1867 / 25 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

378

Ablösungsfonds von den Schuldnern bei Königlicher General-⸗Kasse zu Hannover deponirt sind, ist unter . II. Preußische Papiere D. Magdeburg-⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗Obligationen zu 45 Prozent die Bezeichnung der Emission nicht angegeben.

Es wird die gedachte Bekanntmachung hierdurch dahin vervoll— ständigt, daß die daselbst aufgeführten Papiere der fraglichen Gattung der IL Emission aus dem Jahre 1865 angehören.

Zugleich wird in Betreff der daselbst aufgeführten über 1000 Thlr. lautenden Nummern S1 bis 930 inkl. der vorbezeichneten Magdeburg— Halberstädter Eisenbahn Prioritäts⸗-Obligationen die Bekanntmachung vom 24. November 1866 auf Grund einer erfolgten Reclamation hier⸗ mit wieder außer Wirksamkeit gesetzt.

Hannover, den 25. Januar 1867.

Der General⸗Gouverneur. von Voigts-⸗Rhetz.

WVerschiedene Bekanntmachungen. Il 88 Bekannt m ach ung. . Für die hiesige Stadtforst soll zum 1. April gr. ein Förster angestellt werden, welcher eine höhere Qualification als die eines ge— wöhnlichen Försters besitzt. . Das Einkommen der Stelle besteht: a) in freier Wohnung und Dienstgarten, b) in 8 Klaftern Klobenholz, e in 7 Morgen 131 (IR. Wiesen resp. Grabeland, d) in 250 Thlr. baar.

Qualifizirte Jiger und Förster, welche auf diese Stelle reflektiren, wollen ihre auf Stempelpapier geschriebenen Bewerbungen, denen

Führungs- und Qualificationszeugnisse und ein curriculum vitae bei- zufügen ist, schleunigst und spätestens bis zum 20. Februar er. bei uns einreichen. Drossen, den 24. Januar 1867. Der Magistrat.

36ster Jahresbericht der Hufeland'schen Stiftung zur Unterstützung mnothleidender Aerzte. A. Rechnungs-Auszug aus der Stiftung für noth⸗ leidende Aerzte: Der ult. 1865 verbliebene Bestand betrug in Summa JTS723 Thlr. 7 Sgr. 11 Pf. Hierzu an Beiträgen pro 1866 1999 15 ß an Zinsen von Hypotheken und Staats— papieren . 3624 an Aufgeld für verkaufte Staatspapiere. 4 * *

Summa Einnahme sd Thi TS TTFp.

Die Ausgabe betrug:

an gezahlten . und Unterstützungen Thlr. 2725. 430. 14 6

an Verwaltungskosten 9 an Zuschuß z. Wittwen⸗ Unterstüzungskasse. 1,500. an Aufgeld b. Ankauf von Staatspapieren 5. 15 4 660 * 6 * es verbleibt mithin Bestand ult. 1866 79/689 W

