1867 / 43 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

670

In unser Firmen ⸗Register ist heut zufolge Verfügung vom 13ten Februar d. J. eingetragen: Nr. 84. Firmen-In haber: ; . Kaufmann Louis Flleß zu Bernau. Ort der Niederlassung: Bernau. Firma: Louis Fließ. Alt ⸗Landsberg, den 14. Februar 18667. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Die Gesellschaft unter der . G. Neudorf u. Comp. ist am 1 Februar 1867 aufgelöst und die Liquidation von dem Gesellschafter Kaufmann Wilh. Gustav Canditt, welcher zugleich das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fortfuͤhrt, übernommen.

Marienburg, den 12. Februar 1867. .

Ln i c Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütẽrgemeinschaft ist unter Nr. 13 heute eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Menno Spanier zu Posen sür seine Ehe n t Gütel (Guste) Kantorowicz durch Vertrag vom 11. Dezember 1866 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.

Posen, den 13. Februar 1867. .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 920 die Firma S. Arendt zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Stanislaus Arendt daselbst heute eingetragen. ;

Posen, den 14. Februar 1867. .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung, zu Gleiwitz. L , rn en ng Schlesinger zu Gleiwiß ist in das daselbst bestehende Handelsgeschäft des Kaufmanns Daniel Schlesinger als Gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma »D. Schle⸗ singer« bestehende Handelsgesellschaft sub Nr. 50 des Gefellschafts⸗ Registers zufolge Verfügung vom 14. Februar 1867 am 15. desselben Monats eingetragen worden. Zugleich ist die Firma D. Schlesinger

sub Nr. 42 des Firmen⸗-Registers, so wie die Prokura des Emil Schle⸗ singer im Prokuren⸗Register sub Nr. 23 laut Verfügung vom 14. Fe⸗ bruüͤar 1867 am 15. desselben Monats gelöͤscht worden.

Riede. Karl Hildebrand zu Riede betreibt unter der Firma »Hildebranda, , und ist zufolge Anzeige vom

ae g Tage unter Nr. 1 ustiz- Amts eingetragen.

in das Handels⸗-Register des hiesigen

aumburg, Provinz Hessen, 16. Februar 1867. Königliches Justiz⸗Amt. Henckel.

In das hiesige Handels -Register sind laut Anzeige von heute fol— gende Firmen eingetragen worden:

Nr. 1. Jakob Roß zu Neukirchen, Inhaber: Jakob Roß daselbst Prokurist: Hermann Roß dafelbst.

Nr. 2. Valentin Roß zu Neukirchen, Inhaber: Valentin Roß daselbst.

Nr. 3. C. Gutberlet zu Neukirchen, Inhaber: Earl Gutberlet daselbst.

Nr. 4. J. Bachrach zu Neukirchen, Inhaber: Isaae Bachrach daselbst.

Nr. 5. AI. J. Bachrach zu Neukirchen, Inhaber: Aron Isaae Bachrach daselbst.

Nr. 6. A. Bachrach J. zu Neukirchen,

nhaber: Aron Bachrach J. daselbst.

Nr. 7. Juda Wallach zu Neukirchen,

nhaber: Juda Wallach daselbst.

Nr. 8. Levi Nußbaum zu Neukirchen, . Levi Nußbaum daselbst, Prokurist: Michel Nußbaum daselbst.

Neukirchen, 15. Februar 1867. . Königlich Preußisches Justizamt.

r

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

Bekanntmachung . . Eichenrinde⸗Verkaufs im Wege des Meistgebots. us der Oberförsterei Panten bei Liegniß, Forstschutz bezirk Reh⸗

berg, Jagen 20 Schlag 4, im sogenannten Gro teich, kommen in die⸗

sem Jahre ca. 500 Centner Spiegelrinde von 20jährigen Eichen zum öffentlichen meistbietenden Verkauf. Dazu ist

Freitag, den 1. März e. Vormittags von 9 bis 11 Uhr, Termin im Königlichen Forstkassen⸗Lokale in Liegnitz angesetzt.

