1867 / 27 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

6

e

werden die Rechtsanwalte Scheller, Schüler, Romahn und v. Forcken⸗ Belauf Schmelze, Jagen 77 (alter Einth): 59 Buchen ⸗Nutzenden

. 1 ? Bas Abonnement betrãgt f Sachwaltern vorgeschlagen. 31090 Kubikf. und bis 29!“ m. d. 3 Klf. 3 und 8 Klftr. 3 Buchen. ' 2 . Eid den 23. 1867. Nutzholz Ice Bärendikte Jagen 66 finth), n ies 6, K nt gli ch üer sh, naten 33 In. und Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. . ,. so wie aus der Totalität daselbst und des Beldusch für das piertehahr. r rm ehe, bn ht 390 Beendigung des Konkurses. ö 67 Kiefern Bauhölzer r ,, , er , . eee, ,

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Balduin Reinhold hier ist durch Vollziehung der Schlußvertheilung laut Be— schluß vom heutigen Tage beendigt und der Gemeinschuldner für nicht entschuldbar erklärt. ,

Colberg, den 25. Januar 1867.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

392 Bekanntmachung. n dem Konkurse über das Vermögen des Restaurateurs H. Stei⸗ nert hierselbst ist der Herr Aktuar Loß hier zum definitiven Verwalter der Masse . Hei n 365. Colberg, den 25. Januar 6

'. Königlsches Kreisgericht. J. Abtheilung.

3911 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Theodor

en n 1 27 Berlin, Donnersta berg ist der Kaufmann Theodor Simons hier zum 2. onnerstag, den 8 . k k el Masse bestellt. 2 . 96 g J Januar, Abends

den 25. Januar 1867. ? . . . .

Bromh r ee gr a Kreisgericht. J. Abtheilung. Verschiedene Bekanntmachungen. k 395 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Carl Otto Paul Colberg hierselbst ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin

auf den 27. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Kommissar, im Kreisgerichtsgebäude Zimmer

im Wege des öffentlichen Meistgebots unter im Termine näher be— kannt zu machenden Bedingungen verkauft werden. Grumsin, am 29. Januar 1867. Der Oberförster Krüger.

404 ,

Die Lieferung von 27 Woylachs ist an den , , zu überlassen, und sind die Offerten bis zum 13. k. M., ormittags 10 Uhr, einzureichen. l .

Die Lieferungs-Bedingungen und die Proben liegen im diesseitigen Bureau zur Ansicht bereit.

Bischofswerder bei Liebenwalde, den 29. Januar 1867.

Die Materialien⸗Verwaltungs-Kommission des Pommerschen Train⸗Bataillons Nr. 2.

iwischen d. Friedrichs · u. Aanonierstr.)

———

1867

. W

* *

1399 Bekanntmachung.

Zur speziellen Leitung der Chaussee⸗Neubau⸗ und unter haltungs-Arbeiten im hiesigen Kreise soll womöglich vom ü. April er. ab ein Krei?⸗Kommunal⸗Baumeister angestellt werden. Das Einkommen desselben ist auf 360 Thaler Gehalt und 30 Thaler Entschädigung für Neise⸗

Se. Majestät der König haben Allergnädi der ? g ädigst geruht: ö. Dem ersten Präsidenten des np fr , ift 7. aht. rafen von Schweinitz, den Stern zum Rothen Adler Brben zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Geheimen Regierungs⸗Rath Kammerherrn Freiherrn von Kercker inck⸗Borg zu Eoblenz,

Gesundbrunnen und P ingeri . . ankow eingerichteten tationen, die beiden ersteren mit 3

vorläufig mit beschränk . 1 Verkehr eröffnet . tem Tagesdienste für

. Telegraphen⸗ die vier letzteren den allgemeinen

6 . . x ; Um einem vielfach . . Nr. 11, anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit Fosten pro Jahr festgestellt worden, auch stehen nicht un⸗ und dem Professor Dr. Lom matz sch, Direktor ; ach gehegten Wunsche des hiesigen z dem Vemerten in Kenntniß pescgt/ daß alle festgestellten Forderungen , . Reben⸗ Einnahmen in fiche rer Aus sicht. Be⸗ Seminar zu Wittenberg, den Rothen Adler Srden ehre gf, a zu tragen und demselben die ö . fuͤr dieselben weder ein Vorrecht, noch werber wollen sich unter Vorlegung ihrer Prüfungs⸗ ꝛc. mit der Schleife, dem Re ierungs⸗Rath a. D und Syndikus bei raphen⸗ Anlagen möglichst zu erleichtern, haben diese Telegraphen⸗

der an, ,. sowei

ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes n, . in Stationen nicht allein den

Zeugnisse bis zum 4. März er. an uns iwwenden. der Direction des neuen andschaftlichen Zweck,

