1867 / 31 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

187

ö an 186 . . Spiritus hr. 8000 pęt. loca ohne Fass 17 bez., pr. diesen Monat Neisse Brieger Actien 103 Br. O peln - Tarnowitzer Stamm -Aetien 753 2 . 2 . J . z 2 63 ' 5 . 5 5

Königliche Schauspiele. Dennfrstag . lrugr. Im Schauszlelhause, (öst. r ri r n e i , , g, b , e, rer , . . Mittwoch, 6. Februar. Im Opernhause. 28. Vorstellung. Abonnements „Vorstellung) Zum ersten Male wiederholt. R 17 Br 13 G], Juni Juli i Br., 174 G., Juli August 1835 2 reichischèe Papiere etwas höher, Italiener etwas nie chriger; Miner va Berg-

Rienzi, der letzte der Tribunen. Große ö. Oper in fünf Zwischenträgerei. Lustspiel' in T Akten von R. Benedix. sz dez, Brau. G.; August - September 187. 2 181 bez. Gekündigt werks Aetien latar angeheten und weichend, Cosel-Oderberger Eisenbahn-

Abtheilungen von R. Wagner. Irene; Frau Harriers⸗Wippern. Mittel⸗Preise. Ert. Kündigungspreis 177 Th. Aetien begehrt und eine Kleinigkeit theuerèr. k. ene; t 26 0.600 8 ra i , . . f inigkeit Adrigno; Frl. von Edelsberg. ienzi: Hr. Riemann.) Im Opernhause. Opern⸗Vorstellung. Stetttrz. 5. Fehruar. 4 Unt 22 Minnten Nzchömttrage, (I.. Dep. Ee erm, . ä., . Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Mittel ⸗Preise. 2 Mittel ⸗Preise. ̃ kes Staats-Anzeigers! Weizen 8 - 86, Frühjahr 84 * ber. u. Br. dotztzen Wolt z Tel. Bur. Die Börse war in Folge starker Realisirungen in Im Schauspielhause. 35. Abonnements ⸗Vorstellung. . 545 56. Februar 55 G., Frühjahr 515 - 543 be. u. G. Kühl 115, ihrem Verlaufe gedrückt, schloss aber fest ud besser. Oesterr. Sproꝝ. ;

. bruar 11383, April-Mai 113 Br. Spiritus 15 4, Februar 165 Br., steuerfr. Anl. 47. ; ersten Male wiederholt: Brutus und Collatinus. Trauerspiel 4 16. Br, 163 bez⸗. 9. Jehluzz- Course: Preuss. assenseheine 105 Br. Berliner Wechsel

