1867 / 29 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

446

wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Tenn g fehlt, werden zu Be.

e Bielitz, Götz, Franz Pietz⸗ chultze

. a g * Justizrãä er und der Rechtsanwalt Polenz hier, so wie di izraͤ und Wilde in Weißenfels. de, , e Just rc the

458

Dekret. In Sachen

der Georg Bierod's Wittwe don Hahn, Klägerin und Widerbetlagte, ; ö gegen den Gärtner Phil. Kissel von Ces den, dermalen unbekannt wo?

. abwesend, Beklagten und Widerkläger wegen Forderung von 9g35 Fl. resp. 88 Fl. 27 Kr.

Auf den Antrag der i , wir? dem Beklagten, welchem sein . altschaft gekündigt hat, aufgegeben, sich auf den Replifvortrag der Klägerin, dessen Einsicht ihm hier freisteht, ent

seitherxiger Anwalt die Anwal

weder persönlich oder durch einen anderen gehörig Bevollmächtigten Mittwoch, den 19. . ö. ; Morgens 9 Uhr,

zu erklären, bei Vermeidung der Rechtsnachtheile des Eingeständnisses : : eines Unge⸗ horsams werden ihm weitere Dekreturen nur durch Anheften an hie⸗

und Verlustes der Dupliken resp Repliken. Im Falle siges Gerichtsbrett bekannt gemacht werden. Wiesbaden, den N. Jan ugr 1857. Königliche stiz⸗Amt. Dektret. In Sachen der Gemeinde Liebenscheid, Klägerin,

gegen

die Erben der verlebten Peter Ke 6 Eheleute von Li i ) ö n e g le, ,. ö. ö h n g n, als: 2 Franz Fischer, geseßzicher Vprmund seiner minderjährigen, mit ö fee e f l batin⸗ gebornen Keßler, gezeugten Kinder;

3 r r ern alle unbekannt wot in der Gegend von Elber⸗

feld wohnhaft; 5) die . es August Ditthardt, Karoline, geborne Keßler, zu

6 , s Chen e Eheftau des Christian Henrich, Johannette, geborn daselbst, Beklagte ‚. ch. Johannette, geborne Keßler, wegen Forderung. Den oben alt nicht ermittelt werden kann, werd eröffnet, da I Genen fiebenstheß gen ,h b, Tr C fir, gie wir JJ in Gemarkung Liebenscheid belegene, zu 82 Fl. taxirte ihnen gehörige Grundstücke cia worden irh zu 82 Fl. taxirte,

2 *.

[457

für die Forderung

iffer 1 bis inkl. 4 bezeichneten Beklagten, deren Aufent⸗

Es bleibt ihnen überlassen, etwaige Einwendungen Pfändung binnen 30 Tagen, vom Tage nach dem n Erschein dieses Dekretes in öffentlichen Blättern an gerechnet, dahier enhvihn in Person oder durch gehörig Bevollmächtigte vorzubringen, widrigen falls auf. Anrufen der Klägerin die Versteigerung der gepfändeten Immobilien erkannt werden wird. Binnen derselben gris haben n an ee. e e, ,, . im hiesigen Amtsbezirke zu 9

widrigen weitere Dekreturen ihnen nur g das Gerichtsbrett werden insinuirt . durch Anschiag an

Marienberg, BW. Januar 1867.

Königliches Amt. Schenck.

gegen diese

Verkäufe, Verpächtungen, Submifstonen ꝛc.

