1867 / 37 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

575

F . ö ö 574 ö ; termäßigung. onal⸗ Hamburg, 11. Februar. Der Börsen k . aus Liverpool, Preston, Manchester und anderen Orten daselbst 1863. Hannoversche Eisenbahnen, Frach = J sernur , n, 33 er e n eg hal ebe i ct fest, daß gestern eingetroffen waren. Man befürchtete allgemein, daß Dee n nn. ger ihn dic ref; in n n geen

Lon pon gemeldet, daß bei St. Jves nicht der Hamburg- ame. vom 1. des Mongts Mär ĩ a, = = m L des z an die Verfügungen a i . gn n, o . K ö worden, w , ö und . be mie i hihi: diese Thatsache mit einem Versuch der Fenier, sich der Waffen— diene innig . 1 2 e Ge meg * enschiff Fanny Lambert« gesunken sei. nen, und daß sie von jenem Zeitpunkte an alt ithe im Schl ichtigen, in Zusammen⸗ zwei Etagen. Juristisches. Vorausbezahlung der Fracht. = ; z : l ö alle. ohne Alt. vorräthe im Schlosse von Chester zu bemächtigen in Zu wesen. ie Uebernahme der Thurn und m en Post durch Preußen.

Sachfe n. Dre gden, I' Februar. Wr Journ) Die ughme, der Strenge des Gesetzes unterworfen sein werden. D M l Staatsminister Frhr. v. Fri rar. Lien Mülitair, Operationen werden mithin von besagtem T ic Dit hang stehe. Die Behörden hatten energische Maßregeln zur Eisen bahn -Kalender. ster Frh Friesen und General-Lieutenant größten Energie betrieben werden, den 5 i een Aufrechterhaltung der Ordnung ergriffen.

v. rice sind i 2. gie m d ed . rer eg nge m gn fg, edi ee . haben, als bi London, Dienstag, 12. Februar, Morgens. Das gestrige -

.,. *. . i gn . verloren; Der Ge. inter dem Namen von Refracteuren und e re, ifi ie , Reform ⸗Meeting ist ohne Störung verlaufen. An dem Auf⸗ Kunst⸗ und wissenschaftliche Nachrichten. herr Tk : 9 zei erei a. D. Senfft v. Pilsach ist befehl getroffen. in ihrem Hasse gegen die Gesellschaft und ihrer Ver. zuge durch die Straßen nahmen höchstens 20,000 Menschen e . 6 n en m wnabend n a n n,, . Mn edict. Theil . . Mittag wieder um einige Zoll gefallen ng rn , Tn gern, nee Grigchenland. Nach einer offiziellen Mittheilung auß Florenz, Montag, 1I. Februar, Abends. Die Kammer estmahl im großen Saale des englischen Hauses, am Mittwoch, den mittag ist dasselbe jedoch fortwährend gestiegen und hat jetzt Athen, 9. Februar, haben neuerdings mehrere Gefechle . nimmt die Mandatsablehnung Mazzini's entgegen, welcher 20 Februgr / 3 Uhr. Anmeldungen werden angenommen in der König- Mitiggs 2 ihr, eine Höhe von 6Cllen Über Rull erreicht. Ba ,, Die Pforte, zal cine Verfammzlt erklirt hatte, daß er Nepublitaner sei und, daher ein Mandat lichen Säenchäand una ge, Härten, Köhl, Gem ach Konstantinopel einberufen, wogegen die kan— als Deputirter nicht annehmen könne. Die auf den Friedens⸗ Verlag von A. Bath, herausgegebenen »Zeitschrift für preußische

die Nachrichten aus Leitmeritz und Bodenbach von heute Vor⸗ Nan . mittag noch weiteres Sreigen melden, so dürfte hier wiederum diotische Nationalversammlung Protest ein legte, Die Bewoh. vortrag mit Oesterreich bezüglichen Schriftstücke werden vor— Dei ße hi und K 2. die 1. i r. der f erhandlungen des Markgrafen Johann von Küstrin mi

eine Köhe von mehr als 7 Ellen über Null zu erwarten fein. Nerger, Insel weigern sich demzufolge, Bevollmächtigte na K . stthei Bayern. München, 19. Februar. aer 3ig) . türkischen Hauptstadt abzusenden. ; g h der gelegt. Miceli fordert die Mittheilung des Vertrages mit König Ferdinand und Katfer Kar? Y. wegen Annahme des

