1867 / 38 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

586

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche n g ntsg ding ern an den Eisenacher Kreis ver— gt ich in einer Anrehe an die Cegislatin an . . . ö. r. 10. Februar. (Weim. Ztg.) Am 7. d. M. r liehe ,, ,,. ausgesprochen. In . Sttawa u e g e , . trat hier der coburgische Speziallandtag wieder zusammen. „daß die englische Regierung den Confödẽrationsplan Lebens treu bleiben sollten S . nnn, Am 9. d. M. wurde derselbe wieder bis nun f d. J. vertagt. ö ire, , . i ban Fa n n, gebracht h iet. 2 Eingang in d ü in ; * P Den d 1 / 1vbon e n 2 ; urde geben e gr gh g nr betreffend die definitive Unterverthei= Ran enn, J . 5 6 . neuen Canzberation zem chi or eke? fum. Gouverncur der r Hirn,, . lung und Erhebung der Grundsteuer in den sechs östlichen Pro- heutigen ö ö e ö 6 = ä. Januar. rn hh , , , . . . e Fön die cb as gail. zin gelegs, g e , zus dem Ulber ürz ung. Bonn s. Felntar 186 und unt fer gr rn des bewährten preußlschen Systems der allg. ßrunde, weil die Zulaffung in Hie Fahl er Stag! darin 21 ö e den in bm s, dennen ,,,, ö en g, bestimmend 3 waren . von dem Stimmrecht der Reger abhängig gemacht und die Re⸗ betreffend die Anstellung von Provinzial-Steuerdirektoren in mein gh 9 enen Cern, die , Wiener gulizung der Wahlhestinmwrhen“ i tmn , , Hannover und in Kassel r reich; ldet, sst hre Maijestãt die Kalfern der Bewohner von Nebrazca sehendes Recht sei. Seward ; Berlin, den 14. Februar 186. , amtlich m 63 e. . ng ich n . ö hat an Motley, den amerirunischen Gesandten in Wien, ge. : ö ** der ant Debits . Comtoir ber Gesetz Sammlung. , schrie hen Uund Erklärung verlang! über bas Gerücht, daß er Könige zum ö! ᷣᷣ 2 zurückgekommen. ; . . ö den Prästden ten und Seward ng ga dir mr n,, lic durch den Erlaß Gęesetze fur die Vant nich mn ig in dem Dasselbe Blatt veröffentlicht die Kaiserliche Verordnung In stilutionen herahgescht habt, W r, g an demgtratische vollen Jahre f) , 3 2 ereigniß⸗ vom 21. Janugr 1867 wegen Ermäßigung der inländischen wiederung die Wahr he die 24 e ey h ein seiner Er Jiath mit dem R gie e n nn 6 unn er Finanz- 1 inicteri l Fahrpostgebühren, gültig für das ganze Reich. rg e. . . Berichtes in Abrede, hat indessen, Gegen Ende d ahres xcranfèe . Finanz⸗Ministerium. 8 ö wie bereits belannt, feinen Poffen niedergelegt, Die Legis liche Gebrechen anlaßten zunehmende körper⸗ . ; Großbritannien und Irland. Lon don, 11. Februar. 1gtur von Mississtpi hat daß constitutiorelt. Amendement * treu ver 4 , n. aus dem 40 Jahre lang Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 2. Klasse 135ster Der Dampfer »Ämerican« bringt aus Kingston vom) 18. Ja. stimmig verworfen. Zehn weltere Todchiut the nn, , . He r nchen, . ö . unter erneuten Be Königlicher Glassen Lotterie fielen 2 Geiwinne zu 4090 Thaler nuar die Nachricht, daß die Feindseligkeiten zwischen den brltt die fenischen Gefangenen in Toronto äusgesph! g8 gewährt wurde.

espro auf Nr. 2633 und Göcs30. schen Truppen und den Indianern in Honduras noch fort— Aus New-⸗Hork vom 17. ebruar , , . ö

