1867 / 43 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Bestandtheile . 675

des Definitiv gewählt. ] e Büren und Lüdinghausen⸗Beckum⸗ 599 Last Hafer. c) Sämereien, Oelsamen und Oelfabrikate Wahltreises. Vell e n Paderborn · Bur ghaus 48 Ctr. Fenchel, 49 Ctr. Senfsamen, 29 Etr. Kleesamen, 7 Ctr. Küm⸗ Y Qber-Tribunals-Rath Blömer definitiv im Wahlkreis Eupen⸗ mel, 163 Last Leinsamen, 1516 Last Rübsamen, 3095 Etr. Hanf⸗ 44 AÜchen, und zur engeren. Wahl: in dem Wahlkreife Kempen. samen, 180 h tr. . . 2. Oelkuchen, ) 2 J E. Großherzogthum Sachsen⸗ Weimar. E. Fürstenthum Lippe (Detmold). 10 Stadtgerichts Math Twesten zweimal zur engeren Wahl: in n, . e: 151 n, 2 t . . 85 6 n f in; den Wahlkreisen Stadt Danzig und Reichen bach-⸗Reurode— tr. Lumpen, r. Leim / 87 . Knochen, T. Bezirke des Stadtgerichts Weimar, Rechtsanwalt Fries zu Weimar . 1. Fürstenthum Lippe (Detmold). Staats und Kabinets Minister 11) Frd. Setker zu Cassel defintiv: int 1. and 2 Wahlkreis von Knochenkohle, 1898 Etnr. Pottasche, 4659 Ctr. Theer, 200 Etr. Pech, i G m . Hehe nl, v ĩ da nl. He dne e. ö seln ie, g, e. gin n . 2 . j 2 * Freie Stadt Lübeck. . inister a. D von Münchhausen definitiv: im 8. und lachs und Hanf, 3090 Etr. Pa einwand, 367 Ctr. Kupfer- un Beimar, Alllstedt mit den Flecken 1. Freie Stadt Lübeck. Gerichts · Direktor · Goͤrz . . Hannover. n. ] Bleiaschenschlamm, 3252 Ctr. Schafwolle, 185 Scheffe Kartoffein, Oldisleben u. Ilmenau. ̃ V. Freie Stadt 8. ; ö 13) Minister a. D. Erxleben definitiv: im 14 und 16. Wahlkreis 3900 Ctr. Feldsteine und I7M Etr. diverse Waaren. Hiervon sind Birte des Stadtgerichtz Eisenach, Rechtsanwalt Hering zu Eise— . adt Bremen. * von Hannover. in den Kanal gegangen; Zu ih 7e Stüc eichen. Plancong Un der Justizämter: Creuzburg, nach. 1. Freie Stadt Bremen. 1H. H. Meyer. . t ö ür. Nundhölzerf I63äeg Stück Kantbalken und Runzhoölzet, Kiefern und in, n n. . ww. Freie Stadt Hamburg. —̃ᷣ ö ö c . 4 29 ation der Wahltreise. en. 3 en e ger, n, fer nn weilen 1 ga r R ͤ J 1. Die Bezirke des J., 2. K 1 Königreich Preußen: ; eichene Bohlen und Stabhölzer, 140 K aftern Brennholz. Zu hb) 65 La Aid, Sübeinn, icke nort u Vacha. . , al ann Charles dec hapeau '. 1. Provinz Preußen 30 Wahlkreise en, s wa deeggen, , af Eifler, ln, 3 dan Bärte der, Jüstijamtet: Aunia, Staatsminister v. Waßdorf. 2. Die Pezirte des 3.ůR, 5.R 6. u. Lehrers zr, Anton Ree. . I. Posen 15 i Leinsamen, 49 Last übsamen. Zu c 85 Eir. Lein? 3618 ern Berga, Neustadt a. O. / Weida 8. Bataillons. 5 . III. Y randenburg. . .... ... 26 Theer, 29 Ctr. Pech, 17223 Etr. Kienöl, 136 Etr. Glycerin, 2465 Etr Berka a. I. Blankenhain, Bür⸗ 3. Ole Jandherrschaften der Geest. Rheder Rob. Miles Sloman. IV. Pommern 414 Talg, 33 Ctr. anf 367 Etr. Kupfer. und Bleiaschenschlamm, 1735 Etr gel, Dornburg und Jena. lande u. der Marschlande, das . V. Schafwolle. II. Ausgang. Rach Helen sind auf der Weichsel ausge⸗ F- Großherzogthum Mecklenburg⸗Strelitz. Amit Ritzebütiel, das Stabtchen XII. . angen 1866, 727 beladene und 316 leere Oderkahne, ss? 823 be.

