386
Es werden diese Personen und die von ihnen etwa zurückgelasse⸗ nen unbekannten Erben und Erbnehmer hierdurch aufgefordert, sich vor oder in dem auf
den 9.ů Mai 1867, Vormittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 33, vor dem Deputirten Herrn Kreisgerichtsrath Bering anberaumten Termine bei uns schriftlich oder persönlich zu melden, widrigenfalls die bezeichneten Abwesenden wer den für todt erklärt werden der Nachlaß derselben aber den sich legiti- mirenden Erben resp. dem Fiskus ausgeantwortet werden wird.
Erfurt, den 10. Juli 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Es werden ierdurch alle diejenigen, welche an das angeblich ver⸗
lorene Berliner Sparkassenbuch — Nr. 14,257. auf den Namen „Reinhold Hummel Nagel⸗
miedemeister über . 20 Lier, 8 Pf. lautend, irgend ein Anrecht zu haben
vermeinen, aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Gerichte, und zwar e n n af dem auf den 30. März 1867, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn ,, Dannenberg im Stadt⸗ gerichts⸗Gebäude, Jüdenstraße 58, Portal II. Zimmer Nr, 12, anbe⸗ raumten Termine . melden und ihre Rechte darauf näher nachzu⸗ weisen, . ls das gedachte Sparkassenbuch für erloschen er⸗ klärt wird. ; ;
Zu Mandatarien werden die hiesigen Rechtsanwälte, Justizräthe Zentzytzöi, Pirimker und Arndts in Vorschlag gebracht.
Ber lin den 24. November 1866. .
Königliches Stadtericht. Abtheilung für Civilsachen.
2 —
Verkäufe, Verpachtungen, Submissisnen re.
380 Bekanntmachung.
Im Auftrage der Königlichen Regierung 9 Potsdam wird die 5 zu Neu⸗Schrepkow auf der Berlin⸗Hamburger Chaussee, im Amtslokal des unterzeichneten Haupt-⸗Zollamts, am Montag, den 18 Februar dieses Jahres, Mittags 1 Uhr, nochmals an den Meistbietenden, unter Vorbehalt des Zuschlags der , ,, Behörde, vom 1. April dieses Jahres ab zur Pacht gestellt werden. Nur solche Personen, welche sich bei Beginn des Termins als dispositionsfähig ausweisen und mindestens 100 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns als Sicherheit niederlegen, wer⸗ den zum Bieten zugelassen. .
Die Pachtbedingungen sind bei uns und dem Steuer Amte zu Perleberg während der Dienststunden einzusehen.
Warnow, den 28. Januar 1867. Königliches Haupt⸗Zollamt.
170 Bekanntmachung. Das Domainen⸗-Vorwerk Crummenhagen im Kreise Franzburg, 14 Meilen von der Kreisstadt Franzburg, 1 Meilen von Nichten berg und 1 Meilen von Stralsund entfernt, mit einem Areal von 1124 Morgen 41 Ruthen, worunter 698 Morgen 112 IRuthen Acker und 370 Morgen 50 UIRuthen Wiesen,
soll auf 18 Jahre, von Johannis 1867 bis dahin 1885, im Wege des öffentlichen Aufgebots anderweitig verpachtet werden. Das dem Auf⸗ ebote zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum beträgt 2800
haler Preuß. Courant. Die zu bestellende Pachtcaution ist auf den
Betrag der einjährigen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der 2 erforderliche Vermögen auf Höhe von 135500 Thlrn. nachzu⸗ weisen.
Zu dem auf den 4. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, im Lokale der unterzeichneten Regierung anberaumten Bietungstermine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpach⸗ tungs-Bedingungen die Regeln der Licitation und die Karte nebst Flur-Register, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage, täglich während der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden können, wir auch bereit sind, auf Verlangen ib söh n felt der Verpachtungs⸗ Bedingungen und der Licitations-Regeln gegen Erstattung der Kopia⸗ lien zu ertheilen.
Stralsund, den 12. Januar 1867.
Königliche Regierung.
