1867 / 46 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. im r

VUtems iliem. Vwaen re SzrRk

Hestünde ür Effelld·t em 3,237

Feuer ver sich eringe' FF,

3) Begang Kühren:

716

ca. 2 Klaftern Reidelborke in dem Schmiedeburghau, Distr. 638, 1645

Schlag 1, aus 7 Morgen 37 jährigem Durchforstungsholze

erfolgend.

Bekanntmachung.

Montag, den 25. Februar d. J / Vormittags 106 Uhr, Mn auf dem Hofe der Stresow⸗Kaserne hierselbst ausrangirte Wäsche⸗ ücke, darunter auch 138 Stück wollene Decken, gegen gleich baare Be— ng öffentlich meistbietend verkauft werden, wozu Kauflustige hier.

urch eingeladen werden. Spandau, den 12. Februar 1867. Königliche Garnison⸗Verwaltung.

658 Bekanntmachung.

. TD. 2

. 85 ee, e , . é

m,

E

Für die Königlich preußssche Ostbahn soll die Anfertigung und

Lieferung von

a) 16 Stück Güterzugs⸗Lokomotiven nebst Tendern,

b) 6 Stück sechsrädrigen Gepäckwagen,

c) 300 Stück vierrädrigen bedeckten Güterwagen,

d) 1909 Stück vierrädrigen offenen 6 570 Stück Gußstahl⸗Achsen mit Gußstah Scheibenrädern, ty 290 Stück Gußstahl-Achfen mit schimiedeeifernen Speichenrädern und Puddelstahl⸗Radreifen, g) 42 Stück 53 Fuß langen Gußstahl⸗Tragfedern und hz 1650 Stück 3. Fuß langen Gußstahl⸗Tragfedern im Wege der öffentlichen Submisston verdungen werden.

Unternehmungslustige wollen ihre Offerten portofrei, versiegelt und mit der Ausschrift:

Submission auf Lieferung von Lokomotiven, Gepäck und Güterwagen ꝛc. versehen, bis zu dem auf

Montag, den 4. März d. J, 103 Uhr Vormittags, anstehenden Termine an die unterzeichnete Direction einsenden.

Die Oeffnung der eingehenden Offerten erfolgt am Terminstage

zur bezeichneten Stunde in unserm Central-⸗Büreau auf dem Bahnhofe n in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submiil— enten. Die Submissions⸗ und Kontrakts⸗Bedingungen nebst Zeichnungen liegen in unserm Central-Büreau zur Einsicht offen und werden auf portofreie, an den stellvertretenden Ober ⸗Maschinenmeister Graef hierselbst zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt. Letzterer wird auch auf etwaige sonstige Anfragen in Bezug auf die qu. Lieferung Auskunft ertheilen.

Bromberg, den 13. Februar 1867.

Königliche Direction der Ostbahn.

Einsicht aus, werden

am 25. Februar e

Büreau hierselbst anstehenden Termin, in wel

wart der etwa erschienenen Submittenten werden eröffnet werden, portofrei an uns einzusenden.

Münster, den 13. Februar 1867. Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.

Bekanntmachung.

Die Lieferung von 14750 Stück eichenen Stoßschwellen, S6, 300 Stück eichenen Mittelschwellen, 15.776 laufende Fuß eichenen Weichen⸗ hölzern, 1157 laufende Fuß eichenen Brückenbalken soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

Die die ferungs ein gungen liegen in unserm Centralbüreau zur

auch von dem Eisenbahn⸗Secretair Meyer, gegen

Erstattung der Copiglien, in Abschrift mit etheilt. fferten auf. diese Lieferung sind verschlofsen und mit der Auf. schrift Submission auf Lieferung von Schwellen bis zu dem

r., Vormittags 10 . in unserm Central⸗ em dieselben in Gegen . d

Versch 740] B

Gütern, gn

Magdebur

Betriebsre

v a) 18099 Pep? Personen mit 9389 b) 289 / 964,2 Ctr. F

Monat Januar 1866.

3 Total Einna

3 Pf. (gegen 40384 T

725 H i I' a n

C C

91884.

19 Pf. Fegen 31 367,3 Etr. h ö . lick

iedene Bekanntmachungen.

ekanntmachung.

Zu dem Tarif vom 1. Februar 1866 für die Beförderung von

und sonstigen Transport Gegenständen auf der

Main-⸗Weser⸗Bahn wird ein vom 1. März d. J. ab gültiger Nachtra enthaltend: erniäßigte Tarifsätze für den ,

Rohprodukten, ausgegeben, der bei! den diersein üter ? ditisnlen zu erhallen ge 6. diesseitigen nter Expe

Cassel, am 14. Februar 1867. Die Central⸗Direction der Main Weser⸗Bahn.

isenbahn.

onat Januar 1867

Januar 1866. Thlr. 19 Sgt.

im 6

Zinsen, Rabatt und Erlös 06 Thlr. 25 Sgr. (gegen 81 hme pro

hlr. 3 S

nr. ¶C¶CMmelstüch- 18, 000 E h i i cd αν: Laut Bilance pro 1858 Thlr. 206, 909 Hierzu Neubauten bis ult. 1856t5 .. 160,519 14 Thlr. A6, 57 1 - Abschreibungen bis ult. 18685. 26,987 1 11 189, 532 Mühle med HPiarme pfarrascnin r, Laut Bilanee pro 1858. ..... Thlr. 54, 1650 14 9 Hinzugekommen his ult. 1866 2846 12 10 Th. Fes TT Abschreibungen his ult. 1863. 25. 656 13 4

Laut Bilance pro 1858

14,422 19 3 Hinzugekommen bis ult. 186.

