1867 / 39 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

606

Wippern, Frl. v. Edelsberg, Hr. Woworsky, Hr. Salomon, Hr. Fricke. M Arie aus: »Don Juan«, von Mozart; Herr Wachtel. 10 Neuer Walzer von Arditi; Frl. Artoͤt. II) Duett aus »Richard Löwenherze, von Gretry, Herr Niemann, Herr Wachtel. 1) Duett aus »Stabat matere, von Rossini; Frau Lucca, Frl. Artöͤt. Mittel⸗Preise.

Der Billet-Verkauf hierzu findet Freitag und Sonn⸗ abend von 9 Uhr früh bis 1 Uhr Mittags im Concert—

ang von der Taubenstraße, statt. ie Bezeichnung »Reserve⸗Satz.«

Billets nur bis Freitag, Mittags 1 Uhr, reservirt. Sonnabend, ö. 24

spieler⸗Gesellschaft. Peril en la demeure. tation de: L'autographe. La dent de sagesse.

saalflur des Königlichen Schauspielhauses, Ein— Die Billets haben

Den Inhabern permanent reservirter Plätze werden die

; tebruar. Im Saal⸗Theater des Köni lichen Schauspielhauses. te Vorstellung der französischen Schau—

Premiere reprèsen-

Oeffentlicher Anzeiger.

Handels-⸗Register.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In das Firmen-Register des unterzeichneten Gerichts ist unter

Nr. 1827 der Fabrikant (Spiegel⸗ und Goldrahmen⸗Fabrik) Carl Wil⸗ helm Gustav Polster zu Berlin, Ort der Niederlassung: Berlin (jetziges Geschäftslokal Behren⸗ straße Nr. 12), Firma: C. Polster,

*

eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Februar 1867 am selben Tage.

Berlin, den 13. Februar 1867. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Eivilsachen.

Königliches Kreisgericht zu Lübben. In unser Firmen⸗Register i U. 9 135 die Firma 5. A. Voig zu Straupitz bei Lübben und als deren Inhaber: der Kaufmann Friedrich August Voigt daselbst zufolge Verfügung vom 12. Fe— bruar 1867 am selbigen Tage eingetragen worden.

6 gz Kreisgerichts-Deputation zu Seelow.

In unser Firmen -Register ist am 11. Februar 1867 eingetragen, daß die Firmen Nr. 22 Friedrich Penkun zu Seelow, Nr. 29 A. Koch fen e , und Nr. 39 Ernst Ludwig Breitenbach zu Platkow er⸗ oschen sind. ;

Der Kaufmann Bernhard Cohn zu Stettin hat für seine Ehe mit Philippine, gebornen Primo, durch Vertrag vom 22. Januar 1867 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Dies ist in das von uns geführte Register zur Eintragung der Ausschließung und Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft unter

Nr. 112 zufolge Verfügung vom 11. Februar 1867 am 12. desselben Monats eingetragen.

Stettin, den 12, Februar 1867. ; Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Zufolge Verfügung vom 8. Februar 1867 sind an demselben Ta folgende alen n bewpirtt . s ge

J. in unserem Firmen⸗Register:

I) sub Nr. 76 der Kaufmann Nathan Grünbaum zu Bahn; Ort der Niederlassung: Bahn; Firma: N. Grünbaum;

2) sub Nr. 77 der Klempnermeister

zu Bahn;

Ort der Niederlassung: Bahn; Firma: C. A. Ritter;

Carl August Ritter

II. in unserem Gesellschafts⸗Register unter Nr. 14:

gesellschaft sind: 1) der . Abraham Engel zu Bahn, und Y der Kaufmann Moritz Grünbaum zu Bahn. Greifenhagen, den 8. Februar 1867. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Firmen-Register ist unter Nr. 223 als Firmen ⸗Jahaber; der Kaufmann Bentheim Lewin zu Freienwalde i. Pomm., als Ort der Niederlassung: Freienwalde i. Pom., und tes li i cz 8 8e . unter Nr. ei der dort verzeichneten Firma Seelig Lewin Freienwalde der . a d . m ( ie Firma ist erloschen, jufolse Verfügung vom J. Februar 1867 am 7. Februar 1867 eingetragen. Stargard i, Pomm. den 7. Februar 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschafts⸗Register ist auf Grund vorschriftsmäßiger

nm gldung eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 1 unter der a: ;

