528 K 529 Prusse pour Expasition Universelle Paris. No. 29. Rue Sachsen. Dres den, 7. Februar. (Or. 26 Auf dem Moustier in diesen Dingen geschrieben hat. Mehr als die! Königliche Schauspiele.
Marignan Champs Elysées. Schlosse Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Älbrecht h Ori ᷣ . Berlin, 11. Januar 1867. 4 Preußen fand . Abend ein glänzendes Ballfest a, 6 ö, . ö. u . nr fe n at Sonnabend. 9. Februar. Im Opernhause. (31Iste Vor⸗ Die Kaiserliche Central-ommission für die welchem Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz und Prinz iner zweiten Sitzung des Staatsraths präsidirt, welcher zu stellung) Die Afrikanerin. Oper in 5 Akten von E. Scribe, Pariser Ausstellung. , 2. . y,. Erh . — Mecklenburg dnn I gemeinen Versammlung für Prüfung des Gesetz— . 7. . ö sit von . . 6 n und von Mecklenburg⸗Streli eil nahmen. r ᷣ 8 ́ aul Taglioni. elica: Fr. Lucca. asco de Gama: Hr. Baden. Karlsruhe, 6. Februar. n tg) Nach n,, . Wargan ation. der Arne, me Wachtel. Anfang G Uyr. einig Extra⸗Preise.
Nichtamtliches. Beendigung der a der Vertreter der füddeusschen . r ; Stagten in Stuttgart sind die Präsidenten des Ministerium; Griechenland, Aus Athen, 2. Februar, meldet die Im Schauspielhause: (35st. Abonnements Vorstellung)
Preußen. Berlin, S. Februar. Se. Majestät der des Großherzogli 3 , ; ̃ ᷣ . — . ͤ ?! ö 6. — zoglichen Hauses und der auswärtigen A ; 7. d. in Triest eingetroffene Levantepost: Die Natio⸗ Brutus und Collatinus. Trauerspiel in 5 Akten von A. Lindner.
. . ,, heiten, v. Freydorf, und des Krieges, ,,,, nt. Ker sammlun ha ö irhag der Regierung auf Ver—⸗ Mittel ⸗Preise. sen von Hülsen, so wie 3 Beisein d ,, 33 wig, heute Nachmittag hierher zurückgekehrt. mehrung der Streilkräfte zu Lande und zu Wasser angenommen. Sonnabend, 9. Jebruar. Im Saal⸗Theater des Königlichen n, , . mllitarr j chr mch um gen entgegen un pl Tcehrten Wirttemberg. Stuttg . Februar. Der Württ Der Kriegsminister erklärte in der betreffenden Sitzung, Griechen⸗ . 23 ste Vorstellung der französischen Schau⸗ , — ; 89 eehrten Staats Anzeiger« schreibt: Die Konferenzen der 4 süddeutschen land rüste, weil große Ereignisse bevorstehen und die Regierung spieler Gesellschaft. Premiere representation de: I.e marquis . 6 Königliche o er, ö *r . w . het Staaten wegen Herstellung einer gemeinfamen Wehrverfasfung den Frieden aufrecht zu erhalten wünsche. Der Abgeordnete de Villemer. Cameche en 4 actes par Madame George Sand. Morgen 38 Uhr ö. den Potsdamer Bahnhof . 6 gnia⸗ sind heute zu Ende gegangen und wurde das Schlu ßprotokoll Valaoritis bezeichnete die Erweiterung der Grenzen Griechen⸗ Sonntag, 10. Februar. Im Opernhause. GZ2ste Vorstel⸗ e hct K V = la . 6 ö heute Abend 7.7 Uhr unterzeichnet. Die Veröffentlichung der lands und die Bildung einer . hellenischen Nationalität lung.) Rienzi, der letzte der Tribunen. Große tragische Oper z gen. Beschlüsse ist zur Zeit nicht statthaft, da die Ratification der als das einzige Rettungsmittel des Staates. in 5 Abtheilungen von R. Wagner. Irene; . Harriers⸗
„10 Uhr begab sich Se. Königliche Hoheit nach der Invaliden⸗ selben den Einzelregierungen vorbehalten ist. Dagegen sind Türkei. Buchaxest, . Januar. Im Sengt wurde Wippern. Adriano: Frl. von Edelsberg. Rienzi: Hr. Niemann. 2 * . . 1 5 .
