692
HKerlim, am SG. Febrmar. Amtlicher Wechael-, Eemela- nmel Gele- Co .
Wechsel- Conmnrge.
2530 El. Kurz 250 EI. 2 Alt. Hamburg. ...... .... 100 M. Kurz
Amsterdam dito
dĩto
London Paris Wien, österr. Währ. ..
dito Augsburg, südd. W... Frankf. 2. M., südd. W. Leipzig in Courant. ..
im fi Thlr. Fuss.. 109 Th.
300 Er 2 Mt. 8 T. 2 At.
159 FI. 150 FI. 109 El. 100 FI.
ald.
1433 41143
18613 181
6 221 80 797 793 o6 20 56 22
dito dito
999 do.
do. do.
16. 514
do
Fonds- Conrse.
Freiwillige Anleihe
Staats- Anleihe von 1859
dito dito dito dito dito dito dito
v. 1854, 1855, von von von von von von
1539. 183
1857..
1852...
do. do.
100 100 91 do. 91 91
do.
do.
Staats - Schuld- Scheine . 3 rm. Anl. v. 1855 2 1090 Thlr. 3 Hess. Primien-Scheine è 40 Th. -= Kur- und Neum. Scz id ceroenn. 3 der- Deichbau- Obligationen 45 Berliner Stadt- Obligationen ..... 5
dito dito
Schuldverschr. der Berl. Kaufm. 5
Pfandbriefe. 99d Kur- und Neumärkische ... .....
do.
g Ostpreussische
1105 Pommersche. .. ...... ..... ...... ;
Posensche n n.. ,, z
104 Sächsische. ...... ... a,, , . 5 100 Sehlesische. ...... ..... ...... ... ; Lin. ,.... . ae,-·,-e, ; 100 Westpreussisehe
If Br. Eld.
1
1111881181
8* *
ü an tire n
33 2
Hz.
Rreuss. Hyp. Antheil - Certificate
— ; Br. d. 1. Pr. I
. 9.
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärkische . .. ...... Pommersche Posensche Preuassische.. ...... ..... ...... . r Rhein. und Westph. ...... ...... Sãäcksiseche..
a ;
sellschaft ( Iansemann Unkiündb. IH t. Actien-Bank (Henckel). nk-Antheil-Seheine
Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privathank. ...... ..... J Königsberger Privatbank ...... .. Magde burger Privatbank
Fosener Frivathank
Pommersche Ritterseh. Privatbank
Friedrichsd': or Gold- Kronen
7p. Aetien-
p. - Br. der Preuss.
Eisenbahn- Actlen. Stamm -Actien. Aachen-Mastrichter ...
Altona - Kieler . ... .....
Berl. Potsdam-
agdeb. Berlin- Stettiner Breslau - Schw. - Freib.
Brieg - Neisse Cõöln- Mindener
Magde b. Halberstadt ..
Magde burg- Leipziger .. Alünster- Hammer
Niedersehles.-Märk. ... Niederschles. Lweigb. .. Nord hahn ker ei 5
Oberschl. Lit. A. u. C. 3
do. , Oppeln - Tarno witzer. .. lumen
do. (Stamm-) Prior.
Rhein- Nahe Stargard- Posen
31
Thüringer .. ...... ....
Wilh. sCoses - Oderbg) — 567
133 563
FJAachen-Mastrichter ...
2 (do. III. S. v. Staat Z gar.
1863 16175 160 — 73 1189 117
33
Wilh. (Stamm) Prior. . do. do. do.
do. do.
Il. Emission.. III. Emission..
do. Il. Emission.. Berg. Märkische I. Ser. do. Il. Serie
do. do.
do. Lit. B. IV. Serie ... do. V. Serie ... do. VI. Serie ... do. Düsseld. -Elberf. Pr. do. do. II. Serie. . do. Dortm. -Soest.. do. do. II. Serie. . Berlin- Anhalter do.
do. Lit. B. Berlin- Hamburger do. Emaiss. Berl. Potsd. Mgd. Lt. A.
X tf 15
5
Wo vorstehend kein Zinafuss werden usancemüssig 4 pCt.
