1867 / 46 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

718

Russell, Viscount Monck und anderen Peers bei die zweite Lesung genehmigt Peers beider Parteien ward Im Un 366 e sa 18 5 . ebruar vollzo ene e n, ein i,, e * 324 23 * x . 24 719 *. ung, des »Tornado« in Freiheit gesetzt worden sind ĩ aan n, Refa bruar ättaas. Aus New. ] müssen je schneller in neuerer Zeit die Entwigelun aller Lebens ver · . * ein Matrose noch in Haft . gin i- London, Freitag, 2. Februar, a . 8 , . s lun e Kaltgefunden hat, um fo erllarlicher ist es Haber de far ke . Je. e eine solche Unterscheidung gemacht wird, ist mir nicht ä Das York wird vom 21. d. pr. Atlantisches Kabel ge ö Verbesferung der Lehrergehälter noch eine große Arbeit zu thun bleibt. tair ber r wartisen ö 66 263 fragt, ob der Gtaate er! rden ist nunmehr zwischen dem Senat und dem Repraͤsentanten. Ju den Staats haus halts Etat für 16 ist, da q neue geseß⸗ Bericht darüber habe, daß wie re m en un, 16 Hafen hause in Betreff der Reconstructionsbill und he. Einrichtung r, , , kr ben nf i, . tar e,. 2 f und des Hatti Hum ahun den cufiich ; Mi * ihn von provisorischen Militairverwaltungen in den Südstgaaten end⸗ Ferbesserungen für Elementarlehrer qusgeseßt wochen. Verwen- . 3 n bn, , , feen, und wenn solche lich Uebereinstimmung erzielt und festgestellt, daß die Auf de een gg wire , , nn me, ,. eie, , n.,. in tinter si hun daruͤber anzustellen rsa kan fen n l ö hebung der Militairverwaltung und die volle Augubuns der iahlicht ger er en, . aer ren. He , * urch . 6 Fa Wslärtge Amit über diesen beszndern Gegen. thei Griecheniand. Aus Athen wird vom 16. d. mit Staagtsrechte für jeden Süd, Staat eintreten gl, det sich ür sehr Vent, la , . ö. bia ln cds , ,, worden. Aber in Folge Hei, daß Ra nieri als griechischer Bevollmächtigter nach . die Annahme der amendirten Verfassung erklärt. Bis dahin sohgld als möglich in umfassender, für das gesammte Volksschulwesen ag fh un n nd dr ihganm ,, Antes eine ben he um wegen des neuen griechischen Anlehens zu k bleiben alle bei der Rebellion thätig gewesenen Personen von irc. . rr , . . ö * 4 der 6 kommien sollte, was auf die Frage . J 16 eh e bamf fer , ö. griechischen Regierun angekaufte ‚. öffentlichen Aemtern und vom Stimmrecht ausgeschlossen. menhange mit k er Kerl n ng 2 S 2 * 1 orlegen. Die übrigen Verhandlungen sind unerheblicher Art. bama« im Besitz d adion« (früher unter dem Kamen »Ala. Durch Explosion eines Dampfers auf dem Mississippi Nundschreiben an fämmtliche Regierungen die allge— Das mehrfach erwähnte, auf morgen anberaumte Meeting ist in S „äber ulonfoderirlen ameritanischen Siühbstagtem urd. ödtet. mel Re s ict er aufna ne Lern nens n eg uliß ingo ß r,; der liberalen Partei des Unterhauses ist auf nächsten 33 Ra enn fenen . wurden 65 Personen getõdtet . . gaehälter nach einem Gefammtplane und nach bestimmt verschoben worden, um die Auseinandersetzungen der Regierung chische r, ,,. aus Athen vom 17. d. ist der grie⸗ Florenz, Donnerstag, A. Februar, Abends. Der König dorgeschrie benen Grund fät.zen ang eordnet. am nächsten Montag abzuwarten, bevor der Weg, den die Kandia entko Pandhellenion glücklich von ECerigo nach hat sich nach Turin begeben. Der bisherige Gesandte in Die Regierungen sollen danach: . der Reformfrage einschlagen soll, endgültig zu werden mmen, ohne von türkischen Kriegsschiffen belaftigt Petersburg Graf de Launap soll, gutem. Vernehmen nach, Y len d w er e nn Tel 2 e g er e. An Bord der Dampfer von Liverpool ö , . ; für den Gesandtschaftsposten in Berlin designirt sein Der k angemeffenen Ernährung des Lehrers erforderliche Normal- wu i 'r bon Liverpool und Holyhead . * Aus Konstan tino äsiden be icht die Mitglieder desselben intonunen aufe Neue feststellen. 9 ö ö. Schiffe in Du blin wieder die mit der Levantepost . ; . . , , , ,,, . n e. . s 2 für den Fall, daß das gehen to rtige wirkliche Einkommen der in' Gehabe n' eker, Genn, en felt einige, Zeit Stratford in außerordentliche Misfion?' daselbf k e , nnn ,, Fire Ligen. Sah mt erreig gönn en wie wit, R lt sam befindlichen Gefangenen sind gegenwartig die werde. aselbst erwartet heißt, soll die weitere Verhandlung über den Prozeß Per sa no , 9 ir 5 —— —— . 3 ; n ñ̃ . italied ichts⸗ ürdung die fehlende Summe aufzubringen vermögen, un vorläufig vertagt werden, damit die Mitglieder des Gerichts 3 un ö. i dice nne , dan . a üiwoeise

