664
Die Oeffnung der eingehenden Offerten erfolgt am Terminstage ur bezeichneten Stunde in unserm Central-⸗Büreau auf dem Bahnhofe . st in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submit⸗ enten. x Die Submissions⸗ und Kontrakts⸗Bedingungen nebst Zeichnungen liegen in unserm Central⸗Büreau zur Einsicht offen und werden au
1 an den stellvertretenden Ober⸗Maschinenmeister Grae ierselbst zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt. Letzterer wird auch auf etwaige sonstige Anfragen in Bezug auf die qu. Lieferung Auskunft ertheilen. Bromberg, den 13. Februar 1867. Königliche Direction der Ostbahn.
662 Bekanntmachung. Die Anfertigung und Lieferung von 700 Stück Buffer⸗Spiralfedern und 56 Stück Lokomotiv⸗Radreifen aus Tiegel ⸗Gußstahl soll im Wege der Submission verdungen werden. . Von den zu Grunde liegenden Bedingungen werden Abschriften gegen Erstattung der Kopialien mitgetheilt. : . . Die Offerten sind verschlossen und mit der Aufschrift: Submis⸗ sion auf Lieferung von Spiralfedern und Radreifen« bis zu dem auf Dienstag, den 26. d. M., Vormittags 10 Uhr, in meinem Büreau hier anstehenden Termine, wo dieselben in Gegenwart der eiwa erschienenen Submittenten werden eröffnet werden, portofrei an mich einzusenden. Paderborn, den 14. Februar 1867. . l Der Königliche Eisenbahn⸗Maschinenmeister.
Sillies.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. . Bekanntmachung. .
Bei der am 8. d. M. e ,,, Ziehung der einzulösenden
Stettiner Stadtobligationen sind folgende Nummern herausgekommen:
I) Littr. F. Nr. 101. 122. 123. 152. 159. 224. 342. 603. 630. 671. 729. 830. 871. 927. 964. 976. 1117. 1343. 1345. 1348. 1362. 1648. 1895. 1982. 1998. 2066. 2157. 2176. 2328. 2380. 2575. 2650. 2737. 3075. 3082. 3379. 3717. 3728. 3777. 3834. 4282. 4348. 4395. 4534. 4535. 4537. 4601. 4660. 4756. 4769. 4770. 4773. 4883.
2) Littr. G. Nr. 210. 413. 776. 830. S6I1. 936. 9765. 10939. 14693. 1430. 1480. 1569. 1587. 1689. 1899. 2063. 2366. 2374. 2724. 2967. 3356. 3806. 3889. 3914. 3961. 4227. 4265. 4398. 4529. 4601. .
Die Valuta dieser Obligationen, sowie die fälligen Zinsen sind und zwar bei den Obligationen Littr. F. am 1. Juli, Littr. G. am 1. Oktober 1867 auf unserer Kämmerei⸗Kasse gegen Rückgabe der Obligationen und Coupons in Empfang zu nehmen. Die im an⸗ feen 1 nicht abgehobenen Beträge werden ferner nicht verzinst. .
Von den früher zur Amortisation gezogenen Stettiner Stadtobli- gationen Littr E., F. und G. sind bis jeßt nicht eingelöst:
fällig am fällig am
Littr.
April 1867 April 1867 April 1866 Oktober 1866 April 1867 Oktober 1866 April 1867 Oktober 1866 Oktober 1866 Oktober 1866 April 1867 April 1867 April 1867 April 1867 April 1867 April 1867 April 1867 April 1867 April 1867 April 1866 April 1867 April 1867 April 1867 April 1867 April 1867 April 1867
uli 1864 anuar 1867 anuar 1867
2. Januar 1859 2. Januar 1864 anuar 1867 uli 1866 anuar 1867 uli 1865 uli 1866 uli 1866 uli 1866 uli 1866 anuar 1866
anuar 1867
2 1 . 2 1 2. * 2 9 2 .
2 2 2 2 2 2
April 1867 April 1867 April 1867 April 1867 April 1867 April 1867 1. April 1867
Die uns unbekannten Inhaber dieser , . werden hier⸗ durch nochmals davon benachrichtigt, daß eine erzinsung über den Ian, keitstermin hinaus nicht statkfindet und zugleich aufgefordert, die apikalbeträge gegen Rückgabe der Obligationen nebst Zinscoupons auf unserer Kämmerei⸗Kasse 6 eben. Stettin, den 13. Februar 1867. Der Magistrat.