Holz Verkauf Amn Mittwoch, den 15. Februar! d. J, Vormitt 10 Uhr, im Lokal des Gastwirths Buffe in dercn l ln e , e e , mn lin h iner ,,. un itzhölze , ist biet ö. in, d e e, een e er im Schutzhezirk Jogchim sthal Jagen 24A. ATI Klftr. Elsen Nutzholz Hug g u ) in e g en e ü Jagen 38, Ih, 44. 53, o: ern Bau⸗ und Schnei in verschieden

; ö 6 Schneideholz von verschiedenen

z Klftr. Kiefern Nutzholz (Böttcherholz); 3) im ,, , .,

269 irken Nutzenden von verschiedenen Din V . 8. i en, 8 n en Dimensionen, h im . ,,. . Jagen 88:

50 * irken Nutzenden von verschieden ĩ mei . 8. Birken Nutzholz eee e, k 5) im St g n. ig 102, 6. tick Sichen Ritzen ze 1, lang 19n gi 13 Klftr. Eichen Deu ph lz! . . 1 Sil fern, Bau- ünd Schneideholz von verschiedenen Die Verkaufs bedingungen sind die für die Holzverkäufe i Königlichen Forsten 9 nein übli d, , , ,. . ö , lei üblichen und sollen im Termine selbst Grimnitz, den 31. Januar 1867. Der Oberförster Staevie.

Erollaeten- v τσ·c mea qᷓ c. Kerlim, 2. Februar. (Marktpreise) Zu Lande: Roge 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Ek., duch 2 Thlr. 1M 83. wa 2 hint n 6956 ö * Kresse Gerste 2 Thtir. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. und 2 Thlr. Kleine Gerste 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Hafer 4 Lhlö. 109 Sgi., auch 1 hr. 7 Sgr. 6 Ff. und 4 ITuh' 5 Sgr. . 2. . 2. . ö ,. 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Ef. offe er Scheffel 22 Sgr. 6 Pf., h gr. und

6 Pf, metzen eis 14 Sgr. i, . 1 8g. 1 . mer lim 2. Februar. (CNiehta Welten soes ß = Bbg Tu. naeh (Cuahth i g Febr. 80 Thlr. nomine

T. kd. 554 56 Thlr. ah Bahn bez., 9 - ꝗ.pfd. öb C 4 Thlr. d6., So- 8 = JThöIr. bez. u.

i * Thlr., böhmischer 273 re br. KEebruar u. Februar - März 213 Tha, Mais uni 385 Lhlr. Br., Juni-Jquli 283 Thlr. Br.

60 -= 68 Th., Futter ware 52 - 60 Fh Mittel-

145 br. Eehruar, Febriiar- März u. März- . 4, Thir. köln,, Nai Juni 13 Ting! P.

tus

, Pi ponsble Waare ging bei reichlichen

(. a3 1. PFebrän, (Amtlichf prSis E elskelikke s Get 6 und Spiritus auf Grund des 8. 5 der! 1 **

545 bez. Runsl 417 Br., Februar 115 Br., April-Mai 11 C.

Weinen pr. 2100 Pfd. loco 70-89 Thlr. nach Qualität, weissbunt

ln. S0 bez., fein weissbunt poln. 86 bez., pr. 2 un i . 83 à 79 bez. ur G., Mal- Juni 794 à 8 . g . neh Far ipee S6 ss ss gos ber oe g= pr. dieren Monat s5 4 Sz bez., Hrühsahr l 35 bez, um's. kenn Juni-duli sz 3 565 bez, uli. Mägust zt 1 S3 a, cäm ge, ü z erste pr. fd.ů, grosse und kleine, 45 - 51 Th Hafen Pr. 1900 fd; loes 26 29 Thlr. nach Qualität, nn g Our zekles. z. 4, fein Cchier. 6) sichs. 28 ber., pr. Frühjahr IS Pes, Mai. n sr ben, T, a no miaejf ern,, 2250 6 Koch- und Futterwaare, 52— 665 Thlr. nach Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 114 à 113 bez., liissiges 14142 1. dięsen Mont Lt ber,, 113 Br., 11 ker . i . . 115 1 1413 ber., Mai- Juni 1143 Thlr., September⸗ 4 ä‘ 121 Bez. 126 G. Gek. 300 6ti. Kündigungspreis ,. pr. tr. 85 . loco 133 beꝝ. piritus pr, 8So00 pCt. loco ohne Fass 17 2 17 be: isse Monat 178 à 17 bez, Br, us G., ke r , m meh. ke. . ö ,. 6. ‚. ö G., 175 Br., Mai- Juni 17 3171 u. z 1713 Bra Juni Juli 175 à 174 bez. u. G., 18 Bt. Jul August 15 ber. g. , ö Br, KAügust better 1d. bir Biers. 8 6 . 3 ,. September 185 be. Gekünd.

