonnen Kalk ; pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen R soll im. Wege der öffentlichen Minus Licitation nach Maßgabe der mit zur Stelle zu bringen, und Urkunden im Original einzu⸗ allgemeinen Kontrakts⸗Bedingungen vom 21. August 1846 (Amtsblatt reichen indem auf spätere inreden, welche auf Thatfachen beruhen, de 1846 pag. 266 pp.) vergeben werden, und ist hierzu ein Termin auf keine Nücksicht genommen werden kann. ö „Donn erst ag, den 7. Februar d. J, Vormittags 10 Uhr, Erscheint, der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden im Büreau des Unterzeichneten anberaumt. . ie in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den An⸗ Die gewöhnlichen und Rathenower Mauersteine müssen das mitt ag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt er- lere Format von 10 Zoll Länge, 43 Zoll Breite, *. Zoll Stärke ent. achtet und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß halten. . gegen den Beklagten ausgesprochen werden. Die Lieferungen werden inklusive Leistung der Hand⸗ und Spann⸗ Berlin, den 28. November 1866. dienste und nach gebot von der Anschlagsfummt ver⸗

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für CTivilsachen. 3 werden, leich nach erfolgter Genehmigung des ; . Prozeß⸗Deputation il. ontraktes be dert werden, daß beim Fortschteit ; tag, den 25. anuar, 2 ds [260 Ediktalladun des Baues erial eintrete Der . . Ber lin, Frei ag / J Uar, Aben 1867.

elmarshausen. Der seit 1841 ver g fene Ernst Friedrich Thö⸗ eder Zeit Freitage und Sonnabende, an ꝛel⸗ . r e. ; —— r kw ö. Dezemher 1796, Sohn des Schneiders David Thö⸗ chen T sen befinde in meinem Bureau ein=

he r

te, geb. Böhling, von Helmarsha Herren Lieferanten unter Vorlegung ö J ; . 3 J . er , , n, def. , n eten Termin ergebenst ein. . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Grafen von Pfeil, so wie dem Ceremonienmeister und Kam⸗ Vermögen zu haben dermeinen, werden auf deshalbigen Antrag auf⸗ Der Königliche Kreis-Baumeister. cke mn n Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor Redlich dafelbst legung des von des Königs von Sachsen Majestät ihnen ver⸗ gefordert, ün Termin, den 2b. April d. J., dahier zu erscheinen Bekanntmachung. 1 K 3 . ; . liehenen Comthurkreuzes zweiter Klaffe bes Albrechts⸗Ordens zu erklart und dessen Verlassenschaft den angeführten Kindern überwiesen Die Ausfü im Erwei ̃ n . ö , , ss ssenschaf gefüh s. v, , der beim Erweiterungsbun der Kirche zu Linum Wilhelms Nordbahn, Königlichen Eisenbahn⸗ Bau ⸗Inspektor .

janu . . Kinel zu Cassel, den Charakter als Bau⸗Rath; so wie N ich tamtliches. Königliches Justizamt. 558 Thaler veranschlagten Zimmer-Arbeiten inkl. en g, Did, Dem praktischen Arzt ꝛc. Dr. ö ö e, . 9.

im er maison de santé in Schöneberg bei Berlin, den Charakter . ͤ allgemeinen Kontrakts⸗ Bedingungen vom 2 August 1846 (Amts. le Lan al tn gn n e sn ; . ; König befanden Sich nach einer guten Nacht besser, bedurften blatt de 1816 bag. 266 pp.) vergeben werden und it hierzu ein Ter⸗ . 4 aber noch der Ruhe, und empfingen deshalb erst Nachmittags

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. in dl n er eg nnn 7. ö d. J. Nachmittags 3 Uhr, J lichen Geheimen Kath von Savigny. 209 Bekanntmachung. uregu des Unterzeichneten anberaumt. . Justiz⸗ Yꝛinisterium. Ihre Majestät die Kön gin wohnte gestern der unterzeichnete Haupt- Amt in feinem Geschäftskokale die auf der dienste und nach Prozentsätzen Abgebot von der Anschlagssumme ver. Der hisherige Staats-Anwalt Fe uerstack in Frankenstein e, r. mir

n t ö - eben werden. 2 . , Des Geburtstags Friedrich l. bei. Abends war musikalische Berlin Grgnienburger Kunststraße belegene Ehaussecgeld. Hebestelle . 9 ere ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Sotnu und zu Soirẽe im . Palais, zu welcher die anwesenden Gäste

am Dienstag, den 19. Februar er. Vormittags 10 Uhr Ausnahme der Freitage und Sonnabende, an welchen Tagen ich mi ̃ ; j mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1. Mai 1. in Pacht auf Dienstreisen enge in meinem Bureau e re. erh . zu Frankfurt 3. O. mit Anweisung seines Wohnsitzes in Sorau mahlinnen geladen waren.