und zwar in Hypo

theken Thlr. 34/000. in Staatspapieren ;. 44.260. . 161429. 28 5

Thlr. 79/689. 28 5 Wie schon im vorjaährigen Berschte bemerkt, haben wir mit Ge⸗ nehmigung Sr. Excellenz der Herrn Ministers von der bisherigen statutenmaäßigen Kapitalistrung der Zinsen Abstand genommen wo. durch wir andauernd in der günstigen Lage erhalten wurden, unsere hülfsbedürftigen Kollegen in ausreichenderem Maße zu unterstützen und der Wittwen⸗Kasse die benöthigten Zuschüsse zuzuführen. Pie Zahl der beitragenden Mitglieder wär in diefem Jahre um 136 und ebenso war die Summe der Beiträge 141 Thlr. 16 Sgr. geringer; wobei indeß bemerkt werden muß, daß die Beiträge aus dem gichie⸗ rungsbezirk Stettin in dieser Rechnung fehlen, da sie bis zum Kassen⸗ schluß noch nicht eingegangen waren. An Pensionen und Unterstützun. gen sind dessen ungeachtet 80 Thlr, men gezahlt und an die Wittwen— Lasse 1000 Thlr. Zuschuß mehr übergeführt worden als im vorigen Jahre, wobei das Kapital⸗Vermögen noch um 1446 Thlr. in Staats. papieren hat vermehrt werden können. B. Rechnungs-Auszug aus der Wittwen— Unterstützungs-Kasse: Der ulto 1865 verbliebene Bestand betrug in Summa 270998 Thlr. 3 Sgr. Hierzu an Beiträgen... 13561 , 16 5 an Zinsen von Hypotheken und Stgatspapieren. . 1,159 7 an Zuschuß aus der ärzt⸗—— lichen Kasse 1/500 * an Agio⸗Gewinn beim An— kauf von Staatspapieren 76 Summa Einnahm̃e FJ ih Thie T Sr F Ff Die Ausgabe betrug: . . . . Thlr. Sgr. Pf. an gezahlten Pensionen und Unterstützungen . 3729 an Verwalte i o on 11 11 6 es vehleibt mithin Bestand ulto Tös Ts Th d Sg = F Wegen der Jeringeren Zahl der beitragenden Mitglieder und der fehlenden Beiträge aus dem Regierungsbezirk Stettin ist die Summe der Letzteren gegen voriges Jahr um 98 Thlr. 15 Sgr. geringer. Durch den Zuschuß aus der ärztlichen Kasse war es jedoch möglich, eine . Anzahl bedürftiger Wittwen mit höheren Unterstützungen als isher zu bedenken; und sind in diesem Jahre an Unterstützungen 1187 Thlr. 15. Sgr. mehr gezahlt worden als im vorigen Jahre. Das en ite, Ferm sen ist um 600 Thlr. in Staatspapieren vermehrt Berlin, am 19. Januar 1867. Das Direftorium der Hufeland'schen Stiftungen. von Horn. Housselle. Müller. Wilm. Krieger.

Er octinet en- enn l UMWanr er- KRäürse. Her Lim, 28. Januar. (Marktpreise.) Bu Lande: Roggen 2 Thlr, 10 Sgr. Hafer 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pb, auch 1 FThir. ] Sgr. . und 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf.“, aueh 3 Th. 10 Sgr.

und 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Roggen 2? Ther. 13 Sgr. 9 Pf., aueh

2 Thlr. 11 Sgr. 3 Bf. und 2 Thir' d Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 3 LThhr.

5 Sgr., aueh 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Hafer

1. Thlr. 8 Sgr. 9 P., auch 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Thlr.

23 Sgr. 9 Ef, aueh 2 Thlr. 15 Sgr. PFuttererbsen 2 Thlr.] Sgr. 6 Pt.

ö . Sehock Stroh 10 Thlr. 5 Sgr., auch 10 Thir. und'9 Thin. gr.

Der Centner Heu 1 Thlr. 6 Sgr. und 1 Thlr., geringere Sorte aueh 25 Sgr.

Kartoffeln, der Scheffel 22 Sgr. 6 Pf., aueh 20 Sgr. und 17 Sgr. tz Pf. metzenweis 1 Sgr. 6 bit., neh 1 Sgr. 3 Pf.

KBerlim, 29. Januar. (Niehtamtliche Getreidebörs e.) Weizen loco 75 90 Thfr. nach Qualnar, gelb schlesischer S8z Thlr., Neissbunt polnischer Siz 863 ab Bahn bez., Lielerung pr. Januar 80 Thlr., April-Mlai 805-79 Thlr. bez. u. G., Mai- Juni 80 Thlr. bez. u. G., Juni-Juli 814 beæ.

hosten or, 78 79p 6d. 565 - Thlr. ab Bahn bez., 8 Igpf. 564 57 Thlr. do., S0 = ðꝑ2pfd. 574 53 Thlr. do., br. Januar 574 bis 57 Thlr. bez., Januar - Februar 56—- Thir. bez, Frühjahr 553 -- 543 bis 554 Thlr. bez., Mai- Juni 555 Tulr. Br., G., Juni - Juli 555 Thh. bez., Juli-August 54 Thlr. bez.

Gerne, Erosse and Kkiemnc. 44— 52 Thlr. pr. 1750 Rtd.

