388
5153. 5273. 5392. 5498. 55094. 5576. 6120. 6368. 6480. 65309. 6854. 6862.
50 Q. 6061.
1861. 5881.
4592. 5602. 7064. 7134. 7432. S407. 8874. 9049. 1I907. 120962. 12296. 12,368. 12,674. 13656. 135762. 13,824. 13,941. 14,023. 15389. 15,911. 15,947. 16054. 16613. 17858. 17977. 18119. 18126. 18489. 18966. 1965. 19421. 19436. 19445. 19454. 20.139. 20,156. 21.253. 215239. 215379. 22.208. 22220. 22.255.
Wir setzen hiervon die * aber der ausgeloosten Actien mit dem Bemerken in Kenntniß, daß die Zahlung des Kapitalbetrages mit 200 Thlr. per Actie nebst 3 Thlr. für. jährige Rente vom 1. Januar bis 30. Juni er. Caen Einlieferung der Actien, unter Beifügung der dazu gehörigen Dividendenscheine Nr. 19 und 20, mit Designation darüber vom 1. Juli er. ab bei unserer Haupt ⸗Kasse, Fürstenwall⸗ straße Rr, . in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr, er—
olgen wird. e. Aus der zweiten Ausloosung pro 1864 sind folgende Actien noch nicht präsentirt worden: Nr. 2046. 2670. 6111. 8767. 12.890. 13,495. 13,749. 16,118. 1I7, 152. 17,745 mit Dividendenscheinen Nr. 17—20. Aus der dritten Ausloosung pro 1865: Nr. 518. 1823. 2339. 5162. 5886. 6427. 7998. 8155. 8481. 9657. 10556. 10933. 11.524. 12477. 133389. 13.7416. 14,5320. 145658. 145339. 153361. 155591. 16050. 17.248. 17,496. 18091 mit Dividendenscheinen Nr. 18— 2, für welche ebenfalls der Kapital- und Rentenbetrag zu erheben ist.
3 fehlende Dividendenscheine wird die Rente mit Thlr. 6 pro Stück Dividendenschein vom Kapital in Abzug gebracht.
Gleichzeitig machen wir noch bekannt, daß die bis et eingeliefer⸗ ten und bezahlten Magdeburg⸗Wittenberger Eisenbahn⸗Stamm. Actien in 3 eines Notars verbrannt worden sind.
agdeburg, 22. Januar 1867. Direktorium der Magdeburg ⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft.
106566. 190846. IG 9gr55. II, 355. 11,53.
12.71. 13285. 11465. 14652 17 64. 17115.
7530. 7605. 7812. 7815. 7969. S238.
4968
2 * r . Halle⸗Casseler Zweigbahn.
Die neue Serie Zinscoupons für die Interimsquittungen zu d Stamm⸗Aetien Littr. B. kann von den Inhabern gegen gern derselben bei unser er Hauptkasse mit 2 gleichlautenden, e. , ,,. eigenhändig vollzogenen und nach der Riummeln n geordneten Designationen, deren eine auf einem ganzen Bogen ä schrieben sein muß, in der Zeit vom 1. Februar bis Ende April 63 erhoben werden und wird 8 Tage nach der gedachten Einlieferung ; den ö n ö * e,, . werden. ;
ir machen indeß ganz besonders darauf a daß in nicht zu anger b ulm tsan, . ; einen Zinsgenuß von 4pEt. jährlich gewähren 1 werden und daß es sich 6a hn . . die hald in den Besitz der Actien zu gelangen wänschen! um doppelte Einreichüng der Papiere bei uns und Portoꝛg zu ersparen, sehr empfiehlt, die Zins coupons nicht ab. zufordern, so ndern den Um tausch der Interimsquittungen gegen die Stamm-Actien abzuwarten.
Magdeburg, den 27. Dezember 1866.
e ne, , ü er Magdeburg-⸗Cöthen⸗Halle ⸗Leipziger . Lisenbahn⸗Gesellschaft. .
lis6] Privathank zu Gotha.
Ait Genehmigung des Verwaltungsrathes unserer Bank wird der Coupon No. 19 unserer Actien von heute an mit vier Lhalern äin Gotha bei der Kasse der Privathank, im Herlim bei der Direction der Discouto- Gesellschaft und hei den Herren Breest & Gdelpeke, im Leimæaiꝶ bei unserer Agentur eingelöst. Gotha, den 13. Januar 1867. Direction der Privatbank zu Gotha. Kü hn. Jo F kusech.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Coͤln⸗Muͤsener Bergwerks-Actien-Verein. Geschäfts⸗Bilanz pro 1865 — 66.
