1867 / 23 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

310

ken ichen ed, in denen ö 341 sie ihre Zustimmung räsidenten ö Wort repräsen. önigliche S spiele. Die Dienstboten. Sonntag, 3.. Brutus nnd Collatinus. spricht und dem gon gres ge, er . s 3. 3 1a n , ,. on metz =. 6 Sa dre . V.: Les filles de marhre. Hen an, e g , r, de ,n , . d . zur Bergung des Wracks ; Herth e/ de seg en d renn, 3 cher 6 1, Fri. Artßt. Elwind; Hr. Wachtel. Hierauf; Jie ei , h Hann gher. Sonntag.. h ch ö bei Sandy . liegt, . 19M 60 504. Bollgrs figurirt. Die Vaarfrachlen * ö in Der Gehurtstag. Divertissement in 1 Aft von Hoguet. Musik Maskenball. Montag, W. Aladin, Bienstag, 2. Die Jungfrau Untersuchüngen in Tor den 8. Europg heliefen sich i866 auf 35260, 0 und nge) . S. Bl . . von Orlegns. Mittwoch, 30: Das Nachtlager in Granada. Don⸗ urden geste Das Geldaglo hate feinen gsseñ Grand 1 . 953g von ye Bereise ntestag, 31. Das Urbild des Tartüffe. Freitag, 1 Februar: Die

;

Von deren Proze ̃ a8 ; sustigen Weiber in Windsor. Sonntag, 3. Tannhäuser. wurde einer urtheilt und 96 J seinen mera im ziprii and tai auf. 1265. Im Schauspielhause. (25. Abonnements ⸗Vorstellung.) Dorf En gen. Sonntag, 27.: . Zaube silng Montag, 28. Das Leben

Nach Statistiken über Schiffsunfäll? verl! r iel in n it 6 ̃ atamoras vom ten ten Stagten im h Schi . inig. und Stadt. Schqauspiel in 3 Abtheilungen und 5 Akten, mit cin Traum. Mittwoch, Jom: Alleffandrs Stradelll. Tan; Don— der vor diesem Platze und schickte 31 / C56, 100 Fon. . 1 ae d g, ; h a freier Benutzung der Auerbach'schen Erzählung: Die Frau Pro⸗ Peg 314: Die Schwäbin. Tanz. Zum J. Male: Der Herr Stu—⸗

riffe an. Die gemeldete Besetzung von S i, Grunde und schätzt man 8 chiffe zu essorin, von Charlotte Birch⸗Pfeiffer. diosus. Tanz. Ausredenlassen. eitag, 1. Februar: Die Räuber. J iel ihr ü Hotgsi, n ggg Woll dati a fg en fru , Fessorzzi ret. Ge hlt e ich.

. Q Q Q

8 n 6 . . . ; . 3 3.3. Die . = anz. Wiesbaden. onntag, 27. Die Stumme von Portici. Doll. Von Eisen ., Montag, 2. Janugt. Im Hpernhause. (3. Vorstellung) . 28.: Egmont. Diensta ; 29: Sand in die Augen. Tanz.

2 . w ö. . 6. * s 9 gingen, zählte man f Aufs Begehren: Die Zauberflöte. Oper in 3 Abtheilungen. lragsdc n?! Mittwoch, 36. Lucretia Borgia. Donnerstag i': bei verletzt. 5 , , m, 9 z . k Pamina: Frl. Grün. ie , ö e, gr h n, 2 D md, 2: ü z i 1tttel⸗ um 1. Male: Ein Muttersöhnchen. Tanz. Hans und Hanne. thal⸗ Das „Preu ßische Handels archive (Nr. 4 vom 25. Januar) n n , . Im Schauspielhause. (26ste Abonnements ⸗Vorstellung.) 3 ; 3 ö . setzgebung: Hafen-Abgaben in Elbing. Geneh⸗ Spiest nicht mit dem Feuer. ustspiel in 3 Akten von G. zu gung; zer beiden Häuser des Landtags zu der Verordnung vonn . Putlitz. Vorher: Freund und Feind. Dramatisirte Anekdote Tele Brun hisehe Wwittreriungshberieht e.

12. Mai 1866 über die vertragsmäßigen Zinsen. Vom 2 . 1867. Publication der e d n, Tn 3 Gill her ig 6! 6 Gewerbe und Handels-Nach richten. ö k

des dieselbe er setzes vom 7. Mai 1855 in“ den Herzog Berli D J d 2 ; zo 2 8 6. F V D P thümer t ener ußischer Actien⸗ . dritt? Ih wl In der am 22. d. M. stattgefundenen n , ,, . en

s ; ; j . Paris. Reau-

u ini . . g über Kupferhüttenwe . Oper in 5 Akten von Seribe. Musik von Meyerbeer. Ballet Stunde Ort. .

