590
Bodden, beide Kaufleute in Blatzheim wohnhaft, und ist jeder dersel⸗ ben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Cöln, den 11. Februar 1867. — Der Handelsgerichts⸗Secretair, Kanzlei ⸗Rath Lindlau.
In das Handels-Register der unterzeichneten Königlichen Kreis— gerichts Deputation sind folgende Eintragungen bewirkt worden: Die zu Sprockhövel bestehende Zweigniederlassung der Firma Johannes Mohn, so wie die dem Emil Mohn zu Vel⸗ bert dafür ertheilte . sind erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Februar 1867 an demselben Tage. (Atten über das Firmen⸗Register Bd. J. Fol. 374.) Hattingen, den 5. Februar 1867. . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen n. dergl.
610 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Carl
Sievers zu Magdeburg ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 20. Februar er., Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be—= merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Forderungen der . soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in An⸗ pruch a,, wird, zur Theilnahme an der Beschlußfa ung über en Akkord berechtigen. Magdeburg, den 2. Februar 1867. Königliches Stadt- und Kreisgericht. Der an, des Konkurses. gez. Goering.
Verloosung, Amsrtisation inszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
I6l9]
in Gemäßheit unserer Bekannt⸗ machung vom 21. Dezember pr. stattgefundenen öffentlichen Ausloo⸗ . zu amortisirenden Prioritäts- Obliga⸗ tionen J. Emission 5 ,. , k 311, 341, 8 7h, , s 74, 1400, 1473 ze, ie, Hs, zäh, jöge, zog, e, „en, gil, „cd, äs, 251 / 2691 2748 2763, 2791, 3007, 3175, 3196, 3337, 3370, 3454, 3573. 3616, 3683, 3856, 3903 gezogen worden. nhaber dieser Obligationen, den Kapitalsbetrag 1ènu hlr. in der Zeit om J. bis 31. Juli d. J. gegen Einlieferung der Obligationen Dei unserer Hauptkasse zu erheben,
621]
indem wir bemerken, daß nach §. 4 des Privilegii vom 25. Juni 1848 die o fiinsung der ausgeloosten Obligationen mit dem J. Ju li d. J.. aufhört. Stettin, den 7. Februar 1867. ; — Direktorium der Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft. Fretzdorff. Zenke. Stein. 9.
620 Die diesjährige Verloosung der zu amortisirenden Brandenburger Stadt-Obligationen der Serien J. 19. nach den von ber Königlichen Regierung zu Potsdam genehmigten Amortisationsplänen findet in öffentlicher Sitzung der Stgdt⸗ Schulden Tilgungs⸗Kommission Montag, den 4. März er., Vormittags 11 Uhr,
6 im Sessionssaal des Rathhaufes hi er selb st
att. ;
Brandenburg a. H. den 11. Februar 1867. Der Magistrat.
. Bank des Berliner Kafsen-Vereins. Die von dem Verwaltungsrath auf Thlr. 120 für jede Actie fest.
FPesetzte Dividende für das Jahr i866 kann gegen Einreichung der
ividendenscheine Serie IJ. Rr. 6 und einer D, . derselben von heute an in unserer Kasse — Platz an der Bau⸗Akademie Kr3 — erhoben werde. erlin, den 14. Februar 1867.
Die Direction. F. Güterbock. von Oppenfeld. Hache.
Verschiedene Bekanntmachungen.
615 Gen eęr al- Ver sammlung der Actionaire der Frankfurter Vereinskasse. Gemäß §. 41 der Statuten laden wir die Herren Actionaire zur dritten ordentlichen General Versammlung auf: Mittwoch, den 26. März, 16 Uhr Vormittags, im Saale der Loge Carle, Große Gallus raße 5, , f.. 6. .
Die Eintrittskarten können gemäß §. 34 der Statuten in unserem HGeschäftslolale, Große Gallusgasse 13, in den Leer r n nf von 2 bis 12 Uhr, laͤngstens bis zum 6. März, gegen Vorzeigung der ,,, in Empfang genommen werden. Auch werden da⸗ elbst Vollmachts ⸗Formulgte, fo wie 8 Tage vor der General ⸗Ver— nn r e e, (,, des in g, und Revisions—⸗
e elche his dahin zur Ei ür di =
ö e n. du gelegt . ; ö n n, , nr SGegenstände der Tagesordnung der General⸗Versammlung sind: sichtch e flch ffts bericht der One o? und k 9 ii
2) Veschlußfassun über Verwendung des ĩ inn i
. . 4. ö ö . . . 9 Reingewinns gemäß Wahl von Ritgliedern des Aufsichtsraths. ; ; . . . . eg i, er der Direction. tag eines Actionairs auf weitere Einzahl ͤ eventuell 19 pCt. des Actienkapitals. , en Frankfurt a. M., den 11. Februar 1867. . Die Sir ert nnn, C. Minoprio, Dr. Fester, Vorsitzender. vollziehender Direktor.