Staettinn, 2. Februar, 1 Uhr 33 Mirmmnmten Nachmit (Te 3e, sternn, re,, eee, dee. ö 1

E bez. u,. Br. Roggen 55 56 bez., Februar 55 ber, Früh ahr 163 2 Februar 1677 - 3 bez., F rüh jahr 165 bez. .

reel; 2, Februar, Nachcittägs 1 Uhr 7 Minütsn.

z Kni ü. m uten. . 3 96 nn, , . Spiritus pr. Sub Pet. rel r f n (

é Sz Weisen, welzser 85 = 86 ser.R, geiber zd g4' 8s. gs 68 i r . 53 —–60 Sgr. Hater 35 - 34 Sgr. ö. e, Dmg; . Kebru4t,. (Wöegtpt. Itg.) Börsen verkukt: i, . Schwacke Kanflust. Preise n bie hne e r r 3 ler 1 für die feinen unzerändert, Umsatz 50 Last, Zufähr g- , ö.

55735 Fi, 123 555 Fl., 13hpfd. 357.5 6. gutꝰ , , , ,

26. Fl., 13 fd.ů, 138pf., 138 -- 139pfd. 595 4]. ü 16h. og El, L30hfl. 61 I. Pr. Sic Fi. pr. Lat. R 1 l. . fd. 6 Last.

em, 1, Februar. (os. Etg) Roggen (pr. 25 Scheffel S 2000 Pfd.) pr. Februar 523, Februar- , e gn h af 2

hochbunt 128pfd. Roggen un e ,

nung, unter Luziehung der vereideten Waaren- dènd Produkten- Makler.)

jahr 514, April - Mai 51lzę -, Mai- Juni 513. Spiritus (pr. 100 rt.

S Sb00 pCt. Tralles) 16, März 1647. April 1 M

. erna

tter schön. n ch, 14 , behauptet, loco 6.5, pr. März H. 23, pr. Mai 5.28. Rüböl

fester, loco 13, pr.

ur. ö , 5400 Pfd. netto 150 Bankothaler Br., 149 G., p

jahr 143 Br., 3 91 G., pr. Erühjahr S8 Br., 87 G. joco 259 255, br. Mai 2553, pr. Oktober 26. Kaffee und Zink sehr

Liehttalg pr. August (mit Handgelqd) 49.

447

z, Mai 1673, Juni 1683, Juli 1714. 1. Februar. (Magdeb. Corr.) Kartoffel- Termine steigend. Loco ohne März 177 Thlr., pr. März- pr. Mai-Juni 18 Thlr., pr. Pr. 8000 pCt. mit Rübenspiritus

mit Fass) gekündigt 9009 Quart, pr. Februar

loco 163 Thlr. ö ne,. biigung. Der gestrige Preis für Rühenspiritus war 163, 3.4.

Cäöln, J. Februar, Nachmittags 1 hr. Wwolff's Tel. Bur.) Weizen unverändert, soco 9, pr. März &. 18, pr. Mai

ai 131/n0 br. Oktober 13,½ù.. Leinöl loco 13. Hunmnharꝶ, 1. Februar, . 2 Uhr - 30 Minut. Wolffs Getreidem arkt gesehäftslos, Notirungen nominell. . r. Früh- 142 G. Roggen pr. Februar 5000 Pfd. Brutto 92 Br., Hafer unverändert, matt. Oel

still. Mildes Wetter. . Amnmstekdarma, 1. Februar. ¶Woll's Tel. Bur.) Getz eide-

ki (Schlussbericht). Weizen: Detailgeschäft. Roggen auf Lermine . . pr. April 69, pr. Oktober 70. Rüböl Pr. Mai 383, pr.

