1867 / 27 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

410

. un g. Lippe, so wie Negierungs Lemmissgrien anwesend. Der Geset⸗ n,, . 411 . , . a. Tages- Ord . 8 Entwurf, betreffend die Zinsgarantie für die Bahn von Cößzlin lungen vom 1. Februar bis , dieles Jahres wieder auf. und die in den christlichen Provinzen zu befürchtenden Auf⸗ 62. Sitzung des anf der. Abg esgrdneten, nach Danzig und die Cisenbghn Anleihe von 26 Millionen werden Anehmmen, unde dieselben daun als, wurähschnittszahlen den stande an, Griechenland, babe er gesagt, provozire Niemanden am Freitag, . . ö . . 1867, ,, , ö 5. e . für die laufende dreijährige Periode zu Grunde nd wolle Frieden halten, aber sich auch nicht demüthigen lassen. Vormitta r. : Tagesordnung ist der Bericht übe - Entwurf, betref⸗ u legen.. a n mn, n, mer, n. , g, , , n n. ,,. i n . N Verlesung der . des Abgeordneten v. Hennig. fend das en szhlhe Medizinalgewicht. Nach einleitenden Worten V Krsterreich. Wien, 30 Janugr. Die „Wiener Itg⸗. . Türkei. Konstantin opel, 30. Januar. Die Pazi⸗ X Verlesung der Interpellation des Abgeordneten Hr. Virchow. des Referenten Grafen Jork don Wartenhurg, worin auf das veröffentlicht heute die bis zum 11. Januar von der Kriegs— irn Kan dias nimmt ihren ungestörten Fortgang. Von 3) Verlesung i n der Abgeordneten Kratz (Glad⸗ Bedürfniß der Abänderung des Medizinalgewichts hingewiesen schäden· Liquidation Lentralkommiffion angewiesenen Summen. . 2 rn gan Garibaidinischen Offizieren, welche in die bach) und v. Kleinsorgen. wird, um die wünschenswerthe Einheit des preußischen Dangch wurden bewilligt als definitive Vergütungen und Vor— 2 er iusttrrectionsarmer getreten waren, sind nur noch . Bexicht der vereinigten Konumissionen für Fingnzen und Gewichtsfystems herbeizuführen, und nachdem der Mi. schüsse in Summa für Nieder⸗Oe er , 582, B35 Fl., er g. , ,, die Kapitulation angenommen. Die Zölle und für Handel und Gewerbe über zwei Petitionen, nister von Mühler erklärt, daß er sich in voll. für Böhmen 127,169 Fl. für ren als definitive Ber⸗ 36 ng . ö i. ausgeschifften Freiwilligen sind mit einem betreffend die Gewährung einer Zinsgarantie für die Her⸗ kommener Uebereinffkimmung mit der Kommission befindet, wird gütungen Zl /689 Fl, für Schlesien als definitive Vergütun— . n adien zersprengt worden. Die Ernennung sellung der Eisenhahnlinie Posen-⸗ Thorn Bartenstein. . das Gesez ohne Weiteres angenommen. Ein Gleiches ge⸗ gen 8729 Fl. Für die gengnnten vier Länder zufammen wur= . ? r 6 Fürsten zuin Gzuvernent pon Kandig gilt al 5) Bericht der vereinigten Kommissionen für Finanzen und schieht mit dem Gesetz- Entwurf, betreffend die den e den demnach angewiesen 180,223 Fl. in bewvorst . In Albanien ist die Ruhe vorläufig wieder ‚. Zölle und für Handel und Gewerbe über den Gesetz Ent, meinnützigen Actien⸗ Baugesellschaften zu zuwilf⸗ P esth. 2. Januar. In der heutigen Sitzung der Depu hergestellt. / wurf, betreffend die Aufhebung des Staats-Salzmonopols gende Spor tel. und Stempel-Freiheit und mit tirtentafel wird die Zuschrift des Statthaltereirathes an den 9 uffn Dr, ö. 96 Syrien verlassen hat, ist na und Einfühlung einer Salzabgabe. dem Gesetz - Entwurf, betreffend die B estra fung Museunmmsdireltor, worin angezeigt wird, daß die Anordnung Algerien , . und Toll, eine französische Penfion erhaiten= der unbefugten Aneignung