H. Bachmann und Kaßner

am Orte Raudten in Niederschlesien unter hste . ; verhältnissen. schle nachstehenden Rechts

Die . sind: ö er Kaufmann Ernst Herrmann Albert Bachmann 2) der Kaufmann Eugen Guido Kaßner, ö . . beide in Raudten, Nieder⸗Schlesien. Die Gesellschaft hat am J. November 1866 begonnen. schaf fi . der ö . . Recht, die gemein⸗ e a zu zeichnen und die Gesellschaft zu ver r. unterm 7. Februar 1867 eingetragen? 3 k Wohlau, den 7. Februar 1867.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

KRonkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

6311 Bekanntmachung.

In dem über das Vermögen des Kaufmanns Karl Gustav Schmidt 9 . ,. ,, ji der anf nn . 5M definitiven Verwalter der Masse Goldberg, den 8. Februar 1867. ,

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Pro cductem- a iN, pc Se. Kerlßm, 14 Februar. (Viehtamtliche Getreidebörse.) wweiyren loce 70 88 Timm nach Gnaßtaär, galiz. 78 Thlr., fein weiss. schlesischer 81 Thlr., weissbunt polnischer 82 Thlr. bez.“ lieferung hr Februar 77 Thlr. nominell, April-Mai 78 - N Thlr. bez., Mai-quni 79 bis 78 , ö Juni-Juli 80 Thlr. hex. zoggen led 78 - 7I9pkd. 553 554 Thlr. ab Bahn bez., 79 - Sꝙ0pfd. 553 56 Thlr. do.R, 809 - 8ipfd. 1 Thlr. do., 81 - S3pfd. 5 Ihlr. do,, Februar 554 Thlr. Br., Friihjahr 55 3 Thlr. be. U. Br 55 G., Nai-Juni 5593 - 55 4 Thlr. bez. u. Br., 55 G., Juni - Juli 55 Thlr. ben, Jini- August 51 - 533 Thlr. ber. ; , kieine,. 44 - 52 hir. pr. 1750 *fa. ate loc 26 29 Thr, schlesischer 283 283 Thlr., sächsischer 6 . 4. . Bahn bez., pr. vpebruar u Februar- lärz 272 r., Frühjahr r. bez., Mai- Juni 28 bez., i , a n,, Erbhaen, Koehäaare 5j 66 Thlr. Futterwaare 48 —– 55ę Ihr z ki a n , n 3 er u. Februar-März 11x, Thlr. er. u. Br., G., März - April 115 r. Br., April-Mai 114-5 bez., Br. ü. G., Mai-Juni . Ln. beꝝ. r i, , . Leinöl loco 135 Thir. j Spiritus loec hne Kass 1646 37 Ihle, bez., pr. Februar und Fehruar- März 163 * —– 44 Thlr. ö. 1. G., X Br., l. 0 mn, his 1613 Thlr. bez., Er. ü. G., Mai-Juni 1714 4 19 Thlr. her, Juni- Juli 174. - 553 Tillr. be, Juli- August 177 Thlr. Bez. u. Br., 3 C. eigen l0c0 reichlich offerirt und billiger käuflich. Termine flau und weichen. Roggen- Termine wurden Feute wiederum nur wenig