in 5 Akten von A, Lindner. KresHlaim, 5. Februar, Nachmittags 1 Uhr 13 Minuten. (Lel. 195 Br. Hamburger Wechsel 83z3. Londoner Wechsel 1182. Pariser Mittel⸗Preise. . hep. des Staats-Anxzeigers.) Spiritus pr. 800 pCt. Tralles 1645 Thlr. Br., Wechsel 913. Wiener Wechsel M2. Finnländ. Anleihe —. Neue = J 16 G. weinen, weisser 85 96 Sgr., gelber 84 94 Sgt. Roggen 1Iproz. Finnsandisehe Efandbriefe Ser Br proz. Sp⸗anier —. 1proꝛ. 8 = 70 Sar. Cerste 53—- 60 Sgr. . ö 33. a .. . . ö . ieren, 4 en, pro . 63 Oesterę. Hamznkg, 4. Februzr. (Westpr. ig. örsenverkäufe: n- ank-Antheile . esterreichische Kredit- Actien 157. armstã dter aher erzielten dur keinen Weizen letzte Preise, dagegen fiel das Preis- Bank- Aetien 213. Meininger Kredit-Actien 933. Heslerreich isch frau verhältniss der Mittel- und abfallenden qualität zu Gäünsten der Käufer 1ösische Staats-Eisenb.-Aeticn —. Oesterreichische Elisa heth- Bahn —. kus. Umsatz 10 Last. Bedungen wurde: für 116 . 365 . . . —. ,, 335. Ludwigshafen- J . . 1 . 595 Fl, bunt 130pfd. 520 El., 123 - 124pFd. 525 FI., T23pfd. exbach 1565. Hessische Ludwigs 135. D tädter Letielbank —. Handels Ot e gist e r. hiersch n ff ,, a. Föniglichen Handelsgerichte . , er rt . i FI., 125pfd., . fd. zan f, . Loos 60. 1. 2 gn ist er r tern: 1 ; 397 266 . 7 . Anmelzung eingetragen worden; 125pfd. 550 El., gut- u. hellbunt 124 125pfd.ů, 1265 27pfd. 565 FI., „dose 54 Br. Kürheseische Loose 533. 5prox. österreichische Anleihe indes gift des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. I) Nr 1794 des . Die Firma C. J Winnemann 1 3. FI. cpi. 6 nochn 129pf. 6905 6, tTepkä. ven 1855 66z.. 0acterreichücchs Nansnssł Anlehen 534. 5proz. Me- In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts sind zufolge in Elberfeld, deren Inhaber der Spezerei⸗ und Kolonial ˖ Waaren. i0 FI. pr. 5100 Pfd. pr. Last- Roggen unverändert. Umsatz 15 Last. talliques 43proz. Metalliques 403 Br. Bayerische Prämien- An- Verfugung vom 4 Februar 1867 am selben Tage folgende hier be⸗ Sandler Carl Julius Winnemann daselbst ist. i8bfd. 3102 El, 120 1 2ipfd. 245 Fl. faz = 125pf4. 359 Fi, 126 - 12pfd. leihe 162.

stehende Firmen eingetragen: 2) er es des Firmen Registers, Die Firma F. W. Winnemann tz hö. br. 4910 fc. pi. Last. Gerste; grosse 10apfd. 300 Fl. pr. an naahtarꝶ, 4. ebruar, Nachmittatzs 2 Uhr 30 Min (Wolff Nr. 4810. Firma; Adolf Brunn in Elberfeld, deren Inhaber der Fruchthändler und Mehlhändler 1320 Pfd. pr. Last. . Weiss 3!« El. 375 FI. pr. 5400 Efd. pr. Tel. Bur.) Fonds Anfangs sehwankend, schlossen fest. Valuten lebhaft. JJ,, ö ge ere g waare and er = eld, d C Januar 1867. 1. zerste, 179 Last Hafer, 310 Last Erbsen, 16 ast Rübsen sterreichische 1860er Loose Mexikaner —. Vereinsban . schäftslokal Jerusalemerstraße Nr. 14. Der Handelsgerichts⸗Secretair . . gt . ö . Nord dentsehe Bank 1183. Rheshische Bahr 1135. Nordbahn S6. Nr. 4811. w, e lan Agent * 6. Mink. Eogsernr, 4. Februar. (Pos. Itg.) Roggen (pr. 25 6 . w 131. Finns. Anleihe 8z. 118654er Russische Prämien irnieninhaber Kaufmann (Agentur und Kommi ions⸗ n das ndels⸗Register LMT dim Göniali n. 00, Pfd.) pr. Februar 53, Eebruar-März 52, März-April 523, Früh- eihe 86eD.Eð 1866er Russische Präuntien Anleihe 843. hproz. Verein.

Göcchäst, Adolph Neinglaß zu Berlin seßiges Geschäfts. ahl; e el kin gn gg . handelsgerict⸗ 9 J, gen „Mlai zr. Mai uni aß. = „Fpiritus (br. ig Cuart Staaten Arieihe pr. Is sbs Diegenie sr ber,. lokal: Lands bergerstr. Nr. 58). 1) Nr. 267 des Gesellschafts⸗Registers. Die Auflösung der zwischen o00ss Bt. Tralles] (mit ars) gekündigt 18, 0 Quart; pr, Februar Heinzig, 4, Februar. Friedries - Wilhels Nordbahn —. Unter Nr. 1019 des Firmen Regssters, woselbst die hiesige Hand— 9 in fg, een wan ß Knecht in Solingen und der Kauf. ö, , , i 6 dla . . 6 1, 3 . k 6 . . 91 * 6

i ändleri ĩ ? ah Teu. In burn 4. Februar. agdeb. Corr. . * ö A. . Br., do. Lit. B.