Die Verkaufs -Bedingungen, welche gegen die früheren modifizirt sind, liegen vom 20. d. Mts. ab in hiesigem Amtslokale zur Einsicht bereit. Der Bestbietende oder der Bieter, welchem der Zuschlag er theilt wird, hat sofort 25 pCt. der für das ganze Rindequantum ge— botenen Sunime bagr oder in Staats papieren niederzulegen.

Die zu verkaufende Rinde wird auf Verlangen der Foͤrster Herr Baumann in Rehberg vor dem Termin vorweisen.

Forsthaus Panten, den 14. Februar 1867.

von Pannewitz, Königlicher Oberförster.

. Bekanntmachung.

erkauf einer n, Drehbrücke. Nachdem der an a f. Main⸗Brücke bei Frankfurt bestandene

Durchlaß für Schiffe mit festen Masten zugewölbt worden ist, bieten wir

hierdurch die diesen Durchlaß überspannende zweigleisige schmiedeeiserne

Drehbrücke zum Verkauf aus,

Dieselbe wird noch bis in den Monat 236 an ihrer bisherigen Stelle und in ihrem bisherigen Zustand ver leiben, dann aber ab⸗ genommen werden. . .

Wegen der Einsichtnahme wolle man sich an unsere Bahn ⸗Ver⸗ waltung Frankfurt wenden, Kaufangebote aber an uns gelangen

lassen.

26,95

S 20183

9 848 * Breite der Brücke (bis in das Mittel des Geländers) . 6/54 Entfernung der beiden Gleismitten von einander 30 1051 Eutfernung des Drehpunkts von der Mitte der Brücke 920 Größte Höhe der Träger.... 16 395 Bemerkt wird noch, daß das Geländer nicht mit verkauft wird. Darmstadt, 12. Tebruar 1867. Die Direction der Main⸗-Neckar⸗Bahn.

Pr GoGckhmctem-— HM UWMaꝛaarena-HKäörrse.

Herkin, 18. Februar. (Marktpreise.) Eu Lande: Grosse Gerste 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf.

Eu Wasser: Weiren 3 Thlr. 209 Sgr., aueh 3 Thlr. 10 Sgr. und 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 11 Sgr. 11 Pf., auch 3 Thlr. 10 Sgr. und 2 Thlr. J Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 5 Sgr., auch 2 Thlr. und 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pk. Hafer 1 Thlr. S Sgr. 9 Bf., auch 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Ef. Erbsen 2 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf, auch 2 Thlr. 15 Sgr. Futtererbsen 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Rt. Das Schock Stroh 10 Thlr. 15 Sgr., auch 10 Thlr. und 9 Thlr. Der Centner Heu 1 Thlr. 5 Sgr. und 1 Thlr., geringere Sorte

auch 17 Sge. 6 Pf.

Kartoffeln, der Scheffel 22 Sgr. 6 Pf., auch 20 Sgr. und 17 ðgr.

6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., aueh 1 Sgr. 3 Pf.

HKernrlim, 19, Februar. (Nichtamtliche Getreidebörse.) Weizen loeo 70 86 Thlr. nach Qualität, weissbunt bunt poln, Thlr., gelb poln. si Thlr, ab Bahn bez., Lieftrung pr. Februar 75 Thlr. nom., April-Mai I6—- 755 Thlr. bez., 4 Br., Mai-Juni 77 Thlr. bez. u. G., Juni-Jquli 8 Thlr. bez.

Roggen loeo 78 - I9pfd. 55 4 Thlr. ab Bahn bez., 79 S0pfd. 553 554, Thlr. do., 89 S2pfd. 6 - 4 Thlr. do., feiner S2 853pfa. 56K 573 Thlr. do., Februar 553 * Thlr. bez., Frühjahr u. Mai-dquni 5346 —54 Thlr. bez. u. Br., 535 (., Juni-Jquli 54 Thlr. bez. u. G., 4 Br., Juli-August 52 - 53 Thlr. bez.