ꝛ Prioritiäts-Oblig. E Aachen-Düsseld. IJ. Em.
23
47
K
11181
S S8 r*
angegeben, berechnet.
kerl. Potsd.·Mgd. Lt. B. do. Lit. C. Berlin-Stettiner I. Serie do. Il. Serie do. III. Serie 5 do. IV. Ser. v. Staat gar. Breslau - Schw. - Freib. Cõöln- Crefelder
.=
r r ELCL
*
383 M
; V. Em. Magde burg- Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenberge Magdeburg - Wittenbrge. Niedrsch. Märk. Aet. I. S. do. II. Serie à 623 Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. do. III. Serie .. do. do. IV. Serie.. 4 Niederschl. Lweigbahn. 5 Ober- Schles. Lit. A. .. 4 do. Lit. B. ..
K
CC eM
s 1111181 2Xñ
x C
113383181
35 818 —
t
Gee M- , -
d] 88 S7]
do.
. do. Rheinische do. vom Staat gar..
do. v. Staat garantirt
do. do. II. Em... do.
do.
II. Serie.
Stargard - Posen do. do. . Thüringer 1. Serie do. II. Serie do.
ds.
h Wilh. (Cosel-· Oderberg)
do. do.
Ill. Emission. IV. Emission..
Ober- Schles. Lit. C. .. . .
do. III. Em. v. 1858/60 Ido. do. von 1862 u. 64
Rhein-Nahe S. Staat gar. Rhrt. Cref. Kr. Gladb. I. S. III. Serie..
Schleswig- Holsteinische
II. Emission.. do.
— —— —
* 6
8 o go C ** S88SS8S*
29 M e
S CSC 2
8
1111111811151
18
de Te
Nlobtamtliche Notirungen.
Eisenbahn- Stamm- Acti en.
Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.) .. Lõbau- Littau Ludwigsha ken- Bexbach Magdeb. -Leipz. Lit. B. Mr. Liudwęgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger
Oester. franz. Staatsbahn est. sii dl.Staatsh. Lomb. Russische Eisenb. ..... Westbahn (Böhm.) ... Warsehau- Bromberg .. Warsehau-Lerespol ... Warschau · Wien
Berlin- Görlitz do. Stamm-Prior. . . .. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 5
Priori tits - Actien.
Belg. Obl. J. de Est. 4 de. Samb. u. Meuse .. 4
Oester. franz. Staatsbahn 3
06 Berl. Handels- Gesellsch. Dise. Commandit-Anth. ꝗᷓ h Schles. Bank-Verein ..
Oest. Erz. Südb. ( Lomb.) do. do. 6proz. Bonds. do. do. neue pro 1875
Aloskau-Rjsan Riga Dünaburg Rjasan- Koꝛlo v
Lemberg-Crernowitz .. Rjaschsk. Morschk. ....
Inlind. Fonds.
Hannoversche Bank. .. Ereuss. Hyp. Vers. ... Erste Preuss. HIyp. - 6. do. Gew. Bk. & Kue;
In dustrie - Actien.
Hoerder Hüttenwerk .. Ainerva
Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. .. Fabr. für Holzw. (Neu-
210
do. do. do. pro 1876
Galiz. (Carl Ludw.) ..
4 4 3 6 6 6
4
haus)
D* C D — —
88
. x ——— — 76
— 1135 *
1083 97 12
10 155
Berl. Pferdebahn — Berl. Omnibus- Ges. ...
Aus lind. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank. . .... . .. Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank Dessauer Credit... ... ⸗— do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Leipziger Creditbank .. Luxemburger Bank. .. Meininger Ureditbank . Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit. ... Rostocker Bank Thüring. Bank.. ...... Weimar. Bank . Oesterr. Metall. ...... do. Nation. Anleihe? „PFrm.-Anleihe .. n. 100 FI. Loose Loose (1860). . Loose (18635.. Silh.· Anl. (864)
— O 2 NCM W
18 i
TD .
131
d
— S 0
8
21
ltalien. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl. .. do. do. 6. Anl. ..
do. do. do.
do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... do. Liquidat. Br. .. Dessauer Prämien- Anl.