Majestät die Kaiserin von O . ,, 2. ( en und aller auf die letztvergangenen Ereignisse sich be— nterims, gepflogen auf dem Reichstage zu Augsburg im . . Eilzuge . ie er, e n r e n ten . i ,, ,, . Ein , Dokumente, . ; sie age V des Ver⸗ . 6 2. . , . i . erhöchsten und Höchsten Herrschaften begleiteten die Hohe Waffen gestreckt mit der Bitte, in die Heimath an iht trages mit Oesterreich nothwendig erachtet. Der Minister des Heschichtschreiber die Standhaftigkeit . mit der Markgraf Zohann

Ire anne n bse, Tir, bid hung her Majfstät war zu werden. Aeußern verweigert die Mittheilung der preußischen Dokumente, von Küuͤstrin alle Aufforderungen des Kaisers Karl V. zur Annahme des s. g. Interims zurückgewiesen habe, liefern aber keine irgend wie

hre Königliche Hoheit die Frau Erbprinzéssin von Thurn und 11. Febr ine ini izi d i i i , n, 1 iar. Eine . . ; r Taxis 96 eingetroffen. an n e. Der . . . ä . de ,, . , ö. schen. 6 . genaueren Nachrichten über die Verhandlungen, die dieserhalb zwischen (ell. Februar. W. T. B.) . Gutem Vernehmen nach Pascha ist zum Kriegsminister und Chef der Artilleri chi. glaube, daß die Vorlegung derselben nicht ohne Inkon⸗ dem Kaniser und dem Feartgrafen stattgefunden. Erst in neuester Zeit weicht das in Stuttgart von den süddeutschen Staaten verein⸗ worden; an seine Stelle tritt n e sasth⸗ ie * n, an,, ,,,, 6 , ö Techn fte ö dente preu ßischen im Wesentlichen nur Fuad⸗Pascha hat das Portefeuille der us art , ren die Regierung wegen des Verbotes der gelegentlich des i ni ger ö . , her gl = z talenzzeit ab. legenheiten erhalten, Kia mil⸗Pascha ist zum Prästdenten be Projekts des Kirchengüterverkaufs in Venetien beabsichtigten 3 Thelle, von denen der erste vom 31. März 1518 bis Ende März,

Oesterreich. Wien, 11. Feb . . t ee. k ,,,, e Fremdenblatt« erfährt, nicht vor dem Zusammentritt des Mustapha ascha . wurde . Smyrna gemelde, recht noch nicht durch ein Spezialgesetz geregelt sei, sich das all— in weill lte 9 ,, z. 9 eng . 1, gedruckt, den Reichsraths erfolgen, da man erst eine Gruüppirung der Par— ihrer festen Stellung bei Ha ö v ü. n , m, a gemeine Recht den politischen Verhältnissen unterordnen müsse. Z. Theil veröffentlicht zum ersten Mal der in Rede stehende, nament⸗ ,,, . Ministegium aus der Majorität befetzf;, Koroneos uͤnd S' floß hatten ö 330 3 ö In Bezug auf den vorliegenden Fall hält er es für gefährlich, . für den , g höchst peel ee Aufsatz, 3

in sollen nur Leiter für die einzelnen samnien. Der 2Panhellenion« soll von Syra wieder einen Meetings über eine so brennende Frage, als es die römische n n . n . ern,. Der 2

Ministerien ernannt werden. Ter, F, / ; ö Transport von Fremilligen und Proviant nach Kreta un Frage bezüglich des Kirchengüterverkaufs sei, zu gestat! Krieg von 1866. Von G. v. G.. Dieselbe enthält nicht eine Ge—-

