1867 / 35 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

stellung.)

in 1

546

Tele graphische Witterinngshertiehte.

m Opernhause. G33ste Vor⸗ ö Oper 8 3 ub fun en.

0 n 11. Februar. i Elwino: Herr

e Nachtwandlerin. usik von Bellini. Amine: Fräulein Artot. Wachtel. Hierauf; Solotänze.

Stunde

N Fo- sfenßfe- . . Beobaehtungsa eit. ct. . 2 gem en Paris. RSau- lin mek. Ort. ansieht.

Linien. mur.

Extrga⸗Prei se. (40ste Abonnements ⸗Vorstellung.)

Im Schauspielhause. bon Spiest nicht mit dem Feuer. Lustspiel in 3 Akten von G. zu

Putlitz. Vorher: Freund und Feind. Dramatisirte Anekdote kt von Paul Frohberg. Mittel⸗Preise.

Repertoire der Königlichen Scha uspiel vom 10. bis 7. Februar 1867. Berlin Im Opernhaufe. Sonntag, 10. Rienzi (Fr. Harriers. Frl. v. Edelsberg. Hr. Niemann). Montag, 11. Die hee Tn m. (Frl. Artoͤt. Hr. Wachtel). Tanz. Dienstag, 12. Die lustigen Weiber von Windsor (Fr. Lucca. Frl. Grün. Hr. Beg). Mittwoch, 13. Ellinor (Frl. Girod).- Donnerstag, 14. Fernand Corte Hel Grün. Hr. Niemann). Freitag, 15.: Lucretia Borgia Fr. Lucca. Frl. v. Edelsberg. Hr. Wachtel. Sonnabend, 185. Die esandtin (Frl. Artoͤt). Sonntag, 17. Flick und Flock.

Im Schauspielhause. Sonntag, 10.; Kabale und Liebe. Montag, srreund und Feind. Spielt nicht mit dem Feuer. Dienstag, 12.

II.: ö Mittwoch, 13.: Brutus und Collatinus. Donnerstag, 14:

Vathan. . r ; . reund und Feind. Spielt nicht mit dem Feuer. Freitag, 15. Die Sonntag, 17.

Nibelungen. Sonnabend, 16.3. Die Journalisten. Brutus und Collatinus. Im Saal⸗Theater. Sonntag, 10.: Le marquis de Villemer. Dienstag, 12.: On demande un gouverneur. La dent de sagesse. Donnerstag, 14: Le marquis de Vilslemer. Sonnabend, 16. Lautograbhe. In Hannover. onntag, 10. Februar: Einer von unsere Leut'. Montag 11. Faust und Margarethe. Dienstag, 12. Die Räuber. Mittwoch, 13. Fra Diavolo. Donnerstag, 14.: Die Sprechstunde. Nur kein Geräusch. Hermann und Dorothea. Freitag, 15.. Die Karlsschüler. Sonntag, 17.: Undine.

In Egssel. Sonntag, 10. Februar: Aladin. Tanz. Montag, den J1.: Die Waise von Lowood. (Frl. Wolf als Gast. . Mittwoch, den 13.; Der Troubadour. Donnerstag, den 16: Neu einstudirt. Das Urbild des Tartüffe. Sonnabend, den 16.: Viel Lärmen um Nichts. Sonntag den 17. Die Jüdin.

In Wiesbaden. Sonntag, 10. Februar: Neu einstudirt: Die Vun au von Orleans. Montag, 1I.: Ein Sommernachtstraum.

ienstag, 12: Neu einstudirt: Stradella. Mittwoch, 13.: Die Rauer. Donnerstag, 14: Neu einstudirt: Zampa. Sonnabend, I6.: Neu ein⸗

studirt: Die Karlsschüler. ;

6 Mrgz.

becher in lorg. Regen. be e g. 2. bedeckt, Regen. Nachts Sehnet. wolk., gest. Mm.

9g. Februar. 0,9 18W., mässig.