Prozeßverhandlungen im Gange und 9 von ihnen wurden 66 . Dänemark. Kope 8 penhagen, 19. Februar. Das Armee— tande sein sollten, den Betrag ermitteln, welcher zur

gestern vexurtheilt. Der von uns zur Zeit erwä ö. ; z ili wer, der hinter seiner leeren en, ,, , , Organisationsg , , ,. . hofes sich bei den demnächst bevorstehenden Wahlen betheiligen dazu außer zd, dn, d , e ehen, r ehe bhseß, een bene d , nnn, ,, iner ebenfalls zu 15 Jahren, 5 m e nnn, n , ,, nan, j s vormaligen Ministers Ja eini, betreffend den zun Verfügung des Stagts stehenden Fonds zu erbitten fein ird, Zwangsarbeit vera et ait? hren, 5 zu 14 und 2 zu 7 Jahren gg n g., Rew-⸗Hort, 9. Februar. Die neue, im Hause K 2 zu a,. ö i Cor . . u 16. In Manchester fand gestern Abend eine große Ver⸗ , besagt in der Einleitung. daß riere italiano. zufolge wird beabsichtigt, in jedem Ministerium felben ein stu fen weises Aufsteigen der Gehaltssäße von den un ammlung der Vertreter von 136 verschiedenen Städten und rirten St e taatenregierungen der sogenannten konföde. g. ; ; z teren zu den oberen Lehrerstellen, oder die geregelte Bewilligung von

Associationen, die mit der Re . en un n Staaten, ohne Autorität des K in , ,,, eine besondere Kommission zu ernennen, welche Vorschläge zu 6. 99 ; Refor m-⸗Union in Verbindun Schutz für Jeb . ongresses eingesetzt, keinen ; Alterszulagen festgesetzt werden. Wenn die untersten Gehalts lufen, stehen, statt. Die Resolutionen der Regierung über Refo g sofigkeit un Leben und Eigenthum gewähren, sondern Gesetz⸗ Ersparnissen auf allen Gebieten der Verwaltung machen soll. welche in der Regel mit jüngeren, noch unverheiratheten Lehrern zu rm l eit und Verbrechen begünstigen. Die Bill theilt den Süde befeßzen sein werden, verhältnißmaäßig niedriger festgestellt werden kön ; ö Ergebnisse der Wahlen zu dem nen, so sollen um so mehr die Gehälter ö. oben hin beträchtlich zu⸗ nehinen und immer g ig 3. mit dem geringsten Gehalte

