1867 / 28 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

128 . * * * * 9 ; ö * 429 Württemhergische Staats ⸗Anzeiger« mittheilt, sollen nächsten Großen Rath entgegen und giebt dem Entscheide, wie er auch i Wirksamkei iti italienisch . 8 2 9 1 2 * 1 . * 9 2 ( * = . a i Sonntag (3. Februar) die Bevollmächtigten der vier süddeut⸗ ausfallen mag, eine bg g ft Bedeutung. Die . aus k . . . ,

schen Regierungen in Stuttgart zu einer Konferenz zusammen. von Oesterreich ist in Zürich angekommen und im Hotel für 186? Unter Statist it: Verkehr guf dem Gberländischen Kanal

treten. Als solche werden von dem Blatte bezeichnet Fürst von Bauer« am See abgestiegen. Wi en, Freitag, 1. Februar. Nach übereinstimmenden im Jahre 1865. Nhederei und Schifffahrt des ehemaligen König⸗ ohenlohe und General⸗Major Frhr. v. Prank (für Baye . ö z . , n ,, . r im Ott 66 9 9 ö. i r, ,,,, weer dlc sr e enn, Wee, , de, ee, d, , ,,

err v. Freydorf und General⸗Lieutenant Ludwig (als Reprdc ? 1 . . x . . wa Frhr. v. Dalwigk und 9 . ir niteure, daß die Rindviehseuche in Hasselt gu e, ist, und liche Räumung der Festung Belgrad, während sie in die Räu⸗ ih Berlin, Elen Bromberg, Stralsund, Minden, Münster, Elber⸗ v. Grolman (für Hessen⸗Darmstadt. Die Genannten sind zwar bereits in drei verschiedenen Ställen. Pie Krankheit soll mung der anderen serbischen Festungen und in eine derartige seld, Landsberg a. W.

bekanntlich die gegenwärtigen Inhaber der Portefeuilles des urch Ochsen, welche ein holländischer Viehhändler über Chln Reduction der türkischen Garnison von Belgrad willigt, daß ratistis- 2 Auswärtigen und des Krieges in den bezüglichen Staaten. ing führt, hat, eingeschleppt sein. Hasselt ist der auptort der die Occupation dieses Platzes nur eine nominelle sein würde Mainz, B. 5 3 , , und wer gen n nd ö 2 36 ö. la e wn , ,, . been n e Die definitive Erklärung der Pforte sei den in dieser Frage vermit⸗ e, . . so if er vom k dem Hen nde len . . ] . r h . = ; er 1 Pein.

Februar in ann des Grafen Tauffkirchen un des Ptasors einige Tausend Stück Rindvieh vorhanden sinz. telnden Mächten Oesterreich und Frankreich noch nicht zuge—= ,,, . 2 im Generalstabe, Baron von Massenbach, zur Minister⸗-Kon⸗ 8 ? ; angen. granschlag bro 186 Hierfür nal wine mme där än d 3 ma er eng. abreisen. . ; 2 i * n n ,, Januar. ; en öosterreichisches Kriegsschiff geht heute nach den kandi⸗- D. Ki. ing Ange gesaßh hatt, Die uptauchh w Cy. Die Kammer der Abgeordneten wird sich, wie es heißt za, Röbweleitzgt, an einem, bichten Gichtan fall und ist ge. j nahme bildet die seit einigen Jahren sich stets vermehrende Einnahme nöthigt, so viel als möglich das Zimmer zu hüten. Um in den schen Gewässern ab. des Octroi. Dieselbe hat ertragen , 1864 2115410 Fl. 44 Kr.

wegen Bergthung des Gewerbegesetzes echs Wochen vertagen. Verathungen des Kabinets keine Unterbrechung ei e Donnerstag, 31, Januar, Abends. Die Sieben 3 im Jahre die Summe von hh Fi. 285 Air = Wim zahl

Füßn lehrende Sihhng, dzt. Tänzer der Reichtrtte lafsen, wd der auf heren gte e ,, finn r 1 . . hat 2 Altwens . 43 des ela. , d g, de, s e g fe, enen, stehen Interpellationen mehrerer Reichsräthe in Betreff der wohnung des Premiers in St. James s Cann? tif a undlech ß ger . . Einnahme pre 1857 wird die Summe von 226 909 Fi. in Aussicht 4 Politik, so wie die Berichte des Finanzausschuffes Der Vorschlag der Ausstell nn ö 9 es hi en rats der Fünfsehner Kommifion angenommen und die nach. senomnmen * Zu? Deckung des anmn, Gesamnitaus gaben entstehen. auf der Tagesordnung. r Indi ric r hin in Paris die i n m w 6 . folgenden drei Amendements genehmigt: Die Mitgliederzahl der den Deficit fchlen Zööo6 Fl, welche durch Umlagen zu erheben sind.