—— — — — — — — — —— — — — — — —— — — — — — — — — * 2 8. 22 * 2 * 2 9 * 8 9 * * * 9 69 . 84 2 *
1 1 1 1 1 1 1 1. J. J. 1 1 1 1 1 1 1 1
e 6 8 2 2
Hdd Littr.
2132. 2939.
654 Niederschlesische Zweigbahn.
Die Verloosung der pro 1867 zur ö und Rückzahlung kommenden 49. und 5prozentigen Prioritäts⸗Obligationen unserer Ge—⸗ sellschaft (Litt. A. und B. im Nominalbetrage von M00 Thlr. wird in dem
auf den 4. März d. J. Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale hierselbst angesetzten Termine in Gegenwart eines Notars erfolgen.
Den Inhabern von Prioritäts⸗Obligationen ist gestattet, der Ver⸗ handlung beizuwohnen. ,
Glogau, den 11. Februar 1867.
— Die Direction.
Stettiner Maschinenbau-⸗Actien⸗Gesellschaft
Vulcan. Um uns der in der General⸗Versammlung vom 4. Juli 1865
lob
eingegangenen Verpflichtung zu entledigen, machen wir unseren Actio. nairen hierdurch die ergebene Mittheilung, daß wir mit der Ausgabe der ungefähren Hälfte unserer Prioritäts-Stamm - Actien nunmehr vorgehen, und unseren Actionairen dabei während eines Zeitraumes
von vier Wochen das Vorrecht einräumen werden.
„Wir stellen demnach unseren Actionairen hierdurch auf je zwei . Stück Stamm ⸗Actien eine , , zum Course von
90 pCt. unter folgenden Bedingungen zur Verfügung: 15 Die Anmeldung zur Entnahme von Prioritäts⸗Stamm⸗Actien muß bis zum 15. März er, in elusive bei der Ritterschaft= lichen Pripat-Bank hierselbst erfolgen. . Nach Ablauf dieser Frist beabsichtigen wir den Emissions— Cours zu erhöhen. Bei der Anmeldung, die unter Abstempelung der Stamm⸗Actien eschieht, werden 20 Thlr. pro Stück angezahlt. egen Zahlung des Restes von 160 Thlrn. pro Stück, die bei Verlust des Anrechts und der Anzahlung spätestens bis zum ö d. J. geschehen muß, erfolgt die Aushändigung der ücke. Mit den Prioritäts-Stamm-Aetien werden Dividenden⸗Coupons
für die Jahre 1867 —1871 ausgereicht; es sind daher die 2
auf den Nominal⸗Betrag von Thlr. 200 pro Stück vom J. Ja—⸗ nuar bis zum gens ftr der 160 Thlr. mit 5 pCt. zu be—⸗
n. die Zinsen auf die Anzahlung von 20 Thlr. pro Stück
ommen dabei mit 5 pCt. in Anrechnung.
5) Auch schon bei der Anmeldung kann der ganze Betrag eingezahlt werden, und erfolgt alsdann Zug um * die Aushändigung der Stücke. Die Zinsen werden eben so wie ad 4 regulirt.
Gemäß des Allerhöchst bestätigten Nachtrag⸗Statuts vom M. No⸗ vember 1865 genießen die Prioritäts⸗Stamm⸗Actien vor den Stamm⸗ Actien eine Verzinsung von 5 pCt. per annum und partizipiren außer⸗ dem mit diesen gleichmäßig an jedem Gewinne darüber hinaus; für ihre Sicherheit haftet das ganze, Vermögen der Gesellschaft, so daß mit Ueberzeugung unsere Prioritäts - Stamm -Actien als eine sichere und hohen Zins tragende Geldanlage zu empfehlen sind.
Stettin, den 15. Februar 1867.
Der Verwaltungsrath. Rahm. Schlutow. Metzenthin. Grawitz.
Ferd. Brumm. Schneppe. Dr. Del drück.
Haker.
Verschiedene Bekanntmachungen.
601 Stettiner ,,,
Die Actionaire der Gesellschaft werden hiermit gemäß 5§. 12 un— serer Statuten und unter Hinweisung auf deren §§. 12, 15, 16 und 17 9 ordentlichen General ⸗Versammlung auf Donnerstag, den . ärz, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause einge⸗ aden.
