1867 / 25 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

380

Herlim, Rn Sp. Jammakr. Amätlicher Wechsel-, Fomcktis- nd Gel -C. 8.

Wechsel- Comrse.

Amsterdam Kurz 2 Alt. Kurz 2 Alt.

6ld. . Staats · Sehrld- Scheine ; K enten brie ke.

21 1e im. anl. . ö r ig ii. 135 Hess. Främien-Scheine à 40 ThlI. ; 61* Kur- und Neum. Schuldverschr. ö 6 22 Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen . dito dito

Rhein. und Westph. ...... ...... Sächsische . Wien, österr. Währ.. . 150 EI. Gehlinisehee ö dito 150 EI. Augsburg, südd. W... 100 EI. Frankf. a. M., sidd. W. 100 FI. Preuss. Hyp. Antheil - Certificate Leipzig in Courant. .. ; (Miba, ,, . ; im 14 Thlr. Euss. . 100 Thl. 2. Mt. a do. . 5 Hyp. Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- Petersburg R. 3 W. ; esellschaft (ansemann) ... dito . Unkündb. Hyp. - Br. der Preuss. Warsehau Hypt. Aectien-Bank (Henekeh.. Bremen Er. Bank-Antheil-Scheine Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbank Wi Königsberger Privatbank Magdeburger Privatbank ö r Posener Privathank

. eh ehr Pommersche Rittersch. Privatbank

do. Westpreussische Eriedrichsdꝰ or do. Gold- Kronen

5, Andere Goldmünzen à 5 Thlr. ..

Fonds- Corrs e.

Freiwillige Anleihe

Staats- Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857... dito von dito von dito von dito von 1850, 1852... dito von 1853

dito von

s ———— r

C L L K K M

Ek. Br. Gd. Wilh. (Stamm) Prior. . 45 76 75 Berl. Potsd. ·Mgd. Lt. B. 5 835 do. Lit. C. Berlin-Stettiner I. Serie Il. Serie III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Breslau - Schw. - Freib. Cöln- Crefelder Cöln-Mindener I. Em. .

II. Em. .

8 8

* 8 *

*

ͤ

Eisenbahn- Actlen. Stamm -Aecetien. do. do. do. Aachen-Mastrichter ... z Altona- Kieler

D

It sOber-Schles. Lit.

e

Wo vorstehend kein Zinsfuss angegeben, werden usancemkssig 4 pCt. berechnet. do.

6 z do. . Erioritäts; Ohlig. zAachen-Düsseld. I. Em. Berl. Potsdam Magdeb. do. II. Emission.. Berlin- Stettiner 35 4 do. III. Emission. . Breslau - Schw. - Freib. Aachen-Mastrichter ... Brieg · Neisse do. II. Emission.. Cõöln- Mindener Berg. Märkische I. Ser. Magdeb. Halberstadt .. do. II. Serie Magdeburg- Leipziger .. do. III. S. v. Staat 33 gar. Münster- Hammer do. do. Lit. B. Nie derschles. Märk. ... do. IV. Serie ... Nie derschles. Lweigb. . . ? do. V. Serie ... Nordbahn Fr.-Wilh. .. do. Düsseld. -Elberf. Pr. Oberschl. Lit. A. u. C. do. do. II. Serie. . do. Lit. B ; do. Dortm. - Soest.. Oppeln Tarnowitzer. .. ö do. do. II. Serie.. kenn eh: Berlin- Anhalter do. (Stamm-) Prior. do. Rhein-Nahe . ? do. Stargard- Posen Berlin- Hamburger Thüringer ; do. Wilh. (Cosel-Oderbg.) . Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4

r

.

do. Rheinische do. vom Staat gar. .. 5 do. III. Em. v. 1858/60 47 do. do. von 18652 u. 64 4) do. v. Staat garantirt. 4 Rhein- Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em. . .. 4 Rhrt. Cref. . Kr. Gladb. I.S. do. II. Serie.. do. III. Serie. Schleswig- Holsteinische an e me, ö do. II. Emission.. do. III. do. Thüringer 1. Serie

SL

e s e s

.