In disponibler Waare fand nur ein mässiger Verl fei ü bleiben fortdauernd gefragt. , mn Hafer disponihel preishaltend. Termine unverändert. Rüböl wurde zu nachgebenden Preisen gehandelt, wozu wohl die flauen auswörtigen Berichte hauptsächlich Motiv gaben. Der Verkehr war denn auch etvas reger als in den letzten Lagen. Gek. 100 Ctr. Auch Spiritus war zu 3 , J, offerirt und musste billiger erlassen Her Him , 13. Februar. (Amtliche Ereis-Feststellung von Getreide, Gel und Spbiritus auf Grund des 8. 15 der Börsen Ord- nung; unter Luzichung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.) . pr. 3. Pf; loco 70-88 Lhlö. nach Qualität, ord. bunt gi. , e, 2000 Pfund pr. April-Ma 783 à 78 verk., Mai-]quni oggen pr. 2000 Pfd. loco 56 565 565 56 her, fein 57 bi 575 bern defekt 55 55 bez., pr. diesen Monat 555 ö 3, . jahr. ß verk, Mai-=uni 55 verk., Juli- August 54 à 53 verz. Gerste pr. 1750 Efd., grosse und kleine, 45 - 52 Thlr. nach Qual. . . 3. , . ö . Thlr. nach Qualität, böhmische 28, sächsisch. 28, WF bez., pr. Früh; . . 287 bez., Jann n Tn . e fn , , rann. ö pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 52 66 Thlr. nach Küböl pr. Ctr. ohne Fass loco 113 Thlr. Br di t 14 Lhhr., Februar-März 113 Thlr., Marz . April lie hee n n 114 bez., Mai-Juni 113 bez., September-Oktober 12473 Br., 12 (6. Gek.

wn , Die Haltung War im Ganzen eine unentschiedene und haben ir von keiner wesentliehen Aenderung in den Preisen zu berichten.

100 Ctr. Kündigungspreis 113 Thlr. Leinöl pr. Gir. ohne Fass loco 133 Thlr.

Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 162. 2 1643 bez., pr. diesen

Die Gesellschafter der zu Bahn unter der Firma Engel und Grünbaum zu Michaelis 1866 n , , r nn

607

3 4

1656. 2 346 e is 163 Thlr. g icin enen zd. rkg z 36, Bo. n. 1. 84 38.

. 2 42, No. CO. u. i. 45 3 3 pr. tr. unversteu rt. * , 13. Februar. (Mr Lig.) Börsenverkäufe: Wei⸗ n beschränkt und. gestrige Preise nur in einzelnen Fällen zu erreiehen. . 6 Last. Fedungen wurde; für ord. 117 1138p. 495 El. 117, 18 - 119pfd. 20 Ff, 120pfd. 525 EI, 120fd. bezogen: 540 . R 24 -= 125pfd., 135pfd. 580 Ff, 123 124p6d. 585 El, 124 , 557, FI, 5990 El; 123pfd. fein: 590 El, 136pfd. 607 Fl. 127 3 te oz bi. öz hg. iss: Fs il echkkurt: r, hn 175ͤfd. 6174 Fi. pr. 5100 Pfd. pr. Last. Gerste gr. 112pf. 336 FI. 432 pr Last. ö. wan, 14. Februar, 1 ur 16 inuten Nachmitrazs (Tel. De. des Staats · Anzeigers) Weizen 76 - 86, Frühjahr 842543 81 ber Roggen 55 „ö, Frühiahr 54 –533 ber, kEühäl 1158 bez, Februar 113 bes; u. kö, ArisMei iz Br, Hist. G6. Spiritus itz ben, Februar 165 Br. zbjabr 165 Br. u. G. . e,, 13. Februar. (Pos. Itg.) Roggen (ͤr. 25 Scheffel ö. 2000 Pfd.) gekündigt 25 Wöspk, pr. Februar 523, Februar Mr 52 Märm-Aßpril S2, Frühjahr 52, April-Mai 52; Mai - Juni 52. Spiritus (pr. 1090 Quart S gb00 pCt. Tralles) (mit Fans) gekündigt 6900 Luart, pr Februar 154, März 16, April 166, Mai 1655, Juni 1642, Juli 16. Breslin, 14. Februar, Nachmittatz 1 Uhr 20 Minuten: (Lel. Pep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 80Min), pCt. ralles 165 Thlr. Br., eld. Weinen, weisser 81 - 95 Sgc. gelber 83 -= 93 Sgr. kogg nn 6 =* 0 Str. Gerste 53 = 60 Sgr. Uaker 360 34 Sgr. , Mn g el ehiunr g-, 13. Februar. (Aa deb. Corr.) Karto . Spiritus: Hoco - RWaare ohne Handel, Termine flau und c,. Lâco ohne Fass 17 Thlr., pr. Februar und Eebruar- Mär; 1733 r 9 pr. Mära- April 173 Thlr., pr. April-Mai. 1774 Thlr., pr. Mai- · uni h. Thlr., pr. Juni-duli 175 Thlr., pr. Juli-August 18 Thlr. pr. 8000 '. ; mit Uebernahme der . 13 . . Rübenspiritus. ift. Thlr., März 165 J. . ,,,, 13. Februar, Naehmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolffs Tel. Bur.) Getreide markt Weinen loes stille, auf 3 schwächer. Pr. Februar 5400 Efd. netto 1533 Bankothaler Br., ö. (. pr. Frühjahr 147 Br, 1465 G. Raggen loco niedriger, Pr. . . 690 Pfd. Brutto 90 Br., 89 G. 3 Frühjahr 88 Br., 8735 6. . oeo 259, pr. Mai 255, pr. Oktober 66. PHaffee ruhig. (ink matt.