2,2 SW. , stark. 3,5 WS W., stark.

W., heftig.

S., stark. W., stark.

WsS W., lebhaft. SW. , s. stark.

SW. , stark. SW. , stark.

NW., stark.

W., schwach. SW. , mässig. ðW. , stürmiseh. 8s WsS., stark.

326,9

327, 327,

326,0

327,8 329, s

329, 3 328,

330, 1 328,

325,9

332, 321, 0 350, o 328,

Königsberg Danaig

Putbus

bedeehkt. trübe, gest. ez u. Sehnee. bew gest. Non Sehn. u. Grau trüb., gst. u. Nchtz Reg. u. Schnet, trübe.

bed., gst. Schnet u. Regen. bed., gst. Ahenl Schneesturm. zieml. heiter. halb heiter. trübe, Regen. bewölkt.

8

Münster ... Torgau ..

D TD

D

Breslau ...

D S8 D D

Brijssel. Haparanda. Helsingfors betersburg. Riga

Moskau ... Stockholm.

S., sehwach. O., mässig.

hewölkt. bedeckt.

! I SI III KEG, & C9 .

n de

O., schwach.

v R n , G e, a n , e, dn,

. Max. 1, 6. Min. 2, 4.

*

Skudesnäs. Gröningen. Helder Hernösand. Christians. .

bedeckt.

Windstille.

Pr ocdmetem- nmel Waren- Käörrse.

Kerlim, 9. Februar. (Marktpreise) Bu Lande: Roggen 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 11 Sgr. 3 Ef. und 2 Lhlr. 190 Sgr. Grosse Gerste 2 Thtlr. 3 Sgr. 2 Ef, auch 2 Thlr. und 1 Thlr. 27 Sgr. . Hafer 1 Thlr. 10 Sgr., auch 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 5 Sgr. . gseartolsels, der Seheffel 22 Sgr. 6 Ef., aueh 20 Sgr. und 17 Sgr. 6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., aueh 1 Sgr. 3 Pf.

Die Marktpreise des Kartoffel - Spiritus, per 8000 Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem

1. Febr. 1867 ........... . Thlr. 11 2174 bz. k 177 bez.

173 ber.

ro Cent nach latze am

ohne Fass.

Berlin, den 7. Februar 1867. Die Aelte sten der Kaufmannschaft von Berlin.

Berichtigung. In unserer Anzeige vom 31. Januar d. J. ist Spiritus pr. . zi. nach Tralles loco ohne Fass für Dienstag, den . d. J. irrthümlieh 473 bez. notirt. Die Notiz muss lauten:

12 CX.

Kerlim, 9. Eebruar. (Nichtamtliche Getreidebörse.) Weizen loco T0 - 88 Thlr. naeh Gualität, gelb schles. Ss Thlr., weiss-“ bunt poln. 835 Thlr. ab Babn bez., Lieferung pr. Februar 79 Thlr. nominell, April Mai 7934 19 Thlr. bez., Mai-Juni 80. -— 80 Thlr. bez.

Kkoggen loeo ordin. 545 Thlr. ab Bahn bez., I8 - I9pfd. 555 56 Thlr. dö., 79 Sipfd. 56 3 Thlr. do., 80 - 8pfd. 563 3 Thlr. do., S0 ·S2pfd. 56 57 Thlr. do., exquisit 57 - 4 Thlr. do., Februar 56 bis 56 Thlr. bez. u. G., 4 Br., Februar-März 553 Thlr. bez., Frühjahr 55 J— Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 554. 3 Thlr. bez., Juni- Juli 553 -— 3 Thlr. bez., Juli- August 547 Lhlr. Br., 54 G.

derste, grosse und kleine, d- 52 Thlr. pr. 1150 Efd.