Hater loe 26 29 Thlr., schlesischer 38 - 3 Thlr. ab Bahn bez., br. Januar u. Januar-Februar 2 Thlr. nom., kruhjahr 28 Thlr. Br., Mai- Juni 283 Thlr. nom., Juni-Juli 29 Thlr. nom.

Er teu, Kochwaare 60 68 Thlr., Furter waar 52 30 Thlr.

äühöt leo 113 Thlr., pr. Januar 11 Thlr. bez. u. G. , Br., Januar- Februar u. Februar- März 113— 4 Thlr. bez., April-Ma 11 bis P Thlr. bez. u. G., 113 Br., Mai- Juni 114 Thlr.

Lrinél loco 133 1 hlr.

Bbiritus loco ohne Fass 11 Thlr. bez., pr. Januar, Januar-e= bruar u. Februar- März 16445 17 Thlr. bez., Br. u. Gd., April-blai 17 bis S * Thlr. bez., Mai-Juni 17577 Thlr. bez., Juni-Juli 173 Thlr. bez. u. G., 3 Br,

Weizen loꝑeo einiger Handel zu festen Preisen. Termine ruhiger.

Roggen auf Termine waren bei Beginn des Geschäfts überwiegend osse- rirt und mussten auch etwas billiger erlassen werden. Später befestigte zich aber die Haltung wieder un' sind die Notizen der gestrigen ziem- lieh gleieh. Der Verkehr war wiederum recht unbelebt. Von dispo- nibler Waare waren die Offerten ziemlich. belangreich und fanden nur zu etwas ermässigten Preisen Unterkommen.

Hafer loꝑeo unverändert, Termine ohne Handel. Rüböl-Preise er- fuhren heute gar keine Aenderung, da es an irgend jeder Betheiligun kehlt. Gek. 160 Ctr. Auch Spiritus verkehrte in matter Haltung, ö ind die Preise wenig verändert, da nur wenige Geschäfte zu Stande

kamen. Gek. 10, 00 Ert.

HKernrlim, 28. Januar. (Amtliche Ereis- Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ord- nung, unter . der vereideten Waaren- ùnd Erodukten- Makler.)

Weizen pr. 2000 fd. loco 70 - 89 Thlr. nach Qualitt pr. 2100 Pfd. ö. ö Monat 80 nominell, April Mai I9r à 805 bez., Mai- Juni

7 bez.

Roggen pr, 2000 Pfd. loco ß - 4 57. - 43 nach Qualität bez, br. diesen Manat 575 bez, Januar Kehruar 56) a ob ber. ar. 35g 2 555 bez., Mai- Juni 553 bez., Juni- Juli 55 bez., Juli - August 547 bez. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspr. 575 Thh-

grosse und kleine, 45-51 Thlr. nach Qual.

r ö, eo 26 - 29 Thlr. nach Qualität, schles. 28 bis

85 bez, böhm, 28 28 bez., br. diesen Monat 273 à 27 verkauft,

HErühjahr 28 à 28 bez., Mai- Juni 28 bez., Juni - Juli 29 Br. Gek. 1250 tr. Küudigungspreis 287 Thlr.

Häbsen 2256 Pfd.ů, Roche und utterwaare, 52 66 Thlr. nach Qualität.

Kühöl pr. Ctr, ohne Fass loco 113 Br., pr. diesen Monat 11 bea, Januar, Eebruar 113 à 1113. bez, Februar. ar 11 Br., April-Mai 113 2 115 bez., MaBi -= Juni 117 2 1143 bez., Juni - Juli 12 bez. September dri e ir ber ö

einöl pr. Ctr. ohne Fass loco 133 Br., Lief ĩ in, Mai . . Fass bez. s. y

spiritus pr. So(0 pCt. loFeo ohne Fass 163. 2 176 bez., pr. diesen Monat 164 à 17 bez., Br. u. G., . 16 à 17 bez., Br. u. G. Februar- Mrs 164 à 17 bez., Br. u. G., März-April 174 be., Abril-MHa is 175 a 17 be, 173 Br. 173 G., Mal- an 17 1 1755 ber. u. G., 177 Br., Juni - Juli 173 2 174 bez. u. Br., 173 G., Juli - August

aA 5 gem.