Kirche und wohnte dem Begräbniß des General-Lieutenants 6 ᷣ ; ; , der Rinister des Auswärtigen um die Vorlage der Aktenstücke . te laue. G9yste Abonnements Vorstellung.)
von Schmidt, zuletzt kommandirender General des 11. Armee— lungen zu einer 36 4 r. er allseitigen Verständigun e re 3 . ) 9 ständigung unter sämmtlichen ersucht, welche über das . politische Verhältniß des Der Raufmann von Venedig. Schauspiel in 5 Abtheilungen
Corps, bei. Um 12 Uhr nahm Höchstderselbe die Mel— ᷓ 9 ; . dung des Oberst-Lieutenants im 3. Garde⸗Grenadier⸗Regi⸗ . ,, n, enn H , ei Landes zur Pforte Aufschluß geben. Er erklärte sich bereit don Shatespeare, überfetzt von A. W. Schlegel.
ment (¶önigin Elisabeth von Zaluskowski entgegen. Um tun zrsge3 dazu, meinte aber, aus Rücksicht auf die Schutzmächte dürfte it tel⸗ 32 Uhr fuhren Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz und g' aneldft Shitzichs den Frledens vertrage zom sr Aufi 1 herd en sein, bie Dokumente noch nicht in die Geffentlich— erregt st ebruar. Im Saal⸗Theater des König⸗
ʒ — . . v. J. gemäß, die Aufhebung aller und jeder Abgab ; . 4 4 die Kronprinzessin mit Ihren höhen Gästen nach Charkotten⸗ für di ,. . eder, Abgabenerhebung it zu bringen. Was jetzt aktenmäßig feststehe, sei die definitive s r ö z u ö Ce nf ö. J . Ma jestäten. Um 9 Uhr . 1 e. , 3 66 em Ja ihre e, die eg n er Fürstenwürde, er e , g,. , , ber dh re nf co . . V ö. Rheines Mich g tig dieselbe Maßregel getroffen worden. das Recht des Landes, mit den , n, . Verträge ab⸗ marquis de Visseiner, Comédie en 4 actes par Madame George ede ö de die nen hee ct dert Krrtegämshffe Kl erbracht zrst ohe nisabe d za , . 32 Gefellschaft Einladungen (erhalten a Es kam ke gisch , , Baron von Pr ank sind von der Minisier Rußland und Polen. St. Petersburg, 7. Februar, Lon Schiller mit lebenden Vüdern art Uufführunn! die el rens aus Stuttgart gestern Abend hier wieder einge— Der »Russische . . ö. . , ,, ,. . . ᷣ . brachte Nachricht eines Sieges der Russen über die Armee de e . ö — Die heutige (28) Sitzung des Herrenhauses wurde verb e fe f, g Wien, . Februar. Die Wiener Zeitung gn . bemerkt, 3 man keinerlei Nachrichten über nn, . m mn , , vom Präsidenten Grafen Stolberg-Wernigerode eröffnet. ffentlicht in ihrem anitlichen Theile das Kaiserliche Handb. kriegerische Ereignisse in Mittel-Asien habe. e , Br fre- ö ihr hen sfertish Ch af rer rrrnig ene herd net eine schreiben, durch welches dem Staatsminister Grafen v. Bel— eobꝛehtungsz eit. meter. ratur. wind ur e. Aber fte a e Rechen bre er gur cn säedl ginn frichbe ng dis Gres gs Stehöbangorkenß Amerisa; Wie dem. Pariser s roniterz. ug rwe Suns oe, F, ee, . . vernehmen, und wonach der Landta , , . Jebru die nachgesuchte Entlassung bewilligt und Frhr. v. Beu st unter York gemeldet wird, hat die Diskussion des kürzlich dem Linien. mur. Mittggs 1 Uhr, geschio fen wird ö. 3 ar, gleichzeitiger Uebertragung der Linstweiligen Leitung des Staatz— 3 der Repräsentanten vorge en Gesetz Entwurfs, welcher . Präsident Graf Stolberg giebt eine kurze Uebersicht über und . zum Ministerpräsidenten ernannt wird. das Recht, die Functionen eines dvokaten auszuüben, jeder 8. Februar. g gi ö icht über ie Eröffnung des Landtages ist durch Kaiserliches Patent Person entzieht, welche irgendwie an der Rebellion gegen 330, ,. SW. , stark.