Nur als dispositions fähig si ausweisende Personen, welche vor⸗ gebenst ein. erigen Amts⸗Charakters fortan den Titel Justiz⸗Rath⸗ zu Laufe. des gestrigen Tages Audienzen dem Senator *. Cu tius, ui l. 6 dem Grgfen e . eck, dem

ern Erb. oder sonstige Ansprüche an dessen kurätorisch verwaltetem 867. Das technische Mitglied der Eisenbahn-Direction zu Saar mierherrn Grafen von Keyserling die Erlaubniß zur An⸗ und solche gehörig keltend zu machen, wibrigenfalls Jener für tobt Erweiterungsbau der Kirche zu Linum. Dem technischen Mitgliede der Direction der Friedrich- ertheilen. Carlshafen, am 12. Januar 1867. 1769 Thaler veranschlagten Maurer Arbeiten, Calenhof. soll im Wege der Iffen flichen Minus Licitation nach Maßgabe Preußen. Berlin, 25. Januar. Se. Majest ät der min auf zu kurzen Vorträgen den Minister-Präsidenten und den Wirk⸗ Im Auftrage der Königlichen Reglerung Thierselbst wird das Die Arbeiten werden inklustve Leistung der Hand- und Spann⸗ öffentlichen Sitzung der Akademie der Wissenschaften, zu Ehren Serms orf Ihn i lblgt nk, di. Wichnuhen, konnen za feder Zeit mit i shrthrotgt unt ebenen, en ena on ger chr gn lid! ofes und die beiden Botschafler nt ren e ausbieten. lade ich qualifizirte Unternehmer zu dem bezeichneten Termin er— und mit, der. Verpflichtung ernannt worden, statt seines bis. Se. Königliche Hoheit der Kronprinz ertheilte im ei uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum Der Königliche Kreis⸗Baumeister. un 84 en rieren 2 ,

. mindestens 222 Thlr, baar oder in annehmbaren Staatspapieren Friesack, den 21. Januar 1867. n

1 Tincker

Bieten zugelassen. Die acht⸗Bedingungen sind von heute ab wäh⸗ . . a. ,,, Gra n ven dingen n ; . 239 Ministerium des Innern. stein und dem Geheimen abinets⸗Secretair des Fürsten Carl , , han fer . zistratur eimjusehen , ! 2 6 , von Rumänien Friedländer. Um 5 Uhr folgten Se. König⸗

K ,, . 1 Ko nigliche died erschlesisch⸗Maͤrkis he Dem Kanzlei Rath Kretz schmann ist die Rendantur der liche Hoheit der Kronprinz und Se. Großherzogliche Hoheit Bekanntmachung. 964 1 Eisenbahn. Büreau⸗Kasse des Ministeriums des Innern übertragen worden. Prinz . von Hessen der Einladung zum Diner be Sr.

ch g ae ,, ; 2 ö 26. d. M, ) ; Königlichen Hoheit dem Prinzen August don Württemberg; solleyl rf I' nab . , n den , nn, , . Bekan ntm a chung. k nach Beendigung desselben erschienen die Höchsten Herrschaften Kavallerie ⸗Hienst nicht mehr geeignete Pferde unter den gesczlichen , , Aunfriedigungsmauer auf dem Vahnhofe zu Fin anz Ptinisteriunt. in der französischen Thenter-Voörstellung, der Ihre Königlichen nn,, , , werden. Fürstenwalde soll die Lieferung von . ; Bei der Königlichen Genergl-Direction der Allgemeinen . 3 ö Branden Kürassier· gtegiment 8K. N. I. v. R. Nr. 6. r e, 3 , , —ᷣᷣ J , . ing Uhr ö die ö . 2

,, assirer, der Kassen⸗Secretai —⸗ ; . . a Obers⸗ diugel. osut ö. 8e e ar des Königs und . j e ,, , ,n , . Yan 6 ordt zum Kassen⸗Secretair, sowie der Stadt- . Gästen in der Soirée bei Ihrer Majestät der Regiments Commandeur. ist gu f d en J) lr h Guben rr 3 zen] ktm. in in, ö,. gerichtsBüreau-A1ssistent Rautmann zum Kanzlisten ernannt w

