1867 / 40 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

618

Oeffentlicher Anzeiger.

S andels⸗Register.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 250 des Firmen ⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗

lung, Firma . Franz Dehnicke, ; un; ren In we f Kau 9 Franz e n. Dehnicke ver⸗ merkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Es nd eg n ff e en zu Cottbus und zu Spremberg

errichtet.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Schlottmann u. Petzke ; (Wollen und Strumpfwaaren ⸗Fabrit, jetziges Geschäfslokal: Behrenstr. Nr. 50) am 1. Februar 1867 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: Die Kaufleute ; 1) Carl Friedrich August Schlottmann, 2) Georg Paul . beide zu Berlin. . Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Rr. J032 zufolge Verfügung vom 14. Februar 1867 am selben

Tage eingetragen. Berlin, den 14. Februar 1867.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

1

Die unter Nr. 91 unsers ern,, mit dem Ort der Niederlassung Nauen und Zweig Niederlassungen in Paaren und

ausin am r Juni 1862 und 26 Juni 1865 eingetragene Handels⸗

rma R. Behrendt, als deren Inhaberin Frau Kaufmann Behrendt, Rebecca, geborne Joseph, zu Nauen vermerkt worden, ist erloschen ebenso die unter Nr. 5 unsers Prokuren⸗Registers am 21. Juni 1862 eingetragene Prokura ihres Ehemannes, des Kaufmanns Pintus Behrendt zu Rauen. Die Löschung der Firma und Prokura ist zu⸗ folge Verfügung vom 14. Februar 1867 am selbigen Tage erfolgt.

Spandau, den 14. Februar 1867. J Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Der Buchhalter Gottlieb Julius Albert Dietrich und der Bücher= Revifor Franz Carl Adolph Borchert, beide von hier, sind von uns zu Liquidatoren der hiesigen aufgelösten Senden g af, Fischer, Henze, Mahlow u. Co, ernannt worden,. Dies ist fis ig erfügung vom' 1. am 4. Februar d. J. unter Nr. 110 in das Gesellschafts⸗ Register eingetragen. ;

Königsberg, den 8. Februar 1867.

önigliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.

Kreisgericht Barten stein.

Das Erlöschen der Firma des Kaufmanns Baer Simon Silber= stein in Bartenstein (Firma B. S. . und des Kaufmanns Emil Silberstein daselbst (Firma Emil Silberstein) ist bei den Num⸗ mern 7 und 199 des Firmen⸗Registers am 7. Februar 1867 vermerkt.

Gleichzeitig ist in das Gesellschafts⸗Register (unter Nr. 7) ein⸗

getragen:

chaft: Bartenstein. Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind: er Kaufmann Samuel Silberstein in Bartenstein, 2 der Kauf- mann Emil Silberstein daselbst. Die Gesellschaft hat am 6. Fe⸗ bruar 1867 begonnen.

Zufolge Verfügung vom 12. ist am 12 Februar 1867 in das diesseitige Handels- ae, . Register unter Nr. 245 Col, 6 einge- tragen, daß die von dem Kaufmann Johann Carl Freitag zu Danzig bisher geführte Firma ͤ

J. C. Freitag

erloschen ist. Danzig, den 12. Februar 1867. Königliches Kömmerz-⸗ und Admiralitäts Kollegium.

Zufolge Verfügung vom 12. Februar ist am 13. Februar 1867 in unser Handels⸗ . Register unter Nr. 177 eingetragen, daß der Kaufmann Stto Friedrich Wendt als Inhaber der zu Danzig

unter der Firma Otto Fr. Wendt bestehenden Handelsniederlassung (Firmen⸗Register Nr. 711) den Theo- dor Bauer ermächtigt hat, diese irma per procura zu zeichnen. ,, den 13. Februar 1867. ö . Königliches Kommerz⸗ und Admira täts-⸗Kollegium.

. der Gesellschaft: B. S. Silberstein Söhne. 31 der Gesell⸗

Prodmetem- uml Wwanren-Körse.

Kerlin, 14. Februar. (Marktpreise) Eu Lande: Grosse Gerste 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Hlafer 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf.

Du Wasser: Weizen 3 Thlr. 20 Sgr., auch 3 Thlr. 10 Sgr. und 2 Thr. 27 Sgr. 6 Ef. Roggen 2 Lhlr. 11 Sgr. 11 Pf., aueh 2 Thlr. 10 Sgr. und 2 Thlr. 7 Sgr. 5 Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 5 Sgr., auch 2 Thlr. und 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Ek., auch 1Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., aueh 2 Thlr. 15 Sgr. Futtererbsen 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Rt.

as Schock Stroh 10 Thlr. 15 Sgr., auch 10 Thlr. und 9 Thlr.