Kreditvereins für die die, telegraphische Korrespon⸗

Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung Ealbe a. S., den 28. Januar 1862. rovinz Posen denz nach sämmtlichen 7 die e e: e , ee. Die keis n Ken g Te mmisston. . . ö. Ilgner onen nn ö ö. . . . ö. ö . alle a d. Saale, am 21 Januar 15356. von Steinacter. ath Valentin Schneider! derte, mitteln sondern sie sollen i J ; ( z 5 . 1. Abtheilung. J q ) t erl. zu Namslau, dem Kreis ; auch, und hierauf wird be 6 i issie e gr anti sn 56 aol 54 1 6 . . [ . . ö. . . z 3 2 2. far. ö. ö dem ws ,, ö e n m , Tele . . gez! Bofse. r . Fauban, dem Kreisgerichts⸗Secretair früheren 2 lb des Weichbildes der Stadt Berlir im Personen im Güter⸗ Land⸗ und Stadtgerichts⸗Rath Aug! ̃ ? ken oder nach einem der oben genannten i . 396 ; Verkehr: Verkehr: Summa: . ; gust Ferdinand Klotzsch von Berlin n um unmittelbarer Nähe ,, ,, andelsleuten Samue ö 186 53/497. 998. 19464956. dem rier il⸗ r . ; ü ipzi loͤgesell⸗ 8 ä helm Ko ester zu Ma m den R . Zum Bezirke der hiermit ins L 866 At g gie ge , , r n 69 ine ce daher mehr.. Thir= 9B Thlr. 55617. Thlr. Ww, wierter e ö. a em den Rothen Adler Orden graphie gehören auch h in Berlin . 5 schaft, sowie über das Privg g heilhaber, ʒ / wan Gali t bereits bestehenden Staats. Handels manns Samuel Alkan und des Handelsmanns Abraham bis ult. Dezember 355 Thlr. hoi. Thlr. Ji. Thlr Töss, tretenden ofmarschal Sr. Maßestaͤt des 16 stellver Telegraphen⸗ Stationen und zwar: , Altan, hierselbs ist ur Ansheldang, Fer Forderungen der Kor-. , g g, nnn, ußland, den Königlichen Kronen⸗-Hiden oette: 9 . z n die Kigrghhen Central Station (Ccke der Franzöfischen und kursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 5. März 3. daher weniger. . Thlr. 33 bd. Thlr. Br, Th, G Ff. Kreis Steuer - Einnehmer Am bro tus zu asse, dem erwallstraße), z un

x Sa er Fg i 2 j 11 * i s. lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, dem n e, eng . ra re g lab Station im Postgebaude Gönigsstraße

schullehrer und Or anisten, Kantor E i r nl Ce kr g * ö 1 , en bl dle zu Arnau die Telegrgphen⸗Filial Station in der Börse (Ecke der Burg⸗

vorbehaltlich späterer Feststellung. Erfurt, . 28. Januar 1867. Die Direction der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

einschließli estgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre erg. noch ich n n haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten

Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll em evangelischen Schul⸗ un Rrije dr anzumelden. . , Bekanntmachung. 1 ,, zu giegen g. O. den Adler der vierten Klasse Ein delle rie gsa e, ; Der Termin iar Prüfung aller in der Zeit vom 26. Oktober niglichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, dem emen ge Vermehrung der Telegraphen⸗Stationen inner-

1866 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen F ra nz sis ch Vent sch n fel cher Güterverkehr. ist au r ,

. den 12 März d. J Vormittags 10 Uhr, . . vor dem Kommissar, Herrn Gerichts ⸗Assessor Schmidt, im Kreis⸗ *

. Gueldenpfenni ü . Parchau, jetzt zu Burg, im ersten e e gh fsh 6 emeritirten evangelischen Schullehrer und Kantor Müller

Herrn Uu Sinsleben im Mansfelder Gebirgskreise, d is aebi raphen Irdnung für den deutsch össterreichischen Tel ö ts Gebäude, Termins⸗ Zimmer Nr. 11, anberaumt, und werden . gökreise, em Heilgehülfen erein at t ̃ Telegraphen 6 a e, . 99 ö ö 8. . k 3 ö , ,,, . Kreise . a. das Nachstehende nicht geändert werden, i orderungen innerhalb einer der Fristen angemelde o ya auf de is i dle rt d . ĩ Mit dem 1. Februar e. tritt zwischen den Stationen St. Pe⸗ ; f. dem sie

Für die Beförderung und Bestellung von Telegrammen

t- Telegraphen⸗ Bezirks wird, zunächst versuchs⸗

kin hꝛic den fern . für die Dauer Monate, die Gebühr auf

kalischen Hüttenwerke Königshütte in Oberschlesien und d . Wilhelm Scholz auf der en ern ng Stern ohlengrube Graf Hochberg bei Waldenburg

aben. ) iger seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗

elben und ihrer Anlagen beizufügen. z Jeder fiub in welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen

Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am

ters burg Pstow, Ostrow, Dünaburg, Wilna, Kowno, Grodno, Bia⸗ lystock, Riga einerseits und Paris, Soissons, St. Quentin, Jeumont, Amiens, Rouen, Havre, Valenciennes, ö. Dünkirchen, Calais, Bou⸗

logne einerseits ein direkter Verband⸗Güter⸗ ann

iesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- bein n nn Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den enigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts e wl. v. Radecke, v. Bieren, Riemer, Wilke, Göcking, Glöckner, Fritsch, Kruckenberg, Seeligmüller, Schlieckmann, Fiebiger, zu Sach⸗= waltern vorgeschlagen. Halle . d. Sdale am 21. Januar 186567. Königliches Preußisches Kreisgericht. J. Abtheilung.

