360 361
n Bormitta e dem Gottesdienste in der englischen Kapelle bei. Sachsen. Dresden, 26. Januar. (Dr. J) Se. Majestat ung der Parks zu folgender Resolution: Diese Delegirten. zeugung, daß die Nation bereit sein wird, sich zu diesem Zweck den im 1 Ahr erschienen die Prinzen und Prinzessinnen des König der König hat sich gestern Abend, Ihre Königlichen ,. 3 aueble gen. da 26 . chluß, . . Opfern zu kö 16 ich es nicht beanstandet, lichen Hauses im Kronprinzlichen Palais, um Prinz Wilhelm der Kronprinz, der Prinz . und. der Erbgroßherzog von ein Meeting in der Agricultural 6 zusammen zu berufen, von Euch bedeutende Bewilligungen behufs der Anschaffung von neuen zum Geburtstage zu beglückwünschen, in dessen Begleitung hier⸗ Mecklenburg⸗Strelitz vorgestern Abend 17 Uhr nach Leipzig zur lediglich aus Gründen) der Zweckmäßigkeit geboten, in keiner Gewehren zu . troßdem die bezüglichen Mittel durch erhöhte
auf Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz, die Kronprinzessin Jagd begeben und werden heute Abend hier zurückerwartet. Weise , Maßnahmen zur Wahrung des unver⸗ en n, . haßt irg Hal lung bezüglich der Stellung
und die Hessischen Herrschaften zu Ihren Majestäten fuhren. Weimar, 26. Januar. Auf den 4 Februar d. J. hat dußerlichen Rechtes des Volkes, sich in den öffentlichen Parks wie M . Uebr me,. Um 4 Uhr fand ein n statt, vor dessen Beginn der der ⸗Weim. Ztg. zufolge, Se. Königliche Hoheit der Großherzog zu ,, beeinflussen soll. 2 . . n fn un an e wre ig, Hofstaat seine Gratulation abstattete. Um 5 Uhr begaben Sich zur Erledigung einiger dringlicher Angelegenheiten einen außer . . r werden wird es für meine Pflicht erachtet, die größ? Sparsamkeit ob⸗ die höchsten Herrschaften mit Ihren hohen Gästen zum Familien⸗ ordentlichen Landtag einberufen, der indessen vermuthlich nur Frankreich. Paris, 27. Januar. Der heutige Mo walten zu lcssen. Ebense haß! ich in Erwägung der jchlgen Situation Diner bei Ihren Majestäten. — Ihre Majestät die Königin von kurzer Dauer sein wird. niteur« veröffentlicht ein Kaiserliches Dekret vom 25. d., durch mit Benlehun auf unsere Eisenbahnen geglaubt, daß die Arbeiten in
erschien um 7 Uhr im Kronprinzlichen Palais; bei Allerhöchst— Baden. Karlsruhe, 25. Januar. Es tritt, wie di welches der Senat und der gesetzgebende Körper zum 14. Fe⸗ der nächsten Zukunft auf die Fortsetzung der Stammbahn beschränkt n . 6 me n nh n ih. gil, gh »Karlsr. Ztg.“ erfährt, am z. k, Mts. zu Stuttgart eine K . bruar einberufen werden. e nn, n n, , (Schweden und Nor⸗
den Thee ein, nachdem Höchstdieselben noch kurze Zeit der Vor- ferenz der vier süddeutschen Staaten, behufs Fest⸗ Zpanien. Madrid, 28. Januar. Ein Königliches ; ö 2 stellung im Opernhause beigewohnt hatten. stellung der Grundlagen einer gleichartigen Wehe rafft Petr ref, die n n, , Armee und fetzt 96 ö w hi mn n g fer n rr Le nn üg * derselben, zusammen. Baden wird bei diesen . Effektivbestand auf 200,000 Mann fest. Die Armee wird in mit Norwegen, hinsichtlich der Einlösung der Grundsteuer, hinfichtlich
— Die Bevollmächtigten der Regierungen des norddeut— , n ,, een , . h 3 Kategorieen gr in deren erste 683 . . . der ige nt neuer er r , m n, , 2 . im Geb des Staats⸗Ministe⸗ 1g ; reten sein. tingent von den Kammern fixzirt wird, bildet. Die zweite nung des Pensionswesens, hinsichtlich der Führung der uld⸗ un