Der Centner Heu 1 Thlr. 5 Sgr. und 1 Thlr., geringere Sorte auch 27 Sgr.

Kartofseln, der Scheffel 22 Sgr. 6 Ef., auch 20 Sgr. und 17 Sgr. 6 Pf.“, metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf.

Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per S000 pro Cent naeh Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am

g. Febr. 1865 Thir. 172 97 2 174 ohne Fass. 164 2 16 ö 1635 à 16,

Ferlin, den id. Februar isßzii. Die Aelte sten der Kaufmannschaft von Berlin.

KBerlim, 15. Februar. (Niehtamtliche Getreidebörse.) Weizen loco 70 86 Thir. Bach Gualkität, weissbunt polnischer 82 Thlr. exquisit gelb. sehlesischer S6 LThlr;, gelb. galiz. 5 55 Thlr. ab Bahn ber, Lieferung pr. Februar 77 Thlr. nominell, April-Mai 77 Thlr. ber. u. Br.“, 6. G., Mai- Juni 78 Thlr. bez., Juni-Juli 79 Thlr. bez.

Koggen loeo 78 - I0pfd. 55 - 555 Lhlr, ab Bahn ber., 79 Sopf'd. 553 56 Thlr. do., 809 - 81pfd. 556 564 Thlr. do., 80 82pfd. 56 bis 565 Thlr. do., exquisit 5735 Thlr. do., Februar 553 Lhlr. bez., Früh- jahr 51k Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 543 5 Thlr. bez, Br. u. G., Juni - Juli 55 —- 543 LThir. bez. u. Br., q G., Juli-August 533 - 53 Thlr. beꝝ.

gerate, grosse nad kleine, 44 - 52 Thlr. Br. 1750 Efd.

Haker loco 26 29 Thlr., schlesischer 275 283 Thlr., sächsischer 286 Thlr. ab Bahn bez., pr. Februar u Februar-März 27 Thlr., Früh- r,, Thlr. bez., Mai-Juni 28 Thlr. bez., Juni-Juli 285 Thlr.

eꝛablt. Erbsen, KochwGaare 565 - 66 Thi, Eutterwaare 48 Thlr. . w . . . ; 6 Br., pr. Februar u. Februar - Mär ber., März -Apri r. Br., ö il Mai 113 . i , w n in, e ü. 3 1 dee ö. . piritus loco ohne Fass 165 - Thlr. bez., pr. Fehruar u. Februar- März 165 3 Thlr. bez., April - Mai 1623 - . Thlr. bez., Mai- Juni 17

,, Thlr. bez., Juni-Juli 173-4 Thlr. bez., Juli-August 174 - 'N Thlr. be.

Weizen loFeo reichlich und billiger angeboten, Termine flau. Roggen auf Termine wurde heute zu weichenden Preisen gehandelt. Motiv zur Flaue ist wohl das anhaltend schöne milde Wetter, so wie die von aus- wärts gemeldeten lustlosen und niedrigeren Berichte. Der Preisrückgang beträgt 6 gestern ca. 3 Thlr. pr. Wspl. und schliesst der Markt 2u letzten Fotirungen ruhig. In effektiver Waare fand ein ziemlieh reger Verkehr statt.

Hafer loco reichlich offerirt, Termine niedriger. Rüböl wurde ferner zu nachgebenden Preisen umgesetzt und sind hierfür dieselben Motive wie bei Roggen anzugeben. LIur Kündigung gelangten 200 Gtr. Spi- ritus machte in 6 sieh in die billigeren Geboten fügen. Gek. 19, 009 Ert.

Kerlin, 14. Februar. (Amtliche Freis-Keststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des 8. 15 der Börsen- Ord- nung, unter Luziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco I0— 88 Thlr. nach Qualität, fein weiss-= bunt poln. 84 85 bez., weissbunt poln. 80 So; 82 bez. Pr, 2000 Pfund pr. April - Mai 78 à 773 bez. u. Br., Mai - Juni 79 à I8 hez, Juni-Juli 89 à 793 bez. u. G., S0 Br.