, . ,, post ; 0 gen über den Hande des Jahres 1866 hervorgegangen, zusammenzustellen, geht mit Delegationen werden durch den Kaiser auf einen bestimmten Armee bringt einen Schlußbericht über das Wirken feines Depar⸗

Vertrag zwischen Oesterreich und Preußen bis zu einem be⸗ raschen Schritten einer! Verwir lich : ; . . ; . . . ung entgegen. leber ermin nach dem Orte einberufen, wo der Kaiser zur Zeit sich tements von seiner Orgaͤnistrung, März 1863, bis zum Ende des , 3 n. sinz, hat sich der Nein isteriglircktor. Banhe sind bereits von den ,, , n he . 3 . ungarische ö. , . hat . ö . Kr T beet ste. bell, wefstl hac da, . Offiziere elbrück nach aufhält. 9 z z g und Mannschaften 8. Leben verloren. Von diefer Anzahl statben

erxlin begeben. Herr von Phil ipsborn eingegangen und fast alle bedeutend r 86

wird bis zur Entscheidung über die noch obschweben ben Ver⸗ edenten den Buchhändlerfirmen Lon. der gemeinsamen Kosten dienenden Theil der monatlichen Sag1 Iffiztere und Mann in der Schlacht

2 1 en in Wien bleiben. dons und Edinburghs haben ihren Verlag für das Jahr, dar⸗ s Cel aneh unn 33 & ltenunfr 6 Me nf nf n, e st

9. . 9 unt Pr ö inkünfte monatlich an den Reichs⸗Finanzminister ab⸗— 1 Qsißier Pe th, 30. Januar. In der heutigen Sitzung der Sieben⸗ n hen, , n,. . i gl . ö . . h arg s st . , , kommt auf , , . 4 . land herrscht fortwährend Ruhe und Frieden, der Name Feier Florenz, Donnerstag, 31. Januar. Der Minister der sich e er bei den . is gr mmmh . 3 ae nr brachte Abgeordneter Hollan' folgende Formulirung in . , . . Partei⸗ öffentlichen Arbeiten hat der Kammer eine Gesetzesvorlage ge— ö . k e. Vorschlag: In Folge der constitutionellen Rechte Seiner die Furcht vor einer neuen großen J ndsda schlint auch macht, durch welche die Actien und Obligationen der Eisenbah— Lrankheiten in Betracht kommen, ** ftabet sich nur auf 96

Majestät im Bereiche der Kriegs- Angelegenheiten wird die Brüderschaft findet nur in ö . nen und anderer vom Staate subventionirter Gesellschaften in Mann ein Offizier Bei den farbigen Truppen ist der Unterschied

Alles, was auf die einheitliche Leitung, Führung und innere gen Dokumenten von dorther Erwähnung. Stephens, jüngst Rente umgewandelt werden sollen. Die Kammer hat sich bis siwischen Offizieren und. Mannschaften bezüglich der Sterblichkeit noch

Organisation des gesanimten Heeres un 1 8 e, . edeutender. In diesen Regimente len sich di ganis ges 8 und somit auch de noch allenthalben, wo er nicht war, gesucht und verfolgt, in zum nächsten Montage vertagt. g end ps M 3 . 9

ungarischen als eines ergänzenden Theiles des Gesammt— lan ͤ ; h 3 ; 95 , . . Jer Hegg hat, ks de . tee. 2 Vtajestẽt aneh gl . , . achtete n gespens gegen Jassy, Donnerstag, 31. Januar. Der Fürst von Rumä— der 1 en . die Krankheitsfällen erlagen, ist bei den gnerkannt fuürshrünglich hieß es der gemein amen Verfügung. berefti Spalten jetzt, nach nicht 6 go eh fl ö . . mien it n, lng e, wnister Stirb enhett affen 1 n n er, , Der Antrag Hollans wird angenommen. Zu Alinea 13, worin er⸗ Feigling, Verräther und englischer Spion. 6 55 chfol . 4 und hier wie auf der ganzen Route mit Enthusiasmus empfan⸗ Ziffern das Verhältniß 1; 17 nicht übersteigen, so wirft sich die Frage

klärt wird, daß die Negelung und Umgestaltung des Wehrfystems General Gleefon, ein 346. 9 8s eine 6 i ü i die, . under , . t auf ob es eine ökonomische und philanthropische Maßregel ist, Truß— gur mit Einwilligung der ungarischen Gesetzgcbung statt— hervbrtagen den Richten F/ a ,,, . a , ,,,, .