Kerste, grosse und kleine, 44 52 The. pr. 1750 Etld.

Hater loo 26 29 Thlr., sehlesisch. 285 Lhlr., galiz. 27-3 Thlr. 2b Bahn bez., pr. Eebruar u. Februar-Mãärz 27. Thlr., Frühjahr 27 Thlr. bez., NMai-Juni 28 Th́ur. bez., Juni-Juli 23. Fhir. nominell.

Erbsen, Kochwaare - 66 Thlr., Futterwaare 48 - 56 Thłr.

Winterraps, galizischer 83 Thlr. ab Bahn bez.

Räböl loco Ig Lhlr, pr. Februar u. Februar- März 113 1 Thlr. bez., März-April 113 Thlr. bez., April-Mai 1117. - 3 Thlr. bez., Mai- Juni 1135 Thlr. beæ.

Leinöl loco 133 Thlr.

11

poln. 82 Thlr.,

Spiritus loco ohne Fass 163 - 3) hir. bez., pr. Februar u. Februar- März 166 4 Thlr. bez., Br., G., April - illai 16 44 Thlr. ben. u. Br., 3 G., Mai-Juni 17 - 4. Thlr. bez. u. G., 4 Br., Juni-Juli 175

bis n Thlr. bez., JuliAugust 1753 - 3. Thlr. bez.

Meinen loreo zu billigen Preisen einiger Handel. Termine gut be- hauptet. Roggen auf Termine verkehrte heute in fester Haltung, Ab- Feher zeigten sich wohl in Eolge des eingetretenen kälteren Wetters Caras zurückhaltender und sind die Notirungen gegen gestern wenig ver- ändert. Von effektiver Waare blieben feine Gisier gut zu placiren und werden höchste Preise hierfür angelegt.

Hafer loco und Termine unveräudert. Auch für Rüböl machte sich eine feste Haltung geltend und konnte man ca. YM, Thlr. pr. Ctr. bessere Preise bedingen. Spiritus ver folgte eine steigende Tendenz, namentlich was den , ,. Monat anging, der durch vermehrte Käufe, welchen Versandtzwecke zu Grunde liegen, nicht unwesentlich gesteigert wurde. Die übrigen Sichten waren ebenfalls etwas besser zu lassen.

Kerlim, 18. Februar. (Amtliehe Preis-FEeststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ord- nung, unter Luziehung der vereideten Waaren- ünd Produkten-Makler.,)

Weizen pr. 2105 Ed. lgco 70 86 Lhlr. nach Gualität, pr. 2009 Pfund pr. Februar-März 74 bez., April-Mai 76 2 753 verk., Mai- Juni 773 à 7] verk., Juni-duli N gd, Juli- August 78 be. u. Br.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 553 —56— 566 56 bez., lein 57 bis olg ber, gering 55 555 bez, pr. diesen Monat 553 à 555 verk., Frühjahr 5az à 53 verk., Mais-uni 5g à 53 verk., FJuni-Just 54335 ö Juli-August 53 à 52 verk. Gek. 36000 Ctr. Kündigungöpr.

53 Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd.ů, grosse und leine, 45 - 52 Thlr. nach Qual., sehles. 50 be.

Hafer Pr. 1200 Efd. loco 26 29 Thlr. nach Qualität, ordinair alizischer 27 bez., süchs. 289 bez., pr. Frühjahr 273 à 273 verk., Mai- uni 28 bez., Juni Juli 285 2 285 bez. Sonnabend, den 16. d., ist

Frühjahr auch mit 27 gehandelt.

671

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 52 66 Thlr. nach Qualität.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 113 Br., pr. diesen Monat 113 be, HFehruar- März 113 Lhlr., März. April 1153 G., April Mai 113 2 114 ber, Mai- Juni 115 Thir, September Bktober 114. z 1d Fes.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 133 Br.