Ländern und Häfen in . err. lch , , der Beschaffenheit von Ele hl von Hoguet. Fides: Frl. v. Edelsberg. Johann von Leyden: ö

Schiffe in Hayti. Handelsvertra zwischen c 1 deren einzelnen Theilen, fowie ng Hr. Niemann. Anfang 6 Uhr. 26. Januar. . gten Staaten von Amerika, Großbritannien Darst melzprozesses, di Mittel⸗Prei se. 5 Mrgs. Memel 332, s S0., mässig. bedeckt.

inerseits und Japan andererseits Unter d sch Im Schauspielhause. (27ste Abonnements⸗Vorstellung). Königsberg 332,6 S0., schwach. bedeckt, Nebel.

der Handelskammer in Frankfurt am Main Verh ss Donna Diana. Lustspiel in 4 Akten, nach dem Spanischen des 6 Danzig 332,5 SSC., mãssig. bedeekt, Regen.

AUehersicht über die Ein“ und Ausfuhr des ; ͤ Putbus ... 329, SW. , sehwach. bezogen. rk im Finanzjahre 1865 = 66. * 31 ger hei Don slugustin. Morcto von West. 331.7 W., s. schw. Nebel.

Memel. Tinsit. ; 6 cin, oder mit ö Mittel ⸗Preise. . 2 Essen. Sr ter gn, Nordhausen. Bielefeld. Blei, Zink, Antim ge Dienstag, 29. Januar. Im Concertsaal des Königlichen Die, . . . . schlleßlich einen z Schauspielhauses. 7. Vorstellung der französischen Schauspieler⸗ oem,, n, d, gl nnn, nn,, Ju st iz. Mini . i, aus Mansfelder H sen gegriff⸗ Gesellschaft. Je dine chez ma mere. La Marieuse. . Nachts Kegen. des r . ö . ; d . 6. Xr ern en, Rohsteinschmelzens, der mit Münster. ö 342,9 ; . W., mãssig. trüpe. Mi Spurft ? öst und Schmelzarbeiten, das Rösten deb reitag, 1. Februar, findet im Königlichen Opernhause der Torgau... 330, W., sehwach. h. heiter, gst. Reg.

erlesung der Anklage⸗ e Darstellung des S 351 . F ö 3 ? c übe, ĩ me angeschen werden, sprochen. Aus n . 5 ,,, n Einzelnen be— erste in shrü Su bseriptions⸗Bali statt. Breslau... 528.8 S., sehwach. * wenig

en, Appel lächtigen, von der erst! lungen von Hüttenprodukten dienfen if ind. Summ Das fur diesen Ball eingerichtete Anmelde⸗Büreau im . nn Enn die Antlageschrift an H . Conce afs l des enn Schauspielhauses, Eingang ö. . . ö. wesen . von der Taubenstraße, ist von Montag, den 28. Januar, täg⸗ 331. SW., stark. trübe. . 29. J D lich von 10 Uhr in bis 2 Uhr Mittags geöffnet. ;

Die in den Subscriptionslisten gezeichneten Billets sind eben⸗

daselbst abzuholen. eröffnete selbst abzuh

lichen Ob 5 8 h Repertoire der Königlichen Schauspiele vom Aten chen si z Januar bis 3. Februar. Berlin. Im Opernhause. Sonntag 77. Januar: . . erf cz . . Geburtstag. onta Die Zauberflöte Frl. Grün). / ö 86 ber · gofb t 8 8 ö. 29.: Der Prorh?! ( z. Niemann. Frl. Edelsberg). Mittwoch, 30: Stockholin. 0RNo-. schwach. bedeekt. ö Der Postillon von Lonjumeau (Hr. Wachtel. Frl. Grün). Freitag, ö Ab. ONO. schw. 1. Februar: 1. Subscriptions⸗-Ball. Sonnabend / 2: Luerctig Borgia Ma. 1,4. e. Die Einlsͤ— (Fr. Luccg. Hr. Wachteh. Sonntag, 3. Fernand Cortez (Hr. Nie⸗ J . ; Min. 10, a. reinnehmereien zu mann. Frl. Grün). Im Scauspielhause. Sonntag, 2. Ja Skudesnäs. 3 X., sehwach. heiter. Landbewohner sich nuar; Dorf und Stadt. Montag, W.! Freund und Feind. Gröningen. 355.3 XW. . schwach. bedeckt. hmer ihrer Orte wenden. Es Spielt nicht mit dem Feuer. Dienstag. 29. Donna Wiang. ]IHelder 335,9 2,9 NN., sehr stark. bewölkt. von Spekul stellt, daß die Zahl und Beträge der Mittwoch, 30.3. Struensee. Donnerstag, 31. Freund und Feind. llernüsand. 3565. = 16, 2 Windstille. kast bedeekt. sein kann Anlghen sscheine nicht sehr beträchtlich Spielt nicht mit dem Feuer. Freitag, 1. Februar: Brutus Christians. 336.0 40 980., sehwach. schön. ichtung d gen in der Tagespresse einer gewissen und Collatinus. Sonnabend, 2.3. Die zärtlichen Verwandten. Flensburg. 331,6 21,2 W., sehwach. kegen. An lchen gsch . herabzuseßen und die Inhaber der 1 ö . 6 wesen sind. n zu stacheln, von geringen? Erfolg ge