er Dezember 393. , , , . 1. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) raff. Type weiss, 49 Eres. pr. 100 Ko, . Läameclkom , 1. Februar. (Woltff's Tel. Bur-) Getreidemarkt (Schlussbericht. Englischer Weinen vu Montagspreisen langsam verkauft, Kemqder nominch. Frühjahrsgetreide ruhig. =- Lriibes Wetter. Lonmdctöm. J. Februar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Aus New rork vom 31. V. Mts wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Baum- wolle 34. , 9 ö KHirerhäock' Ciʒa Haag), 1. Februar, Mittags. Von Spring- mann & Comp.) Wolff's Fel. Bur.) Baumwolle: 6000 - 7000 Ballen 1. 68. 689, zum Export verkauft 146560, wirklieh ex- portirt 691, Konsum A8, 000, Vorrath 533. 900 Ballũn. . Middlingg amerikanise he 143 midadling Orleans 15, tair Mhollerah 3, good middling fair ni ieee, h. midaͤling Dhollerab 1123, Bengal 8, ir Bengal 95, Qomra 12. 3 en e, . Fepruar, Nachmittags 3 Uhr 3M Nlimnuten. Wolffs Tel. kur.) Rühöl pr. Februar 19090, pr. März -April 101609, pr. Mai- August 01. 0. Mehl ꝑr. Januar 6 25, pr. Mär April I8.00. Spiritus pr.

,,, 1. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Gelber

Petroleum,

Conn s- Ketiem- Körae. .

Kerkina, 2. Februar. Die Börse war heut in höchst Dar e, Stimmung. Eisenbahnen waren sehr belebt, besonders Oberschlesisehe, Cöln- Mindener, Bergische, Rheinische, Rhein- Nahe, Nordbahn; auch österreichische Papiere, wohl in Folge der Valutenbesserung, und Russen waren hoch und animirt; Amerikaner und Italiener waren ztiller; preus- sische Fonds sehr beliebt und zu höheren Preisen in regem Verkehr, Staatsschuldscheine 3 häher; Wechsel animirt und steigend. Schluss

iger fest. *r e g er, nes a2 147 a * gem. Nordbahn Friedr. Wilh. S2 2

z gem Oberschles. Lit. A. u. C. IS3 a 185 a 184 gem. Rhein- Nahe *r. gem. Mainz - Ludwigsh. Lit. A. u. G. 132 a 1315 gem. Hesterr. Franz. Staatsbabn 10, a gem. Desterr. südl. ðtaatsbahn lam. 105 a2 3 gem. Genker Creditbahk 29 a; gem. Cesterr. Credit 65) 2 oz gem. Gesterr. Loose von to60 66 2 * gem. Ital. Anleihe 545

836 . 2. Februar, Nachmittags 1 Uhr 7 Minuten. (Tel.

e slam Dep. , Feen, wre sgere, Gesterreichische Banknoten 7873 Br., 81a .-

; , een 1423 14d 3 bez. Obersehlesisehe Aetien Litr. A. ee , , ,. .: Titz. B. 158 8. Oberse sesiseke b riorstt ts: Obligationen Litt. D.. 4proz.. 883 Br.; Lätt. F., 4praz, g G.; do. iti. E. 3zproz., 797 &.; do. Litt. G., 943 Br., 9g3* G. , , berger Stamm- Actien 353 —= 574 bez. u. Br. Neisse Brieger Aetien 1023 G6. Oppeln Tarno witer , wen 7J5zJ 4 bez. u. . Rreuss. 5proz.

. ! 33 2 2 1 n . , . 3 . für Eisenbahnen und österreichisghe Sachen. Franka rin C. Mẽ., 1. Eæbruar, Nachwittzss Uhr A0 Minuten. (Wolfs TJ. Bur) Pie Börse eröffnete in matter Haltung, Sehless aber fact Nach Schluss der Börse Amerikaner 7683, die übrigen Effekten

sehr fest. Perliner Weehsel

1185. Pariser Neue

64er Loose hproꝛ. österrei 3 ische Primi ̃ Netalliques 405. Bayerische Prämien Anlei 2 27 17 . 1 , ,,. ur.)