379

171 2 181 bez. u. G., 188 Br., August - September 189 ber. Gek. 20, 000 Ert. Kündigungspreis 162. Thlr. .

gz e*tznn. 29. Januar. 1 Uhr 35 Minntan Kaechrwittagr. [T. fre. des Stats Anteizezm ! Weinen 890 87, Frähjahr S55 85. Koggen 54 —– 57. Januar 54 Br., Frühjahr 547-54 ber. u. G. Kahl 11 be., Januar 1156 Br., April-Mlai 117 bez. Spiritus 1653, Januar 163, Rrih- jahr 1653 Br. . .

. KEreskanm, 29. Januar, Nachmittags 1 Uhr 2 Minuten. (Lei. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 806) pCt. Tralles 1644, Thlr. Br., 2 Ed. Weizen. weisser S5 97 Sgr.. gelber S5 a5 Ser. Roggen 70 = 72 Ser. Gerate 53 - 60 Sgr. Haker 30 34 Sgr.

Hanh, 28. Januar. (Westpr. Itg.) Börsenverkäufe: Lu un- verändert letaten Preisen sind heute 170 Lost Weizen gehandelt worden: Bedungen wurde: für 120pfd. bezogen 500 FE, 119pf. 525 FI., 126pfd. bezogen 5425 Fl.. 126pfd. 545 El., bunt 123 - 124pfd. 550 Fl, gut- und hellbunt 123 . 124pfd. 565 E, 1214 - 123 - 124pfd. pr. 570, 125 = 126pkd. 5775 Fl., 127 - 128pfd., 129pfd. bunt, 123 1243pFd. recht hell 580 FI., 1242 125p9f4.. 125 =- 126pfd. 585 El., 126pfd. 5873 FI., 126 - 127pfd. 590 El, 127pfd. 595 Fl., 128 - 1299fd. 600 FIL, 127 - 128pfd., 128pf4. bis 12997. 610 FI., 128 129pfd. 6223 FEI, 130 - I131pfd. 625 El. pr. 5100 Pfd. pr. Last. Roggen fest. 1s2pfd. 315 Fl, 119 120pk4. 345 EI. pr. 4910 Pfd. pr. Last. Gerste höher; gr. 106 - 107pfd. 312 FI. pr. 43206 Pfd. pr. Last. . .

HEesecan, 28. Januar. (Pos. Itg.) Roggen (pr. 25 Scheffel 2000 Pfd.) Pr. Januar 535. Januar-Februar 53. Februar-März 53, März- April 53, Frühjahr 523, April-Mai 52. Spiritus (pr. 100 Ert. 8000 pCt. Tralles) (mit Fass) gekünd. 33,000 Quart, pr Januar 16, Februar 16, März 1649, April 1643, Mai 167.

RNagcMldehznnrg, 28. Januar. (Magdeb. Corr.) Kartoffel- Spiritus: Loco-Waare höher bezahlt, Termine steigend. Loco ohne Fass 13. Thlr. bez., pr. Januar u. Januar-Februar 175 Thlr., pr. Febr. März 1735 Thlr., br. März - April 1756S Thlr., pr. April - Mai 173 Thlr., pr. Mai- Juni 173 Thlr., pr. Juni - Juli 18 Thlr., pr. Juli August 185 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 13 Thlr. hr. 10909. Quart. Rübenspiritus loco höher, Termine geschästslos, loꝑeo 167 Thlr. be. .

Cäöß lm, 29 Januar, Nachmittags 1 Uhr. ( Wolff's Tel. Bur.) Wetter schön. Weinen stille, loco 9, pr. März 8. 18. pr. Mai 8. 23. Roggen geschäftslos, loeo 5.5, pr. März 5.24, pr. Nai 5.28. Rühöl matt, loes 1327, , pr. Mai 132/79. pr. Oktober 135 . Leinöl loco 13.

