1867 / 44 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

an ordentlicher Gerichtsstelle sub 7 Gläubiger, welche wegen einer aus dem . nicht er⸗ tlichen Neglferderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchtn, ben ihren Anspruch bei uns Lobsens, am 17. Dezember 1866.

2721 Das

kohlen Verein in Klein⸗ zör Weigersdorf, abgeschä t auf 590 Thlr., und da Braunkohlen⸗Bergwerk l

Hypotheken

unserm Prozeß ⸗Büreau . Sept

an ordentli

Gläubi

i gen.

haben ihren Anspruch

löst e 6 do h Krayn m jpelcher ein

ae, m. rayn dortselbst geboren und in einem n ; witz nach Amerika ausgewandert ist, seit jener Zei q sich hat hören lassen, so wie die von ihm etwa zürückgelassenen Erben und e , . hiermit den 26. vor dem Herrn Kreisrichter zaumten Termine mit der zor Termine bei dem un lerzeichncten Gerich

melden, widrigenfalls der A

ögen seinen näch roda, den 1.

4375

1) Der am 7. März 1818 zu Ramslau drich Ludwig ,, . und

orenen

Weißg

sicht, nach Amerika aus

2 Der am 24. Februar 186257 geborene Einlieger Mathes Fabian aus Bachivitz, Kreis Namslau, Sohn des

dessen Ehefrau Theresia,

im Jahre 1854 nach sowie deren etwa zurückgelaffenen unbekannten Erben und Erbnehmer,

werden

auf den

,, Kreisgericht Rothenburg O. L, J. , f und Braun⸗

Werden hierdurch aufgefordert, vor oder in dem an hlesiger G er n r een i, uh

11.

690

Kenzek, Subr hn 8 belegene bauer

gr. in

axe, so am 28. Juni 1686. Vormittags 11 Uhr,

astirt werden.

anzumelden.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Noth wendig er Verkauf.

er Actiengesellschaft Lusatia Thonwaaren= . . W „Jehörige Grundstück Nr. 3 in , bet auf befindlich edrich Höwald Grube) zufolge der, nebst Schein mit Bergwerksbeschreibung und Bedingungen in au einzusehenden Taxe, soll eptem ber 867. Vormittags 11 Uhr, cher Geischtsstelle subhastirt werden. fr, welche wegen einer, aug dem ,, nicht zalforderung aus den Kaufgeldern Befriehigung fuchen, bei dem Subhastationsgericht anzumelden. ffentlische o rxlad ung. Sohn der in Pudewitz verstorbenen . ungefahr im Jahre 1816 er von circa ahren auß Pude aher nichts von

DO e Nechle Kraynschen

dem au . 12 Uhr,

artins an hiesiger Gerichtsstelle anbe⸗ uflage , ,, vor oder in diesem uf ich oder schriftlich zu ah enn ür todt erklaͤrt und sein en legitimtrten Erben zugesprochen werden wird eptember 1866. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Edietalcitation. eborene Weißgerber Frie⸗ rmann Sohn des Weißgerbermeisters Gottlieb essen Ehefrau 357 Louise Wilhelmine, ge⸗ welcher bis zum Oktober 1848 in Namslau die trieben, am 1 Oktober 1848 aber mit der Ab⸗ uwandern, sich von dort entfernt hat.

u r ch,

6

erberei

athes Fabian und erw. Karrasch, geb. Zielonka, welcher Amerika ausgewandert ist, 216

erichts·

artheien⸗Zimmer Nr. 5 vor Herrn Kreigrichter Boas

*

dieser Zeit teine Nachrich

.

Umschreibung der Schuldverschreibung der von 1859 3

angetragen, weil sie wegen eines darauf befindlichen Tintenfleckes nicht .

zum Umlauf geeignet sei. ö.

va h n dieses Tintenfleckes ein Vermerk Adolf Seh ñ f 5 wird nach V Sammlung haben vermeint, aufgefordert,

nate, und spätestens

schriftlich anzuzeigen, kassirt! und den Antragstellern eine neue ausgehändigt werden wird.

anberaumten Termine oder in unserem Bureau La, schriftlich oder persönlich zu melden, und daselbst weitere Anweisung zu erwarten widrigenfasls der Weißgerber Friedrich Ludwig rmann und dal al her, hes Fabian , st ern, und deren zurückgelassen Vermögen den geseßlichen Erben oder dem iglichen Fiskus vera. folgt werden wird. .