von Bernstein und der Ab wegen Absendung von Musennrsgegenstanden zur Pariser Aus? Die Nobelgarde des Sultans ist au fgelbst worden. änderung der Bestimmungen im Zusatz 228 des lh reus hen stellung bis zur Verfügung seitens des Landtages sistirt werde, Schweden und Norwegen. Stockholm, 23. Januar. Seine Majestät der Konig haben Allergnädigst ge. Probinztalrechts ez folßt als letzter Gegenstand der Tages borgelesen, Hierauf bemerkte der Deputirte Szent Kiralhi: tach. ö. B. HJ) In der vorgestrigen Sitzung der nr ften hs, ruht Allerhöchltihte Genehmigung u der von. des Fürsten zu Hrdnung der zweite Bericht der Petitions-Kommüsssön dent die Rechte des Landtages nicht weiter bedroht seien, so sei lagslan mier beantragte . 2 h an die Heraus gc he Hohenzollern Hechingen beabsichligten Verleihung der nach⸗ Eine Petition, in welcher gebeten wird, das Herrenhaus blos der Beschluß auszusprechen, daß die Verfügung über einer Reich tags Zeitung. Außerdem wurden von denn Abgehrh= benannten Decorationen des Fürstlich Hohenzollernschen Haus. wolle ssich der bedrängten Lage, der Volksschullehrer an— die Müseumsgegenstände ein Recht des Landtages ist, nd die neten Scha rad 0 Gese hvorschlage eingebt ach! m , ordens zu ertheilen, und zwar? nehmen, wird der Regierung überwiesen. Alle anderen diesbezügliche Zuschrift der Statthalterei sei einfach zur Kennt⸗ H. betreffend die künftige Verwendung der Ileberschusse ber der Schwerter zum Ehrenkreuz erster Klasse: Petitionen werden nach den Anträgen der Kommissian erledigt. niß zu nehmen. Deäk stimmt diesem Antrage zu beantragt Reichsbank für deren eigene Rechnung, Y betreffend bie Er- an den General der Infanterie von Steinmetz, komman⸗ Eine Diskufsion erhebt fich nur bei der Petition des Herrn jedoch, eventuell die Absendung von Museumgegenständen zur höhung der Zollabgabe fuͤr Kaffee und Zucker, so wie betreffend direnden General des 5. Armee⸗Corps, . von Cragewell, welcher beantragt, daß zu 8. 240 ad 10 des Paxiser Ausstellung zu gestatten, die Kommisston für Landes zie Verzollung sänimtlicher Tabaksorten, eincrlel ob in fabr ir⸗ der Schwerter zum Ehrenkreuz zweiter Klasse. Strafgesetzbuches, die Thierquälerei bꝛtre end, eine De⸗ Anstalten nioge diesbezüglich einen Vorschlag unterbreiten. tem oder in rohem Zustande. Ferner ptoponirte Freiher! Ralb an den Obersten von Massow, Commandeur des 2. Nieder⸗ claratton‘ erkassen werde, wonach das Wort »6ffent. Der Antrag Deäks wird angenommen und hierauf die Sitzung die Niederfetzung cines beson deren Ausschusse zur Erörterung schlesischen Infanterie⸗Regiments Nr. 4777 lich weggelassen werden soll Eine Petition wegen geschlossen. . igen Früb. aller auf daz Pertheidigungzwesen hezülichen Angelegenheiten des Ehrenkreuzes zweiter Klasse mit Schwer tern: strengerer? Handhabung der Gesetze in Betreff der Heilig Der Hofkanzler von Majlath ist mit dem heutigen Früh- In der Sitzung der Zweiten Kamnier an demselben Tage an den Obersten von Voigts⸗Rhetz, Commandeur des altung des Sonntags wird der Regierung im Sinne des zuge nach Wien abgereist ö n den Vorschlag des Präsidenten, Bischofs Sund⸗ Königs. Grenadier⸗Regimenkts 6. Westpreilßischen) Nr. ], an den i n und in so weit sich das Bedürfniß dazu herausstellen ce In der heutigen Sitzung, der Siebenundsechsziger⸗ Kom berg, beschlossen, daß die Abgeordneten bis weiler unter