Inden könne, beantragt Hollan das Wort Regelung durch ien, war er schön in frühẽr Jugend in Kältysn Zen hu Hi die das Lagerleben mit sich bringt, heimgesticht werden. Die regulair

Paris, Landskrona, Kanagawa.

»Feststellung« zu ersetzen und die Alineg durch folgenden Zusaß aufta d r Vl Das Amts blatt. des Königlichen Nost Dey 3 Armee verlor an Deserteuren 244,55 per 16069 Mann, die Freiwillig zu erweitern: Nachdem indeß eine solche Feststellung nur nach 1860 . . . verwickelt. Im Jähre in gh , gr ene mr ng. , indessen, zum größten Theil eingeborene Amerikaner, nur 6351 auf gleiche ztigen Heinzipien swechmäßig durchzuführen ist, wird zuführte, durch Persönliche B , Die Behandlung der Fahrpost⸗ Sendungen nach Venetien bekreffend, dieselbe Anzahl. in jedem solchen Falle nach vorangegangener Verein? derschie dentlich vom G ö l 5 hemerklich und wurde Vom 24. Januar: Taxirung der VJ nach und aus der 3 barung zwischen, beiden Ministerien ein von gleichen net Nach sechs mon erg 8 amoriciere lobend ausgezeich⸗ Türkei, Griechenland, Egypten 6. vin Oefterrcich. Vom 24. Januar: Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten. Prinzipien ausgehender Entwurf beiden Gesetzgebungen unter⸗ bei Ankona e , we, . Ffang en schas nach der Affaire Postgmtliche Insinugtion von Vorladungen, Verfügungen ꝛc welche 2 Bertin 31. Januar,. Nach vorliegenden amtlichen Nachrichten breitet werden. Zur Ausgleichung der in den Anschauungen Amerika, wo 6. in vi gg . zurück. und ging von dort nach die Vorstände der Kunaphschaftz . Vereine an ,,. er Knapp ist Königlich spanischer Seits die Quarantaine für die aus den paͤpst⸗ der Segislationen etwa auftauchenden Unterschiede werden Cn 9 . ; Regiment eintrat und in demselben schafts⸗Vereine erlassen. Vom 28. Januar: Uebergang des Postwesens lichen Staaten kommenden Schiffe, welche mit einem Gesundheits⸗ beiden Legislationen mit einander durch Deputattonen in Bi viele größere oder kleinere Schlachten und Gefechte mitmachte. in den von Bayern an Preußen abgetretenen Gebietstheilen an die Attest der dortigen spanischen Konsuln versehen sind, aufgehoben wor⸗ rührung kreten wird angenommen). Die vom deutschen B d. Nach Deni Kriege trat er dem. Bunde, der Fenier bei und ging 1 . anhin, , nn, ,,. , ,,,

h : D Bunde nach Irland mit einer yspeziellen Mission«, fand aber di ; Die Annalen der CLandwirthschaft« in den Königlich mark, den Fereinigten Staaten von Amerika, Hamburg, Holland, sprechende Alineg 16 wird auf Antrag Bonis unter Deäks Bei⸗ hörden daselbst auf ihrer Hut, wurd , 2 preußischen Staaten (Nr. 5 vom 30 Januar) haben folgenden Inhalt: Schweden, Norwegen, den österreichischen Häfen und von Antwerpen , gestrichen, Alineg 18 nach den von Gabriel Lonyay für 6 Monate in Möuntisy- Pri aufgegriffen und fand, Ernenjming von. Mitgliedern für das Königliche Landes-Oekonomie⸗ fonimenden Schiffe, wenn sie mit gleichem Gesundheitsattest versehen beantragten, von Dea unterstützlen Aenderungen derart amendirt, Und Rien! een . , . in Dublin hinter Schloß Kollegium aus den neuen Landestheilen. Mittheilungen über den sind, eine dreitägige Observations⸗-Quarantaine in einem der Häfen

daß es jetzt anstatt: bei den uͤbrigen Steuern, bloß »bei den gab cr 4 ie, . ugr her, Gleich nach seiner Freilassung be⸗ Gartenbau in Spanien. Vom Garten-⸗Inspektor H. Vollert in Ben⸗ von Cartagena Cadin und Santander abzuhalten.