Diverse Debitoren Cassa⸗Conto Wechsel⸗Conto Immobilien ˖ Conto relles) Abschreibungen Gebäude
245 593 16 9 Söõ6d 15. 1 3557 25 7
18 3881 19 397 9
1/( 85,057 15
18/284
Grube Stahlberg⸗Conto Abschreibungen
Ernsdorfer Erbstollen⸗Conto. 104763 141 7 Abschreibungen 20 . 1043743
Bergbau⸗Conto 4 21,285 Hochofen⸗Conto bd / 3d7 23 Abschreibungen 2000 -
Ereuzthaler Stahlwerks-Conto Metallhütten⸗Conto Abschreibungen 11189 23
Stahlhämmer⸗Conto 9/0521 3 Abschreibungen 452 18
Sit pertinger Hammer⸗Conto. 3,507 29 Abschreibungen 175 12
10267522 10797 28
IO72/066
ob 387 2 ʒb oh?
2 795 15
22,605
S /õ 99
3.332
yl / 77
78.331 14 1474 6 18,282 28
Creuzthaler Hochofen⸗Neubau⸗ Conto
thaler Maschinen⸗Conto
21/587 27
1119 6
. r
Act vn. Passt wa. , w ,, de, h.,
bee, Ge, ,
— —
1 2 3 4 5 6 7 8
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto
XV 8
me
Cöͤln, den 30. Juni! ;
Der Verwaltungs: dty.
11. eit dar auf die wirklichen St 4 ividendenscheinen, die , 3
M 26.
unter Beilegung des Titel als solcher bei dem Obergericht in Osnabrück; so wie
nannt worden.
Das Abonnement betragt 1 Thlr. für das biertehahr.
, ,.
Königlich Preußischer
v
Alle Post ⸗ Anstaltten des In und Auslandes nehmen —— * — an, für Gerlin die Expedition des dnigl. Preußischen Staats- Anzeigers:
Jäger⸗ Straße Nr. 10. Gwischen d. Friedrichs · n Aanonierstr.
Berlin, Mittwoch, den 30. Januar, Abends
— 2 —
Se. Maijestät der König haben Allergnädigst geruht: Den bisherigen Obergerichts⸗Rath Wolter in Göttingen »Krongnwalt« mit der Function
Den QObergerichts⸗Rath Hasenbalg zu Hannover, unter
2 des Titels »Kronanwalt« mit dem Bienste als solcher bei dem
bergerichte in Hannover zu ben, rag, j Den Landgerichts Assessor Keller in Dü en, zum Staats⸗Prokurator bei dem Königlichen Landgerichte in Bonn; und . ;
Den Justizbeamten Wilhelmi in Frankenberg zum Staats ⸗Prokurator bei dem Obergericht in Hanau zu er⸗ nennen.
Justiz⸗Ministerium.
Der Gerichts -Assessor Oebbecke in Wiedenbrück ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Siegen und zugleich zum Notar im Departement des Appellgtionsgerichts zu Arns⸗ berg ; mit Anweisung seines Wohnsitzes in Hüchenbach, ernannt worden. ;
Der Landgerichts ⸗Referendarinsz Rudolf Ließ em ist auf Grund der bestandenen dritten Prüfun ö. Advokaten im Bezirke des Königlichen Anh siution n n ht hofes zu Cöln er⸗
Meinisterium der geistlichen, Unterrichts: und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
Dem Geschichts, und Portrgit⸗Maler Oscar Begas hier— selbst ist das Prädikat »Professor« verliehen worden.
Bei dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗A Angelegenheiten sind angestellt worden: Der bis⸗
herige Buchhalter bei der Charité⸗Kasse in Berlin, Ru dolph
Voigt, als Geheimer expedirender Secretair, und der Civil⸗
Supernumerarius Herrmann Sebastian als Geheimer Re⸗
gistrator.
Tages ⸗Ordunn g.
22. Sitzung des Herrenhauses, am Donnerstag, den 31. Januar 1867, Mittags 12 Uhr. ö
IL) Bericht der Kommission für Handel und Gewerbe über den e t nm ge betreffend das preußische Medizinal⸗ ewicht. .
2) Bericht der Finanz⸗Kommission über den Gesetz' Entwurf, betreffend die den , . Actien⸗Baugesellschaften zu bewilligende Sportel⸗ und Stempelfreiheit.
3) Bericht der Justiz⸗Kommission über den Gesetz Entwurf, betreffend die Bestrafung der unbefugten Aneignung von Bernstein und die Abänderung der Bestimmungen im
usatz 228 des Ostpreußischen ö ial⸗Rechts.