Neue Bad. do. 35 FI. Sehwed. 10 RI. Si. Pr. A. Lübeck. Pr. A. ..... .. Amerikaner
Bad. Staats- Anleihe ..
Bayersche Präm. Anl.. Braunschweiger Anleihe
Sächsische Anl. .. .....
do. v. Rothschild Lst.
do. Neue Engl. Anleihe . do.
e v. 64 v. 6b
— — d —— SFS de er rr se - S d Se Sd S
Hamb. St.- Präm. - Anl. -
ö
2
18
* .
2
Meat
Münzprels des Sitlhers bel der. Königl. Minze. Das Pfund kein Silber: Elns fuss der Preonss. gener für Werne 4 per ein Silber:
29 Thlr. für Lombard 43 pCt.
23 Sgr.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Kö!
R. v. Decker)
niglichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei
Beilage
693 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Mittwoch, den 20. Februar
Vereins deutscher Eisenbahn⸗Ver⸗
altungen Rr. Jvom 18. Februar hat folgenden Inhalt; Die Penn nn. der Eisenbahnen. Schluß.) Die Isterreichischen Eisenbahnen am 1. Januar 1867. Uebersicht der europäischen Längen⸗ maße. Die East London ⸗Bahn. — Offizielle Mistheil ungen über Bahnlänge, Anlagekapital, Stationen, Kunstbauten, bauleitende Tech⸗ niter und Bauzeit hinsichtlich der Bauten an der Cöslin- Danziger, Dietendorf ⸗Arnstädter, den i lg f an,, 2c.) Badischen Tauda⸗Wertheim, Meckesheim⸗Jagstfeld, Engen⸗Donaueschingen und Radolfzell Mößkirch) Württembergischen E. .. der unteren Jagst⸗ / Donau, Schwarzwald⸗ und Hohenzollernschen s ahn) Arad; Tarls⸗ burger, Oesterr. Staatsbahn (Stadlau⸗Butscheiner ühle u. Znaim), Oesterr. Südbahn (Brennerbahn, Bruck Leoben Kottori⸗Barcs). — Bruͤnn-Trentschin. Pesth-Losoncz bis zu den Szt. Istvaner Kohlen= ruben fertig gestellt. München ⸗Braunau⸗Neumarkt, ministerielle Er⸗ lärung. — Nheinische Eisenhahn, Güterverkehr mit Belgien, Kohlen⸗ und Edaks⸗-Tarife, Tarif- Ermäßigung für die Pariser Ausstellung. Hessische Nordbahn, in Aussicht stehende Reorganisation. Magdeburg⸗
alberstadt, Dezeniber⸗Einnahmen. Frankreichs Eisenbahnnetz. Die gitisch »Fünenschen Bahnen. Amerika, Länge und Al Tisenbahnen in den Vereinigten Staaten. Bequemlichkeiten der Passa⸗ giere auf der Canada Great Western Bahn. Unglücksfälle auf den amerikanischen Eisenbahnen in den Jahren 1853 — 676. — Professor Pr. Hirzel's Gasbereitungs-Apparat. Die Wagen der schwedischen Eisenbahnen. Schmiervorrichtung Scholwer s. Pneumatische ien. ahn durch den Hudfon Fluß. — Statistit der österreichtschen Eisen. bahnen. — Rechtsfall, betreffend Haftung . für die in ihren Niederlagen abhanden gekommenen Waaren. * Frankreich, cleklro⸗maritime Telegraphie; unterirdische Linien; Vorstellungen wegen Erleichterungen der n,, . Korxespondenz. Russisch⸗ amerika nischer Telegraph, Stand der Arbeiten. — Kohlenförderung in Preußen seit 1859. .
— Die Zeitung des
Kunst⸗ und wissenschaftliche Nachrichten
Berlin, 18. Februar. Auf den Antrag der betreffenden Künstler ist von der al t Akademie der Künste für die Weltaus stellung in Paris aus den Sammlungen der Königlichen Schlösser eine An⸗ zahl von Bildern erbeten worden. Allerhöchstem Befehle gemäß sind Im Sonnabend, den 16. d. M, die dazu bestinimten Gemälde in vorschriftsmäßiger Verpackung im Akademie ⸗ Gebäude dem Spedi⸗ teur r aßen , g lz worden.
