1867 / 44 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

687

686 ; . ] ; im, L ein der Gescge vom Jahre 18466 ohne erzug in gesetzter Meinung geblichen. Deshalb, babe die ARegierung sich zum Zusammenstoße gekommen, Letztere verloren an Todten 4 irn, e e 1 ü e ne Hin gan Wi. en n, ,,. Sie 1 ue md tig g . ( von den befreundeten und dabei interessirten Mächten die Ernen· und Veriwundeten 6 Fern während von h. 59h . rann nine when ct Unsicherheit zu vetlicten unb zu der Rebenländer eine billige Beachtung zuwenden und füt nöthige nung einer interngtionalen Prüfungs⸗ Kommission erbeten. 50 fielen. Obgleich dadurch die Hauptgefahr ae t n , befürchten hat, daß jeder gerechte Anspruch nur in einem wieder. Verfügungen zur Beseitigung der Schwierigkeiten des Ueberganges Die Ingenieure sind endlich ernannt, der von ngland und man es doch für gerathen, von Jamaika 100 Mann „Hesterreich feine Befriedigung sinden kann. Sy an werden. n reimen, Crffßäj der võn Frankreich sind nach Brüfssel gekommen,. Wir. haben kung heranzuziehen. Bei letzterer Insel war die amerilanische Empfangen Ew. ꝛc. ngesichts diefer ernstlichen, maßvollen und feierlichen Erklärungen diesen r, e, Veamten nur einen unparteiischen Aus- Kriegsschaluppe »Gettysburg« mit Admiral Porter und Fre—⸗ Wien am 11. Februgr 1867 des ungarischen Landtgges niüsfen Unsere Beleraniss schwinden, und spruch abverlangt, wir sind erfreut gewesen, Dleselben sich von derick Seward eingetroffen, hatte in Port Royal Kohlen ein⸗ . Kiesh ä Februar Die „Wiener Itg. veröffentlicht mtl, Kit Hen. 2greisen Wir dahsß , ,, 1 6 MBrüsfel nach den Haag begeben zu sehen, und zu meiner Ge- genommen und war, dann welter gegangen ,,, 3 das mnehrfckch teiegraphisch schon erwähnte Lgiserliche RestVipt . . unn r ee n, n ie, chufe ein ver nuglhuung haben fle im Haag die ie fn m gefümden, mer in geheimnißvolles Dunkel gehüllten ohn, George , ,, 2 , ,, , . 3 ö . 3 fer der Erste, von ottes Gnaden Kaiser von Uh sefen liehen e nen den hoch. And wohlgebärenen in n . unre o,. ,, . e, er, Einladung des Jamaila⸗ Eomitè s nach England abgegangen, eit rceh gechtlhen und weltlichen, Würdenträgern, Ständen, und 2 af 4 , 36 e, nn,, , a n hart oz i ee nen, r m. Hin 2 n e, um durch . Aussagen die Verhaftung des Gouverneurs Unseres getreuen Königreichs Üngarn und der damit ker. nter Kinem ernqun e an, gen, m e. . e,, inister, daß der Moment Eyre zu ermögsichen. In Valparaisg lag die alliirte e nnn. welche auf dem von Uns flir den 10. Dejen ber 1865 n n , Beöug auf die Bildung des Ministeriums unverzugli zur Diskussion dieser Frage noch nicht gekommen sei. . Admiral Tuck er und Capitain Williams berath— in Unsere Königliche e i e esth einberusenen Landtage versammelt rden Wir hiernach . Hinderniß beseitigen, welches der legis. Großbritannien und Irland. London „18. Februar ˖ * lagten in Santjago mit dem Ministerium. sind, Gruß und 23 . * ,,, n, . n ae n n ö. ö. . W anf . e er. Sumter?«, später . 1 U äalich ver— ege stand, gewärtigen Wir andererseit, im vollen Vertrcilen au! in der englischen Kauffahrteiflotte unter dem Namen » Gibraltar« . 36 r ne nn. i gh Bir, Ihr vpüttt. hein daß e nnn und auch that ach ich al hauptsächlich zum Viehtransport benutzt, ist auf seiner letzten Telegraphische O amm, Sie rg us We stenmg! mil Jhrer geseßziichen Einsuß. ölen arstltn berden wär Sic in, Krffiaaltt ah tee en Reise von Helsingborg nach London auͤf der Dogger⸗Bank ge⸗ , . , en, ien en. derer N. um 3 geneigter zu erfüllen / . ,, n e . 5 hee ni scheitert und gesunken. Die Mannschaft wurde von der Fischer⸗ aus dem Wolff schen Telegraphen⸗ Bureau als Wir den dießfaälligen ütwwurf schon Mit al sstrem andschreiben affen . Vereinbarung der ,, Interessen Smack »Thomas« aufgenommen und nach Grimsby gebracht. München, Mittwoch, 20. Februar, Vormittags. Wie ge⸗ an Nuferen. Kriegsniinister vom 23. Dezember v. Jar der, Per. = In; Limerick wurden zwei amerstanische Shersten, o rüchtweise verlautet, ist in Folge von Meinungsverschiedenheilen