Belgien. Brüssel, 10. Februar. Dem »Journal von dort eine Anzahl Familien zurückgebracht haben. ̃ ini ĩ end schichte des jüngsten Krieges, sondern hebt aus der Fülle des Mate⸗ ö 3 de a cht h ten, besonders, nachdem in einigen Städten . rials über 9 ben einzeln interessante und wichtige Momente her⸗

Liege« wird aus Brüssel berichtet, daß der französische Kom⸗ Sch Simi Arbeiterunr tursacht misfar für die S ; . ö. weden und Norwegen. Stockholm, 5. Februar, und Theuerung der Lebensmittel Arbeiterunruhen verursach vor und' unterlvirft dies' einer nähren Betrachtung.! So bespricht der ssar für die Schelde Untersuchung, der Ober, Jngnieir Go. Der besondere Ausschuß des Reichstages i! die i, deb hätten. Mancini bekämpft die Ausführungen des Mi. Verfasffer die Iiltigeesft . . Far n vor und

selin, in Brüssel angekommen und von dem Minister des B idi 6 ñ ̃ ; ü ; ertheidigungswesens hat sich jetzt konstituirt. zsiden⸗ . . lin dem Kriege, den Geiste der Armeen und ihre Führung u. s. w. hat sich jetzt konstituirt. Zum Praͤfiden nisters und stellt den Antrag: die Kammer geht zur Tages 1 . fn * 6 n n h , unn h i 9.

Auswärtigen enipfangen worden ist. Herr Goßfselin hat bereits t

. . en desselben wurde der roi ier. , . . t ,, . den Acten über die Angelegenheit genommen und cdl der Den r h ng . nie lt und zum i ordnung über, indem sie die Hoffnung ausspricht, die Regie. Stantsschaß Eine Stizze von Karl Kiettke. 1. Der alte ird, sich demmächst nach dem Haag hegeben. Herr Graf van 3 ; ö rung werde aufhören, die Ausübung des verfassungsmäßigen Staatsschaß«‘ Es hat zwar zu keiner Zeit an Regenten Zuylen hat Herrn Gosselin benachrichtigt, daß die Regierung Dänemark. Kopenhagen, 9. Februar In der hu. Rechtes der Versammlungsfreiheit zu hindern, so lange dieselbe gefehlt. die pon der Nothwendigkeit und dem Nuten eines . ö J. 4 der J In⸗ . ö des Folkethings kamen die ersten Paragraphen nicht in eine Verletzung des Gesetzes oder strafbare Unruhen i n m nn,. an 9 ,, za ef en . derrn Conra u seiner Verfü e = * ; 6 ö wohl aber haben in neuerer Zeit nur sehr wenig Fürsten einen eigent⸗ werde. ̃ ; zu seiner Verfügung steilen aats-Budgets zur zweiten Behandlung. ausartet. Rica soli bekämpft den Antrag auf motivirte Tages⸗ lichen Se, 9 ö erer eig, ö e n. . ĩ i j ĩ 4 ; . ö in j g einen aa von ill. Fres. hinterlassen. ei einrichs 1. Aus Ehgrleroi wird berichtet, daß das dortige Gefängniß ordnung; Maneini, Plutino und andere unterstützen das . , 3. dere.

ganz gefüllt ist mit den gefangenen Theiln . ö a,, ,,, waren he h die & gefang heilnehmern an den Ar Telegraphische Depeschen absolute Vereinigungsrecht. Die Kammer genehmigt mit 136 ö. ah Gib n e r g . . geen

beiter⸗Unruhen. n . 6 Stimmen Maneini's Antrag auf Tagesordnung. Fi gegen ö ö . Wie sich aus den verschiedenen, noch jetzt im Königl. Geh. Staats-

aus dem Wolff' T J . ö 6. . elegraphen ö . Die Journale kündigen an, daß das Ministerium seine 3 hwUlchehh nenen , fe lrchm n enlé irh, ah bochs rarnerfffüsch .. ; 8 Februar, Vormittags. Di Entlassung eingereicht habe, die Entscheidung des Königs sei der Staatsschaß Friedrichs des Großen bel weitem nicht die Höhe er=

Obwohl die Kommission zur Beri ü iter⸗ ;