C CC

C ——— C

S111

* r r, K K 83 8 D

1181321811

ö 90 S C o eG CG Mn en =

ö

C K L L L M

SX 8 1 r r 8

do. V. Em. Magde burg- Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenberge Magdeburg - Wittenbrge. Niedrsch. Märk. Act. IS. do. Il. Serie à 62 Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. do. III. Serie .. ) do. do. IV. Serie .. Wilh. (Cosel· Oderberg) Niederschl. LJweigbahn. doö. III. ELraission* Ober- Schles. Lit. A. .. do. IV. Emission.. do. Lit. B. ..

.

31889252 .

* 2 D*

13

.

ö

.

1181 8e E K K L L G

* ee ese

*

8 a

ü D

t ͤ

8 X=

o 121 6 ö

*

1188 w

Italien. Anleihe ...... ö

Russ. Stiegl. 5. Anl. ..

do. do. 6. Anl. .. V. Rothschild Lst. Neue Engl. Anleihe ; do.

Oest. fr. Südb. (Lomb. 3 do. do. 6proz. Bonds. 6 do. do. neue pro 1875565 do. do. do. pro 1876

Moskau-Rjisan

Riga - Dünaburg

Rjãisan- Kolo w

8 M C 8

Berl. Pferdebahn Berl. Omnibus-Ges. . ..

Aus lind. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank

; Coburger Creditbank.. Galiz. (Carl Ludw.) .. Darmstädter Bank Lemberg- Czernowitz .. Dessauer Credit Rjasehsk. Morschk. . ... do. Landeshank.

Genfer Creditbank Geraer Bank

Gothaer Privatbank ... Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank . .. do. Cert. L. A. Meininger Tredithank. 35 Poln. Pfandbr. in S. -R. Norddeutsche Bank ... do. Part. 500 FI.... gesterreich. Credit... 45 do. Liquidat. Br. ...

Rostocker Bank Dessauer Prämien- Anl. TLhüring. Bank Hamb. St. - Präm. Anl.

; . Weimar. Bank N Bad. do. 35 F In dustrie - Actien. Oesterr. Metall. She ea fh f . . Hoerder Hüttenwerk .. do. Lübeck. pr. I......

do. ; i i Eabrik v. Eisenbahnbed. ; do. ö Dessauer Kont. Gas. .. 148 do. Loose (1860). . Bayersche Friüm. - Anl.

Fabr. für Holzw. (Neu- do. Loose (1864.. 493 Braunschweiger Anleih 237 236 haus) o. Silb. Au. (1863) do Kaen en, we Tmleihe

Nlohtamtllohe Notlrungen.

Eis enbahn-Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.) . .. Lõöbau- Littau

Ludwigsha fen- Bexbach Magdeb.-Leipz. Lit. B. M2. -Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger

Nester. franz. Staatsbahn Nest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. ..... Westbahn (Böhm.) ... Warsehau- Bromberg .. Warsehau-Terespol ...

Warschau-Wien

Berlin- Görlitz do. Stamm-Prior. . . .. Ostpreuss. Sdb. St. Pr.

Pri oritäts - Actien. Belg. Obl. J. de Est. 4 do. Samb. u. Meuse .. 4 ester. franz. Staatsbahn 3

*!

Engl. Prüm. Anleihe v. 64 . z 4 do. v. 66 . 9. (Engl.) .. do. in) ö. Poln. Schatz - GblI.

223 SSE! I! *

Inländ. Fonds.

Berl. Handels- Gesellsch. Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Hannoversche Bank. .. Ereuss. Hyp. Vers. ... Erste Preüss. Hyp. - G. do. Gew. Bk. Gute,

C 2A 231 C N.

, 8 8 8 , S

0 1

ͤ

828 0

SC - =

1 *

Münzprelg des Silbers bot der Königl. Mijnze. Das Pfund fei Silber: 29 Th. Uinsfuss der Preuss. gar r für Wechsel 4 pCt., . . .

ANedaction und Rendantur: S chwieger. Berlin, Druck und Verlag ö Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei

R. v. Decker). Beilage

n, i

381 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger.

16 25. =

Dienstag, den 29. Januar .

1867.

o ·c· e

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Unterfuchungs-Sachen.

Oeffentliche Ladung.