Hewinn von zoo0 TIhlrn. fiel auf Nr. 52,563. dauerten. Sir Peter Grant, der Gouverneur von Jamaica, D eb; der rehublitgnischen Harte im Kongreß, unter Kere . Gewinn von 99 Thlin. auf Nr. 837. 79 war nach Belize abgegangen, um Verstärkungen zu bringen, Bank, haben mit Entschiedenhelt auf die Not wen digkeit hinge⸗ Statistische Nachrichten. , Gewinne, zu 209 Thlr. fielen auf Nr. 37 216. 3679. und zum stellvertrekenden Gouverneur war General ⸗Masor wiesen, Maßregeln zu treffen, welche eine Cooperation zwischen Die Handels⸗Mari

63,42 und 82, 25, und O'Connor ernannt worden. Die Neger in St. Thomas, Ha— Praͤsident und Kongreß fichern. . ie Ha azine des Norddeutschen Bundes

2 Gewinne zu 1090 Thlr. auf Nr. 79791 und 80,070. nover, St. James und bei Port Royal auf Jamaica haben , 2h . Osts. Ztg. vorliegenden neuesten Zusammen. Berlin, den 13. Februar 1867. I. 3

Königliche General-Lotterie⸗-Direction. reußischer Staat. Schiff. gast

die Arbeit eingestellt, um eine Lohnerhöhung dürchzusetzen.

Frankreich. Paris, 11. Februar. Zu Ende dieses Tel is 9) Alt a 405 Pfd. Oꝛon findet ran i eine grohe Prälaten⸗Konferenz Statt, aus . . . ö. . ö. 39 6c 1473 19607 . 3. welcher der päpstliche Nuncius, eine große Anzahl von Bischo⸗ . elegraphen · Büreau. 109 Schiffe mi ; Abgereist: Der Wirkliche Geheime Ober-Fingnz⸗-Rath fen und Erzbischöfen beiwohnen wird; auch der Kardinal Erz. London, Dienstag, 12. Februar, Nachmittags. Aus hein · Dampf. und Ministerial⸗Direktor Bitter nach Frankfurt a. M. bischof von Rouen hat seine Anwesenheit zugesagt, desgleichen New⸗HYork vom 2. d. wird gemeldet: Das iz⸗ ite shisfe s t mit berücksichtigt! Msqgr. Mermillod, Bischof von Genf 2. Veranlassungz schreitet bei l a, ; Justiz Comite Y Ch es Königreich Hann oper am zu ö Zusamnien kunft ist die Todtenfeier um Gedächtni gegen , in der Berathung der Anklage 15 er 1866 je st q öni idi des auf Koreg ermordeten Bischofs Msgr. Daveluy. . 20 San. 8. a,. . i. 39 , en Der Kaiser wird näichsten Donnerstag, den 4. Februar, Nachrichten aus Mexiko melden, daß der Kabinetsrath gu e 1866 Königliche Hoheit beabstchtigten Pericihüng der fuübernen Ver- um ein Ahr, im großen Sgale des Louvre die Eröffnung der dem Kaiser Maximilian gerathen habe, in Mexiko zu bleiben. . . mit Schwertern des Fürstlich Hohenzollernschen legislativen Session für 1867 er hin und den Eid der S Paris, Dienstag, 12 Feb 1 3) Sch 53. 76 Hausordens an den Feldweßel Hesse und den Füsllier Pache natoren und Mitglieder der legislatkven Versammlung, welche . zufolge wirt . ö. 4 2. vuar / Abends. Dem Moniteur« ö. ö i, 5 ö. e ,. z. 9 6 n fn. * . ihn noch nicht geleistet haben, empfangen. zeher nen ral ö. 3 itzung des Ministerrathes und des , 8a . af . 121,255 usik-⸗Dirigenten Bohne des 1. Magdehurgischen In ; Spanien. Der von Sa da Bandeira in der Lissabonr ö .. ö. fahrt, iff ; Ressmehts r br, Breite verliehenen silberfien Veidienst Mer Pair Särnmn eingebrachte Antrag auf unverzügliche Abschaffunn an, n ,, , , lc, niger. Jagge, sowie di Finß . daille Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen. der Sklaverei in sämmitlichen Vestzungen der portuglesischen z ür neue Reformen und beabsichtigte r rim Krone hat, ohne Zweifel duch für Spanien eine große Beden. Konzessionen. ö tung. Die Kundgebungen der brastlischen Regierung in der-. Florenz, Dienstag, 12. Februar. In der heutigen Sitzung . ! seiben Richtung sind bekannt. 4. . der Deputirtenkammer verlas der Conscil-Präsident Ric asoli Nieht anz tliches. Rußland und Polen. Von der russischen Grenze, ein Königliches Dekret, welches das Parlament bis zum 28sten