Zweiter Bericht der Petitions⸗ , .
Berlin, 30. Januar. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Militairpersonen die Erlaubniß zur Anlegung der von des Großherzogs von Olden⸗ burg Königliche Hoheit ihnen verliehenen Orden und Ehren— zeichen zu ertheilen, und zwar: des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern
des Haus⸗ und Verdienst⸗-Ordens des Herzogs
Peter Friedrich Ludwig: . dem Rittmeister und Escadron⸗-Chef von Studnitz vom Dragoner ⸗Regiment Nr. 93 1169
den General⸗Major von Sandrart,
— n.
der Schwerter zum Allgemeinen Ehrenzeichen 3 eiter Klasse: den Wachtmeistern Roloff und Seipelt, so wie dem ,, Fuß vom Westfälischen Kürafsier⸗Regiment
r. 4. des Allgemeinen Ehrenzeichens zweiter Klasse mit Schwertern:
„dem Wachtmeister Giesen, den Sergeanten Galesloot, Riso, Heinrichs, Burghoff, Muünster und Goldberg, den Ilntẽrofsizieren Kalberkamp und Diedrich, den Trom⸗ petern Haupt und Küster, so wie den Gefreiten Wilmes und Meyer von demselben Regiment.
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin, 30. Januar. Sr? an , des Königs Genesung ist in stetigem Fortschreiten begriffen.
Se. Majest ät der König empfingen den Lieutenant im 14. Landwehr - Regiment von Nickisch Rofenegk, bei Königgrätz schwer verwundet, in besonderer Audienz, nahnien die Vorträge des Civil⸗Kabinets und des Wirklichen Geheimen Ober⸗Regie⸗ rungs⸗Raths Costenoble entgegen und empfingen den General⸗ Lieutenant Grafen von Kalkreuth.
. Wi Majestät die Königin besichtigte heute die zur Pariser Welt⸗Ausstellung bestimmten Arbeiten der Königlichen Porzellan⸗Manufaktur und beehrten das Israelitische Kranken- haus mit Allerhöchstihrem Besuche. ö
= Se. Königliche Hoheit der Kronprinz empfing gestern den Seconde⸗Lieutenant Graf Seckendorf vom 1. Garde⸗Regiment zu Fuß, den Haupt⸗ mann von Görne vom 2. Garde- Regiment zu Fuß, Herrn von Hottinger und den Ober⸗Präsidenten Freiherrn von Münch⸗ Die Kronprinzlichen und die hessischen Herrschaften tatteten einen Besuch im Königlichen Palais ab, begaben Sich um Familiendiner zu Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen garl, fuhren zur Vorstellung ins Opernhaus und waren zum Thee bei Ihren Königlichen Majestäten.
— In der gestrigen Sitzung des Herrenhauses wurde
der §. 2 des Gesetz Entwurfs uͤber Auflösuͤng des Lehnsverbandes
der Regierungsvor⸗
in Alt, Vor⸗ und Hinterpommern 2c. na 6—13
lage angenommen, ebenso die §§. 3— 5. Die folgenden §§
sind von der Kommission selbstständig dem Gesetze hinzugefügt. Zu
S. 13 wurde ein Amendement von Bernuth, sowie der F. 13 seibst abgelehnt, dagegen die 8§8. 6-12 nach den Kommissions⸗Vor⸗ schlägen angenommen. Ein Gleiches erfolgte fast ohne Debatte mit allen anderen Bestimmungen des Gesetzes bis zum Schluß. Während, der Abstimmung über das ganze Gesetz wurde von einer Seite die Beschlußfähigkeit bezweifelt. Die Zählung er⸗
gab die Anwesenheit von 61 Mitgliedern, das Gesetz ist also
im Ganzen nach der Kommissionsfassung angenommen.
— In der gestrigen Sitzung des Abgeordnetenhauses wurde nach einer noch längere Zeit hindurch fortgesetzten De⸗ batte der Entwurf des Gesetzes, betreffend die Uebernahme einer Zinsgarantie des Staats für das Anlagekapital einer Eisen- bahn von Cöslin nach Danzig, mit sehr großer Majoritäͤt an—
genommen.
Der Handelsminister Graf von Itzenplitz überreichte den Entwurf eines Gesetzes wegen Uebernahme der Thurn und Taxis⸗ schen Postverwaltung. /
Hiernächst wurde die Sitzung geschlossen.
In der heutigen (G61) Jlenar⸗-Sitzung machte der Prä⸗ sident von Forcken beck zunächst einige geschäftliche Mitthei⸗