411 ; hn dem Konkurse über das Vermögen der utzwaarenhändlerin Wittwe Emilie Wetzel hier ist der Rechtsanwalt Polenz hier zum de⸗ finitiven Verwalter der Konkursmasse ernannt worden. Naumburg, den 26. Januar 1867. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
439 Subhast ation s- Patent. Nothwendiger Verkauf. 1
Das dem Oekonomen Carl Kunow zu Gr. Pankow gehörige, im Dorfe Gr. Pankow belegene, im Hypothekenbuche von diesem Orte Band J. Nr. 96 Blatt 100 verzeichnete Grundstück, gerichtlich geschätzt auf 7682 Thlr. 27 6 3/8 5 soll .
den 14. September 607 Vormittags 11 Uhr,
an hie iger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. ;
Taxe und Hypothekenschein sind in unserem Büreau einzusehen.
ö Gläubiger, welche wegen einer aus dem ö e . buch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden.
Pritzwalk, den 7. Januar 1867. . ö
Königliche Kreisgerichts⸗Kommission J.
4900 Pr O CI am a.
Es ist das =. folgenden, angeblich verloren gegangenen Hypotheken⸗Dokuments über 1600 Thlr. Äppanage beantr . welches besteht aus der zwischen dem Grafen zu Lynar am 29. Juni 1761 errichteten und am 15. Januar 1862 landesherrlich konfirmirten Successions⸗ Ordnung, aus dem Vergleiche vom 20 29. Juni 1794, dem bestätigten Erbvergleiche vom 39. November 1815 nebst Sypotheken⸗ schein d. d. Frankfurt a. O, den 15. Oktober 1322, auf welche Appanage nach Inhalt des Erbvergleichs de confirmato, den 36. November 1815 Ansprüche haben: der Fürst Rochus Otto Manderup Heinrich zu Lynar mit 333 Thlr. 8 Gr., der Graf Rochus Heinrich zu Lyngr mit Ihlr. 8 Gr, der Graf Rochus Ernst zu Lynar mit 333 Thlr. 8 Gr. Ein⸗ getragen ex decreto vom 1. September 182 im Hypothekenbuche über die Herrschaft Drehna mit Zubehsr Rubr. II. Rr. VI.
Es werden nun alle Diejenigen, welche an dem aufgehotenen Doftumente als Eigenthümer, Erben, Cessionarien, Pfand - oder sonstige
Briefsinhaber Ansprüche zu machen haben, zur Anmeldung dieser
Ansprüche bis spaätestens in dem auf
den 15. April 1867, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 10, anstehenden Termine unter der Verwarnung vorgeladen, daß die Außenbleibenden mit ihren etwanigen Ansprüchen an das verlorene Dokument und die aus diesem Dokumente eingetragene Forderung werden präkludirt und ihnen des—⸗ halb ein ewiges Stillschweigen auferlegt, das aufgebotene Dokument aber für amortisirt erklrt und an dessen Stelle ein neues ausgefertigt werden wird. . .
Auswärtigen werden die Rechtsanwälte Pflesser und Jordan hier⸗ selbst zu Mandatarien vorgeschlagen.
Luckau, den 30. November 1866.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1443 Dekret, den Nachlaß der ledigen Barbara Diefenthal von Wallmerod betreffend.
Dem mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Johann Eulberg von Wallmerod wird hierdurch eröffnet, daß er zum Miterben des ech f se der ledigen Barbara Diefenthal von Wallmerod beru⸗ en ist.
Derselbe wird aufgefordert, sich binnen 60 Tagen über den An⸗ tritt der Erbschaft dahier persönlich oder durch einen Bevollmächtigten zu erklären, widrigenfalls nur diejenigen in die Erbschaft eingewiesen werden, welche sie anzutreten erklärt haben. ;
Wallmerod, den 30. Juni 1867.
Königliches Amt.
—
Verkäufe, Verpachtungen, Submtfst onen ꝛ.