Namslau den 14. November 1886.

Königliches Ktelsgzricht., Erste Abtheilung.

1 Bekanntm ach u 24. . Mer verschollene Sohn des am 28. März 1 verstorbenen Ober. , , . Ernst Schoenknecht, choenknecht, geboren in Liebau am 12 nat Oftober 1855 von , e. nach Australien ausgewandert, seit dieser Zeit chricht von sich gegeben, und angeblich in Mel. bourne verstorben sein soll, sowie desffen etwaige unbekannten Exben und Erbnehmer werden hierdurch aufgefordert, sich vor oder spätestens in dem Termine den 7 September 1867, Vormittags 11 Uhr, . auf hiesiger Gerichtsstätte, vor dem Neputirten, Herrn lich zu melden, widrigenfalls der Verschollene für todt erklärt, die mit vorgeladenen unbelannten Erben und E nehmer mut hren i nfsprüchen an den Nachlaß präkludirt und leßterer den legitimirlen Erbin zuge⸗ sprochen werden wird. Sprottau, den M. September 1866. Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.

Verloosung, Amnxtisati n Zinszahlung u. s. w. von ö . j

zl , Bee kanntm ach un Die Bankiers Waldemar Meyer u. Co.

Hierselbst haben au zweiten Dl ai G n dh

Lit. C. Nr. 1711 über 200 Thlr.

nach . 4. j

. ehörig« zum Vorschein gekommen ist, so ri des 9 3 des Gesetzes vom 4. 9. 1843 6e h eite 177) Jeder, der an diesem Papier ein Anrecht zu dies bei uns innerhalb sechs KHoö—

am 1. September d. J. widrigenfalls die gedachte Schuld verschreibung

erlin, den 18. Februar 1867. doupt· Verwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Löwe. Meinecke.

September 1867, Vormittags 10 Uhr,

7171

werks⸗ und Kupferhüttenbetrieb lung auf Sonnabend,

in der Wohnung des Herrn Notar Eglinger in Cöln eingeladen, um ihnen das

Verschiedene Bekanntmach ungen.

Die Actiongire der Anonymen Gesellschaft für Rheinischen Berg⸗ werden zu einer General- Versamm— den 30. März, 10 Uhr Vormittags,

esultat der Li

,, . vorzulegen. Cöln, 18. Februar 1867. Die Liquidations⸗Kommission.

EFrodmetem- nmel V agrem-KRhrse. Kerlim, 20. Februar.

Weizen loco

mark. S5 Thlr. bez. Fiefening 755 75 Thlr. bez., Mai-Juni 75. - 176 FThr. bez., Juni-Jquli 8 Thlr. Br.

m ioce 78s -= opfa. Sit- 55! ; Thlr. do., feiner 6 566 57 Thlr. do.,

E 55 5

Thlr. Br.R, 55 G., Februar-Mär

3 -= 53 -*

Br. Juli- August 523 - Thh. bez. u. G., 1 B Gerste, grosse und Keine, 44 52 Tpir- pr. 1750 Pfdq Hafer loco 26 - 29 Thlr.,

ab Bahn bez.,

2737 Thlr. bez., ; Erheer. Kochwaare 585 -=- 66 Th,

51 -= 54 Thlr.

Minterrahs, galizischer S; Thlr. ab Bahn bez.

del lee 1 y L blr. Br., pr. Eah

bez., März-April 113 ĩ A Br., Mai- Juni Leinäl lors 133 Spiritus loco ohne Fass 168 - Thu, be, März 163 Thlr. bez, Juni 74-164, Thlr. bez., Jum- Juli 17

173— *. Thlr.

eizen I

Termine wurden heute zu weiechenden

delt und sind

Realisationen hiervon berührt Worden, wogegen nahe Lieferung fast gar

nieht gehandel betrügt gegen

Nichtamtliche Getreiqebörse.) hh. nach Qualtät, bunt 6 Thlr., gelb ., Februar 753 Thlr. Br., Aprilchlai

10 - 84

Thlr. ab Bahn bez., 7 Sopfd. Februar 55] 475 Thlr. bez, Frühjahr u. Mai-Jum Thlr. bez., Br. u. G., Juni-Juli 34 * TM. bez. u. G.,

T.