Hafer loeo 26 29 Thlr., böhmischer 273 - 28 Thlr., sehlesiseher 28 - Thlr., sächsischer 283 Thlr. ab Bahn ber., pr. Februar u. Eebruar- März 28 Thlr. Br.ͥ, Frühjahr 28 Thlr. bez., Mai- Juni 28 Thlr. Br.,

G., Juni-Juli 29 Thlr. nominell.

Erbsen, Kochwaare 56 - 66 Thlr., Futterwe are 48 - 55 Thlr.

Winterraps, polnischer 87 Thlr. frei Mühle bez.

Rüböl loco 11z–— * Thlr. bez., pr. Februar 113 Thlr. bez., Februar- März 113 Thlr. bez, März-April 117 Thlr. Br., April - Mai 114 bis n, Thlr. bez. u. G., d Br., Mai-Jquni 1144 Thlr.

beinöl loeo 134 Thlr. Spiritus loco ohne Fass 11 - 4 Thlr. bez., pr. Februar u. Februar-

März 1634 17 Thlr. bez, Br. u. G., April-Ma 177 4 Thlr. bez. u. Er,, (ä., Mai-Juni 1755 Thlr. Br., d (., Juni-Juli 173 Thlr. bez. u.

überwiegend offerirt, wozu wohl vereinzelte Realisations-Verkäufe ht getragen haben mögen. Der Preisrückgang betrug ca. 3 Thlr. pr. Ma wovon schliesslich wieder etwas eingeholt wurde, dabei aber sich it Handel in den engsten Grenzen bewegte. Effektive Waare wurde reichlichen Offerten zu obenstehenden Freisen ziemlich lebhaft umgestl Gek. 1090 Ctr.

Hafer disponibel unverändert, Termine fest bei Keinem Han änderten Preisen kamen nur vereinzelte Geschäfte zu Stande. Spiih gi zu kaum veränderten Preisen nur wenig um. lattigkeit befestigte sieh die Haltung schliesslich, doch sind die im Ganzen den gestrigen gleich. Gek. 10000 EQrt.

KHerlim, S. Februar. Getreide, Gel und Spiritus auf Grund des 8§. 15 der Börsen- 0j nung, unter Luziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Mallt:

gtilt

boln. S2 bez., ord. bunt galizisch 72 bez., pr. 20065 Pfund pr. A Mai 797 A 79 9 bez., Mai- Juni 80 bez., Br. u. EG.

Roggen pr. AVöh0 vid. loco h 569 565 564 57 bern. diesen Monat 564 bez., Frühjahr 555 à 5583 bez., Mai- Juni 55 à ;

Kündigungspreis 563 Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 45-51 Thlr. nach Gu sechles. 49 - 50 beꝝ.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 26 29 Thlr. nach Qualität, sichs. bis 28, sehles. 27. 283 bez., pr. diesen Monat 28 nominell, Früh 28 bez., Mai-Juni 2835 nominell, Juni-Juli 29 beꝝ.

Qualität, Futter- 54 be. Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loeo 113 Br., pr. diesen Monat j

Geindigt 100 Ctr. , , 115 Thlr. Leinöl pr. Ctr. ohne Fass Ioco 133 Br.

17 bez., Br. u. G., Februar-Mmärz 17 bez., Br. u. G., April - Mai ben, u. Br, 17e G., Mai-suni 1756 ber, Br. u. di., Juni- Jui IM.; u. G., 174 Br,, Juli August 18 3 1715 bez. u. G., 18 Br., Ausgk Sebtember 1893 nominell. Gekündigt Io, 000 Quart. Kündigungs 17 Thlr.

Stettin, 9. Februar, 12 Uhr 8 Minuten Nachmittags. (Ie; des Staats- Anzeigers) Weizen 76 —- 85, Frtihjar 81zJ-wR bez., S845. u. C. Roggen , bez., Fröbjahr 54 bez., 543 Br. Kiböl n Februar 1133 Br., Apfil-Maf 113 Dez. U. Br. Dhoiri6ns Ib. Februar 1653 Br., Frühjahr 16277 Br. u. G.