425 Holz-⸗Versteigerung. . Am Freitag, den 15. Februar d. . von Morgens
ö. Uhr ab, sollen aus der Oberförsterei Lüttenhagen von den Forst— egängen:
2 Gnewitz 235 Stück Kiefern Bau⸗ und Schneidehölzer,
b) Grünow 312 Stück Wie en Bau⸗ und Schneideholzer, und L Mechow 202 Stück Kie ern Bau- und Schneidehslzer, im Kruge zu Triepkendorf öffentlich meistbietend verkauft werden.
Lüttenhagen, den 28. Januar 1867.
Der Oberförster Schroeder.
Brennholz Verkauf unter freier Konkurrenz.
Es sollen Freitag, den 15. Februar er,, von Vormittags ö ig eh, . . e g hofe ö K
äsorsterei Neubrück nachstehend verzeichnete Brennhölzer 6ffentli ,, n, 1 att hen Stoch, ö ftr. ! trn,. eichen Scheit, itrn. eichen Stock, 13 Klftr. birken Scheit, 1 Kiftr. erlen Scheit, 35 Klftr, erlen Stock, 45 Klftrn. ziefern Scheit, 23 Kiftr. Kiefern Aft J, i iz Klfer Kfefern ton. Kauflustige werden hier mit dem Bemerken eingeladen, daß bei Hoosen von über 560 Thlr. Meistgebot mindestens der Vierte Theil der Gebote im Termine als Angeld zu erlegen ist,. bei den Geboten von . . darunter die Zahlung aber gleich ganz im Termine er⸗
Die übrigen Bedingungen wetden im Termine bekannt gemacht. Neubrück, den 30. Janüar 1867. Der Oberförster. Friedel.
Freitag, den 8. Februar, von 19 Uhr 3 L nta ab,
sollen aus dem Einschlage des Königl. Forst⸗Reviers Liebenwalde pro 67 in dem Lokale des Herrn Dahm zu Liebenwalde, ca. 20 S ück Eichen / 350 Stück Birken 200 Stuck Elsen⸗ und 560 Stück Kiefern⸗ von verschiedenen Dimensionen, so wie 16 Klftr. Elsen und 5 Klftr. Birken ⸗Nutzholz öffentlich an den Meistbietenden . werden. Das Versteigerungs⸗Protokoll ist vom 5. Februar ab bei dem Unterzeich. neten einzusehen, und sind die Schutzbeamten angewiesen, die Hölzer auf Verlangen vorzuzeigen. Ein Sechstheil des Gebots muß ais Angeld im Termin deponirt werden, und werden die übrigen Kauf⸗ Bedingungen im Termin bekannt gemacht. . ö Forsthaus Rehhorst, den 29 Januar 1867. Der Oberföͤrster. . Körner.
; BSekanntmachung. Am Mittwoch, den 6. Februar e., Vormittags von
O Uhr ab, sollen vor der bedeckten neustädtischen Reithahn zu Bran⸗
denburg g. H. 44 theils unbrauchbare, theils gefunde, aber zum Kaval⸗
leriedienst nicht geeignete Dienstpferde unter den .
gen öffentlich meistbietend versteigert werden. randenburg, den 29. Januar 18857
v. Rauch, Oberst, Flügel Adsulank Sr. Majestät des Königs und Regiments⸗Commandeur. —
6 gief . ö,
Die Lieferung von ück zur Neu⸗Anlage von Telegra linien im Ober · Inspections · Vezirke Breslau ö. 1867 erfor . Stangen von im Wadel gefällten nicht imprägnirten Kiefern fol im 3 der vergeben 6 lengheren Bedingungen können im Büreau des Tele raphen⸗ k . nn der K i ne
en Lieferungslustigen gegen Er de ialie ie,, . ö ) . gen gegen Erstattung 99 Kopialien unternehmer, welche auf die Lieferung reflektiren, haben i = fallsigen ,,,, e ln, frankirt e. der ben e ihre . WSubmission auf Lieferung von Telegraphenstan ösᷣ ö. . . . , trlehen bis 11. Februgr er, Vormittags 10 Uhr, unte . hie re en, Oh e g gen, . . a ter erten, sowie die den un — ni ge i . bleiben. n nnn n n. i lh dem. hezeichneten Termin wird im oben genannten ear die Eröffnung der eingegangenen Anerbietungen 6 , etwa persönlich erschienenen Internehmer stattsinden. Die Auswahl unter den Submittenten bleibt vorbehalten und sind dieselben 14 Tage an ihre Offerten gebunden. Breslau, den 29. Januar 1867. Die Königliche Ob ce egraphen · Inspettion o st.