12294 7 9 5 Thlr. 35, Ff Abschreibungen bis ult. 186 15,576 10 11,

40, 930 1,535

35, 132

Thlr. 14, 550 13 ab Creditoren ... 214 27 512,375

ran cdo-- Prünmie 2, 405 1

FH a

Act en- Capita] Hy poi Hels ..... H eser ve fanehs Cin ti Gnu νάνν

auf Gebäude . ......

Reingewinn de nach §. 28 ...... Erste Hividlem de

C enünm-Ueherꝶtn-

375,345 25 Die Gesammt-Dividende mit 13 Thlr. ber Actie kann gegen Aushändi (Holzmarktgasse) vom 18. 5

MI. C iht e hoch.. d. IHAEollmnnmm.

ung des Dividenden-Scheines ebruar c. an erhoben werden.

her Lerwaltungsraih dar Berliner Bro- Kah

S ch ß dt zmn nnn.

Sima nnn Rnf5r. Fi. Rid, F R A HS Hare ham gen pro 1866:

auf Mühle und Dampfmaschinen auf Utensilien, Wagen und Säcke,

KR es er vefemcls 10 966 vom

Läamttiünne für den V rw eite Diwielemdl

s 8 ü6 war:

J Thlr. 3,790 2, 556 162

2

tz auf neue Rechnung. ...

375,345 25

No. 9 nebst Specification in unserer Kasse

rik - Actien · Gesellschaft.

We lan- ma.

H. Ew -E6Ca er.

ö. . .

Das Abonnement betrãgt

für das bierteljahr. ——

24 Königlich Preustischer

Aue post· der An und andes an r,. die . w

Preuß ischen Staats- Anzeigers: Jäger ⸗Strafe Nr. 10. 686 (wischen d. Friedrichs u. Aanonierstr)

zeiger.

jestät der Künig haben Alergnädigst geruht: * nr kan von Nassau das Großkreuz des Rothen Adler⸗Ordens zu verleihen.

erlin, 2. Februar. Se. Majestät der König haben allen i n Dem Rittmeister a. DT. von Ame⸗ lunxen zu . zuletzt im ehemaligen kurhessischen Husaren⸗ Regiment Nr. 2, die Erlauhniß zur Anlegung des von des Kalsers von Oesterreich Majestät ihm verliehenen Ordens der

Eisernen Krone dritter Klasse mit der Kriegs-⸗Decoration zu er⸗

theilen; und :

. Nichtamtliches. rreußen. Berlin, AW. Februar. Se Majesstät der er . en heute die Vorträge der Staats⸗Minister 83 Tg. de rsta ile und n Mühler und des Ülnterstaatssecretairs von Thile daha lol ondere Audienzen an ö K Mltglied des Herrenhauses, und den Grafen Hardenberg *. Neu⸗Hardenberg. Dienstlich hier anwesende Mannschaften des 60. Reginients hatten die Ehre, im Beisein des Chefs, rinzen Albrecht Königliche Hoheit, und des Commiandeurs, berst von Hartmann, 6. Sr. Majestät dem Könige im ?Palai en zu werden. . 2 2 ae he Hoheit der Kronprinz nahm am estrigen Tage die Meldungen des General-Lieutenants z. D. Hin u Bohna, des Hauptmanns im 7. Pommerschen In⸗ fanterie⸗Kegiment Adler, des Lieutenants im 1 n e, , Grenadier⸗ . e ,, . 2 . : . ner ürassier⸗Regi . 2 6 voꝛ hl nen mn. zrbends wohnte Se. Königliche Hoheit mit hrer Königlichen Hoheit der Kronprinzessin dem Balle bei r. Königlichen Hoheit dem Prinzen Albrecht bei.

Durch das »Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Erfurt⸗ . bekannt gemacht, daß die von dem Königreiche Bayern in dem Friedensvertrage vom 22. August v. it h den preußischen Staat abgetretene Enelave Kaulsdorf i, st Allerhöchster Kabinets Ordre vom 2. d. M. dem Qber-Präsiden ten der Provinz Sachsen, beziehungsweise der Regierung zu Erfurt, zur einweiligen Abministration, nach Maßgabe der für das preußische . ,

iesen worden ist, und daß am 24. v. M. die = , , nn, . ben n ß. von dem bayrischen Kommissar an

ie diesseiligen Kommissare stattgefunden hat, so wie daß . Verwaltung der Enelave dem Ländrathe des Kreises Ziegenrü

ö zorden ist. ie ,, 6st Februar. (Fr. J.) Gestern fand die

Vereidigung der hiesigen Behörden und deute die der Professoren

en Universitäts⸗Beamten durch die zu diesem Behufe

nd aer n n Geheime Rath r,, aus Berlin und eheime Regierungs⸗Rath Mittler aus i statt.