Hamæaig, 8. Februar. ( Westpr. Itg.) Börsenverkäufe;,

Br. M ä. Weizen loco reiehlich angetragen. Termine gut behauptet. Roggen-

gestrigen Preisen sind heute 110 Last Weizen gehandelt worden.

Schnee, Abd kz .

66 69 Sgr.

Termine waren heute ungeachtet der fortdauernden nassen Mitten

portirt 037, Konsum 31,000, Vorraih 570,000 Ballen.

Für Rüböl bestand auch heute eine lustlose Haltung und zu kaum Im

Nach anfänglich (Amtliche Freis-Feststellung n

Weizen pr. 2100 Pfd. loce 0-8 Thlr. nach Qualität, weisshi

Wiener, ferner Nordbahn, Obersehlesische, Rhein-VUahe in lebhafterem Verkehr; Preussische Fonds animirter, 5proz. Anlethe 4, Prämien-An-

Juni-Juli 55 bez, Juli-August 543 Br., 545 G. 6Gekündigt 1000 6

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 52 66 Thlr., n. Ba gem. Oesterr. Credit 693 a 76 a 76 gem. Oesterr. Nat. Anleihe

Br., Februar -Märr 113 Lhlr., März - April 113 Thlr., April,, 113 Thlr., Maĩ - Juni 11344 Br., September - Oktober 123 Br., 124. j

Spiritus pr. S000 pot. loco ohne Fass 174 bez., pr. diesen 3.

4 proz. Finnlündische Pfandbriefe 83.

547

dungen wurde: für. ord. 114pfd. 479 Fl., 115pfd. 490 FI., 120pfd.

. 126 127pfd. bezogen 550. Fl, bunt: a4 125pfd. 552 FI., 124. 125psd. 555 Fl, gut- und hellbunt: 123 - 1245fd., T4 --= 1s5pfáᷓ. 580 FI., 129pfd. Sommer- 585 FI., 126, 128 - 129pfd. im Verbande 585 Fl. 127 128pfd. 599 El., hochbunt: 126pfd. 600 EFI, 126 - 127, 128, 128 - 129pfd. 605 FI., 128, 129 - 130, 130pfd. 616 FI, 128, 129pf. 615 Rl. ö. 5100 Pfd. pr. Last. Roggen unverändert fest. Umsatz 10 Last. Preise unbekannt. Hafer, schwerer: 195 FI. pr. 3000 Pfd. pr. Last. Erbsen, weiss: 348 EI., 390 EI. pr. 5400 Pfd. pr. Last.

Keeken, 8. Februar. (Pos. Itg) Roggen (pr. 25 Selb ma 2000 Pfd.) pr. Februar 524. Februar-März 523, März-April 52, Früh- jahr 52, April - Mai 52, Mai- Juni 51z. Spiritus (pr. 100 Quart 8900 pCt. Trallesꝰ mit Fass) gekündigt 9000 Quart, pr Februar 16, März 1612, April 165, Mai 16, Juni 163, Juli 164.

Kresliam, 9. Februar, Nachmittags 1 Uhr 14 Minuten. (Lei. Dep. des Staats- Anzeigers.) Spiritus pr. SGi Ci. Tralles 163 Thlr. Br., W, Geld. Weizen, weisser 84 95 Sgr., gelber 83 - 3 Sgr. Roggen Ttersie 53—- 60 Sgr. Uafer 30 34 Sgr. ö Ma cehtarg, 8. Eebruar. (Magdeb. Corr.) Kartoffel- Spiritus; Lioco-Waare behauptet, Termine geschäftslos. Loco ohne Fass 174 Thlr. bez., pr. Februar u. Eebrur-März 177 Thlr., pr. Märr- April 17753 Thlr., pr. April-Mai 173 Thlr., pr. Mai-Jquni 178 'hlr, pr. Juni - Juli 1745 Lhlr., pr. Juli. August 183 Thlr. pr. 8000 pot. mit Jebernahme der Gebinde à 135 Thlr. pr. 100 Quart. Rübenspiritus fest, loco 163— 4 Thlr.