lten, Für Rechnung des unterzeichneten Depots sind O kleine Woylachs u beschaffen. Lieferungs Unternehmer wollen binnen 14 g fer hierher fin nr ; 46 geh m, Königsberg, den 29. Januar 1867. Königliches Train⸗ Depot I. Armee⸗Corps.
kö 33 Beka 1 t . ch . im 23. Februar er., Vormittags hr; soll die Lieferung ben circa 1390 Last à 4000 Pfd. englischen Stein ko len im V , , e . . nn. nternehmungslustige werden aufgefordert, ihre t el portofrei e. mit der Aufschrift: - , y . ö. r,, e. ꝛ is zu der oben angegebenen Zeit an di terzei issio: du e, geg e unterzeichnete Kommisston Die im Kommissionsbüreau zur Einsicht ausgelegten Lieferungs- Bedingungen werden auf Verlan ln auch durch die Post übersendet. Heppens, den 29. Januar 1857. Die Hafenbau⸗Kommission für das Jadegebiet.
1454 .
D
„am „ür die Linie Waldenburg Frichlan
Die Lieferung von 2060 Stück flefernen Telegraphenstangen, 26 lang, 59! am Zopfende stark, soll in Wege der Submission vergeben werden. Offerten sind an mich unter der Flufschrifft: Submission auf
Submission auf Lieferung von i g re en kt angen i. Schl.
. raphenstangen« bis zu dem am 14. Februar er., Morgens
hr, in meinem Bürcau Ssfrg, Aller It, angescgten Trine frankirt einzusenden, wofelbst bie Eröffnung delsest i ö Beisein der
etwa erschienenen Submittenten stattfinden wird. O erten, welche
später als zur genannten Stunde eingehen oder den gestellten Bebin⸗ gungen nich vollständig entsprechen, em aun herd igt. ; Die r , , mn. liegen bei den Königlichen Tele raphen⸗ statiwnen zu Görlitz un aldenburg aus, auch sind dieselben auf frankirte Anschreiben von dem Unterzeichneten zu beziehen. Die Submittenten bleiben vom Eröffnungstermin an 14 Tage
Wochentagen Pormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus
9490. 9879. 10038. 10216. 10,23. 106414. 10,476. 11013. Il / 185.
43
lang an ihre Offerten gebunden. Die Auswahl zwischen den 3 Min—⸗ e n, rf n, . 36 Dresden, den 30. Januar 1867. K Der komm. Telegraphen Bau⸗Inspektor. gögez. zur Nieden.
974 : ö kön lich e Nied erschlesisch⸗Märkische Ei senbhahn. Es foll die Lieferung von 15606 Stück Gußstahl⸗Achsen mit Rädern zu Güterwagen, und zwar: . 1009 Achsen mit Speichenrädern und aufgezogenen Reifen aus Puddelstahl und
53590 Ach sen mit Gußstahlscheibenrädern, im Wege der Submission vergeben werden.
Termin hierzu ist auf
Montag den 11. Februgr d. J, Vormittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:
»Submission auf Lieferung von Achsen mit Rädern«
eingereicht sein müssen. H .
Die Submissions⸗Bedingungen und Zeichnungen ligen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen, sowie Copien der Zeichnungen, gegen Erstattung der Kosten in Empfang genom⸗ men werden.
Berlin, den 23. Januar 1867. ö
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
375 . . l Igönigliche Niederschlesi schMärkische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung von . 400 Stück bedeckten Güterwagen, wovon 100 Stück mit . und Schaffner ⸗Coupees,
im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Montag, den 18. Februar d. J., . 12 Uhr, in unserem Geschäfts⸗Lokäle auf die en Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: Submission auf Lieferung von bedeckten Güteriwagen⸗ eingereicht sein müssen. . . Die Submissions⸗Bedingungen und Zeichnungen liegen in den
und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen, so wie Copien der . gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden.