Roggen pr. 2600 Pfd. loeo 56 -—- 56. BJ. —- 5 J- 57 bez., gering 55 bis 557 bez., pr. diesen Monat 553 Fr., 553 G., Frühjahr 3 2555 A 55 verk. u. G., 557 Br., Mai-Juni 55 verk., Juni-uli 55 Br., 55 G.,

Juli- August 54 à 534 verk. Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 45 - 52 Thlr. nach Qual.

Hafer pr. 1200 Efd. loco 26 29 Thlr. nach Qualitäit, böhmische 28 bexz,., saächsisch. 283, sehles. 3 d ber., pr. Frühjahr Vz bea. Mai- Juni 284 Br. u. G., Juni-Juli 2835 à 283 ber.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 52 66 Thlr. nach Qualität

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 113 Thlr. Br., pr. diesen Monat 11277 ber., Eebruar-Müärz 112 bez., März-April 413 Thlr.R, April-Mai 114 bez., Mai- Juni 11 bez., September-Oktober 12 Br. Gek. 00 (tr. Kündigungspreis 11277, Thlr. n

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 133 Thlr.

Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Eass 16445 à1 bez., pr. diesen Monat 163 bez., Br. u. G., Februar-März 163 bez., Br. u. G., April- Mai 175 2 1637 à 1645 bez., Br. u. G., Mai - Juni 173 bez., 178 Br, 113 G., June Juli Mr bez. u. G., iz. Br., Juli August 173 bex. u. Br., 173 G., August - September 114 2 18 ber. u. Br., 171 G., September - Oktober 7 à 18 bez. u. Br.R, 174, G. Gekünd. IG, 00 Quart. Kündigungspreis 163 Thlr.

Kerlin, 5. Februar. Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim

Königlichen Stadtgericht. n der abgelaufenen Woche war das Metallgeschäüft aussergewöhn-

lich still, auch nicht ein Artikel war belebt.

endenz keine Ausnahme und mussten Verkäufer

619

In sehottisehem Roheisen hat sich beim Preis niehts geändert, gute und beste Marken 48 2 50 Sgr., 425 2 435 * von se

sischem Roheisen mehren sich die bil igen Offerten, Holzkohlen-Eisen 50

251 8gr. frei hier, Coaks-Eisen 35 à Z6 Sgr. loco Hütte. Der englisehe Markt schliesst günstig für Verschiffungs-LEisen, .

Eisenbahnschienen zum Verwalzen ohne Kauflust bei 52 Sgr., Stab- Eisen fest auf vorwöchentliche Preise.

Kupfer noch immer ohne erheblichen Umsatz, gute Sorten eng- lisches und amerikanisches 28 à 30 Thlr.

inn fest, Banea- Linn 32 à 34 Thlr.“, Lamm-Linn 303 à 32 Thlr.

Link unverändert, Marke W. II. hier 75 Thlr., in grösseren Parthieen en, de,. Marken 4 4 Thlr. niedriger.

lei ist gefragter, Tarnowitzer 624 Thlr., sächsisches 65 Thlr. und

spanisches 775 Thlr. bei grösseren Posten.

Kohlen und Coaks unverändert. ö

Ham tn, 14. Eebruar. (Westpr. Ltg.) Börsenverkäufe: In Folge flauer Depesche von England vom gestrigen Getreidemarkte war unser Markt für Weizen bei der sosehr geringen Ausstellung nominell. Um- satz 25 Last. Bedungen wurde: n fehr, 119 —20pfd. 560 FI., bunt 124pfd. 675 El., 127 - 28p fd. 580 El., hellbunt 125pfd., 128pf4. 590 FI, 127pfd. 695 Fl., 1238 - 29pfd. 610 FI., hochbunt 127 - 28pfd.

öl15 Fl. pr. 5100 Efd. pr. Last. Roggen unverändert, eher matt, 120pfd.

342 FI. pr. 4910 Pfd. pr Last. Erbsen, weisse, 354 FI. pr. 5400 Pfd. pr. Last. Wicken, alte, 270 El. pr. 54090 FI. pr. Last.

Stettin, 15. Februar, 1 ünr 20 Ilhnuten Nachmittagt. (Tes. Dep. des Stata- Anzeigers. -izen 765 - 8y5, Frühjahr S4ö— 83 bez. Roggen 55, Frühiahr 533 - 53 bez. KKübäl 115, Februar 11 Br., April - Mai 115 —114 bez. u. G. Spiriiue 1635, Februar 163, t ruhjanr 16533 bis 165 bez.