Stimmzettel werden am Eingange des Lokals ausgereicht werden.
Stettin, den 9. Februar 1867.
Der Verwaltungsrath.
657 Cölnische Privat⸗Bank.
Die eilfte ordentliche General⸗Versammlung findet am 23. m. a. c. Vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude, Agrippastraße Nr. hierselbst, statt und sind zu derselben die Herren Actionaire hierdurch ergebenst eingeladen. .
Die Einlaß und Stimmkarten können von den gemäß §. 36 des ärz d. J. ab in
Statuts hierzu berechtigten Actionairen vom 20. Empfang genommen werden. Die Tagesordnung umfaßt:
I) den Bericht des Aufsichtsrathes über die Lage des Geschäftes im Allgemeinen und uber die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere;
2) Wahl von vier Mitgliedern des Aufssichtsrathes an die Stelle der nach f. 17 in diesem Jahre ausscheidenden Herren Bel, Frz. Heuser, Mevissen und Abr. Oppenheim;
3) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes nach §. 2 des . für den wegen Krankheit ausgetretenen Herrn F. J
ittweg;
4) Beschlußnahme über Herausgabe einer Caution von 100 Thalern, die für verbrannte, Seitens der Bank erstattete Noten im , . Betrage deponirt worden war;
5) Wahl von drei Kommissarien, welche den 6 erhalten, die Bilanz mit den Büchern und Skripturen der Gesellschaft zu per—
leichen und, rechtfindend, der Direction die Decharge zu ertheilen. öln, den 15. Februar 1869. Die Direction.
Bekanntmachung vom 9. Februar 1867, — betreffend die Ausführung der Verordnung vom 4. Januar i865 / nen,
nuar d. J. betreffend die Führung der preußischen Landesflaͤßge von den Seeschiffen des vormaligen Königreichs 1. ö. Eintragung dieser Schiffe in das Schiffsregister und die von ihnen zu führenden Register⸗-Certifikate Geseßsammlung S. 77, nr ich auf Grund des §. 5 derselben Verordnung Nach—
noverschen Ministerien des Innern, der Justiz und der Finanzen und des Handels zur Ausführung des Deutschen ande buchs ꝛc. erlassenen Bekanntmachung vom 15. Rovember 1864 , fn fir Kraft. dleibt für die etwa noch mit früheren hannoverschen Seepässen ahrenden Schiffe in Geltung. z ö ö
Schiffs Certifikate im Gebiete des vormaligen Königreichs Han— nover verbleibt bis auf Weiteres den Landdrosteien, deren Ver— waltungsbezirken die Heimathshäfen der Seeschiffe angehören.
Ausfertigun . sbehörde) des Heimathshafens zu richten. ei
3 53 8. 1 des preußischen Gesetzes über die Einführung des llgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs vom 24. Juni 1861
Das Abonnement betrãgt 1 Thlr. sür das bierteljahr.
Alle Post ⸗ Anstalten des An und
Auslandes nehmen gzsestellung an
r , n , Te, gon
Preusischen Staats- Anjeigerz Jäger⸗Strase Nr. 460.
Giwischen d. Friedrichs u Aanonierstr.
r 2⸗ 3 43.
—
Berlin, Dienstag, den
19. Februar, Abends 1867
Berlin, 19. Februar.
Se. Majestät der König haben Sich her rformitt ch k begeben und gedenken ö 2 dort , ehren. .
Se. Majest it der Kön ig haben Allergnäͤdigst geruht: Dem Königlich sächsischen GOberst⸗Lien ö v . a ) den⸗ f e en Königlichen Kronen⸗-Orden zweiter Klasse zu verleihen,;
Den Regierungs⸗-Rath Juncker von Ober-Conraid zu Sun und 9 en, Regierungs-Rath Richter zu Oppeln zu Ober⸗Regie— ö und Ziegler ung Abthellun , Kirk ken fen zu .
Staats Mꝛinisterium.