Cölza, 8. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Regen. Weinen matt, loeo 8.27, pr. Nlärz 8. 49, pr. Mai 8.23. Roggen behauptet, loco 6.5, pr. März 5. 2235, pr. Mai 5. 27. Rüböl siill, loco 13 1ñiο, pr. Mai 131, pr. Oktober 18½υ'é,é. Leinöl flau, loco 13.

HHnmhtar z, 8. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolf's Tel. Bur.) Getrerdenrarkt. Weizen loso lebhafter, auf Kaufordres aus England ab Rostock und Pommern 148 gefordert, 147 geboten, pr. Februar D400 Erd. netto 155 Bankothaler Br., 154 G., pr. Frühjahr 148 Br., 147 G. Roggen loco ruhig, pr. Februar 5060 Pfd. Brutto 92 Bre, g0 G.. pr. Frühjahr 90 Br., 89 G. Hafer leblos. Oel fester, lͤoco 253, pr. Mal 253, pr. Oktober 265. Kaffee und Link sehr ruhig.

Regenwetter. Am ster eddlnnaz, S. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide- koggen etwas matter.

Weizen unverändert.

markt (Schlussbericht). Rüböl pr. Mal 384, pr. Oktober-

Raps pr. April —, pr. Oktober 71. Dezember 40.

Amt were em, 8. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Petrol um, raff., Type weiss, flau, 43 Fres. pr. 100 Ko.

Homd om, 8. Februar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Aus Ne w- Vork vom J. d. Mts. wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Baumwolle 33. Raffinirtes Petroleum 29.

Häiver ge Ger (win Haag), 8. Februar, Mittags. (Von Spring- ur ann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 10, 000 Ballen Um- satz. Markt besser. Steigende Tendenz, weil die Lufuhren in Amerika

abnehmen. Wochenumsatz 42,960, zum Export verkaust 10, 009, wirklich ex-

Rarks, 8. Eebruar, Nachmittags 3 Uhr 390 Minuten. (Wolffs Tel Bur.) Kübäl kr. Februar 99 55, pr. März-April 100 50, pr. Mai-August 1090 00. Mehl Er. Februar 77. 00, pr. März - April 78.56. Spiritus pr.

Februar 62.00. St. Petershüung, S. Februar. (Wolf's Tel. Bur.) Gelber

Liehttalg pr. August (alles Geld im Voraus) 45. Gelber Lichttalg pr. August (mit Handgeld) 495. Verkauft 15, 000 Pud.

Fonmecls- um mel Aetken- HES.

Kerlirn, 9. Februar. Die Börse war heut fest; das Haupt-Ge- schäft fand in Oesterreichischen Kreditactien statt; Oesterreichische Fonds waren Anfangs matter, später fest. Italiener auch ziemlich belebt; von Bahnen waren Rheinische, Rotterdammer, besonders auch Warschau-—

leihe billiger, Staatsschuldscheine besser. 6 Russen weniger still als gestern, Amerianer unbelebt. Wechsel mässig belebt und tendenzlos. Kosel-Oderberger 5proz. Stamm - Prioritäten wurden viel gehandelt; Warschau-Terespoöler waren begehrt, doch fehlte es an Abgebern, da den Besitzern der jetzigen Prioritäten bei der Emission der neuen be— sondere Vortheile eingeräumt werden.

Rheinische 116 2a 17 gem. Otrsterr. Franz. Staatsbahn 108 a gem. Jesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 1083 a d gem. Warschau-Wien 65 a

24 533 a 3 gem. 5g a .