Steuern« heißt und daß vor »treibt ein.« noch hinzukommt , . 68. nach New-⸗HYork und nahm seitdem an den dinat. . Die Wandlungen der Schaszucht. Elcktorgls, Negrettis, Karlsruhe, 30. Januar. Karlsr. Z) Die Ausstellungs⸗

yrepartirt. Machinationen der Brüderschaft lebhaftesten Antheil. Das neue Rambouillets und englische n n, Von de. M. Witt auf Bog. Commiffaire der füddentschen Staaten, ivelche nach der von uns

Ueber die weiteren Alineas bis 53, welche von den Del Fenierhaupt 9 28 Jahre alt und erhielt während seiner Dienst— dangwo. (Schluß) Fleischschafe AUmierikanische Gartenleiter., (Mit vor einigen Tagen gemachten Mittheilung in Paris die letzten vor—

tionen.. j : . ; . en Delega⸗ zeit bei dem 69. Regimente in der Potomak- Armee den Ehe⸗ Abbild. Aus der Generalversammlung der pommerschen ökonomi- bereitenden Anordnungen zur Aufnahme der Ausstellungsgegenstände

3 h . entspann sich eine Generaldebatte, die heute rakter als Brigade⸗General. 6 ba schen Gesellschaft am 30. November und J. Dezember v. J. zu Köslin. in dem Palais auf deim Marsfelde getroffen haben, sind wieder von eendet wurde. Die Specialdebatte folgt morgen Nachmittags Desinfeckion. Wiesenbau. Drainirung. Anstrich flacher Dächer. Paris zurückgekehrt. Ihre . in Paris erstreckte ih nach Ver⸗

5 Uhr. Deäk hielt eine wirkungsvolle Rede, in welcher er Frankreich. aris, 30 z in Fonnenblume. Pferdezucht. Impfung. Aus den landwirthschaft⸗ lässigung über den Vollzug des früher Angeordneten auf bie Vergebung den Einwendungen der Linken gegenüber, für die Un tel, Justiꝰ . Ministerium . in , m . . lichen . fen . fer salabte ten Ahrweiler. Fort. der erforderlichen Tische, Glasschränke, Etageres c. für die Ausstel und Zweckmäßigkeit der Delegakisnen sprach und in Folge deren Justizminister auch der Staatsminister NRouh der Mi an bildungs -Unterricht und Wanderlchrer. Berschte und Korresponden⸗· lungsgegenstände, so wie der inneren Ausstattung des ihren betreffen- die in Rede stehenden Alineas im Prinz ö . PRrasi 8 re, der Minister zen; Aus Paris, im Januar. Aus dem Herzogthume Altenburg Mitte den Staaten zugewiesenen Raumes. h Prinzipe angenommen wurben. des Innern und der Präsident des Staatsrathes . ns Y l me regen, Secti ich i Agr am, 36. Januar. Dis hiefige Stadtreprasen tan; be. Es handelte sich um das Preßgeseh rathes anwohnten. Januar. Aus den Reglerungsbezirken Stettin, Köslin, Liegnitz u. Dppeln. Von Baden und Hessen, welche eine Section gemeinschaftlich in schloß heute, beim Statthaltereirath Nein ischrein z be⸗ 79d ö i g. eßgesetz, dessen Entwurf noch ein⸗ DLiteratur:; Die zwei Heerdbücher für Deutschland und die unerklärliche der Weise besetzen, daß sich in den, in Salons eingerichteten Abthei⸗ Hue hf öh * . . ö. J / . ö mal durchberathen und heute dem Ministerrathe vorgelegt wurde. Theilnahmlossgkeit der Viehztichter in Süd- und en g , baren 6 nn ,, die 96 9 ö be den K 6. 3 zgese 3 = . . ; . Botanische Untersuchungen von Hermann Karsten. IIl. Heft. Karl einigt finden, wurden die oben gedachten Arbeiten an die Unternehmer , , , ,, , ,, ͤ ,, , er Stadtreprä⸗ J ort macht worden sein r. exander Lachmann. Vereins-Versammlungen. 92 3 r . . ͤ J Le] sentanz der Hofkanzlei kürzlich übermittelte Repräsentati er⸗ daß ein zwölf Schiffe starkes nor kanisches e. 1. bis 15. F ̃ Zur Pariser Ausstellung von 1867 usführung der ihnen von denselben Staaten übertragenen Boden und z präsentation her ffe st ordamerilanisches Geschwader im biz 3. Februar; dr ot igen. ut Pari en nn . als tüchtige und reelle Leute erwiefen hatten. ;