Heinrich Schildwächter von Zwesten, dessen dermaliger Auf⸗— enthaltsort unbekannt ist, wird hiermit öffentlich vorgeladen, den 2 f. M. Morgens 8 Uhr, bei Meidung stedbrieflicher Verfolgung zur Strafverbüßung sich im hiesigen Gefangenhause zu sistiren.

Borken, den 18. Januar 1867.

Königliches Justiz⸗Amt. Wagner.

2

371 Steckbrief s- Er ledig un g.

Der den Lehrer und Redacteur Hermann Anton Viole von Sch och w 1 bei Halle hetreffende Steckbrief vom 1. Februar 1865 wird hiermit außer Wirksamkeit gesetzt.

Dresden, am 26. Januar 1867. . ö

Das Königliche Bezirksgericht. Der Untersuchungsrichter.

Handels⸗Register.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputgtion zu Seelow.

In unser ,, ist hfo gt Verfügung vom 22. JIgnuar 1867 am 24. Januar 18657 unter Nr. 54 die Firma Julius Wehler zu Letschin- und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Ferdi—- dinand Julius Wehler daselbst eingetragen.

In dem Firmen⸗Register sind folgende Eintragungen bewirkt:

Ort der Bezeich⸗ Nieder nung der lassung. Firma.

Königsberg. Emil Retzlaff. Königsberg. 6 Michel⸗ sohn. N. Wiener

jun.

Laufende Bezeichnung des Firma⸗ 3 . Inhabers.

Kaufmann Emil Robert Retzlaff zu Königsberg.

Kaufmann Moritz Michelsohn zu Königsberg. J

Kaufmann Naphtaly Wiener zu Königsberg.

Kaufmann Julius Berliner zu Königsberg.

önigsberg, den 11. Januar 1867. . . don ge er ge. n ,, und Admiralitäts Kollegium.

ie hierselbst unter der Firma Gebrüder Hilbrandt hestandene 2 . ist durch den Austritt des Gesellschafters Carl Wil⸗ helm Hilbrandt auf , worden. Die Aktiva und Pas iva derselben hat der bisherige ge schafter Georg Wilhelm Hilbran t, übernom- men, welcher das Geschäft nunmehr unter derselben Firma für alleinige Rechnung fortsetzt. ;. shalb ist zufolge Verfügung vom 11Iten am 16. Januar d. J. die 6 . 36 238 im feu es geen e gelöscht und unter Nr. 1136 in das Firmen⸗Register . worden.

ni den 18. Januar 18 . . don er gen . und Admiralitäts ⸗Kollegium.

ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Horneffer u. . . Handels ⸗-Gesellschaft sind der Kaufmann Otto . August Horneffer und der Kaufmann Carl Franz Theodor ide von hier. das g rtf fel! Verfügung vom 11. am 15. Januar d. J. unter Nr. 282 in das , , öni Januar ; i. . Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.

ufmann Ferdinand Louis Nadolny von hier hat hier ,,, im. Louis Nadolny ein Handels ⸗Geschäft be⸗ run g, ist zufolge Verfügung vom 19ten am 11. Januar d. J. unter Nr. tz 1 es . . eingetragen. öni Januar ; Ken ge fr geen dünn nl Tiömiralitäts. Kollegium. ierselbst unter der Firma H. S. Fischel bestehenden gand i ed ch fr f 3 1. Januar d. J. der bisherige Gesellschafter Kommerzienrath Heimann Saul Fischel von hier ausgetreten, während der Kaufmann Robert Meyer und der Kaufmann Carl Wilhelm Hilbrandt, beide von hier, als neue Gesellschafter in dieselbe einge⸗ treter rte d ufolge Verfügung vom 11. am 16. Januar unter Rr. 18 in das de i dig eingetragen. Königsberg, den 18. Januar 1887... önigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

II30.

Königsberg. Königsberg.

Berliner.

Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Lehmann hierselbst hat für sein hiesiges unter der irma: F. e Lehniann e ge ft geschäft dem Carl Rudo ph Reiner Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 15ten am 18. Januar e. unter Nr. 195 in das Prokuren⸗Register eingetragen. Königsberg, den 19. Januar 1867. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts Kollegium.

In die hierselbst unter der Firma Oppenheim u. Warschauer be⸗ stehende Handelsgesellschaft ist am 1. Januar d. J. der Kaufmann Benoit Alexander Oppenheim von hier als Gesellschafter eingetreten.