2431 Submif fi on 1. Betriebs. Inspection Mühlenstraße 25, anberauml. worden. 6 igen (57) Plenar-Si ; auf Lieferung von Ste in kohlen. Die Offerten miissen bis zur Term iostitub portofrei, versiegelt ; ; , ien mn. , . ö K zur Heizung der ö . 1 1 , , Aufschrift versehen dort abgegeben sein und er⸗ Breußische Bank. des Abgeordneten von Wall ort zur Verlesung: . i, , . ö e He hin . Telegraphen⸗Central⸗ ö eren Eröffnung in Gegenwart der etwa anwesenden Sub⸗ J ĩ̃ Königliche Staats⸗Kegierung erlaube ich mir die Frage eireg 40. Last von der besten Sorte der großen, reingesiebten Die Bedingungen liegen in obigem Büreau insi , * ; 9. ; ; ; 37 zu richten: . oberschlesischen Würfelkohle, die Last 6 16 n, zu Berlin, ö. 6 Ja ren 1867. ö. , der Preußischen Bank vom 23. Januar 1867. Ob und welche Schritte sie gethan habe, oder zu thun 60 CEtr. gerechnet, Der Königliche Eisenbahn ⸗Bau⸗Inspektor. ; . Aet i va. j gedenke, um eine, den bestehenden völkerrechtlichen Vertrags⸗ soll im Wege der Submission beschafft werden. Wiebe. ö R FGeprägtes Geld und Barren... Il / 124000 Verpflichtungen, dem notorischen Bedürfniffe des Großherzog⸗ Die näheren Lieferungs-Bedingungen sind im Büreau des Unter Y Kassen⸗ Anweisungen, thums Posen und der beiden anderen Nachbarprovi zeichneten zur Einsicht ausgelegt und werden auch von demselben auf . 2, 18,000 h m . ö . d n it entf 9. er n, so portofreien Antrag hf ff mitgetheilt. Verschiedene Bekanntmachungen. chf 71,234,000 . 8 ö. ö. u nnn . i . e. , Fehn tin Dualiftzirte Lieferanten werden aufgefordert, ihre Offerten auf die 122) Betkanntmachun 13, 806,000 ,,, he. . 36. greiche Po Mu und den Kai— gedachte c rn sltntet fe f e ft. e ger f In bigsigtt Stadl wird. die Stelle de; zwei Magistrats Seer ,, Submission auf Lieferung von Steinkohlen für die pneu— rs * t t in hr / . Angen respettive auf Abste Ein ne 9 p tairs und Registrators, mit welcher ein jährliches Gehalt von 246 Thlrn. J ö 14,8 14,000 Zeih angeordneten Verkehrs⸗Hemmungen und sonstiger Vexa⸗

Utische e re hen -Beförderungs - MafchVint der Telegrabhen, int ef, sum 1. März d. J. frei und foll anderweitig. aber' na Fei wg. lionen diesfeitiger Staatsangehörigen zu dringen

Central-Stationè, ; durch civilversorgungsberechti ilitair⸗ 87 n T in ,, J. . an den ,, . ö. ö. fordern . . . ,, Van knoten in lntlauf ö. . Der Präsident des Staatsininisterlums gen von Bis⸗ 6*ge . einzusen gn wonach am geh en , ö ag . hr, Polizei⸗ und Kommunaldienfte vertraut sind, auf, sich unter Ein⸗ ae,, marc erklärte sich zur sofortigen Beantwortung bereit und ö. . er a f ge ngen ,, . , ö. 6 reichung ihrer Atteste bis zum 15. Februar Er bei uns zu melden. legte in eingehender Weise die Stellung der Königlichen Staats⸗ * er e 3. . ich ir . u ö en nee fg hen oll. Schwiebus, den 3. Januar 1867 8 Regierung zu dieser Frage dar, nachdem der Abgeordnete von ö be fan b ö ' h . en ierten J . Der Magistrat. t 1/59 000 Waligorski seine Interpellation näher begründet hatte. Off 3 ö bleiben bis zum 14. Februar er. an ihre si K nab J . . 64 tal 23 erten gebunden. . erliner Gagel Assekuranz-Gesellschaft von 1832 ö eee e f,. ; vag. des Abgeordneten Die Auswahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbe— In der heusi e , K Actionaire . 26 . Michgelis (Stettin) und Genossen, betreffend die Verlegung des halten. ist Jer, nach der Anciennitaãt aus der Dirdction scheidende Herr z . Etatsjahrs auf die Periode vom 1. Jul des einen bis 3 sten Berlin, 9 lg a ua 1367 L. Ri wiedergewählt worden., * Juni des . Jahres. er Königliche Ohr gel graphen Inspeltor 2 den. 23. Janugr 1567. Berlin, 26. Januar. Se. Majestät der König haben An der General-Debatte betheiligten sich die Abgeordneten

erliner Hagel ⸗-Assekuranz-Gesellschaft von 1832 Allergnädigst geruht: dem Ceremonienineister und Kammerherrn Reichensperger, Or. Virchow, Twesten, von Vincke Hagen),