**
Pr oGclnctem- 11m Wa gr en- Höss.
Kerim, 13. Februar. (Ni ehtamtliche Getreidebörse.) Weinen loco 70 - 88 Thi nach Gwrakität. gelb schlesischer 78-79 Thlr.. Veissbunt polnischer 84 Thlr. ab Bahn ben., Lieferung pr, Eebruar 783 Thlr., AprilMai 7835 —- 3 Thr. bez., Mai-Juni 993 - 3 -— 4 Thlr. bez.
. KRogen laeo 8 - I9gpfd. 55 — 557 Thlr. ab Bakn bez., 79 - ð)pfd. 56K — 4 Thlr. do., 80 - Sqpfd. 5b — 575 Thlr. do., schwimmend 81- bis S3pfd. 57 - 4 Thlr. frei Haus und fre Mühle bez., Februar 557 Thlr. ö. . . * h n n , ,. 1 . Br. u. G., Mai- Juni
hir; bez., Juni-Juli 553 Fhlr. Br., 4 G., Julie 1 — 535 . , . 4 August 54 - 533 Thly
Gerste, grosse nnd kleine. 44— 52 Thir. pr. 1750 pf.
llaker loc 26 — 29 Thir., böhmischer 285 Thlr. ab Bahn bez., schlesischer 277 - 28 Thlr. do., pr. Februar u Februar-März 277 Thlr., Friihjahr 273 — 3 Thlr. bez. u. G., Z Br., Mai - Juni 287 Thlr. bez., Juni- Juli 283 Thir. beꝝ.
Erbsen, ochwaare 55 - 66 Thlr., Futterwaare 48 — 565 Thlr.
; r. . finn , pr. e nn u. Februar-Märaz 1123 Thlr. ez, März April 113 Thlr. Br., April - Mai 113. — * Thir., bez i= ani fir ness ö . 5
Leinöl loco 137 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 163. — 45 Thlr. bez., pr. Februar und Fehruar- März 163 - 3. Thlr. bez. u. G., R Br., April - Mai 174. - 17 Thlr. bez., Mai- Juni 14 . Thlr. bez, Juni- Juli 175 — 4 Thlr. bez., Juli- August 173-3 Thsr. pez. 2
Kizen loco vernachlässigt, Termine niedriger. Der Roggen - Ter- minhandel bewegte sich 233 heute in den engsten Grenzen? und sind Umsätze hierin Kaum öpekannt geworden. Im Ganzen war die Haltung matt und stellten sich die Notirungen etwas niedriger als gestern. Von effektiver Waare sind feine Güter spärlich offerirt und wurden hierfür verhältnissmässig hohe Preise angelegt.
lafer zur Stelle KWenig beachtet. Termine billiger verkauft. Rüböl , in matter Ilaltung, gestrige Notizen konntén sich schwach be-
aupten, indem Käufer grösse Lurüeckhaltung beobachteten. Gekündigt 100 Ctr. Für Spiritus bestand cine laue Stimmung und wurde sowofil
Locowaare wie auch alle Termine zu nachgebenden Prei Gek. 20, 000 Ert. gebenden Preisen gehandelt.
Herlitz, 12. Februar. (Amtliehe Freis-eststellung von Getreide, 0Qel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Bärsen) Ord- nung; unter Luriehung der vereideten Waaren- ünd Produkten-Makler.)