Sbiritus pr. S009 pCt. loco ohne Fass 165 bez., pr. diesen Monat 165 Er., 16277 Gd., Februar-März 163 Br., 1644 Ed., April-Mai 16K 2164 bez, 165 Br., 168 G., Mai-Juni 175 3 17 bez. u. Br, 1645 G., Juni-Juli 177 à 17 bez., 175 Br., 174 G. Juli- August 173 2 1725. bez., Br. u. H. August-September 11435 à 173 ber., Br. u. G., Septem- ber-Oktober 174 2 174 bez., Br. u. 6G. .

Mantz, 18. Februar. (Westpr. Itg.) Börsenverkäufe: Nur für die feinen Sorten Weinen sind Käufer. Bie bezahlten Freise fielen zu Gunsten der Inhaber aus. Umsatz 100 Last. Bedungen wurde: für ord. 118pfd. 495 El, 127 128pfd. Sommer- 550 FL, bunt 123f4., 13Jpfd., bezegen 575 Fl.. 123 124pfd. 572. FI., gut- und hesibum 121 —122p fd. 575 El, 136pfd. 585 FE, 125p fd. 5875 E, 127 - 128pfd. 503 Fl., 127pfd. 605 Fl, 128pfd., 128 129pfd. 605 EI., 127pfd. 615 Fl,, hochbunt 130pfd. 630 FI. pr. 5G Bf. pr. Last. Roggen unverän- dert. Umsatz 5 Last Preise nicht notirt. Erbsen, weiss: 575 FI., 378 FI., 390 FI. pr. 5400 Pfd. pr. Last.

Seetgäinn, 19. Februar, 1 Uhr 38 inuten Rachmirtags. (Tel. ep. des Staats- Anzeigers) Weizen 76 85, Friihjahr SeJ -= 83 bez. Koggen 344-6557, Frühjahr 53 be. u. C.. Räböl 18, Februar 113, April-Mai 1159 bez. Spiritus 1655, Februar 168, Frühjahr 163 bez.

Ergsem, 18. Februar. (bos. Its.) Roggen (pr. 25 Scheffel 2000 Pfd.), gekündigt 25 Wspi, br. Februar 53, Februar - März 513, März-April SI,. Frühjahr 51z, April-Mai 5Iz, Mai- Juni 514. Spi- ritus (pr. 199 Quart Sh00 pCt. Tralles) (mit Fass), gekündigt 15, 000 Quart, pr. Februar 153 - 4, Mär 155, April 16, Mai 167 -= 4, Juni 163 bis „n, Juli 163 - 4.

Hretzläam, 19. Februar, Nachmittags 1 Uhr 9 Minuten. (Lel. 3 des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 80) pCt. Tralles 167 Thlr. Br., Geld. Weizen, weisser S- 94 Sr., gelber S0 - 92 Sgr- koggen b5 69 Sgr., erste 50. 59 Ser. Hafer 30 —– 34 Sgr.

Magelehrwræ, 18. Februar. (Magdeb. Corr.) Kartoffel- Sbiritus: Loco-Waare leicht verkäuflic. Termine lau. Loco ohne

Fass 17 Thlr., pr. Februar und Februar- Mär 177 Thlr., pr. März-

April 1773 Thlr., pr. April-Mai 1733 - 175 Thlr., Pr. Mai- Juni 173 Thlr.,

r. Juni- Juli 173 Thlr., pr. Juli,· August 173 Thlr. pr. S000 pCt. mit ö der Gebinde à 13 Thlr. pr. 100 Quart. b enspiritus still, loco 163 Thlr.

Cäölm, 18. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter schön. Weinen weichend, loco 8223, pr. März 8, pr. Mai 8.5. Roggen matt, logo 6.3. pr. März 5. 15, pr. Nia 5.70. Rüb6l niedriger, loes 127/19, pr. Mai 127, pr. Oktober 127,9. Leinöl loco 13.