Krenn, 9. Februar, Nachmittags 1 Uhr 14 Minuten. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers) Hesterreichische Banknoten 787 Br., 785 6. Freiburger Stammun-Acten 142 Br. Obersehlesisehe Actien Litr., A u C. 184 1853 3 bez.; Litt B. 161 bez. Oberschlesische Prioritsits-Obkga- tionen Litt. B. 4proz., 883 Br., 889 G.; Litt. F., 4ꝓpror., 943 G.: do. Litt. E., 3zproz. 794 G.; do. Litt. G., 943 Br., 9 G. Kose] -= Oder- berger Stemm - Actien 565 bez. u. G. Neisse - Brieger Aetien —. Oppeln Tarnowitzer Stamm- Actien 753 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 1 4. .

Bei animirtem Geschäft waren Eisenbahn- Actien und österreich.

Kredit merklich höher. Eremde Anleihen wenig verändert, doch fest. Framlafenrt A. M., S. Februar, KNachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

(Wolff's Tel. Bur.) Oesterreichische Effekten matter. Sehluss- Course: Preuss. Kassenseheine 10955. Berliner Wechsel 195. Hamburger Wechsel 883. Londoner Wechsel 119. Pariser Neue

Oesterr. Loose von 1860 685 a J gem. ltal. Anleihe

rein. iter 1 1887 765. . CQerterreichische Kredit 6b. armat i dter jan 213. Meininger Kredit- Aetien . esterreichis ch - fran- zõsisehe Staats- Eisenb. Aclen 0esterreichische Elisabeth-Bahn hᷣöhimis ehe MWestbahn-Aetien Rhein-Hahebahn 33. re, . afen- Bexbach 156. Hessische Ludwigsbahn 1347. Darmstädter Letieiß ank —. , . Loose 603. 1860er Loose 6895. 1861er Loose IN. Badische dotze 64 Kurhessische Lodse 5ßg. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 61x. Oesterreichisches National! Anlehen 543. 5proz. Me- talliques 4g. 4Iprozent. Metalliques 413. Bayerische 'präimien - An-

leihe 102. renn ke ear g. 8. Eebruar, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi Wol rel. Bur.) Fonds fest. Hamburger k ö dehluss · Course: National- Anieihe 55. Oesterr. redn - Actien 68 Ersten eiehische 1860er Loose 673. Nexikaner Vereinsbank 169. Nord eutsche Bank 119. KRheinisehe Bahr. 1153. Nordiahn So. Altona - Kiel 15344. kinnl. Anleihe 85. 1864er Russische Primien Anleihe 85. 186er Russische Prämien Anleihe 84 6vproa. Verein. K, pr. . 695. Diseonto 2 pCt . London lang 1. 55. 8h., 13 Mk. 53 Sh. bez. London kurz köinltgr, di, ihk. i Sh. ker, emeteräsan ss är not, , ö ber. . . 9 ö bez. Paris 188 not., 1883 bexæ. Fetersburg Heäihazi, S. Februar. Friedrich- Wilhelms - Nordbah eipꝛitz. Dresdener 2363 G. Löbau- Littauer Lit. A. 6 do. Lit 5. Magdeburg. lieipꝛiger bit. A 258 Br., do. Lit. . Thüringische 1325 G. Anhast - Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank Wei- marz che Bank . Oesterreich. National- Anleihe von 1854 —. , ,. . ö 63 Bur.) Effekten behauptet. Ichluss- Lourse der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfrei Anlehen 60. 90. 5proꝛ. Metalliques Gi. 70. 43proz. hurra fr er . 1864er Loose 78 30). Bank- Acten 747.00. Khrdbahw 155 00. Na- tional - Anlehen 1330. Kredit- Actien 177.30. Staats - Eisenbahn- KAetien Certisikate 206 90 galizier 219 00. Czernowitzer 184. 50. Lon-= 3. 129.25. flamburg 96.090. Paris 51 30. Frankfurt 108.15. Amster= dam Böhmische Westbahn 158. 50. Eredit- Loose 131. 25. 1569er Hoose S7 90. Lomhardische Fisenbahn 205.75. 1861er Lose S3 20. dilber· Anleihe JI. 00. Anglo - Austrian B. 89 25 Napole ons- d'or 1933. Dukaten 609g. Silher-Goupons 1277.25. ö . 8 Februar. Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse. Auf n . 3 Kredit- Actien 179.40, Nordbahn i655. do, oose 88.30, 186 . io . 64er Loose 83 65, Staatsbahn 207.30, Czerno Amn erdamm, 8. Februar, Nachmittags 4 Uhr 15 Ainuten.