397 ö Den Nachlaß der Wb. des Wilhelm Rothenburger von Niedershausen betr.

Die als Kinder einer vorverstorbenen Schwester der Wilh. Ro— thenburgers Wb. von Niedershausen zu deren Nachlaß als Erben be⸗ rufenen

geh n Ludwig Lemper und hristine Louise Lemper, beide von , n dermalen aber mit unbekanntem Aufenthalte abwesend, werden hierdurch , , sich binnen 99 Tagen, vom ersten Er— scheinen dieser Aufforderung in einem öffentlichen Blatte an gerechnet, über die Antretung der Erbschaft dahier zu erklären, widrigenfalls nur die dieselbe Ankretenden in deren Besitz werden eingewiesen werden. Weilburg, den 18. Januar 1867.

Königliches Amt.

d . Verkäufe, Verpachtungen, Submifsionen ꝛc. Bauholz Verkauf. . Montag, den 11. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, sollen im Kurfürsten zu Joachimsthal aus dem Revier Glambeck,

jedoch von Thieren und Fuhrwerken ins Leben.

Der Tarif und das die näheren Bedingungen enthaltende Ver—⸗ bands -Reglement sind auf den genannten Stationen einzusehen, resp. dort käuflich zu haben. l

Bromberg, den 29. Januar 1867.

Königliche Direction der Ostbahn.

Bekanntmach Belgisch⸗Deutsch⸗Russischer

un g. Güterverkehr.

Mit dem 1. Tebruar er. tritt zwischen den Stationen St. Pe tersburg Pskow, Ostrow, Düngburg, Wilna, Kowno, Grodno, Bia— lystock, Riga einerseits und Alost, Antwerpen, rn Brüssel, Char leroi, Chatelineau, Couillet, Courtrai. Erquelines, Gent, ivet, Lüt⸗ tich, Löwen, Malines, Marchiennes, Mons, Monserou, Namur, Ost ende Ouieyrain, Seraing, Termonde, Tournai, Verviers anderfeils ein i Verband ⸗Güterverkehr unter Ausschluß jedoch von Thie⸗ ren un

uhrwerken ins Leben. Der

arif und das die näheren Bedingungen enthaltende Ver

bands - Reglement sind auf den genannten Stationen einzusehen, resp. dort käuflich zu haben. Bromberg, den 29. Janugr 1867. Königliche Direcklon der Ostbahn.

Pillkallen

und dem Gärtner Fischer zu Radekow im Kreise Randow di Rettungsmedaille ain Band? zu verleihen; . ö

Den bisherigen Hobu sa aus städtisch Wieck, meister der Stadt Damgarten

Ministerium für Handel, Gewerbe

Arbeiten.

Dem Fabrikanten F. C. P hilippson in Berlin ist unter

dem 29. Januar 1867 in Patent

auf die Construction eines Dampfkessels, soweit der— selbe nach der vorgelegten Zeichnung fin ö J

thümlich erachtet worden sst, auf fünf Jahre, von jenem liche theile

Tage an

Bekanntmachung. 6 Am 1. Februar c. werden die in den früheren Steuer— Hebäuden am Potsdamer und Oranienburger Thore und die

in den Lokalen der Post⸗Expeditionen zu

zum Gebiete des deutschen Zollvereins des preußischen Staates ertheilt worden.

Hafenmeister und Oris-Vorsteher Augu Kreises Greifswald, zum . zu ernennen.

und öffentliche

gerechnet, für sämmt⸗ gehörige Landes⸗

das Allgemeine Ehrenzei 3 tze, d. h. für eine Depe ier, e une uf; ban nl 3 . . ee Werten, fesigesezt. Ss Bleibt Lorlihalfine Re g fie mn

t . n, diesen S . . , zu erhöhen 2. en zin hten Erfahrungen eine derarti ;

bree, , nn, a sen . . Abanderung d bel der Aufgabe von Stadtdepeschen vom Ab

die Gebühr für telegraphische Antwort vorausbezahlt, ö die abtragenden Boken im Interesse des Publikums angewiesen me , n gn 2 nf n zu nehmen, sofern

e nnen längsten inut

Depesche behändigt 1 , Gleichzeitig mit Einführung der Berliner Stadt⸗Telegraphie

wird vom 1. Februar c. ab die Gebühr für Beförderung er

ar cee ge r hre , . ö dem Hrn er irte und umgekehrt versuchsweise v S

4 Sgr. herabgesetzt. ? , n,

Berlin, den 29. Januar 1867.

Königliche Telegraphen-Direction. ö von Chauvin.

Evangelischer Sber⸗Kirchenrath. Dem Geheimen Kanzlei⸗Secretair Albrecht Kassa bei

Schöneberg, Moabit,

dem Evangelischen Ober-Kirchen Rathen 5r Fehn , Rathe ist das Prädikat eines Geheimen Kanzlei⸗Inspektors beigelegt . ö