Hin- Hofmarschall Sr. Hoheit, Hauptzngnn pon gebinsti Com. söllte, überwiesen. Um] Le Uhr wird die' Siunß geschlossen. missson wurden die Punkte 3 bis? erledigl. Der 5. Punkt weglassung jeglicher Titulatur ber Herr zu bezeichnen sind. Die agnie Führer im ö BVataillon (Löwenberg 2. Niederschlesischen Rachste Sitzung morgen, Freitags P Uhr Tagegordnung: warde Bon der Finten angesgchten und in der hierüber ent. mn ßehhärngn, Titel, als Grafen, Fkeiher len? Keähren ssdech chi? He munen 75 ** , . Diäten bewilligung für die Abgeordneten. zum Reichstage; die standenen Debatte erklärte Dek, es sei eine Wortspielerei, Ausnahme bilden. r der Schwerter zum Ehrenkreuz dritter Klasse: oktroyirten Steuern im Jadegebiete. Montag: Bericht über das wenn ingn sagt, Ungarn sei gehalten, die Rechte, aber nicht die ö ; an den zur Dienstleistung bei Sr. Hoheit kommandirten Pre— Genossenschaftswesen. n, , nnn ; übrigen Provinzen feines Mongrchen zu Periheidigen. Zu ss Dänemark. Kopenhagen, 26. Januar. Das Folke⸗ mier Lielrtenant Müller, vom J. Ilie derschlesischen Infanterie. = Der Gesetz Entwurf, betreffend die Vermehrung des Be— brachte Gorope ein erweiterndes Amengeinent ein, nach weichem thing beschäftigte sich heute mit den vom Landsthing bereits Regiment Nr. 47; ( ,, triebs⸗Materials, die Herstellung doppelter Bahngeleise und die diplomatische und kommerzielle Vertretung der Monarchie behandelten beiden Schifffghrtsgesetzen, betreffend die Registrirung des Ehrentrenzes dritter Klasse mit Schwertern: nothwendige Ergänzungs-⸗Anlagen der Staatsbahnen, die Ver und die Verfügungen hinsichtlich der internationalen Verträge und Messting dänischer Schiff. an den Oberst Licutengnt von Kalckstein und den Haupt, legung der Verbtndůngsbahnen zu Berlin und zu Breslau und im Cinvernehnien mit den beiderseitigen Ministerien! durch den k . mann von der Mülbhe vom Königs-Grenadier⸗Regiment die ,,, einer i , von Dittersbach nach Altwasser gemeinschaftlichen auLwärtigen Minister erledigt werden. Die Landtags: Angelegenheiten. C. Westpreußischen Nr. , an den Mäjsor pon Hagseler, die und don Saarbrücken nach Saargemünd, wurde in der gest rig en internationalen Verträge bewerkstelligt jedes WMinisterium mit a ,, 2 auptleute . von Waldow, die Premier-Lieutenants Sitzung des Abgeor dnetenhgu ses mit großer Majorität an— seiner eigenen Gesetzgebung. Das Amendement kommt in der Der Entwurf des Gesetzes betreffend die Uebernahme raßmann, ven Bojanowski, und die Seconde Lieute⸗, genommen. abehen den durch das von Vincke sche Amendement morgen 10 Uhr Vörmittägs stattfindenden Sitzung zur Ver— r Fürstlich Thurn unt Tazis fchen Ho wefens, weich nants Rückforth und Jaeckel vom 2. Niederschlesischen In modifizirten 8 5 der Kommniissions⸗Vorlage hatte namentliche handlung. ö . , , ,, n . , wom 29. d. M. dein Abgeordnetenhaufe vorgelegt ist, fantfrie Regiment Nr. 47 an den Premier, Lieutenant Möhr Apstimmung staͤttgefunden und war der elbe gegen So äankgr, (. T. B) In der heutigen Sitzung la . T Hi Gtaarg Nreglerun ist ermächtigt, das gesammte Fürst⸗ ren berg und die Seconde, Lieutenants Kupisch Scheuer II4 Stimmen langen ommen worden“ Pig Sitzung wurde hier⸗ der Siebenundsechsziger Kommisslon wurden 17 weitere Pa- lich Thurn unde Tanis che Hosrtzesen nach ßere Henne gn mann, und Bieder vom 2. Niederschlesischen Landwehr-Regi⸗ auf geschlossen. ̃ anhin, ragraphen des Elaborats der Fünfzehner Subkommisfisn Niit Vertrages auf Preißen zu Kblrnehmen“ *“. *akgabe des g ment Nr. 7, n n, . (m, n Lübeck, 29. Januar. Die Bürgerschaft. genehmigte in einigen von Deat unterstützten Aniendements mehrerer Depu⸗.