33. aus rn ö. . J ,, ; öh. GJ . kJ, . . . 16. h bub 3 ie e e er ee fn . ö. . c mn, die Kammer mi ie ö 3e. . atz den Friedrich der Große bei seinem e seinem Nachfolger in

zusammengesetzt ist, wünschen die Londoner Ärbeiter doch noch ; ge die Regierung um 6. finden. Hatgtchetrü ' telle eren, fen ih Fellen hte det, gn

einen oder mehrere Vertreter ihrer eigenen Wahl hinzugezogen Etzesvorlagen, betreffend die Abschaffung der Todesstrafe, die Schirach u. A. vermuthen, ja selbst nicht einmal 70 Mill. Thlr., wie

zu sehen. Eine Deputation hat dem Minister des Innern hier⸗ Aufhebung der Zinsbeschränkungen und eine Regelung t Ei Verwaltunge noch Lp. Ranke und Freiherr von Reden angeben, sondern Alles in auf bezügliche Vorschläge gemacht, welche die vollste Berücksich, der Erh ebung des JJ K 6 3 Nach, der Ztg. hes . . . Allem gerechnet höchstens 55 Mill. Thir. in runder Summe. Der , s sich h g Malzaufschlages ersuchen. ist der Handels- und Gewerbe⸗Verein in Cassel auf das Gesuch die . erf h ü nn, , n, ,

tigung fanden, und in Folge deren Harrifon, ein Rechts— ̃ . . ; . ö ö Casse irsprünglichen Projekte gemä gelehrter von Ruf, der sich um die Arbeiterfrage bielfache Et en ente , run, Vormittags. Die ⸗Wiene . K , n, e n f 1 den Grund . war ü . im Oktober des Jahres 1806

Seit dieser Zeit gab es in Preußen

dienste erworben hat, bereltz zum Pätgliede der Koninfasflon er. Zeitung‘ meldet im amtlichen Thelle: Der Kalser hat den En. den zu fu erin 2. ts, abschlägig beschicden iworden. pollständig erschöpft ö. r⸗ 94. ; . zu führen, unterm 223. v. Mts, absch gig e ; . eit *

nannt worden ist. Einen spezi ländern Charles Bright un e ieser id wird it molivirt, daß die Strecke Witzenhausen⸗ keinen Staatsschatz, bis ein solcher von König Friedrich Wilhelm 1II. st spezifischen Vertreter ihrer Interessen h gh 8d Acton Smee Ayrton di . i ir nnn, 6 Tl ea e e n n e ft ist, die im Jahre 1820 wieder hergestellt ward. Die Geschichte dieses von

haben die Arbeiter übrigens schon in Tom Hughes. Stuart nachgesuchte Konzession zur Herstellun iebe ei . i ; ñ ; - g und zum Betriebe einer sseren Dr Mill 8 iejeni z letzt d n Neuem gebildeten preußischen Staatsschatzes bis auf die Gegenwart Baufgsten der ersteten 3. Mill. Thlr. diejenigen der letzteren enge wird in einer 2. Abtheilung dargelegt werden. Außer den ,

Mill war auch von Herrn Walpole als Mitglied in Aussicht unterseei ini on H ! eischen Telegraphenlinie Ragusa⸗Malta, eventuell Ragusa= 67 Mill. Thlr. betragen, und daß auf der Strecke Witzenhausen⸗ ö . geg r hen fh . , ,. ab. Korfu ertheilt ö ; ö. Ytu den i h re ö ?: 65 ist, während die Strecke Witzen , . . ea . i . ehen, . Lieutenant Hon e 6 Sitz 3 . . II. Februar, Abends. In der heutigen , . w elo . 6 . ,. . 3 vor ihm der erwirkte Verhaftsbefehl zugestellt worden der Sitzung des Unterhauses befürwortete Dis raeli, die Keform. Die Zeitung des Vereins deutscher Eisenbahn-VeCr- Kunstngreins Pat eschlofsen nimm alfen dess bezorstehmnden Sonmmers ,, ; eli, Die Zeitung ö „Hie eine größere Ausstellung zu veranstalten. In Folge des Krieges war s s Polizeirichter erschienen und von diesem bill auf dem Wege von Resolutionen anzunehmen, deren waltungen (Nr. 6 vom 9. w n ., dn el i er, die . Ausstellung größtentheils nur aus ö 96 Hol⸗