Bauholz ⸗Verkauf. Nach Beendigung der am 4. Herrn Fuhrmann hierselbst stattfindenden Brennholz - Licitation a nen Vormittags 11 Uhr daselbst aus dem Spandauer Repier, und zwar: . . aus dem Belauf Charlottenburg: Jagen 14b: ca. 80 Stück Kiefern Bauholz, Il aus dem Belauf Wannsee: Jagen 37a; ca. 190 Stück Kiefern Bauholz u. Totalität 120 * x Ill. aus dem Belauf Pichels berg: in der Totalität; ca. 80 Stück Kiefern Bauholz zum öffentlich meistbietenden Verkauf. Charlottenburg, den 21. Januar 1867. Der en,, nher. en da.
ebruar 1867 im Gasthofe des
—
H a , , ,,, s soll den 12. Februar d. J. in dem vormaligen Lehmann. schen Gasthofe zu Jaubnitz nachstehẽndes Holz hmann aus dem Königl. Forst⸗Reviere Sorau und zwar: aus dem Schutzbezirk Hermsdorf Jagen 37: 2 Stück Eichen deut el enden 2 Stück Buchen l. 4 Stück Elsen rgl., r eirca 200 Stück Kiefern Bau⸗ und Schneideholz, im Wege der Lizitation öffentlich an den. Meistbietenden gegen leich baare Vzad ng n wozu Kauflustige an dem gedachten age
auf Ort und Stelle Vormittags um 10 Uhr hiermit eingeladen
werden. Sorau, den 27. Januar 1867. Der Oberförster / W. Fisch er.
Holz- Lgicitatio n.
Montag, den , . cr. Vormittags 10 Uhr anfangend, sollen aus der Oberförsterei Neuzelle, und zwar: I) aus dem Belaufe Göhlen 23 Klafter Eichen Scheitholz, aus dem Pe laufe .. ea. 50 Klafter Eichen Scheitholz, 40 desgl. Ahoi . Elasse, 50 Klafter Kiefern Scheitholz; 3) aus dem Belaufe Trep' peln ca, 40 Klafter Kiefern Scheitholz, ca. 100 Klafter Kiefern Ast. holz 1. Classe; aus dem Belaufe Ullersdorf 64. Klafter Kiefern Scheithelz und 18 desgl. i e J. Classe auf dem hiesigen Rentamt öffentlich meistbietend in größeren Loosen verkauft werden. Sämmi— liches Holz rührt aus dem Einschlage des Wirthschaftsjahres 1866 her. In dem Termin muß mindestens des Kaufpreises angezahlt werden . die übrigen Bedingungen können bei dem AUnterzeichneten zuvor ein? gesehen werden.
Neuzelle, den 25. Januar 1867.
Der Oberfõörster von Varendorff.
Bau⸗ Nutz ⸗ und Brennholz⸗Verkauf.
Von den in diesem Winter in den . Kullik, Kurwien, Guszianka, Cruttinnen und Nikolaiken eingeschlagenen Kiefern Bau, Nutz- und Brennhölzern sind etwa 4509 Stück danghol von sehr starken Dimensionen und 3500 Klaftern Kloben an die Wasser⸗AUAb— lagen gerückt und werden in einem zu Mitte März d. J. anzuberau. menden Termin öffentlich meistbietend 3 werden.
Die Tage incl. Nebenkosten beträgt für den Kubikfuß Langhoz 2—3 Sgr., für eine Klafter Kloben 1 Thlr. 20 Sgr. bis 2 Thlr.
Dieser Holzverkauf wird vorläufig mit dem Bemerken angezeigt, daß die Hölzer sowohl nach Norden über Loetzen, Angerburg nach Insterburg, als auch nach Süden zur Weichsel verfloͤßt werden können.
Johannisburg, den 25. Januar 1867.
Der Forst⸗Inspektor Schimmelfennig.
369 Holz⸗Versteigerung.
Auf den 13. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, ist in dem Kruge zu Düsterförde ein Termin zur Versteigerung von circa 2000 Stück Kiefern Bau- und Schneidehölzer aus den Forstbegängen Godendorf. Drewin, Fürstensee, Herzwolde und Streliß anberaumt, zu dem in n g. geladen werden mit dem Bemerken, daß die be— treffenden . utzbeamten die Hölzer an Ort und Stelle auf Ver— langen nachzuweisen haben, und die Verzeichnisse davon in meinem Geschäftslokale gehen Kopialien zu erhalten sind. ;
Strelitz, den 25. Januar 1867.
Der Großherzogliche Oberförster Kaempffer.
375 Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung von 400 Stück bedeckten Güterwagen, wovon 100 Stück mit Bremsen und Schaffner ˖ Coupees, ;
im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Montag, den 18. Februar d. J / Vormittags 12 Uhr in unserem Geschäfts⸗Lokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: *Submissien auf Lieferung von bedeckten Güterwagen« eingereicht sein müssen.
Die Submissions⸗Bedingungen und Zeichnungen liegen in den
Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst ö. All chte d , . so wie Copien
der Zeichnungen, gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen
werden. Berlin, den 23. Januar 1867. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
374 ; Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Es soll die Lieferung von 1566 Stück cer ler, mit Rädern zu Güterwagen, und zwar: 1009 Achsen mit Speichenrädern und aufgezogenen Reifen aus Puddel stahl und 3h00 Achsen mit Gußstahlfcheibenrädern, im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Montag, den 11. Februar d. J., Vormittags 12 Uhr
387
in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe auberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:
»Submission auf Lieferung von Achsen mit Rädern« eingereicht sein müssen. ö. .