1

wurden einsti i i 3 , , ken e m 3. . . . Distritte, jeder unter dem Kommando ü, För tfetzung der 363 u gründen. Es wurde sofort eine Liste aufgelegt dem Ran 2 . . Ofstziers, nicht unter Reichstage des Norddeutschen Bundes. ausgestattet fein, damit auch den jüngeren neu eintretenden Lehrern 0 Pfd. wurden im gaufe des Abends gezeichnel! thum 1 6 En rch e Generals, der Personen und Eigen J. Großherzogthun Mecklenburg Schwerin. die's Moglichkeit gesichert werde, in nicht zu langer Zeit cinen ; ungen. unterdrügten und Ruhesthrer I) Im dritten Wahlkreise findet eine 66 Wahl statt eigenen Hausstand gründen und unter gewöhnlichen Verhältnissen t Pr. Viereck in Schwerin . St. und dem bei Sparsamteil ohn Nahrungssorgen führen zu können. Insbeson⸗ t). dere aber foll für die ersten Lehrer oder Hauptlehrer an den stäͤdti

FI. Februcnrn n FJebrugr. Das Besinden der Prinzessin von Wales hestrafen oll. Wenn er e8s für angemeffen hält, kann er die zwischen Advoka ow (660 en Schulen ein ihrer höheren Stellung entsprechender höherer Ge

1

Frankreich. Paris, 20. Feb dem zuwider bri 16 20. ruar. Der »Etendard« m z er lautenden Staatsgese w ,,, , nh,, e ,, . en eeresumgesaltung: berosb nere ehen fglls, daß Herichtehöfe undo richterlich Den n ,, i. Idenb Es wird ferner Riöischen großen. ungefähr 160900 der Vereinigten Staaten keine vont Militair in He 7 nne, II. Groß herzogthum Oldenburg. Leiner Uunterschieden möerden müffen, und lb innerhalb diefer drei Haupt . n Haft gehalten Die Wahl im zweiten Wahlkreise blieb beim Mangel einer unterschiede werden, je nach der Wohlhabenheit und den Theuerungs. Nach dem Verhältniffen in diesen Städten, wiederum verschiedene Abstufungen

Das Kontingent umfaßt die ganze M Mann. Der erste Theil, So G05 nn Ifta let . , S0 000 Mann, wird ar itte einberufen, Personen retlamiren sollen, außer, wenn ein im istrikte kom absoluten Majorität gänzlich unentschieden. bie r, welches in Oldenburg gilt, haben die Wähler, festzusetzen sein lirung des Einkommens der Lehrer auf dem Lande

wo die Dienstzeit nur fünf Jahre beträa ; d. 1. JJ . e hema Call Th af cher en g re, hie, Jestigkeit geben werden. Der Eine Depesche . l n sie für ungesetzlich hält.! falls bei der ersten Wahl fich keine absolürte Majorität ergeben, Bei eguli inkonunens der Lehrer . und den? welk hahe shenfcllt bien Maährelin der Re, sammifung Lon Rebellen 6 ö gt: Eine gehe nn ißtolle Ber. lder den Köhl wier „doöhlig; Feibelt, was die zn wh. e gef een en Tndetes üer err f,,

ziese treten von Jiechz ren effe llnelt sleilenge ion garde sn Hotels Ber Stadt. Unter neralen tagt in einem der ersten lenden Henson en betrifft; erst bel der ten Wahl findet eine Sand schulgt nenn Einem Kehrer bez. it. G handelt fi deer

en g en or anders als im Frieden . r, d. phrey, Marshall Dun , sich Magruder, Hüm⸗ ; n,, , auf die Kandidaten, welche bei der Aten Wahl . hig , n, , . 3