Weizen pr. 2190 Pfd. loco 70-8 Thlr. nach Qualität, weissbunt poln. 847 bez., pr. 2000 Pfund Pr, April-Mhai 785 Br., Mai-Jquni 80 Br.
koggen pr. 2000 Pfd. loco 353 = 553 — 56 — 56. — 565 — 57 bez. rr, diesen Monat Ss ber, Frihsahr Ss? d 55 bez Madam dsl, 35 6 ger in ge g, (tr. Kündigungspreiss S5 hz. .
erste pr. 17! grosse und klèine . 45 —5 ö. in! . . g eine, 45— 52 Thlr. nach Qual.,
Höfer pn. lago ld. loco 28 — 29 Thlr. nach Cualität, böhmische
27 28, sächsisehe 284, sehles. 28, ord. böhmische 27 bez., pr. Früh-
jahr 28 nominell, Mai- Juni 283 Br., 287 nominell, Juni - Juli 285 Br.
I 66 br. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 52 -= 66 Thlr. nach ualitũ
KRühöl pr. Ctr. oline Fass loco 113 Thlr. Br., pr. diesen Monat 113 bez., Februar-Mãr⸗ 113 bez., März-April 112 Br., April-Mai 11 2 114 bez., Mai- Juni 11 bez., September - Oktober 1212 Br., 12 6. Gek. 200 Ctr. Kündigungspreis 113 Thlr.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 133 Thlr.
; Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 17 bez., pr. diesen Monat 163 , 163 he. u. G.. 163 Br., Februar - März 164 à 163 bez. und G. 165 Br. . *in 111 bez. u. G., 178 Br., Mai - Juni 174 2 17 bez., 175 Br, 17 G., Juni - Juli 1777 Br., 173 G., luli- August 1141 2 113 ber., Br. u. G., August September 189 bez, Septemper- Oktober 185 ber. Gekündigt 40 G30 Quari. Kündigungspreéis 165 Th.
Ster nz. 13. Februar, 1 Uhr 26 Minuten Kachmitta gn. (Lei. Des. des Staate Anzeigers) Weizen 78 - Ih bez., F rühjahr 84 nominell. Roggen 55 — 56 bez., Frühjahr 54 G., 54 Br. Rübä 113 Br., Februar 115 G., April - Mai 115 bez., Br. u. G. Spiritus 165— 164 bez., Fe- bruar 164 Br., Frühjahr 1617 bez., Br. u. G.
Haag, 12. Februar. (Westhr. Ltg.) Börsenverkäufe: Zu unverändert festen Preisen sind heute 140 Las Weizen gehandelt wor-
ö — — — —
w— — —
— —
591
den. Bedungen wurde; für bunt; 125 — 126pfd. blauspitzig: 535 Fl, 126pf. desgleichen: 550 FI., 127pf4. desgleichen: 560 FI., hellfarbig: 120, 122ꝑfd. 5sg0 El-. bunt: 1423 2-124fd 570 FI., gut- und hellbunt: 124pf. 589 FI., , , . 585 Fk, 124 - 125, 125pfd. 590 Fl., 122, 126, 26 -= 127pfd. 600 FC, 127 - 128, 125 - 166, 125pfd. 6605 FI. 130pfd. 6073 FI., hochbunt: 128pfd. 620 FI., 128 - 129pfd. 6235 FI, 12914. 625 El. pr. 5100 Pfd. pr. Last. Roggen unverändert. 125 bis 12114. 366 El. br. 4910 Efd. pr. Last. Erbsen, weiss: 360 Fl. pr. 5400 Pfd. pr. Last.
HBrestan, 13. Februar, Nachmittags 1 Uhr 17 Minuten. (Tei. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. Stiüh pCt. Tralles 163 Thlr. Br., * Lend Weizen, weisser 84 — 95 Sgr., gelber 83 —– 93 Sgr. Roggen 66 -= 70 Ser. Zerste 53 - 60 Ser. Hafer 30 — 34 8gr.
Ma gcdebrarzꝶ, 12. Februar. (Magdebh. Corr.) Kartofkel- Spiritus: Loco-Waare fast geschäftslos. Termine still. Loco ohne Fass 173 Thlr, br. Februar und Febru r-März 17339 Thlr., pr. März- Apri. i- nir, pr. Aprn- Mai 177. Thü, pr. Lai Juuîŕ t. Tilt, pr. Juni-Juli 173 LkHlr., Pr. JulicAugust. 18 Thlr. pr. So00 pot. mit Uebernahme der Gebinde z 15 Lhlr. pr. I00 Quart. Rüb enspiritus auf Termine flau, loco — Thlr., Mirz 165 Thlr. Gld.