* ñ x ein nachhaltig dauerndes Werk begründet werde. . ; . in zmäßigen Behandinng überwiesen haben dee, Wr ier a e n! dies um so inehr, nachdem Sie in Ihren aller⸗ wie ein gewisser, schon seit lange verfolgter Murphy, auch ein der übrigen Minister mit dem Justiz⸗Minister Herrn von

n ,, ,, ntess nie fee lbrefsü? wöicherholt erklärten, daß Sie keim̃e politische ead Centre des Fenier⸗Bundes, du i ize ö er mt Behandlung ,,. i n n. ,,, , , m ungaxi . . ö. 236 . ö Polizei festge omha rd eine Ministerkriis ausgebrochen und soll Letterer h n n e gn , , . zierung in all' jenen. Zipeigen der Verwaltung! deren thätzächlihh; Frankreich. Paris, 18. Feb . mit der Bildung eines neuen Kabinets beauftragt sein. Der wie Gichelheit des Fteichts ersprdert jedoch unbedingt die Aus. ,. un n n sn n, h e r fe a bet / Tr m ge gr gr acht ic Hier, Die n . mel. Ober -⸗Stallmeister Graf von Holnstein soll seine Entlaffung ae, n, 8 . ö. da ge. . a. r k , wl er T gf der za . ernsten Tullerieipalast unter Vorsitz des . ib z unt genamniren haken. 4 von den europäischen e len , , , e i ff ren, die e re, , . de. n We en, wil m n, mn, die Sitzung dauerte bis Mittag. heutigen Sitzung der Abgeordnetenkammer beantwortete der n, , ,, , , g,, ne, n, i, dJGsackäfüt dens i öh s ne de dhe. , eife, welche mit thuniichfter Schonung des Steiats chatzes die ge⸗ . ten a , arg 26. . fe an . en 6 m Fuad -⸗Pascha arheiket an einem Memorandum über die Lage 59 nuar d. J. gestellte Interpellation betreffend die Er⸗ siehlese Chrgdichung der Wrhrtraft möglich mache . Thrones un . . . ents ö en . 9 a, e des Reichs. Ausgedehnte Reformen sollen in Aussicht gestellt richtung eines Verwaltungs⸗Gerichtshofes dahin, daß der König Es hat Uns demnach nur die väterliche Fürsorge für die Sicher⸗ ,. Minn n ich . ö . werden. Der egyptische Prinz Mustaphg Fazyl Pascha die Ermächtigung ertheilt habe, den Gegenstand in nähere heit Aer Ürnherer Böltet geititeg nden Kon init aller ren , ln ür mr slnserer Kaiserlichen Königlichen Huld 6 beim Sullan auf schleunigste Durchführung derselben. Erwägung zu ziehen. Der von der Kamm ichõratt damn , Dezember v. J die Heeresergänzung in einer Art durchshu. d 5 . when h nnter Ka 0 Magazine mit Baumaterialien sind abgebrannt Erwägung zu ziehen. on der Kammer der Reichsräthe Reheemseltn ip'lche deä Kren won bens bieter Kaübt, und gadenblsoelbfl ' eüichchsthrt. und Residenistadt Wien am ausgegangene Vermittlungsvorschlag betreffend den Gesetzent. nen Systeme zu ,, . h ührung des festzustellenden ,) nn 1 nserer Reichshaupt- und Residenzsa 6 Fehn n , ,, ., . z er wurf Über die Ausgleichung und Vergütung der Kriegtschäden neuen Systems vorzubereiten geeignet ist. r m. 8 a. N. J. vichtigste unkte in dem von dem Präsidenten d legen . a n de ee. e erte bet des Landes, ahn ie Sihl. Franz Jef , gar oly m. p. des nordischen Nationalvereins dem Reichstage vorgelegten Vor- wurde von der Kammer mit allen gegen 4 Stimmen ver— , 9 hann v. Bg rthos m. p. . schlage zur Umbildung des Landvertheidigungswesens sind fol⸗ worfen. e hinweisend ; . / . ; ö . ; ĩ en . J 9 . ; dees er ren! en gocder ngen der Zenn ntsprechenden Aenderung. Daran schließen sich verschiedene an erlich Gand che gen . , . 36 . . . fel e gt ö ; Wien, . . Februar, Abends. Eine austMen⸗ n Ce Hand zu bieten und iinferen Königlichen Thron gegen alle in Bezug auf Entlassungen und Ernennungen höchster Staats. n die , ei 1 . J! . ; one hierher gelangte Nachricht meldet das Ableben des Erz— e, m ö . Wir j tziotische Be ,. , . 1 eh ,,, n öh . A agaus den . 6 n nn , gib heren, , , . 2 a, a oti e z D . . * ö n . . ; ö J = ; Mit voller Anerkennung würdigen auch Wir jene patzi ö reiherrn von Senn yey, den Grafen Haller, der . schwedische Mann muß verpflichtet sein, nach Verlauf . . 6. n . . . . 1— er das Befinden der Prin⸗

itwilligkeit it welcher äich Ihre Vorfahren in den Augenblicken . en Kreiberrn vom Beu st. he 3 t .