.

schlesisch. 28— Thlr., sichs. 283 Thlr. pr. Februar und Februar - März 27 Thir. Br., Friihjahr Mai-Juni 28 Thlr. Br., Juni-Juli 8 Thir. Br.

Fntterwaare 48 - 5tz Thy, auch

P r u. Eebruar-März 11. Thlr. hlr. Br., I g 11 4 Thlr. bez ru. . 11, Thlr. bez.

nf. pr. Februar u. Eebruar- Br. u. EG,, April - Mai 166-4 * Thlr. bez, Mai- R Thlr. bez., Juli. August

Gek. 1909 Ctr. Roggen- reisen ziemlieh lebhaft gehan-= besonders die späteren Sichten unter dem Einfluss Farker

ex. oeo still, Termine niedriger.

t und weniger dringend oflerirè blieb. Ber Preisrijckgan gestern ca. 1 Thlr. pr. Wspl. und schliesst der Markt 3 J

zu letaten Notipungen etwas fester. ger käuflich.

stand eine matte Ha behaupten. wohl in der Tendenz den übrigen Artike Preise ziemlich behauptet. 5 900

6

nung; unter Luziehung der vereideten Waaren=

. S1 bez., weissbunt

574 bez, gerin

Disponible Waare eher etwas hillt

ten. Termine hehauptet. Für KRüböl be- tung und Honnten sich gestrige Preise nur schwach Der Verkehr War nur a. belebt. 3. schloss ich au, indess haben sich gestrige 10,000 Ert. h is (Am liehe Freis-Eeststelfung von auf Erund des 8. 151der Börsen? (0rd- und Produkten - Makler.) ͤ , n, . . nach Qualität, gelb. ü Poln. - 165 bez., pr. 2000 Pfund pr. April- ai 6 à 757 verk., Mai-Jquni 77 verk., Jen im 78 . 2 Roggen pr. 2000 Pfd. loco . bez., fein 57 his 55 553 bez, pr. diesen Monat 555 X 5564 2 555

Hafer loco . angehoten.

Ge

erlim, 19. Februar. etreide, Oel und Spiritus

Weizen pr. 21065 Pfd.

herz F ühsshr Sz s zt öö ven, Mal- Juni zz * It d, e,,

Juni- uli sechles. 50 - 51,

285 ber., säzehs. 287 bez., Br.,

Qualität.

Februar - März 11855

2 2 .

545 à 54 bez.,

Juli- August 529 a2 53 be. Gerste pr.

1750 Pfd., grosse und kleine, 45 - 52

fein uckermärk. 51 bex. ͤ

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 26 29 Thlr. nach Qualität, böhm. br. Frübjahr 27 Br., 273 Gd, Mai- duni 28

28 G., Juni Juli 283 nominell.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 52 - 66 Thlr. nach

Thlr. nach Qual.,

gelsasten pr. 1800 Pfd. Winter⸗Raps à 83 LThlr, verk. Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 1177 Br., pr. diesen Monat 1152 bez., ; Thlr. bez, März - April 115 Fhir., April - Mai 115 11 421127 bez., Mai- Juni 115 211 ber., r,, . 115 11 6 117 bez.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 133 Thlr. Spiritus pr. S000 pCt., loco ohne Fass 166 à 162 ber., pr. diesen

Monat 163 bez. u. G4., 163 Br.,

gedrückt.

Ockonom Paul Ernst Robert

April 1832, welcher im Mo. . 4 Hast

Roggen 54 - 55 bez.,

eisrichter Qual, schriftlich oder persön

Februar- März 16 6d.