Berlin, den 23. Januar 1867.
Königliche . der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
. g nig lich Niederschlesisch⸗Märkische Eisen bahn. Es soll die Lieferung von: . 2728 Stück Tragfedern
3410 Stück Spiralfedern zu Güterwagen im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf . Donnerstag, den 14. Februar d. J. . 12 Uhr in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Wagenfedern« eingereicht sein müssen.
und
Die Submissions⸗Bedingungen und Zeichnungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen, sowie Copien der Zeichnungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden.
Berlin, den 28. Januar 1867. . .
Königliche Dien der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.
Verloosung, Amortisatiun, Finszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
14727 Auftkündigung ; ; . Pfandhriefen des neuen landschaftlichen Kredit- Vereins für die Provinz Posen.
Bei der heutigen, im Beisein eines Notars öffentlich bewirkten Augzloosung der nach 8. 1 u. ff. des Statuts vom 13. Mai 1857 (Gesetz⸗ Sainmlung für 1857 S. 327 zum 1. Juli 1867 zu tilgenden Pfandbriefe ö a. 6e, , Streditpereins für die Provinz
osen sind nachfolgende derselben gezogen worden: . ö . l. 4.4909 Rhlr,. Nr. Iö56. 165. A6. 364. 484 664. 939. 1II9. 1351. 1605. 1622. 1646. 1874. 1926. 1950. 2046. 2263. 26865. 3541. 3969. 4124. 4236. 4431. 4561. 5618. 5643. 6001. 6076. 6775. 6823. 7009. 7956. 7335. 7441. 7707. 7769, 7904. 8297. S332. 9472.
Ir. 9. Kerie Il. à 200 Thlr. Nr. 71. 664. 696. 98, 1197 1771. 1352.
1365. 1548. 1611. 1637. 1818. 2142. 2694. 2754. 3114. 3371. 3436. 3613. 3667. 3668. 3680. 3883. 3942. 4001. 4728. 4801. 4873. 5023. 530. bots. 3777. 6225, Höß, 6932. Bös. 7776. JS07. 7839. Sct5. Söh3g. Sös9. Sb 8. Sr hz9g 9379. Cs ß. 974. 10979. 10259. 1M 56. 10687. 10747. 192991. 116967. Ji6I1. 111379. 111330. 13.312. I35 39. 14.19l. 146508. 156860. 141399. 144763 1492 14,934. 151 15. 15s683. 15, 51. 15/867. 165,996. 17070. 17,093. 17,174. 17,288. 17.323. 17659. 171739. 17787. 18801. 18376. 18.585. 18.650. 19,243. 19371. 19,422. 19641.
IG S6?)
9 D
Serie III. a 100 Thlr. Nr. 93. 370. 701. 725. 739. 991. 398. 2096. 2229. 26560. 2771. 296335. 3198. 3316. 3221. 3364. 34659. 3502. 6024. 6230. G243. 6617. 7055. 7657 7183. . 7909. 8203. 7 . J , , , . ii ö ö K
3erie V. a . Nr. 12. 179. 172. 521. 553. 603. 653. 831. . 6 . 1857. 21490. 2170. 2637. 3065 3134. Bi. 3651. 3939.
Außerdem aber noch nach Abschnitt II. des tivs vom 24. November 1859 an kö B.: 60 g.
Serie II. a 500 Thlr. Nr. 366.
y a ein, e gen hig
Jiese sämmtlichen gndbriefe werden hierdurch den Besitzern zum I. gu 1867 mit der fn orderung gekündigt, den Kapita 3 derselben gegen, Rückgabe der Pfandbriefe in cours fähigem Zustande, so wie des dazu gehörigen Talons, von dem gedachten Kündigungs- tage an auf unserer Kasse hierselbst baar in Empfang zu nehmen. Zur Beguemlichkeit des Publikums wird nachgegeben, daß die gekündigten fandbriefe nebst Talons unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt, eingesandt werden können, in welchem Falle die Gegen sendung der Valuta, wo möglich mit umgehender Post, aber unter ö des vollen Werths, ohne Anschreiben und unfrankirt er= olgen soll.
Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit dem 30 In 6 . ehlt der Talon, so kann die Einlosung eines Pfandbrlefes ni attfinden.
Coupons sind mit den gekündigten Pfandbriefen diesmal nicht abzuliefern, indem die verabreichte Serie der ersteren mit dem 1. Juli 1867 abläuft. Da aber dieses Ablaufs wegen die Valuta aller bis dahin gekündigten und nicht e angenen Pfandbriefe spätestens bis
inge n zum 1. Oktober 18657 an das Königliche Kreisgericht hierselbst, welches die Amortisation solcher Pfandbriefe auf Kosten der Inhaber nach §. 21 des Statuts vom 13. Mai 1857 zu peranlassen hat, eingezahlt werden wird, so
liegt es im Interesse der Inhaber gekündigter KHandbriefe die letzteren
diesmal schleunigst und noch vor dem J. Sttober 1865 bei e Kasse zur Einlösung r e ie me indem eine jede spätere Einlsfung bei dem genannten Gerichte nachgesucht werden inüßte und mit Kosten verknüpft sein würde. ö Posen, am 13. Dezember 1866. Königliche Direction des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen.
ö Bekanntmachung. ei der heutigen Ausloosung der am 1. April k. J. einzulösenden hiesigen Kreis- Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden, die hiermit gekündigt werden: I) Littr. B. à 1090 Thlr. 3 Stück: Nr. 12. 122. 207. 2) Littr. C. A 50 Thlr. 10 Stück: Nr. 4. 11. 35. 51. 60. 71. 89. 101. 115. 174. 3) Littr. D. à 25 Thlr. 112 Stück: , 8 19. 11. 13. 121. 122. 158. 196. 197. 198. 199. 265. 201. 234. 235. 236. 240. 243. 279. 280. 2381. 282. 284. 341. 342. 344. 345. 346. 347. 348. 349. 40. 497. 198. 410. 412. 413. 415. 416. 417. 1159. 1169. 1165. 1166. 11790. 1399. 1301. 1302. 1356. 1413. 1414. 1415. 1416. 1435. 14365. 1437. 1447. 1464. 1457. 1468. 1469. 1479. 1471. 1472. 1473. 1474. 1495. 1515. 1516. 1553. 1817. 1629. 1621. 1622. 1641. 1658. 1693. 18694. 1695. 1698. 1761. 17653. 1765. 1765. 1767. 1769. 1794. 1832. 1861. 1862. 1863. 1864. 1865 2110 2154. 2166. . Meseritz, den 28. September 1866. Der Königliche Landrath.
laws Bekanntmachung. . Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 31. Mai 1865 ausgegebenen Bromberger Stadt - Obliggtionen (1J. Emisfion) sind bei der heute erfolgten Verloosung laut Amortisationsplan ge⸗ zogen worden die Obligatignen; Littr. A Nr. 95 über 500 Thlr.
v B 15 100 2
Y xy yx 131 * 100
w 158 195
* 173 * 100
* 326 100 462 100
Die Rückzahlung derselben erfolgt am 1. Juli 1867 bei unserer Kämmerei Kasse gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen und werden dieselben dater dem betreffenden Jnhaber zu diesen Zwecke hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß vom 1. Juli 1855 ab« eine weitere Verzinsung nicht stattfin det.
Mit den Obligationen sind auch die zu denselben gehörigen Zins⸗ Coupons der späteren Zinstermine zu übergeben, widrigenfalls für die 99 producirten Coupons der Betrag vom Kapitale abgezo⸗ gen wird. J . ;
Die bis zum 1. Juli d. J. fälligen Zinsen können gegen Rück- gabe der Coupons hier oder in Berlin bei dem Banquierhause Anhalt u. Wagner in den Fahigteitstz zw inen erhoben worden.
Bromberg, den 7. Januar 1867.
Der Magistrat.