FEogenm, 14. Februar. (Pos. Itg.) Roggen (pr. 25 Scheffel 2000 Pfd.), pr. Februar 53, Februar-März 577, März-April 52, Früh- jahr 51, April-Mai 51g. Mai- Juni 51. Spiritus (pr. 190 Quart Db00 pCt. Tralles) (mit Fass), pr. Februar 153, März 1544, April 16, Mai 167, Juni 163, Juli 16. .

Breslalm, 15. Februar, Nachmittags 1 Uhr 19 Minuten. (Tel. Dep. des Staats -Anzeigers.) Spiritus pr. 8M) pCt. Lralles 164. Thlr. Br., sc Geld. Weizen, weisser 81-95 Sgr., gelber 83 —=93 Sgr. Roggen 65 70 Sgr. Gerste 53 60 Sgr. Uater 306 - 34 8zgr.

Magcdehinrg, 14. Februar. (Magdeb. Corr.) Kartoffel- Spiritus: Loco- Waare niedriger, Termine geschäftslos. Loco ohne Fass 173 Thlr., pr. Februar und Eebruar- März 17 Thlr.ů, pr. März- April 177 Thlr., j April-Mai 1755, Thlr., pr. Mal-Juni 17243 Thlr.,

r. Juni-Jquli 173 Thlr., pr. Juli August 18169 Thlr. pr. S000 pCt. mit ebernahme der Gebinde à 15 Thlr. pr. 100 Guart. Rübenspiritus weichend, loco 163 Thlr., Marz 1635 Thlr.

Cölm, 15. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolfs's Tel. Bur.) Sommerluft. Weizen niedriger, loco 8. 223, pr. März 8.123, pr. Mai 8.15. Roggen behauptet, leo 6.3, pr. März 5. 185, pr. Mai 5. 24. Rüböl behauptet, loeo 126/06, pr. Mai 129,0, pr. Oktober 133. Leinäl

loco 13. Hanmmiuræg, 14. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolfl's

Tel. Bur.) Getreide markt. Weizen und Koggen loco matt und eschäftslos, auf Termine nominell, unverändert. Hafer leblos. Oel still, deo 253 Br., pr. Mai 2543, pr. Oktober 26. Baffee fester. Link an- haltend matt. Wetter .

Am ster dnnn, 14. Februar. (Wolfl's Tel. Bur.) Getreide- markt (Sehlussberiehi). Roggen pr. Mai 296 - 297, sonst geschäftslos.

Amt ner penrm, 15. Februar. (Wolffs - Tel. Bur.) Petroleum, raff, Type weiss, lest, 435 Fres. pr. 190 Ko.

London, 14. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Aus Ne w- Vork vom 13. d. Mts. wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Baumwolle 33. Raffinirtes Petroleum 2.

KEiverh ock (via Haag), 14. Februar, Hittage. (Von Springs mann & Comp.) Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 1000 - S 00 Ballen Umsatz. Ruhig. ; . , .

Aiddling amerikanigehe 14, middling Orleans 1443, fair Hhollerah 12, good middling fair Dhollerah 114, middling Dhollerah 11, Bengal 8, good fair Bengal 8zę, GQomra 12, Pernam 15. ;

Kran ig, 14. Februar, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Ter. Bur.) Rüäböl pr. Februar 9h 0, pr. März-April g8. 00, pr. Mai- August

99 06. Mehl pr. Februar 75 25, pr. März - Apri0 76.00. Spiritus pr.

Februar 61.00. FEomels- ume Aetien- Börse.

Rerlim., 15. Februar. Die Börse war für österreichische Papiere etwas matter; Eisenbahnen unentschiedem, Nordbahn sehr belebt; auch Rheinische, RKhein-Nahe und Mecklenburger in gutem Verkehr; Italiener matt, Amerikaner fest; Russen sehr fest ünd angenehm; in 5proz. Stieglitz und Präm. Anl. lebhaftes Geschäft; preussische Gag meist e mn Neue französische Prioritütaena hamen heut mit 231 an den Markt. Renaissance wurden mit 60 benahlt.

Nordbahn Friedr. Wilh. Sz a S2 gem. Galizier (Carl Ludw.) 87 aa gem. Hesterr. südl. Staatsbatzu Lomb. 1074 23 zem. Warsehau- Wien 615 a2 q gem. Oesterr. Credit 745 a 75 a 745 gem. esterr. Loose v. 18650 7iz a4 gem. Russ. Eräm. Anleihe von 1866 89 a gem.