; i e Bergedor die Landschaften . XII. : adene und 778 leere Oderkähne. Das Weniger bei den beladenen

' Ogg e oathum Mecklenburg i n r hebe Pogge auf Ergee ta Ill ten nnch fin . 4 VIII. Rheinprovinz Fahrzeugen hat in den durch den Krieg herbeigeführten Geschäfts .

269 die Dorfschaft Geesthacht. * IX. Hohenzollern stockungen seinen Grund. Das WMinus bel den leeren Kähnen ist

S. Großherzegthum Oldenburg. r . X. Frankfurt Pbenfalls durch die Mißernte des Jahres 1855 in Polen zu erklären.

St. u. A.. Aldenburg, Fürsten⸗Obergerichts-Direktor Dannen= Engere Wahlen finden statt: ö. XI. Nassau Von den im Jahre js ausgegangenen beladenen Fahrzeugen hatten

thum Lübeck Fürstenthum Bir⸗ berg in Birkenfeld. im Königreich Sachsen: . VII. Kurhessen in Ladung: Eisen bahnschienen und Zubehör 197, Kohlen und Eoaks

kenfeld, A. Rastede. ; . im XII. Wahlkreis (Stadt Seipzig): FJ än Hoiñ ein z 161, Kolonialwaaren 85, Eisenwaaren 59, Heringe 43, Robeisen 34, ö -. Dchleswig⸗ 4

St. u. A. Varel, St. u. A. Jever, Vice⸗Bürgermeister hr. Stephani in Leivzi 13078 ti Chamottsteine 27 Blei 27, Cement 25 Eichorienwurzeln 10, Schwefel . l , gi ig Finnen) Lauenburg ...... . 9 Farben und Vroguen 8 diverse Wanren 33, w wic vorher

1 . die Aemter Brake Elsfleth, Dvel⸗ M Geh. Rath Professor Br. von Wachter 3367 37 ö . r . gönne, Stollhamm, Westerstede II. im 296 Wanted, , S* ö) z w: Stimmem⸗ Summa . 236 Wahlkreise. 723 Fahrzeuge. Stromauf und stromab haben 5 polnische (Praga, u. Landwührden. 6 ) Drechslermeister Bebel aus Leipzig (5704 Stimmen), ö. Königreich Sachsen 23 Wahlkreise. Andrzey, Niemen, Narew, Gdanst) und 1 preußischer Danipfer Ma⸗ Die Aemter: Berne, Damme, Obergerichts ⸗Direktor Kitz in 2 Stadtrath Stauß aus Glauchau (2469) Stimmen), . . Großherzogthum Hessen (Darm⸗ tader) im Ganzen 50 Fahrten gemacht. Dem stehen im Jahre 8655 Delmenhorst, Wildeshausen, Oldenburg. III. im XVIII. Wahlkreis (Stadt Zwickau u. s. w): ö 63 52 Fahrten von 5 polnischen und 2 preußsschen Dampfern gegenüber; Vechta, Cloppenburg, Steinfeld, 1) Advokat . aus Dresden (6976 Stimmen), - Großherzogthum Mecklenburg⸗ guch hier haben die ungünstigen Handelsverhältnisse, sowie der niedrige Löningen u. Friesohthe. A Bürgermeister Streit in Zwickau söhlö Stimmen); Schwerin * Wasserstand den Weichfel eingeipirtt. . e HI. Herzogt Brau ig. IV. im Xx. Wahlkreis (Stollber Hartenstein u. s. w.): Großherzogth. Sachsen⸗Weimar Dem Verwaltungs -⸗Bericht der städtis chen Spar⸗ 1. Die Kreise: , . J. in Braun— h Graf zur Lippe auf 'm 4127 enn . Großherzogthum Meckenburg⸗ kasse zu Magdeburg für das Jahr 1866 entnehmen wir fol- Blankenburg. chweig. 2) Dr. Minckwitz in Dresden 3304 Stimmen); ö Strelitz gende Mittheilungen:

Die Kreise; Helmstedt u. Wolfen Obergerichts Advokat Adolf im Fürstenthum Schwarzburg⸗Sondershaus en: Frof hero thwn. oldenburg! iz gde er Tuteresfen gn behrugen am glu se bes .