EHElamhrrꝶ, 18. Febrüar, Nachmittags R? Uhr 39 Minut. (Wolffs Tel. Bur.) Getreide markt. Weizen Beo flau, auf Termine be- hauptet. Pr. Februar 5400 Pfd. netto 152 Bankothaler Br., 150 G., pr. Frühjahr 142 Br. u. G. Roggen loco ssau, pr. Frühjahr 87 Br. u. G. Hafer leblos. Oel stille, loco Z5. pr. Mai 253, pr. Oktober 263. Kaffee ruhig. Link ohne Kauflust. Frühjahrswetter'

Amastgenrcdannn, 18. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Getreide- markt (Schlussbericht) Flau, wenig Geschäft. Rüböl pr. Mai 38, pr. Oktober-Dezember 393.

Akan ner men, 18. Februar. raff. Type weiss, fest, 49 Fres. pr. 100 Ro.

Hpmelonm, 18. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht. Englischer Weizen zu denselben Preisen wie am ver- n, n Mentage verkauft, fremder unverändert, nur Detailgesehãft.

rbsen, Bohnen, Gerse unverändert. Hafer fest. Mehl wenig gefragt. Trübes Wetter.

Honrmachom, 19. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Aus Ne- Vork Jom. 18. . Mts. wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Baur wolle 35. Ra ffinirtes Petroleum 26 r

KEßnverh ock Gia Haag), 18. Februar, Mittags. (Von Spring- mann d Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: S000 Ballen Umsafæ.

Aiddling amerikanische 14, mid dling Hrleans 143, fair Phollerah 114, good middling fair LDhollerah iz. middling Dhollerah 11, Bengal 8, good fair Bengal Sy, Qumra 11, Pernam 5.

Earke, 18. Bebruar, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur) Rüböl pr. Februar r5 C0, pr. März-Apris 86. 59, pr. Mai- August gb 50. Hehl pr. Februar 73 00, * pr. März - April 75.75. Spiritus pr. Februar 61.50.

For es- nel Aetiemn-KRörse.

Kerim, 19 Februar. Die Börse war heut durch bessere Pariser und sehlechters Wiener Course in verschiedene Haltung versetzt; von den Parisern wurden Lombarden und Franzosen beeinffasst und gestei- gert, Italiener, die von dort matter ankamen, waren es auch hier; Cester- reieher matt auf die schlechteren Wiener Course. Eisenbahnen Waren sehr gesehäftslos, die Speculation war ganz todt. Preussisehe Fonds still und wenig verändert, Amerikaner angenehm und hbelebter, Wechsel in mässigem Verkehr.

Gesterr. Franz. Staatsbahn 1093 a 1109 a 110 gem. Oesterr. sqidl. Ftaatshahn Lomb. 1085 a 4 gem. Genfer Credstbank 283 a R gem. Credit 745 a Fa R gem. ltal. Anleihe 54 a Z gem. Amerikaner

135 a * Cem.

Län äaskaga, 19. Februar, Nachmittags 1 Uhr 9 Minuten. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers.) Gesterreichische Banknoten 794 Br., Ain G. Freihurger Stamm. Actien 140 Br. Obersehlesische Aeti'l it, .

3. bez. u. G.; Litt. B. I62 Br. Obersehlesische Frieritats · Obhigationen Litt. D, 4proz., S9 Br., S835 G.: Litt. F.. 43proz., 953 G.; do. Litt. E. 3hproz., 8i Br.“, 80 G.; do. Litt. G., göõt Br., gõz G. Kosel-Oderberger

(Wolff'ss Tel. Bur.) Petroleum, bardische Eisenbabn 205350.

Stamm-Aetien 56 Br. Heiss Brieger Aetien Oppeln-Tarnowitaer Stamm Actien J bez. Treuss. spror. Anleihe von 1859 1133 6G.