ern en. . Thron und Staat geschgart haben. . . . g g Serge, Linz, Brünn, der Vienstiahre, noch ine bestimmte Zeit, im. (and Um so geneigter sind Wir , in Ihrer gllerunterthänigsten Adresse Laibach, Triest, Eher nowỹtz tröffneten Landtagen wurde sturm stehen zu bleiben, Jeder muß seine Dienstzeit selbst ab⸗ zefsin von Wales lautet: Die Schmerzen und das Fieber haben , . Bitte e n n ,, gd, 3. 9 är r das Kalferliche Patent Vom 4. Februdr verlesen. dienen, und darf. 24 Freikaufen oder Fürsichstellen nicht statt⸗ etwas nachgelassen. Die Prinzessin genoß im Laufe des heu⸗ i, en . en e denchen 5 der Vorfahren auch Pest h, 18 Februar. In der gestrigen Konferenz der Degk⸗ In; 3 ee nde , ,,, , , , . tigen Tages eines mehrstündigen ruhigen Schlafes auf die jeßige Generation übergegangen, und Wir demzufolge überzeugt Partei theilte Graf Andrassy seine Ernennung zum Minister⸗ f lun Dnen, als auch durch a een ken, Eurn⸗ . V . ; Das Meeting der Liberalen ist auf den nächsten Dienstag sind, k . Stände und Vertreter des Landes, den auch Ihre i nn Präsidenten und den ihm gewordenen Auftrag zur Kabinet⸗⸗ ge hrs ind 2 Ech len ind Chr ö. 434 Din len en verschoben worden. In Irland ist nirgends di Rube Interessen hervorragend berührehnden Ernst der Situatign in Bekracht bildung mit. Seine Regierung werde die Politik der Deak. . 6 2 . Pn D e. er en . rti . ö mn. = 86 irgends die Ruhe gestört ziehend, Unsere väterlichen Absichten aufrichtig unterstüzen und mit Partei befolgen und eine parigmentarische sein. Deal entwarf ö k 3. J I gn, . oi ü, . Jr. 2 . ö dir. er. worden. . pontaner Bereitwilligkeit dazjenige erfüllen werden, was die Sicher hierauf ein Bild der Entwicklungsphasen des. Ministeriums k desß . . e, ,, wer . London, Mittwoch, 20. Februar, Morgens. Aus heit des Thrones . der n, , euern in Ihrer obge. Heute fand eine torporatiße Dankesäufsarkung der Deut- Partei (, Wie beiden . , ,, 2 . n nr . Mexiko wird gemeldet, daß Kaiser Maximilian in der dach er e e f h hf . derer le Fei Deagt statt. Denk ,, , En e, : 6 Helen eingehen ,,. gr n me, [I. ächeren Vor. Hauptstadt geblieben, nachdem am 6. d. die lezten französischen Bitte wegen thatsächlicher Wiederherstellung der Verfaässung, und Sie Dankesdeputation wird an Se. Majess en Kaiser entsen . 4683 . . Truppen dieselbe geräumt haben.

r . ganz London, Mittwoch, 20. Februar, Morgens. Aus New⸗

begri dies mit dem Gebote der unabweislichen Dringlichkeit. werden. . ̈ egründen die daß das von Uns begonnene Um 104 Uhr wurde die Sitzung der Magngtentafel verbürgt kann gemeldet werden, daß die Vereinigten Staaten DJork vor 159. . Morgens wird pr. atlantisches Kabel t 831 Pr. ir fen, e abe geme 3

Auch Wir wissen und fühlen es . 1 ;

Werk 9 Äusgleiches und der Verslandi un des Abschiusses harret. eröffnet. Der Präsident Baron Senhhey zeigt an, daß er ein ihre Interbentign in dem Kriege gegen Paragugh angeboten :

2 21 * 2 2 ö . L . . ö . 9 9 1 41 1 9e 7777 .

n , e n er , . ir rn ge io ge, ,, , , . . . , . n . 6 gt. , . det: Das Repräsentantenhaus hat die von dem Senate ange⸗

6 den ks . führer Majthényi, dasselbe der Deputirtentgfel zu uber agen unserer Regieru ie guten Dienste seiner Regiexung nommene Bill betreffs der Herstell propisori Mi⸗

retisch nicht in e e e m n nn 1 c ff eben Hierauf folgt die Verlesung bes jüngsten Protokolls ünd n Herba ssherng e geen offiziell angeboten * 6 litair Verwaltungen ö. den * , n mn

m er ne webe erblichen e ,, , . 1 der Depn tir telt fer e ist ö. ö ö. ö . ,, Weiter 53 1 56 een . * 89 , . chi m 11 Uhr wird die Sitzung der Deputirten. er⸗ gut unterrichteter Stelle, die Friedensbedingun en seien schon