„April - Mai 165 d 184 be. u. Br i m, , e wa ren,, Br. u, G., Au e , e, meg 53 65 ö 0k 115 217 er,. u. Br. 17d. 6. 566 * an n 19 3 eltpt c, Hbrsen; 2 * Nur die feinsten ,. , ö. n mihsten et illiger erlassen werden. Nmsakz . , 5 1. . 600 EI. 128pfd. Goh EI a wg er do ö pr. gibs, . pr. 1 1 13 . 1 . ise nicht notirt. Gerste, : = FI, pfd. 363 Fl i . nr gh n, fd. 288 HI. pr. 4320 pf. pr. Last. Erbe, cke, zög Ti, ze Tie si FicPr. Fähr Hart,, fre p gte gem, 20. Februar, 1 Ur 30 . 2, . . . Stat. Tn zee jwen 6 85 ber, Frünahr Sir bez. u. Gd. 1 . 5 ber, u, Br., Februar 114 bez. u, Br. Ari Mai 4 G. u. Br. Spirhns 163 be., Februar 165 Br., Fräiahr 165. * bez. u. G. s, . PHFogem, 19. Februar. e n, zen (br. 23 . 20h09 Pla) Pr. Kehbruzr 53. Eehrnar . iti S3 Marz Apr. 53 Eruh- sahr 515, April-Mai 517. Mai- Juni 5tz. = Spiritus (ãr. 100 en, = 291 Pt. Tralles) ,. ekündi 3 g m pr. Februar 15 , 1: il 165, Mai 163, Juni 155, Juli 16. . . , . . Pep. des Staats- Anzeigers) Spftitas pr. Si pCt. Tralles 16 Thlr. Br., 4 Fein Weizen, welsger 8-9] Sgr.. gelber 80-92 Sgr. Koggen zz gs ser. erte do, 6d , fich, d ü se, arne, Magelehwrgꝶ, 19. Februar. (Magdeb. Corr.) Karto 3 ö Spiritus: Leco-Waare gut verkäuflieh, Lermine un ) erändert. ar , , , 3. Marz. Apris 17. Thlr., pr. e 175 Thlr., pr. Mai-Juni 17 Thlr., 5 Juni - Juli T. Thlr., pr. Juli - August 174 FT ! . Hiper ahne der Gebinde à 15 Thlr. pr. 100 Quart. Rüben spiri us ill, hlr. till, hin, ; . septtiar, Nachmittags 4 Uhr. Wolffs 9. 2. Wetter schön. Weinen hehauptet, loco S. 29, pr. Mirä 8. t, Pr; e ü Roggen behauptet, logs 623, Pr. März 5. 16, pr. Mäl 5.29. Küböl fest, jocs' ah,, pr. Mai 12g, pr. Gktoher 13. Leinöl loro 13 wl e pig hean ar z, ' bänar, Kächmittags 2 Uhr 39 Minut. (Wolffs Tel. Bur) G errei de markt., Wæigen lrwco recht fläuz auf Lermihne niedriger. Pr. Februar S400 Pfd. netto 152 Bankothaler Br; 150 G6. Hr. Frühjahr 142 Br., 141 G. . 96 i k . . to 90 Bär, S9 G; pr. Frühjahr 87 Br., 36 6. H 8 e mn rege l. loco 35! en Mai 255, pr. Oktsber 263. Kaffee ig. Link flau. Wetter kühl. . ruhe, m nn, m, 15 Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide- markt (Sehlussberiehi). Roggen pr. Oktober 191 190, sonst ge— schäftslos. . re, de ee. 3 ,, . Ty ei res. pr. ; et nere, Ferret, Rik, GHelttrés Peä Bit) gäs Nen— Vork vom 19. q. Abends wird pr. ätlantisches Kabel gemeldet: Baum- . irtes Petroleüm 29. . . h , m,, aag). 19. Februar, Mittag- (on Spring- mann & Comp.) (Wolffs Fel. Bur.) Baum wolle: So00 Ballen Hinsatz. Keine ausgeprägte Stimmung, weil man den Manchesterbericht abwarten wollte. . 2. 2. 2 J 3 * iadling amerikanizehe 44, middling Orleans 143, fair Phollerab 135, oa Hl fee e Pholle rah *. . Pholsserah 11, Bengal 8, i 0 11. Pernam 15. . dera eie din; . 3 Uhr 30 Minuten. . 86 Bur.) Räböl pr. Eebruar 96 G0, pr. März-April 98. 09, pr. Mai- Augus

—Wuzüst 1I bei-, bez. u. Br, 177 G., Septem-

Weizen

anqere Mgen

bez. u. 1 166 G.. - unt 17 rig, * . 3

9g 00. Mehl pr. Hebruar 73 00, pr. März - April 73. 75. dpiritus pr.