Börse unbelebt bei wenig ven anderten Coursen, nur Italienische An-

leihe hei circa I pCt. herabgésetzter Notiz in lebhaftem Uinsatz

Tamke kart a. M., 18 Februar, Nachminags 2 Uhr 36] Minnten. (Wolffs Tel. Bur.) Ziemlich fest, aber ruhiger. Nach Schluss der Börse ges chãftslos.

Sehluss - Course: Preuss. Kassenscheine 1055 Br. Berliner Wechsel 195 Br. Hamburger Wechsel 885. Londoner Wechsel 1195. Pariser Wechsel gz Br. Wiener Wechsel 3 Br. Finn]. Anleihe Sz. NHene proz. Finnlandisehe Pfandbriefe 841 3proꝛ. Spanier 1px. Spanier —. bbroz. Verein. Staaten - Anleihe pro 1882 77. Certerr Bank- Antheile 100. Oesterreichische Kredit- Achen 1755. Darmatadter Bank- Aetien 214. Aleininger Kredit- Actien Gz. esterreie his ch · fran- zösische Staatz -Eisenb. Actien Oesterreichische Elisabeth - Bahn 111. Böhmische Festbahn-Actien Rhein Nabebahn Lud wigosbafen- Bexbach f57. Hessische Ludwigsbahn 31. Darmstädter Letrelkaß' 244. gesterr. Sproz. steuerfr. Anl. 489. 1851er Loose 62 Br. 18600 Loose II3. 1864er Loose 773 Br. Badische Loose 545. Kurhessisehe Loose 64 Br. Hproꝛ. österreichische Anleihe von 1859 635 Br. Oesterreiehisches National - Anlehen 553. 5proz. Metalliques 47. pro ent. Metalliques 4238. Bayerische Prämien- Anleihe 1023. Eäanaaheannꝶ, 18. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. Wolff s Tel. Burn) Eonds fest. Hamburger Staats Brämien-Anleihe go.

Schluss - Course: National- Anseihe 56 z. Oesterr. Kredit- Aetien 7d. Jesterreiehische 1860er Loose 703. Mexikaner Vereins bann 109. RNorddeuntache Bank 1195. Rheinische Bahn 1163. Kordbahn 8. Altona - Kiel 131. Finn. Anleihe Si 1861er nasisehe Prämien- Anleihe 86. 1866er Russiache Prämica Anleihe S453. 6proz. Verein. Staaten Anseihe pr. 1882 693. Digeonto 2 pCt.

LKLeipzig, 18. Februar. Friedrieh - Wilhelms - Nordbahn —. Leipꝛig - Dresdener 237 G6. Löbau-Tittauer Lit. A. 393 G., do. Lit. B. —. Magdeburg - Leipziger Lit. A. 257 G. do. Lit. B. Thüringische 133 Br. Anhast - Dessauer Band - Braunschweiger Bank —. ei- marsehe Bank —. Oesterreieh National-Anleihe von 1854 565 C.

Wien, 18. Februar. (Wolffs Fei. Bur) Träges Geschäft.

(Schluss- Course der ofRziellen Börse.) Neues 5proꝛz. steuerfreies Anlehen 616. 59. 5proꝛz. Netalliques 6.30. 1Iproz. Metalliques —. 185er Loose 79.50. Bank- Aclien 756. G6. Nardbähn 164 00. Na- tional -Anlehen 71. 10. Kreqsit- Aetien 1859.20. Staats Eisenbahn- Aetien - Certifibate 205.00. Galizier 220.00. Czernowitzer 184 50. Lon-= don 137909. Hamburg 84.50. Faris 30 65. Frankkurt 106.50. Amster- dam 107.09. Böhmische Woesthahm 159 59. Eredit“ Loose 13100. 186er Loose 89.49. Lombardigehe Eisenbahn 205.090. 1864er Loose 3. 30. dilber - Anleihe 77.50. Anglo- Austrian B. S7 75. Napoleons- d'or 19. 116s. Bukaten 600. Silber- oupons 125 50.