Mme e sSt'kBen. 15. Februar, Nachmittags 1 Uhr 10 M nuten. Czel. Dep. des Staats-Anzeigers) Gesterreiehisehe Banknoten 793 Rr, 79 6. Freihur er StaRem- Acflen 141 Br. Obersehlesisekr Actien Lur. A u C. 185 186 bez.; Lit. B. 162 Br. Obersehlesiseche Prisritärs- QB igatis- nen Lit. D. 4proz., 88d Br.; Lit., E- 4bpror. g5 G; de. Lit. E., 3zpror. 795 G.; do. Litt. G.R, 953 Br. Kosel - OGderherger Stamm- Actjen 56 Br. eise Hrieger Actien Oppehn- Tainowitzer Stamm- Aetien 743 Br. Freuss. 5proz. Anleihe von 1859 1. 43 Br.

Bei mässig belebtem Verkehr waren österreichische Credit-Actien

ea. 1 pCt., Itasiener ea. 4 pCt. niedriger, Eisenbahn-Aetien und Ameri-

kaner behauptet, Bayersehe Prämien-Anleihe etwas höher.

Franke fart a. M., 14. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. olff a Tel. Bar.) Sehr fest und sehr lebhaft. r, . leieht. Sehluss Course: Preuss. Kassenseheine 1955 Br. Berliner Wechsel 195 Br. Hamb. Weehsel 885. Londoner Wechsel 119 Br. Pariser Wechsel iz. Wiener Wechsel 927. Finnländ. Anleiãée 82. Heue Iproa. Finnlandisehe Pfandbriefe S5 Br. 3proz. Spanier -— proz. Shanier Gproz. Verein. Staaten - Anleihe pro 1882 763. Oesterr. Bank- Antheilt 04. Oesterreichische Kredit-Acfen 1773. Barmstadter kank Aetien 214. Aleininger Kredit-Aetien 938. Cesterreichisch-fran- zösische Staats-Eisenb. Aetien Oesterreichische Elisabeth-Bahn 1093. Böhminische Westhan-Aetien Rhein-Hahebahn Ludwigeshafen- Bexbach 157. Hessische Ludwigsbahn 134. Darmstädter Letielbank 247. gexterr, 5broz. steuerfr. Anl. 1851er Loose 61g. 1860er Loose U n 1863er Loose 7g. Badische Loose 54. Kurhessische Loose S6 Br. 5prox. österreichische Anleihe von 1855 623. GOesterreiebisches Nauonal- Anlehen 555. 5proz. Metalliques 453. 4prozent. Metalliques 4135. Bayerische Pramien - Anleihe 1 amm s ann x, 14. Februar, Nachmittage 2? Uhr 30 Min (Wolfl s del. Bur.) Fonds bewegt, österreichische Effekten höher, Valuten sehr fest. Hamburger Staats Prämien- Anleihe 90. Fe nhnluss- Course: National- Anleihe 5bßz. CGesterr. Kredit-Actien 743. Vesterreichische 1860er Loose 7JIz. Mexikaner Vereinsbank 109. Nord deutsche Bank 1193. Rheinische Bahn 1165. Nordbahn S0. Altona - iel 131. Finni. Auleihr Si 1864er Bussisehe Prämien- Anleihe 85. 186er Russische Prämien Anleihe 835 6proz. Verein. Staaten - Anleihe pr. 1882 699. Disconte 2 pCt. Leipzig, 14. Februar. Friedrich - Wihehms- Nordbahn. —. Ceipꝛzigz Dresdener 236 G. Löban- Zittauer Lit. A. 40h G., do. Lit B. Magdeburg - Leipziger Ln. A. 2574 G., do. Lit. B. 9079 G. Thäringische 1323 G. Anhalt - Dessauer Bank Braunschweiger gank ei- marsche Bauk —. Cesterreieh Naional-Anleihe von 1854 —.

Wiem, 14 Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Behauptei.

(Sehlasz- Course der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 616. 89. proz. Meralliques 6.50. 4 pro. Metalliquess 1854er Loose 80.25. Bank- Acuen 75800. Kordbahn 165 00. Na- tonal - Anlehen 71. 60. Kredit- Actien 199.990. Staats - Piaenbahn- Aeüen- Certifikate 206 10. Galizier 18 75 Cæerno witzer 184.50. Lon- don 12.50. Hamburg 95.25. Paris 50. 80. Frankfart 107. 109. Amster- 4am. 107.5. Böhmische Westbahn 159 509. Kredit- Leoee 131.75. 156 der Logse 90. 4G. Lombardische Eisenbahn 205. 50 864er Loose &( 10 Zilber - Auleihe 7I.50. Anglo - Austrian B. S8 00 NVapole one- d'or 109.22. Bukaten 602. Silber- Goupons 126 600.