HEambhink x, 28. Jqunuar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) Gerreide markt. Weizen loc zu den gewichenen Prei- sen einiger Umsatz, ab auswärts etwas fester, auf Termine höher be- zahlt. Pr. Januar-Februar 5400 Pfd. netto 152 Bankothaler Br., 150 G.. pr. Frühjahr 146 Br., 145 G. Roggen loeo flau, ab auswärts und auf Termine fest. pr. Frühjahr 88 Br., 87 G. Oel flau, loco 253, pr Mai 26, pr. Okto- ber 265. Kaffee und Link geschäftslos. Trüße, Thauwetter.

Anmant ekr-cHaran. 28. Junuar ( Wolff's Tel. Bur.) Getreide- markt (Sehlusshericht Roggen behauptet, lebhafter. Raps pr. April

70, pr. Oktober 703. Rüböl pr. Mai 383, pr. Oktober-Dezember 393.

Art wen rem, 29. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, rafft, Type weiss, flau, 49 Fres. pr. 100 Ko.

Honnelk en, 28. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Sehlusshericht). Englischer Weizen 2, neuer fremder 1— 2, Gerste und Bohnen 2 Sh., Hafer Sh. billiger. Mehl nicht gefragt, Sh. billiger. Regenwetter.

Hemel eka, 29. Januar, Morgens. (Wolfl's Tel. Bur.) Aus News- Vork vom 28. d. Abends wird pr. Atlantisches Kabel gemeldet: Baum- wolle 34 Rakffinirtes Petroleum 30.

K wer hz ad seh (vis Hlasz) . 28. Januar, Mittags. (Von Spring- im 2 nan * Comp.) (Walff's Tel. Eur.) Baumwolle: 10,000 12,000 Ballen Umsatz. Fester Markt. .

Iliddlinz amerikahis-he 48. miqdline 9ricans 15. fair Dholleran 12, good wid dling kair Dholerab 117. midgling Dhollerah 11z8. Benga] 83, good fair Bengal 99, CQomra Dhollerah (3chwimmendes) 1143 à 113. Hwants. 28. Januar, achwittags 3 Uhr z Minuten (Wolffs Tel. Bur). Rübsöl pr. Januar 199 50, pr. Februzr 1091.00, pr. Mai-August 102 00). Mehl pr Jannar 77.50, pr. März-April 79.50. Spiritis pr. Jannar 64.0). .

Forde- ume Actiem-KRäörse.

Kerlim , 29. Januar. . ö schäftigt, die im Ganzen leicht geht, da sich nirgend Stücken. eherlluss zeigt; wohl aber das Geld sehr flüssig ist. Für schwere Hisenbahnen berechnete sich der Report auf 5 his 55 pCt. Linsen; für Ameęrika- ner und Italiener wurden ca. 6 pCt. vergütet. ür Lombarden und Fran- z0s8en 4 Dep. gezahlt, für Credit auch 3 Dep. Ausser der Liquidation wurden nur Oberschlesische, Altona-Kieler, Bayr. Anl., Lombarden und Credit stärker gehandelt. Amerikaner hoben sich nach Eingang der De— pesehe entschieden. Preussische Fonds fest, Prioritäten belebt, nament- lieh Mastrichter, Wechsel fest bei mässigem Geschäft, Stimmung im Ganzen recht fest. . .

Nöordhazhn Friedr. Wil 805 a g gem Galizier (Carl Ludw.) 8 g esterr. südl. Staatsbahn Lomb 104 a Z gem. ester. Lrrdin 635 4 645 gem. GOesterr. Nat. Anleihe 533 * d gem. Oesterr. Loose von 1860 657 a 66 gem. ltal. Anleihe 845 bez. Amerikaner 7735 2 em Bayer. Präm- Anleihe 1017 2a 10922 gem.

4 res teen. 29. Januar, Nachmittags 1 Uhr 2 Minuten. „Tel Dep. des Staats- Anzeigers) (iesterreiehrzehe Banknoten 773 Br., 763 G. Eréerhnrzer Stanz- 3etien 1403 bez. Qherschlesisehe Aetien Lin. à u. 6 178 bez. u. Br. Lit. B. 155 G. Qberzehlesische Ericrimnts-Oblizatis- nen Litt. D. proz.. 88 G.: Litt. F.. 4zvproz*. 933 G.: 40. Liti. E., 3*hroz., 79 Br., 79 G.; do. Litt. G., 923 E. Kusel Gderterger Sta mmm- A ctien 544 Br. Veissc-Bäieger Aetien —. Imp ein- T arnowit ter Stamm- Actien 743 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1855 104 beæ.