Läßlm, 13. Februar, Nachmittags Ji Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter mild. Weizen flau, loco 8. 235, pr. März 8. 13, pr. Mai 8. 18. Roggen behauptet, loco 6.3, pr. März 5. 1943, pr. Mai 5. 24. Rüböl flau, loco 1290, pr. Mai 1219/9, pr. Oktober i5'f.J. Leinöl loeo 13.
ElLannmlpenk zz, 12. Februar, Nachmittags 2 URhr 30 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) Gteirei dem arkt. Weinen loco behauptet, auf Termine niedtiger. Pr. Februar 5400 Pfd. netto 154 Bankothaler Br., 153 G., pr. Frühjahr 148 Br.R, 147 G6. Roggen loeo behauptet, auf Termine niedriger. Ostsee-Roggen ab Danzig pr. Frühjahr S3zS— 8à gefordert. Pr. Februar 5000 Pfd. Brutto 91 Br., 89 G., pr. Frühjahr S8 Br., 88 G. Hafer leblos. Oel ruhiger, loeo 253, pr. Mai 253, pr. Oktober 26. Raifes 1009 Sack Rio loco verkault. Link matt. — Regenwetter.
Arhastercdarma, 12. Februar. (Wolff's Tel. Bur) Getreide- markt (Schlussbericht). Produktenmarkt geschäftslos. Preise unver- ändert. ĩ Arat wer herr, 13. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Petroleum, raff, Type weiss, 47 Fres. pr. 100 Ko.
Homdcdonm, 12. Februar, Nachmittags. (Wolff's Lel. Bur.) Aus e w- Tork vom 11. d. Mts. wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Baumwolle 335. Ra ffinirtes Petroleum 293.
Hä exam αk Lvilg Haag), 12. Februar, Hittags. (Von Spring- Mann & Comp.) ¶ Woltf's Tej. Bur.) Baumwolle: S000 Ballen Um- satz. Markt ruhig, da man den Bericht aus Manchester erwartet.
Aid dling amerikanische 143. middling Orieans 144, fair Bhollerab 12, good micdling fair Dhollerah 113, middling Dhollerah 11, Bengal 8ꝶ, good fair Bengal 8. .
Während der letzten Woche sind 68,000 Ballen importirt worden.
FEnrkg, 12. Februar, Nachmntzes i Uh‚r 390 Minuten. (Woltt's Lei. Bur, Küäböl pr. Februar 9] 50, pr. März-April 89 0, pr. Mlai-August 99.75. Mehl pr. Februar 76 00, pr. März - April 77.00. Spiritus pr Febraar 62.50.
St. PeterskHranrꝶ, 12. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Gelber
Lichttalg pr. August (mit Handgeld) 49 gefordert. — FEGna MUg- a Aetkenm- Käönrse.
Kerlin, 13. Februar. Die Börse war auch heut sehr bewegt; für österreichische Papiere trat eine starke Reaclion ein, die durch schlechtere Wiener Notirungen unterstützt wurden. Die Course waren stark weiehend, erweckten dann aber Kauflust. Das Geschäft war schwächer als in den letzten Tagen, aber doch noch belebt. Alle an-“ Fabiere litten mit den österreichischen. Auf dem Eisenbahnmarkt waren Verkäufe überwiegend, die Course meist rückgängig, das Geschäft ge- ring. Nordbahn, Rheinische, Rhein-Hahe wurden verhältnissmässig mehr gehandelt. Amerikaner, Italiener, Lombarden, Russen ziemlich belebt, preussische Fonds fest. K
Die auszugebenden 5proz. Warsehau-Terespoler Prioritäten, wovon auf je 2 Stamm -— Actien eine beansprucht werden kann, berechnen sieh im Emissionspreis zum gegenwärtigen Warschauer NValuten - Cours auf ca. I03 pCt., und sind somit durchschnittlich 10 pCt. billiger als die anderen russischen Prioritäten. Dem entsprechend muss das Bezugsrecht steigernd auf den Cours der Actien zurückwirken. Die n, Prioritä- ten stehen ebenfalls unter Staatsgarantie; ausgelooste Obligationen und Coupons werden ebenso wie die Coupons der Stamm-Actién, in War-
schau, , Paris, London, Amsterdam und Berlin zu feststehen-.