tter. . kee ,, dn, m, 13. Februar (Wolff's Tel. Bur.) Getreide-

i i (änder t. Raps

hlussberieht?! Weizen unverändert. Roggen behaupte b r,, Oktober J05. Rüböl pr. Mai 38, pr. Oktober- Dezem- ber 39. J Ssterdanmr, 13. Februar, Nachmittags. Moll s Tel. Bun.

In 44 8 h gehastenen Kaffee- Auetion der e ger lan qi hen Handels- gesellschaft wurden 172,498 Ballen eoulant verkauft und zwar gut

inair .; hnittlich zur Taxe. r,, ,. 9d Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt

ö icht. Das heutige Getreidegeschäft war bei äusserst gerin- K des Ma ter schr beschränkt; die Preise sämmtlicher Ar- 5 waren nominell und unverändert, die Lufuhren unbedeutend.

Lomeclonm, 13. Februar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Aus Ne we Fork vom 12. d. Mts. wird pr, atlantisches Kabel gemeldet: 33. Raffinirtes Petroleum 29. . 1 (wie Llaag, 13. Februar, Mittage. (Von Spring- a ann & Gomp. ) (Wolff s Tel. Bur.) Baum wolle: 7000 - 000 Ballen 2. Markt ruhig. . n, , 148. mid dling Orleans 143. kair Phollerat 42. good mid dliag fair Dhollerah 115. nick dline Dholleran 11, Benga! 8, * . 182, Oomra 12, Pernam 158. . k en, . Nachinitiags 3 da 0 Minuten (Wolffs Te!. zur) Kübäl pr. Februar 7 50. pr. Märn-April 99 0 Er. Mai- August 9g9 50. Mehl pr. Februar 6 I5, pr. März - April TT. 25. Februar 62.00.

FEGnmelsg- Mun Aetiemn- Küörse.

Berlin, 14. Februar. Die Börse war zwar etwas fester als gestern, aber ben noch immer durchaus abwartend. Das Geschäft 6 geringkügig, nur in österreichischen Papieren, namentlieh Credit, fan sehr reger Verkehr zu etwas besseren Preisen statt. Eisenbahnen waren still, när Mecklenburger belekt in Folge den Mehreinnahme und etwas wurde in Rhein-Nahe gehandelt; preussische Eonds unverändert; Ameri- aher und Italiener matter, Russen fest. Wechsel matt bei mãss igem Verkehr, nur Amsterdam begehrt. Görlitzer wurden heut besser bezahlt.

Nordbahn Friedr. . n 99 gem. Oesterr. Credit a 75 gem. ĩ 5 . OQesterr. Loose v. 1860 713 a 72 gem. Amerihe. 7* a * 3

züge slnats, 14. Februar, Nachmittags l Ihr 2 Minuten. a. Dep. des Staats Anzeigers.) Oesterreichisehe Banknoten 195 Br., 799 6. Freiburger Starain-Actien 141 Br. Obersehlesische Actien Läitr, A (. 1855 865 bez. u. Br.; Litt. B. 161 Br; Oberschlesische kriocitats- Obiigationen itt. D. 4proz., 89 Br; itt. F., 435proz., 95 G: do. . E., zzproz.,. 793 G.; do. Litt. G., 965 Br. Kosel - Oderberger mum. Arien 56 Br. Neisse Brieger Acfien 101 bea. Oppelu- Tarnowitaer Ftam rm Aetien 7443 bez. Freuss. proz. Anieihe von 1859 1 4 E.