chen Bundes find heute . k s — Der Oberschulrath ist von dem Großh. Ministerium ö. . der aktiven . welche der 6 zur Pfandbucher und hinsichtlich der Verbesserung der Wee mn
riums zu einer Berathung zusammengetreten. d a, . . st ᷣ e. . : es Innern beauftragt worden, im nächsten Somme ; iti itte wi ̃ ̃ sind in der Ausarbeitung begriffen. Die kurze Zeit, welche seit J auftrag ⸗ ächst r eine Aut⸗ Disposition steht, und die dritte wird von einer nicht aktiven ber lebten grꝛeichs te gs ir an' ln, verfskich nn, ha der
; r stellung sämmtlicher Prüfungsvorlagen der Gewerbeschulen dez Reserve gebildet, welche durch ein besonderes Gesetz zu den — In der heutigen 69.) Plenar⸗Sitzung des Abgeord⸗ the, ese 9g n 6 esck laubt, an diese Angelegenheiten die letzte Hand zu legen, noch so K es er ng kurzen erer gn Mittheilungen nn ,,,, , N. C. , werden muß. Die Provinzial-Milizen werden n, . i f. geltend fie de! können, wie , sich e. des Präsidenten von Forckenbeck sofort in die , n vernimmt poll die Verniählungsfeler Sr. Majestät des Könige ; ö 2 Göln. At Jagen i,, , ed n rg e , n en eingetreten. Der Bericht der e,, . . . m am i6. Mai, dem tamen ztage der Königlichen Braut, ru ö Fl . . ö ö öln. Ii t Per⸗ rhei 8. hn schtoben Cre gr usa ne er Gren, . Zölle über die an, 9 ,. rei . ine, a finden. — Ihre Majestät die Königin⸗Muͤtter empfing diesen fan. Prozeß . Amn ergesch 36h . em . h nnn samteit auf mehr Entwürfe hinzulenken brauche, als daß nebenher zu⸗ & Januar 1866, betreffend die Salzsteuer und den grtehne nit Riittag, die Aufwar ung der beiben Prüͤsthenten hl bh, , cin Unsahtg tent oll len gelasen zieh die Hrhnung un el üetat nnken en Ken! östl. Salz im Jadegebiete so wie die Erhebung einer Nachsteuer Secretäire der Kammer der Abgeordneten. — In Betreff a3 werden. Admiral Persano hat die Absicht, J alien zu ver. auch die Erledigung sonstigcr Eurem Ermessen erwachsenden dringen vom Salz im Jadegebiete und die ,, . inländischen Berathung, resp. möglichen Vollendung des Entwurfs des Eivil⸗ lassen. Prinz Carignan geht nach Neapel und wird durch deren Fragen in der Zeit vollzogen werden kann, welche das Grund⸗ Branntweins, so wie die Steuervergütung für ausgeführten prozesses, wird der i. Thürmayer in der nãchsten Rom reisen. Die vanf ig Regierung hat das Visa der Pässe gesez Euch angewiefen hat, und ? welche jetzt, da der Reichstag jedes
Branntwein und die zlebergangsabgabe vhm zollvereinslündi⸗ Sitzung! einle bereits von d' uh ordneten unterzeichnete le! . , . n n. ö ehr 36 ö nur in außerordentlichen Fällen überschritten
schen Branntwein im Jadegebiete, kam zunächst zur Berathung. fat z r ; . . an,, in g . J . . beer r. i nn e e er . 3 e n gr e 6 , g maliger Beamter im Justiz⸗Ministerium, ist nach Rom gesandt ; , , 96 e und der Bergbau, nungen die verfassungsmäßige Genehmigung zu ertheilen, wurde, serin von Deste g n at g NM leßtat, die Kai⸗ worden als Ueberbringer neuer Weisungen für Marquis To- 9 6 a. ö ö. 10 a ,. müssen, un sas nach den Erklärüngen des Finanzministers Freiherrn von der Ken nw, ssterr ich langte Festern Morgens 5ä Uhr mit nello. — Das Marine: Budget, wie es fetzt in seiner endgüllti. alls Erꝛberbszweige haben unter dem schädlichen Einsiuffe einer wei
em Wiener Einug 8 an und wurde an Bahnhofe von gen Gestalt vorliegt, hat eine Verringerung von 4 Millionen ,, , , , . ,, . e nn,
Heydt, ohne jegliche Nebenbemerkung mit sehr großer 3 ö — h ö n : — 1 n dar är ,,. ; , är und, betecgt aht, gr, Ber Gen gal- Kerr. , Trneriser hende eisrschs er iti err, m