Dies ist zufolge Verfügung vom 15. am 18. Januar d. J. unter Nr. 43 in das Genf, ts-⸗Register eingetragen.

Königsberg, den 19. Januar 1867.

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitãts Kollegium.

Die hierselbst unter der Firma: v. Gizycki u. Schröter bestandene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters, Geheimen Kommerzienraths Heinrich Hermann Theodor Schroeter, aufgelöst. Das 8 ist durch Erbgang auf den Gesellschafter h n Franz

chroeter von hier übergegangen, welcher es nunmehr Unter der bis? herigen Firma für alleinige Rechnung fortführt.

Deshalb ist gfohze erfügung vom 15. am 18. Januar d. J. die Firma unter Nr. Z im Ja hann r istẽr gelöscht und unter Nr. 1137 in das Firmen ⸗Register eingetragen.

Königsberg, den 19. Januar 1867. ;

Königliches Kommerz und Admiralitäts-⸗Kollegium.

. Das Fräulein Marie i Delsa von hier hat das von ihr hierselbst unter der Firma: Josephine Delsa betriebene Handels geschaft an den Kaufmann Carl Theodor Kade und das Fraͤulein Agathe Rosalie Bertha Greeger, beide von hier, verkauft, welche dasselbe nun⸗ . unter der bisherigen Firma für gemeinschaftliche Rechnung fort

hren.

Deshalb ist zufolge Verfügung vom Iten am 16. Januar d. J. die Firma unter Nr. H765 im Firmen -⸗Register gelöscht und ünter Rr. in das Gesellschafts⸗Register eingetragen.

, . den 19. Januar 1869797 e önigliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium.

Unter Nr. 19 unseres Registers zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft ist zufolge Verfügung vom 1. huj. am 2. huj. eingetragen, daß der Kaufmann Franz Augus Langhanky in Brauns berg für seine Ehe mit Therese, geborenen Koßmann, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.

Braunsberg, den 9. Januar 1867.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

n das hiesige Register zur Eintragung der Ausschließung der chelich Gütergemeinschaft ist zufolge . vom 23. Januar 1867 heute sub Nr. 8 eingetragen, daß der Kaufmann Siegmund Michalski hier vor ,, ,. seiner Ehe mit Therese, geb. Katz , durch Vertrag vom 14. Mai 1866 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ werbes ausgeschlossen hat.

Graudenz, den 24. Januar 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Das früher in Tiegenhof von dem Kaufmann Hermann Stobbe

unter der Firma: »H. Stobbe« betriebene Handels- Geschäft, be—⸗

stehend aus: ö

a) Brauerei Geschäft.

b) Destillations⸗Geschäft mit Schank,

c) Holz⸗Geschäft, ö .

ist mit dem 1. Januar 1867 mit n e, m , Buch⸗

schulden durch Kauf auf dessen drei Söhne, die Kaufleute August

Stobbe, Heinrich Stobbe und Adolph Stobbe, übergegangen, und in

der Art getheilt worden, daß .

1) die Kaufleute August und Adolph Stobbe die Brauerei über- nommen haben und das Geschäft als Handelsgesellschafter unter

der Firma:

8 ö 1 16. 4 ortsetzen. Die Firma der mit dem 1. Januar 186 zu Tiegen⸗ ir neee, esellschaft ⸗»Gebr. Stobbe«, welche jeder der beiden persönlich haftenden Gesellschafter August und Adolph Stobbe für sich zu vertreten befugt ist, ist unter Nr. F in das hiesige ch af. r . eingetragen. ö ; Der Kaufmann Heinrich Stobbe das Destillgtions - Geschäft mit Schank übernommen hat, und für eigene Rechnung unter

der Firma: 3 vHeinr. Stobbe

fortsetzt. Der Kaufmann Heinrich Stobbe ist als Inhaber des von ihm hierselbst unter der Firnia Heinrich Stobbe betriebenen Destillations - Geschäfts mit Schank unter Nr. 46 des hiesigen Firmen⸗Registers eingetragen,

er Kaufmann Adolph Stobbe das Holz Geschäft übernommen hat, und für eigene Rechnung unter der Firma:

Adolph Stobbe