lung, Firma dandlezn. Witti Carl Abraham fee lenz, gebopenen Ren 8 inen. . und Termine . en. Loco ohne Fass 1325 G. Abhalt - Dessauer Bank Braunschweiger Bank Wei-

J. Ponge u. Comp., hardt daselbst, bestandenen Handels esellschaft unter der Firn p h , ö . . ; 32 und als deren Inhaber der Kaufmann Jules Pierre Ponge vermerkt Gebr. Knecht ebendaselbst; ., 6m Daniel nl s8. Thlr., pr. Februar und Eebru r” Mär, 173 Ihm. br. März - April. marzehe Bank —. Oesterreich. National · Anleihe von 1854 553 6. steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen nd csbemher jöss gestorben und hat die With wrecdg! nir. pr. Mpris-Mai is Fkhlr, pinken sg rn rni.. Wm ct bebr'ar. Safe gl. Bar. Sehlsns Keen Bas Handels geschaft ist mit dem Firmenrechte durch Erb⸗ Abraham Knecht zur Universal Erbin eingefetzt, die Wittwe Carl uli 18 Thlr., hr. Juli. August 185 Thlr. pr. 8000 pot. mit Ueber- , , Course der Aftizicllen Börse.) Neues proꝛ. steuerfreies gang 66 . des bisherigen Firmeninhabers, Kauffrau . , hat nun das Geschäft aufgegeben und wird die i 24 . 213 . 100 Quart. Rübenspiritus wieder- J en, fen,. J . . e, , . Ponge, Marie Sophie? , geb. Kracker in, über⸗ wickelun m selber irken; die Firn '. Kne t höher, loeo 1644 r. , ,, . , e n,, . ö 16 ö phie Dorothee, geb. Krackert, zu Berlin, über * rn desselben selber bewirken, die Firma Gebr. Knecht 0 ö 9. ,, Vachmittags 1 Uhr. (Wolf's 1. ö 6. 8. w g de. 363 ri 2. , Die Firma ist deshalb nach Nr. 12 des Firmen⸗Registers 2 Nr. 1706 des Firmen ⸗-Registers. Die Firma C Wilh. Knecht, Uetter schön. Weizen matt, loc 9, pr. März 8. 19, pr. Mai 823. Jickh gen itkre z056 S0. Jaliz ier 218 69. Caerno witz r 184 0. Con- har ; ; ; ; h r, e. ; a. Lsg. till, 6.5, pr. März 5.24, pr. Mai 5.28. Rüböl matt, loco don 128.80. Hamburg 95.25. Paris 51. 10. Frankfurt 108.00. Amster- übertr in Solingen, deren Inhaber der Fabrikant und Kaufmann Carl 3e, . 7 . dam 108.90. Böhmische Wenthahn 57 75. Kredit SFeese 131600.

agen. Unter Nr. 6 des Tirmen⸗-Registers ist heut die Kauffrau Wittwe Wilhelm Knecht dasclbft ist. 3e, br. Mai 13/0, Pr. Oktober 13, Leinöl matt, loeeo 13. M ; . ;

onge, Marie Sophie Dorothee geborene Krackert u Berlin, als In⸗ Elberfeld, den 31. uar ; Eänrmahanr R, 4. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolf's 18tz ger oose 86 0, Lombardische Eisenbahn 20275 1864er Loose en f, 3 44 . / . . 3 . ö Tel. Bur. r,, Weinen auf Termine 13 Thlr. höher, S2 30. Silber-Anleihe 78.50. . B. 87.25. Napoleons-

n. a . 5400 Pf. nett 152 Bankothaler Br., 151 KG., pr. Früh- d'or 10.29. Bukaten 506. Siber oupons 127.00.