ö e . , s . Nach halbstündigem Verweilen erfolgte die Weiterreise über tair im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, Tom. Flehen den Schwier gteiten ist' weniger len wen gtlahle ln Res Babes é * ö d G . n, betreffend die E gö⸗ in 6 Zinsen. Lindau nach Zühich, wo Ihre Majestät 8 15 Tage zu ver thur Eerrutti, soll als bevollmächtigter Minister nach Fonstan⸗ als vielmehr von privater Um er Leh nn
,,, , , D weilen gedenlt, Auf der Rückreise beabsichtigt Ihre Majestat tinopel hen und in seiner jetzigen Stellung Herrn Guennieri Mit Freuden habe ich des Tages geharrt, an dem ich Euch um heönges er gesetzlich der Bant zugewiesenen, gerichtlichen Hepo— einige Tage hier Aufenthalt zu nehmen. ,, . 9 g mich versammelt sehen würde. Indem ich vertrauensvoll auf Eure sital Kapitalien und der Einlagen der Kirchen, Schulen * ö . Regensburg, 24. Januar. Bayer. Ztg.) Heute Mor— HJ weise Mitwirkung in Allem rechne, was die Förderung des Gemein neranla ie eine längere Debatte, an welcher sich der lntrag; gen min dem Schnellzugẽ ist Marimillan Fürst von Thurn Türkei. Aus Konstantinopel wird gemeldet, daß ein wohls betrifft, wünsche ich Euch die Wucht für Eure Rathschläge, daß stellg Abgrordneter Rehden und, die Abgeordneten Michaelis nd Taxis nach Käwh abgereist, um, wie verlautet, den nordamerikanisches Kriegsschiff nach Kandia segelt, um Christen⸗ ein dankbarzs Vaterland Euch zu Denjenlgen zählen möge, welche
Stettin), Dr. Michelis (Allenstein) und von Vincke (Hagen) be— z . : 6 ᷣ , n, — wirklich die Ehre und das Wohlergehen desselben gefördert haben. Postablösungs⸗Vertr zu unterzeichnen. familien, welche nach Griechenland übersiedeln wollen, aufzu Ich ertlähre hiermit dicfen Rüerch igg är aröss et und e nleibe
37 , ,, , — ‚ J Ver ag theiligten. Der Justizminister Graf zur Lippe befürwortete Bester eich . Januar. (W. Z. B) Gutem , , ae n , , ,
den Kommissionsantrag auf Uebergang zur Tagesordnung. Vernehmen nach wird Herr Sangrand-⸗Fur a ; Fri r = : sfñ r sᷣ ů e 8 = non cea u aus Nach Berichten aus Trikala in Thessalien vom 24. d. 26 r nr n R ,, ,,, der , . . . Brüssel hier erwartet, 9 mit der R ierung einen Plan zur sind die . ir che Journalen ger ach en Nachrichten, daß Bre L en n n, ,,, k e,, , n,, . 865 so ,, . J . Amortisation der österreichischen gte e nnn zu vereinbaren. die Insurgenten in Thessalien und Epirus eine provisorische ö . . . , . . . , . getz Prag, 26. Januar. Bisher sind 5 Landwahlen bekannt Regierung gebildet haben und daß ihre Anzahl täglich wachse, Dänemark. Kopenhagen, 23. Januar. Die Bildung ntwarrf, betreffend, den Sewerhebetrieh der Versicherungs Agenten worden; darunter befinden sich 56 frühere Abgeordnete und . unbegründet. Thessalien und Epirus sind ruhig. freier grundtvigianischer Gemeinden, innerhalb der sogenannten und über die einschlägigen Petitionen. Vie Lommiission beantragt, 99) Neugewählte. Das deutsche Eomit⸗ hat 29 Kandidaten vor. Volkskirche, stand heute im Foltething zur zweiten Behand— den Gesetzentwurf, durch welchen den Versicherungs-Agenten ge— geschlagen, von welchen bis jezz I gewählt wurden und eine:. Schweden und Narwegen. Stockholm, 28. Januar. lung. Das vorliegende Äusschußgutachten' ist im Allgemeinen stattet werden soll, auch außerhalb ihres Wohnorts umherziehend em böhmischen Gegenkandlberten erlegen ist. Das böhmische Die Thronrede, mit welcher der König vorgestern den neuen dem (privaten) Gesetzentwurf 5 doch theilt sich der Aus⸗ Versicherungen aufzusuchen, die verfassungsmäßige Zustimmung Wahlcomiteè hat 51 , ,. vorgeschlagen, von welchen 40 schwedischen Reichstag eröffnete, hat nach der »H. B. H.