den Valuten bezahlt, wonach den Inhabern die Arbitrage damit freigege- ben ist. Cöln-Mindener 145 a 1445 gem. Nordbahn Friedr. Wi Sz a 3 gem. Rheinische 1187 a 1173 a 118 gem. Rhein-Nahe 34 a 335 a X gem. Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 1085 a 5 gem. Warschau-Wien 66 a 655 gem. Nesterr. Credit 733 a 723 a 73 gem. Oesterr. Loose v. 1860 707 a 717 a 71 gem.
reg lea, 13. Februar, Nachmittags 1 Uhr 17 inuten. (Tel. Dep. des Stzats- Anzeigers.) Gesterreichisehe Banknoten Szß Br., 8 6E. Freiburger Stamm-Actien 1413 Br. Ghersehlesische Actien Litr. A u. (. 186 2 18535 bez. u. Br.; Litt. B. 163 Br. Obersehlesische Prioritäts- Obligationen Litt. D. proz., 885 Br.; Litt. F., 43proz., 953 Br., 95 (t; do. 5 E., 3zproz. 97 G.; do. Litt. G., 95 Br., 947 G. Kosel- Oderberger Stamm - Actien 56 Br. Neisse - Brieger Actien 1013 6. Oppeln Taruowitzer Stamm- Actien 743 bez. u. . Preuss. 5proꝛ. Anleihe von 1859 1143 Br.
Börse unbelebt. Oesterreichische Papiere weichend und namentlich Credit-Actien 23 a 3 pCt. niedriger, Italiener und Amerikaner etwas
höher. KreamkCFenrt a. NN., 12. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
(Wolsf's Tel. Bur. Nach Schluss der Börse auf Wiener Verkaufs-
aufträge seln bewegt. Kredit-Actien wurden zu 1763, 1860er Loose ru
7Iz gehandelt. — Preuss. Kassensecheine 1053. Berliner Wechsel
dehluss-· Course: 195. Londoner Wrehsel 1195. Pariser
Hamburger Weehsel S8. Wechsel 91. Wiener Weehses 925. Finnländ. Anleihe S825. Keue 3broz. Spanier — 1proꝛ.
proz. Finnländisehe Pfandbriefe 83 Spanier —. 6proz. Verein. Staaten - Anleihe pro 1882 765. Oesterr. Fank-Antheile 712. Cesterreichische Kredit-Actien 179. Barmstädter Bank-Aetien 215. Meininger Kredit- Actien — Oesterreichisch-fran= z5s8ische Staats-Eisenb.- Aetien — . Oesterreichische Elisabeth-Bahn 109. Böhmisehe Westbahn-Actien — Rhein -Nahebahn 3135. Ludwigshafen- Bexbaeh 1575. Hessische Ludwigsbahn 135. Darmstädter Zetiesßank —. Qesterr, 5proz. steuerfr. Anl. 49. 1854er Loose 625. 1860er Loose 2. 1861er Loose 793. Badische Loose 545. Kurhessische Loose 57. . 5proz. österreichische Anleihe von 1859 623. Gexterreichisehes National. Anlehen 555. 5proz. Metalliqnes 47. 4zproꝛent. Metalliques 423. Bayerische Prämien- Anleihe 102.
Exannkganrt a. M., 12. Eebruar. (Wolff's Tel. Bur.) Effek- ten-Societät. Oesterreichische Effekten flau. Kredit-Actien 1753 bis
37, 1860er Loose 703, National- Anleihe 55, Steuerfreie Anleihe 482,
Cesterr. Anleihe von 1859 624, Amerikaner 764.
AA ann Eoin ꝶg. 12. Februar, Nachmittage? Uhr 30 Hin. (Walff's Tel. Bur) Fonds bewegt, Valuten mangelnd. Hamburger Staats- Prä-
mien- Anleihe 90. ; Rational- Anleihe 565. Oesterr. Kredit- Actien 757.
Sehluss- Qourse: Hesterreichische 1850er Loos 743. Mexikaner — Vereinsbank 1092. 117. KNordbahn 81.
Kord deutsche Bank 120). Kheinigche Bahn Altona- Kjel 131. Finnl. Anleihe Sig. 1864er Ruseische Prämien- Auleihe 843. 1566er Russische 'rämien- Anleihe S3. bproz. Verein. Staatzn-Anseihe pr. 1882 693. Disconto 2 pCt.
London lang 13 Mk. 5z7 Sh., 13 Mk. 5z Sh. bez. London kurz 13 Mk. z S., 13 Mk. 73 Sh. bez. Amsterdam 3545 not., 35. 49 bea. Wien 97 not., 9bz bez. Paris 1883 not., 1885 bez. Petersburg 277 not., 27 beꝝ. . .