Wwiem, 14 Februar. (Wolfs Teil. Bur.) Abendbörse. Schwankend. Kredit Actien 190 20, Nordbahn 185 00, 1860er Loose 90 30, 1864er Loose 83. 809, Staatsbahn 206.30, Galizier 220. 25, Caerno- witzer 184.50, Napoleonsd'or 19.21.

Wwöenm, 15 Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Schwaukend.

(Anfangs , Hproꝛz. Metalliques 61.50. 1854er Loose —. Bank-Actien J58. 00. Nordbabn —. National - Anlehen 7150 Kredit- Aetien 188.9). Siaats - Eisenbahn- Actien - Certifibate 206.30. Galizier 218.50. London 127.60). Hamburg 95.40. Paris 50.90. Böhmische Westbahn 159.25. Kredit- Loose 131.50. 1860er Lose 90.00. Lor bardizsche Eisenbahn 205 75. 1861er Loose 83 60. Silber- Anleihe 77.56.

Ana s gegen-, 14. Februar, Nachmittags Uhr 15 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Behauptet.

5broz. Meralliques Lit. B. 663. 5proz. Metalliues 46. proæ. Ketalliues 235. Oesterreich. Katüonal- Anleihe 5253. Oesterreichische 1860er Loose 424. Oesterreich. 1864er Loose 78. Silber-Anleihe 56. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 453. Russisch-Englisehe Anleihe von 1862 85. Russ. -Engl. Anleihe von 1866 813. 5proz. Russen V. Stieglitz 533. sproz. Russen VI. Stieglit⸗ 63. 5ꝑroz. Kussen de 1865 S73. Russische Erämien-Anleihe von 1864 176. uss. Prämien-Anleihe von 1866 175. Russische Eisenbahn 185. Sproz. Vereim Staaien-Anleihe pr. 1882 763.

Wiener Wechsel 91. Petersburger Wechsel 1.53.

EcGn ., 14. Februar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolf's Tel. Bur.) Auf Gerüchte von kenischen Unruhen im Westen Irlands matt Schö- nes Wetter.

Consols 90. 1proz. Spanier 31. Sardinier 73. ltalienisehe 5oproz. Rente 533. Lombarden 16. Mexikaner 177 5proz. Russen 89.

eue Russen 875. Silber 60. Türkisehe Anleihe 1865 31. pros. Verein. Staaten- Anl. pr. 1882 73. =

Der Hdamburger Dampfer - Germania ist mit 374,961 Dollars an Contanten in Southampton eingetroffen.

Homdonm, 14. Februar. (Wolf's Tel. Bur.) Aus NewS- York vom 13. d. Mts. wird pr. atlantisches Kabel gemeldet:; Wechsel- Cours auf London in Gold 1083, Goldagio 377, Bonds 1093, Illinois 1153, Eriebahn 58.

Abends. Bankaus weis. Notenumlauf 21,630, 735 (Abnahme 1B 393,385), Baarvorrath 19,277,382 (LIunahme 253,189), Notenreserve 10,587,295 (LIunahme 516, 525) Pfd. St.

nr in. 14 Februar, Jachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolsf's Tel. Zur. Die Börse war unbelebt. Pie 3Zproz. Rente, die zu 69.65 begonnen, wieh bis 69.55 und schloss in träger Haltung zu diesem Course. Consols von Mittags 1 Uhr waren gr gemeldet.

Sehluss- Course: prozent. Rente 69 55. Italienische 5proxzent. Rente 5430 Z3proz. Spanier —. 1proz. Spanier Oesterr. Staats- Eisenbahn- Aetien 40625. Credit - mobilier -Aetien 521 25. Lomhar- dische Kisenbahn -- Actien 405 00. CQesterr. Anleihe de 1296. 325.00. pr. ent., da-. 2. Termin. 6E... Verein. Staaten - Anleihe pr. 1882 (un- gestempelt) 82.

Bankausweis. Vermehrt: Baarvorrath um 123, Vorschüsse auf Werthpapiere um 5, Guthaben des Staatsschatzes um 2s, Rechnun— gen der Privaten um 14 Millionen Fres. Vermindert: Portefeuille um 12, Notenumlauf um 36, Millionen Fres.