ö ; ͤ ; ö r i . 1865 2670907 Thlr. 5 Sgr. 9j Pf. Im Jahre 1865 sind neu belegt

büttel mit Ausnahme d. Ants. Müller in Wolfenbüttel. IN Staatsanwalt Keyser zu Sondershau en (1493 Stimmen) Her zogthum , 36, s727 Fir * = tel mit . thum Sachsen⸗Meiningen 11664172 Thlr. 8 Sgr. 7 Pf. uͤnd den Interessenten an Zinsen gut

gerichtsbezirks Harzburg. 27 Geheimer Justiz Rath Brofessor h 6 er zu in, Herzogth achse g 166, g P᷑ Interess 3 9g

; 1 S ö schrieben 70,607 T Se Jf. si 3 1 Die Kreise Holzminden . Gan— Ohergerichtsrath Albert Schmid rr ,, Herzogthum Sachsen⸗-Altenbuürg eschrieben 70607 Thlr. 10 Sgr. 2 Pf, woraus sich als Gesammt

. ̃ ( ; ö erzogthum Sachsen⸗-Coburg u. umme ergeben 3,907,686 Thlr. 24 Sgr. 6 Pf. Zurückgenommen sind ; Amtsgerichts in Wolfenbüttei. Die Wahlzrgebnisse aus vier Wahlkreisen (Großh. Hessen, Wahl- We th in Lgufe des Jahres 1366 154516 Ehlr. Sst. 7 Pf, mnitein un zirt Harzburg. Kr. 2 und 3, Mecklenburg Schwerin, Wahl Kr. 3, und Großh. Olden⸗

; erzogthum Anhalt J II: Dezember 1866 belegt geblieben 2565, 220 Thlr. J5 Sgr. 11 Pf. H. Herzogthum Sachsen⸗Meiningen. burg, Wahl -Kr. waren bis zum Schlusse des Blattes nöch nicht rf n Schwarzb. Rudolstadt Die Einlagen haben sich hiernach gegen uüscimso Dezember 1865 ver- Die Verwaltungsämter; Salzun-⸗ Bergrath J. Hoffmann. eingetroffen.

Fürstenth. Schwarzb.Sondersh. ringert um 105,686 Thlr. 19 Sgr. 11 Pf. Am Schlusse des Jahres gen, Wasungen, Memmingen, Ergänzender Nachtrag zum gestrigen Bericht. 2596

; ö DJ ömhild u. Hildburghausen, ein⸗ 1) Regierungs Bezirk Gumbinnen Wahlkreis: Gumbi Für enth. euß altere Linie. .. a inse 51 Thlr. 12 Sgr. ö e estan schließlich der Städte— st erburg. . h ; mbinnen⸗In⸗

Fürstenth. Reuß jüngere Linie. war 111,418 Thlr. 2 Sgr. 1 Pf. überhaupt 2,596,218 Thlr. Die Verwaltungsämter: Eisfeld, Rechtsanwalt Rückert in Sonne Amtsrath Vieth⸗Norkitten.

Fürstenth. Schaumburg-Lippe. . 1. Sgr. 9 Pf. Davon gehen ab: zurückzuzahlende Vorschüsse 3900 Sonneberg Gräfenthal, Saal⸗ berg. 2) Regierungs⸗Bezirk Marienwerder, Wahlkreis: Rosenberg⸗Löbau: ö 1 , bah hre ee r m n feld / Camburg und Kranichfeld, Engers Wahl zwischen v. Brlnneck' auf Jacobau, ed i.