Wiem, 18. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörge. Matt und unbelebt, nur Staatsbahn lebhafter. Kredit- Actien 188 80, Nordbahn 164.00, 1860er Loose 89.40, 1864er Loose 83.30, Staatsbahn 206.30, Czerno witzer 184.50.

Miem, 19 Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.

(Anfangs Course.) 5prox. Metalliques 61.20. 1854er Loose —. Bank- Actien 757.909. Nordbahn —. National- Anjeher 7 O00. Kredit- Aetien 188. 50. Staats-Eisenbahn- Actien- Certiffkate 206.70. Galizier 260.90. Londen 127.20. Harburg 94.75. Paris 5G 3 Bahrnische Westbahn 159 50. Kredit- Loose 131.0. 1860 Loe 89.70. Lom- 1861er Loose 83.50. Silber-Anleihe 77.50.

Arm sgegäakgersa, 18. Februar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Woßff': Tel. Bur.)

ßbroz. Neralliques Lit. B. 663. obroz. Metalliques à6ę. 24proxz. HNetalliques 233. Oesterreich. National Anleihe 5235. Oesterreiehisehe 1660er Loose 419. Oesterreich. 1565 1er Loose 77 *sisber leihe 57. ISroz. österr. stenerfr. Anl. 455. KRussisch-Englische Anleihe von 1862 85. Russ. Engl. Anleihe von 1866 S435. 5proz. Russen V. Stieghita 53. obroz. Russen VI. Stieglitz 77. 5Sproz. Russen de 1864 877. Russische Erämien- Anleihe von 1664 1713. Russ. Prmien- Anleihe vos 1866 175. Russische Eisenbahn 1853. proz. Verein. Staater- Anleihe pr. 1882 165.

Wiener Wechsel 9gi. Hamburger Wechsel, kurz 353.

Rotter elam , 18. E ebruar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff 's Tel. Bur.) Fest.

Iloll. wirkl. Zzproꝛ. Schuld - Qbligationen 5523. Oesterr. National- Anleihe 523. Oesterr. 5proz. Metalliques 47. Oesterr. Silber Anleihe 18614 563. Russische B. Stieglitz Anleihe —. Russ. Eisenbahn 185.25. Russ. Prämien- Anleihe 172.05. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 763. ö. Zbroz. Spanier 313. London 3 Monat 7I. 75. Paris 3 Monat

L4G M , 18. Februar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

Consolz 91. 1proz. Spanier 51. Sardinier 73. ltalienische oproz. Rente 533. Lombarden 16. Mexikaner 172. 5proz. Russen 893. Neue Rusrrn 873. Silber Hz. Türkische Anleihe 15365 30x. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 733.

HLomedom, 19. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Aus Ne w- Vork vom 18. d. Mts. wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Weechseleours auk London in Gold 1083, Goldagio 365, Bonds 1103, Illinois 1152, Erie bahn 56. ⸗.

Enis, 18. Februar, Nachmittags 3 Uhr Minuten. Wolff s Tel, ur Die Haltung der Börse war sehr fest. Die Zproz. begann zu CG. !? und hob sich schliesslieh auf Notiz. Cousoisl van Miutags 1 Uhr waren 91 gemeldet.

Sehluss - Course: 3prozent. Rente 69 65. ltalienische oproꝛent. ente 53 80 Zproz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterr. Staats- Hisen bahn - Aelien 410 00. Credit - Inobilier.- Actien 492 50. Lombar- dische Eisenbahn- Actieg 408 75. Oesgterr. Arleihe de 1865 3530.00. pr. cpt, do. 3. Termin. bproz. Verein. Staaten - Anleihe pr. 1882 (un- gestempelt) 83.