Oesterreichische Papiere auf bessere Wiener Course etwas höher. Andere Effekten wenig verändert. Geschäftsverkehr ziemlich besehrůnkt.

Roggenmehl

Spiritus pr

Amsterdam-Rotterdam 98 a Oesterr. Nat. Anleihe 56 a

wegt.

Sh. Russ. Engl. Anleihe von 1866 84.

PremkHarenrt a. M., 13 Eebruar, Nachunttags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolffs TeI. Bur.) ze fuer Stimmung sehr bewegt. Nach Schluss

e , , Freuss. kKassenscheine 1058. Berliner W echsel

165. n,, HLondoner Weehsel 1198. Pariser

Hamburger Wechsel 88. . ; i Wechrer 27. Finnländ. Anleihe 823. Reue Wechsel 91. Wiener Weehs * 2 a

proz. Finnländisehe Pfandbriefe 832 nier 3 tzproz. Verein. Staaten - Anleihe pro 1382 76. Oesterr. Bank Antheile 698. Oesterreichische Kredit-Aetien 173. Darinstã dier Bank- Aetien 2133. Meininger Kredit-Actien 935. esterreichisch- frat- ösische Staats- Eigenb. Actien —. Oesterreichisehe Elisabeth Bahn 109. Böhmische Westbahn-Actien Khein-Nahebahn Ludwigshafen- Pexbach 15653 Hessische Ludwitzsbahn 131. Darmstädter Lenelbank —. Gesterr. proz. steuerfr. Anl. 483. 1854er Loose 2. 18690 Eoose or. isb ler Loose JIa. Badische boose 5347. Kurhessisehe Loose 56x. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 628. Oesterreichisches National · Anlehen 55. 5prox. 6 45. 43prozent. Netalliques z. Bayerische Prämien- Anleihe 102. . ; ö , m m. 13. Februar, Nachmittags ? Uhr 30 Min. (Wolff s Tel. Bur.) Fonds, im Verlaufe der Börse stark schwankend, schlossen fest. Hamburger Staats- Prämien- Anleihe 90. . z Schluss-Coõurse: National-Anleihe 55. Oesterr. kKredit·Aetien 722. Gesterreichische 1860er Loose 693. Mexikaner Vereinsbank 199. Nord lentsche Bank 120. Kheinisehe Bahn 116. Nordbahn dMꝛ· Altona - Kiel 131. Finnl. Anleihe Si 1861er kussische Prämien- Anleihe 8453. 1866er Kussisehe 2 , S3. proz. Verein. Ftaaten- Anleihe pr. 1882 693. Diseonto 2 pCt. . . ö 13. pehruat. Frie drieh - Wilhelms - Nordbahn 824 G. Leipzig - Dresdener 236 &. Löban- Zittauer Lit. A. 40 G., do. Lit, k. . Magdeburg- Leipziger Lit. A. 256 G., do. Lit. B. 90, E. . e 13533 G. Anhalt? Dessauer Bank Braunschweiger Bask . ei- mer nche Bank . Gesterreich National- Anleihe von 1854 363 6. Viem, 14 Februar. (Woltt's Fel. Bur.) Effekten fest. (Anfangs- Course.) 5proz. Metalliques 61.89. 185er loose . Bank] Acliemr 64. 00. Nordbahn National- Anlehen 71350. Kredir- Aeüen 196.50. Staats Eisenbahn- Actien Certifikate 296.20. SGalitier 218.00. London 127.25. Hamburg 95.00. Paris 50.165. Bõhmisehe Woesthahn 159.50. Kredit-Loose 131.50). 1860er Loose 90. 79. Lom. bardische Eisenbahn 206 00. 186er Loose S4 30. Silber- Anleihe 77.50. Weiem, I3. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Hach Schluss der Börse flauer. . (Schluss- Course der offiziellen Börse,) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 61. 30. 5proz. Metalliques 64.20. äpror. Netalligues 185er Loose S0. 56. Bank- Aetien 763. 00. Nordbahn 16400. Na- tional - Anlehen 71.30. Kredit- Actien 183.50. Staats Eierubahu- Actsen - Certikkare T6 20. Galizier 217 50. CGæerno witze 184 00 Lon- don 127.75. Hamburg 95.25. Paris 50 99. Frankfurt 107. 20. Amte c dam 16500. Böbnäische Westbahn 159 50. Kredit - Loose 131 25. 1350er Loose 90. 00. Lombardische Eisenbahn 206.25. 1586er Loose S3 50 Süber- Anleihe 77.50). Anglo- Austrian B. 88 509. Vapoleons- d'or 10.25. Bukaten 603. Silber-Goupons 126 00. ö wien, 13. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) A ben dbörse. Be- Kredit Actien 186 00, Nordbahn 164.00, 1860er Loose 90.00, 1861er Loose 83. 80, Staatsbahn 206.90, Czernowitzer 184.00. ; Ann ste- cane, 13. Februar, Nachmittags à Uhr 15 Minuten.