bedeekt. trübe.
die Arbeiten der Session, aus welcher 53 Gesetz Entwürfe hervor⸗ his zum 18. Februar vertagt aäordc!t zier Bunte en eglerr eig Well eigen dmmen That, Geh gen. er zen. ö ö. — ; 331,9 „ stark. bedeekt.
inne und spricht den Wunsch aus, daß die Thätigkeit eine Pesth, 6. Februar. In der heutigen Sitzung der Sieben. heit zu sehr heftigen Erörterungen gegeben. Ungeachtet des Dan? ig.. . V n ae 35 Stark. ewölkt.
egensreiche bleiben möchte. undsechsziger⸗ issi : . r ᷣ r ift di , . ; ziger⸗Kommission, in welcher Graf Andrässy präsidirte, eftigen Widerstandes der Demokraten ist dieser Gesetz Entwurf u 5 We e . ent ö . . . 43 ‚ . . wurde der Entwurf verlesen und e e, ö. n . au 9 . a. vom 23. Januar mit einer Fra ee fh von 67 4 ; 334.6 9 3 . 6 ö Heschafte aue Die hthleder ergebe zs sih Präsftiulchz der Diät Antrag, heschloffen, das quthentticirte Claborat. nebst den Stimmen gegen 4 angendmmen: Per Sengt zu Washington 8 3 , , W, ee, , en,. Stolber spricht dafür“ seinen Dank aus und it. Graf Sitzungsprotokollen und einem begleitenden Berichte der Depu. wird nächstens sich mit deniselben Gesetz⸗Entwurf beschäftigen, 7 65) 8. 5 ö. . Si Eutin rn weinen. Dank ane und, schließt, die tirlentafel vorzulegen. da er ihm seine Sanction ertheilen muß. ö ö tzung mit einem Lebehoch auf Se. Masestät den König, in . 7 334 Us M. mässig. trübe. welches die Anwesenden enthusiastisch drei Mal einstimmen. Belgien. Brüssel, 6. Februar. Nachrichten aus k ö . F. 3 6. , . In der heutigen Bz Plenar Sitzung des Abgeorde Charleroi melden, daß die Arbeiferunruhen noch immer nich böelse,,,, Fg, Rü. i, beer ehm Keit netenhau ses leisteten zunächst die Abgeordneten Kade, von ganz vorüber sind. Die Arbeiter der Kohlengruben von Amer— Telegraphische Depeschen . , Bcht erm. Sehn. Kaltenborn, Korn und Mallmann in feierlicher Weise den ver⸗ coeur hatten sich zusammengerottet und in verschiedenen anderen ius dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau 32d W., mässig. Regen. fassungsmäßigen Eid. Der Abgeordnete Roepell, berich Gruben in der Umgegend' von Rouz und Eourcelles durch 2 J . S., sehwach. heiter. tete über den Gesetz * Entwurf, betreffend die Ab Drohungen die Einstellung der Arbeit erzwungen. In Bayemont London, Mittwoch, 6. Februar, Morgens. Aus New⸗ . , Vorschriften über das preußische Post⸗Tag⸗ wurde die Mühle bedrohk und ein mik Mehl belddener Karren York vom 5. d. wird ferner gemeldet: Das Repräsentanten⸗ k Ren. c Au der General- Debatte betheiligten sich die Ageord⸗ angehalten und geplündert, als noch rechtzeitig Gendarmerie haus hat eine Resolution angenommen, wodurch das Comite tzrheses.., 331.
neten Coupienne, v. Eynern, Twesten, Heise, Harkort und Laß und Truppen herankamen, welche den Haufen auseinander der Wege und Mittel beauftragt wird, über eine Bill Bericht Regen. stõsse.