⸗ ** 8. Pie zur Gewährung der Abfindungssumme in Höhe von der silbernen Verdienst⸗ Medaille mit Schwertern: ihrer gestrigen Sitzung die Vorlage des Senats, betreffend die tirten angenommen. Das von dem Deputzrten lan ge drei Millionen Thaler erforderlichen Geldmittel werden durch eine an die Feldwebel Heintze, Eichholz, Bittermann, beiden resb. zwischen den Hansestadten und Preußen abgeschloss⸗ stellte Aniendement lautet; Alles, was auf die cinheitliche Lei, verzinsliche Staatsanleihe Heschafft, deren Betrag vom Jahre 1868 zan generic wd Behm än den tabs Fauthgisten nen Hertkäge über das hiesige Ober bhecilcktonk ri wie kung, die Führung unß, die Srganisation des Gesammtheeres ab , , n nn,, . Ruscheweyh, die Sergeanten Schölke, Tschenscher, Mai⸗ die revidirte Kaufmannzordnung. Ferner bewilligte sie dem Bezug hat, wird als der Verfügung des Kaisers angehörend . 8e . ö 3 . ,, e n, wald, u,, Benedix, Kosmale und Mauer, die Abgeordneten für das Norddeu tsche Parlament ein Tagegeld anerkannt. 1. , zlbtragung! des Ech eta an; men en Jin sen, Gre en ch gh n Unteroffiziere Neumann, Peukert, ,,, ,, e e, von 4 Thlr, so wie eine Vergütung der Reisekosten mit 1 Mark Frankreich. Paris, 29. Januar. Der Dampf -Aviso der Zinsen und wegen des Verfahtens Behufs der . finden z in ebe e dr, (hl, i m ef, ere 9 fen unge fl ihn pꝛd Vea gen. Gotha, 29. Januar. Die Kriegsentscheidigungs La Sentinella« ist von Toulon 2 in, . dhe nnr hfen * 8 , nn, , , n . ga. ma nn, die Musketiere Straßburg, Wehner 1, Weist, gelder sind nunmehr in unserem Lande vollständig ausgezahlt abgegangen, um bereit zu sein, , ew un 6 Die Vorbehalten, den? nach Horstehenden enen zu berechnenden Rie et, Ketzler, Beer, Seiffert und Geisler, die Füsi⸗ worden, so daß alle Ansprüche fast über Erwarten be riedigt oder verfolgte Insurgenten an Bord zu nehmen sind. re. Iiigungs Fonds, welcher niemals verringert werden darf, zu ver= li ; it sch und Kiein wächter und den Hornisten Kranz sind. Der Aufwand welchen die feindlichen Truppen (Hannz— z3Sentinella. soll den ⸗Promethée⸗ und den Salamandre,, stärken / oder auch die sämmtlichen Verschreibungen der Anleihe auf e. ih der lefischen Infanterie Regiment Nr. J. pvperaner und Van ern] verir acht haben, ift aus der Schmalkal⸗ die schon vorausgegangen, unterstützen, im Archipel dahin vor unra zu kündigen. ö ö de,, ö. 6 d Waidu ; deckt, die ĩ der eigen ö dider zudringen, wo große Kriegsschiffe nicht hingelangen können. 98. 4. Die zur Verzinsung und , , , er. erforderlichen i . j . Wire renn gr . , u if Der »Sentinella« folgen mehrere ähnliche ci zum Ge⸗ Beträge sind aus den berxeikesten Staats- Einkünften an die Staats- 2 Nichtantliches enn a , e, n, e. , . schwader des clas Sine , n,. , ,,, ,,,, en Angelegenheiten der Finanz e Reuß. Gera, 29. Januar. (E. Ztg.). re Königliche Toulon eingetroffen. ge hat sich Minister und der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Ar⸗ Preußen. Berlin 31. Januar. Se. Majestät der Hoheit die Fran Erbprinzessin ist hen . . 