, ; . 2 9 ,, Se ffentli cher Anzeiger. e , n, ge ee eitens der Königlich niederländif ie⸗ . rung die für den diesseit . : andischen Regie ö . . 2 , d,, h, m , ,,, Sand gts; Reger, ee n r eg hh nne. Burch fuhr von Vieh, Kuhhaaren u. s. w. seit dem 15 an. 39 ö Handels-Register des Königl. Stadtgerich ts zu Berlin. ,. , ,. ihre . an den Nachlaß, dieselben mögen gebenhest, Ferch lfrüher 2 Fl. ö. Kr.) mehr erhoben werden.“ ö Die unter Nr. 1038 des Gesellschafts-Registers eingetragene hiesige ereits rech . 6 . ö. einschließlich eit und das Ab— Handels ⸗Gesellschaft, Firma bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

aufrichtiger Schmerz. . . Leu. J. Cohn; . ine ldung schriftlich einreicht, hat zugleich eine Ab— erlegers hei der gegenwärtige ist durch gegenseitige Uebereinkunff der bisherigen Gesellschafter, Kauf⸗ U griff irssnñ . ilch fn en m ö. hat zugleich eine Ab

ig n g, , . dahin, zur Eisenbahn⸗- und Telegraphen⸗ Nachrichten. . 6 ö d , Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Forderungen en und das Rea J t ranßeng und Deutz sch⸗ Karlsruh Di ñ . 1 in. e . den früheren Gesellschaftern nicht innerhalb der bestimmten 86 anmelden, werden mit ihren giment König Friedrich Wil. den Sehr Wie Belastungsproben des von Zum alleinigen Liquidator ist von den früherer Ansprüchen an den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie ( Ihen gelieferten eifernen? Oberbau der Kaufmann Julius Cohn zu Berlin ernannt. sich wegen ihrer . nur an Dasjenige halten können, was 7 der Invaliden Woch en ö. Montag und Dienstag dieser . armen das Gesellschafts-Register ist unter Nr. 1004 zufolge heutiger nach vollstäündiger Berichtigüing aller rechtzeitig angemeldeten Forde 3. childerungen einzel⸗ Y ng tesultate ergeben, daß die für Verfügung eingetragen: . rungen von der Nachlaßmasse, mit Ausschluß aller seit dem Ableben wand. Die fast dur st anmulh hen lin e in eli bem Ge⸗ i V * ferneren Proben als überflüssig Die gen e ft des Kaufmanns Martin Heimann Schlott⸗ des Erblassers gezogenen Nutzungen, übrig bleibt. , . Frische und Tiefe bes g n g n, ö. d ei Ei, neh ern ä . Mitte mann zu en. als Liquidator der aufgelösten Handels⸗ Die Abfassung des Hrätlussong . Ertenntniffes findet nach Ver⸗ Leser das 6 n 748 64 / . , , at sich a llscha d der Sache in der nicht unbefriedigt aus der Hand legen wird. B n. D iesseitige Verbind ,, Goemann u. Schlottmann han Tang g 8d 2 . w,, Uhr, . e e , r ist erloschen. in unserem Audienzzimmer Nr. w anberaumten öffentlichen Sitzung statt. i . . . Brücke , H nn en ßen ; h gen den 25. Januar 1867. . . . den 19 Januar 1867. ö Statistische Nachrichten. Koͤnigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. In Großbritannien und Irland erscheinen gegenwärtig 349

ga tagliche Zeitungen: 25 in Cond , nkurse, Subhastationen, Au fgebote, Bekanntmachung des Termins zur Prüfung einer ö . in 336 ö. 1 8 . 62 6. ö . u. dergi. ö j erst nach dem i,. der en 3m en

an, ,. ar ihre Zahl nur 15, und i n den angemeldeten Forderung. keine ein ige. . , . erschien äs eder den Nachlaß des am 24. Oktober 1866 zu Lautenburg ver⸗ (Konkursordnung 8 6. Instr. h 30) storbenen Färbers Isidor Ascher ist das erbschaftliche Liquida⸗ . farm, Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Simon tionsverfahren eröffnet worden. Wolffheim zu Braunsberg hat

t. Baro- Rem pe-

Beobachtungszei meter. ratur. Wind.

2 1 ;

*

Brüssel... 335, z SW. , schwach. sehr bewölkt. Haparanda 334,65 o NW., sehwach. heiter.

U. kors . 337,0 Windstille. bedeckt. Riga 335, 52 O., mässig. bedeekt. Libau J Moskau ...

C X n x , e, , .