Hip ig, 12. Februar. Friedrich - Wilheims - Nordbahn 825 E. Leipzig- Dresdener 236 (6. Lobau-Zittauer Lit. A. 40 G., do. Lit. B. —. AMagdeburg-Leipziger Lit. A. 2563 G., do. Lit. B. 0, G. Türingiseche 1323 G. Anhalt - Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. ei- marsche Bank — Gesterrejch National-Anleihe von 1854 57 6.
wiem, 12. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse. Ra- pides Fallen. Kredit. Actien 188.50, Nordbahn 166.50, 1860er Loose 8d9. 90, 1864er Loose 84.29, Staatsbahn 205.80. .
Azsterredane, 12. Februar, Nachmittags à Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Tendenz fest, hauptsächlich für österr. Effekten.
ßbroz. Meralliques Lit. B. 663. Sproz. Metalliques 473. 23prex. Ketalliques 233. Oesterreich. Rational Anleihe 523. Oesterreichtsche 1860er Loose 421. Oesterreich. 1861er Loose 799. Silber-Anleihe 57. Shroz. österr. steuerfr. Anl. 453. Russisch-Englische Anleihe von 1862 S845. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 845. 5proꝛz. Russen V. Stieglitz 53. aproz. Russen VI. Stieglitz 773. 5proz. Russen de 18654 873. Russische Prämien-Anleihe von 1864 1685 Russ. Prämien-Anleihe von 1866 1742. Russische Eisenbahn 1853. 6proz. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 76.
Londoner Wechsel, kurz 11.81.
Kotten dukrz, 12. Februar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Sehr feste Stimmung.
Holl. wirkl. 2zproz. Schuld- Obligationen 55. Oesterr. National- Anleihe 553. Oesterr. 5proz. Metalliques 475. GOesterr. Silber- Anleihe 1864 57. Russische 6. Stieglitz-Anleih— Russ. Eisenbahn 18625. Kuss. Prämien-KAnleihe 174.065. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 7533. . Zproz. Spanier 317. London 3 Monat 11. 73. Paris 3 Monat tz 6).
Homann, 12 Februar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Trübes Wetter.
Consols 903. 5proz. Kente 54. Lomhbarden 16. Keur Russen 873. Siber 60. Verein. Staaten-Anl. pr. 1832 73.
Hlamhurg 3 Monat 13 Mk. 8 Sk. Wien 13 FI. 23 Kr.
Der Dampfer »City of Boston« mit einer Baarkracht von 43, 700 Dollars ist in ö eingetroffen.
HG redn, 12. Februar, Nachmittags. (Wolsf's Tel. Bur.) Aus New- Vork vom 11. d. Mts. wird pr. atlantisches Kabel gemeldet:
1prozv. Spanier 31. Sardinier 73. ltalienische kRlexikaner 173 5proz. Russen 89. Türkisehe Auleike 1865 303. 6proꝛ.
Wechsel- Cours auf London in Gold 1085, Goldagio 363, Bonds 1083,
Illinois 1165, Eriebahn 59.
Fa nritg. 12. Februar, Kachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolffs Tel. Bur, Die Börse war ziemlieh geschäftslos. Die 3proz. Rente, die zu 69. 70 eröffnete, wurde schliesslich zur Notiz gemacht. Consols
von Mittags 1 Uhr waren gl gemeldet J Sehluss - Course: 3prozent. Rente 69 75. ltalienische 5proxent.
Rente 54.60. Zpror. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterr. Staata- Kisenhahn - Actien 406.25. Credit - mobilier - Actien 525 00. Lombar- disehe Eisenbabn- Actien 410 00. Oesterr. Anleihe de 1865 325.00. pr.
ept., do. — a. Termin. 6proz. Verein. Staaten - Anleihe pr. 1882 (un- gestempelt) 824. Si. Perershwrg, 12. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Festere Stimmung. . . Werchsel-Cours auf London 3 Monat 32 Pee. do. auf Hamburg 3 Monat 283 Seh. do. auf Amsterdam 3 Monat 1583. do. auf Paris 3 Monat 334 Cts. do auf Berlin — Thlr.
186er Prämien- Anleihe 075. 1866er Prämien- Anleihe 1053. Impé-
rials 6 Rbl. 15 - 165 Kp.