en, wird. Dangch ergiebt sich fölgender Effekllvbestand: nt . New⸗ . ; die meisten Stinnnen hatten, statt. ; it Ai * r 46 . heft he Fünf gen erte , (davon tanten hat i 3 e en g. 36 Haus der Repräsen⸗ sfr Dropherzogtbun derer n. I an, n mn . . w gewöhnlich Untgugliche) 350 0665 Mann, mehr un efä Regierungsbill an *. ubstitut für die Militair. Im 2 Wahlkreise wurde de nitiv gewählt: Bergrath Bu⸗ nen Stellung verbleiben, muß das Einkommen derselben so bemessen gefähr ̃ igenommene Vorlage verworfen. derus und im 3.: Graf Otto zu n. . . 3. 43 6 von r e m, . 2.

Rudolstadt. ehrer in den Stand setzt, eine eigene Familie zu gründen un

h unter einfachen Beha itn ssen zu unterhalten.

ale gegn Thbhö Hiahin bei Juht, iccschs Hanh, nt ,, we Erg fitting tren; ; B. Januar, berichtet: Das Fort Curupaity . fi. 5 ,,,, von Ketelhodt in Ru⸗ . e e , för ,,,, 1) freie Wohnung nebst Wirthschaftsraum und dem nöthigen Brenn⸗

macht zufriedenstellende Fortschritte ilgeri te. Livilgerichte ihren Lauf nehmen ; n 8 ehmen lassen und trotz etwaige 8 von Oertzen auf Wolt ; 4 e, 5 e e ist definitiv gewählt: Landrath schfn Sd m vierten Wahlk 9 haltssaß in Anspruch genonimen 12 d n tadte mittleren un eineren Städten

Y In der Reserve: Vier Kontingent Activitdt kommend, wel it Vnte pon Sooo Mann, aus der Diyision der brafiliani Pan n . und vier gleiche , be een e, . ö Geschützen bei . . 61. aus den schweren dolstadt und Rech ; zul er gf Ter nne Fünf K e ,,, ,,, in den See Peres e n m gr n, . und dai J Anspruch genommen werden: . 1l i in . e r , , . e ger, wien, . 2 mn n n nn,, Das Feuer hatte bedeutende * . Elberfeld erhielt bei der am 21. d. stattgeha hten , w ng ähr 21000 Mann per Jahr, 166 050 Mann, uam unf; 8 wurde im Lager der para er Fein de bedeutenden Schaden. engeren Wahl der Minifterpräsident Graf v. B is marck 4917, Y) an Land oder Raturalsen so viel, als erforderlich ist, um eine ö . Praga in in Cie Carl ger agugischen Truppen ein Pulver- v. Forckenbeck 3987; in Barmen Graf v. Bis marck 5282, Familie von fünf n zu ernähren und zwei Haupt Rind- jezt dehrnn do 0 nn prengt. Die allirten Truppen zählen v. Forckenbeck 755, ungültig 35 Stimmen. Hiernach ist Graf hieh durchzufütkern und . fortwahrend t aun, wovon 35,9000 Brasilianer, und da v Bismarck mit 10,159 Stimmen gegen 6 44, welche von 3) ein baares Gehalt von mindestens 50 bis 150 Thalern. C00 Mann; bie brafiliani rstärkungen, zur Armee abgehen, so werden bald JIorckenbeck erhielt, gewahlt. Die Naturalbezüge , auch unter den einfachsten und hil⸗ 16d, Hoh Viann. ten n m cgi Streitträfte allein sich auf S6, G0 Kombattan. thb knlgé rhei v. Wächter 5431 Stimmen und lssfnmérkhälsisr nicht Gi , ,, 3 (W., B.. Der österreichische Bot. der Flotte, und , . e n, n,, , , , wird un Hen hg gin rate re , d hn mier schafter am Riesigen Hofe, Fürst Richard Metternich, hat sich u hören, da der Marquis de Eaxias . re gin! d sa lter en e s eg 1 . . . im Mai im Senate zu sitzen geäußert hat, er erwarte 3 Die Verbesserung der Lehrer gehälter etwa 15042 300 Thlr. jährlich sich ergeben. ist seit Jahren ein Gegenstand der gleichmäßigen Fürsorge der Staats⸗ Für die zweiten und folgenden Lehrerstellen auf dem ; Lande ist eine geringere Dotation als genügend zu erachten, da diese