EE fehkten-Societä t. Lebhaftes Geschäft; österreich. . beliebt.

Anleihe 86

Aeta lliques 223.

Keue Russen S6.

Illinois 113, Eriebahn öh.

Kredit-Actien 1523, 1860er Loose 66, Bankaetien 664, ational- An- leihe 53, Amerikaner J6Mz per eomptant, 764 per medio.

Mar henrg, 1. Februar, NachmittagsZs 2 Uhr 30 Min. (Wolffs Tel. Bur) Fonds ruhig. Valuten sehr fest. j Sehluss-Gourse: Nauonal- Anleihe ßs3. Oesterr. Kredit- Aetien 61. Gesterreichische 1860er Loose 6453. Mexikaner Vereinsbank 109. Norddeutsche Bank 1183. Rheinische Bahn 1138. Hordbahn S0. Altona - Kiel 431. Finni. 9 SIz. 1864er Russische Prämien- 1866er Rugsihßehe Främien Anleihe 84x. 6proz. Verein. Staaten- Anleihe pr. 18827 693. Disconis 25 pCt. . London lang 13 Mk. 57 SR. 135 Mk. 5 Sh. bez. London kurz 13 Alt. Sr Sir, 13 Mie. z Sh. bez. Amöterdam 35. 5h not, 5.55 ben. Wien 100 not., 995 bez. Paris 18835 not., 1883 bez. Petersburg 284 not., 287 bez. 2 Hieinaäigz5, 1. Februar. Friedrieb Wilheims - Nor ibahn —. Leipzig (Dresdener 235 G. Löhrn-TZittaner Li. 415 6. d.. Lit. B. Man deb. - Feißziger Hit. A. 258 G., do. Lit. B. Sh 6. LIkürin gische 55 G. Anhast - Dessauer Bank Braunschweiger Baut Wei- marsche Bank gesterreieh National- Anleihe von 1854 Vie, 1. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Valuten angeboten. (Sehluss - Course der offiziellen Börse,) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 58. 99. 5proxz. Netalliques 60. 40. proz. Metallignes —. 1854er Loose 77.75. Bank- Aesien 734.00. Nordbahn 162 50). Na- tional - Anlehen 70. 30. Kredit- Actien 167.50. Staats - Eisenbahn- Actien- Certifikate 705.90. Galizier 218 50. , , 185.00. Lon- don 130 25. Hamburg 96. 00. Paris 51.70. Frank 109.00. Amster- dam 1609.50. Böhmische Westbahn 157 00. Kredit- Ledse 131.90. 1580 Loose 85 7J. Lomhardigehe Eisenbahn 203 0. 1864er Loose 82 30. Silber- Anleihe 18.50. , , B. 87.50. Vapoleons- d'or 10.39. Dukaten 613. . oupons 128.75. 2 Warn mn, J. Februar. (wies Tel. Bur.) Abendbsrge. Flau, Schluss att. Kredit- Actien 16740, Nordbahn 162. 50, 1860er Loose 85.30, 1865 1er Loose 8.90, Staatsbahn 20540, Galizier 218.00, Czerno-