ö 10. Februar. (Osts. Zig). Die russischen Blätter veröffentlichen des laufenden Monats vertagt. Bren en, a, ö. 36 Se . 6. einen dem Kagiser erstatteten Bericht Über die Resullgte der im Konstantinopel, Dienstag, 12. Februar König nahmen den Vortrag de— eheimen Kabinets-⸗Rath russischen Kaiserreiche, mit Ausschluß des Königreichs Polen, in und Kiprisli Paschd sind naten Erdl, e gr n, a ,, den Jahren 1865 und 1866 stattgehabten Rekruten⸗Aushebun,. g ernehmen nach zu

sandten am Königlich sächsischen e, Herrn von Eichmann, en. Barngch gestellten sich im? Jahr 1865 5,3 Mann, Ministern ohne Portefeuille ernannt. . zs310 , 99 denen 108,924 ausgehohen und die übrigen loggerauft oder Bu karest, Dienstag, 12. Februar, Abends. Fürst Karl I SG iss J 1 2 * .

Der Photograph Schnaebely hatte die Ehre, Sr. Maäjestät das einstweilen oder ganz entlassen wurden. Im Jahr 1866 war von Rumänien hat heute, begleitet vom Prinzen Friedrich f n in obiger / 2 9

z ö ; ; das auszuhebende Rekruten⸗Kontin ent auf 96,1065 Mann von ohenzollern, unter lebhaftem ö ; in Nikolsbüurg begonnene Bild nunmehr vollendet vorzustellen, festgestellt davon kauften sich an lob, 958 gestellten . n ö. ö . Zuruf der Bevölkerung

62148

11248 /

. Leichter⸗

Anfang 1867 .. 84 pdampfer und An⸗ 29 und Küstenschiffe.

Riza Pascha 8th ö

25, 818

das Se. Majestät den König, umgeben von Allerhöchstseiner ich nicht und es traten mithin Sz unler die Fahnen. Suite auf dem Schlachtfelde pon Königgrätz, darstellt. eech . wurden noch aus verschiedene Gründen einge— 4 S. Ihres dt 4jest dt die Königin wohnte am Montag stellt 4h63 Mann, so daß das ganze Rekruten-Kontingent u 9. , . ö ö fn n . . für 1866 87098 Mann betrug. Davon waren der Ratiöna⸗ Gen, em ron en ; nn, , n . Und lität nach: Großruffen 5,389, Kleinrussen 194142, Weißrussen Berlin, 12. Februar. Durch den am ten dieses onats er⸗ besuchte gestern den Prinzen Georg Königliche ö aus Ver⸗ 1764, . 3 s Litthaner, Letten 3 Damyogllier 3968. folgten Tod des Geheimen Ober-Finanz⸗-Fiaths . en, anlah ung seines Geburtstages. Esthen, Karelen, Ischervinsen und Vohtjaken 16 Tarfaren, Direktors Schmidt ist ein treuer Diener Sr. Majestat des Königs Se. Königliche Hoheit der Kronprinz nahm gestern Baschkiren und Tscherkessen 19534, Roskolniks (Dissibenten So0b,— und eine Zierde der Verwaltung der Preußischen Bank seiner irdischen 27 Hannover ...... .. .. .