abgelangt sein wird. Anzuge sei und in den ö! iss . das Büreau des itscher Ingenieure und die Versicherun g gt. zue eynnte. Gewässern kreuzen wolle. Ser⸗ ,,,, ,, h f 9 4 Die Vollendung der Arbeiten an dem Ausstellungsgebäude selbst

we in. n 28. , g bien besteht d ie türki ; ; d ; ä en Feuers betreffend. Verlegun 29 k . In dente ist der ö. a c ie, ürkische Zesatzung. aus der Cita— ger I d n, r en e. , , nne nach 6. wird bei der Energie, mit welcher dieselben sofort beim Eintritt der

,, 1g n n nr ge susahimen, . unt . ehr at gezogen werde, die Pforte will sich Hländchgufe, Spandauerstr. S. Bekanntmachung, betreffend diesseitige besseren Witterung aufgenommen worden sind, auf den bestimmten urn n hn gern, gege . etheiligung bei der Aus Vn . . Maßregeln zum Schutze gegen den Ausbruch der Kinderpest in Cr Termin als ziemlich sicher zu erwarten fein, fo daß die Eröffnung auf K . nicht weniger als 182 Gemeinden oder Ge— Furt ,. 29. Januar, wird telegraphisch gemeldet: reich. Stand der Rinderpest in Holland. Finanzielle Ergebniffe des den 1. April als wahrscheinlich zu betrachten sein dürfte.

J . es ganzen Kantons unterzeichnet. Alle verlan⸗ . ; A*. ist heute in Begleitung Stirbey's, des inisters im vorigen Jahre in Genf abgehaͤltenen Konkurses der romanischen Kopenhagen, 29. Januar. Eine aus 150 Schiffs rhedern und 9 roßen Rath, in die Anträge des Regierungsraths des Auswärtigen, nach Jassy abgereist. Balaceano geht als Schweiz. Reorganisation der ge ben e hi e zu Grignon. Die An. Schiffsführern bestehende Versammlung beschloß, für die Errichtung

bezüglich der Erstellung von Eisenbahnen im Jura uberhaupt, Agent der Regierung nach Paris.« lage zo Schutzwalsungen finn die Weinberg, zer, Gemse„nden Misport , nn, n,. tage ez .

nicht einzutreten, falls aber ber C 16 ö. . ; Prämien fil = d ulturen in den

eine materielle ue af d. . . . Rien a hen. ll Der chinesische Vice König ist, nachdem er die . , Schiffsrhedern des ganzen Landes zu zahlenden Beiträge von 4Schil—=

daherige Beschluß gemäß des Paragraphen sechs der hesi . 9. len (oder vielmehr Briganten) in 13 Schlachten Das » Preußische Handelsarchiv« (Ni. 5 vom 1. Februar) lingen für jede Kommerzlast der ihnen zugehörigen Schiffe ermöglicht

Verfassung, dem Voll zum Entscheid vorgelegt werden. Mit siegt und ihrer 10606 gefangen genommen hat, mit unge⸗ enthält unter Gesetzgebung; Zollbehandlung hritischer, italienischer werden. Es meldeten sich beim glu der Versammlung 43 neue

Span lung sieht man edu 3 e n . . di eiter Beute nach Ranking zurückgekehrt. Aus Schantong und französischer Erzeugnisse in Desterreich. Vollziehung der Ver. Mitglieder, und 21 e,, welche 560) Kommerzlasten repraäͤsen⸗ n Diskussion im sollen die Nienfei nun gänzlich ausgerottet sein. ordnung vom 20. Dezember 1866, betreffend die mit 1. Januar 1867 tiren, erklärten sich zur eistung des erwähnten Beitrags bereit.

h . . . J ] 4 . 5 f . . 16 ö . 4 * 1 .

mmm e