Die Submissions Bedingungen und Zeichnungen lichen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen, sowie Copien der Zeichnungen, gegen Erstattung der Kosten in Empfang genom⸗ men werden.
Berlin, den 23. Januar 1867.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
372 Oberschlesische Eisenbahn. Es soll die Lieferung von 3 Stück 4rädr. Personen⸗Wagen J. und II. Klasse mit Closet⸗ Einrichtung im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf ͤ Montag, den 18. Februar g, Vormittags 11 Uhr, in unserem Central⸗Bureau auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis
zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:
»Submission zur Lieferung von 3 Stück Personen⸗Wagen⸗ eingereicht sein müssen, und in welchem auch die , ,, Offerten in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittententen er⸗ öffnet werden. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Submissions⸗Bedingungen und Seish nungen liegen im oben⸗ bezeichneten Büreau zur Einsicht aus und konnen daselbst auch Co⸗ pien derselben in Empfang genommen werden.
Breslau, den 25. Januar 1867.
Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn. ch ej Ost bahn.
[291]
—
a. 236 ee 8 2
Für die Unterhaltung des QOberbaues soll die Lieferung von a) 19000 Stück — 726 Centner Seitenlaschen, b) 200 000 * 1105 x akennagel, 10000 * 65 9 undnägel, q 42000 * 372 » Laschenschraubenbolzen, im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Die Offerten sind bis zu dem Dienstag, den 26. Februar dieses Jahres, . ; ; Vormittags 11 Uhr, im Büregu des Unterzeichneten angesetzten Termin portofrei, versiegelt
und mit der Ausschrift:
»Submission auf die Lieferung von Kleineisenzeug für die Königliche Ostbahn« versehen, an den unterzeichneten Ober ⸗ Betriebs ⸗Inspektor zu Brom⸗ berg, Bahnhof, einzusenden. Die Ein lh der Offerten erfolgt zur angegebenen Termins⸗ stunde in Gegenwart der etwa persönlich anwesenden Submittenten. Die Submissions-⸗Bedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin, Cöln und Breslau, so wie im Büreau des Unterzeichneten zur Ein⸗ sicht aus, werden auch auf portofreie, an den Unterzeichneten zu rich⸗ tende Gesuche mitgetheilt. hö den 18. Januar 1867. . er Königliche k rillo.
inszahlung u. s. w.
Berloosung, Amortisation Zins apieren.
von öffentlichen
182 Bei der am 5. d. Mts. vollzogenen neunundzwanzigsten und resp. vierundzwanzigsten Ausloosung von Schuldbriefen der ersten und , landschaftlichen Anleihe des Herzogthums Gotha sind zur bzahlung bestimmt worden: . II aus der ersten Anleihe 176 Obligationen, und zwar ausn Serie A. Nr. 8. 18. 20. 83. Serie B. Nr. 170. 171. 233. 280. 307. 314. 329. 362. 375. 433. Serie C. Nr. 473. 492. 499. 539. 543. 556. 566. 600. 609. 658. 696. 732. 804. 846. S66. 878. 924. 973. 1002. 1026. 1035. 1086. 1176. 1209. 1329. 1360. 1428. 1443. 1450. 1477. 1488. 1507. 1618. 1620. 1625. 1688. 1691. 1700. ; Serie D. Nr. 1719. 1746. 1784. 1960. 1971. 2091. 2294. 2329. 2330. 2664.
21 8. 2139. 218. 2238. 2366. 2385. 2405. 2426. 2602. 2535. 2669. 2683. 2698. 2732. ; 2W36. 2839. 2841. 254. 2882. 2927. 2934. 3098. 3017. 3031. 3065. 3118. 3172. 3221. 3223. 3258. 3260. 3340. 3356. 3421. 3593. 36539. 3566. 3604. 3639. 3651. 388. 3893. 3899. 3971. 3999. 4041. 4290. 4291. 4307. 4380. 4429. 4460. 4495. 4522. 4602. 4619. 4628. 4647. 4719. 4792. 4813. 1848. 4853. 4914. 1998. 500. 5033. 5074. 5176. 5212. 5226. S336. 5338. 5341. 53878.
Serie E. Nr.
1804. 1816. 1825. 1899. 1925.
2) aus der zweiten Anleihe 63 2 und zwar aus: Serie A. Nr. 4. 41. 70. I00. 122. 123. t
Serie B. Nr. 226. 262. 300. 314. 317. 359. 362. 373. 418. 433.