J. Ponge ; ö jetziges Geschäftslokal ü de , raße Nr. 47 z hr 146 Br. u. G. Roggen loeo ruhig, ab Ostsee 1 Thlr. höher ge- Wtem, 4 Februar. (Wolffs Fel. Bur.) Abendhbörse. Ani- . big schaf ken tz ee he. n ges h ff: los Pr. Fehruar 5000 Fi Brutto 90 Br., 89 G. Hlaker mirte Stimmung. Kredit-Actien 17220, Nordbahn 162.50. 1860er Loose

Verkäufe, Verpachtungen, Su bmis ivnen 2c. nverändert, matt. Oel loco geschäftslos, 25 3 253, pr. Mai 2553, 86.00, 1864er Loose 82. 50, Czernowitzer 184.00, Napoleonsd'or 10.27.

.Die unter Nr. 3275 des Firmen⸗Registers eingetragene hiesige Anzeige br. Oktoher 263. Kaffee und Link geschästslos. Schönes Wetter. rien, 5. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Effekten fest.

Firma , m Freitag, den 8. d. Ms., Vor mittags 1 Uhr, soll auf AMI gterMannm, 4. Februar. (Wolff's Tel. ö. i . ö . n, . . ö ;. en , ,, . arl Meurer ; erne der G. ö Rea , Schlusshericht“. Roggen fest. Raps pr. April 69, pr. ober ank- Actien IC. Nordbahn —. National- Anlehen 70.75. Kredit- dem Hofe der Kaserne des ss. Garde, Ulanen Regiments bei Moabit V ö . gr. Seeber Bere er län! Ketien 172.90. Staats- Eisenbahn- Actien- Ceräikate 20706. 6Galizier

haberin der Handlung, Firma Der Handels u. Co. .

Inhaber: Kaufmann Heinrich Julius Carl Meurer ein 8 Tage altes Fo ige B ̃ . 5 ĩ ist erloschen und zufolge heutiger r gn, im Register gelbscht. werden. . ltes Fohlen gegen sofortige Bejah lung offentlich versteigert Antrerzzem, 5. Februar. (Wolsff's Tel. Bur.) Petroleum, 218.00. London 128.20. Hamburg 95.00. Paris 50.90. Bähmisehe 6 . Februar 1867. Berlin, den 5. Februar 1867 att, Type weiss, ssau, 49 Fres. y . ö. e ö. . . . k * ö f . ö . önigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civi en. t ' rn al 4. Februar. olff's Tel. Bur. etreidemar ardische Eisenbahn 206. er Loose 82. 50. ,,,

gig . h af fan Das Noinmands des il. ,. llanen · Regiments. . En lischer . langsam, 2 Sh., in fremdem Detail- Amnst er ez. 4. Fehruar, Vachmittags 4 Uhr 15 Miauten.

?: eschäft, 1 Sh. niedriger. Malagerste 1 Sh. billiger, Erbsen fest, Boh- (Wolffs Tel. Bur.) Die Niederländische Bank hat den Diskont von 4

** ** . 2 17 * Thlr. bez. u. Er, üg G., April - Mai 175. ) achlässigt, Hafer langsam. Regen. auf 35 pCt. ermissigt ( ; ; Ero π te- 6 m e Maar en- Æ nr. . Mar Jun w mw i r = ig ,. Thlr. bez, en 3 mn 6 . ae, 4. Februar, Mittags. (Von Spring- ʒproa. Metalliues Lit. B. 665. 5proz. Metalliques 47. 24prox.

HK erlim, 4. Februar. (Marktpreise) Eu Lande: Grosse Weizen joco still. Termine flau und niedriger. Roggen Termine ann K Cmp.) (Wolffs Fel. Bur.) Baumwolle! 6000 006 Ballen Metalliques 235. Oesterreich. National! - Anleihe 52. Oesterreichische

Gerste 2 Thlr. Kleine Gerste J Thlr. s5 Sgr. Hafer 1 Thlr. 10 Sgr., waren bei Beginn des Geschäfts in eher F a. tz. Ruhiger Markt. 1860er Loose 399. gesterreich. 15384er Loose 76. Silber anleibe 8. auch 1 Thlr. 7 Sgr. g5 Pf. ; flaute , ,, . u . . . , . ns hq e, he 145. middling Orleans 15, fair Dhollerah 12, 5proa. österr. steuerfr. Anl. 143. Russisch-Englisehe Anleihe von 1862