Er. Januar - Februar 5000 Pfd. Brutto 91 Br., 90 G.,

Die Börse war mit der Liquidation be-

Die Börse war sehr fest und waren von Eisenbahn- Actien Ober- sehlesische und Oppeln-Tarnowitꝛzer hei höheren Coursen hegehrt. Oester- reichische Effeaten und österreichische Valuta stellten sich- neuerdings höher, Amerikanische und Italienische Anleihe gut behauptet.

, rr miha Canrt a. M., 28. Januar, Nachmittags 2 hr 30 Minuten. (Wolff 's Tel. Bur.) Fest.

Sehluss - Course: Preussisehe Kassenseheine 1055. Berliner Wechsel 1053. Hamburger Wechsel 883. Tondoner Wechsel 1185. Pariser Wechsel gaz. Wiener Wechse! 883. Finv]. Anleihe 825. RKeue äiproz. Finnländische Pfandhriete Zyproy, Spapier 1proꝛ. Zhanier —. 6proz. Verein. Staaten - Anleihr pro 1882 7673. Oesterr. Bank-Antheile G49. Oesterreichische Kreqit-Actien 147. Barmstädter Bank- Actien 206. Meininger EKredit-Actien 93. Gesterreichisch-krau- züsische Staats-Eisenb. Aetien —. Oesterreichische Elisabeth - Bahn —. Böhmische Westhahn-Actien Rhein Nahebahn —. Ludwigshafen- Bexhach =. Hessische Ludwigshahn 1303. Darmstädter Tetresßank -=. 1854er Loose 5J. 1860er Loose 653. 1865er Loose 71. Badische Loose 53. Kurhessische Loose 53. 5proz. österreich. Anleihe von 1859 585. Nezterreichisches National- Anlehen 5. 5proz. Metalliques 23. proz. Metalliques 373. Bayerische Pramien-Anleihe 101.

Frankfurt a. I.. 28. Januar, Aends. (Wolff's Tel. Bur.) Abendgesehäft ziemlich lebhatt. Amerikaner 763, Oesterreichische Kredit- Aetien 1497. 1860er Loose 653, National- Anleihe 517, 5proz. Anleihe von 1859 583. ö

Rl an ens zar. 28. Januar. Nachwmittags 2 Uhr 305 Min. Wa al. Bur.) Oesterreichische Effekten lebhaft, schlossen matter. Valuten behauptet.

Schluss- Qoursae:. National- Anlrihe 523. e sterreichische 1860er Loose“ 65. Mexikaner Vereinsbank 1993. Lord ientsche Bank 1183. Rheinisch Bahn 1133. Nordbahn 793. Altona Kiel 1307. Finni. Anleiht Sz. 1864er Rnzsische Prämien- Anleihe sbr. dt er Rursisehe Prämien Anleihde 8d. proz. Verein. Staaren-Anscihe pr. 1837 699. Hiscente 23 pot.

Leÿpzi.. 28. Januar. Friedrich Wilheims - Nordbahn —. Leipzig Dresdener 237 Br. Iidtk-zus-ittaner Lit. A. 397 G., do. Lit. B. —. Magdevb. - Leipziger Lit. A. 257 Br.. do. Lit. B. S G. Thüringische 13235 C. Anhast-Dessaner Bank Braunschweiger Bank Wei- marsehe Bank Oesterreich. Tational- Anleihe von 1854 533 6.

Twärm, 28. Jqunuar. (Wolff's Tel. Bur.) Nach der Börse Hausse- bewegung.