mit der Natur der Anklage (Betheiligung bei dem an Gordon wesentlichster J ifferentialtarise der Cisend 38 Bin ite st nhalt darin besteht, daß die Besteuerung al Differentialtarife der Cisen ahnen, 6. chern! stein beschickt. Das Düsseldorfer Comité für Kunst⸗Aussteltungen hat . f ? Staates im Herbst 1855 resp. am 1. Janugr 1567 Has Niederlän bexeits für die diesjährige Ausstellung Zusendungen ann ?

verübten Justizmorde) bekannt gem i ;

r r' z ö. ie ln ,, J . der . des Wahlrechts angesehen werden solle dische ö, n . 7 r n , nnn. ĩ j ; 2 nd kein Burgfle i ĩ ĩ m Nereins iet. G ung. ordd ? Bund, die Bestir

suchung auf freiem Fuße belassen, was zwar in einem krimi⸗ gflecken seines bisherigen Wahlrechts gänzlich be . . Herd ef ere een n Wen ftr, insbe ———— ..

nellen Falle dieser Art ungewöhnlich ist, aber von Seiten der raubt werden dürfe. Das Haus war sehr zahlreich versammelt sondere der Eisenbahnen. . Staatseifenbahnen, Kammerver⸗

Ankläger selbst beantragt worden ist. , . des Schatzkanzlers mit achtungsvoller Auf. han ing über k, , , . , ö. , Statistische Nachrichten. . . . merksamteit un ilwei k kkkkapitals Ergänzungs⸗Anlagen der Staatsbahnen 2c. Projekte . Italien. Die »Italie⸗ veröffentlicht folgendes Circular, 8 . i , ,,, Beifall 9 ö . Berg , gr sscht und Rheinische Eisenbahn, die im g Schwerin, 11. Februar. Dem so eben ausgegebenen 92sten welches der kommandirende General der Truppen auf der Insel „Dienstag, 2. Februar, Vormittags. Aus New— ö 1867 im Wa begriffenen resp. concessionirten neuen Bahnstrecken. Jahrgange des Großherzoglich mecklenburg - s chwerinschen 3 an die Kommandanten der Zonen, der moödilen 6. vom 9. d. Mts. wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: . ,, w ,,, . K . olonnen u. s. w. geri ; ie Bi , . bei Du Dortinund⸗Enschede. Emanuellsfegen⸗Dziediß. Kosel⸗ die Ve om 10. Juli d. J. an⸗ k w'illbetreffent die Zusgslung Riebrastas als Unio nostaa , . Breslau⸗Guben⸗Berlin. e d ee Industriebahn . geordneten allgemeinen Volkszählung durch die 3a inn hahn

Pa lermo, W. Januar. ist vom Senate trotz des Vetos des Präsidenten zum zweiten Krelle Kempen. Sächsische Eisenbahn-Projekte, Annaberg Commotgu in der vorstehenden Zusammenstellung nur erst für einige der größe—

Ueberzeugt dav ĩ ĩ 16. x : ; 9 on, daß die Vis von zwei Monaten und darüber Male angenommen worden. und Radeberg⸗Camenz⸗Spremberg. Oesterreichische Eisenbahn⸗Projekte. ren Orte, in welchen auch bisher schon obrigkeitliche Zählungen 'statt—

mehr als genügend ist für di ö mn 4 ö ö ; lünen telühnthirteibrgstung der in meinem ageshe Betrieb: Main⸗Weser⸗Bahn, Bericht über den Betrieb im Jahre fanden, berücksichtigt werden können, während im Üebrigen die Be⸗

ehle vom 21. Dezember enthaltenen Verorßnungen, und daß alle die London, Dienstag, 12. Feb Bormi: ier sind en,, . ü 3 . = „12. Februar, Vormittags. Hier sin . die dabei interessirt sind, hinlänglich den Geist der Mäßigung Nachrichten aus Che ster eingelaufen, 66 we he ,