“ fol- schuß in eine Majoritätt und eine inorität, welche in einem zu ertheilen. Für den Antrag sprach der Abgeordnete Loßwitz, gewählt wurden. Einer ist dem deutschen Gegenkanbibalen r genden Wortlaut: . . Punkte uneinig sind. Der Kultusminister hat nämlich dem gegen denselben der Abgeordnete von Nordenflycht. Der An— legen, 9 Bezirke haben felbststaͤndig ee »Gute Herren und schwedische Männer! Ausschuß zu erkennen gegeben, daß er nicht auf das Gesetz ein—⸗
tragsteller Michaelis (Stettin) empfahl die Annahme des Ent— Pesth) 36. 3 ; , In gemeinsamem Gebet fuͤr die Erlangung der Gnade und des ehen könne, sofern es nicht die Bestimmung enthalte, daß die ; ü ale chfa heb, Januar, In der Sitzung der Deputirtentaft a Een . tigen haben wir den neuen Zeitraunt eingeweiht, g re reh 7 u . keurfs an nnd Tichterstatt's Ectneld befürwortete gleichfalls wird zillaächff dem erncht Mes etz ß Andrässy über die e,, e g, n inf , n ,, 6
den Kommissions- Antrag. Bei der Abstimmung mußte die Ueberreichung der ÄAdresse v isi ̃ hct aünen ᷣ
j ö erlesen. räsident spr aus ; ᷣ ebet begleitet aus der Tiefe meines Her— ag , ia indess ̃ öllige Freibei Jah hung. der tinnen eintreten n rit! wugegen los Stimmen daß kie — e l aj dee s zur dä en , , g, , , m, r, n n , , wur 3. ö . Antrag angenommen. . nommen wird, derselbe zeigt an, daß die Siebenundsechziger.⸗ etzt darbringe, wo Ihr zum ersten Malke versammelt seid, um als der Krone haben. Die Diskussion war eine lange und sehr
as Haus ging hierauf zur Berathung des Berichts der Kommission beschlossen hat, daß auch bie Deputirten, die nicht Repräfcntanten deg schröedischen Volkes daz wichtige Amt zu über lebhafte. ; Konimission für Agrar⸗Verhältnisse über den Entwurf eines Mitglieder derse lte stnd mhren Ber lhungen beiwohnen können. nehmen, welches seit Jahrhunderten von den Ständen des Reiches Amerika. Nachricht 8 V ö ö Bonfluth Gelees für Neu Vorpomniern und Rügen über Beim Die nächste Sig n sindet am 4 ehrrnare enn i, n n ne,, nn , d,, mne. r n , ,,,, . . — T
er
, , ber. Bein gt rat . Schrit Eurer Laufbahn durch! 29. und aus Mexiko bis zum 26. Dezember. Sämmtliche chluß tes sprach der Abgeordnete Graf Kleist für die dann ber Wehlcht echnungsrevistonskommiffion zur Ver 4 r, , uf . . aus 9. . auh: französischen Truppen sollten sich in Vorbereitung zu ihrer Ein—
Annahme des Gesetzentwurfs. h set urfs handlung. Arbeit für die von den Zeitverhältnissen geforderte Richtung der ge. schiffung in der Hauptstadt konzentriren. Der französische . 4 ⸗ . sellschaftlichen Entwickelung behutsam, und zwar in Würdigung des Transportdampfer »Rhone« lag in Vera Cruz zur Aufnahme — Die Kommission des Herrenhauses, welcher die Vorbe— Großbritannien und Irland. London, 25. Januar. von den Vorfahren ererbten Guten, dem Ziele entgegenschreiten Per Truppen, deren Dienstzeit abgelaufen war. Die 6ͤsterrei— rathung über den Gesetz Entwurf wegen Zahlung von Reise— Prinz Alfred, Herzog von Edinburg, zog gestein in Devon. werdet. . in chische Dampf- Hacht Elisabeth« aus Triest war eingetroffen kosten und Diäten an die in Preußen