Freie Stadt Lübeck bleibt Vermögen ultimo 1866 2/690, 813 Thlr. 4

mit Einschluß der Städte. a. D, und Rositzti : l . . ; . tei bur 15 Sgr. 11 und den Reservefond bilden die verbleibenden 1253597 HK. Herzogthum Sachsen⸗LAltenburg. 3) Regierungs.¶ Bezirk Minden, Wahlkreis: Bielefeld Wiedenbrück: w 61 Wahlkreise Sk! 18 26 Pf. 66 36. durch die aus den Ueberschüͤssen 1. Herzogthum Sachsen⸗-Altenburg. Appellations - Vice; Präsident Engere Wahl zwischen Feneral Vogel v. Falckenstein und ; DF Warft des Verwaltungsjahres 1865 überwiesen erhaltenen 38016 Ihlr. I1 Pf. Wagner in Altenbuͤr Sber Tribunals-Rath Waldeck im ganzen Norddeutschen Bunde ahlkreise. am 1, Januar 1866 angewachsen auf 136.475 Thlr. 25 Sgr. 6 Pf 9 H Regrerungs. Bezirk Eöln, Wahltreis. Stadt Cöln: mit ebenso vielen Abgeordneten. hat aber zur Deckung des Eoursverlustes an' den Effeften mn Betra L. Herzogthum Sachsen⸗Coburg und Gotha. Engere Wahl zwischen L. Camphausen, Staatsminister a. D. von 4965965 Thlr. 16 Sgr. 11 Pf. gegen ultimo Dezember 1865 1 l. Gotha. (Herzogthum.) , n en Ausfeld in ö. 66 lle und Pfarrer Thissen zu Frankfurt a. R. Statistische Nachrichten um .. Thlr. 3 Sgr. 3 6. ue nig . z c 2 auf zaltershausen. 4 ; . ö Die oben nachgewiesenen 1 hlr. 1 gr. J er Neserve⸗ 2. Coburg. (Herzogthum.) Justizrath Forkel. 5) Regerun Wahlkreis: Coblenz- St. Goar: . Ueber den Verkehr guf der Weichsel von und nach Fonds bleibt? damit un 2663 Thlr. 12 Sgr. unter der vorschrifts⸗

M. Herzogthum Anhalt. 6 R 4 Polen entnehmen wir der -Osts. Itg. s nachstehende Angaben; J. Ein? mäßigen Höhe von 5 Prozent des Einlage Kapitals, Ueberschiisse zur

1. Die Kreise Dessau u. Der hst'n die ts —ᷓ ; ang. Im Jahre 1868 sind von Polen eingegangen: 25 Oderkähne Verwendung für öffentliche städtische Zwecke sind zur Zeit nicht vorhanden. , r f mn if j Ber , r fn 7 R ; Jülich: gf cn fe, und 364 Holz⸗ und ar ren G fn Im Jahre 1865 Sparkassenbücher standen ust. 1865 29089 aus; in Jahre i865 sind

öbzig, Ni L 16 ka 1886 Holztraften und 692 Holz- und Ge⸗ neu ausgefertigt 6293; zurückgegeben im Jahre 1866 sind 73068; mit⸗ e feng l en n R f en m , bei . ei nn Joch ist 8 den erheb. hin big ben g misc auh; . f ,d en. bs er. Ki; Czthen Kr. Bernburg u. Kr. Kreisgerichtsrath Holzmann. . . in Preußen lichen Minder Eingang von polnischem Getreide herbeigeführt, die iin gi E Haran In ö. Gan en 7 See e Thlr. Ballenstebt . endlich Cath orf mn n Lauenburg. . ; nothwendige Folge der 1865er Mißernte in Polen. Das Weniger an 16 Sgr. Pf / also auf ö es. Buch durchschnittlich 91 Thlr. 1 Sgr. Grimschleben u. Weddegast. gewählt sind im preußischen Staate: Gallern a8) hat den gleichen Grund, nur kommt bei letzteren noch. 96 Pk. Im, Jahre 1866 ö , . e ngen YI52, 9687 Thlr. ar. 1) Ministerpräsident Graf Otto von Bismarck-⸗Schönhausen de— hinzu, daß die Versender von der Verladung des Getreides 22 Sgr. 4 Pf., r en sind 2011569 Thlr, * mithin hat