,,,, ig. Februar. (Wolff's Tel. Bur) Talg

angeboten, beschränktes Geschäft, Gelber Liehttalg pr. August (mit Handgeld) 8.

Fon es- umd Actilem- KEörse.

er 1im, 20. Februar. Von der Börse ist heut nur wenig zu . . . war unbedeutend, die Haltung nur wenig , Eisenbahnen sehr still, Oesterreicher etwas höher und fester, namen . Anfangs, später etwas matter. Amerikaner belebt, Italiener er. matter auf schiechtere auswärtige Notirungen. Preussische Fonds fest, nur

proz. billiger, 43proz. ciemlich belebt, Pfandbriefe mehr off erirt, in ziemli n Verkehr. ; kent e gn e, . a2 203 gem. Nordbahn Friedr. Wilh.

Sly a

bgesetaten Pariser Notiz, behauptet und sehr begehrt. *,, 22 19. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

1.

pr. S000 pot. mit märsche Bank

üional = Analehen JI. 75 Kredit. Aetien 199 30.

(Wolff 's Tel. Bur.) Petroleum,

*

(Wolf's Tel. Bur) Fest und lebhast. Nach Schluss der Börse fort-

di 23 . Rae, weer Londonc' Wechrel 1199 Pariser

diger fest. Schluss - Course?! Preuss r Wechsel 883.

che Westhahn-Aetien Rhein. Nahebahn. Ludignba sen- he r ni,, kene. ische Lndwigehahn 135. Darmstädter Letielbank 244. Oegterti. proz. steterfr. Anleihe or. 1854er Loose 62. 1860er Loose 715. 1861er Loose 7]. Badische Loose 555. Kurheszis che e. 5pron. österreichische Anleihe von 18559 63. m,, . es National - Anlehen 55. —1 464. 41prorent Metalliquen 23. Bayeriache Prämien- i ö l 3 nn 19. Februar, Nachminags 2 Uhr 30 Min. Q olff s Tel. Bur.) Fonds fest, aber rubig, Valuten sehwächer. Hamburger Prämien- Anleihe 99. : , W e Aneit. 56h. Oesterr. Kꝛzedit- Actien 733. hesterreiehische 186er Loose J0z3. Mexikaner - Vereinetankt 199. Norddeutsche Bank 11935. Rheinische Bahn 1166. Nordbahn SCOR. Altona - Kiel 131. Finn. Anleihe Sit. 1864er RKnerisrhe —— Anleihe 86r. 1866er Rungigehe Främien Anleihe 84x. 6pror. Verein. Staaten Anleihe pr. 1882 705. Disgeohto 2 pCt. 6. London lang 13 Mh. 5k Ssh., 13 Mk. 5z Sp̃. hez. London 13 Mk. 7 8Sh., 13 Mk. 6. Sh. bez. Amsterdam 35 45 not., 35.47 ber. Wien 97 not., 966 bez. Paris 1885 not., 1885 bez. Peteraburg 284 not., 284 bean. . 14 23 i, e 19. ,,, . 2 ipꝛig· G. Löban - Littauer Lit, A. B. i de, g, deln, , 33 6G. ihalt er Bank = Braunschweiger Bank- , n, , . Nztional- Anleihe von . 5635 G. VWwien, 19. Februar. (Wolf's Lel. Bur.) Ziemlich beliebi. (Schluss · Course der offiziellen Börse) Neues proꝛ. steuer freies Anlehen 61. 90. 5proꝛz. , . a 44 6e. 2. nes 5 . —Aen UU). Ngo r 2 18546 Loose 79. 50. Bank - Aefien 76 er. Galixier 21. 0M. Caernonitzer 181 50. Loh-

Actien-Certißkkate 207.26.

don 12700. Hambürg 94.50. Paris 50 60. Frankfurt 106.50. Amster- dam 107.25.