militgirische Meldungen entgegen und empfing den Wirklichen 5 f . ̃ , nf örten zur Laufbahn entrissen. Sein anspruchsloses aber erfolgreiches Wirken (darunter 1 See ⸗Dampfer v Geheimen Rath von, i . Bei Ihrer Königlichen Hoheit i he . e, . . 6c e gli, . nig 3 e, am wenigsten dazu beigetragen, die Preußische Bank aus der 186 Last.) e pfer von der Kronprinzessin hatken die verwittwete . von Pleß

dlige 21 Fmerliche enung, welche sie noch beim Beginne d tlichen Thätigkei 3. , , eas, gr fille d Les würtken? Paren sldlige lz (lauter gekaufte Stellverkrelgr;, Pauerlichkt Ferenc Csnch'm ö e, m,, . , ,. ) Schleswig Holstein 7 bergischen Gesandten Audienz. Die Höchsten Herrschaften stat⸗

teten einen Gratulation sbesuch bei St. Khnigischen Hoheit . ranten 28, Bürger 5785, Domainen⸗ und Kronbauern 38796, Friedrich Wilhelm Heinrich Schmidt war geboren zu Berlin im

: ) ö Fribatas ö ithi örten Über Jahre 17399. Nachdem er im Jahre 1814 als Schüle e (Enn fen, gerechnet Prinzen Georg ab, besuchten Abends die Vorstellung ini Schau⸗ fen won sringtgütern K„ltz, mithin gehörie die Königliche Realschule van hatte, trieb , . itzt. Hamhbürg noch ä : ; en,, 92 pCt. dem bäuerlichen Stande an. ug ; .. gung ihn zur Revier und Flußd

, und fuhren von da aus zu einer Soirée bei Ihren . . kaufmännischen Laufbahn. Während fünfjähriger Lehrzeit in dem von 1458 Last ö Königkichen Majestäten. Amerika. New-⸗Hork, 29. Januar. Die zweite Bill damals blühenden Handlungöhnmüe E. H. Uhde legtebek chen itz Bremen Anfang 1866

für Zulassung des Territorkims Colorado unter die Zell u dem umfasfenden kaufmänn ichen Wissen, welches ihn Häter gus— Parunte. zhlahnh el a n, 12901 Da dem Reglement für die Wahlen zufolge ein zuver⸗ der Staaten wurde durch das Veto des Prxäsidenten zuring— , i, n n 11564 Last). ö. lässiges a derselben erst am Sonnabend, den 16. d. M. gewiesen, weil das Territorium nicht die erforderliche Bevölke ] J ] he ellung in dem damals hochacht— Mecklen h

14 726 *

w 2296 * 131 6277 Tãst Damp er 12,065 Last

*

; . 6 , e. garen Handlungshause F. G. von Hall ö 2 rg Schwerin . wonnen fein kann, wird unser Blatt dann eine guthentische kungszahl besize und die Einwohner durch ihre Repräsentanten tischẽ t e e, 6 e , u e hegenheit zu weiterer hraät Sübegcc⸗· . ,. ö

l, me hl P en kaufmännischer Thätigkeit. ! Uebersicht des Ausfailes sämmtlicher Wahlen mittheilen. gegen die ihnen aufgezwungene Umformung zum Staat pro Vertrauen seines . erwarb er sich r r N. r lt . Gesammtza

—ᷣ . . eit in hl der norddeutschen Sachsen, Weimar, 10. Februar. 6 Heute Vor- testirt hätten. Dem Vernehmen nach bereiten die Republi; Magße, daß derselbe nach elner langen Reihe von Ie, i r, Ban w ff I 199 Dampfer 33 126 Last mittag fand der Schluß des außerordentlichen Landtags nach kaner eine Bill vor, wodurch General Grant während der Einem im Jahre 1841 erfolgten Tode, durch letztiwillige Verfügung : ; Vorlesung des Landtagsabschieds statt. Der Landtag hat in Untersuchung gegen John fon zum temporären Präsidenten enn mali n Haupt. Bank Assessor Schmidt zum Kurator un dhe seiner gestrigen Sitzung noch die Vorlage wegen Bezahlung ernannt werden l. Gouverneur Parsons von Alabama. uflösung feines Handlungshaufes ernannte.