Sehiuss Course der offiaiellen Börse,) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen. 58 50. 5proz. MNetalliqurs 58.80. IIproz. Metassianes —. 1854er Loose 76.75. Bank- Achern 732.00. Kordbhahn 160 90). Ka- tional -Anlehen 70.25. Kredit- Acticn 166.70. Staats- Eisenbahn- Aetien Certifißate 206 80. Galizier 219 75 Czerno witzmr 185 25. Lon- dou 132.00. Hamburg 97.75. Para 52 40. Frank furt 11075. Amster- dam —. Böhmische Westhahna 15750. Kredit- Laos 131.75. 1860 Loose 86 50). Lomhardische Eisenbahn 204.00. 1864er Loose 89 10. Silber-Anieihe 79.00. Anglo- Austrian B. S725 TNapoleons- d'or 10.55. Dukaten 623. Silber-OGoupons 130.50.

zem, 28. Januar. (Wolffs Tei. Bur. Ahendhörse. Effekten Stationair. Kredit- Aetien 167.40, Nordbahn 160 00. 1860er Loose S6 50, 1864er Loose 80.39, Staatsbahn 20700, Galizier 220.00, Czernowitzer 185.25.

E rrasgt erehzaahr, 28. Januar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wollf s Tel. Bur.) Fest.

ohroz. Metalliquer Lit. B. 65. 5proz. Metalliques 45 2proz. Kletalliques 223. Oesterreich. Rational Anleihe 495. Oesterreichische 1860er Loose 387. gesterreieh. 1361er Loose 708. Silber-Anleihe 55. 5proꝑz. österr. steuerfr. Anl. 413. Rnssisch-Englisehe Anleihe von 1862 S335. Kuss. -Engl. Anleihe von 1866 832. 5proz. Russen V. Stieglitz 583. hproz. Russen Ji. Stieglit? 77. 5pror Kutsen de 18654 S873. Russische Erämien-Anleihe von 1564 1813. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 1763. Russische Eisenbahn 186. 5proz. Vartan Sraaten- Anleihe ur. 1887 763.

Wiener Wechsel 84. Hamburger Wechsel, kurr 354.

NHR ctter-zBzakaz. 28. Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Wolffs Tel. Bur.) Rest.

Noll, wirk!, 2zproz. Schuld- Gbligationen 563. COesterr. National- Anleihe 495. Jesterr. proz. Metalliques 443. Oesterr. Silber - Anle ih 18654 55. Kussisehe 6. Stieglitz-Anleihe —. Russ. Eisenbahn 185.50. Fuss. Prämien- Anieihe 172.00. 18826 Vereinigt. Staaten-Anleihe 76. Inländ. Zproz. Spanier 313. London 3 Monat 11. 70. Paris 3 Monz: 6 50.

KLark re,. 28. Januar, Nachmittags d Uhr. (Woiß a Tel. Bur)

Consols 905. 1proz. Spapier 31. Sardinier 72. ltalie nische 5prozr Kente 5ökg. Lombarden 153. Mexikaner 173. 5proz. Russen 873. Nen Russen 865 Silber 60. Türkische Anleihr 1863 293. 6pros. Verein Siangten-Anl. pr. 1882 723.

Der Dampfer » China« ist von New-Vork in Liverpool eingetroffen.

Der Dampfer » Pensylvania« hat 110, 000 Dollars an Contanten über- bracht.

Hcrnckom, 29. Januar, Morgens. (Wollf's Tel. Bur.) Aus New- Vork vom 28. d. Abends wird pr. Atlantisches Kabel gemeldet: Wechsel- cours auf London in Gold 109, Goldagio 343, Bonds 1073, Illinois 112, Eriebahn 543. Es herrschte Panique an der Fondsbörse.

Eranris, 28. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolf's Tel. Bur, Die Börse war matt und Werthpapiere angeboten. Die 3proz. eröffnete zu 68.875 und schloss zur Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 90 gemeldet.

Sehluss - Course: 3prozent. Rente 68 85. Italienische pre eni. Rente 54 45. proz. Spanier 1proz. Spanier Geste. aan FEisenbahn- Aetien 392.50. Credit - mobilier —-Aetien 500.00. Laim bzt= disehe Eisenbahn- Acder 392 50. Oesterr. Anleihe 4e 1ctz: 31250 r ept., du. a. Termin. 6proz. Verein. Stazaten-Anleihe pr. 1882 824.

Gesterr. Rredit-Aetien 63.

e eme n ee er. ü