Es sind dies folgende; . nf Il dr 91 el. im Nachtkampfe bei Hochkirch; vom Pro—
r Adol enzel, . der khr 6. der . ö. ,,. , 6 = ; r a ei l ank⸗Choral der Preußen nach er Schlach ö
Leuthen; . Hirsche, angefallen von Wölfen; von Hermann Freese, von Antonie Volkmar,
aujagd ; owanderer ; ö . aus den Cordilleren von Venezuela; vom Professor Ferd. Bellermann, 5. 4 3 Daäͤrstellungen aus dem Familienleben der Wenden im Spreewalde: d nen nl fte gel, von Burn und der ied der en; . ie Grablegung Christi; vom Profeffor Kaselowsty aus dem Besitz ö mit ige er Bewilligung Ihrer Majestät der Königin Elisabeth. . . ö. ; n Bilder, welche vonder Jury der hiesigen Kunstlerschaf für . orden, die vaterländische Kunst in Paris zu
repre en rn ebenfalls erbetene große Men zelsche Krönungsbild der
S i inzugefügt werden konnte, beruht selbstverständlich nicht . hn m T , 66 Jury. Das Bild war bereits im vorigen Jahre von Sr. Majestät dem Könige für die in den nächsten , . in Königsberg i. Pr. stattfindende Kunstausstellung bestimmt zug eck, weil der Gegenstand für die Provinz Preußen, in deren Hauptsta
die Krönung erfolgte, von ganz besonderem Werthe ist.
Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten.
au, 16. Februar. Zur Pariser Weltausstellung mite e, chien 1 . Dr. Göppert eine Collection oberschlesischer Steinkohlen zur rläuterung der Strukturverhältnisse der Steinkohle im Allgemeinen, besonders der von Oberschlesien / 16 senden. Die Steinkohle gilt in der Regel für strukturlos. In 6 Steinkohle der Reviere von Nicolai und Myslowitz, die 7 . an 10 in enen Centner Kohlen fördern, fand Geheime Nath G ö. pert bereits vor mehreren Jahren die Strukturverhältnisse so gut un häufig erhalten, daß man mit unbewaffnetem Auge noch sehr 6 Pflanzen unterscheiden kann, welche sie einst bildeten. Den au = antheil haben, nach einigen Beobachtungen, die Sigillarien mit den dazu , . n, n. 6 e,, n, n, dreen, Calamagrien, Nöggerathieen und Farm,. 8 — ᷣ otographieen und die vom Geheimen Rath Göppe 1 ane; hien dazu bestimmt, dieses in — r n. keit und Ausdehnung anderweitig bis jetzt noch nicht beobachtete Vor
Anlagekosten der
1867.
kommen zu erläutern, weil man meist gewohnt ist, dergleichen nicht
zu vermuthen.
im Ganzen und Großen auf di
Bei dieser Aufstellung kam es jedoch nur darauf an, ese been, merkwürdige Eigenthüm⸗
:
lichkeit der oberschlesischen Kohlenformation überhaupt aufmerksam zu
machen, Centnern einige Stämme Thonbruche von
den verschiedensten und seltensten Bern, 16. Februar. Amerika steht ein schwerer zerischen General⸗Konsuls
Bundesrath ist die
Augenblicke mit einer die auf eine bedeutende Erhöl Seidenwaaren und Uhren (für 30 pCt. des Werthes als Zoll bezahlt werden) a bekanntlich den Hauptverkehr
bilden. Ja, er, Herr
dene Vorstellungen an macht, doch 36 er nicht, Paris, 18. Februar.