heute nach Mentone begeben, um der Ei bes Erz bench ehh csezel umme G Gn hört weich h zuwohnen. Am Sonntag wird die regieruñg und der Landesvertretung. Die . . . 23 n , ,, 9h J es Werthes einer tüch— ellen meistentheils als Dur osten für jüngere Lehrer gelten . nn 2 diesen Lehrern

. . . 3. des C iglati Tel n erlichen Gesellschaft , . Anerkennun . die Bureaux die Autorisirung ö il orps legislatif haben elegraphische Depeschen igen allgemeinen Volks ildung, als eines großen nationalen Ge.! können,. Es wird daher in der die Abänderung des M 9 * heilt zur Interpellation über aus dem Wolff 'schen Telegraphen · Bureau. meingutes, hat nothwendigerweise auch die Anforderungen an die außer freier Ded ung und freiem Brennbedarf ein Gehalt von 120 debatte, so 3. üb bvemher Detrets bezüglich der Adreß⸗ Wien, Frei 55 : 2 Vorbildung und an die Leistungen des Lehrerstandes gesteigert, bis 2 Thalern in Geld oder Naturalleistungen gewährt wird. Nur wee , , g zie über das Circular des General- Postdirettors , Jreitag, 22. Februar, Mittags. Aus Buk a rest n demselben Maße hat sich in erfreulicher Weil auch sist dafür Sorge zu tragen, daß die Zahl der init dem niedrigsten Ge ech. . 36 ,,, i. den letzteren Gegenstand . gestrigen Tage wird gemeldet, daß die Regierung die Ver ie y mehr . ihre nl e 0 . 7. 3363 en . . so ag at den l ang r Erledigu ie 1 ung 1 s iꝛi t er i . erhöheten Ansprüchen an die geistige eit der Volksschullehrer au ehrern dadur ie ichkeit zu fern gestellt werde, na gung kommen, die uͤber das g mehrerer Offiziere und Beamten, sowie auch einiger ih . . hne ede 3 höhere er . . wer. Verlauf einiger Jahre in a. Stelle län welche 6e. den müsse. 6. die Befriedigung dieses a n g ist von Kom⸗ die Einrichtung eines eigenen an. gestattet. In einzelnen Be⸗ Futs herrscha h in . hat die Zahl der sogenannten Adjuvanten⸗ und är e selles, e

November Dekret am nächsten Montage Privatpers

W. TX. B) Ein Börs z veröffentli per onen vornehmen ließ, gegen welche der Verdacht ein

in New Orleans? rsenanschlag veröffentlicht folgende Betheiligung an einer 9 acht aner u ulsocietäten, von Patronen und

aufgegebene Depesche des Generals Castelnau: 23. Februar beabsichti r, ,,,. vorlag, deren für den , un m n e ,., es ge eren Einkommen auf die Bedürfnisse eines unvperheiratheten Lehrers gten Ausbruch man behaupten wollte. Bie in älteren Gefezen und Schulordnungen enthaltenen Bestim= r, ist, so zugenommen daß dadurch nicht minder * die Schule

mungen über das Lehrer ⸗Einkommen beruhen . nicht auf Voraus- wie für den Lehrerstand große nn,, entstehen. Wo daher

diese Uebelstände zu Tage treten, sollen die Regierungen dahin wirken,

seßungen und Anforderungen, wie solche in der egenwart gestellt werden

en.