N. Fürstenthum Schwarzburg⸗Nudolstadt. mflnitiv im Wahltrels Jerichow J. u. II.; und zur en tuen Wahl: in Gallern immer mehr abkommen und lieber die Holz. ein Geldumsatz stattge unden von 4164,55 Thlr. Sgr. 7 Pf. 1. Fürstenthum Schwarzburg⸗Rudol⸗ Rechtsanwalt Baumbach in in Elberfeld ⸗Barmen. ö. z . traften damit beladen. Im Speziellen sind 1866 auf der Weichsel Hiervon kommen auf. den Verkehr mit den Sparkassen Intere enten: stadt. Königssee. 27 General Vogel von Falckenstein definitiv in der Stadt Königs⸗ aus Pdlen eingeführt: a) 3 ölzer: 109563 Stück n mn, n, y Cin hf . . Hon n, . Dhlr.

rg, Fürstenthun Schwarzburg⸗ Zondershaufen. . Helge en n 1 n rh, ,,, . n n , . e eren g inh. z ef de, neue in la: 3887 Thlr. 7 Sgr. 3 Pf, nn,, i, J. . Schwarzburg Son- Engere Wahl. 3) General von Mor ning definitiv in den drei Wahlkreisen Bohlen und Glebb n feen, 10 664 n. . ; . ö e . 2 , e . 2 Ih uche hit . ö Nemel Hheydekrug, Furstenthum und Bitterfeld ⸗Delitzsch. xinde; 40 Etr. Bandstöcke; 360 Etr. Felgenholz; ö ,,, Ee. 3 r. 1 Sgr.

E. Fürstenthum Waldeck. . Ober Trlbunals Ftalh Hr. Waldeck! * definitiv: im 2. Wahlkreis feln und Schüsseln. 1 Getreide und Hälfenfrüchte: Hog Tast . anne ne nee m ehh en 123 691 Thir.

Fürstenthum Waldeck. 2 , Wand Severin zu . ö. i und zur engeren Wahl: im Wahlkreis Biele— Weizen, 7474 Last Roggen, 1039 Last Erbsen, 1686 Last Gerste und Sgr. 6 Pf. rolsen. eld ⸗Wiedenbrück. ü. ü. . 5) Oberpräsident von Jagow definitiv: in d i Wahlkrei ü Fürstenthum Neuß, ältere Linie. Jagoꝛ in den zwei Wahlkreisen 2 2. Furstenth 6, re lam. I Oeffentlicher Anzeiger.

Bestandtheile des Definitiv gewählt. Wahl kreises.

Nummer des Wahlkreises

Nummer d Wahlkreises

ö

.

8

22

S3 TO d O g, , =, m,

Sgr. 9 Pf. Den Freie Stadt Bremen . Interessenten . hiervon wie oben berechnet I Thlr.

2

6

421 . . ö e * ri ĩ 2 1. 1Fürstenthum Reuß, ältere Linie. Advokat Salzmann in Weida. 6 361 n n, ke fe deln 229 zwei Wahlkreisen HK. Fürstenthum Reuß, jüngere Linie. Demmin⸗Anclam und Wolmirstedt⸗Neuhalden s eben.

1. Jurstenthun Reuß inge dier. sser 5 7 Afdafteur Sito Michaels ig Kwerlins äh fen fl heln zer Stadt suchungs- Sachen. fenthalte des Schiffer Schulze ö ne,, n, er e Täger in Stettin, und zur engeren Wahl: im Wahlkreis Ueckermünde— Steckbriefe und Untersuchung davon der nächsten Gericke! * Steckbrief,

S. Fürstenthum Schaumburg⸗Lippe . Hied om. Voliin e . . . . * ; gn . gierungs⸗-Rath von Mallinckrodt definitiv: im Wahlkreis äher bezeichneten Schiffer Carl Friedrich 1. Fürstenthum Schaumburg Lippe. Assessor Weißig. Olpe Meschede⸗ Arnsberg und zur engeren Wahl: in den zwei , . geb er r Haft 2 Unzucht zwischen zu achten, Stiefeltern und Stiefkind aus §. i41 des , n.. beschlossen ö . sich vor= worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können weil n en änden und Geldern mittelst Transports an die er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst nicht aufzufinden ist. Hausvoigteige ängniß⸗Inspection, Hausvoigteiplatz 14 hier, abzuliefern.