K. Z. . bevor.
Laut
die im Jahre 1865 die ungeheure Ausbeute von 86 093,3 Steinkohle lieferte. — Bei dieser Sendung befinden sich auch von Braunkohle und eine Kiste mit Thon aus dem Schosnitz bei Canth, in welchem die Tertiärflora in Pflanzenabdrücken vertreten ist. Dem schweizerischen Handel nach epesche des schwei⸗ in Washington, des Herrn Hitz, an
den
zegislative der Vereinigten Staaten in diesem
der
chweiz mit den
tevision der Zollgeseße und Tarife beschäftigt, rhöhung des Eingangszolles, namentlich für Seidenbander sollen 69 pCt., für Uhren a. welche Artikel
ereinigten Staaten
Hitz habe bereits in dieser Angelegenheit verschie ·
Vicepräsident der Kaiserlichen Kommission für die
Rouher, macht unter dem 18. Februar in 1. Art.
folgenden Beschluß wird am 11. März
en Ausstellern anfertigen, gHhlur e fd gebracht sind. 2. Art. — M Besichtigung vornehmen und eine Liste von denjenigen deren Einrichtung nicht vollständig vollendet
eine allgemeine
Ausstellern anfertigen, — und mit ihren Erzeugnissen versehen ist. den Listen angeführten Aussteller werden zur B Preise nicht zugelassen wer General⸗Kommissar mit der
beauftragt.
Wie der »Moniteur« vom 16. Februar er. berichtet
Compagnieen der östlichen und der nörd ö ; tittelmeere führenden E
Lyon und nach
portiren.
dem die Begründer der Ausstellung, welche sich selben nach Paris begeben werden, für den halben
bekannt:
Die
kompetenter Stelle zu Gunsten der Schweiz ge— ob sie von Erfolg sein würden. Der Staats⸗ und F
inanzminister und Welt ⸗Ausstellung,
Betreff der Ausstellung Kaiserliche Kommission
die . besichtigen und eine Liste von denjeni-
eren Produkte nicht in den Umkreis des
Die Jurys werden am 29. März
den. 4. Art. Ausführung des vorstehenden Beschlusses
3. Art. Der St
Die in diesen bei⸗ ewerbung um die aatsrath wird als
haben die
lichen und der von Baris nach isenbahnen beschlossen, während der Dauer der⸗
Preis zu trans⸗
Statistische Nachrichten. Lübeck's Schifffahrt 1866 verglichen mit 1865.
I. Schiffe, mit Inbegriff der Dampfschiffe.
Flagge
An⸗ gekommen 1866
— —— 418 Sch. ft
4000 1
Ab⸗ gegangen 1866
—
14000
Last
Sch.
An⸗ gekommen 1865 186
— —
Ab⸗ gegangen mir.
8 La Sch. 69.
Last 4000 .
Englische Französische ...... amburger annoversche Mecklenburger. . Niederländische Norwegische Oldenburger Preußische Russische...... .... Schles w. Holsteiner Schwedische.
14619 4 .
491 11 „
1 16 113
23
41 ĩ
69 249 182 159
14653
151 42804 465 186 16 553 6
8 — 576 21 11301 106 1356 11 4314 49
34 3 4182 68 22601 285 3512 159 39246 434
14690 37384 1811 420
682 9675 433 375 215 35339 2746 Hos 157 Bös 35636 Be 386143
13729 37136 1811 420 659 10931 514 3634 215
3522 25969
158 70 16 6 22 96 10 41 3 64 283
1829 145 CMSdGMiI840
14628111765
Bd bbsũif ss ũomss
824 85820
826
S6 087
oss L* S808
II. Küstenfahrzeuge. Flagge: Lübecker Fremde
206
167 7 5181 245
202 616
200 7 516] 2465
Weimar, 17.
eine Ministerial⸗- Bekanntmachung über die für das
205 ner.
S8 200) . Das heutige Regierungsblatt
D DJ
DJs enthält roßherzogthum
STD I DX
it Annahme des bestehenden Landes-Münzfußes ausgeprägten und . ourant- und Scheidemünzen. Es sind hiernach 00000 Thlr. an Courantmünze 135246 2 5 Sgr. in Silberscheidemünze und 17243 Thlr. 29 Sgr. in Kupfer⸗
in Umlauf gesetzten ausgeprägt worden
scheidemünze neben de ; r r,, alten Kupferscheidemü
n von der im Jahre 1840 eingezogenen und ein⸗ nze als noch brauchbar ausgeschie⸗
enen und zum Nenniwerthe der neuen Scheidemünze wieder ausge— gebenen 1960 Thlr. in drei, zwei und ein Pfennigstücken.