Lu Wass er? Weizen 3 Thlr. 216 Sgr. 3 p., h 3 Thlr. 10 Sgr. 2sie Si J ; ; ,. ; 1441 j . middling Dhollerah 11, Bengal 85, S428. Russ. Engl. Anleihe von IB6ß S4. 5proz Russen V. Stieglitz 583. g aue 1 10 Sgr. alle Sichten und sind die Notizen Schliessiieh ea. 3 Thh. r. Wspl. Hod middling fair Dhollerah 1143, middsing Dholle engal 8 . Russen. Vi. Sicgit., rn pra, R ö de Isa 857 mee ee n

und 2 Thi. 27 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 13 Sgr. 2 Pf., auch niedriger als gestern, wobei nur weni e Abschli ood fair Bengal 9, Qomra 12, Eernam 153. 2 Thlr. I1 Sgr. 3 Ff. un Z Thin i8gs. 9 Pf 6 Gerste 3 Thin ! ; n, , 8 Schlisse zu Stande kamen. 3 irg z uhr 30 Mi ten. (Wolff 's Tel. Prämien-Anleihe von 1864 171. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 176. gr g rose Gerste 2 Thlr. Disponible Waare ging ziemlich rege um zu den notirten Preisen. Gk. Erin 4. Februar, Nachmittags z Uhr a, , Kussische Eisenbahn 1853. 6proxz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 757.

3 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. 1000 Ctr. ur. Rühl pr. Februar 10000, pr. März-April 101.00, pr. Mai- August Hafer 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf., auch i Fhir. 2 Sgr., 5 FF . . ] . 365 irz Aprij J. 25. Spirstucspr. Wiener Wechsel 90). Hamburger Wechsel, kurz 35. gr aue 1. 6 Erhsen 2 Thlr Hafer loco etwas fester, Termine ohne stenderung. In Rüböl Var (050. Mehl pr. Februar 7725, pr. März - Aprij 7.25 nn nn, 2 4. ere. Nachmittags 1 hr 30 Minuten.

23 Sgr. 9 Ef., auen 2 Thlr. 15 Sgr. Futtererbsen 2 Thlr. 7 Sgr. . der Verkehr wie in allen übrigen Artikeln ebenfalls sehr begrenzt. Die ebruar 62.50. Wolffs Tel. Bur.) Fest ; o . ; )

Das Schock Stroh 10 Thi. f Sgr., aueh 19 Thlr. und 'g Fir. Haltung matt und in den Noti'un enig A sri Der Centner Heu 1 Thir, 5 Sgr. und 126. ; ö. : 9 en wenig Aenderung. Spiritus Sehloss ö 2. Holl. wirkl. 2zproz. Schuld- Obligationen 56z. Oesterr. National- gr. un hlr., geringere Sorte sich der flauen Tendenz für RKoggen an und musst sich Abgeber in Fomds- umd Acttiem- Börse. Anlein? 327 mee e õproꝝz. Mea sunn e 465. Oesterr. Silber- Anleihe

aueh 25 Sgr.

e e , der Scheffel 22 Sgr. 6 Pf., aueh 20 Ser und 17 Sgr chr dass der Nlandei an Ausdehnung ger Kerim, 5. Hebruar. Die Börse war heut entsehieden Matter; 1864 567. Russische 6. Stieglitz-Anleih —. Russ. Eisenbahn 186.25.

6 Ef, metzenweis 1 Sgr. 65 Pf, auch 1 Sgi. 3 Pf. 3. . an sicht ein, dass die rakide, Hausse der letzten Tage ungerechtfertig:; iss Prämien- Anleihe 179.05. I882er Vereinist. Stasten. At ih J57. ar. Nur österreichische Papiers, Fonds wie Bahnen, waren au qfe inländ. Zproz. Spanier 31g. London 3 Monat 5— 72. baris 3 Monat

,,, 3 ,. h . ö ö , , . 80.) iehung ö 's 8. 6 d. us Wien, wo die Börse den V ent er, , mel · 4 55 . khn .- , m, En. 3 Weiss bunt . etrn höheren Notirungen in lebhaftem Verkehr bei steigender Richtung; 3 . Uhr. (Wolff's Tel. Bux.