witz. Der Regierungs-Kommissar, Geheinier Ober⸗Post⸗Rath jagten. Das Militair bivouakirte in der bedr t Metzner, empfahl die Annahme der ge , . ö . den meisten Kohlenwerken ist die ö rr ü ö , in ju erstatten, welche einer ferneren Verminderung des Papier— Haparanda 324. O., schwach. pbeqecki. Abstimmung wurde der Gesetz Entwurf mit dem Amendenient des jedoch wird fortgearbeitet. Viele der Rädelsführer sind gefangen, geldes während des laufenden Jahres vorbeugt. Helsingfors — — hege eit e ede esche äh Bafin e wess ü, in den eifenmnerlen zie gcnttntiche' Köhle Paris, Freitag, 8. Feblugr, Vormittags. Der heutige em, , i, zn, free. e orden ieder begonnen. g ̃ serl 9 . ewõölkt. Tsajorität angenommen. Um J . erschien er Dr eher In ö heutigen Sitzung hat die Kammer der Repräsen— d .. . J Innern, Graf zu Eulenburg, und theilte dem Hause eine tagnten die Abschaffung des Artikels des Civilgesetzes, welcher in die amtlichen Beziehungen zwischen Senat und Corps legislatif 6. 331,4 . a. be wõlkt. Allertöchste Botschaft vom é i. Mis, mit, wonach die Land. Sireitfrggen Bber die Cöhne zwischen Dien stherken m' Hern! einerseits und Kaiser so wie Stagtsrath andererseits in Gemäß. ö ,,, tags Session morgen Nachmittag um 1 Ahr im Königlichen boten, Arbeitgebern und Arbeitern den ersteren ein Vörrecht heit der durch das Dekret vom 19. Januar nöthig gewordenen ö Schlosse von Sr. Majestät dem Könige in Person geschlossen einräumt, nach einiger Discussion angenommen . Aend lt werden. Das Dekret enthält zugleich * Min. 7. werden soll. Das Haus beschäftigte sich hierauf mit Petitionen. Februar. (W. T. VB. Der Seitens Frankreichs mit , , i . Sudesnis . der Unterstichung über dis Schelbe Aßbänmmnnnn ö ⸗ organische Bestinimungen über die den beiden Staatskörpern ö . n — Der im Februar v. J. dem Abgeordnetenhause vor⸗ Ingenieur ist hierselbst eingetroffen. Der englische und gi nunmehr zufallenden Arbeiten. Endlich wird in dem Dekret n . legte in Folge des Schlu sses der Session nicht zuͤr Plenar. Preußische Jugenieur werden jeden Augenblick Ertbartet bach die Wiederherstellung der Tribüne angeordnet. y', ,. . erathung gelangte Entwurf, eines Gesetzes, betreffend den ertheilten Instructionen hat jeder der drei Ingenieure einen Madrid, Donnerstag, 7. Februar. Das über den Mar⸗ , ö
die Verabredungen von Arbeits-Einstellungen, ist in der besonderen Bericht über die Angelegenheit el ᷣ ch il i glei laufenden Session deshalb nicht wieder ,, ö . og b elta n ie gelegenheit einzureichen. schall Serrano verhängte Exil n , pee . f i. n und Irland. London, 6. Februar. zeitig wurden mehrere andere Exilirte auf ihr Ersuchen be⸗
. , e, . , . . Lord,. Der b im Oberhause Und Sisraeli int ilnterhause gnadigt seKgebung archtieinschli;, Faben gestern angezeigt, daß die NRegierteng ü Montag ihre A ⸗· giogenz, Donnerstag, 7. Februar, Abends. Der König
lich der neuerworbenen Landestheile, Behufs Herstellung eines . in dieser Btaterie allen gemein samen e fen e n b ichten in Bezug auf gun Wahlgesetz Entwurf mittheilen werde hat heute den österreichischen Gesandten, Freiherrn von Kübeck,
Nothwendigkeit gemacht haben. Die in der Bearbeitung be Frankreid t ; ö ; ; ; ; ; x . . kreich. Paris, 6. Februar. Das über ᷣ bigungsschreiben überreichte, in besonderer l,, , ,,, , , , , , been 3 nächste ordentliche Landtags -Session in Wussscht genommen ist, zur Verthei k,, , — kn, n ü,. ung k ö ücke ü ö 36 en, für die zur ga fen en der sogenannten Eoalilions⸗ kind 3. He ta ,, rantungen zu erlassenden Vorschriften die geeignete Stelle den Orient und Italien. In Betreff Italiens wird liber uh;
darbieten. päpstliche Schuld und die Tonello'sche Mission vorgelegt, was
— — Q — —
— *
— —
— *
; 351, S W., mässig. bezogen.
ol == dẽ
SV., sar. kehr be, Wind-