532. 550. 570. 598. 629. 639. 713. 722. 728. 746.
48. J61. 770. 7B. S802. S09. 840. 859. 875. 896.
3 3 977. 983. 1013. 1055. 1057. 1114.
Serie C. Nr. 1168. 1191. 1212 1235. 1239. 1281. 1294 1341.
— 1345. 1361. 1416. 1452. 1465. 1550. 1535. 15568.
Die In haber dieser Schuldbriefe werden daher hierdurch
aufgefordert, den Nenn werth derselben vom 1. Juli d. J. an bei
der hiesigen Staatskasse in nn n, u nehmen, indem noch be⸗
sonders darauf hingewiesen wird Rah die Verzinsung der ge⸗ , . ö . nt 53 9 gun d. J. aufhsrt.
emnä wird hierdurch zur entlichen Kenntniß ge⸗
bracht, daß . .
an dem oben
fallsigen Gese
und sämmtli
.
*
10937. 1158. 1194. 1334. 1448. 1484. 1512. 1616. 1659. 1674. 1675. 2048. 2112. 2153. 2155. 2182. 2279. 22839. 2299 2392. 2421. 25649. 2706. 2737. 258. 297I. 2951. 2X61. 2998. 3023. 3056. 3239. 3252. 3253. 3275. 3315. 3419. 3422. 3458. 3530. 3532. 3713. 3724. 3744. 3801. 806. 3979. 3988. 4026. 4044. 402.
P4343. 4355. 4390. 44196. 4506. .
1538. 4613. 4614. 4841. 4844. 4655.
4IS8. 4743. 4750. 4798. 4895. 4982.
4995. 5041. 5044. 5130. 5174. 5201. 5225. 53585.
und von der zweiten Anleihe aus :
Serie A. Nr. 25. 31. 33. 63. 106. 160.
Serie B. Nr. 197. 210. 263. 312. 333. 334. 355. 380. 381. 396.
399. 423. 452. 454. No. 473. 481. 641. 712. 746. Sö52. 886. M23. 934. 938. 1930. 1042. 1045. 10559. 10985. 1193. 1110. 1133. 1152.
Serie C. Nr. 164. 1169. 1172. 1230. 1313. 1319. 1348. 1385. 1396. 1427. 1501. 1534.
Ferner werden
die . bis jetzt nicht fur Zahlung präsentirten,
Serie D. Nr.
Serie E. Nr.
am 1. Januar 18655 betagten und am J. Januar 1857 verfallenen Zinsabschnitte von den landschaftlichen Sbligationen a) erstey Anleihe 1 Serie B. Nr. 304. C. Nr. 846. ; D. Nr. 1859. 1925. 2146. 3314. 4143. PKE. Nr. 1596. 5i 73 b) dritter Anleihe Serie C. Nr. 131. 2690. 2877. in Gemäßheit der Artikel 11 der Höchsten Verordnungen vom 2. Noveniber 1836 und vom 24. Oktober 1815 (Rr. I59 und Bo der Geseßsammlung) für erloschen erklärt. Endlich wird noch darauf aufmerksam gemacht, daß die im Januar 1865 mit zur . ee mrnen landschaftlichen Schuldbriefe a) erster Anleihe Serie 9. Nr. 1690. D. Nr. 4019. . E. Nr. 4386. 5168. 5285. b) zweiter Anleihe . Serie 0. Nr. 1301. 1330. bis jetzt nicht zur Ein lösun ge ligt worden sind, und werden gleichzeitig die . dieser Schuldbriefe hierdurch veranlaßt dieselben vor Ablauf der gesetzlichen vierjährigen Verjahrungsfrij bei der hiesigen Staatskasse zur Gotha, den 8. Januar 1867. Herzoglich sächsisches Staatsministerium. In Vertretung: L. Braun.
eimzahlung zu überreichen.
6373
1 68* [ . ,,
Mag deburg⸗-Wittenbergesche Eisenbahn.
Die 4. Ausloosung von 3 Prozent des Stamm⸗Kapitals der Magde⸗ burg-Wittenbergeschen Eisenbahn ⸗Actien hat heute mit 117 Stück flat gefunden.
Dabei sind folgende Nummern Josgn worden:
Nr. 44. 609. 725. 1950. 1958. iilI0. 1162. 1266. 1351. 1404. 1452. 1554. 1573. 1653. 1728. 17568. 1812 2225. 2366. 2341. 2391. 2448. 2387. BS. 2895. 3435. 5775. Bös. 3549. 3891. 3974. 4057. 465. 4176. 4215. 13657 4414.