30. Januar,. Der , d , e l ö. beiten fnd nit er ug ffihhung r e Gf eaü ftras entliche? König haben gestern Mittag die erste Ausfahrt unter⸗ zu einem längeren Aufenthalte nach Baden-Baden abgereist. die Re terung 3 W ers ö aufzu⸗ Vertrag zwischen der Königlich Preußischen Staats Regierung und , ,. behe e . Döll zer r mn dl, dön Jan ggg, Dar m ft e, e gn. * 6 4 bereits mit der Arbeit begonnen St,. Durchlaucht dem Fürsten von Thurn und Taxis, betreffend die der Genes un; . Ser Hoheit der Prinz Wilöhelm vön Hessen ist gestern Vor= stellen. Heute beer enn 1 nale wären die Räͤthe des Kai. Uebertragtng des gesaimmten Fürstlich Thurn und? Tagisschen Post— Der Ministerhhäsident, der Kriegs. und Marine -Minister mittag 11 Uhr zu (inem Befuche Or. Majestät des Königs worden. Nach enk e nn , , . = wefenz auf den preußischen Staat. und der Chef, des Militair-Kabinets hatten die Ehre, Sr. Ma. Ludwig 15. näch München abgereisßt. krs einstimmig ls ache , h ingige Genehmigung Zum Behuf der Uebertragung des gesammten Fürstlich Thurn jestät dem Könige Vorträge zu halten Baden, Karlsruhe 8 Januar. Die »Karlsr. Ztg.« Sinne Anwendung zu, geben; die dorf n n g g 3 und Taxisschen Postwesens 3. den preußischen Staat ist zwischen der . ke Abend, sindet bei hren, Königlichen Maijestä“- schreibt. Nach ben? niche den gtegier ngen ne deff ur. ers gabe, bon, Zelt un gen olle rgeschcsft, werden, da Königlich preuß ischen ö durch den Geheimen ten alan e, Soirée in Allerhöchstihrem Palais flatt. öosterreichischen Telegraphen⸗ Vereins am 36. September 1865 , n,, n,, n m ers len , brunn Hi ö. len ec. emen . in ric Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die abgeschlossenen Vertrag sollte der Verkehr auf den Linien des e n. 20 Tagen vor dem Wahltage gestattet sein. he G mr Kinga ht dem Fürsten von Thurn und Fagib, pertre! Kronpti in sowie die Hesfischen Herrschaften besichtigten Vereins im Jahr 1896 als Maßstab' für die durchschnittliche Dauer von g r . un J axis / 3 ee w ss n oge, ae ff n fich einen 4 Meilenzahl, a. jede Depesche . . Linien , Der »Etendard⸗ enthält ae. Mittheilungen. ten durch den Ober- Postrath und vortragenden Kath Seiner Durch

laucht, Freiherrn n, v. Gruben und den General Pot

pn gan enn go eh bam n re, m r, S. 6 n , ,,, 6 , direktion Assesso Wilhelm Ripperger, der nachfolgende Vertrag ei Sr.

öͤniglichen Hoheit dem Prinzen Albrecht Sohn Theil und 1868, zu Gründe gelegt werden. Dil betreffenden Griechenland. Aus Athen, 28. Januar wird tele⸗ ie n , . ö und niche , der D des k Ermittelungen haben jedoch . in den ersten Monaten des graphlsch gemeldet, es werde der Kannmẽt ein hesetzentwurf geshlasse Sent Oanchtzucht, Järs Marimilian Karl pon ain rn tre- . 0, m , n, ,,. vorigen Jahres stattgefunden und sind dann durch die politi⸗ vorgelegt werden, welcher den ,. der hellenischen Armee Thurnzund, Tgzis für Sich, Seine Nachkommen und fammtliche „In der heutigen C27). Sitzung des Herrenhauses schen Wirren unterbrochen worden. Es sind nun, wie man auf 31 C000 Mann, und zwar 1000 Mann beständig unter ar Erbfolge in? die Nostgercchtfamẽ berechtigten Agngten und senstig tt

Mini ü i ie ins Regier überei ie Ermit⸗ id 1790900 Mann Reserve festsetzen solle, der Kriegs- Seitenverwandten, überträgt Seine gefainmten Postgerechtf ame in waren die Herren Staats Minister von Mühler und Graf zur erfährt, die Vereins Regierungen übereingekommen, die Ermit an r mne n . 92 . K . j e n, fn hehehe dt ne fen za . .