dezg. 83 Thlr, bez, lLicteruns pr. Februar 79 Thlr., Apris-Hai 79 bis 35 . ö. itã iss aliener etwas nn, fest, aher unbelebt; Russen still, nur , 1. . 5 tag . ĩ 7 a,. Thlr. bez., Mai- Juni S0z Thlr. he. ber, Fũnn unn 3 ie sog. Pfund Russen belebt. Preussisehe Fonds ohne Lebhaftigkeit: 9 . , ö Merians , sern, din e, oem loco 78 9pfd. 55 3 Thlr. ab Bahn bez, 79 8spfd. ö ö echsel mässig belebt bei matterer Haltung. Eisenbahnen warden . S63. Silber Sor. Türkische Aniclue Hs 2833. 6pro?.

39 k . ; Roggen pr. 2000 Pfd. 56 563 57 517 beni

35 G Thlr. 4a; So Sspfd. 53 = 56. Til. do, Si g3niq 566 57 55 woe, br. 29 pal' s, s. 5h z =], , berg,, std. Penig gehen ** ten- Anl. pr. 1882 723.

Thlr. do., pr. Februar 56 553 hh. bez, Februar- Mär e, rn. ö . , , 6. . Frühjahr 5h * n 55 à 55 bez., kee e rl sche 1535 a5 gem. Cöln-Mindener 145 a 1463 gem. a, , . 3 Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolffs 7 6 7

her, rät lzhrr sst os it. zer, les uni oßs= , ne,, , , wei 45 uößänn 6 eng gälts Kugust Sir ü. (ters tener bal fog e' Sem. . Lester. züdl. Staaisbaha ie Haltung der Börse war sehr fest. Die Zprotz. begann Juli 566 - 55z Thh. bez., Juii-August ar = 64 eln. bee, ,,,, dn der er Teng sio ee. ,,, 6 . ; dit. dd 2 108 a gem. Berl. Ommnihus- Gesellsch. 78z a So; gem. lg n! a , , pee ,, 9. 35 gehandelt. Eon w * unn

Gerste, grotse und. Kleine, 4, -. pr. 1750 pia. bein * In . Pfd., grosse und leine, 45 - 51 Thjr. nach Qual., Vesterr. Crellit 687 a 68 * zem. Cesterr. Loose von 1864 455 a tags 1 Uhr waren 90M gemelqet.

Hater loco 245 29 Thlr., schlesischer JSsz Thlr. E zhmischer 27 sem, ltal, Anleihe ss a 5dz gem. Amerikaner 77 2 77 gem. ö R 96 35. Italienische Sprozeñ 2 ; J 83 hl s z Hafer pr. 1200 Pfd. itit. 461 ? h * . 5 ö Schluss - Course: Iproꝛzent. ente 69 35. enisehe 5prorent. ,, , n,, ,, de, , nber dere nr ,,, , d, ,, , , ee. sir bauen chien 36 . , , , . Br. Juni. Juli 29 Bi. ö ,,, . ! r n Aetien Lit A ö 6. Eisenbahn- . a ** . . r . ibn n 5 z , n. 3 ? 2 o e 8 . ; ö . , Aetien 00. esterr. Anleihe de 1855 32250 ær. ba . ee, , , . nr ige rn, n. 1 nnen fie 11x nr. gulli, Koch- und Futterwaare, 52— 63 Thli, nach 3. bei . Lt. B. 6. 6. , . J . r. Fer 9 z 34 s e. —— * 2 Jun 114 i 4 r. Br, April - Mai 114. 3 Thlr. bez., Mai- Rüböl . Ctr. ohne Fass loco 114. Br., pr. diesen Monat 117 ) qe 6 54 7. . ö 6 gestempelt) 82. Lein] loco 13 hir n . irh . . 1j bez., März - April 115 Thlr., April - Mai . ; . ini . 61 7 Al- ? 5 8 3 3 L- D . . Spiritus loeo ohne Fase 178 Thlr. bez., pr. Februar u. Febr. Mr- ö Leinöl . 33 K e . n,,