(Welff's Tel. Bur.) Schluss flauer. opro. Metalliques 463 23proxz.

. 3broꝝz. Aetalliques Lit. B. 66. r talliques 235. Oesterreieh. Rationa! - Anleihe 514. Oesterreichische 1860er Loose 400. Oesterreich. 186 1er Loose 76. Silber- Anleihe 563. . Fssterr; steuertr. Anl. 443. Russisch-Emnglisehe Anleihe von 1863 43. Kuss. Engl. Anleihe von 1866 5proz. Russen V. Stieglitz 5. . Russen Fi. Stieglitz 7JI3. 5proz. Russen de 1861 84. Russische ,, Jon 18654 169. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 1743. ussische Eisenhahn 18653. 6proz. Verein. Staaten -Anleihe pr. 1882 76. . in . kurz 11.81. Giger dcn ner, 8. Februar, Nachmi J nuten. van . 633 2. . RKachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Holl. wirkl. 23proz. Schuld- Obligationen 553. Oesterr. National- Anleihe 5135. Oesterr. 5proz. adetasn . 46. esterr. Silber - Anleihe 1864 56. Russische 6. Stieglitz Anleihe Russ. Eisenbahn 185.00. fuss. Prämien- Anleihe 171.06. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 7543. ) J, proz. Spanier 313. London 3 Monat 11. 73. Faris 3 Mons: Eonmnctom, S. Februar, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Aus New-Vark vom 6. d. Mts. wird 9 . Kabel k. Die Sßtaatsschuld der Vereinigten Staaten betrug am 1. Febrũar 2515 Mil- . , Om eclom, 8. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Aus 261 , vom 9. ö. ts. ö . een e. Kabel g e , echse!- Cours auf London in Gold 1083, Goldagio 373, ; Illinois 115, Eriebahn 593. ö ö KLGmel rz. 8. Februar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Consols g05. 1proz. Spanier 31. Sardinier Italienische 5broz. Kente 54. Lombarden 16. Mexikaner 17 5hroz. Russen 893. Neuc Russen 83. Silber Türkische Anleihe 1865 313. bbroꝛ. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 725. Hamburg 3 Monat 13 Mk. Sz Sp‚. Wien 13 Fl. 5 Kr. Parks, S. Februar, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Die 3proz. eröffnete zu 69523 und schloss in ziemlieh fester Haltung zur Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 91 gemeldet. Schluss- Course: 3prozent. Rente 69 50. ltalienische 5proxent. Kente 54 70 3proz. Spanier 1proz. Spanier —. Oesterr. Staats- Eisenbahn- Aetien 402 50. Credit - mobilier -Actien 523 75. Lombar- disehe Risenhahn- Actien 405.00. Oesterr. Anleihe de 1865 320 00 pr. cbt, do. 2. Termin. 6proz. Verein. Staaten - Anleihe pr. 1882 (un- gestempelt) 823. St. Pererskbiunrg, 8. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) (Sehluss-Course.) Wechsel-C0ours auf London 3 Monat 3143 Pee. do. auf Hamburg 3 Monat 283 Sch. do. auf Amsterdam 3 Monat 157. do. auf Faris 3 Monat 334 (Ets. str Hann, Auen io? ider ah f. ml i. der Prämien- Anleihe ; er Prämien- ĩ . rial G Rbl. 18 Kp. JJ

1

Impe-

Wechsel gl. Wiener Wechsel 92. Finnländ. Anleihe —. 3proz. Spanier —. 1pro2.