Fulda, 19. Februar. (Kass. 3 Gestern wurden i Hef

und Domkapitel, sowie der mit der Regierungs⸗Direction beauf⸗

tragte Regierungsrat and . ö w von isen aus Kassel dahier . .

V . 20. Februar. (St. A.

Kaiserliche Hoheit der Prinz Peter von Olde n- ur 15 . . 85 Königlichen Familie gestern Nach—

Bee rin Freitag, den 22. Februar, Abends

er un k ., des Geheinien Kabinetsraths

1867.

mittag hier angekommen und im Königlichen Residenzschlosse estiegen. ̃ 96g Wefteereich. Triest, 19. Februar. Herr Metaxa, außerordentlicher griechischer Gesandter am Hofe von Peters⸗ burg, ist gestern von Athen hier eingetroffen. Der Infant Don Carlos von Spanien und seine Gemahlin, Prinzessin Mar- r,. von Parma, befinden sich seit einigen Tagen in unserer tadt.

Niederlande. Haag, 19. Februar. In der gestrigen Sitzung der Zweiten e, wurde eine Interpellation an das Ministerlum gerichtet wegen der Maßregeln geen die Viehseuche, welche eine längere Diskussion hervorrief, die aber kein eigentliches Resultat ergab. Die Meinungen sind verschieden während Einige die äußerste Strenge, Abschlachten alles kranken un! verdächtigen . und strengste Absperrung der angesteckten Di⸗ strikte verlangen, wollen Andere zuwarten und verlässen sich auf eine natürliche Wendung des Uebels zum Besseren und auf die Allmacht, wie ein Redner sagte. Andere befürworten, die Vieh⸗ alter nach eigenem Ermessen frei handeln zu lassen. Der Minister ist dafür, mit der äußersten . die Maßregeln inne zu halten bis zum Frühjahre und zur Weidezeit, wo sich vielleicht unter veränderten Umständen eine Aenderung des Uebels ergeben werde. Gewiß ist, daß das Schwanken und Zögern bis jetzt das Uebel hat wachsen und eine ohr Aus⸗ dehnung gewinnen lassen, wozu auch der böse Wille und die Unterschleife der Viehzüchter viel beitrugen. Heute ist hier des Königs fünfzigster Geburtstag mit großer Festlichkeit begangen worden.

Belgien. Brüssel, 20. Februar. Die ge rige Sitzun der ,. der Abgeordneten wurde fast ff rr li; du eine lebhafte Debatte in Anspruch genommen, wozu ein Antrag des Herrn Coupvreur Anlaß gab. Dieser trug darauf an, so⸗ fort nach den üblichen Karnevalsferien die Frage wegen einer Reform der Wahlgesetze zur Verhandlung zu bringen. Der Finanz ⸗Minister, . Frere, bekämpfte diesen mut ag, zuerst aus Zweckmäßigkeitsrücksichten, weil die Budgets n nich t erledigt seien, dann die Berathung des Strafgesetzbuches zu vollenden sei und weiter noch das Handelsgesetzbuch, die Reorganisation des Gerichtsverfahrens, das Expropria⸗ tionsgesetz und der Gesetzentwurf über die Kataster⸗Aus⸗ leichung vorläge. Die Verhandlung ging aber bald auf die e rn selbst über, wobei der Finanzminister und mehrere Mitglieder der ministeriellen Partei sich lebhaft gegen eine solche aussprachen. Eine Majorität der Kammer jedoch, aus Mit⸗ gliedern der äußersten Linken sowohl wie der Rechten, sprach sich eben so lebhaft dafür aus, und zwar im Sinne des all⸗ emeinen Stimmrechtes, welches gerade von der ministeriellen Seite durchaus verworfen wurde. Die Abstinmung entschied sich mit 50 gegen 48 Stimmen für den Antrag des n Couvreur, und demgemäß ward die Wahlreform für den 19. März zur Verhandlung angesegt. .

Großbritannien und 1 London, 20. Februar. In be gr , Sitzung des 66 es beantragte Earl von Carnarvon die , , Bill zur Conföderirung der bri⸗ tischen Provinzen in Nordamerika. Nach den Bestimmungen der Bill ernennt die Krone einen General-⸗Fouverneur, und dieser mit Zu iehung seines Rathskörpers einen Vice Gouverneur auf Jahre. Die gun deln hat ein Oberhaus ven 72 von den drei Scectionen der Provinzen zu erwählenden Mitgliedern, i denen die Krone alls noch 8 ernennen kann; und ein Unterhaus von 180 Mltglie.⸗ y. mit Vorhehalt künftiger Aenderungen. Zweck der Bill ist, Provinzen vollkommene Slbstregierung in allen örtlichen Angelegen:. heiten zu gewähren. Nach einigen Worten der Billigung von Earl