(Wolfl's Tel. Bur.) Flauer. . ; ;

H5proz. Metalliques Lit. B. 663. 5proz, Aetalliques 463. 23broz. Aetalllgues 233. Oesterreich. ariona! - Anleihe 52. Oesterreichische Sher Loose 415 Oesterreich. 1861er Loose 77. Silber-Anleihe 56, 5proꝝz. österr. steuerfr. Anl. 45. Russisch- Englisehe Anleihe von 1862 proz. Russen V. Stieglitz 55. oproz. Russen VI. Stieglitz 77. 5proz. Eussen de 1864 87. üssisehe Prämien- Anleihe von 1864 169. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 174. Russische Eisenbahn 1843. GSproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 163.

Kotte dũannh', 13. Februar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Etwas flauer. . . .

Holl. wirkl. 23proꝝ. Schuld - Obligationen 553. Gesterr. National- Anleihe 523. Cesterr. proz. Metalliques 463. Oesterr, Silber Anleibe 1864 565. Kussische 6. Stieglitz Anleihe Russ. kisenbahn 185.50. Russ. Prämien- Anleihe 172.05. 1882er Vereinigi. Staaten Anleihe 763. luländ. 3proz. Spanier 313. London 3 Monat 11. 73. Paris 3 Mona 46.60.

Lom cker, 13. Februar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolfl's Tel. Bũr.) Mildes, feuchtes Wetter. ö . .

Consols 91 4. 1Iproz. Spanier 232. Sardinier 72. ltalienische 5proz. Rente 535. Lombarden 165. Mexikaner 18. 5proz. Russen 893. . Russen 8iz Silber 60r. Türkische Anleihe 1865 313. 6prox. Verein. Siaaten-Anl. pr. 18532 733. .

Der Hamburg-New-Vorker Fostdampfer e Germania hat die Needles assirt.

London, 13. Februar, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Aus Ne w- Vork vom L2. d. Mts. wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Wechsch- Cours auf London in Gold 1083, Goldagio 377, Bonds 1093, Illinois 1163, Eriebahn 60.

berg. 13. Februar, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolffs Tel. Bar.) Die 3proz. Rente eröffnete zu 69.65 und wich bei wenig fester Haltung schliesslich auf Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren oz gemeldet. .

Schluss- Course: 3prozent. Rente 69 573. Italienische 5prozent. Rente 54 475 3proz. Spanier 1proz. Spanier ester. Staats- Eisenbahn- Actien 403.75. Credit - mobilier - Aectien 522 50. Lom bar- gische Eiserkahn- Actier 405 00. Gesterr. Anleihe de 18655 325.00. pr. ent., 40. 2. Termin. tjproz. Verein. Staaten - Anleihe pr. 1882 (un- gestempelt) 823.