,, . öffnet. Das Protokoll der letzten Sitzung wird verlesen. Hier⸗ vereinbart bis auf wenige Punkte, ar r n, an versichert,

nter Regelung der diesbezüglichen Verhältnisse und andererseits die t. Ve ll zer letzt . 3646 t ien, d, ge. . ung iin ia n scren späteren Reset pt 89 . n then unter angemesfener Ansprache 4 ö a, e. Staaten mit allem Nachdruck auf ihrem Statistische Nachrichten. T owohl, als in Unseren späteren Rescripten da nigliche Reskript. orschlage bestehen. 4 ee m, me. In Min erer Throne for el ' ö glich n schlagg befte cen Paris / 18. Februar. Wir entnehmen dem Blaubuch einige

ir mi . tigkeit Unsere väterlichen Absichten kund ie N ic iteur c P 18. . haben Wir mit voller Aufrichtigkeit Unse chen Absich Dieb Ftacheichlen, welche dem -Moniteur« unter dem loten sigtin fh? Roten bel ichs ne e , er. bug ing

gegeben. fo wie jene Bedenken und Schwierigkeiten offen angedeutet, Belgien. Brüssel, 18. Februar. In der Sitzung der Janüdr dus Bueno s⸗Avyres zugekommen sind, fahren fort, * ; , ebe e, , ,,, , ,,, die e n n,, a r keller ‚. Zinn k de Vritre und Dumortier den Minister des Auswärtigen darzuͤstellen und zwar ebensowohl von Seiten Paraguatn s, als Beigeordneten neu besez. In 125 Fällen wurden Adressen 2 anerkennungswerlher Bereitwilligkeit zur Aufgabe ge— wegen der Schelde Frage interpellirt, Hett Rogier hat darnuf von Seiten der Verbündeten. Man meldet jedoch den Verlust die keine Mitglieder des getählten Munizipalrathes waren, und 28 ausführlich geantwortet und versprochen, die sänimtlichen Alten⸗ eines brasilignischen Transportschiffes welches mit Verwundeten be! wurden 14 durch den Kaiser, 1099 durch die Prafetien 2

*

Dieselben haben wiederholt erklärt, daß Sie weder die Sicherheit stücke, welche sich auf diese Frage beziehen, in den nächsten 3. laden war. Man weiß in gleicher Weise nichts von den Bewe⸗ 25 Gemeinderäthe, worunter der von Toulouse, wurden aufgeloͤst. des . . dessen . geschrden wollen, ja daß Sie un. gen mitzutheilen, und die Kammer ersucht, bis dahin diese An. gungen des Generals Paunero, welcher von der Regierung der Am 1. Januar 1866 betrug die Zahl der i n, . 9 tter möglich wüänschen önnen wien gh jene Stüte, welche ini Interesse gelegenheit ruhen zu lassen. Aus der Antwort des Ministers argentinischen Republik beauftragt war, in der Provinz Men 1 re z wovon 6s in Paris und 26, in den Departements der gemgin amen Sicherheit wechfelseitig geboten und gewärtißt wird, geht hervor, daß die Angelegen en ihrer vollständigen Lösung doza die Ordnung wiederherzustellen, es scheint nicht, daß es erschienen. Hiese Zahl] war am J. Jan ugr 186 auf gestiegen, namlich nicht eßinh ät Heben dieselben versschett, daß Sie Uns in Bczug guf Kähe ist. Er erliarte, aj ie rdf i e , ie e, IJwischen den Truppen und den Dissidenten zu einein Zusam— ö 2 , er nn litischen die gemeinsamen ÄUngelegenheilen und beren Behandlun 26 solch feine andere gewesen sei, alß ich eine unpartii jj a i n ö nienstoß . . . ö est. 3 in en artemis, Dig Aduns nt tation erlheilte a 5 uschk wr, ,. erben, wälche den Gedensbsdin gungen d Expertise zu erlangen, da die frühere belgisch-holländische . In Hondu ras war es, den achrichten der neuesten west⸗ der Preffe 15 Verwarnungen. 7 den Parifer und den depadi 5 S ; n 63 nieuren sich nicht hatte einigen können; die indischen Post zufolge, zwischen den Indianern und Soldaten talen Blättern. Außerdem wurde auf dem er daf n Sen.

es Reiches entrfprechen daß Sie bie von Ung gewü im e missson von Inge ht gen k ö Unseres 3 5 . 9 che . a dran holl wine undigen und die belgischen waren entgegen .

——— ö