gewahlten Mitglieder Fort bei Plymouth, sin seiner Eigenschaff als Eapitain, auf In sorgfältiger Vewahrung der freundschaftlichen, Beziehungen, in Per Transport der Truppen aus dem Innern nach Vera des Reichstages des Norddeutschen Bundes aus der Staats, feinem neuen Schiffe, der Schraubenfregatte - Galatea“, X. denen ich ununterbrochen zu saͤmmtlichen fremden Mächten gestanden Eruz soll am 15. beginnen. Die Franzosen hielten Pas fassegüderwit sen war, hat zen Beschluß gefaßt, dem Herrenhguse Kanonen, seine Flagge auf. Ber erste Lieutenant ber Korbel , , . * . ö ö zuken Zollamt in Vera Cruz' noch besetzzt, und? be Einnehmer dieses die Ablehnung dieses Gesetz-Entwurfs zu empfehlen. »Racoon«, welche der Prinz bisher kommandirte, sowie mehrere ,, . 1 ö. neh , . . 9. . hatte den Kaufleuten angezeigt, er werde die Zölle auf Frankfurt a. M., 26. Januar. (Fr. J.) Wie schon andere Offiziere dieses Kriegsschiffes sind ihrem Com mandeur K . 6h vereinigten . welche auf allen Sei⸗ die eingeführten Waaren erheben seldst wenn sie vorher an die früher die Bevollmächtigten von Preußen, Bayern, Baden und gefolgt und dienen unter ihm an Bord der »Galatea« weiter. ö. von rat ltlicheh Grenzen umgeben sind, sich auch in Zukunft der Franzosen bezahlt worden seien. . Hessen, so hat nun auch der württembergische Bevollmächtigte — Einem Telegramm aus Malta zufolge ist Lord Cla— Segnungen des Friedens erfreuen werden. in der Sitzung der Bundes-Liquidations-Kommiffion rence⸗-Paget von dort gestern an Bord der Psyche . nach Die Ereignissel deren Zeugen wir jüngst gewesen sind, haben in= vom 16. d., die Zustimmung seiner Regierung zu der bean Alexandrig zur Investitur des Vicekönigs von Egypten mit zwischen warnend zie durch die Erfahrung verflossener Zeiten bestätigte Telegraphische Depeschen
heagten S slblehnung der K. sächsischen Nachforderung von dem Großtreuze des Vaihorbens abgegangn. Ihren nen bein, . e f rung . . aus dem Wolff schen Telegraphen. Bureau.
52,738 Thlrn. zu den Executionskosten mitgetheilt. — Die noch — Bei Cha tham werden von einer Abtheilun Genietruppen ö .
in den Festungen thätigen Lokal⸗Kommissionen wurden ersucht, K um die Exzplosionswirkung 96 Schießbaum⸗ ,, n der Plan für die Eröffnung der Landes⸗Ver⸗ . M ünchen, Montag, 28. Januar, Morgens. Die » Bayersche die Termine anzugeben, bis zu welchen sie ihre Geschäfte ab- wolle bei ubmarinen Operationen festzustellen. Das betreffende theidigung, welcher dem letzten Reichstage vorgelegt wurde, in Berück! Zeitung« erklärt das Gerücht, der Kriegsminister habe seine schließen zu können glauben. Ein, nochmaliger Zusammentritt Kommando wird vom Oberst ⸗Lieutenant Tisher vom Ingenieur sichtigung der detzfallsigen Aussprüche der Stände des Reiches umge. Entlassung nachgesucht, sowie die Angabe mehrerer Journale dieser Kommissionen dahier ist nicht beabfichtigt, und können corps geleitet. grbeitet werden, kann, ist mit Beziehung auf die Stärkung unseres General- Lieutenant Stephan E dant 865 . dieselben nach Beendigung ihrer Geschäfte in . resp. Garni⸗ — Die Delegirtenversammlung der Reformliga kam in ihrer Vertheidigungsschutzes nichts 4 als die Ausrüstung der , . J 6. ommam ant von Nürnberg) sonen zurückkehren. letzten Sitzung in Betreff der so vielfach ventilirten Frage über Kriegsmacht mit Schießwaffen besserer Construction. In der Ueber⸗ sei in den Ruhestand versetzt, für unbegründet.