Böhmische Westhahn 160 590. Kredit- Laos 131.25. 1860er Loose 89 90. w dn nen 20550. 1861er Loose S3. 50 Silber Anleihe I750. Anglo- Austrian B. 88.009). Napoleons d'or 1947. Bukaten 609. Silber-Goubons 125 59. . Wiem, 19. Februar. (Wollt: Tel. Bur.) Aben dbörge. Staatsbahn sehr animirt, Czernòwitzer fest. Kredil- Aclen 190. 10, Nordbahn 164.50, . Loose w . Loose 83. 75, Staatsbahn 09.20, Galizier 221.25, Czernowitzer 184.50. , 19. Februar, Nachmittags Uhr 15 Minnten. Wolff 8 Tel. Bur.) Fest. . . prox. nr ne! Lit. B. 6685. proz. Meta lique- 2665. . Metallsqües 233. Oesterreieh. National Anleihe 527. gesteryeie sehe 1860er Loose 420. Oesterreich. 1864er Loose 773. Sillier- Arieihe 57. 5pror. österr. steuerfr. Anl. 453. KRussisch-Englisehe Anleihe von 1852 S855. Kuss. Engl. Anleihe von 186ß6 proz. Russen V, Stzegiitz 5s. proz. Russen VI. Stieglit⸗ 63. 5proꝝ. Russen de 1854 Jg. Russische Prämien-Anleibe von 864 1718. Kuss. Prsmien-Anleihe von 18656 6 Russische Eisenbahn 3 Staater · Anleihe pr 1882 7 Londoner Wechsel, kurz 11.823. ; 19. Februar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Trübe. = . ö sols g1. 1proz. Spanier 315. Sardinier 72. Italienische 5 w. bb ea' I? Mexikaner 173. 5Hproz. Russen 893. Rene Russen 88. Silber Türkische Anleihe 1865 309. G6proꝛ.

Verein. Staaten- Anl. pr. 1882 73. Hamburg 3 Rien 13 Mk. 85 Sh. Wien 12 FI. 923 Er. Der Cap- Dampfer Roman · ist in Southampton eingẽtroffen. NHomdom, 20. Februar, Morgens. (Wolffs Tel. Bux.) Aus Ne- Vork vom 19. d. Mittags (Eröfsnungs Course) wird gemeldet: Wechsel cours auf London in Gold 10835, Goldagio 365, Bonds 1103, Illinois riebahn 563. 1 ir e. Februar, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Aus Ne w- vort vom ig. . bene zig ., win leches Kabel gerclden, Merit seleours auf London in Gold 1083, Goldagio 363, Boüds 113, Ullinois f, Eriebahn 56. . . 8 Februar, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolffs Tel. Bur) Pie 3proz. begann zu 69.553 und schloss in ziemlich fester Ilaltung zur Notiz. ,,. Rente war matt. Congok von Mittags waren 914 gemeldet. . big nen er,. 3prozent. Rente 69 60. ltakienisehe 5prorent. kKente 53 375 Zpror. Spanier 1pro2. Spanier Hesterr. Stanta- Eisenbahn- Acetien 408. 75̃. Credit - mobilier - Actien 495 Q., Lormbzr- dische Eisenbahn- Aenen 408 75 Oesterr. Anleihe de 18655 328. 75. hpror. Verein. Staaten - Anleihe pr. 1882 (un . 833. . gt. Petgershwrꝶ, 19. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Anfangs fest, Sehluss flauer. ) Wechsel- Cours auf London 3 Monat 321 Fee. . do. auf Hamburg 3 Monat 2 Sch. do. auf Amsterdam 3 Monat 158. do. auf Paris 3 Monat 336 Cta. do. auf Berlin Thlr. 1864er Prämien-Anleihe 1073. 1866er Prämien-Anleihe 1055 Br. Impé-

rials 6 Rbl. 8 Kp. Br.