witz er 185.00. . Wien, 1. Eehruar Ja hints; Wolffs Tel. Bur.) Bei der heutigen Jiehung der 1860er Loose kamen folgende Serien heraus: Serie 105. 789. 232. 1539. 1554. 1562. 1958. 2486. 2524. 2822. 2999. 5329 (). 4074. 4249. 4481. 4541. 4689. 4846. 5815. 6333. S320. 8784. gi 16. 10, 265. 10, 341. 10,703. 11,510. 11.965. 12,6186. 42751. 12.859. 12, 904. 13,401. 13, 107. 14,335. Id, 927. 14 966. 15, 327. 15,864. 15. A437. 15,658. 15,713. 15, 871. 16, 173. 16,551. 17689. 17, 963. 18, 174. 18, 480. 18, 544. 18,576. 19, 090. 19, 158. 19, 552. 19. 760. ö MAüanet enam. 1. Februar, RKachmättags 4 Uhr 15 Minuten. Wolffs Tel. Bur.) Behauptet. . 21 n., 5Sproꝛz. Metalliques Lit. B. 653. 5proz. Metahliqnes d5ꝶ. rez. Oesterreich. Rarionai- Anleihe 50. Oesterreichische 1860er Loose 387. Oesterreich. 1884er Loose 733. Silhber-Anleihe 55. 5proz. österr. stenerkr. Anl. 423. Kussisch-Eunglisehe Anlefhe von 1862 . Russ. Engl. Anleihe von 1856 83. 5proz. Russen V, Stiegita 58*. proz. Russen VI. Stieglit: 77. proz. Russen de 186 SI. Russische Främien- Anleihe von 15864 1803. Kuss. Prämien-Anleihe von- 18866 1471.

Russische Eisenbahn 1865. Sproz. Verein. Staaten- Anleihe pr. 188) 763.

Londoner Wechsel, kurz 11.80. He oigerid am, 1. Februar,

Wolff's Tel. Bur.) Fest. . Holl. wirk!. 23proz. Schuld - Qbligationen 56d. Oexterr. National-

Anleihe 508. este rr. proz. Netalliques 455. Oesterr, Silber- Anleihe 1864 553. Russische 8 bur itz - Anleihe . Russ. Eisenbahn 186.59. Rusg. Prämien- Anleihe 179.00. 1882er Vereinigt. Staaten - Anleihe b. Inländ. Zproz. Spanier 31. London 3 Monat I. 70. Paris Monat 46.50

zom cdom., 1. Februar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Consols 90. 1proꝛ. Spanier 31. Sardinier 72. Italienische proz. Rente = Lomparden 153. Mexikaner 173. 5proz. Russen S8. . . Silber 69 Türkische Anleihe 1865 295. 6pror. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 72. . ee , tech air. r Sn. Wien, is Fl. 35. . Der Dampfer - Saxonia. ist mit einer Baarfracht ven 154, 722 Dollars

in Cowes eingetroffen. U Der pi, City ok Cork - ist aus New-Vork in Queenstomn an-

kommen. ; sähe wshestindien. Dampfer - Seine. bringt eine Baarffacht von

6, 597 Dollars. . ö 1. Februar, Vormittags. (Wolffs Lel. Bur.) Aus Ne w- Vork vom 31. v. Mts. Wird pr. atlantis hes Kabel gemeldet:

Wechselcours auf London in Gold 1083, Goldagio 355, Bonds 107, Rachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolst's

Nachmittags 1 Uhr 30 Minnten.

Haris, 1. Februar,

Tel. Bur) Die Rente eröffnete zu 69. gr und sehloss auf Notiz. Liqui-

dations - Cours für Rente 69. 40. Hnbesebte Haltung. Consols ven

Mittags 1 Uhr waren 90z gemeldet. . Course: e en. Rente 69. 05.

da 0 proz. Spanier proz. Spanier. 9 ert. Sta st- n, ese, r Credit · mobiler - Aetien 506 25. Hombar- dische Eisenbahn- Aetien 39375. Oesterr. Anleihe de 18655 322. 50 pr. pt., do. 2. Termin. 6proꝛ. Verein. Staaten · Anleihe pr. 1882 (un-

ltalie nische prozent:

zestempelt) 82.

Si. bet ershmrę, 1. Februar. (Wolffs Tel. Br) MWeiehende Tender. ; ) Weehsel Cours auf London 3 Męnat 323 Eee, Gehhaan- Came) Merke eure en, gn, n gien R dei. . auk Paris 3 Monat 340 Cts. do. auf Berlin Thlr. ; 1864er Prämien- Anleihe 1073. 1866er Prämien- Anleihe 1068. Impe-

rieb G Rhi. 12 -= 15 Ep.