Bekanntmachung. In Verfolg meiner Bekanntmachung vom 17. d. Mts. werden die Mitglieder des Reichstages des Rorddeutschen Bundes hierdurch ergebenst davon in Kenntniß gesetzt, daß die Eröff⸗ nung des auf den 24. d. Mts. einberufenen Reichstages an diesen Tage 1 Uhr im weißen Saale des Königlichen Schlosses stattfinden, und daß zuvor um 113 Uhr ein Gottesdienst, für die evangelischen Mitglieder in der Schloß⸗Kapelle, für die katho⸗ tholischen in der St. Hedwigskirche, abgehalten werden wird. Berlin, den 19. Februar 1867. Der Minister⸗Präsident und Minister der auswärtigen Angelegenheiten. Graf von Bismarck.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Anzeiger Nr. 11, Seite 157) Zur Ausführung der Allerhöchsten Verordnung ven 4. Ja—
a . Die SS,. 14 — 24 und 8§. 26 der von den ehemaligen han—
Der §. 25 derselben Bekanntmachung
ö 586 * Die Führung der Schiffsregister und die Ausfertigung der
Gesuche um Eintragung in das Schiffsregister und um der Schiffs-⸗Certifikate sind an die Line ten untere Der
ind dabei glaubhafte Nachweisungen über die nach
— — 283 . — —
dem Schiffe zustehende Berechtigung, die preußisch *
führen, so wie über alle in Art. ⸗‚— 4 c arg é
zeichneten Thatsachen vorzulegen. 1 3
. §. 3. Alle hinsichtlich der Eintragung in das Schiffsregi le hi ter und der Ausfertigung der Schiffs -⸗Certifikate für . 1 des vormaligen Königreichs Hannover geltenden Vorschriften finden 96 die dort heimathlichen Watt-⸗Pund Küstenfahrzeuge nur ann Anwendung, wenn deren Eintragung in das Schiffs⸗
. ist und auch nur bis zur Zurücknahme dieses
. §. 4. Vorstehende Bestimmungen treten mit dem 1. März d. J.
in Kraft. ebruar 1867.
39 nn nden 9. er Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Ar bei Gr. von Itzenplitz. a . 6
Ministerium der geisttichen, Unterrichts d Vꝛedizinal· Augele genheit en. 95
Dem Lehrer Or. Arnold Schmidt beim Königlichen
Kadettenhause zu Pots n liehen e äu Potsdam ist das Prädikat Oberlehrer ver—
Mtinisterium des Innern.
Ew. ꝛc. übersende ich ergebenst anliegend (a. eine d Herrn Minister der . e , 4
theilte amtliche »Bekanntmachung zur Richtschnur von ,, 3 e m mn. z e itnißnahme und geeigneten weite Berlin, den Ii. err e, g, , Der Minister des Innern. Im Auftrage.
Sulzer. sq ichn ämmtliche Herren Ober⸗Präsidenten der acht alten . 5
4
Bekanntmachung zur Richtschnur von fremden dur ᷓ ᷣ h Abe Fremd . . ,, den, welche von großbritannischen Häfen aus = dern beabsichtigen, sollten dafür Sorge tragen, 8 . sowohl in ihrer eigenen, als auch in englischer Sprache ausge⸗ fertigt sind; und daß die Orte ihrer Bestimmung, so wie Ei Art. und Weise der Beförderung, ob vermittelst Dampfboots oder Segelschiffs, und ferner deutlich darin angegeben ist, ob sie während ihres Aufenthalts auf dem Kontinent ünd im englischen Hafen ö. Obdach und Beköstigung zu versehen sind; welches deer ft . k ist, und wie der Name und die
g des Kontrahenten in 9 . ö i yüd n ahenten in jedem Platze, durch uswanderer haben große Sorgfalt darauf zu ver
mit gesetzlich angestellten Agenten zu thun . en,, u englischem Gesez Passagen don England nur durch geseßzlich dazu
. berechtigte Personen abgeschlossen werden können. ; 3) Alle Bagage 2c muß niit dem voilen Namen des Eigenthümers n , n , 2 Bestimmungshafen sowie, ob
: der via Lon ĩ ini ö 6. . 5. on, in deutlichen lateinischen Buch— roße Vorsicht ist empfohlen beim Ankauf in
Bord vom Schiffe, von mländischen für — .
einigten Staaten angeblich geltenden Reisebi 9 6 9 t eise d ; Zeit in Amerika fürs * sebilleten, da selche seiner
. zerthlos befunden werd 6 . t den möchten. 5) Die gedruckten Kentraktbillete, welche Auswanderer in England,
— — — — * ——
— — — 2 4